Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    Estella
    Besucher

    Haarverlängerung selber rausnehmen?

    ihr lieben - erstmal muss ich sagen, ich finde dieses forum echt toll und ich bin froh, dass ich euch gefunden habe !!

    am meisten interessiert hat mich bis jetzt vorallem der thread übers "weg-lassen-vom-frisör", ha ha! denn ich habe für mich selbst beschlossen, dass ich da auch nicht mehr hin will. schliesslich kann man ja wirklich alles selbst machen.

    nun zu meiner frage: ich habe noch ein paar strähnen reinschweissen lassen, damit die haare etwas dichter sind und ein paar blonden, damit es einen schönen 2-farben effekt gibt. jetzt ist ja noch alles ok damit, aber was mache ich, wenn ich die dann mal nicht mehr will? irgendwann werden sie ja soweit rausgewachsen sein, dass man es sieht und dann muss ich sie rausnehmen. mein mann hat mir abgeboten, sie mir dann rauszunehmen. kann ich da einfach einen remover bestellen, die stellen damit beträuffeln und er zieht sie mir dann raus?

    ich freue mich auf eure hilfe!

  2. #2
    Experte Avatar von Black.Sun
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    522

    AW: Haarverlängerung selber rausnehmen?

    also ich hatte bis vor kurzer zeit auch ein paar hellblonde extensions... doch nach ein paar wochen warn sie schon ziemlich rausgewachsen und ich musste immer mortz aufpassen damit man die bondings nicht so sieht... da war mir auf dauer zu doof.
    ich bin dann einfach zu meinen frisör... der hat dann ein paar tropfen von der lösung draufgemacht... ging ruck zuck raus!

    also ich denke das er das hinbekommt . oder du gehts einfach zum frisör... kostet vll 3-4 euro das rausmachen... vll günstiger als selber eine lösung zu kaufen.

  3. #3
    Inventar Avatar von Fusselgirl
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Nähe Münster (NRW)
    Beiträge
    3.113
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haarverlängerung selber rausnehmen?

    Hm.... ich weiß ja nicht, in wie weit dieser Remover vll. gefährlich ist, wenn man ihn falsch anwendet. Von dem Standpunkt aus gesehen, würde ich vielleicht lieber zum Frisör gehen.

  4. #4
    Colleen
    Besucher

    AW: Haarverlängerung selber rausnehmen?

    Also das würde ich unbedingt vom Friseur entfernen lassen! Hat ja nix mit "Weg-lassen-vom-Friseur" zu tun. Sieh es als Abschieds-Dienstleistung .

  5. #5
    Estella
    Besucher

    AW: Haarverlängerung selber rausnehmen?

    Es sind drum recht viele... Sicher an die 100 Stück! Und das kostet wieder weiss-nicht-was, die rausmachen zu lassen Oder? Eine Freundin von mir kann Frisörprodukte bestellen und dort habe ich so ein Remover gesehen.....

  6. #6
    Colleen
    Besucher

    AW: Haarverlängerung selber rausnehmen?

    100 Stück??? - Na, dann aber erst recht vom Fachmann machen lassen!!! Weißt Du, ich hab krankheitsbedingt zwei Drittel meiner Haare verloren. Um keinen Preis der Welt würde ich aus Leichtfertigkeit irgendwas tun, worunter meine Haare leiden könnten. Also sei lieb zu Deinen Haaren und lass diese 100 Strähnen lieber fachmännisch entfernen.

  7. #7
    Inventar Avatar von Darius
    Registriert seit
    22.03.2007
    Ort
    In einem U-Boot
    Beiträge
    2.411
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Haarverlängerung selber rausnehmen?

    Um Gottes willen!!!!
    Du darfst auf keinen Fall die selber rausmachen!!
    Hatte eine Arbeitskollegin die sparen wollte und die hat das dann selber versucht.
    Die Haare waren teilweise abgerissen, an manchen Stellen sogar Kahlheit.
    Sie hat ausgesehen zum Gotterbarmen..
    Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott und Gott war das Wort...
    Bitte besucht mich auf meinem Insta Account...Lucy Rubirosa..

  8. #8
    Estella
    Besucher

    AW: Haarverlängerung selber rausnehmen?

    Echt? Hm, das ist ja wirklich schlimm... Ich dachte mir eben, weil meine Freundin ja profesionelle Sachen bestellen kann und auch Frisöse ist (aber eben keine Erfahrung hat mit Extensions) könnte ich sie das ruhig machen lassen. Aber na ja, dann werd ich sie nochmals ins Gebet nehmen, ob die das WIRKLICH kann.....

  9. #9
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Haarverlängerung selber rausnehmen?

    Da würde ich auch keinen falschen Geiz riskieren. Stell Dir mal vor, Du lässt den Remover ein bisschen zu lange drauf oder nimmst ein bisschen zuviel und die Haare brachen dann an der Stelle ab... Dann hast Du einen sehr fransigen Kurzhaarschnitt.

    Das Motto "Weg vom Friseur" hat ja eher was mit nicht-färben, nicht-schneiden lassen zu tun.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  10. #10
    Estella
    Besucher

    AW: Haarverlängerung selber rausnehmen?

    eine kollegin hat mir nun geraten, ich solle in der apotheke 100% alkohol kaufen und so kämen dann die ex. ganz gut raus. stimmt das? hat das jemand schon ausprobiert?

  11. #11
    Colleen
    Besucher

    AW: Haarverlängerung selber rausnehmen?

    Irgendwie erreichen Dich unsere Ratschläge nicht, kann das sein?

    Es ist mir unverständlich wie man einerseits ein Heidengeld für 100 Extensions ausgeben kann, um dann andererseits fürs Rausmachen zu geizig ist und lieber die Haargesundheit aufs Spiel setzt.

    Ich kann Dir nur viel Glück beim Selberrausmachen wünschen (denn alles andere scheint ja für Dich nicht in Frage zu kommen).

  12. #12
    Estella
    Besucher

    AW: Haarverlängerung selber rausnehmen?

    Doch doch... Sicher kommt es in Frage! Aber ein Heidengeld hat es überigens nicht gekostet

    Klar wärs mir lieber gewesen, wenn ich es selber machen könnte! Aber ich seh schon, es ist unmöglich, wenn ich nachher noch Haare auf dem Kopf haben will *ggg*.

  13. #13
    Trinity
    Besucher

    AW: Haarverlängerung selber rausnehmen?

    Zitat Zitat von Colleen Beitrag anzeigen
    Es ist mir unverständlich wie man einerseits ein Heidengeld für 100 Extensions ausgeben kann, um dann andererseits fürs Rausmachen zu geizig ist und lieber die Haargesundheit aufs Spiel setzt.

    Aber manchmal redet man hier gegen Mauern!
    Ist genau wie z.B. einige ihre Gelnägel ja unbedingt runterfeilen müssen.

  14. #14
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Haarverlängerung selber rausnehmen?



    Es geht selbst, man muss nur wissen wie.

    Viel Spaß beim Lesen

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  15. #15
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Haarverlängerung selber rausnehmen?

    Also ich hatte vor Ewigkeiten so Effektsträhnen (blau), immer mal wieder, je nach Lust und Laune.

    Die konnte ich wirklich selber entfernen Ich habe Aceton verwendet und eine Zange (zum mürbe machen der harten Stellen). Aber nimm keine Zange, die schneidet!

    Ich hab's dann gelassen, weil mir a) das bunte nicht mehr sooo gefällt und b) waren die immer verfilzt ist das normal?

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Haarverlängerung selber rausnehmen?

    2 von 3 meiner great lengths verlängerungen hat mein sohn mir rausgemacht mit dem entsprechenden entferner von gl.

    den tupft man auf die bondings, geht mit einer langen, schmalen zange dran, drückt die ein bischen und dann lösen sie sich auf. die haarsträhne (verlängerung) wickelt man um den finger und sie lassen sich dann ganz leicht rausziehen. eventuelle reste werden mit einem feinen kamm schonend und ohne zu reissen rausgekämmt.

    du brauchts einen entferner, der auf die bondings abgestimmt ist, dann lösen sie sich ganz leicht. der remover von gl kostete 8€, und ehrlich: mein sohn hat das tausendmal besser und schonender gemacht, als eine friseurin, der dein haar egal ist. bei meinem sohn habe ich beide male nicht ein haar verloren. der remover greift die haare nicht an, weil er verfliegt, da ist also schon gut alkohol drin. leider ist es eine echt langwierige arbeit, und gerade deshalb ist es mir lieber, wenn es jemand macht, den du gut kennst, und der sich auch jede menge zeit nimmt.

    ich bevorzuge also ganz klar die selbermach-methode!!! rechne nur bitte ein bis zwei stunden zeit ein, geduld ist gefragt. rest auskämmen und dann eine kur drauf. ausserdem wappne dich schon mal gegen den schreck, wenn du auf einmal nur noch die gefühlte hälfte der haare auf dem kopf hast - DAS ist normal, vorher waren halt die fremden haare dabei....

    lg nella

  17. #17
    Estella
    Besucher

    AW: Haarverlängerung selber rausnehmen?

    jetzt macht ihr mit ja doch wieder mut! mein mann macht eben so ziemlich alles an mir. hat mir auch schon viel geholfen beim strähnchen machen (mit haube) usw.... er macht alles sehr viel feiner als der frisör. deshalbe dachte ich spontan an ihn. die frisöse hat nämlich letztes mal so an meinen haaren gerissen, dass ich sie hinterher abschneiden musste :(
    kennt jemand den remover von basler? ist der gut?

  18. #18
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Haarverlängerung selber rausnehmen?

    Ich verstehe auch nicht,wieso hier so gegen das Selberentfernen gewettert wird..
    wie Malice schon sagte,einfach nur gewusst wie,dann ists kein Problem.
    Die Damen im Frisiersalon machen auch nix anderes als die Entfernerlösung über die Bondings zu kippen usw..
    und die Haare gehen davon nicht kaputt.Hab mir schon mehrmals Strähnen selbst entfernt,anfangs auch OHNE das nötige Know How,und selbst DA ist nix passiert..

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Haarverlängerung selber rausnehmen?

    der remover sollte auf die bondings abgestimmt sein, welche hast du denn?
    mit isopropylalkohol geht das auch, allerdings lösen sich die bondings nicht so leicht auf, da bleiben schon grössere stückchen drin, die du nachbehandeln musst, sonst lassen sie sich nicht auskämmen, oder nur schwer.

    nur mut! dein mann macht das, da bin ich sicher schonender als jeder friseur, weil er sich alle zeit nehmen kann, die er braucht, ohne dran zu reissen, weil schon der nächste kunde wartet!

  20. #20
    Estella
    Besucher

    AW: Haarverlängerung selber rausnehmen?

    juuh, das ist eben eine gute frage... ich kann höchstens beschreiben, wies ausgesehen hat? oben an der strähne hat es so was plastikartiges, das hat mir meine frisöse mit einem heissen gerät drangeschweisst und dann mit einer zange flachgedrückt. früher hat sie die enden gedreht, jetzt macht sies flach, weil sie meinte dass er länger hält - so ist es auch

  21. #21
    Estella
    Besucher

    AW: Haarverlängerung selber rausnehmen?

    etwa so sah das bündel aus.... könnt ihr was anfangen mit meinem beschrieb?
    Geändert von Estella (24.03.2008 um 11:33 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.