Fehlkäufe hatte ich früher viele. Doch probieren geht über... Ihr wisst schon. Wie mit den Kerlen.
Ein Test geht bei mir so:
Ins Parfumstübchen. Schnuppern (da wo ich herkomm, hab ich immer gleich einen Stapel Teststeifen bekommen). 1-2 Stündchen später hab ich alle Taschen meiner Jeans und alle Segmente meiner Handtasche voller Probestreifen und geh bummeln.
Nach dem Bummeln gibt´s nen Kaffee und einmal in jede Tasche gefasst und probiert. Zumeist fliegen dann schon einige in den Müll. Oft bleibt auch gar keiner Übrig.
Also zurück in die Parfümerie und abfüllen lassen, was den Kurztest bestanden hat.
Und dann... Damit leben!!! Ein Duft muss entweder zu dem Anlass passen, zu dem ich ihn gekauft hab oder immer. Die letzteren haben es am schwersten. Im Office, beim Shoppen, beim Italiener zum Pastaessen, beim Sex, wenn ich glücklich, traurig, aufgekratzt oder sauer bin MUSS er passen.
Die Anlassdüfte haben es ein klein wenig leichter. Doch auch da kommen nunmehr höchstens zwei pro Jahr dazu.
Wenn die Probe alle ist und alle Tests bestanden hat: Kaufen. Dann aber mit so ´ner Vorfreude, dass der Verkäufer schon oft gedacht hat, ich meine ihn
Also Fehlkäufe... Keine Chance