Ich lege meine Haare einfach nach oben, über meinen Kopf. Sonst kitzeln die mich immer am Rücken.
Ich lege meine Haare einfach nach oben, über meinen Kopf. Sonst kitzeln die mich immer am Rücken.
Ivh mavh immmer zwei Zöpfe (nur mit Haargummi, also nicht geflochten) oberhalb der Ohren.Das mögen meine Locken am liebsten. Ladys Nachtfrisur hat bei mir leider nicht geklappt, meine Haare sind vorne auserdem noch zu kurz dafür.
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
-Victor Hugo
Liebe Beauties!
Ich bin ganz neu hier in diesem Forum und finde es einfach klasse! Ich dachte schon ich bin die einzige, die ein beautyjunkie ist. Besonders toll finde ich, dass hier auch so viele gerne lange Haare züchten wollen. Ich will mitmachen!
Meine Haare sind jetzt etwas über BH-Verschluss lang. Ich habe zwar recht viele, dafür aber im einzelnen haar sehr feine haare, deshalb verfitzen sie so furchtbar schnell (will aber nix abschneiden)
Meine Frage ist, was ich für die Nacht für eine Frisur machen kann, damit die haare nicht verfitzen und nicht zu sehr beansprucht werden. Bis jetzt mache ich manchmal einen geflochtenen Zopf oder einen Dutt. was macht ihr? Habt ihr schon gehört, ob es eine besonders haarschonende Frisur für die Nacht gibt?
Vielen dank schon im voraus für eure antworten!
Herzlichpeppermintpetti
Ich mache seit Monaten immer diesen hier....meinen Nachtzopf....aber nicht lachenund habe seitdem null Probleme mit verknoten oder sonst was.
Bevor ich ihn mache sprühe ich mir meist noch etwas alterra oder alverde Gesichtswasser in die Haare.
Seit ich das mache muss ich viel viel seltener waschen (vorher alle 2 - 3 Tage jetzt nur noch alle 4 - 6 Tage).
Auch liegen meine Haare am nächsten morgen richtig gut.
Noch ein kleiner Tipp, wenn Du unsere Suchfunktion nutzt dann findest Du oft schon ganz viele Themen zu Deiner Frage:
- Gehe ins das Forum z.B. "Haare, Henna, schöne Locken"
- gehe auf "dieses Forum durchsuchen"
- gehe auf "erweiterte Suche"
- Gebe dann Dein Suchwort ein, z.B. nachts - Option "nur Thema durchsuchen" wählen
Dann kommen diese vohandenen Threads.
vielen Dank, Lady! Ich habe oft Probleme, Themen die ich brauche in Foren zu finden. Außerdem wollte ich auch mal kommunikativ sein (ansonsten bin ich ja immer gezwungen stille mitleserin zu sein)Werde aber auf jeden Fall mich in den Threads die du für mich gefunden hast "weiterbilden"
Drehst du die Haare ein, bis du die auf dem Oberkopf festmachst?
Das mit dem Gesichtswasser habe ich schon in den anderen Themen gelesen (hab mich ja vorher schon ein bissl umgeschaut hier) und zufällig habe ich das alverde wildrosengw da, muss ich unbedingt ausprobieren! (vor allem, da es für mein gesicht nicht so gut war, habe eher fettige Haut, wusste ich nicht, was ich damit machen sollte. aber ich liebe den duft!)
Du, war auch nicht böse gemeint
Nein, ich mache nur den Zopf oben auf dem Kopf und ziehe den beim zweiten mal nicht ganz durch.
Aber man kann ihn auch drehen, ist eine gute Idee, vielleicht probiere ich das mal aus.
Wenn ich es allerdings so mache wie ich beschrieben habe dann gehen mir über Nacht die Locken nicht verloren.
Am besten wäre es dann auch, wenn man einen weichen Haargummi ohne Metaldings nimmt. das Metal schneidet die haare ein und sie brechen ab. Ich mache mir entweder einen franz. Zopf, Ladys Nachtdutt oder ich drehe die haare sanft ein so das sie sich zu einer Schnecke am Hinterkopf zusammenrollen und gebe dann ein Haargummi darüber. Hoffentlich war das jetzt nicht zu wirr erklärt![]()
![]()
Später kannst du dich auch bei den haarzüchtern anmelden, geht aber erst mit einer bestimmten Anzahl von Beiträgen (zwischen 50 und 100 oder so)
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
-Victor Hugo
Ich flechte mir auch immer einen Zopf, weil meine Haare dann morgens nicht so verknotet sind.
Die Idee von Lady ist aber wahrscheinlich noch besser, weil dann die sowieso schon strapazierten Deckhaare nicht noch der Reibung auf dem Kopfkissen ausgesetzt sind.![]()
@lady: Wenn du ihn über nacht drehst, hast du dafür am nächsten tag anderen Locken in den haaren. Vielleicht wäre das ja auch eine Idee für deinen langsam glatt-werdenden Ansatz??
Ich für meinen Teil flechte sie immer jeden Abend zu einem einfachen Zopf. davor sprüh ich sie auch meistens mit GW oder selbstgemachten Leafe-In ein. Besonder´s die Spitzen und in die massiere ich dann noch entweder Öl oder auch eine selbstgemachte Leafe-in-Creme
hab ich auch gar nicht böse aufgefasst!!! wenn man nicht den richtigen Suchbegriff hat, findet man leider manchmal nicht das richtige...
zur Frisur: ich glaube nur, dass bei mir das so nicht funktioniert, weil ich nicht so füllige, lockige Haare habe und ich mit demn haargummi sonst mehrmals drumwickeln muss und dann sitzt der haargummi wiederum zu fest, was schädlich ist, verstehst du was ich mein?
Lady nimmt glaube ich immer zum Umwickeln ein mehr oder weniger ausgeleiertes SamtgummiDas schneidet dann auch nicht so ein
vielen Dank für eure schnellen antworten!!!
@blackbeauty: haargummis mit metall nehme ich grundsätzlich nichtund war nicht zu verwirrend, meistens mache ich auch entweder dutt oder franz. zopf.
will auch zu den haarzüchtern!!!! Habe aber schon gelesen, dass man bestimmte anzahl von beiträgen braucht...leider weiß ich oft nicht, was ich schreiben soll, hier gibts schon so viele hilfreiche tips und tricks. bin schon so gespannt, wie das mit dem gesichtswasser wirkt!
@Abendsternchen: den ausgeleierten Samtgummi nehme ich immer zum Umwickeln von meinem Dutt, das geht super, aber ich glaube für die frisur von lady wäre es eher ungeeignet für mich, da die haare sonst beim "durchziehen" durch den gummi zu sehr kleben bleiben. habe doch so feine haare...
Ich hab auch sehr feine haare..das geht schon ich hab´s selbst schon ausprobiert![]()
![]()
Ja, ich werde das ganz sicher mal ausprobieren an einem Tag wenn meine Haare eh grad recht glatt sind.
Ja, das hast Du Recht...der Gummi sollte schon dick und weich sein. Ein Samtbandgummi geht dazu auch super.
ja genau, entweder mein Samtband oder meinen ausgelutschten fetten Frotteegummi.
werde eure tips heute noch ausprobieren! Danke für eure Hilfe! Mal sehen ob mein Freund einen Lachanfall kriegt, wenn er mich mit Ladys Frisur sieht.....
Ich mach mir immer einen normalen Zopf für die Nacht. Nehme dazu ein Haarband ohne Metall und ziehe es ordentlich auseinander, dann mach ich es um die Haare, aber so, dass es ganz locker sitzt (mags in der Nacht nicht so fest weil ich Angst habe, dass dadurch vielleicht Haare abbrechen).
das mit dem ananaszöpfchen (meine haare sind ja noch nicht so lang) von lady finde ich auch ganz toll und es hilft mir sehr.
dazu habe ich mir noch ein kopftuch aus reiner seide gekauft, so ein ganz dickes glattes (nö, binde ich mir nicht um....) und lege das über mein kopfkissen. so ist es perfekt, meine haare sind gar nicht mehr verwuschelt morgens - schütteln und gehen...
l.g. nella
und??? Was hat Dein Freund gesagt??
Meiner findet es auch nicht sooo toll, darum mache ich den Zopf meistens wenn er schon schläft
Aber ich habe ihn schon mal dabei erwischt, wie er "meinen Nachtzopf" mit seinen Haaren gemacht hat
Er hat nämlich auch lange Haare, bindet sie aber normal immer zum normalen Zopf.
Hab eben voll lachen müssen
Ich mach mir immer nen Dutt, aber auch an der Stelle, an der Lady ihre Frisur macht. Das stört überhaupt nicht beim Schlafen![]()
stellt euch vor...mein freund hat nicht gelacht. komischerweise mag der frisuren, die ganz oben auf dem kopf sind...![]()
Ich flechte mir oft einen Zopf, dann sitzen die Haare morgens ganz ordentlich.![]()
Wenn ichs eilig habe, mach ich mir einfach einen Dutt, vorher GW-Mix rein.
Wenn ich mir mehr Zeit nehme, spruech ich reichlich GW-Mix rein und massiere zusaetzlich Jojobaoel in die Laengen und flechte dann zwei Gretchen-Zoepfe, die ich ueber dem Kopf mit einem Gummi zusammenbinde :o) Grandma´-Style *g*
So verknoten die Haare nicht und ich hab am naechsten Tag nicht ganz so viel Volumen :o)
nicht lachenaber:
ich hab irgendwo gelesen,dass man sich einen nylonstrumpf um den dutt für die nacht binden kann,um die reibung zu reduzieren...
meint ihr,da ist was wahres dran???![]()
Ich kenne nur den Trick mit dem Seidenbezug für das Kopfkissen. Aber vorstellen könnte ich mir das schon, dann sind die Haare ja geschützt. Nur wie ist das mit der statischen Aufladung durch den Synthetikstoff?
ich hab aber noch eine ganz blöde Frage: Ich scheine nachts irgendwelche Kämpfe auszuführen, denn wenn ich mir einen Zopf oder so mache, dann kann ich am nächsten Morgen erstmal mein Haargummi suchen. Bei mir hält nix. Sind meine Haare evtl. zu kurz, die gehen nur bis über die Schulter und sind auch noch gestuft.
1. Ziel: kürzeste Stufen auf Kinnlänge
2. Ziel: armpit lenght
3. Ziel: bsl
sind denn diese strumpfhosen (hautfarben) denn wirklich synthetisch?ich habe nämlich gehört die seien aus irgendwelche fäden von insekten.
@asissa: ich benutze anstatt haargummis,diese großen haarklemmen (ein bild einer ähnlichen haarklemme,die ich benutze,einfach auf den link unten klicken).die halten besser und sind glaub haarschonender.
http://i8.ebayimg.com/01/i/03/8b/4d/28_1_b.JPG
@asissa: Vielleicht liegst du ja mit dem Zopf genau auf dem Rücken und wenn du eine ruckartige Bewegung im Schlaf machst, zieht sich das Gummi raus?? Probier´s doch mal, das Gummi etwas weiter oben zum Festmachen und leg dir deinen Zopf neben dich hin. Oder du verwendest anstatt eines Baumwollgummi´s ein Dünnere´s?? Halt auch ein stoffummantelndes und nicht das pure Gummi (wie zum Tüten zumachen, oder so)
@karamellhair: Tut das nicht weh, wenn du dich da auf´s Versehen mal drauflegst???
Ha ha, genau das gleiche habe ich auch gedacht, als ich mir das Foto angeschaut habe...
1. Ziel: kürzeste Stufen auf Kinnlänge
2. Ziel: armpit lenght
3. Ziel: bsl
@ Abendsternchen
Heute Nacht probiere ich mal deine Tipps, das hört sich sehr gut an.
1. Ziel: kürzeste Stufen auf Kinnlänge
2. Ziel: armpit lenght
3. Ziel: bsl
Als ich noch lange haare hatte (bis zur taille) habe ich immer einen ganz lockeren Zopf zur nacht geflochten. Wichtig ist auch noch, dass man ein weiches haargummi ohne metallverschluss nimmt. Dann verheddern und verfilzen die haare nicht so schnell. Meine Friseurin meinte auch, dass so ein "nächtlicher Zopf" Wunder wirken kann...
@asissa und abendsternchen:
ne,also mir tut es nicht weh,da ich meine "banane" so weit wie möglich oben auf den kopf mache,dass ich sogut wie nichts davon merke.finde ich persönlich besser,als mit zopfgummi,zu mal ich dann keine beulen vom haargummi hab und zum andern,ich schöne welle durch diese eingedrehte banane bekomme![]()
@vampir ohne zähne:was meinte deine friseurin genau mit diesen "wunder bewirken"??das interessiert mich sehr
kann mir jemand was genaueres zur anwedung eines nylonstrumpfes berichten?reduziert dieser wirklich die reibung der haare in der nacht??
also zu dem nylon strumpf kann ich nichts sagen sorry, aber das mit dem zopf beherzige ich auch schon ne ganze weile und es hilft mir auch am nächsten morgen die haare in den griff zu bekommen.
allerdings ist mir das mit dem GW neu, werd mal morgen genauer nachlesen was hier noch so zu GW im haar zu finden ist und evtl gleich mal mit dem Ananaszopf testen, vll hilft das meinen haaren auf langesicht sich bisschen mehr vor den nächtlichen strapazen zu schützen =)
btw pepper, bin hier auch noch ganz firsch und plane auch mich zu den haarzüchternhoch zu arbeiten =) *handgeb*
@Lady: den nutz ich auch beim Biken![]()
Geändert von Schnuffienchen85 (12.09.2011 um 13:32 Uhr)
Liebe Grüße
Was haltet Ihr von offenen Haaren nachts? Als ich meine Haare noch taillenlang hatte, habe ich auch immer einen lockeren Zopf geflochten. Aber nun gehen sie bis "zwischen Schlüsselbein und Brustwarze"und sind locker gestuft und ich lasse sie deshalb nachts noch offen. Habe aber oft das Gefühl, dass morgens meine Haare ziemlich verknotet sind...
Das kommt ganz sicher auf die Haare an...für mich ist das nichts mit offenen Haaren nachts.
- habe ich sie dann ständig im Mund (bin Bauchschläfer)
- würden sie verknoten
- würden meine Haare morgens recht platt und unglelockt und ungewellt sein
- würde mein Schatz ständig draufliegen und ich würde morgens wohl nur noch mit der Hälfte meiner Haare aufwachen
Ich habe mir auch schon mal so einen Schlauch mehrmals um den Zopf gemacht...irgendwie war dann aber alles so dick und hat mich während der ganzen Fahrt gedrückt.
Habe auch mal den Keulenzopf probiert...der drückte mich auch.
Ich brauche einen dünneren Schlauch![]()
ich hab noch keinen geeigneten nachtzopf für mich gefunden. ich hab glatte und dünne haare. gegen dezente wellen hätte ich ja nix (hab mich in das ava-bild von fusselball bisschen verkuckt), aber wenn ich einen einfachen zopf mache, hab ich schon so eine bösartige welle am hinterkopf, das sieht mal richtig scheiße aus. die ist dann irgendwie schlecht definiert. ich weiß auch nicht, wie ich das beschreiben soll. schräg vielleicht? ich hätt aber schon ganz gern was spitzenschonendes. dafür nehm ich sogar die wellen in kauf, wenn sie nach was aussehen würden.
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes