Wem sagst Du das.

Aber versuch es doch einfach mal mit Rauswachsen. Ich hatte damals wie gesagt gut zwei Monate überlegt, was ich machen soll, in der Zeit aber nicht mehr gefärbt, sozusagen "Alle Maschinen STOP".

Habe alte Bilder angesehen, mit meiner Mutter geredet, mit meinem Freund usw. Als ich mir dann irgendwann den "Es hilft alles nichts, packen wir es an"-Ruck gegeben habe, konnte ich mich schon an einem stattlichen Ansatz "erfreuen", weil in der Zeit ja Haare nachgewachsen waren und auch noch viel Farbe an den direkt angrenzenden Partien rausgegangen war.
Der Ansatz sieht am Anfang ganz furchtbar aus

, zumal man die Farbe auch nicht richtig erkennen kann (das geht erst so ganz langsam bei ca. 5-6 cm los), aber das verwächst sich mit der Zeit, wird weicher, fließender. Wenn man lange, nicht komplett glatte Haare hat, ist es sowieso noch mal einfacher, weil man viel verwuscheln, hochstecken etc. kann.
Und falls Du gar nicht glücklich wirst: Nichtfärben ist im Gegensatz zum Färben keine unumkehrbare Entscheidung. Wenn Du es alles zum Kotzen findest und Dich absolut nicht anfreunden und gewöhnen kannst, kannst Du ja einfach wieder anfangen, zu färben.
@Kallima: Danke schön.

Es ist wirklich nur lesen und üben (primär drüben im Farbtyp-Thread), das kann jeder lernen ...