Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 16 von 22 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 601 bis 640
  1. #601
    sugar
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    @ daughty:
    Das könnten meine Haare sein! Versuch es ruhig mit dem Wachsen lassen. Meine sind jetzt bis zum BH-Verschluß, und das schaut deutlich besser aus als damals, wo ich noch schulterlange oder kürzere Haare hatte. Wenn feine Haare gepflegt sind kann das richtig toll aussehen. Ich bin derzeit auch am gesund züchten, hab meinen Haaren auch sehr viel zugemutet bis vor ein paar Monaten.

  2. #602
    Forengöttin Avatar von daughty
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    11.612

    Re: An die Haarzüchter

    DarkLady schrieb:
    @ daughty:
    Das könnten meine Haare sein! Versuch es ruhig mit dem Wachsen lassen. Meine sind jetzt bis zum BH-Verschluß, und das schaut deutlich besser aus als damals, wo ich noch schulterlange oder kürzere Haare hatte. Wenn feine Haare gepflegt sind kann das richtig toll aussehen. Ich bin derzeit auch am gesund züchten, hab meinen Haaren auch sehr viel zugemutet bis vor ein paar Monaten.
    das klingt gut! Wie lang hast Du fürs Züchten gebraucht? Was nimmst Du derzeit an Haarpflege?

  3. #603
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    Re: An die Haarzüchter

    Mich würde interessieren, was ihr für eure Haarspitzen verwendet. Was ist euer Lieblingsprodukt um sie zu pflegen? Ich benutze zur Zeit Neobio Henna Balsam Plus, spiele aber mit dem Gedanken, die Sanoll Haarspitzencreme zu kaufen.

    Und: was sind für euch Spitzen? Wie viele cm? 1? 2? 7?

  4. #604
    Experte Avatar von Erato
    Registriert seit
    10.07.2005
    Beiträge
    747

    Re: An die Haarzüchter

    hallo zucker,

    ich habe auch erst immer den neobio HBP benutzt und seit einer woche besitze ich zusätzlich die haarspitzencreme !
    ich kann mich aber noch nicht wirklich entscheiden, brauch noch etwas zeit.
    grundsätzlich ist mir nur aufgefallen, dass die creme die haare etwas fester macht (griffiger?) und man sie auf jeden fall jeden tag auftragen kann, ohne dass die haare irgendwie strohig werden (was mir beim henna balsam manchmal beim wiederauftragen passiert).
    dafür ist das haar mit henna balsam nach der haarwäsche aufgetragen schön weich und geschmeidig.
    weiß nicht ob dir das jetzt irgendwie weitergeholfen hat...
    werd selber noch nicht schlau draus!?

    und ich "mach" immer ca. die letzten 10 cm zu meinen haarspitzen... halt alles was nach pflege schreit!

    lg erato

  5. #605
    BJ-Einsteiger Avatar von Katie
    Registriert seit
    03.10.2005
    Ort
    Schweinfurt
    Beiträge
    83

    Re: An die Haarzüchter

    @ Firlefanz

    Ganz so süss wie die Katze bin ich leider nicht und so sehen meine Haare auch nur bei feuchtem Wetter aus
    (P.S.: Auch ich liebe bösen Humor )

    Ich habe leichte Stufen drin, bin mehr oder weniger stolzer Besitzer von Naturlocken (die mich in den Wahnsinn treiben!!!) und da dachte der Friseur, Stufen wären das Richtige für mich. Jetzt stehen sie wirklich in alle Windrichtungen ab, aber ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es mit zunehmender Länge besser wird. Vor allem, wenn sie dann alle komplett weit unterhalb der Schulter sind und mir nix mehr ins Gesicht fliegt.

    Aber soooo weit hast Du es doch bis 60 cm auch nicht mehr, oder? Meine hängen ja auch ein Stückchen weiter oben durch die Locken

    Das schaffen wir schon

    Ich mache das so, dass ich mich zur Zeit darauf konzentriere, die Haare wieder "gesund zu pflegen" das lenkt von der Länge des Handfegers ein wenig ab
    Haartyp 3bMii - Dunkelbraun



    Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher! (Albert Einstein)

    Mit dem Wissen wächst der Zweifel! (Johann Wofgang von Goethe)

  6. #606
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: An die Haarzüchter

    Hallo!

    So, da ich ja auch Haare züchte, aber aufgrund vehementer Faulheit nicht zum Haare messen gekommen bin und daher auch keine cm beisteuern kann, wollte ich mal was fragen.

    Hab mir jetzt auch ein Kieselsäuregel aus der Apotheke zugelegt...allerdings ist das ein rel. kleines Fläschchen und bei dem angegeben 1 EL/ Tag werd ich wohl nicht länger als 1 Monat auskommen. Mit fast 10€ ist das doch schon etwas teurer. Das Siliceapulver das es z. Bsp. beim DM gibt scheint viel ausgiebiger zu sein und kostet sogar weniger...hilft das denn wirklich garnix?

    Was die Vitaminpräparate betrifft...die meisten nimmt der Körper leider nicht auf, sie rinnen einfach durch. Außerdem kanns sehr wohl schädlich sein Zusatzpräparate zu sich zu nehmen, wenn kein Mangel durch eine Blutanalyse festgestellt wurde. Die Apothekerin wollt mir nichtmal ein Eisenpräparat verkaufen deshalb. Sie meinte, auch wenn ich einige Symptome von Eisenmangel hätt, ohne Analyse, kein Präparat. Find ich auch gut, dass sie das so sagt und nicht nur Geld will.

    Und unter Vitaminmangel leiden wir alle sicher nicht...man kann ja zur täglichen Jause ein Karröttchen dazu legen - dann wars das mit den Biotinen auch schon.

    lg, Dani

  7. #607
    sugar
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    @ daughty:
    Also wenn ich mal so ein Jahr zurückdenke, da waren die Haare knapp über der Schulter. Meine wachsen eigentlich relativ normal, d.h. so ca. 1 cm pro Monat. Allerdings laß ich mir alle 3-4 Monate die Spitzen schneiden. Dabei muß ich aber sagen, daß meine Friseurin nie mehr als einen 1/2 bis 1cm abschneidet, so daß das Wachsen nicht so arg doll durchs Wegschneiden gestoppt wird.

    Was die Pflegeprodukte angeht...ui, da hab ich lang gebraucht um das passende zu finden. Bis vor einigen Monaten bekamen meine Haare statt Pflege eher Chemiebomben wie Färbungen und Haarspray auf den Kopf.

    Ich benutze entweder das Henna Volume Shampoo von Sante, oder das Nivea Aufbau-Protein-Shampoo. Außerdem die Spülung von Nivea (ist ohne Silikone), nachdem ich mit Schauma nicht ganz so zurecht kam. Ich mache immer nur eine Ansatzwäsche und trage einen haselnußgroßen Klecks Shampoo stark verdünnt auf. Die Längen schütze ich, indem ich vorher ein wenig Öl drüberstreiche. Die Haare werden trotzdem ausreichend sauber. Einmal pro Woche öle ich die Haare vor dem Waschen stark ein und laß das Ganze so 2-3 Stunden einwirken.
    Außerdem hab ich mir ein selbstgemachtes Leave In gebastelt, aus Rosenwasser, Seidenproteinen und Vithaar (gibts bei Spinnrad), das bringt super Glanz!

    Als Spitzenfluid verwende ich den Henna Balsam von Neobio (von dem ich vollkommen begeistert bin ), den geb ich auf die untersten 3-4 cm, da diese Partien besonders trocken sind, grad jetzt im Winter. .....damit hab ich auch gleich Zuckers Frage beantwortet.

    Das hört sich erstmal nach viel an für feines Haar, mein Haar braucht das allerdings, sonst siehts schnell strohig aus. Mit diesem Programm komm ich bestens zurecht und es ist unkomplizierter, als es vielleicht auf den ersten Blick klingt *g*. Der Haarbruch und die strohigen Spitzen sind stark zurückgegangen (haben vielleicht sogar ganz aufgehört).
    Nur bei dem Shampoo bin ich immer noch auf der Suche nach dem "perfekten" Produkt...

  8. #608
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: An die Haarzüchter

    Erato schrieb:
    ich habe auch erst immer den neobio HBP benutzt und seit einer woche besitze ich zusätzlich die haarspitzencreme !
    ich kann mich aber noch nicht wirklich entscheiden, brauch noch etwas zeit.
    grundsätzlich ist mir nur aufgefallen, dass die creme die haare etwas fester macht (griffiger?) und man sie auf jeden fall jeden tag auftragen kann, ohne dass die haare irgendwie strohig werden (was mir beim henna balsam manchmal beim wiederauftragen passiert).
    dafür ist das haar mit henna balsam nach der haarwäsche aufgetragen schön weich und geschmeidig.
    Bei mir hat der HBP auch die Haare strohiger gemacht, wenn ich ihn öfter angewendet habe. Die Sanoll HSTC hingegen konnte man so oft auftragen wie man wollte. Die hat nicht beschwert und auch nix verklebt oder ausgetrocknet. Würde sie mir jederzeit wieder holen. Mag nur grad keinen Lavendelduft.

    Zur Zeit benutze ich als Spitzenpflege zwischendurch:
    * Macadamianussöl (ins mit Alverde Gesichtswasser angefeuchtete Haar)
    * Selbergerührte Creme (mit Macadamianussöl, Kakaobutter, Lanolin, D-Panthenol)
    * Neobio Honigspülung

    Wobei ich das immer in die komplette Länge gebe und dann noch einmal einen kleinen zusätzlichen Klecks in die letzten 5-7cm.



    Katie schrieb:
    Ich habe leichte Stufen drin, bin mehr oder weniger stolzer Besitzer von Naturlocken (die mich in den Wahnsinn treiben!!!) und da dachte der Friseur, Stufen wären das Richtige für mich. Jetzt stehen sie wirklich in alle Windrichtungen ab, aber ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es mit zunehmender Länge besser wird. Vor allem, wenn sie dann alle komplett weit unterhalb der Schulter sind und mir nix mehr ins Gesicht fliegt.
    Mich würde es mal interessieren wer auf die Idee gekommen ist, dass Naturlocken einen Stufenschnitt brauchen! Es gibt doch nix schlimmeres für Naturlocken, wie Stufen! Und wenn die auch noch großzügig sind!!!! :ohnmacht. Hab ich auch mal verpaßt bekommen. Die längsten Haare bis unter die Schulter und die kürzesten haben nicht einmal in einen Pferdeschwanz gepaßt! DAS war schrecklich!! Gut, dass es schon bald 10 Jahre her ist.

    Katie schrieb:
    Ich mache das so, dass ich mich zur Zeit darauf konzentriere, die Haare wieder "gesund zu pflegen" das lenkt von der Länge des Handfegers ein wenig ab
    Damit versuch ich mich auch immer abzulenken. Viel Pflegen und nicht auf die Länge achten.

    Weil irgendwie hab ich seit einer Weile das Gefühl, dass bei mir nur zwei bestimmte Strähnen wachsen. Geht es noch jemanden so? Wenn ich meine Haare zusammennehme und runterfahre, dann ist da so ein "kleiner Absatz". Also ab da sind dann nur noch diese zwei Strähnen da. Die sind dann ca. 8cm länger wie der Rest. Hoffentlich wächst der Rest der Haare auch! Bin jetzt schon ein wenig besorgt. Deshalb --> Zopf und nicht drüber nachdenken!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  9. #609
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    Re: An die Haarzüchter

    @terra: 1.na, dann würdest du ja glatt in ohnmacht fallen, wenn du mich jetzt sehen könntest - stufen, und zwar so wie von dir beschrieben: die kürzesten passen nicht mehr in den zopf, die längsten gehen knapp über schulter! noch fragen?????..... habs mir leider einreden lassen, da ich von meiner übergangslänge, die bei mir so zum davonlaufen aussieht, so genervt war , und meine haare so fisselig waren, daß ich dachte die hätten wieder mehr sprungkraft und ne schmälere form, also nicht dieses doooofee zelt am oberkopf. war aber ein duuuummer fehler........jetzt will ich nur noch zu holger.....

    2. kannste nicht mal ein bild zeigen, denn dann weiß ich endlich, ob wir wirklich die fast gleichen haare haben und ich kann dir vielleicht mehr zum phänomen längere strähnen sagen, müsste ich allerdings mal sehen.....

    3. trocknet die honig spülung wirklich weniger aus als der hbp??

    @black_crx: freut mich sehr, daß dir mein tip was gebracht hat!!

    @ivy: danke für die antwort - hattest du bei der umstellung auf nk zu beginn auch trockene haare?

    die haarspitzencreme kann ich auch bestens weiterempfehlen. super pflege!!! bei mir kommt dann speziell auch für den glanz momentan immer etwas haarwachs (derzeit auch von sanoll jojoba-kokos) dazu, macht geschmeidig und gibt glanz. ich experimentiere noch mit weiteren sachen, werde euch dann das ergebnis mitteilen - allerdings weiß ich nicht, ob das zu den locken oder den haarzüchtern gehört? nimue hat mir ja den tip gegeben, alte beiträge zu verändern, daß ich nicht soviel schreibe, werde mich also möglichst zurückhalten, oder zumindest ergänzungen an bestehende beiträge anhängen
    spitzen sind bei mir übrigens so die letzten 4-5 cm, da wo es sichtbar dünner wird. wenn meine spitzen zu kaputt oder dünn werden, nehmen sie leider keine pflege mehr an, da hilft nur schneiden. allerdings stören mich dünne spitzen nicht, nur kaputt und zerzauselt sollten sie nicht sein.

    @katie: ja, da sind wir leidengenossen mit den stufen. bis meine alle über schulter sind, das dauert noch etwa, bei geschätztem wachstum von 1cm und den springelocken, mindestens zwei jahre!! na, ich hoffe, das forum wirds so lange geben. .. , ich werd mich jetzt auch auf die pflege konzentrieren, ..........und nebenbei ganz viel zeugs (siliceagel und so) nehmen, damit die haaare gaanz schnell wachsen

    [ Geändert von firlefanz am 09.11.2005 10:29 ]

  10. #610
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: An die Haarzüchter

    firlefanz schrieb:
    @terra: 1.na, dann würdest du ja glatt in ohnmacht fallen, wenn du mich jetzt sehen könntest - stufen, und zwar so wie von dir beschrieben: die kürzesten passen nicht mehr in den zopf, die längsten gehen knapp über schulter! noch fragen?????.....
    Ach je!! Du Arme! Da kann ich deinen Kummer nachvollziehen!!



    firlefanz schrieb:
    2. kannste nicht mal ein bild zeigen, denn dann weiß ich endlich, ob wir wirklich die fast gleichen haare haben und ich kann dir vielleicht mehr zum phänomen längere strähnen sagen, müsste ich allerdings mal sehen.....
    Muss ich mal machen, wenn ich Daheim mal mehr Zeit habe! Hab grad viel um die Ohren.



    firlefanz schrieb:
    3. trocknet die honig spülung wirklich weniger aus als der hbp??
    Also ich verwende die Honigspülung ja nur im trockenen Haar. Und da finde ich, dass bei gleicher Menge die HS weniger austrocknet wie der HBP. Wobei ich mir denke bin, dass beide die Haare NICHT austrocknen, sondern die Haare nur hart/strohig anfühlen lassen. Es ist ja in beiden der Filmbildner enthalten. Ist eine Vermutung!



    firlefanz schrieb:
    nimue hat mir ja den tip gegeben, alte beiträge zu verändern, daß ich nicht soviel schreibe, werde mich also möglichst zurückhalten, oder zumindest ergänzungen an bestehende beiträge anhängen
    Das war denke ich darauf bezogen, dass du drei/vier Beiträge hintereinander gepostet hast, ohne das eine andere Beauty was dazu geschrieben hat. Wenn du jetzt in einigen Tagen alten Beiträgen was änderst liest das keiner mehr. Dann ist es schon ok einen neuen Beitrag zu schreiben. Nur wenn dir halt kurz nachdem du was geschrieben hast, noch etwas einfällt was du dazu schreiben willst, dann bietet sich das "abändern" an.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  11. #611
    BJ-Einsteiger Avatar von Katie
    Registriert seit
    03.10.2005
    Ort
    Schweinfurt
    Beiträge
    83

    Re: An die Haarzüchter

    @Terra

    Stimmt, dass mit den Stufen in den Naturlocken ist eine blödsinnig Idee
    Aber mittlerweile glaube ich, dass ist DAS Friseurrezpet auf alles - was ich auch sage, was ich auch möchte - "Wie wäre es mit Stufen?"




    Ich finde das ja bei glatten Haaren wirklich schön und ich würde es auch gerne tragen, aber da meine einfach nicht glatt zu kriegen sind - egal mit welchen Mittelchen - werde ich sie jetzt wachsen lassen und auf eine Länge schneiden. Ich glaube fast, das ist für meine Locken das Beste. Problem ist halt, dass sie dann so wahnsinnig dicht sind. Dicke Haare und Locken - ich habe immer eine Mähne um den Kopf ... wie ein Schäfchen seine Wolle
    Haartyp 3bMii - Dunkelbraun



    Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher! (Albert Einstein)

    Mit dem Wissen wächst der Zweifel! (Johann Wofgang von Goethe)

  12. #612
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: An die Haarzüchter

    So - jetzt bin ich gestern auch zum Messen gekommen:
    Steige ein mit 68-69cm bei nassen, mit den Fingern entwirrten Haaren. Kopfüber gemessen, vom hintersten Haaransatz. Anders rum kann ich net messen, weil das allein kaum geht. Aber ich denke, das ist egal.

    Leider hat noch keiner was zu meiner Frage gesagt:
    Muss es SiliceaGEL sein, kann es nicht auch das Pulver sein, wenn man genug Flüssigkeit dazu nimmt???

    lg, Dani

  13. #613
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: An die Haarzüchter

    SemiBoes schrieb:
    Leider hat noch keiner was zu meiner Frage gesagt:
    Muss es SiliceaGEL sein, kann es nicht auch das Pulver sein, wenn man genug Flüssigkeit dazu nimmt???
    Kann das nur in bezug auf Nagelwachstum sagen. Da hat bei mir das Pulver nix gebracht, das Gel schon. So ging es wohl mehreren Beauties (bei den Nägeln).
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  14. #614
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: An die Haarzüchter

    Hm...sehr merkwürdig.

    Dann muss es wohl doch das teure Gel sein. Schätze, dass man von den Nägeln direkt auf die Haare schließen kann.

    Danke für die Antwort.

    lg, Dani

  15. #615
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: An die Haarzüchter

    SemiBoes schrieb:
    Hm...sehr merkwürdig.

    Dann muss es wohl doch das teure Gel sein. Schätze, dass man von den Nägeln direkt auf die Haare schließen kann.
    Das denke ich auch. Aber was tut man nicht alles für lange Haare!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  16. #616
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Ich nehme auch das Siliceagel; irgendwo stand mal, das das Pulver vom Körper nicht so gut verwertet wird.
    Meine Haare sind jetzt jeden Monat um 1,5 cm gewachsen, bin damit zufrieden - mehr könnte es natürlich immer sein Ich nehm auch noch hochdosierte Vitamine wie Biotin usw. und ich habe von einer amerikanischen Langhaarzüchterin jetzt MSM bekommen, das soll die Lebensdauer des einzelnen Haares verlängern und so halt zu mehr Volumen führen. Ob da was dran ist, werd ich erst in Monaten wissen; Mensch, manchmal schüttel ich echt den Kopf, was ich alles so mache - I need a life
    Candy

  17. #617
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    Re: An die Haarzüchter

    @candy
    da bist du ja wieder. ich hab schon mal gefragt, weiß aber nimma wo (das kommt davon, wenn man so wichtig herumschreibt ) - du hattest mal ein avatar mit einem foto frau von hinten. bist das auch du? denn, wenn ja, muss ich dich umgehend zu deinem haarwachsatum genauer befragen - wenn ich darf???

    @semiboes
    also ich war heute bei einem arzt für traditionelle chinesische medizin, den hab ich dann wegen des siliceagels gefragt. er hat gemeint, das könnte man billiger haben, man solle einfach zinnkrauttee (ackerschachtelhalm) trinken (1 EL auf eine Tasse 10 min. ziehen, fertig; man braucht ihn auch nicht lange anzusetzen ,wie es oft beschrieben ist) - wollte ich mal so einwerfen. nichtsdestotrotz werde ich das gel weiter nehmen: 1) hatten die beauties schon so erfolg damit und 2) is es für mich leichter 1 EL schnell runter zu schlucken, als mir immer Tee zu machen, ich bin bei sowas ein faules ding

  18. #618
    Nimue
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Terra schrieb:
    firlefanz schrieb:
    nimue hat mir ja den tip gegeben, alte beiträge zu verändern, daß ich nicht soviel schreibe, werde mich also möglichst zurückhalten, oder zumindest ergänzungen an bestehende beiträge anhängen
    Das war denke ich darauf bezogen, dass du drei/vier Beiträge hintereinander gepostet hast, ohne das eine andere Beauty was dazu geschrieben hat. Wenn du jetzt in einigen Tagen alten Beiträgen was änderst liest das keiner mehr. Dann ist es schon ok einen neuen Beitrag zu schreiben. Nur wenn dir halt kurz nachdem du was geschrieben hast, noch etwas einfällt was du dazu schreiben willst, dann bietet sich das "abändern" an.
    genau ich finde du darfst so viel und so oft schreiben wie du willst. da sehe ich überhaupt kein problem! aber so ein ändern-button wird gern übersehen, und der kann auch sonst noch praktisch sein (wenn man z.b. in der hitze des gefechts etwas geschrieben hat, was man später gerne ungeschehen machen möchte )

  19. #619
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: An die Haarzüchter

    Hallo firlefanz!

    Echt? Schachtelhalmtee? Das kann man trinken? Hm.....da ich jeden Abend mind. 1 Kanne Tee in mich schütt während ich vor dem TV gammel wär das natürlich schon eine Alternative für mich. Nur müsst ich ja jetzt wieder 1/2 Jahr warten, bis das Zeug wieder wächst - wenns es nicht im Kräuterladen haben...

    Aber das versuch ich mal! Wenn der chinesische Medizinmann das sagt.... *foi*

    lg, Dani

  20. #620
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    firlefanz schrieb:
    @candy
    da bist du ja wieder. ich hab schon mal gefragt, weiß aber nimma wo (das kommt davon, wenn man so wichtig herumschreibt ) - du hattest mal ein avatar mit einem foto frau von hinten. bist das auch du? denn, wenn ja, muss ich dich umgehend zu deinem haarwachsatum genauer befragen - wenn ich darf???
    @firlefanz: Sorry, Deine Frage hab ich nicht gesehen; obwohl ich mich hier im Haarforum eigentlich überall rumtreibe
    Ja, das Avatar war ich auch (konnte das Bild nicht mehr sehen, bää) mit zippeligen 61 cm; Fragen kannst Du mich alles
    Candy

  21. #621
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: An die Haarzüchter

    Bei Rohstoffhändlern hab ich schon öfter gelesen, dass Schachtelhalmextrakt gegen Haarausfall sein soll. Also in Kosmetik gerührt. Hab ich mir dann auch bestellt, aber nie benutzt...
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  22. #622
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: An die Haarzüchter

    Hmmmmmmmmmm...setzen wir uns kollektiv unter Drogen. Was tut man nicht alles für schöne Haare???

    *harhar*

    Aber hier ums Eck gäbs eh einen Laden für Medizinalkräuter. Das Blöde ist ja nur, dass man die Wirksamkeit ja immer so schlecht nachweisen kann...

    lg, Dani

  23. #623
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: An die Haarzüchter

    SemiBoes schrieb:
    Hmmmmmmmmmm...setzen wir uns kollektiv unter Drogen. Was tut man nicht alles für schöne Haare???



    SemiBoes schrieb:
    Aber hier ums Eck gäbs eh einen Laden für Medizinalkräuter. Das Blöde ist ja nur, dass man die Wirksamkeit ja immer so schlecht nachweisen kann...
    Ja, deswegen will ich auch eins nach dem anderen ändern.

    Das erste halbe Jahr war ohne jegliche "Hilfmittelchen" war mein Wachstum 1cm/Monat. Jetzt nehm ich schon 2 Monate Siliceagel. Wenn ich das auch ein halbes Jahr am Stück genommen habe, dann kann ich zu der Wirkung/Wachstum was sagen. Danach kommt wieder was neues.

    Zieht sich halt hin...
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  24. #624
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: An die Haarzüchter

    So, da ich eh grad am Fotos einstellen bin...




    links: Nass, Februar 2005
    rechts: Noch nicht ganz trocken, Februar 2005



    links: Nass, September 2005
    rechts: Trocken, September 2005
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  25. #625
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: An die Haarzüchter

    Boah - also ich muss sagen - das macht einen ganz schönen Unterschied! Viel mehr Volumen und Flauschigkeit!

    Was hast du denn alles umgestellt? Oder war da einfach nur die Zeit dein Freund???

    Leider hab ich keine solchen Vergleichsfotos...muss noch einige Monate warten, bis ich die Holger-Fotos vergleichen kann....

    lg, Dani

  26. #626
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: An die Haarzüchter

    Also das Volumen kommt zum einen daher, weil auf dem Bild im Februar die Haare noch nicht ganz trocken waren. Und zum anderen variiert das Volumen auch von den Stylingprodukten. Vor allem welches Leave-In ich benutze.

    Bei der Pflege versuch ich ja immer so ein wenig herum. Aber groß was geändert (zB Umstieg von KK auf NK) hab ich nicht.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  27. #627
    Allwissend Avatar von littleCate
    Registriert seit
    29.10.2005
    Beiträge
    1.075

    Re: An die Haarzüchter

    hm, da ich ja festgestellt habe, dass ich im locken-foto-thread irgendwie falsch bin, kann ich ja hier ein paar fotos aus verschiedenen stadien reinstellen, allerdings hab ich die daten nicht mehr








    ein aktuelles hab ich leider nicht, aber inzwischen sind die haare sehr viel dunkler und überschulterlang.

  28. #628
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: An die Haarzüchter

    littleCate schrieb:
    hm, da ich ja festgestellt habe, dass ich im locken-foto-thread irgendwie falsch bin, kann ich ja hier ein paar fotos aus verschiedenen stadien reinstellen, allerdings hab ich die daten nicht mehr
    Hier paßt es doch super! Man sieht richtig den Fortschritt!
    Sieht übrigens toll aus!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  29. #629
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    Re: An die Haarzüchter

    Aktuelle Länge: 75,5cm - also minus 1,5cm weil ich beim Holger war und die mussten einfach ab weil die Spitzen schon so ausgedünnt waren. Fotos gibts im Holger-Thread
    Und jetzt mal fleissig weiterzüchten!

  30. #630
    Allwissend Avatar von littleCate
    Registriert seit
    29.10.2005
    Beiträge
    1.075

    Re: An die Haarzüchter

    Terra schrieb:
    littleCate schrieb:
    hm, da ich ja festgestellt habe, dass ich im locken-foto-thread irgendwie falsch bin, kann ich ja hier ein paar fotos aus verschiedenen stadien reinstellen, allerdings hab ich die daten nicht mehr
    Hier paßt es doch super! Man sieht richtig den Fortschritt!
    Sieht übrigens toll aus!
    danke

    ich mag meine spaghettilocken ja nicht so besonders, aber ich weiss, dass, objektiv gesehen, meine haare nicht das schlechteste an mir sind

    trotzdem mach ich halt ab und zu ne volumenwelle, weil sich dadurch die haare wenigstens frisieren lassen, sonst sind sie zu glatt für alles. bisher machen die haare das auch, trotz chemischer intensivtönung, ganz gut mit... aber richtig lang werden sie so wohl nicht wieder

    aber mir ist wichtiger, dass mir die haare gefallen, als dass sie maximale länge bekommen

  31. #631
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    Re: An die Haarzüchter

    Ja, das Avatar war ich auch (konnte das Bild nicht mehr sehen, bää) mit zippeligen 61 cm; Fragen kannst Du mich alles
    ...was heißt hier zippelige 61 cm? ich hab nicht mal die???? ...na, ich reiß mich mal zusammen hier..

    @candy: bitte verrate mir folgendes: 1. welche zeit liegt zwischen den beiden bildern? also wie lange hat es gedauert von den zippeligen 61 (..schluss jetzt! ) auf die länge am grossen bild zu kommen?? 2. welche vitamine nimmst du denn genau?? 3. hast du andere tips fürs züchten?? verwendest du phf und hat das was bewirkt? gratulation zu deiner länge!!!
    ich warte schon gespannt auf deine antworten....

    habe jetzt nach terras methode gemessen (nackensträhne lang/glatt ziehen)- allerdings selbst mit sarker verrenkung - dann sinds 58cm, lass das meinen freund noch mal nachmessen. jedenfalls plane ich so eine art haarzücht-foto-tagebuch für mich, damit ich sehe, wie es vorangeht.

    ich nehme jetzt brav mein siliceagel, biotin, und zink. die gelatine und das vit.b5 stehen herum, denn das war mir jetzt momentan zu viel. drei dinge gehen gut zum einnehmen.

    ich hätte gerne einen smily für "abwarten und tee trinken" denn das ist wohl das einzige und schwierigste was man wirklich beim züchten machen kann........................... ............außer pflegen, pflegen, pflegen............................


  32. #632
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: An die Haarzüchter

    Siehst du! Du hast ja schon fast 60cm! Hast du alleine gemessen? Bei mir ist es sogar eine Verrenkung, wenn mir mein Freund hilft! Während ich mit einer Hand eine Stähne lang ziehe setzt mein Freund oben das Maßband an. Dann muss ich es heben. Also hab ich die eine Hand an der Stirn und die andere am BH-Verschluß.

    firlefanz schrieb:
    ich hätte gerne einen smily für "abwarten und tee trinken" denn das ist wohl das einzige und schwierigste was man wirklich beim züchten machen kann........................... ............außer pflegen, pflegen, pflegen............................
    So seh ich das auch. Zum Glück macht mir Haare pflegen Spaß!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  33. #633
    sugar
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    *Seufz*, ich bin auch so ungeduldig was das Züchten angeht. Können die nicht einfach schneller wachsen...so ein paar Zentimeter pro Monat?
    Da hilft nur warten, warten, warten . Und pflegen, zum Glück macht auch mir das Spaß und die ersten kleinen Erfolge seh ich auch allmählich. Das baut dann doch mal auf, ansonsten wär ich wohl schon völlig frustriert.

    [ Geändert von DarkLady am 17.11.2005 10:16 ]

  34. #634
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: An die Haarzüchter

    DarkLady schrieb:
    *Seufz*, ich bin auch so ungeduldig was das Züchten angeht. Können die nicht einfach schneller wachsen...so ein paar Zentimeter pro Monat?
    DAS wär's!

    DarkLady schrieb:
    Da hilft nur warten, warten, warten . Und pflegen, zum Glück macht auch mir das Spaß und die ersten kleinen Erfolge seh ich auch allmählich. Das baut dann doch mal auf, ansonsten wär ich wohl schon völlig frustriert.
    Bei mir seh ich (bzw. fühle ich ) auch erste Erfolge. Ein tolles Gefühl!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  35. #635
    Cogitandumest Avatar von Dewi
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    Sydney on my mind
    Beiträge
    1.998

    Re: An die Haarzüchter

    ich weiss nicht, ob es schon geschrieben wurde - hab nicht den ganzen thread gelesen ..

    aber gute haargummis kann man sich auch aus einer feinstrumpfhose selber machen - einfach einen 10cm breiten ring vom bein abschneiden. ist total sanft zu den haaren und hebt genauso gut wie ein konventionelle haargummi.
    For a woman to change her appearance for the sole purpose of looking “more like a woman” ought to be as silly as dressing your dog up as a dog.

  36. #636
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: An die Haarzüchter

    Dewi schrieb:
    aber gute haargummis kann man sich auch aus einer feinstrumpfhose selber machen - einfach einen 10cm breiten ring vom bein abschneiden. ist total sanft zu den haaren und hebt genauso gut wie ein konventionelle haargummi.
    Interessante Idee!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  37. #637
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    Re: An die Haarzüchter

    ich werde mich auf eine einsame insel zurückziehen und ein gebräu erfinden, das haare schnell wachsen lässt .....zuerst beginne ich, alle zutaten, die hier so in den letzten "jahren" genannt wurden zusammen zu mischen und das mischverhältnis zu optimieren...und dann erfinde ich vielleicht auch noch was..

    und dann habe ich gaaaaaanz schnell gaaaanz lange haare und nebenbei werde ich suuuuper-reich, weil alle mein mittel kaufen. so einfach ist das ....

    und dann bin ich aufgewacht................
    kann es sein, daß sich bei mir leichter wahnsinn ausbreitet? macht euch keine sorgen, noch ist alles in ordnung. manchmal denke ich jedoch, ich werd nie über eine gewisse länge kommen?

    hhmmm, ich hab sogar einmal über eine haarverlängerung nachgedacht, aber das war mir immer irgendwie unsympathisch. außerdem gilt das ja nicht. gerade bei naturkrause geht das wohl auch nicht gut. überhaupt, das hat man dann ja nur ein halbes jahr und es kostet!! und irgendwie missfällt mir die vorstellung, daß ich fremde haare an mir hab....

    na, hilft wohl nix, ..........ich brauche einen tee-smily!!

  38. #638
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    firlefanz schrieb:

    ...was heißt hier zippelige 61 cm? ich hab nicht mal die???? ...na, ich reiß mich mal zusammen hier..

    @candy: bitte verrate mir folgendes: 1. welche zeit liegt zwischen den beiden bildern? also wie lange hat es gedauert von den zippeligen 61 (..schluss jetzt! ) auf die länge am grossen bild zu kommen?? 2. welche vitamine nimmst du denn genau?? 3. hast du andere tips fürs züchten?? verwendest du phf und hat das was bewirkt? gratulation zu deiner länge!!!
    ich warte schon gespannt auf deine antworten....
    Das mit den zippeligen 61 cm hab ich nur so grummelig geschrieben, weil ich die einer unfähigen Friseuse zu verdanken hatte! Bin regelmäßig alle 6 Wochen zu einer bestimmten Friseuse und hab die Spitzen schneiden lassen - Haare sind gewachsen, halt langsam... Einmal war diese Friseuse nicht da und ich habe meine Haare von der älteren Ladenbesitzerin schneiden lassen (nur die Spitzen, nur das nötigste - Ergebnis waren halt einige Zentimeter weniger und ich war so wütend und enttäuscht, das ich da nie mehr hinbin).
    1. Das erste Bild ist von Anfang Februar diesen Jahres, das andere ist circa 3 Wochen alt, sie sind in dem Zeitraum circa 15 cm gewachsen.
    2. Vitamine usw.: Ein billiges Mulitvitamin- und Mineralpräparat vom Müller, extra B-Komplex, E, C, Biotin (ca. 10 g), Lebertranölkapseln, Nachtkerzenölkapseln, Spirulina-Algen;
    - seit ein paar Wochen MSM, war aber ein Geschenk einer amerikanischen Langhaarzüchterin - soll den Haarausfall verringern, ist aber in D nicht zu haben (nur für Pferde) - ich denke mal, es bringt was, habe viel weniger Haare im Kamm und dadurch wird dann ja das Volumen gestärkt *hoff*
    - einen Eiweißshake täglich, da ich nicht viel Eiweiß sonst zu mir nehme
    - klar, Siliciumgel von Hübner
    Ist ganz schön viel, wenn man es so geschrieben sieht; aber es kann eigentlich nicht schaden, nur dem Geldbeutel...
    3. Ich färbe mit Chemie, zwischendurch auch mal mit Logona Tizian drüber, erhoffe mir dadurch eine Stärkung des einzelnen Haares - aber das mach ich höchstens 4mal im Jahr. Mit PHF habe ich nicht meine Traumfarbe erreicht, leider.
    Andere Tips? - einen handgesägten Horn- oder Holzkamm nehmen - Haare, speziell die empfindlichen Spitzen durch hochstecken schützen - nachts eine losen Zopf flechten - die Enden erst mit Aloe, dann mit Öl einreiben - nie naß kämmen - regelmäßige S&D-Missionen (search and destroy) mit einer guten Haarschere (also Spliß rausschneiden) - hm, mehr fällt mir grad nicht ein
    und viel Geduld
    Candy

  39. #639
    sugar
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    @ firlefanz:

    Wenn Du ein passendes Gebräu erfunden hast, sag mir bitte ganz schnell Bescheid, ja?


  40. #640
    Nimue
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    heut habe ich eine gesehen, mit sooo schönen langen haaren. *grün vor neid* aber hey, mir bleibt die gewissheit, dass es in zwei jahren auch schon so weit ist bei mir

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.