Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 15 von 22 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 600
  1. #561
    lauraKXD
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    lauraKXD schrieb:
    70 cm, 2 cm gewachsen!!!
    hö? jetz hab ich 67 cm und nicht geschnitten.. das kann doch nicht sein

  2. #562
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: An die Haarzüchter

    Bei mir sind es heute 69cm. Also 2cm in zwei Monaten. In diesen zwei Monaten hab ich täglich Siliceagel genommen. Auf das Wachstum hat es sich bisher noch nicht ausgewirkt. Aber es heißt ja auch, dass es erst nach einem Monat wirkt... Ich werde es auch weiterhin einnehmen. Vielleicht kommt ja die Wirkung noch!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  3. #563
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    Re: An die Haarzüchter

    Ich wollt grad Spliss schneiden aber die eine Katze war so lästig daß ich abbrechen musste
    Hab aber viel Spliss entdeckt werd mal eine pm an Holger schicken ob er mich aus der Misere retten kann

  4. #564
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: An die Haarzüchter

    Letzten Monat habe ich nicht gemessen, ich kam nicht dazu. Heute nach dem Waschen waren es bei mir feucht 96,5 unf jetzt trocken sind es knapp 96. Letzten Monat haben meine Haare einen kräftigen Wachstumschub bekommen, im September hatte ich den Eindruck, dass sich da nichts mehr tut.

    Meine Haare sind momentan aber eine Katastrophe, denen bekommt das frühe Aufstehen gar nicht

    LG, Lina

  5. #565
    Allwissend Avatar von vipw
    Registriert seit
    25.09.2005
    Beiträge
    1.277

    Re: An die Haarzüchter

    bin ma so frech hier eifnach mit einzusteigen....les schon seit ich hier angemeldet bin mit...nur bisher kein masband gehabt....
    63cm
    soooo kurz....un die woche steht erstma frisör an... ...hülfe......

  6. #566
    sugar
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Hab heute auch mal wieder einen Spliss-Schnitt gemacht.
    Mußte zwar einiges rausschneiden, aber kein Vergleich mehr zu früher. *freu*

    Die Haare haben jetzt den BH-Verschluß erreicht, aber das ist mir noch zu kurz *weiterwachsenlass*

  7. #567
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: An die Haarzüchter

    Hab auch seit langem mal wieder gestern einen Splißschnitt gemacht und war überrascht, wie viele Knötchen ich vor allem hatte!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  8. #568
    DarkRose19
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Bei den Haarlängen werd ich neidisch! Meine sind bei circa 40 cm.

  9. #569
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    Re: An die Haarzüchter

    hallo an euch alle,

    ich möchte bitte auch mitmachen. ich hab so viele fragen und so viel zu erzählen, das geht sich mit einem mal nicht aus, deshalb mal langsam, ich werds aufteilen.

    ich habe leider erst ca. 48/50 cm , jedoch nur an der längsten stelle - naturlocken - 3bMii- leider am 3.10. stufig geschnitten (was für ein fehler ), die sich dazu noch an den längsten stellen besonders gerne einkringeln, sodaß messen schwer ist/wird, aber ich will es wagen und endlich durchhalten. mein traum seit ich denken kann, sind haare, die zumindest bis zur rückenmitte bzw. knapp unters schulterblatt gehen. leider habe ich immer wieder entweder beim friseur beim spitzenschneiden genau das lassen müssen, was gerade nachgewachsen war, oder ich habe bei der blöden übergangslänge im schulterbereich aufgegeben, weil es so richtig blöd ausgesehen hat und ich nicht durchgehalten habe!!! das soll jetzt anders werden, euer forum hat mich total motiviert und ich merke, anderen gehts auch so!!

    @terra: liebe terra, du schreibst immer so geduldig, vor allem an die neuen! find ich toll. ich hätte da eine riesige bitte an dich. ich "kenne " dich schon vom schreiben aus diversen threads und ich glaube aus der beschreibung deiner haare, daß wir ähnliche haare haben könnten. ich kenne deine haar(wachs)probleme nur zu gut. außerdem bin ich ein extrem neugieriges ding: du hast einmal fotos deiner haare in den thread gestellt, nur leider sind die nicht mehr da oder ich bin zu blöd, die zu öffnen, kannst du die nochmal zeigen oder mir per pn schicken? (allerdings kenne ich mich als neuling mit pn oder fotos öffnen oder reinstellen noch nicht so aus, muss es erst lernen )
    jedenfalls wollte ich dir nur sagen: deine locken werden sich, je länger sie werden, sicher (!!) aushängen, sodaß du nicht noch 40 cm brauchen wirst!! außerdem ist mir aufgefallen, daß locken vom gefühl her eher schubartig länger werden. man hat lange das gefühl es tut sich überhaupt nix, dann plötzlich merkt man, hoppla, die sind echt länger geworden. du wirst sehen, das wird schneller gehen, als du jetzt denkst.


    so, das mal fürs erste, will euch ja nicht gleich völlig zuschreiben, freue mich auf kommentare und regen austausch.
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  10. #570
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: An die Haarzüchter

    Herzlich Willkommen firlefanz!

    Witziger Nickname!

    firlefanz schrieb:
    ich glaube aus der beschreibung deiner haare, daß wir ähnliche haare haben könnten.
    Das hab ich mir auch gedacht, nachdem ich deinen Beitrag im Locken-Thread gelesen habe!


    firlefanz schrieb:
    außerdem bin ich ein extrem neugieriges ding: du hast einmal fotos deiner haare in den thread gestellt, nur leider sind die nicht mehr da oder ich bin zu blöd, die zu öffnen, kannst du die nochmal zeigen oder mir per pn schicken? (allerdings kenne ich mich als neuling mit pn oder fotos öffnen oder reinstellen noch nicht so aus, muss es erst lernen )
    Ja, stimmt! Ich hab mal welche gepostet! War Anfang des Jahres Muss nochmal schauen. Mittlerweile hab ich mal wieder neue gemacht, aber die sind noch auf der Digicam. Und dann hab ich noch welche mit dem Handy gemacht, als die Locken so toll waren! Wenn ich Zeit habe, stell ich mal die Bilder online.
    Wir könnten doch auch mal einen extra Haar-Foto-Thread eröffnen!


    firlefanz schrieb:
    jedenfalls wollte ich dir nur sagen: deine locken werden sich, je länger sie werden, sicher (!!) aushängen, sodaß du nicht noch 40 cm brauchen wirst!! außerdem ist mir aufgefallen, daß locken vom gefühl her eher schubartig länger werden. man hat lange das gefühl es tut sich überhaupt nix, dann plötzlich merkt man, hoppla, die sind echt länger geworden. du wirst sehen, das wird schneller gehen, als du jetzt denkst.
    Das wäre toll!
    Danke für die Motivation!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  11. #571
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: An die Haarzüchter

    Soo, is ja ein Wachsen-Lass-Thread, ich steig dann heute mal ein mit 35cm vom Ansatz bis zur längsten Stelle
    Kuckuck

  12. #572
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    Re: An die Haarzüchter


    @terra: das mit dem zitieren hab ich noch nicht raus und meine smilies wollen auch nicht so, am anfang hats funktioniert, na ja, dann eben so:

    - das wäre fantastisch, wenn du die bilder mal online stellst!

    - zum thema " extra Haar-Foto-Thread" eröffnen!

    geniale idee! hui, da muss ich jetzt lernen, wie man fotos reinstellt. da könnte man dann so alle paar monate ein vergleichsfoto zur vorhergehenden haarlänge reinstellen, oder so vorher/nachher fotos nach anwendung eines produktes....meine fantasie geht grad mit mir durch, aber lustig wärs schon

    @an alle haarzüchter: ihr werdet es nicht glauben und mich wahrscheinlich für ziemlich verrückt halten, jedenfalls habt ihr mich , wie ihr das nennt "angefixt" und ich war gestern in der apotheke:oh, ja, und jetzt besitze ich, achtung:

    siliceagel, gelatinepulver, zinktabletten, Vit. B5 tabletten, und Biotinkapseln. da werde ich jetzt ganz schön zu tun haben, alles über den tag einzunehmen
    sollte ich einen schnelleren haarwuchs bemerken, werde ich euch natürlich sofort bescheid geben!

    ich habe übrigens von,mmmhh, nennen wir ihn persische männliche kräuterhexe, erfahren, daß schwarzkümmel gut fürs haarwchstum sein soll. er hat mir schwarzkümmelpulver mitgegeben, das soll ich unters neutrale henna mischen, wenn ich eine packung mache. im internet habe ich gelesen, daß wohl auch das öl gut ist. soweit ich verstanden habe, bei anwendung von innen und von außen.


    Das amla haaröl soll ja auch stärkend wirken, seit ich jedoch auf mineralöl bzw. paraffine verzichten möchte, fällt das dann doch eher aus.

    ich wünsche euch weiterhin viel geduld beim wachsenlassen,
    liebe grüsse
    firlefanz
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  13. #573
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: An die Haarzüchter

    Hallo firlefanz!

    firlefanz schrieb:
    - zum thema " extra Haar-Foto-Thread" eröffnen!

    geniale idee! hui, da muss ich jetzt lernen, wie man fotos reinstellt. da könnte man dann so alle paar monate ein vergleichsfoto zur vorhergehenden haarlänge reinstellen, oder so vorher/nachher fotos nach anwendung eines produktes....meine fantasie geht grad mit mir durch, aber lustig wärs schon
    Das hab ich auch schon alles durchgesponnen

    firlefanz schrieb:
    siliceagel, gelatinepulver, zinktabletten, Vit. B5 tabletten, und Biotinkapseln. da werde ich jetzt ganz schön zu tun haben, alles über den tag einzunehmen
    sollte ich einen schnelleren haarwuchs bemerken, werde ich euch natürlich sofort bescheid geben!
    Da bist du wirklich beschäftigt!!
    Nach und nach will ich auch so alle Mittelchen ausprobieren! Allerdings so nach und nach. So weiß ich von welchem Produkt welche Wirkung kommt.

    Hier gab es auch mal einen Thread bezüglich Haarwachstum
    *such*
    Das müßte er sein: Tipps für besseres Haarwachstum

    Testen will ich noch:
    * Biotin 5mg
    * Hirse
    * Nachtkerzenöl (Kopfhautmassage)
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  14. #574
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Okay, ich habe es wohl mit meinen Search&Destroy-Missionen etwas zu gut gemeint
    Die Haare sind zwar splißfrei, aber immernoch bei 75 cm, die ersten kriechen auf die 76 zu - oder kündigt sich da etwa der Winterschlaf für meine Haare an?
    Angefangen hab ich am 1. Februar mit 61 cm, nach 9 Monaten sind sie bei 75 cm = 1,5 cm pro Monat ungefähr, das ist guter Durchschnitt und ich sollte (und bin) damit zufrieden sein

    Werde aber trotzdem mal meine Eiweiß- und sonstige Ernährungssituation abchecken,
    Candy

  15. #575
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    Re: An die Haarzüchter


    also, damit das hier sinn macht, muss ich wohl auch genauer messen, wie mein ausgangszustand wirklich ist. schwierig bei locken zu messen. die lockigen unter euch, wie messt ihr denn?? noch schwieriger wirds, weil ich ja (leeiiider ) saublöde stufen hab schneiden lassen - wie soll ich das denn mit den stufen machen? die längste stelle bei mir ist nur so ein dünner "spitz", die kürzesten stufen sind auf kinnlänge (entsetzlich, nieeee wieder), gilt jetzt der längste punkt, auch wenns nur dünne ausläufer sind? bitte hilfe.
    im schlimmsten fall muss ich halt fotodokumentation machen und es zumindest bildlich festhalten.

    candy, die zwei bilder bei dir, bist das jeweils du? gratuliere zu jedem centimeter. mal sehen, wie lange ich hier durchhalte. wobei ich ja leider ein absoluter kurz-bis mittellang-anfänger hier bin. von euren längen träume ich bis jetzt ja nur.

    ich hatte leider vor etwa 1,5 jahren sehr starken haarausfall (grund war übrigens bei mir die pille) - jetzt sind sie seither wieder nachgewachsen. die folge ist jedoch, daß die längeren haare sehr dünn sind, im vergleich zum inzwischen ca. unter kinn nachwuchs. klingt jetzt dramatischer als es ist; der stufenschnitt hat es jedoch nicht wirklich verbessert. ich schneide aber keinen einzigen centimeter mehr ab, auch wenns dünn ist, basta. schneiden kann man immer noch gelten die dünnen längen jetzt auch?

    bitte um tips fürs messen (das mit stirn - haaransatz und so, weiß ich schon)

    liebe leute, ich schreibe im moment immer soo lang, ich gelobe besserung. da ich noch neu bin, muss ich so viel loswerden. hoffe, das geht o.k.??

    bis dann
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  16. #576
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: An die Haarzüchter

    @ firlefanz

    aber klar ist das okay !!
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  17. #577
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    Re: An die Haarzüchter

    @firlefanz: ich hab auch Locken bzw. Wellen und messe nach dem Haarewaschen wenn die Haare glatt und nass sind. Stufen hab ich nicht, ich messe "in der Mitte der Haare" seitlich sind meine Haare nämlich auch etwas kürzer....

  18. #578
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    Re: An die Haarzüchter

    @thurisaz: danke für den tipp! in der mitte der haare hilft mir weiter! dann werd ich halt doch die längste stelle messen.

    allerdings: wenn sie nass sind, sind meine haare teilweise mitte schulterblattlang - während im trockenen zustand knapp über schulter, manchmal nur bis nackenhöhe (je nach springlust) - mir ist schon klar, daß es um den vergleich geht, also immer nass oder immer trocken. ist deiner meinung nach nass besser zu messen oder hat sich das bei dir nur so ergeben?
    danke für weitere info
    ......mmmmhhhh....während ich so nachdenke.....nass sind sie wahrscheinlich immer eher auf der gleichen länge, weil sie nicht so tagungsverfassungsmäßig unterschiedlich springen und kringeln wie trocken... .....

    wie machen das denn die anderen lockies??

    liebe grüsse
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  19. #579
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: An die Haarzüchter

    So, ich habe jetzt auch endlich mal gemessen, mit Verspätung. Ich komme mit ein bisschen ziehen und Wohlwollen auf 91,5 cm!
    Wollen meine Haare etwa auch in den Winterschlaf? Und ich wollte am Wochenende eigentlich wieder mal schneiden. Aber bei dem Ergebnis, mal sehen.


    Liebe Grüsse

  20. #580
    Nimue
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    ich nehme jetzt auch biotin... mal sehen obs nützt. ich trau mich gar nicht zu messen, wenn man dann die zahl sieht, wird mir immer ganz anders. ausserdem krieg ich das nie so hin, dass es zwei mal das gleiche ergebnis gibt. im moment ist es irgendwas zwischen 86 und 88cm. vom ganzen spliss den ich habe, nicht zu reden.

  21. #581
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    Re: An die Haarzüchter

    was mich mal interessieren würde: seit der thread eröffnet wurde - in welcher zeit ist bei euch wieviel gewachsen? ich habe zwar alles durchgelesen, habe aber den überblick verloren. vielleicht gibts ja bei euch so ein halb-jahres-resumeé oder so? oder ist das jetzt zu früh?
    bin sooo neugierig und dann weiß ich auch, was auf mich zukommt?

    ich hab mir jedenfalls vorgenommen, nicht mehr zum friseur, sondern nur noch spliss/- oder das absolute minimum, das sein muss, an spitzenschneiden, zu jemanden, der auch nur das macht.

    @ Holger: wenns soweit ist und es klappt, gehe ich zu holger, jawohl. (wie schon angekündigt)

    ??Frage: viele von euch schreiben, daß sie immer selbst spliss schneiden, wie macht ihr denn das? kann man das wirklich selber? und funktioniert das auch bei stufigen naturlocken?

    gute nacht

    ....ja,ja,ja...hab heute einiges durchgelesen, über splissschneiden gibts ja schon massenhaft info!!! sorry,
    typisch nerviger anfänger....werde mehr vorher und dann erst blöd fragen

    [ Geändert von firlefanz am 05.11.2005 19:16 ]
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  22. #582
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    Re: An die Haarzüchter

    hallo???? jemand da???

    ich fühl mich so alleine hier, weil keiner was schreibt. ist das normal, oder züchtet ihr schon so lange, daß es euch langweilig hier geworden ist?
    mir isses peinlich, wenn beiträge nacheinander von mir drinnenstehen. aber ich mag was schreiben
    ja, denn es ist ...habe meine haare heute nass gemessen und es sind an der längsten stelle (sagte ich schon, daß ich s...blöööödeeee stufen geschnitten habe??? ich ) nur 55 cm, ich dachte nass wären es viieeel mehr, aber egal was das massband sagt, ich weiß ja, daß sie noch viieel zu kurz sind. darf ich da überhaupt hier mitmachen, mit solch kurzen zotten? meine kürzesten stufen sind bloß kinnlang

    ich freue mich seeehhhr über tips und beiträge von euch, obwohl die seelische unterstützung brauche ich dann wohl am meisten, wenn wieder diese ganz fiese "ich-bin-am-schulter-übergang-ich -halts-nicht-mehr-aus-phase" kommt.

    noch ne frage: tragt ihr wirklich meistens zopf bzw. hochsteckfrisuren, um reibung u.ä. zu verhindern?

    danke im vorraus für eure ratschläge und erfahrungen
    wenn ich hier weiter alleine so lange beiträge schreibe, werde ich wohl bald verwiesen
    sagt, mir, wenn euch das nervt!!!????

    liebe grüsse
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  23. #583
    Nimue
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    meine kürzesten haare sind im übrigen auch erst etwas über kinnlang

    ich trage wirklich oft zusammengebundene oder hochgesteckte haare. für den alltag ist das zu mühsam, wenn da überall haare rumfahren. man klemmt sie dauernd irgendwo ein. ausserdem neige ich dazu, immer mit meinen haaren rumzuspielen, das kann ja manchmal sehr nervig sein...

    ich sage nur: ich träume schon seit 7 jahren von polangen haaren. ich hab durch falsche pflege und zu viel färben alle mühseligen züchtversuche abschneiden müssen. erst seit ich hier bin, scheint das ziel in greifbarer nähe! du siehst, ein bisschengeduld wirst du auch mitbringen müssen, auch wenn ich für dich hoffe, dass es nicht so langegeht wie bei mir bi zu deiner wunschlänge

  24. #584
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    Re: An die Haarzüchter

    hallo nimue, jemand ist da, das macht spaß!

    also zuerst mal würde mich interessieren, was genau du geändert hast und wie du jetzt pflegst, wenns seither gut funktioniert, oder kann ich das an anderer stelle nachlesen?
    ich werd jetzt auf jeden fall viel öfter hocksteckfrisuren machen, denn ich kann meine haare auch nicht in ruhe lassen, wenn sie offen sind.

    tja, geduld, du sagst es!! ich habe diesmal wirklich die hoffnung, mehr geduld aufzubringen. ich denke schon, daß einem so ein forum wie hier da wirklich helfen kann.

    scheinbar ist es ja so, wenn man sich diverse langhaarseiten anschaut, daß die meisten wirklich mit nk pflegen??

    ach ja, noch eine frage: wie lange sind deine denn an der längsten stelle? mich berihugt ja, daß hier noch jemand stufen bzw. an einer stelle nur kinnlanges haar hat!

  25. #585
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: An die Haarzüchter

    @firlefanz: Klar darfst Du mitmachen, ist doch ganz egal wie lang die Haare sind! Hier gehts schliesslich ums Haare wachsen lassen.
    Und verwiesen wird hier auch keiner! Schon gar nicht wegen langen Beiträgen.

    Ich trage meine Haare auch öfter mal offen, weil ich das sehr gerne mag. Wenn ich aber zu Hause bin oder nachts dann sind sie immer geflochten oder hochgesteckt. Ich merke schon das das den Haaren sehr gut tut einfach ganz in Ruhe gelassen zu werden.

    Mehr Tips zum Thema Haare wachsen lassen gibts auch noch in diesem Thread nachzulesen:

    Thread mit Langhaar-Tips

    Aber meine goldenen Regeln haben sich im Bezug auf Öl mittlerweile ganz geändert, weil ich inzwischen nach jeder Wäsche welches nehme und auch oft damit kure.
    Und CWC und CO müsste ich dringend auch mit reinnehmen!


    Liebe Grüsse

  26. #586
    Nimue
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    im moment fahre ich ein minimalprogramm. mein problem ist aber, dass ich ein ekzem auf der kopfhaut habe, ich muss also immer noch schauen, dass dieses nicht schlimer wird. gift sind für mich z.b. lange kuren, die kopfhaut mag es gar nicht über längere zeit feucht zu sein. fönen tu ich aus diesem grund auch, aber nur auf möglichst kühler stufe und nur den ansatz und die kopfhaut. ich verwende auch hauptsächlich nk, auch wenn ich noch am testen bin was mir am besten bekommt. ich habe nämlich festgestellt, dass meine haare gar nicht so trocken sind, wenn ich keine spülung verwende! es scheint, als ob sich die überpflegung (auch mit nk, z.b. sante brilliant care) bei mir nicht durch fettige haare, sondern durch stroh gezeigt hätte. im moment verwende ich seifenkrauft zum haarewaschen (der thread ist ein bisschen weiter unten) und dann nur essigspülung und etwas jojobaöl in die spitzen. ich würde sagen, die wichtigste umstellung war die von scharfer reinigung auf möglichst sanfte mittelchen. ich gebe das ( verdünnte) shampoo auch nur noch auf die kopfhaut und die obersten haare, halt ungefähr dort wo sie auch wirklich nicht sauber sind. wenn ich dran denke dass ichf rüher die haare von oben bis unten einshamponiert habe, und dann im klitschnassen zustand mit irgendwelchen schlechten kämmen unvorsichtig gekämmt habe...

    aber mein problem war wirklich das färben - ich habe gefärbt und blondiert und gefärbt, intensivgetönt... auch schaumtönungen trocknen meines erachtens die haare aus (je nach dem) wenn du also nicht färbst, dann geht das sicher schneller als bei mir


  27. #587
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    Re: An die Haarzüchter


    @godiva: oh, schön, dann kann ich beherzt schreiben; es ist ja sicher auch nur eine anfangs-euphorie, wird sich auch wieder legen!!

    übrigens: du musst ja bei deiner haarpracht eigentlich an jeder auslage und jedem spiegel verzückt hineinschauen und dich freuen - noch dazu bist du ja wohl, wie ich am foto gesehen hab, sehr, sehr hübsch, also da kommt schon so ein gaaanz klein bißchen neid auf, aber nur so ein ganz winziges, kleines bissi.....nein, ernsthaft, du hast echt meine bewunderung. einerseits ist ja haarstruktur, qualität und wachstum genetisch gegeben, andererseits glaub ich aber, bei so einer pracht, gehört viel disziplin, geduld, ausdauer und pflege dazu!!!

    ich freu mich echt, hier dabei sein zu können, denn ich glaube, daß das unheimlich motiviert und hilft. geduld ist nämlich nicht so meine stärke.
    das gemeine ist, daß z.b. meine schwegerin sich auch die haare wachsen ließ: in der zeit, in der sich meine kaum von der stelle bewegt haben, weil ich immer spitzen schneiden musste, waren ihre auf fast polang gekommen. sie meinte, sie gehe alle paar monate spitzen schneiden (mal nach drei monaten, mal 8 monate nicht). bei mir wars bis jetzt so, daß immer so nach drei bis vier monaten, die enden so dünn und zerzauselt sind (ganz trockene lockenenden), daß ich das gefühl habe, ich muss schneiden lassen, sonst verknoten sie sich, oder gehen noch mehr kaputt, bzw. sie nehmen dann keine pflegemittel mehr an/auf und sehen auch ungepflegt aus. vielleicht finde ich hier tips, wie ich das verhindere oder zumindest wie ich damit umgehe. denn wenn ich immer diese zwei/drei kaputten centimeter wegschneide (alle 3-4 Monate) wirds nie was. ich habe bisher immer gepflegt mit condi und haarpackungen (für trockenes haar oder locken)und dann jedoch auch sehr viel stylingmitteln (diverse leave in`s, schaum, haarcremen). phasenweise hatte ich zwar nk, aber die längste zeit über doch kk. viell. war das auch ein fehler?

    hattest du eigentlich vor phf die gleiche haarqualität oder hat sich da was geändert?
    na, ich sehe mir jetzt mal den langhaarthread an, danke für den tip

    und muss auch endlich den ganzen henna thread durchackern, damit ich voll im bilde bin.

    jedenfalls bin ich sehr dankbar für alle tips von eurer seite, ich will endlich, das mein traum von längeren haaren war wird


    liebe grüsse

  28. #588
    Nimue
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    die trockenen haarspitzen sind weg seit ich keine silikonhaltigen leave-ins verwende. ich habe im april das letzte mal geschnitten und dieses trocken-fisselige-verknotete ist seitdem weg. stylingmittel verwende ich höchst selten, und wenn dann wasche ich es am nächsten tag gleich wieder aus.

  29. #589
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    Re: An die Haarzüchter

    @nimue: danke, nimue.

    möglicherweise tue ich auch zuviel des guten, was ich alles in meine haare klatsche.. ...bei mir saugt die trockene naturkrause allerdings auch alles auf. ich kann mir z.b. die sante brilliant einfach so als leave in ins haar geben, also wirklich ordentlich davon und man sieht nachher fast gar nicht, daß ich irgendwas drinnen hab!

    vielleicht sollte ich mich aber auch endlich mal mit meiner haarstruktur anfreunden. ich will halt immer hängende definierte locken, meine naturstruktur ist aber eher bauschige watte (habe ich im lockentherad schon beschrieben) - vielleicht sollte ich sie einfach mal in ruhe lassen, ich will aber nicht herumrennen wie ein kleines zerzaustes affenbaby oder besser, eine hexe, die aus dem waldbrand in zuviel wind gekommen ist.... letztens hatte ich mal die haare offen und keinen guten leave in drin, da sagte mein kollege zu mir "na, afro!" - oohhh, wie mich das ärgert, weil ich soooo nicht aussehen will.

    na, mal sehen, obs besser wird, wenn se länger werden....

    liebe grüsse

  30. #590
    BJ-Einsteiger Avatar von Katie
    Registriert seit
    03.10.2005
    Ort
    Schweinfurt
    Beiträge
    83

    Re: An die Haarzüchter

    @ Firlefanz

    Meine sind auch erst knapp 60 cm lang. Habe die Schulterlänge überschritten und bin fest entschlossen, mir die Haare dieses Mal NICHT wieder abzuschneiden. Das mache ich immer ab einer bestimmten Länge wenn ich den Anblick im Spiegel nicht mehr ertrage. Aber ich gucke einfach nicht mehr rein und lasse jetzt auch das chemische Färben ... mal sehen, was das wird.

    Viel Glück beim wachsen lassen
    Haartyp 3bMii - Dunkelbraun



    Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher! (Albert Einstein)

    Mit dem Wissen wächst der Zweifel! (Johann Wofgang von Goethe)

  31. #591
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    Re: An die Haarzüchter

    @ nimue: nochmals das mit den styling mitteln mit silikon ist ein guter hinweis. da habe ich schon über lange strecken sehr viel davon verwendet.ich möchte es jetzt sowieso mal eine zeitlang völlig mit nk produkten probieren. ich bin gespannt, wie sich das auswirkt. danke. vom gefühl her, finde ich es sowieso besser nk zu verwenden, denn jedesmal wenn ich silikon verwendet hab, hab ich gedacht: na, da pappste jetzt deine haare ordentlich zu - das war komisch.

    bezüglich ekzem: hast dus schon mit kräutertees/-auszügen dafür probiert? als spülung für die kopfhaut oder wie ein haarwasser? ....kopfhaut und exem ..irgendwas läutet da bei mir , hab da schon mal mehr dazu gewußt. wenn ich es wieder finde, geb ich dir bescheid.

  32. #592
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    Re: An die Haarzüchter

    oohh mann,..... jetzt habe ich von meinen haaren fotos gemacht , damit ihr mal sehr, was sache ist und damit ich dokumentieren kann, wie der wachstumsfortschritt ist, und....oh graus, ich musste feststellen: die sind ja vieel kürzer als ich mir eingebildet habe, daß die sind.. ..irgendwie hab ich mir eingebildet, daß zumindest ein teil schon über schulter ist, aber denkste......es sieht echt sooo blöd aus.......na, ich will euch nicht weiter zujammern, sobald ich gecheckt habe, wie das geht, stelle ich die bilder rein, falls das wen interessiert?

    p.s. mein ziel: so alle halben jahre wieder foto, und dann wachstumsdokumentation.

    bis dann

  33. #593
    Ton Steine Scherben Avatar von Junimond
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.093

    Re: An die Haarzüchter

    @firlefanz
    Dann werde ich mir morgen mal das Silicea Balsam kaufen
    Oh Ja und bitte stell doch mal Bilder rein, mich würde es interessieren
    Ciao und liebe Grüße
    Cosma
    Ex - Cosma-Shiva

    Wenn die Haie sterben – stirbt auch das Meer !

  34. #594
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    Re: An die Haarzüchter


    @ ivy und @terra: ivy, du hattest ja einmal auch eher dünnere spitzen, so durchscheinend, und terra, du hast ja auch öfters geschrieben, das es bei dir in den längen so durchscheint.

    terra: ist das bei dir noch immer so, oder hat sich das verändert? was machst du diesbezüglich?

    ivy: bei dir ist das ja weggegangen - worauf führst du das zurück? länge, phf, siliceagel, oder ???????

    bitte um eure hilfe, habe jetzt anhand der bilder gesehen, daß ich gaanz dünne durchscheinende längen habe. das liegt wohl auch leider daran, daß ich eine zeitlang sehr starken haarausfall hatte (hab ich schon mal erwähnt) - ist jetzt gottseidank wieder vorbei, hat mich jedoch viel haare gekostet. die längen sind sozusagen noch aus dieser zeit und daher im vergleich zum nachwuchs schon seehr dünn. bestehendes haar dicker machen geht nicht, schon klar, aber z.b. ivy, da hat sichs ja auch nachträglich verändert? oder sah das nur am foto so aus?

    eure irritierte firlefanz

  35. #595
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    Re: An die Haarzüchter


    @katie
    solang du nicht aussiehst wie die katze am bild (die ist sooo süüüüssss, aber hoffentlich kein hinweis auf deine frisur??? :abroll: ich liebe bösen humor, verzeih mir...)

    im ernst: 60 cm ist echt schon eine länge, wo man von langen haaren sprechen kann und dann auch noch über schulter, das ist echt schon eine leistung! gratuliere. aber ich kenn das - ich glaub, es gibt für jeden so eine bestimmte länge, wo man das gefühl hat, man hält es nicht mehr aus..... nimm dir einfach vor, daß wenn es wieder passiert, du nix tust, außer haare eine zeit zubinden...und wenn alles nix hilft, melde dich hier, wir oder ich werden dich überzeugen und dich abhalten... nicht schneiden!!! abgemacht ??

    hast du alle auf einer länge, beneidesnwertes ding du? oder auch stufen?

    nicht hinschauen wird schwierig, werds aber ausprobieren und viel zubidnen und aufstecken, dann sehe ich den besen auch nicht!

    liebe grüsse

  36. #596
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: An die Haarzüchter

    @firlefanz: Erst einmal Dankeschön für Dein Kompliment!

    Ja, die Haare haben auch eine ganze Menge mit Genetik zu tun. Feine oder fisselige Hare hatte ich noch nie und man kann seine Haarstruktur mit keiner Pflege der Welt ändern.
    Aber ich muss sagen, so wie meine Haare jetzt sind, waren sie auch nicht immer. Früher habe ich auch mal chemisch gefärbt und habe nur Silikonbomben benutzt, die üblichen Verdächtigen aus dem Drogeriemarkt. Einfach Shampoo (natürlich auf die ganzen Haare und schön aufschäumen) danach Condi und Leave In, aber auch immer gefönt und nass gekämmt etc. Meine Haare wurden trotz allen Mittelchen immer splissiger und sind auch kaum gewachsen. Als ich aber dann auf NK umgestellt habe, sahen sie richtig schlimm aus, sehr sehr trocken. Aber mit ganz konseqentem Durchhalten und testen was genau die beste Routine für mich ist, habe ich das nach einer Zeit super in den Griff bekommen und bin jetzt zufrieden mit meinem Haar und: es wächst auch wieder richtig. Natürlich habe ich auch mal fiese Tage, aber im Grossen und Ganzen bin ich mit meinen Haaren glücklich. PHF benutze ich schon so lange, dass ich mich kaum an vorher erinnern kann.
    Aber meinem Haar tut das pflanzliche Färben definitiv sehr gut!

    Ich glaube Candy hatte mal irgendwo geschrieben, dass man seine Haare wie kostbare alte Spitze behandeln sollte. Die würde man ja auch nicht in der Waschmaschine kochen, bleichen, in den Trockner schmeissen und danach auf höchster Stufe bügeln. Und ich finde, dass ist ein guter Vergleich!
    So aufwendig ist das ganze dann auch gar nicht. Ich habe z.B. meine Haare am Freitag abend angefeuchtet und danach mit Kokosöl eingeölt, Dutt gemacht und dann ein Tuch drum. So sind sie schon das ganze Wochenende und werden einfach in Ruhe gelassen. Gleich geh ich dann mal waschen um das Öl für die Woche wieder runterzubekommen.

    Da Du eine Naturkrause hast, hast Du es sowieso schon mal schwieriger. Krause Haare sind meistens ziemlich trocken oder neigen zu Spliss, ausserdem sieht man den Wachstumsfortschritt auch nicht so, wegen den Locken. Andererseits gibt es doch fast nichts schöneres als einen richtigen Lockenkopf! Ich würde es auf jeden Fall mal mit Ölen für Deine Haare versuchen, wenn Du damit gut zurechtkommst hilft das bestimmt gegen das krisselige. Und es mit NK zu versuchen, halte ich für eine sehr gute Idee.

    Vielleicht interessiert es Dich ja, viele Lockenköpfe in den diversen Langhaarboards schwören auf dieses Buch:
    *hier klicken*
    Das andere, "Curl talk..." hört sich auch interessant an, finde ich, Vielleicht hilft und motiviert das ja auch zum durchhalten beim wachsenlassen.

    Liebe Grüsse


  37. #597
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: An die Haarzüchter

    meine Mitbewohnerin hat bei mir vor kurzem 82cm gemessen, wie genau sie gemessen hat, weiß ich allerdings nicht. Eigentlich würde es mir reichen, aber NK sei dank, wachsen meine Haare immo wie blöd

  38. #598
    Forengöttin Avatar von daughty
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    11.612

    Re: An die Haarzüchter

    Hallo Haarzüchter,

    darf ich mich einreihen? Meine Haare sind derzeit ca. 45 cm lang. Ich werd nicht viel an Länge schaffen, da ich Stufen herauswachsen lassen will. Ich möchte die Haare wieder einigermaßen gleichlang haben und sie vor allem "gesundzüchten". Derzeit sind sie fein (ok, das werden sie immer sein), fetten schnell nach, Längen sind sehr trocken, chemisch gefärbt.

    Mein Wunsch-Langzeitziel wäre BH-Verschluß-Länge, aber mal abwarten - ich weiß nicht, ob das mit feinen Haaren gut aussieht.

  39. #599
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: An die Haarzüchter

    @Firlefanz:
    1.) Wir scheinen seeeeehr ähnliche Haare zu haben!
    2.) Messen tu ich meine Haare im trockenen Zustand. Dazu greif ich eine Strähne im Nacken und ziehe sie lang. Mein Freund hilft mir dann immer beim Messen.
    3.) Meine Haare warem im März 60,5cm lang und im November 69cm. Also etwa 8cm Wachstum in 8 Monaten. Ergibt 1cm pro Monat.
    4.) Meine Haare gehen im klitschnassen Zustand bis zum BH-Verschluß und wenn sie trocken und maximal gelockt sind nicht einmal bis zu den Schultern. Wenn ich aber zum Beispiel zu viel Öl als Leave-In benutze, dann locken sie sich nicht so stark und hängen sich eher aus. Also variabel.

    Mittlerweile bin ich recht zufrieden mit meinen Haaren. Und deine kriegen wir auch noch hin! Vielleicht mögen ja unsere Haare sogar die gleiche Pflege! Na, das wäre ja wirklich zu einfach!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  40. #600
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: An die Haarzüchter

    @ firlefanz
    (gestern hat der thread sich irgendwie nicht geöffnet ! )
    also dieses durchscheinende kommt auf dem ersten bild vor allem davon weil die haare geflochten waren. habe nicht gerade viele und feine haare, beim flechten fransen deswegen bei mir die spitzen schnell aus .
    allerdings war das auch noch so meine anfangszeit mit nk. da waren meine spitzen sowieso noch trockener.

    ich denke das die gesamte pflege eine rolle spielt. silicea kann an den spitzen nichts bewirken. auf die nachwachsenden haare hat es mit sicherheit einen einfluß . ich denke (hoffe) auch das sie dadurch schneller wachsen. nehme gerade wieder silicea ein und nächsten monat messe ich wieder
    ansonsten tut es meinen haaren sehr gut das ich kein silikon verwende. da bin ich mir absolut sicher ! im shampoo und in der spülung/kur
    und die gute phf macht auch sehr viel aus

    hat ein bißchen gedauert bis ich so richtig gemerkt habe das nk meinen haaren viel besser bekommt aber man muß leider etwas geduld haben...zumindest wenn die haare ziemlich strapaziert sind .



    [ Geändert von IVY am 07.11.2005 21:18 ]
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.