,
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:13 Uhr)
Richtiges Seidentuch hab ich noch nie versucht. Werd ich mir morgen mal eines besorgen. Vielleicht funktioniert es ja damit.
Bescheuert aussehen ist mir egal, hab nachts nicht soviel Besuch!Und mein Freund hat sich an das komische Zeugs gewöhnt, daß ich abends mit meinen Haaren anstelle.
![]()
@Karoll: Ja, bin noch nie neben dem Bett aufgewacht bis jetzt!![]()
Liebe Grüße
Gwenyfar
k
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:13 Uhr)
l
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:14 Uhr)
Ich trage meine haare (gehen bis rückemitte) nachts meist offen. Das Kämmen morgens nervt zwar (ich hab störrisches Hexenhaar, da hab ich einiges an Knoten dann drin), aber auf Zöpfen - egal ob geflochten oder nicht- schlafen empfinde ich als unbequemer als auf offenem haar.
Hm, bin noch am ausprobieren. Hat es heute nacht wohl ein bißchen zu eng gebunden, aus Angst, daß es mir wieder abhaut!Hat dann irgendwie gedrückt am Kopf, war zu eng, aber gerutscht ist es schon mal nicht mehr!
![]()
Ein Seidentuch ist auf jeden Fall schon mal besser geeignet als irgend ein anderes.
Liebe Grüße
Gwenyfar
Ich trag nachts fast immer ein Kopftuch, so ein Billig-Möchtegern-Pashmina-Dings in hässlichem helllila. Fühlt sich so schön kuschelig an und damit legt man sich auch nicht auf die Haare drauf.
Nachts einen Zopf tragen mag ich gar nicht, das macht mich irgendwie wahnsinnig, und offen leg ich mich halt immer schön drauf (obwohl meine Haare nicht mal extrem lang sind).
Haha, hab mir eben mal Ladys Haarschlaafdutt gemacht. Ich sehe so bescheuert aus damit.Werd heut Nacht mal versuchen damit zu schlafen.
![]()
Da ich als mann eher kürzere haare hab, mach ich es jeden abend so, dass ich mir zuerst mein haarwasser in die haare gebe und anschliessend die haare nach hinten (d.h. aus dem gesicht) kämme. Hab gemerkt dass seit ich das so mache ich auf der stirn viel weniger unreinheiten hab, weil durch das zurückkämmen die haut einfach besser atmen kann
lg
! W E N I G E R ist gleich M E H R !
Jedoch Oft Sehr Schwer
Ich mache mir seit ca. 2 oder 3 Wochen auch den Schlafdutt von Lady und komme super damit klar. Ich binde ihn nicht richtig fest, sondern ziemlich locker, so dass weitgehend nur die Haarenden zusammengehalten werden. Somit habe ich nicht das Gefühl mit einem Zopf zu schlafen und meine Haare sind morgens endlich nicht mehr verknotet - dieses Problem hatte ich einige Monate, vermutlich weil ich meine Haare wachsen lasse (sie sind so lang wie ich sie noch nie hatte) und färben muss.
Ja, wenn wir unsere Lady nicht hätten mit ihren vielen tollen Tips!![]()
Liebe Grüße
Gwenyfar
so a bissele beknackt komm ich mir damit auch immer vor...
morgens siehts noch besser aus wie am Abend, weil sie dann verwuschelter (verwegender) rumbaumeln
Da hast Du Recht...aaaaber da ich nicht alleine schlafe möchte ich trotzdem nicht zuuuuu witzig aussehen
Ich binde ihn auch recht locker...morgens sitzt er irgendwo an der Seite oder sonstwo am Kopf![]()
Ich habe den Koliesel-Look auch mal probiert und der ist wirklich praktisch ... bisher nutzte ich ihn ja nur für die Badewanne, aber als Nachtfrisur ist die auch Top.
Mich würde ja auch die Tuchtechnik reizen, aber ich bräuchte erst mal ein Seidentuch, das nicht sauteuer ist ... hmm, neben Logona Haarkur und Colrotationsvorbehandlung, Seidentuch auf die Liste setzt ... hmm, es müsste doch gehen, wenn ich so ein Seidentuch kaufe, daß es im Bastelbedarf gibt, kann ich mir in Form schneiden und ist günstiger als "Schmucktücher" ... mist, vor Mai wollte ich doch nix kaufen *seufz*
Amicus optimae vitae possessio
n
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:14 Uhr)
Ich mach roll die einfach im Nacken zusammen und mach nen Gummi drum. Ist das irgendwie schlecht?
Also mhm ich glaube bei mir gibt es andere locken als bei lady...ich mach die technik ja auch schon ewig...aber andersund zwar mach ich erst schaum und wasser in die haare damit sie angefeuchtet sind...dann tu ich den zopfgummie ein mal rum nachdem ich sie noch durchgeknetet hab und dann wurschtel ich sie gaaanz unordentlich um das zopfgummie drum herum,,,ja aber ziehe sie halt auch nur zur hälfte durch...wie lady beschrieben hat...
oder machst du das auch so? bei dir hört sich das irgendwie so an als würdest du nen akuraten zopf machen
Aber mein zopf hängt morgends auch auf halb 8...
übrigends als tipp: wenn ihr nur lockenschaum oder irgend was anderes schnell festigendes in die haare macht ohne sie zu befeuchten und das 2 stunden etwa macht bevor ihr weg geht bringt das auch wasman muss also nicht zwangsweise damit schlafen
![]()
Freundlichkeit ist wie ein Bumerang...
...sie kommt zurück !!!
Ich hab letzte Nacht mal versucht mit geflochtenem Zopf zu schlafen. War nicht das angenehmste, aber ging ganz gut! Aber leider waren meine Haare heute morgen zum weglaufen, ganz eingeknickt an den Spitzen und auch in den Längen so, als würden sie gleich brechen. Ich hatte gedacht, das wäre haarschonend, aber das Ergebnis hat mich doch eher das Gegenteil annehmen lassen! Ich schlafe also weiter mit offenen Haaren
Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!
Normal trage ich mein Haar nachts offen, heute schlafe ich mit Dutchbraid
Sind schon ein paar Haare draußen, wegen meiner StufenMorgens sehe ich aber noch viel schlimmer aus, weil ich so unruhig schlafe
![]()
Cassi, so geht mir das auch immer, die blöden Stufen... das würde ja so schön aussehen, wenn die alle gleich lang wären...
Liebe Grüße
Katy
@Cassi
Sieht super aus finde ich...und dieser Glanz
Das flechten muss ich noch üben![]()
Das stimmt. Es wird noch ewig dauern, bis die Stufen draußen sind. Erstmal noch ein Stück wachsen lassen. Ich könnte ja auch jetzt alle auf eine gleiche Länge scneiden lassen, aber dann wären sie wieder so kurz, und doof sähe ich damit auch aus
Ich hab auch lange geübt, bis ich das so konnte. Und dieser Zopf entstand zufällig immer, wenn ich eigentlich einen französischen Zopf machen wollte
irgendwie geht der hier am eigenen Kopf leichter als der französische
So sah das ganze nach dem Aufstehen aus
Und so jetzt:
Also flechten kann ich jedem der es mag empfehlen. Da ich immer abends duschen gehe, klappt das auch ganz gut wenn die Haare noch ein bisschen feucht sind (meinen trockenen Haare halten nicht). Und ich hab das Gefühl, die Feuchtigkeit bleibt länger in den Haaren. Sie fühlen sich morgens jedenfalls total weich an
Geändert von Juno (19.04.2007 um 09:28 Uhr)
Hallo Beauties,
mich würde interessieren, wie ihr euer Haar über Nacht (also im Bett) tragt.
Ich habe ja schon oft von dem Flechtzopf für die Nacht gelesen. Habe das auch in den letzten 2 Wochen so gehandhabt. Allerdings habe ich morgens das Problem mit den "Wellen". Wenn ich diese bürste, sehen sie immer so... na ja ich kann´s gar nicht beschreiben...jedenfalls nicht schön aus. Ich muss die Haare dann immer noch mal anfeuchten, damit die Wellen wieder rausgehen.
Deshalb suche ich jetzt nach Ideen, wie ich meine Haare im Bett tragen könnte.
Ich flechte mir für Nachts immer einen Bauernzopf,hinten die Wellen gefallen mir aber vorne siehts auch nicht so gut aus,wahrscheinlich weil ich es vorn schräg geschnitten habe.Und mit Dutt könnte ich nicht schlafen
.Von daher hab ich auch noch nicht so die Lösung.
Aber seitdem ich sie abends flechte sind sie morgens nicht mehr so aufgeplustert und so trocken.
Ich trage sie offen.
It´s been the worst day since yesterday
viele Grüße,
*Rosenrot*
Meistens trage ich sie auch offen, weil die meisten einfach nicht in einen Zopf reinpassenManchmal flechte ich die Längen.
Mist, dazu haben wir doch nen ganzen Thread gehabt, ich finde den nimmer.
Durch den bin ich bei der Kohlliesel-Zensi-Frisur gelandet, d.h. Pferdeschwanz am Oberkopf und beim 2.Mal den Haarstrang nimmer durchziehen .. dazu gab´s auch ne witzige Graphik ... argh, ich weiß nimmer wie dre Thread hiess, HILFE!!!!!
Amicus optimae vitae possessio
Schau mal, hier gibts auch einen Thread: Haare - wie trägt man sie nachts?
ich mach diesen hier...bevor ich schlafen gehe schön anfeuchten mit alverde Gesichtswasser Wildrose...und dann ab ins Bettchen
![]()
Morgens fallen sie dann sehr schön wellig...zum Teil lockig.
![]()
Ich trag Sie nachts immer offen, sonst sind die mir zu strubbelig
Ich hab sie mittlerweile zum schlafen immer geflochten
Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!
Ich habe sie ziemlich lange nachts geflochten getragen aber nun sind sie zu lang, lieg da ständig drauf oder ziehe dran und wache dann auf.
Jetzt mache ich mir einen ziemlich festen Dutt oben auf dem Kopf, das klappt prima. Habe nur morgens dann immer ziemlich starke Wellen und Volumen ohne Ende ...
Ich habe mir letzte Nacht mal Lady´s Graphik als Beispiel genommen. Heute morgen hatte ich wunderschöne (große) Wellen im Haar. (nicht solche fisselig kleinen, wie nach dem flechten) Bin sehr begeistert. Allerdings habe ich noch ein Problem, meine kürzeste Stufe reich mir ca. bis zum Ohr. Durch diesen "Knödel" hab ich genau in der Stufe eine "abstehende" Welle. (ich weiß, kann sich jetzt keiner so richtig vorstellen) Das sieht jedenfalls nicht so gut aus. Aber ich denke, wenn sie etwas länger sind (was ja hoffentlich bald soweit ist) sieht das auch besser aus.
@Theju81
Doch, ich verstehe was Du meinst mit der abstehenden Strähne...aber warte noch ein paar Wochen, dann sind diese Strähnen ja auch länger.
Vielleicht kannst Du diese Strähnen ja auch anderweitig befestigen, z.B. mit einer Haarklammer? oder sie irgendwie unter die anderen Haare drunterschieben wenn Du den Zopf gemacht hast, weißt Du jetzt wie ich meine?
OT: ich sehe grad, Du bist krank, ich wünsche Dir ganz schnelle Besserung!!
Ich werde heute abend mal probieren, die kürzeste Stufe nicht mit in den Zopf zu machen. (wird glaube ich schwierig) Mit einer Haarklammer würde es mir glaube ich weh tun. *mimosebin* Irgendwas wird sich schon finden, ansonsten muss ich halt mit "Tolle" leben und auf einen Haarwachstumsschub hoffen.![]()