Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 

Umfrageergebnis anzeigen: Benutzt du Shampoo, Spülung, Kur mit Silikonen?

Teilnehmer
584. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, immer!

    26 4,45%
  • Nein, nie!

    191 32,71%
  • Ja, manchmal!

    80 13,70%
  • Ich benutze nur NK!

    139 23,80%
  • Ich benutze nur KK!

    16 2,74%
  • Ich wechsle zwischen KK und NK ab!

    106 18,15%
  • Ich benute NK und KK, da darf in KK auch Silikon drin sein!

    55 9,42%
  • Ich benutze KK aber ohne Silikone!

    85 14,55%
  • Ist mir egal was in meiner Haarpflege drin ist!

    25 4,28%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 10 von 17 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 400
  1. #361
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    Zitat Zitat von Tine1615 Beitrag anzeigen
    Hab grad diese Liste mit Silikonen studiert. Kann es sein, dass das Fülle & Kraft Schampoo von Pantene kein Silikon enthalten hat? Dachte Pantene ist eine der schlimmsten Marken
    Mal schnell die Lesebrille von meinem Mann suche -nein ich brauch noch keine - und dann die Inhaltsstoffe hier reintippsel
    Vielleicht mag dann mal jemand kucken, ob er da was findet. Wenn nicht könnte ich die Flasche ja noch leermachen, hatte sie erst gekauft

    Also, Folgendes ist da drin - für die Rechtschreibung übernehme ich keine Gewähr, ist alles sooo winzig

    aqua, sodium laureth sulfate, sodim lauryl sulfate, sodium chloride, PPG-2 hydroxyethyl, coco/isostearamide, citric acid, sodium citrate, sodium xylenesulfonate, parfum, sodium benzonate, tetrasodium EDTA, polyquaternium-10, sodium diethylenetriamine pentamethylene, phosphonate, heyl cinnamal, panthenyl ethyl ether, panthenol, benzyl salicylate, butylphenyl methylpropional, lysine HCI, etidronic acid methyl tyrosinate HCI, linalool, limonene, citronellol, geraniol, hydroxyisohexyl 3-cyclohexene, carboxaldhyde, histidine, methylchloroisothiazolinone, methylisothiazolinone.

    Uff Ist da Silikon oder böses Zeug versteckt?

    Danke schon mal für eure Hilfe
    Hier mal für alle, weil nicht jeder dort registriert ist:

    AQUA = Wasser
    Herkunft: Überwiegend mineralischen Ursprungs
    Verwendung: Lösungsmittel, Verdünnungsmittel, Feuchtigkeitsspender.

    SODIUM LAURETH SULFATE
    Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
    Wirkung: entfettend, reinigend
    Die alkoholische Form des Sodium-Lauryl-Sulfats
    Verwendung: Tenside, Waschaktive Substanzen
    Kann stark allergisierend, reizend und stark austrocknend wirken. Sodium-Laureth-Sulfat kann in Shampoos und Reinigungsmitteln durch Reaktion mit anderen Inhaltsstoffen möglicherweise zur Bildung von krebserregenden Nitraten und Dioxinen beitragen. Schon durch eine einzige Shampoobehandlung können größere Nitratmengen in den Blutkreislauf gelangen.

    SODIUM LAURYL SULFATE
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Scharfes, stark schäumendes Reinigungs- und Netzmittel, das auch in Garagenbodenreinigern, Maschinenentfettern und Produkten zur Autowäsche vorkommt
    Verwendung: Tenside, Waschaktive Substanzen
    Zellgift, haut- und schleimhautreizend, bei Verschlucken gesundheitsschädlich.
    Kann Reste von Formaldehyd und Dioxin enthalten.
    Gilt unter Wissenschaftlern als häufiges Hautallergen.
    Es wird schnell von Augen, Gehirn, Herz und Leber absorbiert und dort angelagert, was zu Langzeitschäden führen kann. Allgemein kann Sodium-Lauryl-Sulfat Heilungsprozesse verzögern, bei Erwachsenen grauen Star verursachen und bei Kindern dazu führen, daß sich die Augen nicht richtig entwickeln.


    SODIUM CHLORIDE = Kochsalz
    Herkunft: Mineralischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Viskositätsregler.

    CITRIC ACID = Zitronensäure
    Herkunft: biotechnologisch hergestellter naturidentischer Wirkstoff
    Wirkung: unterstützt den Produktschutz der Antioxidantien
    Verwendung: Enthärter, Feuchthaltefaktor, Konservierungsmittel, Säuerungsmittel , pH-Wert-Regler, Puffersubstanzen, Chelatbildner. Kann allergisierende Rückstände enthalten.

    SODIUM CITRATE = Natriumcitrat, Trisodium Citrate
    Herkunft: Biotechnologischer Inhaltsstoff
    Natriumsalz der Zitronensäure
    Verwendung: pH-Wert-Regler, Puffersubstanzen, Chelatbildner
    Kann mit Schwermetallen verunreinigt sein.

    SODIUM XYLENESULFONATE
    Verwendung: Tenside, Waschaktive Substanzen

    PARFUM Ätherische Öle ODER Parfümöle
    Duftstoffe die nicht als Einzelstoff deklariert werden müssen.
    Verwendung: Duftstoffe
    Eine Bewertung ist nur im Einzelfall möglich.

    SODIUM BENZOATE = Natriumbenzoat
    Herkunft: Überwiegend chemischen Ursprungs
    Salz der Benzoesäure
    Verwendung: Konservierungsmittel
    Kann allergisierend wirken.
    Zulässige Höchstkonzentration 0.5°%.

    TETRASODIUM EDTA
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Hilfsstoff, Konservierungsmittel
    Umweltrelevanter Stoff

    POLYQUATERNIUM-10
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Wirkung: verbessert Nasskämbarkeit
    Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen, Filmbildner
    Kann Rückstände von Alkylaminen enthalten.
    Umweltrelevanter Stoff.

    sodium diethylenetriamine
    Damit kann man in der Tat sein Auto waschen... ich habe es auf einer Waschmittel-Vergleichsseite (Ariel, Persil etc.) wiedergefunden. Aber es ist auch in Herbal Essences Fruit Fusions Feuchtigkeits-Shampoo Brombeer, Avocado, Mango vorhanden...
    Soweit ich dahinter gestiegen bin, ist es ein Gel-Bildner.

    PHOSPHONATE Bei Wikipedia unter "Phosphonate" (klick) gefunden.

    PPG-2 Hydroxyethyl Coco/Isostearamide gefunden hier (klick) unter Punkt 2 und 3.

    HEXYL CINNAMAL = Hexylcinnamal
    Verwendung: Duftstoff
    Löst häufig Allergien aus

    PANTHENYL ETHYL ETHER
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen

    PANTHENOL = Provitamin B5
    Herkunft: Chemischer Wirkstoff
    Wirkung: Feuchtigkeitsspender, entzündungshemmend, reizlindernd, hautregenerierend, gegen rissige und spröde Haut, unterstützt die Wundheilung. Spendet Feuschtigkeit, indem es tief in die unteren Hautschichten eindringt, dort Wasser anzieht und bindet.

    BENZYL SALICYLATE = Benzylsalycilat
    Herkunft: Natürlicher Inhaltsstoff
    Deklarationspflichtiger Riechstoff. Natürliches Vorkommen in den ätherischen Ölen von Nelke.
    Verwendung: Duftstoff, UV-Absorber, Lichtfiltersubstanzen
    Kann Allergien auslösen.

    BUTYLPHENYL METHYLPROPIONAL = Butylphenylmethylpropionaldehyd
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Duftstoff
    Löst häufig Allergien aus.

    LYSINE HYDROCHLORIDE
    Herkunft: Stoffe biologischen Ursprungs
    Wirkung: hautschützend
    Verwendung: Wirkstoff, Antioxidantien, Reduktionsmittel

    ETIDRONIC ACID
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Chelatbildner

    methyl tyrosinate HCI, hierzu habe ich leider auch nach langer Suche nichts gefunden, in einer Sprache, die ich beherrsche...

    LINALOOL
    Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
    Verwendung: Deodorants, Zusatzstoffe

    LIMONENE = Limone
    Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
    Verwendung: Duftstoff, Wirkstoff
    Vorsicht bei Zitrusöl-Allergien

    CITRONELLOL
    Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
    Verwendung: Zusatzstoffe, Duftstoff

    GERANIOL
    Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
    Wirkung: Antibakteriell
    Verwendung: Zusatzstoffe, Konservierungsmittel
    Kann Allergien auslösen. Neue Untersuchungen weisen darauf hin, dass nur reines Geraniol, nicht das natürliche ätherische Öl allergisierend ist.

    HYDROXYISOHEXYL 3-CYCLOHEXENE CARBOXALDEHYDE = Lyral, HMPCC
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Duftstoff
    Starkes Allergen.
    Verursacht sehr häufig Kontaktdermatitis.
    Nur sehr niedrige Konzentrationen, die aber vor allem in Deodorants überschritten werden, sind unbedenklich.

    HISTIDINE
    Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
    Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen, Feuchtigkeitsspender
    nur Einzelfallbewertung möglich

    METHYLCHLOROISOTHIAZOLINONE
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Konservierungsstoffe
    eiweißverändernd, stark allergisierend, halogenorganische Substanz.

    METHYLISOTHIAZOLINONE
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Konservierungsstoffe
    allergisierend, eiweißverändernd


    Also: Silikon ist keins drin... ...


    Und ganz nebenbei habe ich diese informative Seite hier entdeckt What's That? PETROLEUM TOXINS -- AN EXTENSIVE LIST


    Zitat Zitat von Sayuri-Silaris Beitrag anzeigen
    Ich versuch mich jetzt seit 2 Monaten mit KK ohne Silikon (Nivea), merk aber bisher keinen großen Unterschied. Sie fühlen sich genauso gut an wie vorher und sind brüchig wie eh und je. Haben durch frühere Silikonbomben, regelmäßiges Färben und übermäßige Pflege wohl schwer gelitten und zahlens mir jetzt heim..

    Hab jetzt schon sehr oft von den Alverde Produkten gelesen. Sind die wirklich so gut wie ihr Ruf?
    ALVERDE wird hier im Forum unterschiedlich bewertet...
    Ich finde die Spülungen klasse... ausser, dass ich sie bei unserem geringen Wasserdruck nicht gescheit ausspülen kann - ich brauche Ewigkeiten, bis kein Schäumchen mehr heraus kommt.

    Duft ist Nasensache. Ich mag nur die Aloe/Hibiskus.
    Geändert von Betty Blue (21.04.2008 um 23:33 Uhr)
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  2. #362
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    Ok, ich geh damit meinen Clio waschen - vielleicht wird ja ein Audi Offroad darauß Fülle und Kraft
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  3. #363
    Worldtraveler... Avatar von greeneyedgirl
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    Bottighofen CH
    Beiträge
    1.362

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    Ist irgendwie schon erschreckend was man sich über Jahr hinweg auf den Körper klatscht, ohne zu wissen, wie ungesund das sein kann. Da musste ich also 34 Jahre alt werden um das zu checken! Hoffe es ist noch nicht zu spät...

  4. #364
    Allwissend Avatar von MinnieMouse84
    Registriert seit
    03.03.2008
    Ort
    :-)
    Beiträge
    1.038
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    Zitat Zitat von pati Beitrag anzeigen
    ich fande die alverde produkt nicht besonders gut sie haben meine haare ausgetrocknet und außerdem fande ich den duft auch nicht so toll
    Hab am Anfang die Aloe Hibiskus von alverde benutzt, war ok. Jetzt hab ich die Zitronen / Melisse gestern mal benutzt und meine Haare sehen einfach nur sch*** aus!!! Soooooooooo richtig trocken!
    woran kann das liegen???
    Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag - Wer lächelt, statt zu toben, ist immer der Stärkere.

  5. #365
    Miez1983
    Besucher

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    an dem vielen alkohol in NK evtl...verträgt nicht jeder

  6. #366
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    Mahlzeit

    Hab heute bezüglich der statischen Aufladung meiner Haare seit der Umstellung auf NK, mal so ne Apfelessig-Rinse probiert, damit ist es viel besser geworden Zwar nicht ganz weg, aber immerhin erträglich. Nur der "Duft" Ich hab vor dem Trockenfönen noch etwas Alverde Rosengesichtswasser draufgesprüht *doppel *

    Nur mit dem Alverde Stylingzeugs komm ich nicht so wirklich klar - leider. Aber vielleicht muss ich nur noch die richtige Dosierung raußbekommen, ich geb nicht auf

    Wünsch euch einen schönen Tag
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  7. #367
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    Ich hab mir letztes Jahr ein Beeren-Jasminblüten-Essig angesetzt, der ist jetzt nicht mehr . Leider verfliegt der Duft fast völlig.
    Das GW verdünne ich lieber mit Tee oder Wasser, riecht mir auch zu dolle. In Verbindung mit Kokosöl ist es nicht sondern
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  8. #368
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Ich hab mir letztes Jahr ein Beeren-Jasminblüten-Essig angesetzt, der ist jetzt nicht mehr . Leider verfliegt der Duft fast völlig.
    Das GW verdünne ich lieber mit Tee oder Wasser, riecht mir auch zu dolle. In Verbindung mit Kokosöl ist es nicht sondern
    Ich werd vor der Arbeit gleich noch schnell zu dm düsen und kucken, ob die bei ihren Bioprodukten Zitronenkonzentrat oder sowas in der Art haben, hab gelesen, dass das auch geht und ist für blonde Haare bestimmt nicht schlecht Denn mit dem Essig - Rosenwassergemisch hab ich dauernd das Gefühl als hätte mir ein Baby auf die Schulter und das geht garnicht
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  9. #369
    Tiffany
    Besucher

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    Ich bin seit 2 Monaten Silikonfrei und bin gar nicht so zufrieden damit. Ich benutze das Bier-Honig Shampoo von Logona und meine Haare fetten noch schneller, als sonst. Außerdem fühlen sie sich immer so leicht feucht und glitschig an, obwohl sie seit Stunden trocken sind. Irgendwie unangenehm. Ich habe heute dann mal ein KK Shampoo benutzt und gleich fühlen sich meine Haare frischer und sauberer an.

  10. #370
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    213

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    @Tine 1615: Das mit dem tut mir leid. Der Geruch hat schon etwas eigenes. (Noch schlimmer finde ich den vom Alterra GW. Das benutzte ich jetzt für die Füße.) Es gibt aber viele BJ's, die es mögen. Falls Du eine bezahlbare Alternative findest ... . (Ich hab ein etwas teureres ins Auge gefasst. Muss es aber noch testen.) Verdünnen fand ich nicht so hilfreich.
    Den Essig sollte man eigentlich nicht riechen. Viel Glück mit der Zitrone, sollte auch gut gehen.

    Es ist aber doch schon mal gut, dass die Haare nicht mehr so fliegen.

  11. #371
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    @Sendel

    Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, bin ja froh, dass ich die Tipps von dir bekommen habe Du benützt GW für die Füße? Das teste ich jetzt nicht meine sind von hausaus ganz weich und der Duft ist auch ok
    Als ich heute im dm war, stand ich vor dem Regal und hab das Weleda Rosen GW angeblinzelt, aber ich habs nicht mitgenommen - erstens war es mir zu teuer und zweitens konnte man nicht heimlich dran riechen, weil es in so ner doofen Schachtel verpackt ist
    Ich hab das alverde GW jetzt in der Tat etwas verdünnt - ich hoffe nicht zusehr, man riecht es kaum noch - und werde es weiterhin probieren.
    Ausserdem hab ich mir Bio Zitronensaft in nem Fläschchen mitgenommen - der ist auch geöffnet im Kühlschrank ca. 3 Wochen haltbar, nehm ich dann halt auch zum Kochen her - und werd mal sehen, wie die Rinse damit klappt
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  12. #372
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    Die GW's von Yalia (Bio-Markt) sind recht gut - das Rose/Bambus (klick) benutze ich jetzt anstelle von Alverde GW.
    Und es gibt noch das Aloe/Lemon (klick).
    Geändert von Betty Blue (23.04.2008 um 00:28 Uhr)
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  13. #373
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    213

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    @ Tine1615 Das GW von Weleda riecht gut, enthält aber Alkohol. (Alkohol trocknet eher aus.) Genauso wie ich Silikon meide, vermeide ich auch Alkohol besonders bei Sachen, die (lange) im Haar bleiben.

    Das das mit dem GW im Haar gut funktioniert (besonders bei Locken) liegt wahrscheinlich am enthaltenen Glycerin. (Das gibt es in der APO auch einzeln.) Glycerin ist ( < 10 %) ein Feuchtigkeitsspender. Alternativ gibt es dann noch: Sorbitol, Honig (Locken), Milchsäure (Yoghurt) ...

    (Nein, normalerweise nehme ich kein GW für die Füße. Ich bin nur zu geizig zum wegwerfen und näher an der Nase kann ich es nicht vertragen. Die Füße haben jetzt halt eine Portion Extrapflege bis die Flasche leer ist. )

    @ BettyBlue: In dem Zeiten ist Alk das fällt für mich aus. Das Erste ist interessant. Hast Du das im Haar getestet? Ich vermisse das Glycerin. Yalia Produkte hab ich noch nirgendwo gesehen. Da muss ich mal schauen.
    Geändert von Sendel (23.04.2008 um 00:49 Uhr)

  14. #374
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    Ja, das erste (Rose/Bambus) habe ich in mein GW-Haar-Spray eingebastelt.
    Mein Haar will kein Glycerin.

    Und das zweite (Aloe/Lemon) nur mal bei einer Freundin als GW im Gesicht zum Abschminken benutzt.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  15. #375
    Yoko
    Besucher

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    Ich bin gerade mal ziemlich sprachlos! Wow!

    Meine erste silikonfreie Haarwäsche. Als Shampoo Wascherde pur von Tautropfen, Conditioner Nivea Protein und eine Honigspülung. Was mich als erstes entzückt hat, war ein Geräusch, das ich sicher seit 10 Jahren nicht mehr vernommen habe: Das glückliche Quietschen von nassen Haaren. Die Haare sehen toll aus und fühlen sich fantastisch an. Ich bin erstmal überzeugt und mache weiter damit. Super Volumen. Tausend Dank!
    Geändert von Yoko (24.04.2008 um 18:05 Uhr)

  16. #376
    Yoko
    Besucher

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    Zweite Woche silikonfrei: Deutlich mehr Volumen und mehr Locken. Die überfärbten Spitzen wirken natürlicher und dunkler und ich werde oft gefragt, ob ich beim Friseur war. Bin sehr zufrieden. Danke für die vielen Tips!

  17. #377
    Worldtraveler... Avatar von greeneyedgirl
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    Bottighofen CH
    Beiträge
    1.362

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    Ich denke ich ziehe auch mal Bilanz. Bin jetzt fast einen Monat silikonfrei und ich bereue es kein bisschen. Ich kann mittlerweile locker 2 Tage Pause machen mit waschen (früher immer jeden 2. Tag, anders ging gar nicht) und meine Haare sind weich und volumig und einfach nur angenehm. Probiere mit verschiedenen Kuren rum, Cassia und Honig-Condi (sollte eigentlich aufhellen, war dann aber als Kur einfach der Renner). Vielen lieben Dank für alle Anregungen und Hilfe! Ohne euch würde es nur halb so viel Spass machen!
    Guts Nächtle!

  18. #378
    Inventar Avatar von Auryn
    Registriert seit
    18.02.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.438
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    Ich bin seit Sepetmeber letzten Jahren bewusst silifrei und kanns mir jetzt schon nicht mehr anders vorstellen. Ich will das Gefühl von "natürlichen" Haaren nie mehr missen!

  19. #379
    Allwissend Avatar von malabarista
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.161

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    Ich kann euch eigentlich in allem zustimmen. Nach ein paar Monaten ohne Silikon habe ich auch mehr Locken, gesünder aussehende Haare und ein natürlicheres Gefühl.
    Nur eines verstehe ich nicht: Obwohl meine Haare gestylt und gelockt schön voluminös aussehen, scheint der Zopfumfang ständig abzunehmen. Früher wirkten meine Haare, obwohl glatter, viel dicker. Entweder der Haarbruch durch das fehlende Silikon ist wirklich noch stärker als ich dachte, oder meine einzelnen Haare sind jetzt so viel dünner, weil ihnen die Silikon-Schicht fehlt. Auf jeden Fall find ich's krass, wie groß der Unterschied ist!
    3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
    *hair* - Mein Tagebuch
    "...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."

  20. #380
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    Ich hab zwar dichtes, aber feines Haar. Ich bau das immer etwas mit Cassia (farbloses Henna) auf. Alle zwei Wochen wird das wie PHF angerührt zB mit Tee und einem großen Löffel Haarkur oder Spülung und 1-mehrere Stunden drauf gelassen. Das pflegt und schützt die Haare ganz doll und sie haben mehr Fülle.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  21. #381
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    Bilanz nach 1 Jahr ohne Silikone:
    Ich bin so zufrieden mit meinen Haare wie schon lange nicht mehr. Die trockenen Spitzen, die sich so hässlich nach außen gedreht haben (und weswegen ich immer mehr und mehr Länge beim Friseur lassen mußte) sind weg, die Haare sind weich und fühlen sich gut an. sie glänzen und ich lasse sie wieder wachsen
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  22. #382
    Allwissend Avatar von malabarista
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.161

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    @ Hyazinthe

    PHF bzw. farbloses Henna hab ich in letzter Zeit auch mal wieder gemacht - die Haare glänzen schön danach und fühlen sich gut an, aber mehr Volumen, wie hier viele berichten, krieg ich davon nicht. Ich frage mich wirklich die ganze Zeit, woher das kommen könnte. Möglicherweise kam es auch vorher nicht vom Silikon, sondern von den stärkeren Tensiden, die meine Haare aufgerauht und so dicker gemacht haben... Ich bin ratlos
    3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
    *hair* - Mein Tagebuch
    "...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."

  23. #383
    BJ-Einsteiger Avatar von NoeMi
    Registriert seit
    22.12.2007
    Beiträge
    42

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    ich komm beim besten willen nicht drauf wofür die abkürzungen stehen?
    nk?phf?kk?

    weiß jemand ob in paul mitchell moisture silikone sind?
    =)

  24. #384
    Allwissend Avatar von malabarista
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.161

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    nk = Naturkosmetik, kk = Konventionelle Kosmetik
    PHF = Pflanzenhaarfarbe

    Ist schon etwas verwirrend am Anfang

    edit: Hab grade mal nachgeschaut, aber die INCIs von Paul Mitchell Sachen finde ich jetzt grade nicht. Will nichts falsches behaupten!
    Geändert von malabarista (10.05.2008 um 15:07 Uhr)
    3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
    *hair* - Mein Tagebuch
    "...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."

  25. #385
    BJ-Einsteiger Avatar von NoeMi
    Registriert seit
    22.12.2007
    Beiträge
    42

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    hab mal in mühsamer kleinarbeit eingetippt ...beim inci tester von biokosmetika ...
    und sogar das peeling shampoo von PM förderte grausiges zu tage :

    SODIUM LAURETH SULFATE
    ann stark allergisierend, reizend und stark austrocknend wirken.
    Sodium-Laureth-Sulfat kann in Shampoos und Reinigungsmitteln durch Reaktion mit anderen Inhaltsstoffen möglicherweise zur Bildung von krebserregenden Nitraten und Dioxinen beitragen.
    Schon durch eine einzige Shampoobehandlung können größere Nitratmengen in den Blutkreislauf gelangen.

    DIMETHICONE Silikonöl
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Antischaummittel, Emollentien
    Erdölprodukt.
    Kann die Haut mit einem dichten Film überziehen und Mittesserbildung fördern.
    Beeinträchtigung bei Haarbehandlungen.


    SODIUM BORATE
    Herkunft: Mineralischer Inhaltsstoff
    Wirkung: desinfizierend
    Verwendung: medizinischer Wirkstoff, Konservierungsmittel, Puffersubstanz, pH-Regulierungsmittel
    kann als Nervengift wirken, dringt durch nicht intakte Haut.
    Enthält Borsäure.
    reizt in höheren Konzentrationen die Augen und die Haut, gesundheitsschädlich beim Verschlucken und bei Aufnahme durch die Haut, fortpflanzungsschädigend im Tierversuch. umweltschädigend-Fischgift

    DMDM HYDANTOIN
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Chemisches Konservierungsmittel
    Formaldehydabspalter - kann im Produkt oder der Haut Formaldehyd freisetzen.
    Formaldehyd läßt die Haut schneller altern und ist ein starkes Allergen.
    Es steht seit langem in Verdacht, krebserregend zu sein.

    das ist ja schrecklich ! die produkte haben 30€ gekostet und ich habe das peeling bis jetzt zur haarreinigung benutzt (peeling) ..
    AH !
    hoffentlich bringt mich nicht um wenn ich die produkte jetzt auch noch zu ende benutze... für den preis tu ich sie nicht einfach weg!

    p.s.: habe strapaziertes, naturkrauses und brüchiges haar... vllt mag mir ja mal einer ne PM schicken mit einem produkttipp ...wäre super wenn man das im internet bestellen könnte... leider gibts bei uns keinen DM (nur rossman,schlecker usw.)...
    Geändert von NoeMi (10.05.2008 um 15:45 Uhr)
    =)

  26. #386
    Experte Avatar von Black.Sun
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    522

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    jetzt hab ich mehr oder weniger die bestätigung das silikon mein haar ganz und gar nicht mag.

    war vor kurzem erst auf einer exkursion und das ganze semester war in einer jugendherberge untergebracht (mit gemeinschaftsduschen).
    ich hatte an einem tag mein shampoo (nk) im zimmer vergessen und das von meiner freundin ausgeliehen (pantene pro-v für blonde haare).
    erst hab ich mir schon gedacht... ohjee... pantene, naja aber besser als gar nicht waschen. falsch gedacht! ich hätte sie besser nicht waschen solln. nach dem shampoonieren hab ich nicht mal mehr nen condi gebraucht und nach dem haare föhnen warn die sowas von platt, strähnig und einfach nur bäääääh!
    ich lobe mir die silifreie kk und natürlich die nk

  27. #387
    Allwissend Avatar von malabarista
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.161

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    Zitat Zitat von NoeMi Beitrag anzeigen
    hab mal in mühsamer kleinarbeit eingetippt ...beim inci tester von biokosmetika ...
    und sogar das peeling shampoo von PM förderte grausiges zu tage :

    SODIUM LAURETH SULFATE
    ann stark allergisierend, reizend und stark austrocknend wirken.
    Sodium-Laureth-Sulfat kann in Shampoos und Reinigungsmitteln durch Reaktion mit anderen Inhaltsstoffen möglicherweise zur Bildung von krebserregenden Nitraten und Dioxinen beitragen.
    Schon durch eine einzige Shampoobehandlung können größere Nitratmengen in den Blutkreislauf gelangen.

    DIMETHICONE Silikonöl
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Antischaummittel, Emollentien
    Erdölprodukt.
    Kann die Haut mit einem dichten Film überziehen und Mittesserbildung fördern.
    Beeinträchtigung bei Haarbehandlungen.


    SODIUM BORATE
    Herkunft: Mineralischer Inhaltsstoff
    Wirkung: desinfizierend
    Verwendung: medizinischer Wirkstoff, Konservierungsmittel, Puffersubstanz, pH-Regulierungsmittel
    kann als Nervengift wirken, dringt durch nicht intakte Haut.
    Enthält Borsäure.
    reizt in höheren Konzentrationen die Augen und die Haut, gesundheitsschädlich beim Verschlucken und bei Aufnahme durch die Haut, fortpflanzungsschädigend im Tierversuch. umweltschädigend-Fischgift

    DMDM HYDANTOIN
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Chemisches Konservierungsmittel
    Formaldehydabspalter - kann im Produkt oder der Haut Formaldehyd freisetzen.
    Formaldehyd läßt die Haut schneller altern und ist ein starkes Allergen.
    Es steht seit langem in Verdacht, krebserregend zu sein.

    das ist ja schrecklich ! die produkte haben 30€ gekostet und ich habe das peeling bis jetzt zur haarreinigung benutzt (peeling) ..
    AH !
    hoffentlich bringt mich nicht um wenn ich die produkte jetzt auch noch zu ende benutze... für den preis tu ich sie nicht einfach weg!
    Waas, das soll ein Peeling-Shampoo sein und es enthält Dimethicone??? Meine Mutter verwendet diverse Paul Mitchell Sachen, daher wusste ich, dass zumindest einige Silikon enthalten, aber das ist ja

    p.s.: habe strapaziertes, naturkrauses und brüchiges haar... vllt mag mir ja mal einer ne PM schicken mit einem produkttipp ...wäre super wenn man das im internet bestellen könnte... leider gibts bei uns keinen DM (nur rossman,schlecker usw.)...
    Die Beschreibung trifft auch ganz gut auf meine Haare zu - und empfehlen könnte ich dir jetzt natürlich Tausende von Sachen

    Momentan hab ich ein Aloe-Vera-Shampoo von Müller (Eigenmarke), das finde ich sehr gut, weil es ganz mild ist und die Haare nicht austrocknet. Und wenn's NK sein soll: Sante Henna Volume - das kannst du auch im Internet bestellen.

    Was ich dir sehr empfehlen kann ist, mal nur Conditioner zu verwenden und kein Shampoo - ist ganz toll für Locken. Ich mach das am liebsten mit der Indra Pflegespülung (Eigenmarke von Kaufland/Handelshof). Die ist auch NK, sehr günstig und beschwert die Haare überhaupt nicht!

    LG, Mala
    3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
    *hair* - Mein Tagebuch
    "...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."

  28. #388
    BJ-Einsteiger Avatar von NoeMi
    Registriert seit
    22.12.2007
    Beiträge
    42

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    mensch mensch mensch ist ja alles gar nicht so einfach ... hab schon einen föhn von remington, mit dem isses auf jeden fall besser als mit nem "normalo"fön ... von sante das shampoo , das enthält leider alkohol... das mag ich nicht so ... ich überlege mal logona zu kaufen, aber da habe ich gelesen es wäre nicht so reichhaltig ... und dann will ich auch noch nach dem schock auf die incis achten ...
    weiß einer incis von phyto 7 , hab nämlich leider gesehen das phyto 9 parabene enthält ...sonst würde ichs mir sehr gerne kaufen ...
    lg
    =)

  29. #389
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    *******
    Geändert von Gyda (23.10.2013 um 20:05 Uhr)

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  30. #390
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    weiß einer incis von phyto 7 , hab nämlich leider gesehen das phyto 9 parabene enthält ...sonst würde ichs mir sehr gerne kaufen ...
    die Phyto 7 enthält ebenfalls Parabene als Konservierungsmittel.
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  31. #391
    pati
    Besucher

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    Zitat Zitat von malabarista Beitrag anzeigen
    Und wenn's NK sein soll: Sante Henna Volume - das kannst du auch im Internet bestellen.
    hab immer gedacht dass es eher austrockened wirkt und deshalb habe ich es mir nie gekauft

  32. #392
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    Zitat Zitat von pati Beitrag anzeigen
    hab immer gedacht dass es eher austrockened wirkt und deshalb habe ich es mir nie gekauft
    War es bei mir auch, zumindest so lange wie ich noch KK-gefärbt habe.

    Demnächst (das kann aber noch dauern) will ich phf'n und dann probiere ich es noch mal aus.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  33. #393
    Allwissend Avatar von malabarista
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.161

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    Hm, dieser Thread hier schweift grade ein wenig vom Thema ab...

    Ich find das Shampoo toll, meine Haare werden voluminoes und trotzdem so gepflegt, dass ich nicht mal ne Spuelung danach brauche!
    3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
    *hair* - Mein Tagebuch
    "...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."

  34. #394
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    ...find' ich jetzt nicht, wenn man die betreffenden Postings zusammenhängend liest, schweift nix ab...
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  35. #395
    Allwissend Avatar von malabarista
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.161

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    Ok,
    Ich hatte nur das Gefuehl, ich waere abgeschweift, weil ich angefangen habe, hier Produkttips zu geben, anstatt es per PN zu machen, wie Noemi vorgeschlagen hatte. Aber wenn ihr das nicht so seht, dann ist ja gut!

    PS: Zu dem Sante Shampoo muss ich allerdings noch sagen, dass ich vor dem Waschen fast immer Oel in meine Haare tue und auch nur bei jeder zweiten oder dritten Waesche Shampoo verwende. So trocknet es bei mir kein bisschen aus!

    LG, Mala
    Geändert von malabarista (12.05.2008 um 13:06 Uhr)
    3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
    *hair* - Mein Tagebuch
    "...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."

  36. #396
    BJ-Einsteiger Avatar von Rila
    Registriert seit
    16.05.2008
    Beiträge
    21

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    Ich wasche jetzt seit zwei Wochen ohne Silikone, allerdings mit silikonfreier KK. Einen wirklich gravierenden Unterschied konnte ich leider noch nicht feststellen, allerdings wird das nach langer Zeit mit Silikon und strapaziertem Haar sicher auch noch eine Weile dauern.

    Als nächstes werde ich NK-Shampoos ausprobieren, entweder das Repair Ginko Shampoo von Logona oder eines von SANTE. Könnt ihr mir da vielleicht eins empfehlen, was auch bei längeren Haaren geeignet ist?

  37. #397
    Allwissend Avatar von MinnieMouse84
    Registriert seit
    03.03.2008
    Ort
    :-)
    Beiträge
    1.038
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    Jetzt mal ne ganz dumme Frage, aber welchen Shampoo ist zum Beispiel ein silikonfreis KK??? nivea...?
    Ich versteh da als den Unterschied noch nicht so ganz zwischen silikonfreiern KK und NK...
    Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag - Wer lächelt, statt zu toben, ist immer der Stärkere.

  38. #398
    Miez1983
    Besucher

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    @heide: nivea, schauma, balea, reelle (aber jeweils nochmal auf der packung checken, es gibt immer mal ein produkt einer firma wo doch silis drin sind).

    ich bin nach wie vor happy mit meinen sili- und silifreien produkten gemixt. hatte durch nk das reinste gestrüpp auf dem kopf oder musste massen von leave ins reinkneten (öle*graus*), süsse rinse*klebrig* usw. das ist meiner meinung nach einfach kontraproduktiv, von wegen "natürlich schöne haare". das sind für mich nur haare, die wirklich nur mit shampoo gewaschen schön sind. aber das ist halt nicht der fall gewesen bei mir mit nk.

    jetzt einfach waschen, spülung, lockenschaum und ich bin mehr als zufrieden!!!

  39. #399
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    bei Köln
    Beiträge
    182

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    Ich bin auch seit kurzen silikonfrei. Und total glücklich! Ich benutze nur noch NK (außer einer Schaumtönung - mein knallrot habe ich mit PHF einfach nicht hinbekommen), und meine Haare sind soooo glänzend und weich, dass ich sie ständig anfassen muss und es lieb, sie im Spielgen zu betrachten (ich hab echt ne Meise).
    Jedenfalls kommt dieses Silikon- und Mineralözeugs nicht mehr auf die Haare!

  40. #400
    Allwissend Avatar von Mamori
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.400

    AW: Noch jemand seit neuestem Silikonfrei? Eure Erfahrungen? Gut oder eher schlecht?

    Ich bin auch seit ca. Anfang des Jahres Silikonfrei. Hab aber leider bisher noch nicht so die optimalen Produkte für mich gefunden. Entweder meine Haare sehen aus wie ein explodiertes Eichhörnchen und sind nicht zu bändigen, oder sie sehen ganz schnell strähnig aus.
    Was ich aber merke ist das es meiner Kopfhaut wesentlich besser geht.
    Deswegen werd ich einfach mal weiter ausprobieren...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.