Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 9 von 22 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 360
  1. #321
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: An die Haarzüchter

    Also wenn es jetzt bei mir nicht auch mindestens 2 cm wächst im nächsten Monat...Ist doch fast Frühling!

    Heute habe ich mit der Silicea Kur angefangen und habe mir ausserdem so eine Zink-Biotin-Wasweissich-Kur für die Haare beschafft. Die soll angeblich auch das Wachstum anregen..Dazu gibt es schöne Massagen (für die Kopfhaut, natürlich, was ihr wieder denkt..) einmal die Woche, damit auch alles an Nährstoffen was ich im Leib habe an die Haarwurzel kommt.

    Und am 01.04. messe ich und erwarte mindestens wieder meine 88 cm!

    Liebe Grüsse

  2. #322
    Mira
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    So, jetzt habe ich auch gerade mein Schatzi bei mir messen lassen - komme auf 61cm. Da ich Anfang Januar dieselbe Länge schon hatte, aber meine Mom mir da gut 3cm Spitzen abgeschnitten hat, heißt das für mich, dass meine Haare scheinbar echt flott wachsen *freu* . Wenn das so weitergeht, kriege ich dieses Jahr doch noch einiges mehr an Haarlänge zusammen .


    Grüße,

    Mira

  3. #323
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    godiva ich wünsch dir viel Glück aber weder Silicea, Biotion, Zink noch TÄGLICHE (!!!) Kopfmassagen haben bei mir was gebracht, wie man sieht
    Blöder Mist. *1cm *murmel* 1cm*

    Silith

  4. #324
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: An die Haarzüchter

    Silith und die anderen, deren Haare zu langsam wachsen , im lhc hab ich irgendwo gelesen, dass man um den Haarwachstum anzuregen so Spülungen mit diversen Kräuteraufgüssen machen soll... Das hat wohl irgendne Studie bewiesen, dass das wirklich helfen soll.
    Bin zwar skeptisch, aber wenn ich meine Kräuterlis hab *aufdenAprilwart* dann werde ich das ausprobieren

    Warte, ich such mal eben das genaue Rezept :

    LG
    bloodyMary

  5. #325
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    Re: An die Haarzüchter

    lauraKXD schrieb:
    so, ich hab beschlossen, erst in 3, 4 monaten wieder zu messen... dann ist es bestimmt etwas mehr... dann freu ich mich mehr! aber ob ich das aushalte???
    dem kann ich mich nur anschließen....

    Meine Haare wachsen sehr langsam und sind ziemlich splissanfällig.... da mir gesunde Haare wichtiger sind, als die Länge, wird es bei mir wohl noch eine Weile dauern, bis ich meine Traumlänge habe.

    Aber fürs erste nochmal ein Messergebnis mein Freund kam auf 61 cm. :zick:

    Die Umstellung auf NK shampoo funktioniert immer noch nicht so richtig, werde mich jetzt mal an Logona heranwagen.... aufgeben kommt nicht in Frage, denn kaputter sind sie seitdem nicht, nur strähnig und superschnell fettig.
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  6. #326
    Fortgeschritten Avatar von Stargirl
    Registriert seit
    07.11.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    428

    Re: An die Haarzüchter

    Mut zum kalten Wasser Habe heute nach dem Haarewaschen mal ganz mutig ziemlich kaltes Wasser über meine Haare laufen lassen und das Ergebnis ist toll Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein aber ich finde dass meine Haare weicher und glänzender sind als sonst, ok sie glänzen sonst schon sehr aber jetzt vielleicht noch ein bisschen mehr und ich habe gerade nicht so viele Ausreißerhaare Also, auch wenn es Überwindung kostet, ich kann es nur empfehlen ... manchmal bin ich wirklich froh, dass mir meine Haare so gut gefallen und ich sie so sehr mag, denn meine Haut ist immer noch total blöd

    Im Moment habe ich allerdings das Gefühl, dass meine Haare etwas seltsam sind, liegt vielleicht daran dass ich jetzt NK Shampoo benutze. Oben drauf sind sie trocken und fliegen gerne, darum wollte ich eine Kur am Wochenende machen, aber untendrunter, direkt an der Kopfhaut, kommen sie mir leicht fettig vor ... ist das normal oder sollte ich was dagegen tun? Würde eine Wildschweinborstenbürste helfen das Fett zu verteilen oder ist es nichts weiter schlimmes?

    LG Stargirl

  7. #327
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    Re: An die Haarzüchter

    Ich spüle meine Haare nur mit kaltem Wasser wenn ich sie kopfüber in der Badewanne wasche, sonst erfrier ich ja
    Aber sie glänzen danach immer toll, ist also wirklich zu empfehlen!

    Hab meine Haare gestern 1cm geschnitten und mit der Sante Brilliant-Care-Spülung verwöhnt, ich hoffe die Haare danken es mir und wachsen brav weiter

  8. #328
    maja
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Also das Haare kalt ausspülen ist wirklich sehr gut, das mache ich total gerne. Die Haare glänzen damit super und lassen sich sehr gut frisieren. Ich bilde mir ein dass es auch gegen Spliss hilft, da ja die Schuppenschicht etwas geschlossen wird. Direkt auf der kopfhaut wasche ich aber nur lauwarm nach , da durch die extreme Kälte meine Haare sonst schneller nachfetten

    lg Maja

  9. #329
    Fortgeschritten Avatar von Stargirl
    Registriert seit
    07.11.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    428

    Re: An die Haarzüchter

    @ Thurisaz: ich bin auch eine Frostbeule aber wenn ich den Kopf so weit es geht in den Nacken lege, dann läuft das Wasser fast nur über die Haare und ich selbst bekomme nicht so viel ab ach ja, ich finde die Haare werden dadurch auch weicher ... was man mit Wasser so alles machen kann

    Ach ja, habe ja vorgestern eine Kur gemacht, das Ergebnis war schon toll aber meine Haare flogen heute doch ein wenig ... war es die falsche Kur, sind meine Haare doch trockener als ich dachte oder liegt es einfach an was anderem, dass sie fliegen?

  10. #330
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Es ist noch keine Meßzeit

    Habe jetzt seit letzte Woche eine richtige Friseurhaarschere von Basler. Jetzt bin ich fleissig am Splißsuchen und -vernichten.
    Da ich ja jetzt die Haare wachsen lassen will, möchte ich so wenig wie möglich zum Friseur gehen, sondern halt nur die kaputten Spitzen schneiden. Vorher war ich alle vier Wochen beim Friseur und habe mich gewundert, das die Haare nicht länger werden

    Ich werde jetzt irgendwie sehr zwanghaft mit Spitzenabsuchen. Und ich finde auch noch jedesmal Spliß Die letzten Tage ist mir sogar Spliß bei der Büroarbeit aufgefallen. Da ich da ja nicht das schnibbeln anfangen kann, geht das also jeden Tag daheim los mit suchen und ich mach das so ne halbe Stunde lang!

    Bin jetzt sehr verunsichert, war der Spliß schon vorher da und ich hab ihn halt nicht gesehen, weil ich ja auch nicht nach ihm gesucht habe Oder mach ich jetzt was falsch?

    Wie geht es euch mit Spliß? Habt ihr da ähnliche Erfahrungen, seit wir wachsen lassen?
    Oder werd ich verrückt?
    Candy

  11. #331
    Experte Avatar von Alabama
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    817

    Re: An die Haarzüchter

    Candy schrieb:
    Es ist noch keine Meßzeit

    Habe jetzt seit letzte Woche eine richtige Friseurhaarschere von Basler. Jetzt bin ich fleissig am Splißsuchen und -vernichten.
    Da ich ja jetzt die Haare wachsen lassen will, möchte ich so wenig wie möglich zum Friseur gehen, sondern halt nur die kaputten Spitzen schneiden. Vorher war ich alle vier Wochen beim Friseur und habe mich gewundert, das die Haare nicht länger werden

    Ich werde jetzt irgendwie sehr zwanghaft mit Spitzenabsuchen. Und ich finde auch noch jedesmal Spliß Die letzten Tage ist mir sogar Spliß bei der Büroarbeit aufgefallen. Da ich da ja nicht das schnibbeln anfangen kann, geht das also jeden Tag daheim los mit suchen und ich mach das so ne halbe Stunde lang!

    Bin jetzt sehr verunsichert, war der Spliß schon vorher da und ich hab ihn halt nicht gesehen, weil ich ja auch nicht nach ihm gesucht habe Oder mach ich jetzt was falsch?

    Wie geht es euch mit Spliß? Habt ihr da ähnliche Erfahrungen, seit wir wachsen lassen?
    Oder werd ich verrückt?
    Candy

    Mir gehts absolut genauso! Ich glalube aber, dass uns das vorher einfach nicht aufgefallen ist....ich hab mir auch letztens mal Fotos von früher, als ich noch richtig langes Haar hatte, angeschaut - das sah sooo geil aus und ich hab damals weder Kur, noch sonstwas und auch übelste KK benutzt...seit ich mich da so reinsteigere, fallen mir nur die negativen Dinge auf...am liebsten würde ich wieder Silikon etc. benutzen

  12. #332
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: An die Haarzüchter

    Ja das hab ich auch erst heute das letzte Mal gedacht mit dem Spliss! Mir fällt er eigentlich immer auf, wenn meine Haare offen sind. Heute hab ich eine Spitze entdeckt, die hat sich bestimmt 3 cm aufgepalten gehabt! Also meine Haare können wirklich alle möglichen Spliss-Variationen präsentieren. Das ist echt schrecklihc! Ich habe mir schon meine Haarschere aufn Schreibtisch gelegt, und immer wenn ich Spliss sehe, schneide ich. Trotzdem finde ich immer und immer neuen...
    Hab schon überlegt, ob ich mir ein Haarspitzenfluid kaufe, dass nur auswaschbares Silikon oder einen Filmbildner, der sich auswaschen lässt, enthält. Dann wären die Spitzen geschützt aber nicht dauerhaft zugepappt und versiegelt..

    LG

  13. #333
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    Re: An die Haarzüchter

    Wenn ich Spliss entdecke dann muss ich auch zwanghaft rumschnippeln
    Ich trage die Haare oft offen (seit sie schon eine schöne Länge haben die mir gefällt *g*) und das trägt halt auch zum Spliss bei....

  14. #334
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: An die Haarzüchter


    Irgendwie habe ich das das Ginko Repair Shampoo in Verbindung mit dem Neobio Henna Balsam im Verdacht, dass es ganz toll vor Spliss schützt. Seitdem ich diese Kombi nehme, habe ich deutlich weniger zum schneiden. Mittlerweile muss ich den Spliss schon richtig suchen.

    Es ist sowieso sehr wichtig, immer ein bisschen Leave In in die Spitzen zu geben. Dann sind die Spitzen geschmeidiger, geschützt und splissen nicht so schnell. Das mache ich jeden morgen und abend. Vielleicht liegt es aber auch an der Kälte und der trockenen Luft in den Räumen, dass die Haare vermehrt trocken und strapaziert sind..Bald ist ja wieder Frühling!

    Liebe Grüsse


  15. #335
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: An die Haarzüchter

    Ja stimmt, vielleicht sollte ich einfach das Henna-Balsam in die Spitzen tun
    Tut man das in die trockenen oder nassen Haare?

  16. #336
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Bin ich froh, das es Euch auch so geht
    Habe jetzt die ganze Zeit Jojobaöl in die Spitzen, meine Haare mögen es auch. Aber trotzdem ich nur einen Tropfen nehme, sind die Spitzen nicht so schön luftig(?) als ohne! Werde doch mal nach dem Hennabalsam gucken müssen
    Hat jemand einen Tip wegen einem Silikonspitzenfluid, das auswaschbar ist?
    Candy

  17. #337
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: An die Haarzüchter

    bloodyMary schrieb:
    Ja stimmt, vielleicht sollte ich einfach das Henna-Balsam in die Spitzen tun
    Tut man das in die trockenen oder nassen Haare?
    Den kann man in die nassen ODER zwischendurch in die trockenen Haare tun! Das ist ehrlich ein Universal-Wunder!
    *anfix*

    LG

  18. #338
    mlc
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Hallo,

    wie sieht man das denn mit dem Spliss? Meine Haare wurden seit über einem Jahr nicht geschnitten. Bis jetzt habe ich noch nichts ungewöhnliches gesehen.


    Hier kann man mal sehen was das Haarezüchten so bringen kann: http://www.hairweb.de/haariges-info-rekorde.htm


  19. #339
    lauraKXD
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    du hast dein haar ein jahr nicht geschnitten und hast keinen spliss!!! hast du 's gut.
    die haare auf den fotos bei deinem link finde ich aber schon zu lang. das finde ich schon nicht mehr so schön.

  20. #340
    mlc
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Woran erkennt man den ob man Spliss hat? Ich hatte noch nie so lange Haare. Ich dachte immer das wäre nur so eine Erfindung um besser Pflegeprodukte verkaufen zu können.

    Die Fotos sind extrem Beispiele. Ich könnte mir nicht vorstellen mit 6,20m Haaren rumzulaufen.

  21. #341
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: An die Haarzüchter

    Spliss...tja, wenn Du nicht weisst wie er aussieht, hast Du wahrscheinlich keinen..

    Durch Belastungen (z.B. Reibung, Hitze, Chemisches Färben, Alter, mangelnde Feuchtigkeit, falsche Bürsten u.v.m) bricht die Schuppenschicht des Haares an den Spitzen auf. Dadurch fransen die Haarenden aus und teilen sich.

    Außerdem fallen die Farbpigmente heraus, was die Spitzen ausbleicht und ausdünnt. Dadurch sehen sie dann hell oder sogar weiss aus.
    Es gibt auch verschiedene Arten von Spliss. Entweder die Haare spalten sich in Längsrichtung und erzeugen so pinselförmige Auffaserungen, oder die Spitzen fallen büschelartig auseinander und erscheinen als kleine weiße Punkte auf dem Haar.
    Irgendwann brechen die gespaltenen Spitzen dann ab. :leiderja:

    Spliss ist ein Problem, dass eigentlich nur bei langen Haaren auftritt, weil diese auch ältere Haarspitzen haben, die mehr mitmachen müssen im Laufe ihres Haarlebens.

    Ich habe Dir mal Bilder rausgesucht:





    DAS ist Spliss!

    Liebe Grüsse

  22. #342
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    so vergößert sieht das ja grausig aus

  23. #343
    lauraKXD
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    @ ivi: wieso, das untere sieht aus wie ne tüte pommes in schwarz weiß...

  24. #344
    Experte Avatar von sushi
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    576

    Re: An die Haarzüchter

    Hallo,
    ich messe erst mal mal lieber nicht. War letzte Woche beim Friseur und die statt 1cm locker 3cm gekappt .
    Naja, sie wachsen ja wieder. Aber ich habe mir auch schon überlegt, eine Spliss-Foto-Sammlung anzulegen. Ich kann beide oben gezeigten Arten bieten und noch einige mehr .
    Seit ich nur noch NK verwende, zeigt sich das Desaster. Ich hoffe, dass ich bis zum Jahresende damit durch bin. Durchhalten .
    Ich schnipple auch fast jeden Tag kaputte Spitzen weg, habe aber festgestellt, dass bei mir die I&M Weizenkeim Spülung am besten funzt. Meine Spitzen werden feucht und geschmeidig und die Haare lassen sich nach dem Waschen sogar kämmen (ich weiss, soll man nicht).
    Damit habe ich endlich wieder mehr Locken und nicht nur Stroh auf meinem Haupt.

    LG
    sushi

  25. #345
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Die Splißbilder sind ja grausam
    Ich schneide immernoch jeden Tag Spliß weg, finde immer was. Ich hoffe echt, das geht vorbei, oder sind meine Haare so kaputt durch die Chemiefarbe und die Länge
    Mein Spliß ist winzig klein, halber Millimeter vielleicht, ist dann wohl ziemlich neu, oder? Ganz selten mal etwas höher. Woher kommt das, brauch ich doch Silikon?
    Früher ist mir das nicht aufgefallen, bin aber auch alle vier Wochen zum nachschneiden; dafür sind halt die Haare auch nicht länger geworden
    Werde meinen Göga nacher mal messen lassen, läßt mir keine Ruhe - habe ja ziemlich viel Spliß rausgeschnitten, müßte sich ja bemerkbar machen? Bin schon gespannt auf den 1. April
    Morgen ist Vollmond, guter Haarpflegetag! Werde phfen und vielleicht auch einen kompletten Splißschnitt machen...
    Candy

  26. #346
    mlc
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Das ist ja schrecklich. Hoffentlich bekomm ich sowas nie. Aber ich tue meine Haaren auch nie so was böses wie Chemie an.

  27. #347
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    Re: An die Haarzüchter

    .... seufz..... das mit dem Spliss bekomme ich auch einfach nicht auf die Reihe.... hatte es eigentlich ganz gut im Griff, auch nach Umstellung auf NK, doch jetzt seit letzter Woche sind meine Spitzen trocken, porös und fangen wieder an, sich zu spalten... kein Kokosöl oder Henna- Balsam (Neobio) hilft mir dagegen.... ätzend!

    werde deshalb auch erst mal nicht messen, sondern lieber zum Spitzen schneiden und Spliss-Schnitt machen zu meiner Freundin gehen.
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  28. #348
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: An die Haarzüchter

    Bei mir ist das mit dem Spliss auch nach wie vor schlimm, aber manchmal fängt er auch schon 10 cm über der Haarspitze an und ist dann so richtig doll aufgespalten.. Sieht nicht sehr schön aus, ich schau einfach nicht mehr hin
    Wenn man doch ein wasserlösliches Silikon nur als Rohstoff kaufen könnte dann würde ich mir ja ein Haarspitzenfluid machen...

  29. #349
    Zora
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Ich hab leider auch immer sehr viel Spliss, und das auch noch an Stellen, wo ich nicht so gut dran komme. Wenn ich Öl in die Spitzen einmassiere, fühlen die sich erst mal toll an, aber nach 10 min sind die wieder mindestens genauso trocken.
    So ein wasserlösliches Silikon zum Kaufen wäre schon toll
    Ich hab sogar zwei Leave-Ins mit wasserlöslichen Silikonen (PEG), aber das eine enthält viel Alkohol, das andere nen Formaldehydabspalter.


  30. #350
    Experte Avatar von one_Kathy
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    917

    Re: An die Haarzüchter

    Hallo, ich weiss nicht ob ihr das schon kennt mit dem gelantine pulver? aber ich hab hier mal einen beitrag aus nem anderen forum:

    da gibt es was! Als ich damals als Friseurin gearbeitet habe, kam mal eine Kundin zum Ansatz färben. ICh habe gesagt, dass sie ja schon lange nicht da war, weil der Ansatz ja schon 3-4 cm lang war und sie meinte sie war erst vor 6 Wochen zum Färben da! Sie erzählte, dass sie sie Gelatine nimmt für die Knochen und davon wachsen auch die Haare und Nägel schneller. was ise aber gar nicht wollte, da sie einen Kurzhaarschnitt hatte. Möglicherweise hilft jedes Gelatineprodukt, aber ich habe mir dann genau das selbe gekauft wie sie und bei hat es auch geholfen. Die Haare sind definitiv schneller gewachsen. Es ist schon ein Paar Jahre her, ich weiß nicht wie ds Produkt heißt, aber es war eine große Dose Gelatine Pulver aus der Apotheke, welches man dann mehrmals täglich mit Saft verdünnt nimmt. Probiers mal! Viel Glück

    hört sich doch interessant an oder?
    Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.

    lg Kathy

  31. #351
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Hi ihr Lieben,

    allen, die das gleiche Problem mit SPLISS haben wie ich, kann ich das hier empfehlen:

    GlissKur Haarspitzenfluid Anti Spliss (Gelbe Kennzeichnung).

    Wenn man das nach jeder Wäsche in die Haarspitzen gibt, wirkt das ziemlich gut gegen neues Aufsplissen (kann aber auch leider nicht ganz verhindern...)

    Wann ist wieder Messen angesagt, möchte auch mitmachen!!! *g* züchte schon seit über 2 Jahren (vorher Pagenkopf) - glaub ich mal

    Grüßle,

    pinklady

  32. #352
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: An die Haarzüchter

    Mädels, morgen ist es wieder so weit!!!

    Bin schon soooooo gespannt wieviel länger meine Haare sind!! Ich glaube ich muss schon heute Abend nachmessen Dann kann ich morgen früh gleich berichten Hoffentlich kann man wenigstens 1,5cm messen!!! 2cm wären ein Traum Allerdings hab ich die Befürchtung, das es nur 1,0cm sein wird Aber ich warte gespannt ab!!!

  33. #353
    lauraKXD
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    also, ich messe morgen auf keinen fall, denn heute ist endlich meine lefty-haarschere gekommen und ich werde gleich erstmal schneiden.. dann wär ich ja doch nur wieder enttäuscht!!!
    euch aber viel spaß beim messen!!!!!

  34. #354
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: An die Haarzüchter

    Und? Hat niemand gemessen heute?
    Ich mach erst gleich

  35. #355
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: An die Haarzüchter

    Doch, ich habe gemessen!

    Es sind jetzt 87,05 cm. Das bedeutet 1,5 cm gewachsen!

    Ich glaube allerdings das liegt eher am Frühling als am Silicea-Balsam aber was solls. 1,5 cm!!

    Liebe Grüsse

  36. #356
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: An die Haarzüchter

    Hab auch grad gemesse: 57,5 cm, also 1,5 cm Zuwachs.. Naja, letztes Mal warens zwei aber das ist schon ok
    Wenn ich meine Basler-Schere hab dann werd ich mal fleißig Spliss rausschneiden, heute hab ich wieder ei Haar gefunden, das hat sich am Ende 5 Mal in regelmäßigen Abständen abgespalten.. Naja es sah schon fast irgendwie kunstvoll aus *g* naja dummerweise hatte ich keine gute Schere zur Hand, deshalb hab ichs immer noch am Kopf *grr*

    LG
    bloodyMary

  37. #357
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    sagt doch mal bitte nochmal wie ihr alle messt

    von der stirn nach hinten oder haare nach vorne und dann von der stirn nach unten messen?
    nur damit ichs mir auch richtig vorstellen kann

  38. #358
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    Re: An die Haarzüchter

    Ich mag nicht messen, musste ca. 3cm abschneiden weil sie schon kaputt waren

    Aber ich steck sie jetzt immer brav hoch damit sie wieder schön wachsen ohne daß sich die Spitzen ständig spalten In 2-3 Monaten hab ich wieder meine alte Länge und dann wird kräftig weitergezüchtet!

  39. #359
    unsichtbar Avatar von Lienchen
    Registriert seit
    07.12.2003
    Beiträge
    2.948

    Re: An die Haarzüchter

    Ich lege das Maßband an der Sitrn Richtung Hinterkopf an, und lasse es dann grade herunter. Am besten liest wer anders ab, ich jedenfalls kanns nicht gut selbst


    Ich hab diesen Monat nicht gemessen, ich hab neue Schere und werd gleich erstmal ein Stückchen abschneiden.

    LG
    Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey

  40. #360
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: An die Haarzüchter

    Ich leg auch an der Stirn an und lass das Maßband dann gerade nach unten fallen.
    Wenn meine basler-Schere da ist, dann schneide ich auch Aber gemessen für trotzdem, für die Dokumentation

    LG
    bloodyMary

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.