Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 12 von 22 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 480
  1. #441
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: An die Haarzüchter

    lauraKXD schrieb:
    89 cm godiva, wow! da brauchst du ja bald ein neues maßband, die gehen ja nur bis 1 m!!! bis dahin ist bei mir noch ein langer weg!
    Nee, ich habe ein Schneider-Maßband, dass geht bis 2,00 Meter! Und bis dahin ist es auch bei mir noch ein laaanger Weg....

    Liebe Grüsse

  2. #442
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: An die Haarzüchter

    Hab gerade gemessen und ich hab nur 0,5cm mehr Naja, besser wie nix Jetzt bin ich bei 63,5 cm...

  3. #443
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    habe heute auch gemessen: 69 cm

    habe vor ca 2 monaten schon mal gemessen weiß aber nicht mehr wo ich es notiert habe . deswegen kann ich nicht vergleichen

  4. #444
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: An die Haarzüchter

    IVY schrieb:
    habe vor ca 2 monaten schon mal gemessen weiß aber nicht mehr wo ich es notiert habe . deswegen kann ich nicht vergleichen
    Die Befürchtung hatte ich auch, deshalb hab ich es hier in meinem Profil gespeichert Da finde ich es sicher wieder
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  5. #445
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    terra, super idee!!

  6. #446
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: An die Haarzüchter


  7. #447
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Hallo,

    bin ja neu hier, letzten Sonntag hat mir mein Mann die kaputten Enden abgeschnitten, so 3-4 cm dass alles unten wieder schön gerade ist.

    Gerade haben wir jetzt gemessen, meine Haare sind 87 cm lang (ab Stirn gemessen).

    Bin gespannt wieviel sie tatsächlich jeden Monat wachsen, habe das noch nie nachgemessen.

    Viele Grüssle
    MLL

  8. #448
    maja
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Hallöchen!

    Ich habe vor einigen Tagen wieder meine Haare gemessen, da ich ja leider in der Zwischenzeit beim Frisör war sind sie nur 80/81 cm im Jänner waren es 78.
    Hm das wird lange dauern bis die 100cm lang sind, aber ansonsten sehen sie im Moment recht OK aus

    Mädels wie gehts Euch?

    lg Maja

  9. #449
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    Re: An die Haarzüchter

    Bei mir sinds 72cm - plus/minus weil ich ja Wellen in den Haaren hab, aber so genau nehm ich's da nicht Mir kommen sie gar nicht so lang vor.... von 100cm träum ich auch

  10. #450
    Inventar Avatar von Zeanra
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    1.858

    Re: An die Haarzüchter

    Nach heutigem Messen exakt 85 cm - aber bald muß wohl wieder was ab...

  11. #451
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: An die Haarzüchter

    Messt Ihr alle von der Stirn an? Ist das Gang und Gebe? Is nur mal so ne Frage...

    LG, Lina

  12. #452
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: An die Haarzüchter

    Ich hab das Messen anfang des Monats verpennt Und jetzt so mitten im Monat wollte ich nicht messen. Also warte ich bis zum nächsten Termin...

    @Lina:
    Ja ich messe von der Stirn weg
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  13. #453
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    Re: An die Haarzüchter

    Ich messe auch von der Stirn weg

  14. #454
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Auch von der Stirn weg, die ersten Haare sind jetzt bei 70 cm - die Stufen holen aber auch auf. Morgen ist Schneidetag für Länge, ich war aber erst zum Spitzen schneiden,
    Candy

  15. #455
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Ich bin bei 73,5cm, wobei ich meiner Mutter ja unterstelle, dass sie nicht richtig misst - ansonsten wären meine Haare nämlich sehr komisch, manchmal gar kein Wachstum und manchmal gleich 2 oder 3cm (ja klar ).

    Uhm ja und von der Stirn an ist glaube ich deswegen bevorzugt weil das die sicherste Methode ist um vergleichbare Ergebnisse zu haben - die Haare an deinem Kopf sind ja alle unterschiedlich lang dummerweise, also musst du, wenn du anders misst, immer möglichst die selben Haare erwischen und das ist schwierig.

    Silith

    [size=xx-small]Argh, 5cm in 6 Monaten (ohne wegschnippeln oder sowas, sonst würden sie ja gar nich wachsen)... Mann, dass ist ein verdammt langwieriges Hobby[/size]

  16. #456
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: An die Haarzüchter

    Ich habe gestern auch von der Stirn aus messen lassen: ich habe 91 cm, das ist bei mir schon ziemlich lang, da ich nicht die Größte bin.

    Ich hätt da noch ne Frage: Wenn Ihr den Umfang des Pferdeschwanzes nach der amerikanischen Messmethode messt, macht ihr das bei nassem Haar oder wenn sie trocken sind?

    Bei mir ist das ein Riesenunterschied...

    Danke und lg, Lina

  17. #457
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Lina, 91 cm schwarze Mähne - ein Traum
    Hast Du ein Endziel oder willst Du so lang wie möglich wachsen lassen?

    Ich messe immer trocken, Länge und Umfang. Ob's so "richtig" ist, weiß ich aber nicht. Möglich, das Curly's naß messen, um eine genauere Länge zu bekommen. Silith?

    Candy

  18. #458
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Ich messe immer trocken... generell gilt, immer gleich zu messen - also einmal trocken, immer trocken.
    Die richtige Länge kriegt man sowieso nie hin, also muss man es eben so machen, dass es vergleichbar bleibt.
    Beim Umfang würde ich, um sich richtig in das System einordnen zu können, trocken messen - wenn du nass misst bekommst du einen größeren Umfang, weil die Haare ja noch durch das Wasser "aufgeplustert" sind.

    Bei Lockenköpfen könnte ich mir vorstellen, dass es geschickter ist wenn man nass misst, weil die Locken ja im trockenen Zustand unterschiedlich "geschrumpft" sein können, je nachdem was man mit ihnen gemacht hat, oder? Wenn man allerdings so ziemlich glattes Haar unter den Locken hat, kann man sich einfach an diesen Haaren orientieren und kann auch trocken messen, denke ich. Ich hab da aber nich so die Ahnung von, ich bin ja nur ein Glatthaar

    Silith

  19. #459
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: An die Haarzüchter

    @Candy, ja knappe 91 cm *stolzbin*

    Irgendwie wundert mich das ein wenig, mein Freund hatte im März mal gemessen und da waren es nur 84 cm. Im Moment wachsen sie eh gut, wenn ich phfe, dann seh ich ein paar Tage später schon wieder die nachwachsenden Haare. Vielleicht helfen Biotin und Zink doch?
    Ach ja, und vor nem Monat hatte meine Mutter auch noch nen cm abgeschnitten.

    Ich hätte die Haare gerne bis ganz über den Po.

    Aber ich weiß nicht, wie lange sie überhaupt noch wachsen können, irgendwann ist der Ofen doch mal aus... 1996 hatte ich nur 10 mm auf dem Kopf, seitdem lass ich sie mehr oder weniger wachsen. Richtig wachsen lass ich sie seit 99, da waren sie knapp schulterlang.

    Noch mal zum Umfang: Trocken liegt er bei mir zwischen 9 und 10 cm. Nass sind es bestimmt 15 cm. Ist doch ein Unterschied, gell?

  20. #460
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Jo aber ich denke das ist normal so, ich denke das käme bei mir auch hin (also trocken 9cm, nass dann deutlich mehr) - spürt man ja auch, wenn man die nassen oder noch feuchten Haare zu nem Pferdeschwanz zusammen nimmt, ist schon ein deutlicher Unterschied.

    Von wegen "Ofen aus" - mach dir da mal keine Sorgen, so "früh" hört das nicht auf zu wachsen So bis "Classic" (also über den Po) reichts sicher, und dann ist wahrscheinlich immernoch nicht Ende

    Silith

  21. #461
    honeymoon
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Ich versteh gar nicht warum ihr alle so mega lange Haare haben wollt?! ich finde das das meistens total langweilig und altmodisch aussieht.... naja, jedem das seine

  22. #462
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Ich nehme auch alle möglichen Nahrungsergänzungsmittel wie Biotin, Siliceagel, Multis... und denke auch, die bringen was, vorher sind meine Haare nicht so schnell gewachsen.
    Lina, classic schaffst Du bestimmt, wie wäre es denn mit Bildern, am nächsten ersten
    Candy

  23. #463
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: An die Haarzüchter

    Hallo Candy,

    ja, wenn meine Haare dann gut liegen und noch Farbe haben, werd ich ein Foto machen.

    Auf Jias Seite kann man meine Haare ja auch sehr, aber da ist nicht die ganze Länge zu erkennen, ich musste unten abschneiden, weil man einfach zuviel von meinem dicken Hintern sah

  24. #464
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Auf Jias Seite kann man meine Haare ja auch sehr, aber da ist nicht die ganze Länge zu erkennen, ich musste unten abschneiden, weil man einfach zuviel von meinem dicken Hintern sah
    Die Fotos habe ich gesehen, superschön...und lange Haare hat man doch, um dicke Hintern zu verstecken, oder?

  25. #465
    Experte Avatar von one_Kathy
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    917

    Re: An die Haarzüchter

    So da ich jetz meine Haare auch schon eine halbe Ewigkeit wachsen lasse, melde ich mich hier auch mal zu Wort !

    Mein Freund hat gerade gemessen..und zwar von der Stirn aus im trockenen Zustand, sind es genau 67 cm!

    Find ich irgendwie wenig

    lg Kathy
    Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.

    lg Kathy

  26. #466
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: An die Haarzüchter

    Die Fotos habe ich gesehen, superschön...und lange Haare hat man doch, um dicke Hintern zu verstecken, oder?
    Hihi Candy, um DIESEN Hintern zu verstecken, sind sie noch nicht lang genug

  27. #467
    jean63
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Hi ihr HaarzüchterInnen,

    obwohl ich mir bisher nicht ernsthaft Mühe damit gegeben habe, klinke ich mich nun auh mal ein.
    Habe meine bisher vor sich hin wachsen lassen und mir seit etlichen Jahren den Friseur gespart.

    Meine Ergebnisse sind aber recht beschränkt: nach allem, was ich hier lesen konnte, gibts nicht viele Fehler, die ich ausgelassen habe, wenns um den Fortschritt geht.
    Komme zwar auf +- 62cm, aber nur mit dünnen, flusigen Enden.
    Wer weiss, was davon bleibt, wenn ich Spliss und Spitzen schneiden lasse, um ein bißchen mehr Substanz 'reinzubringen ?
    Ist wahrscheinlich einiges durch Reibung kaputtgegangen, und ich werd wohl mal ein Auge darauf werfen müssen, solchen Verschleiss zu vermeiden.

    Noch ein Tip, nachdem ich hier was von Satin-Kissenbezug gelesen habe: dass das nützt, glaube ich. Aber mit Satin kann ich mich nicht richtig anfreunden: ist ja Plastikfaser (Polyester) soweit ich weiss.
    Aber es gibt ja auch Naturfaser: warum also nicht zum Original greifen, und das dürfte Seide sein !
    Klingt vielleicht etwas luxuriös und kostspielig, aber ein Satz Satin-Bettwäsche ist auch nicht umsonst. Und Seide vom Meter ist zu haben zw. 5 - 10 Euro, d.h., wenns nur um eine Seite Kopfkissen geht, grad soviel Kleingeld, wie 'ne Flasche ordentliches Shampoo. Und nicht-selbst-nähen-wollen ist bei der Nähstube um die Ecke auch noch bezahlbar.

    Ich nehme an, das gibt ein besseres Gefühl, als das Nächtigen auf Plastikfaser.

  28. #468
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Satin ist nur die Webart - Satin muss nicht notwendigerweise Polyester sein, sondern kann auch aus Seide oder Baumwolle (soweit ich weiß) hergestellt werden.

    Satin

  29. #469
    jean63
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Silith schrieb:
    Satin ist nur die Webart - Satin muss nicht notwendigerweise Polyester sein, sondern kann auch aus Seide oder Baumwolle (soweit ich weiß) hergestellt werden.

    Satin
    Also wieder was dazugelernt.
    Wenn ich bisher auf Satin gestossen bin, wars immer Polyester.

    Mit Baumwolle und anderer Naturfaser wirds wohl akzeptabel sein.

  30. #470
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Ich habe extra Kissenbezüge aus Baumwollsatin gekauft beim Kaufhof, Eigenmarke für circa 10 Euro, das finde ich okay und selbernähnen ist bei mir nicht drin
    Auf Chemiefaser möchte ich auch nicht schlafen
    Candy

    ps. @ Jean, bist Du männlich, sonst ist Dein Zeichen falsch?

    [ Geändert von Candy am 20.07.2005 17:31 ]

  31. #471
    Nimue
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    ich habe auch baumwollsatinwäsche, schon alleine wegen des gefühls auf der haut. da geht ja plastik nun gar nicht und sonstige baumwolle kratzt. ich hab aber auch so ein seidenkissen. gut zu wissen, dass ich damit gleichzeitig meinen haaren was gutes tu (aber jean, du flichtst die haare trotzdem jede nacht zu einem zopf, gelle! )

  32. #472
    jean63
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    @candy: das Zeichen stimmt - soweit ich da den Überblick habe.
    Aber jede/r hat ja männliche und weibliche Anteile (die Mehrzahl ihrer Zeitgenossen zb. haben bestritten, dass Maggie Thatcher eine Frau sei, wie manchmal behauptet wurde)

    (aber jean, du flichtst die haare trotzdem jede nacht zu einem zopf, gelle! )
    sollte man/n ? - bin noch Anfänger, was diese Feinheiten angeht...

  33. #473
    Nimue
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    ich finde es besser mit geflochtenen haaren, die wickeln sich sonst überall drum. aber ist auch ein bisschen geschmacks- und haarsache: manche kriegen wellen davon, und mögen das nicht, andere finden es unbequem... ich muss auf jeden fall am nächsten tag viel weniger kämmen, mit den fingern durch reicht eigentlich. ohne zopf habe ich ein vogelnest aufm kopp. wichtig ist, dass du einen lockeren zopf machst, der bequem zum schlafenist, und ein haargummi ohne metallteile verwendest, am besten so ein froteeding.

  34. #474
    maja
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Hallo!

    ich schlafe auch sehr gerne mit Zopf. Aber ich verwende normale Baumwollbettwäsche. Ich hatte einmal eine Satinbettwäsche (ich glaube aber aus Polyester) ich habe die gehasst!!!!! ich fand das Gefühl so ekelig an den Füßen und Händen, wenn man da ein bischen trockene Haut hat hat das so seltsam geknistert. Nie wieder!

    lg Maja

  35. #475
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: An die Haarzüchter

    Guten Morgen an alle,

    ich glaub, ich muss hier mal mein Erstaunen zum Ausdruck bringen...

    Gestern Abend bat ich meinen Freund, mir nach dem Auskämmen der Haare dieselbigen noch mal zu messen. Es waren gut 92 cm. Was mich daran erstaunt: Ich hab zuletzt am 14. gemessen und da waren es knapp 91.... Jippie!!!

    Ich wundere mich immer schon, wenn kurz nach dem phf-en am Ansatz wieder was braunes rausspitzt.

    Demnächst will ich anfangen, regelmäßig Braunhirse zu essen, enthält viel Kieselsäure und Zink...

    Liebe Grüße, Lina

  36. #476
    black
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Hey, ihr Züchter!

    Ich möchte meine Haare auch wieder wachsen lassen. Habe mir sie im März 05 aus einer dummen Laune heraus abschneiden lassen.. Hüftlange Narulocken, allerdings ziemlich kaputt und ausgehangen.. auf zwischen-Ohrläppchen-und-Schulter-Länge kürzen lassen..

    Mittlerweile sind sie gut Schulterblatt (von vorne gesehen etwas übers Schlüsselbein) lang und noch ziemlich gestuft. Ich hab zwischenzeitlich einmal nachgeschnitten.. und dann bin ich glücklicherweise auf diese Seite hier gestossen und jetzt weiss ich, dass dauerndes Nachschneiden nicht nötig ist... besser gut pflegen! Daher bin ich gerade am Umsteigen auf NK. Den Schritt weg von Chemiebomben hin zu PHF habe ich bereits gemacht und schon 2x mit Henna gefärbt (duuunkel soll es sein.. jaaaaa ) Und nachgeschnitten wird jetzt nur noch ca. alle 4 Monate. Ich möchte ausserdem die Stufung rausbringen.

    Mein Ziel wäre eine richtig schöne, kräftige Mähne à la Shakira... aber ob die tollen Locken echt sind??

    Haarige Grüsse.. Conny

  37. #477
    black
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Ich frische mal eben wieder den Züchter-Thread bissel auf..

    Meine momentane Länge

    Wie schon erwähnt.. ne Shakira-Mähne wär toll. Nicht in blond, sondern in dunkel. Aber ob ich das jemals schaffe mit meinen doch recht feinen Naturlöckchen??

  38. #478
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: An die Haarzüchter

    Meine sind diesen Monat nur einen cm gewachsen

  39. #479
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: An die Haarzüchter

    Meine sind vom 14.7. bis gestern 1,6 cm gewachsen... Ich hab jetzt gute 92,5 cm. Jippie! Sie wachsen noch!

  40. #480
    black
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Gute Tips zum Haare züchten und wie man mit ihnen umspringen sollte, gibst übrigens auch unter www.xxl-haar.de

    [ Geändert von black_crx am 03.08.2005 11:10 ]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.