Hm, ich hab aber manchmal auch das Gefühl, dass die die Produkte bei diesen Listen nach Lust und Laune zusammenstellen,und teilweise mal was vergessen oder so![]()
Ja, immer!
Nein, nie!
Ja, manchmal!
Ich benutze nur NK!
Ich benutze nur KK!
Ich wechsle zwischen KK und NK ab!
Ich benute NK und KK, da darf in KK auch Silikon drin sein!
Ich benutze KK aber ohne Silikone!
Ist mir egal was in meiner Haarpflege drin ist!
Hm, ich hab aber manchmal auch das Gefühl, dass die die Produkte bei diesen Listen nach Lust und Laune zusammenstellen,und teilweise mal was vergessen oder so![]()
.
Seit ca. drei Monaten benutze ich für meine Haare keine silikonhaltigen Shampoos mehr, sondern nur noch Haarseife und bin begeistert: meine sehr feinen Haare haben richtig Fülle bekommen, fetten nicht mehr so schnell nach und vor allem: das lästige Jucken der Kopfhaut hat aufgehört.![]()
Vielleicht wollen sie ja auch den Verkauf geade dieser Produkte anheizen- liefen in letzter Zeit vielleicht schlecht![]()
Ich habe gerade wieder gehennat und meine Haare sind fein fluffig, mal schaun wie lang es hält.
Ich hab ja schon das Rosenmilch Shampoo von Lavera, vielleicht hol ich mir morgen noch die Spülung dazu
Seit ich in diesem Forum bin hol ich mir lauter Zeugs für die Haare - langsam wird teuer![]()
Hallo!
Ich bin neu und wüsste gerne, auf WELCHE Silis ihr alle verzichtet? Ich verzichte bis jetzt nur auf Dimethicone und hab damit echt gute Erfahrungen gemacht, u.A. weniger Nachfetten. Verzichtet ihr auf alle Silis hier aus der Liste?
Und gibt es andere Sili-freie Shampoos zum Drogeriepreis außer Alverde?
LG Honeynchen
Honeynchen
Sei herzlich WILLKOMMEN, hier bei uns im Forum!![]()
Ich wünsche Dir viel Spass und viele brauchbare Ratschläge, gute Gespräche, nette Bekanntschaften und ewiges Schönsein.
Ich verzichte auf alle Silikone und auch auf Paraffine und Parabene.![]()
@Betty Blue:Von Lavera gibt´s Leave-Ins? Welche sind das denn?
![]()
Hi Betty!!
Danke für das Willkommen!
Ich will vielleicht auch auf alle Silis verzichten und eigentlich auch auf Paraffine in Bodylotions und so. Allerdings hab ich gerade erst ein Shampoo gefunden, dass meinen Haaren gut tut und das ist von L'Oreal. Also Dimethicone ist nicht drin, aber sonst sind die Incis halt nicht so toll. Ich gucke immer im Drogeriemarkt hinten auf die Incis, weil das einzige Shampoo, dass als Sili-frei gekennzeichnet war das von Alverde war und das hatte ich schon und fand es nicht so toll. Manche Babyshampoos sind ja noch ne Alternative.
GLG Honeynchen
Ich hatte eine Probe... ich muss mal schauen, ich meine, ich habe die angebrochene Tüte noch zuhause...
Alverde hat ja mehrere silikonfreie Shampoos, musst mal schauen.
- SANTE
- LAVERA
- URTEKRAM
- AUBREY ORGANICS
- BALEA
- REELLE
- GUHL
- NIVEA
und einige andere Firmen haben auch silikonfreie Shampoos.
Bei Babyshampoos muss man genauso aufpassen - sie sind deshalb nicht unbedingt immer besser, als andere Shampoos... leider!
Ein Auszug aus meinem HAAR-Kosmetikbuch:
Silikone werden unterschiedlich bezeichnet, hier eine Übersicht, die ich (gekürzt*) beim Einkaufen mit mir rumschleppe:
* gekürzt deshalb, weil alle, ausser die unterstrichenen, die Buchstabefolge "icon" beinhalten... das kann ich mir gerade noch ohne Zettel merken.
WASSERLÖSLICHE:
Dimethicone Copolyo, Dimethicone copolyol/HWP, Hydroxypropyl, Lauryl methicone copolyol, Polysiloxane, Trideceth-12
BEDINGT WASSERLÖSLICHE:
Amodimethicone, Behenoxy Dimethicone, Stearoxy Dimethicone
NICHT WASSERLÖSLICH:
Cetearyl methicone, Cetyl Dimethicone, Cyclomethicone, Cyclopentasiloxane, Dimethicone, Dimethiconol, Stearyl Dimethicone, Trimethylsilylamodimethicone
Folgende INCI's mag ich persönlich nicht in meiner Haarpflege:
Cetrimonium Chloride
Einsatz: Konservierungsmittel; für Naturkosmetika nicht geeignet.
Herkunft: unterschiedlich
Vorschriften Laut Kosmetikrichtlinie/-verordnung: zulässige Höchstkonzentration als Konservierungsmittel 0,1%.
Bewertung: weniger empfehlenswert
Anmerkungen: Wird der Stoff nicht als Konservierungsmittel verwendet/deklariert, darf er auch in höheren Konzentrationen eingesetzt werden.
Ich bin auch silikonfrei, seit ich hier im Forum lese - das sind schon ein paar Monate.
nachdem ich auf der HP von Holger alles wichtige über die Wirkung von Silikonen im Haar gelesen haate, habe ich nur gedacht
"Klasse, Mädel, deswegen wachsen Deine Haare nur noch bis Schulter und brechen dann ab, und liegen nach dem Waschen trotz tollster Kuren für strapaziertes Haar immer wie auf den kopf geklatscht."
Ich habe zunächst alle bösen Shampoos ensorgt bzw. verschenkt,
und mir das Haarspitzen-kokosöl von Logona besorgt. Ich hatte ja zwischendurch auch immer mal wieder NK-Shampoos, aber mit Silikonschicht auf den Haaren waren die nicht so besonders.
Jetzt benutze ich nur noch silikonfreie Shampoos, mache brav meine saure Apfelessig-Rinse, brauche kaum noch eine Spülung (mache einmal in der Woche über Nacht das Kokosöl in die Spitzen) und habe schöne Haare wie schon ewig nicht mehr.
Für mich hat's der Umstieg auf Silikon-frei vol gebracht.
Aber ich nehme nicht nur NK-Shampoos. Das Blond-Shampoo von Nivea z.B. ist- soweit ich weiß - ohne Silikon, und ich vertrage es ganz gut.
Life is what happens while you're busy making other plans.
(John Lennon)
ich benütze seit über 4 wochen nur noch nk (logona ginko, sbc & kokosöl). am anfang wars sehr gewöhnungsbedürftigt, hatte ein riesen vogelnest auf dem kopf, schlecht kämmbar etc. inzwischen komme ich sehr gut klar damit, meine haare glänzen wie noch nie und sie sind superweich und doch voluminös. meine haare fetten nicht mehr so schnell und das jucken hat stark nachgelassen. also ich bin begeistert![]()
I love Mickey Mouse more than any woman I have ever known.
Walt Disney
Hallo!
Ich bin auch vor 2 Jahren oder so großteils auf silikonfrei umgestiegen. Am Anfang wars ja immer das gleiche, tolle weiche Haare mit Pantene, Fructis, Elvital und Co, aber nach einiger Zeit kippte das und die Haare wurden immer schlimmer... Irgendwann wusste ich dann mal was "Dimethicone" ist und hab das nach längerem Durchlesen meiner Shampooflaschen auch überall drin gefunden. Hab dann mal ne Zeit lang nur mit Baby-Kamillen-Shampoo gewaschen um den ganzen Mist mal aus den Haaren zu bekommen. Seitdem hab ich keine stumpfen, schweren Haare mehr. OK meine hängen sich von Natur aus schnell aus aber sie fühlen sich "freier" an und nicht so als ob da noch kiloweise Zeug drin klebt.
Bin z.Z. sehr zufrieden mit Nivea Shampoos (v.A. für braune Haare), oder Glem Vital Joghurt Aloe und der Alverde Zitrone Melisse Spülung. Ohne Spülung schaffts eigentlich kein Shampoo bei mir dass es nachher beim Durchkämmen nicht zieht. Bin aber zu dem Entschluss gekommen dass es keine Silikone braucht damit ich meine Haare nach dem Waschen gut durchkämmen kann.![]()
Proud member of the Hippo Club - Giftmischer Hippo
Achja weil ja immer alle die Sachen von Sante so loben: gibts die auch in Ö zu kaufen?![]()
Proud member of the Hippo Club - Giftmischer Hippo
Ich hab feines Haar (1aFii), das mit Verzicht auf Silikonen und Polyquaternium sehr viel fülliger geworden ist und nicht mehr so schlaff und platt herunterhängt wie zu KK Zeiten. KK ohne Silikone finde ich auch nicht schlecht, aber am besten sehen meine dünnen Dinger mit NK, die nicht beschwert (Sante :love:), aus.
Ich hatte das LOGONA Conditioner Spray bei einer Freundin ausprobiert und von SANOLL die Haarspitzen Tagescreme als Probe und von LAVERA das Styling Haargel als Abfüllung gehabt... und nun alles durcheinander geworfen...
Hier, eine HP mit vielen NK-Anbietern (klick)
und hier mal die HP von SANTE (klick), da findest Du bestimmt Antwort![]()
@Betty Blue
Ach schade, aber ich finde hoffentlich noch ein schönes Leave in.
Wie fandest du denn die Haarspitzencreme von Sanoll?
2aCii
aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch
Hallo zusammen *winkt freundlich*
Nachdem ich erst monatelang stille Leserin gewesen bin, möchte ich erstmal DANKE für die vielen tollen Tipps hier sagen. Durch euch bin ich seit letztem Jahr November silikonfrei.
Meinen Haaren und mir hat es richtig gut getan, den Haaren, weil sie von der Struktur her wesentlich besser geworden sind und mir, weil ich viel über INCI's und deren Auswirkungen gelernt habe.
Schwierigkeiten während der Umstellung hatte ich gar nicht. Ich teste jedoch noch ein wenig herum, welche produkte ich schlussendlich verwenden möchte. Momentan wasche ich abwechselnd mit Alverde und Balea und als Kur benutze ich die SBC. Ist aber noch nicht so ganz das, was ich möchte.
Da es aber hier soviele tolle Ideen und Ratschläge gibt, werde ich sicherlich bald "meine" Produkte finden.
Danke an euch und einen lieben Gruß, Catriona
Suppiii!Kann man wirklich empfehlen!
Aber ich bleibe bei meiner/m
- geliebten Bodybutter
- Aloe Vera (pur oder als Gel oder selbstgemischt mit GW oder auch Seidenproteinen)
- Gesichtswasser-Spray
- und dem mega-guten türkischen Rotöl
- oder auch beim SANTE Haarwachs
Achja... BJ Kallima hat mir ihre selbstgemachte Wintermilch als Riesenabfüllung mitgegeben... die ist auch klasse-pflegend! Nur leider nichts für meine Locken, weil ich die gerne etwas gröber definiert habe - die Milch definiert sie aber sehr, sehr klein. Sonst aber ein echter Pflege-Kracher!![]()
@Caithlin
Was ist das denn für eine HP von Holger? Wie heißt die? WÜrde mich nämlich brennend interessieren.
Danke Betty Blue!
Ja, hab mir in der Zwischenzeit ein Shampoo von Nivea zugelegt, weil ich in den Incis kein Sili erkennen konnte. Als ich dann zu Hause war, hab ich dann auch hier im Testbericht gelesen, dass wirklich keine drin sind.
Danke für deine Liste, die werde ich mir wohl mal abschreiben. Sonst hab ich immer vor dem Einkaufen etwas hier im Inci-Lexikon gestöbert.
Viel Erfolg noch so Sili-frei!Honeynchen
Hallo an alle!
Es gibt doch von Swiss-o-par immer diese kleinen süssen Kissen mit Haarkuren drin, weiss jemand ob die Silikone enthalten?
Die haben ja keine Inhaltsstoffe aufgedruckt?!![]()
.
Die Rest-Incis bei Nivea sind leider zum Teil auch
Vor allem enthält das Nivea Shampoo einige sehr bedenkliche Tenside.
Ich habe Haar bis zum Allerwertesten bei einer Körpergröße von 176cm - also eine Menge Haare- und kann die NK-Shampoos nur empfehlen. No Silikon ist nachhaltig besser fürs Haar.
Lavera stellt in einer erträglichen Preisklasse sehr gute Shampoos her, die von Logona sind auch gut. Wer Hightech und NK will, dem kann ich die Shampoos von Aubrey Organics nur wärmstens empfehlen. Sie sind etwas teurer aber auch ergiebiger. Die sog. Spülung (Haarkur) ist dann schon ziemlich exklusiv im Preis - man braucht sie aber auch nur selten und das rechnet sich dann schon wieder. Ansonsten hilft die gute, alte, seit Jahrtausenden bewährte Olivenölpackung bestens![]()
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Hab mir auch von Nivea und Alverde Shampoo und Spülung gekauft (dank eurer Tips).Wechsel aber trotzdem lieber auch mit silikonhaltigen Produkten, da ich blonde Strähnchen hab. Denk dann immer, die kriegen sonst nicht genug Pflege... Ist das eigentlich wirklich so, oder kann ich auch nur silikonfrei Produkte für die Haarpflege benutzen???
@Sternchen84: Ich habe auch blonde Strähnchen und fahre ohne Silis besser. Und Silis pflegen nicht, sie bilden nur einen Mantel um die Haare. Manche finden das gut manche schlecht.
Seit einem Jahr nehme ich nur noch NK-Shampoos. Und ich willl nix andres mehr.![]()
Entschuldige bitte, aber woher ist die Liste?
Centrimonium Chloride
Cationic surfactants These chemicals have a positive electrical charge. They contain a quaternary ammonium group and are often called "quats". These are used in hair conditioners, but originated from the paper and fabric industries as softeners and anti-static agents.
Das ist de facto kein Silikon sondern ein anderer Filmbildner.
honey it's just makeup - not a magic wand!
Bin eigentlich schon immer Silikonfrei gewesen, habe Jahrelang Nivea benutzt und nichts anderes.
Mit Nk komme ich auch klar, mein Haar bekommt dadurch viel Volumen.
Silikone gehen bei mir nur wnen Not am Haar ist und es zerstört ist, um zu kitten was noch zu kitten ist.
Meine Freundin nimmt von diesen Kissen immer die Pferdemark Haarkur und ist völlig begeistert. Ich bin davon gar nicht angetan, es macht meine einzelnen Haare so hart![]()
2aCii
aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch
@ Tuuli: Recht hast Du! Ich weiss auch nicht, wie das Zeug auf diese Liste kam......sicher, weil meine private (komplette) Nicht-mag-Liste u.a. diese INCI beinhaltet... Hab's geändert!
![]()
Also, erstmal möchte ich loswerden, dass ich dieses Forum außerordentlich toll finde, ich habe es durch Zufall gefunden und bin sehr froh darüber, da ich durch die unzähligen Beiträge eine Menge lernen konnte, vor allem über NK!
Ich habe mir im Sommer zum ersten Mal die Haare mit Alverde Aloe & Hibiskus Shampoo gewaschen, da ich auch schon vieles über das "böse böse Silikon" gehört habe und einfach mal ausprobieren wollte, wie dieses Naturshampoo bei mir wirkt.
Ich habe sehr kräftige Haare, trockene Kopfhaut (generell trockene Haut) und neige dementsprechend zu fiesen Schuppen, da hat dann nichtmal mehr Head & Shoulders geholfen (ich kann absolut nicht mehr nachvollziehen, wie ich mir solch eine Chemiebombe antun konnte...)
Und ich muss sagen, dass ich seit ich nur noch NK benutze keine Schuppen mehr habe, das ist echt faszinierend!![]()
Meinst du, weil die Inhaltssoffe nicht unbedingt aus kontrolliert biologischem Anbau sein müssen?
Aber es ist ja schonmal mehr natürlich als Pantene und co.! Aueßrdem gefällt mir sehr, dass keine Silikone enthalten sind, wie gesagt, ich habe keine Schuppen mehr und generell fühlen sich meine Haare schöner an!
Nein, ich meine, weil die INCI's nicht nur pflanzlicher oder natürlicher Herkunft sind, sondern auch zum Teil chemisch hergestellt werden.![]()
Aber hauptsache es funktioniert, oder?
Ich mixe auch, habe ein NK Shampoo und KK Kur (aber ohne Silis)
KK ist ja meist auch um einiges preiswerter als NK.![]()
2aCii
aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch
Ok, ich habe schon gehört, dass der Begriff Naturkosmetik nicht geschützt ist und damit nicht unbedingt alles Natur sein muss, auch wenn es draufsteht.
Jetzt hat mich ein bisschen verwirrt, dass auf dem Alverde Shampoo mit Aloe & Hibiskus "Pflanzen und Natur" draufsteht und kein BDIH-Siegel, aber auf den anderen Shampoos jedoch "Naturkosmetik" und BDIH-Siegel...![]()
Mir ist es egal, ich benutze das, was meinen Haaren gefällt und worauf ich gerade Lust habe.
Momentan sind das Silikonbomben, doch meine Haare sehen einfach wesentlich gesünder aus, davor war es KK Silikonfrei, das war auch okay. Nur mit reiner NK werden meine Haare und Kopfhaut auf Dauer einfach nicht glücklich.
Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
Alles Liebe, Ruby
@Rubina
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich die Köpfe doch sind.
Eine Freundin von mir nutzt Silikonshampoos8 Shampoo, kur etc von Elvital) trägt ihre Haare jeden tag offen, hat gebleichte Strähnchen und Haare bis zum Arsch, die glänzen und so gut wie Splissfrei sind.
Und ich???
Meine Haare sind zur Zeit total bäh, ich habe das Gefühl, dass Lavera auf Dauer zu reichhaltig für mich ist. Ich krieg langsam wieder das Problem, dass meine Haare wie eine Matte sind und kein Leben haben. Also die fallen gar nicht schön, sondern hängen aneinander.
Die Welt ist echt ungerecht...
2aCii
aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch