Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 34
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.08.2007
    Beiträge
    23

    POD-Wovon kriegt man das?

    Hallo!

    Ich habe in dem POD Thread bischen gelesen und frage mich, wovon man diese Hauterkrankung bekommt. Da ich selber totale Problemhaut habe (seit vielen Jahren Akne ...) und viel rumteste, möchte ich es natürlich nicht schlimmer machen. Momentan benutze ich das Gesichtsöl und die Gesichtsmilch von Hauschka und reinige mit Avene Cleanance Waschgel (nur abends).

    Viele Grüße!

  2. #2
    papillon
    Besucher

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    hier im Forum, honeybaby.
    Erwiesenermaßen ist POD das Ergebnis einer überpflegten Haut, d.h. ewiges Testen verschiedenster Mittelchen macht alles nur schlimmer, weil die Haut sich ständig umgewöhnen muss.

  3. #3
    Brainiac
    Besucher

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    Die "falsche" Pille kann auch ein Auslöser sein

  4. #4
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    Falsche Pflege, zuviel Pflege

    Fluorhaltige Zahncreme

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Lilli
    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    489

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    Stress spielt auch ein Rolle! Als es bei mir anfing, hatte ich gerade übelst Liebeskummer

    Dagegen finde ich nicht, dass ich jetzt so wahnsinnig viel gepflegt habe - vllt einfach "nur" falsch! Es wird ja immer von Überpflegung geredet, ich hab eigentlich seit Jahrzehnten die gleiche Creme verwendet (Nivea). Gehoppt bin ich bloß bei den Waschgelen. Da mich keins 100%ig zufriedengestellt hat, hab ich fast jeden Monat n anderes gehabt. Mild, mit Fruchtsäure, mit Peeling, wat weiß ich noch alles. Dazu 1-3x pro Woche gepeelt, Masken etc. Vllt war das einfach zu viel, und ich merke dass die Haut jetzt auch empfindlicher ist und ich m ir nicht einfach was reinschmieren kann.

    Ich wünsche dir, dass du das nie bekommst, denn ich fand das sooo frustrierend, weils bei mir über Monate ging (April bis Dezember). Der Fehler war, zum Hausarzt zu gehen, der keine Ahnung hatte und dann zu einem HAUT(!)arzt, der aber auch keine Ahnung hatte. Beide haben immer Kortison verschrieben, was absolut das FALSCHE ist bei POD. Das wirkt zwar erstmal total schnell, aber bald kommt ein neuer Schub, und der ist immer schlimmer als der vorherige. Das war ne Katastrophe...

    Habs dann mit Antibiotikumsalbe wegbekommen und anschließender Zinkbehandlung, abe rich muss total aufpassen. Übrigens: Ein Gutes hatte die Sache, denn durch die POD bzw das Googeln danach hab ich dieses Forum gefunden!!
    Hello again!

  6. #6
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    POD entsteht durch eine Überfeuchtung der Haut!
    Die Haut kann aus vielen Gründen überfeuchtet werden, z.B. wenn man gerne mit Seren oder Feuchtigkeitsgelen pflegt und darüber dann noch schön ein Cremchen gibt.......

    Die Haut mit mehreren Pflegeprodukten gleichzeitig zu pflegen empfiehlt sich wirklich nur bei Wüstenhaut oder Neurodermitis, Viele wissen gar nicht dass sie ihre Haut eigentlich überpflegen!

    Natürlich psychische Faktoren spielen bei jedem Hautproblem eine Rolle, dann geht es einfach noch schneller das sich ein Hautproblem einstellt!

    Aber zu viel Pflege und vor allem die falsche Pflege führt oft zu einer POD.... man nehme Serum,Creme,Lichtschutz,MakeUP,Puder ect. (manche machen dass und das ich halt manchmal einfach zu viel!
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von Lilli
    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    489

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    Gibts auch "Überfettung"?? Ich hab mir halt jahrzehntelang (ungelogen) richtig dick Nivea ins gesicht geschmiert. Nachts eigentlich immer die fette aus der blauen Dose (aue0r im Sommer manchmal) und tags im Winter auch diese, im Sommer was leichteres (Aqua Beauty, Sensitive Balance).

    Dem bin ich bis auf wenige Ausnahmen immer treu geblieben. Das einzige, wo ich exzessiv gehoppt bin, waren Waschgele und Masken...
    Hello again!

  8. #8
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    Überfettung gibt es natürlich auch...... also nicht in dem Sinne, bei zu fettigen Pflegen bekommen Leute mit fettiger- und Mischhaut meist fiese Pickel und Entzündungen, muss aber nicht

    Leuten mit sehr trockener Haut kann es passieren dass bei sehr fettigen Cremes die Haut unterm Fett noch spannt, das beudetet dann die Haut möchte eine Mischung aus Fett- u. Feuchtigkeit und nicht Fett pur!

    Man kann nich alles pauschalisieren.... ich bekomme von Nivea Monsterpickel im Gesicht die sich auch fies entzünden...Andere kommen super mit Nivea klar ;)

    Fakt ist aber jeh jünger man ist, desto besser ist ein kleines Pflegeprogramm mit einer leichten Pflege ;)

    P.S. Wenn Du klar kommt mit dick Nivea im Gesicht dann iss gut, aber versuch mal dünn zu cremen und Deine haut an eine weniger dicke Schicht zu gewöhnen, nur mal so
    Geändert von Silver (21.01.2008 um 11:31 Uhr)
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  9. #9
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    bei mir war der Auslöser eindeutig Streß. Ich habe jahrelang die gleiche Pflege (Hauschka) benutzt und hatte nie Probleme damit, sondern einfach nur schöne Haut. Dann ging's in meinem Leben drunter und drüber und -peng!- war die POD da.

    (Leider traue ich mich trotzdem nicht, zu Hauschka zurückzukehren )
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von killerbarbie
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    55

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    Bei mir war eindeutig das viele Rumprobieren Schuld. Ist jetzt schon so 3 Jahre her, aber am Kinn und um den Mund herum sah es superschlimm aus,Pickel über Pickel! Der Hautarzt hat nur gelacht, weil das heute bei Frauen, die gerne mit Kosmetik herumexperimentieren, wohl sehr häufig vorkommt. Nach Antibiotikasalbe und Nulldiät hat ermir geraten, einfach bei einer Creme, die ich gut vertrage zu bleiben. Natürlich kann ich das Probieren nicht immer lassen, deshalb habe ich manchmal noch kleine Ausrutscher. Wobei ich sagen muß, daß meine Haut bei NK nicht so zickig reagiert wie bei KK, wenn ich da die falsche Creme erwische, sehe ich nach ein paar Tagen um den Mund wieder aus wie ein Streuselkuchen...

  11. #11
    schokopudding
    Besucher

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    -
    Geändert von schokopudding (20.01.2011 um 16:49 Uhr)

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Lilli
    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    489

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    Zitat Zitat von schokopudding Beitrag anzeigen
    Bei mir kam die POD nach einer Erkältung in Verbindung mit Stress. Mit Überpflegen hatte es meiner Meinung nach nichts zu tun.
    Den Eindruck der ÜBERpflegung hatte ich bei mir auch nicht. Vor allem wenn ich das so vergleiche mit dem was andere machen. Ich les da was von zwischen 20 Cremes abwechselnd hoppen :eek: So viele hab ich in meinem ganzen 31jährigen Leben noch nicht geteste, glaub ich!

    Bei mir wars definitiv Stress und evtl. einfach die falsche Pflege. Ich peele ja so gerne, und hab ein wenig das Wärmeaktivpeeling von Neutrogena im Verdacht. Aber egal wo es herkam, bin froh, dass ich den Mist losgeworden bin!
    Hello again!

  13. #13
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    Also nochmal POD entsteht durch eine Überfeuchtung der Haut!
    (WENN die POD aus kosemtischen Gründen entstanden ist!)

    POD kann aber auch im Zusammenhang mit schweren psychischen Stress u. anderen Krankheiten körperlicher Art entstehen!

    Da spielen oft mehrere Faktoren eine Rolle aber aus kosmetischer Sicht ist eben die o. erwähnte Überfeuchtung der Auslöser für eine POD.

    Schübe von Neurodermitis*, Psoriasis*, plötzliche Allergieschübe haben auch oft psychische Ursachen oder aber wurden durch ein kosmetisches Problem ausgelöst!
    (ND u. Psoriasis (Schuppenflechte) können auch angeboren sein, aber ein plötzlicher Schub dieser Krankheiten wird oft durch die Psyche ausgelöst)
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von Lilli
    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    489

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    Aber der Witz ist ja: Meine Haut war trotz dicker Schichten Nivea Fettcreme zumindest subjektiv nie überfeuchtet. Im gegenteil: Abends unda uch morgens war sie oftmals furztrocken, speziell im Winter.
    Hello again!

  15. #15
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    Na Ja eine Fettcreme kann die Haut ja auch nicht überfeuchten, ist ja eine Fettcreme ;)

    Zumal Nivea eine petrochemische Creme ist (Paraffin) dies hat die Eigschaft gar nicht richtig in die Haut einzuziehen sondern eher auf ihr zu liegen!
    Deshalb kann es auch vorkommen dass sich Deine Haut trotz dicker Niveaschicht Morgens trocken anfühlt, die Creme lag auf der Haut aber eingezogen ist sie nicht!

    Paraffine u. Silikone bilden auf der Haut einen Film, ist Deine Haut gecremt, meinst Du sie fühlt sich gut gepflegt an, aber meist ist dass, das schöne glatte Gefühl des dünnen Paraffin od. Silikonfilms auf Deiner Haut...

    *laber fasel erzähl*
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  16. #16
    Pauline
    Besucher

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    @ Silvershine und Lili: ihr habt beide Recht. Die Überfeuchtung der Haut entsteht durch den Okklusionseffekt. Wenn man über eine feuchte Pflege eine abdichtetende Schicht gibt, dann kann die Feuchtigkeit der Haut nicht verdunsten und das begünstigt eine POD.

    So ganz ist der Entstehungszusammenhang der POD noch nicht geklärt... Stress spielt eine Rolle, Hoppen und eben die Okklusion. Deshalb kommt er stärker bei KK vor (Mineralöle (Nivea!!!), Silikonöl und Petro-Wachse schließen die Haut ja ab. Das ist der Zweck....). NK-Verwenderinnen riskieren eher eine allergische Reaktion der Haut. Gleicht sich aus...

    Man nennt die POD auch die "Stewardessenkrankheit". Bei dieser Berufsgruppe häuft sich das eklatant. Stewardessen arbeiten in sehr trockener Luft, ihr Immunsystem ist geschwächt durch Jet-Lags, Stressfaktoren haben sie dadurch auch genug. Außerdem decken sie sich günstig mit KK im Duty-Free ein und werden mit Pröbchen versorgt. Hoppen ist sicher ein Faktor bei der Entstehung von POD.

    POD ist eine Dermatititis. Die Endung "itis" kennzeichnet eine Entzündung der Haut. Daher kommen Ärzte immer auf die Idee, Kortison und Antibiotika zu empfehlen. Beides ist sehr umstritten. Wie berichtet, verstärkt das eher die Symptome auf Dauer.

    Nulldiät hilft. Und danach Produkte wie DMS, die keinen Okklusionseffekt machen. Oder liebliche Pflanzenöle, viele dichten nicht ab, sondern hinterlassen einen durchlässigen Film auf der Haut. Bei NK ist POD seltener, aber nicht ausgeschlossen. Lanolin z. B. dichtet auch ab. Jojobaöl ist ein Wachs... Auch bei NK muss man aufpassen. Less is more!

    POD! POD ist nicht nur sehr unangenehm, die Entzündung lässt die Haut im Turbotempo altern.
    Geändert von Pauline (21.01.2008 um 19:31 Uhr)

  17. #17
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: POD-Wovon kriegt man das?


  18. #18
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    Wie schaut sowas aus?

    Schon was gefunden!

    http://de.wikipedia.org/wiki/Periorale_Dermatitis
    Geändert von Tiggerchen (21.01.2008 um 19:30 Uhr)

  19. #19

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von Lilli
    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    489

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    Also als ich diese Bilder gesehen habe damals als es bei mir noch alles voll ausgebrochen war, da hab ich echt Angst bekommen dass es bei mir genauso wird. Ich kam mir ja shcon total entstellt vor, und dabei hatte ich es "nur" auf der rechten Seiten zwischen Nasenflügel und Oberlippe, es zog sich aber schon so langsam in Richtung Kinn. Ich dachte nur ogott Hilfe, gegen das was da auf den Fotos ist, bist du ja noch gut dran!

    @ Pauline, danke für die Hintergrundinfos! Sehr aufschlussreich.
    Kortison war bei mie ganz übel und hat den ganzen Mist vermutlich erst so richtig zum Ausbruch gebracht. Anfangs hatte ich nämlich nur ein paar kleine Bläschen an der Nase. Die gingen dann aber auch nach Wochen nicht weg, und so bin ich dann zum Arzt. Welcher Kortison verschrieb... und das Elend nahm seinen Lauf! Es wurde zwar schlagartig besser, kam aber wieder und zwar schlimmer als zuvor. Also wieder Kortison drauf (Zitat Arzt: "Sie müssen das schon etwas länger anwenden!"). Wurde besser... nach dem Absetzen ne Woche später de nächste Schub etc.
    Hello again!

  21. #21
    Brainiac
    Besucher

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    Hm, können das auch nur Pickel am Kinn sein?! Ohje, ich bekomm jetzt Angst

  22. #22
    Fortgeschritten Avatar von Lilli
    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    489

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    Würd mir da nicht so ne Panik machen.
    POD sind kleine Bläschen, die anfangs wie Pickel aussehen, aber man lernt das schnell zu unterscheiden. Darunter sind so rote Flecken... das juckt auch ziemlich.
    Hello again!

  23. #23
    Pauline
    Besucher

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    @ Lilli: Kortison nehme ich nur bei Lebensgefahr.

    @ Brainiac: die Unterscheidung zwischen POD und Akne ist nicht ganz leicht. Beides kommt in unterschiedlicher Stärke und Entscheidungsform daher. Aknepusteln sind manchmal auch leicht und flächig verteilt. Bei POD ist eher Wasser drin, bei Akne sind es mehr Knubbel mit Talg. Ich habe den Verdacht, dass sich POD und Akne verbinden können. Jedenfalls habe ich so Stellen, die weder noch sind. Eher eine Mischung. Es ist immer ein Zeichen, die Pflege zu reduzieren. Kein Ding ist nur schlecht, selbst POD nicht.

  24. #24
    Fortgeschritten Avatar von Lilli
    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    489

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    Ja ich ja normal auch aber ich war so verzweifelt, dass das zeug nicht weg ging, dass ich alles nahm was der arzt mir eben verschrieb.
    Hello again!

  25. #25
    Brainiac
    Besucher

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    Hab ich auch erst richtig seit ich die Pille vor 5!!! Monaten abgesetzt habe *schnüff* Will nicht zum Hautarzt, der will nur wieder Geld mit Privatpatienten machen

  26. #26
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    97

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    [QUOTE=Pauline;2709519]. Deshalb kommt er stärker bei KK vor (Mineralöle (Nivea!!!), Silikonöl und Petro-Wachse schließen die Haut ja ab. Das ist der Zweck....). NK-Verwenderinnen riskieren eher eine allergische Reaktion der Haut. Gleicht sich aus...
    QUOTE]

    Das stimmt so aber nicht. Ich habe gerade nochmal mit einer Hautärztin darüber gesprochen.
    Das ist offenbar eine Meinung, die von NK-Jüngern vertreten wird.
    Warum werden denn von Hautärzten immer milde Pflege- und Arzneicremes verschrieben, die Paraffine bzw. Mineralöle enthalten?
    Bestimmt nicht, um die POD noch schlimmer zu machen...
    Zumal durch das Abschließen der Haut, wir Du es formulierst, ja dann auch keine Bakterien eindringen können.
    Und eine POD entsteht bei Überfeuchtung und damit Aufquellen der Haut, durch das Eindringen von Bakterien...
    Von daher kann sowohl bei KK als auch bei NK durch zu feuchtigkeitsspendende Pflege die Haut aufquellen u. es können Bakterien eindringen, die bestenfalls erst einmal durch eine Antibiotikumcreme eliminiert werden und anschließend der Hautzustand Stück für Stück mit milden Produkten ohne jegliche Pflege wieder aufgebaut wird.

    Ich denke, POD kommt kann von vielerlei Dingen kommen. Sei es die Kosmetik-Hopperei, die FALSCHE Kosmetik, die ZUVIEL Feuchtigkeit spendet, Streß, hormonelle Schwierigkeiten uvm.
    Oft ist es tatsächlich auch so, daß durch zuviele Peelings, Fruchtsäuren oder scharfe Mittelchen der Säureschutzmantel so kaputt ist, daß die Haut anfälliger wird...

    Aber daß POD eher bei KK als bei NK vorkommt, halte ich für ein Gerücht!

    Ansonsten hast Du mit Deinen Ausführungen sicher recht...

  27. #27
    Pauline
    Besucher

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    Hallo Zoé,

    so habe ich das nicht gemeint. Ich sehe das differenziert und wollte auch differenziert formulieren. Sorry, wenn das falsch rüber kam. Nicht KK ist schuld, sondern viele Faktoren, u. a. auch die Überfeuchtung durch Okklusion (Abdichtung der Haut. Ist aber relativ. Total abgedichtet wird die Haut durch Mineralöle nicht. Die Feuchtigkeitsverdunstung wird behindert, dadurch quillt sie auf und wird durchlässig und empfindlich).

    Paraffin und Mineralöle begünstigen die Entstehung einer POD aufgrund dieses Okklusionseffektes. Die Überfeuchtung unter der auf der Haut aufliegenden Schicht macht Probleme, nicht die Überfettung, denn Mineralöle ziehen nicht ein (anders als Pflenzenöle, die zum Teil einziehen, jedenfalls nicht abdichten. Es gibt Ausnahmen).

    Paraffine sind eher in KK. Bei NK wirken aber auch Wachse oder Fette wie Lanolin abdichtend, auch das ist erwünscht. Genau wie Paraffin in der Medizin nimmt man Lanolin bei gestörter und empfindlicher Haut. Da ist der Okklusionseffekt gewünscht. Martina Gebhardt macht das so mit ihren Lanolioncremes. Es gibt auch viele positive Berichte - genauso wie Mineralöle bei Hautkrankheiten sinnvoll sein können.

    Und Hoppen - egal ob KK oder NK - ist auch nur Stress für die Haut.

  28. #28
    Fortgeschritten Avatar von JayBeeArr
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    234

    AW: POD-Wovon kriegt man das?


    Oh Mädels! Ich weiß jetzt was mit meiner Haut los ist. Habe mich immer gewundert, warum ich nur "Pickel" (eher Bläschen mit wässriger Flüssigkeit) um den Mund herum habe. Dann habe ich mir die Bilder von der POD angeschaut und das könnte auch mein Gesicht sein. Hilfe! Werde jetzt erstmal die geschätzen 200 Seiten vom POD-Thread lesen.


  29. #29
    Inventar Avatar von pitahaya
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.950

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    .
    Geändert von pitahaya (30.08.2011 um 15:49 Uhr)

  30. #30
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    Oh mann das hört sich ja schrecklich an was ihr so erzählt.
    Gilt überpflegen auch Waschgel, Gesichtswasser und Pflege? Ich bin zuerzeit bei der 3-Phasensystempflege bei Clinique (3 wochen) und da kommt ja nach der 3. Stufe noch eine Creme drüber. Habe es aber bis jetzt noch nicht gemacht. Meine Haut hat sich gebessert, habe aber einige pickelchen am Hals bekommen, weiß aber nicht obs davon kommt, habe aber sonst nie pickel am hals.
    Liebe Grüße Vanessa287

  31. #31
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    @pitahaya: Ich bin davon überzeugt, dass POD auch durch Schwankungen im Hormonhaushalt ausgelöst werden kann. Bei mir war es jedenfalls so: Das erste Mal die Pubertät, beim zweiten Mal das Absetzen der Pille. Ich denke aber (auch wenn ich eigentlich eher ein "Pillen-Gegner" bin), dass sich deine POD wieder legt, wenn dein Körper sich wieder an die Pille gewöhnt hat und du eine Zeit lang "Nulldiät" gemacht hast. Ist aber alles nur meine unmedizinische Vermutung, ich weiß das natürlich nicht mit Sicherheit...

    @Vanessa287: Was nun genau Überpflegen ist, wird wahrscheinlich recht individuell sein. Am besten soviel wie nötig (und das ist deutlich weniger als uns die Werbung glauben machen möchte) und so wenig wie möglich, würde ich sagen

  32. #32
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    vanessa Schatz mach dich nicht verrückt, POD tritt zumeist zuesrt um den Mund auf, aber das wilde gehoppe etc kann es schon fördern, bei mir wars im herbst leider so.
    Gejuckt hatten meine POD Bläschen gar nicht, aber es ist eher wasser drinn, und IMMER mehrer nebeneinander..zumindest wars bei MIR so, kein einzelner pickelartiger Pickel so ne blöde erklärung sorry
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  33. #33
    REALIST Avatar von hillek18
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    646

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    Guten Morgen!
    Sorry, Dumm . . .
    Was ist "POD" ???
    -:¦:- LG -:¦:-
    Lebensmotto: Augen zu und durch!
    Ich will meinem inneren Frieden und nicht äußerliche Harmonie !!!

  34. #34
    Fortgeschritten Avatar von VermissterTraum
    Registriert seit
    20.04.2009
    Ort
    heidelberg
    Beiträge
    240

    AW: POD-Wovon kriegt man das?

    periorale dermatitis
    Man muss sich Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.
    Albert Camus
    2bMii 82cm SSS

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.