Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 38
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Tethys
    Registriert seit
    05.10.2006
    Beiträge
    371

    Erfahrungen mit Kostkamm

    Brauch mal eure Hilfe.

    Viele von euch besitzen ja Kämme und Bürsten von Kostkamm.
    Mich würden eure Erfahrungen und Meinungen hierzu mal interessieren.

    Und zwar möchte ich mir gerne eine schöne Bürste mit geraden (!) Holzstiften (also ohne diese "Kügelchen" an der Spitze) zulegen.
    Bei Kostkamm habe ich folgende entdeckt:

    http://http://www.kostkamm.de/script...?shop=kostkamm

    Besonders die 9. von oben, also die Paddle Brush hats mir angetan..hat jemand diese Bürste und kann von Erfahrungen berichten? Auch Fotos wären suuuper ..würde das gute Stück nämlich gerne mal von Nahem betrachten können.

    Sooo..nun habe ich heute im The Body Shop eine Holzbürste entdeckt, die ebenfalls gerade Holzstifte hat und 14 € kostet. Das Holz ist dunkler und gefällt mir eigentlich besser (ein warmer honigbrauner Ton; Holzart weiß ich leider nicht), aber er ist leider keine Paddle Brush..

    Naja, nun weiß ich nicht, welche ich mir holen soll..die vom TBS ist zwar 1 € teurer, aber dafür kämen keine Versandkosten etc. dazu..und ich hätte sie halt sofort..aber hmm..bin irgendwie unentschlossen..
    Kennt vielleicht jemand sogar beide Bürsten und kann mir seine Meinung dazu berichten? Würde mich wirklich sehr freuen. Und auch andere Erfahrungen zu Kostkamm-Produkten fände ich interessant

    lg und vielen Dank schonmal

  2. #2
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    Weiß nicht ob dir das jetzt viel nützt, aber ich habe einen Holzkamm von Kostkamm denn ich wirklich klasse finde! Ab und zu wasche ich ihn mit warmen Wasser und dann geb ich noch ein paar Tropfen Olivenöl auf ein Wattepad/bisschen Toillettenpapier, und fahre damit über den Kamm. Ich habe ihn jetzt seit gut 8 Monaten und er sieht noch aus wie neu! Ausserdem hat er nur 6 Euro gekostet.
    Bilder hab ich leider keine, weil ich weder Digi-cam noch Fotohandy hab
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  3. #3
    Cogitandumest Avatar von Dewi
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    Sydney on my mind
    Beiträge
    1.998

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    Ich habe eine Kostkamm-Bürste mit geraden Holzstiften. Aber diese größere ovale, nicht die Paddlebrush.

    Ich finde die qualitativ wirklich top!
    Kennt ihr das bei den Billigbürsten, dass dieser Gummihügel da gleich rausgeht? - das ist mir bei der von Kostkamm bis heute nicht passiert, und ich habe die jetzt etwa 3 Jahre...
    Die geraden Stifte find ich auch klasse, die massieren so richtig schön die Kopfhaut - nicht zu fest, und nicht zu wenig.
    Und ich finde auch, dass sich die Bürste total leicht reinigen lässt. also nicht nur von Haaren, sondern auch von diesen kleinen Staubflusen...

    Die Bürste von TBS kenn ich nicht - ich boykottiere TBS seit Jahren erfolgreich

    Also meine Stimme geht an Kostkamm. Ich hab auch andere Sachen von denen, und die sind alle richtig gut. Außerdem sind die sehr nett und beraten toll - hab meine Freund mal einen von den Rasierpinseln geschenkt und brauchte fachmännischen Rat, da ich mich damit gar nicht auskenne. jedenfalls hab ich den bekommen, und mein freund ist hochzufrieden...
    For a woman to change her appearance for the sole purpose of looking “more like a woman” ought to be as silly as dressing your dog up as a dog.

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von Tethys
    Registriert seit
    05.10.2006
    Beiträge
    371

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    Danke euch beiden!
    Das klingt ja schon ziemlich gut...Die Holzstifte der Kostkamm-Bürste sind aber unbehandelt, oder? Hmm..feucht reinigen wäre dann ja wahrscheinlich nicht so ideal..die vom TBS hat, glaube ich, behandelte...

    Würd mich freuen, wenn noch mehr von ihren Erfahrungen berichten würden

  5. #5
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    du kannst die bürste auch feucht reinigen, aber natürlich nicht 20 minuten im wasser liegen lassen.
    reinigen, ausschütteln und auf einem handtuch, mit den holzstiften nach unten trocknen lassen und danach ein wenig einölen.
    mit den horn und holzkämmen ist es das gleiche.
    ich habe eine wildsau, den mega hornkamm zum entwirren, einen feineren griffhornkamm und einen holzkamm mit griff von kostkamm und bin sehr begeistert!
    dort zu kaufen kann ich mit gutem gewissen empfehlen.
    und die liefern unglaublich schnell!!!
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Tethys
    Registriert seit
    05.10.2006
    Beiträge
    371

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    Okay, langsam habt ihr mich soweit, dass ich bestellen will

    Aber ich würde die Bürste so gerne mal vorher genauer sehen können..das Bild auf der Homepage ist ja irgendwie nicht sooo aussagekräftig.

    Noch ne Frage: seht ihr das auch so, dass die Paddle Brush keine Kügelchen an den Spitzen hat? Bin n bisschen verwirrt, denn bei den anderen stehts überall extra dabei..bei ihr aber nicht, obwohls aufm Foto so aussieht als wäre sie kügelchenfrei?!

    Gibts vielleicht doch ncoh jemanden, der die TBS-Bürste kennt?

  7. #7
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    Ich hab auch nen Holzkamm von Kostkamm....der ist super und seit kurzem die Paddle Brush Find sie auch voll super....hat genauso viele Reihen wie die ovale, nur sind sie ein bissi weiter auseinander...so viel größer als die ovale ist sie gar nicht (hab beide original gesehen).

  8. #8
    Experte Avatar von lena0108
    Registriert seit
    17.08.2007
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    446

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    Halli, hallo...kurze Zwischenfrage. Ich besitze eine sogenannte Wildsau. Was ist der Vorteil von einer Bürste mit Holzstiften was man mit einer WSB nicht hat?
    Haar-Länge: 80,5cm
    Wunschlänge: 85cm

    1bMii

  9. #9
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    die wildsau nehme ich immer zum schluss, macht die haare so schön glatt und zusammen.
    die holzbürste benutze ich eher zum durchkämmen wenn es mal schnell gehen soll. und die hat auch eine gewisse massagewirkung auf die kopfhaut.
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Lauressa
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    14.389

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    ich hab die Paddle Brush und lieber sie heiß und innig . Überhaupt bin ich mit Kostkamm sehr zufrieden

  11. #11
    Nimue
    Besucher

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    ich habe von Mama einen Hornkamm geschenkt bekommen, der mir zu boden gefallen und zerbrochen ist. Habe anstandslos nach einer kleinen Meckermail ersatz bekommen und bin seit über einem jahr glücklich mit meinem Hornkamm. Und das obwohl ich genau gesehen nicht im recht war, oder deswegen würde meine entscheidung pro kostkamm fallen, weil ich finde, das solch ein Kundenfreundliches Entgegenkommen auch "belohnt" werden soll

    kann sonst zur Bürste leider nichts sagen.

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Tethys
    Registriert seit
    05.10.2006
    Beiträge
    371

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    Mag eine von den beneidenswerten () Paddle Brush-Besitzerinnen vielleicht ein Foto hier reinstellen??

    Wäre euch super dankbar! Würde sie nämlich so gerne mal etwas detaillierter betrachten können, bevor ich bestelle

  13. #13
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    Für ein Foto müsste ich meine erst saubermachen
    Hab auch die ohne Kügelchen von Kostkamm und find sie super (Ahorn 9reihig). Bei denen mit Kugeln hab ich mir immer Haare ausgerissen, weil die da hängengeblieben sind.
    Geändert von Robin (31.01.2008 um 20:37 Uhr)
    Long time no see...

  14. #14
    Experte Avatar von evita
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    USA
    Beiträge
    493

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    Zitat Zitat von Dewi Beitrag anzeigen
    Ich habe eine Kostkamm-Bürste mit geraden Holzstiften. Aber diese größere ovale, nicht die Paddlebrush.


    Die habe ich heute im Bio Lade gekauft Bin hin weil ich Neobio Spülung wollte(hatten die leider nicht) und habe mir so eine geholt.
    Die ist wirklich sehr schön und gleitet fast problemlos durch die Haare.
    Hatte sonst immer schlechte Erfahrungen mit Holzbürsten,aber die von Kostkamm ist super

    OT:wo kann ich Neobio Honig Spülung finden?
    Basic Bio hat sie wie gesagt nicht,hier gibt es nur noch Alnatura.Ob ich da mein Glück versuchen soll?

  15. #15
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    Neobio bekommst du nur im Reformhaus.

    Und die Paddle-Brush von Kostkamm kann ich genau wie die Holz- und Hornkämme nur empfehlen. Super Qualität und die gleiten wirklich alle sehr gut durchs Haar.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  16. #16
    Experte Avatar von evita
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    USA
    Beiträge
    493

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    Oh ok.Danke
    Ein kleines Reformhaus gibt es hier auch,sehe ich gerade in den gelben Seiten.Ich glaube ich latche mal gleich hin,das ist nicht weit weg von mir

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Tethys
    Registriert seit
    05.10.2006
    Beiträge
    371

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    Danke für die weiteren Antworten

    So wies aussieht, muss ich wohl bei Kostkamm bestellen..hatte ja fast gehofft, dass sich jemand für die vom TBS ausspricht, dann hätte ich nciht bestellen müssen..

    ..denn wenn ich sowieso schon da bestelle, muss natürlich auch n Kamm mit und das passt eigentlich so gar nciht zu meinen Sparvorsätzen

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von Lenore
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    147

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    Ich habe bestimmt schon seit 3 Jahren eine Holzbürste mit geraden Stiften vom Body Shop. Bin mit der wirklich sehr zufrieden! Gekostet hat sie um die 13 Euro. Weiß allerdings nicht, ob das dann jetzt noch die gleiche ist. Als ich meine gekauft habe, gab es dort auch noch eine Paddle Brush (ich hab aber die ovale).

    Von Kostkamm habe ich einen kleinen grobzinkigen Holzkamm und einen Frisierkamm aus Horn. Die sind suuuuper! Die Bürsten kenne ich leider nicht. Sollte ich mal eine neue brauchen, werde ich aber wahrscheinlich eine von Kostkamm nehmen. Mag TBS eigentlich nicht so und ich liebäugele mit dieser Kostkamm-Bürste aus Olivenholz.
    Brauchen tu ich sie aber momentan (leider) nicht. Kostet 19 Euro + Versand, die aus Ahorn ist aber billiger.

    Ich denke beides sind gute Bürsten. Falls du auch Kämme brauchst würde ich bei Kostkamm bestellen. Ansonsten tut es die von TBS auch.

    edit: Ich hab meine Kämme übrigens vor 3 Wochen bekommen und die haben immer noch kein Geld abgebucht...
    Geändert von Lenore (02.02.2008 um 01:00 Uhr)

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von Tethys
    Registriert seit
    05.10.2006
    Beiträge
    371

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    @ Lenore: Wow, die Olivenholz-Bürste sieht ja toll aus!!!
    Auf der Kostkamm-Seite gibts dazu kein Foto, also vielen Dank für den Link!
    Allerdings macht das die Entscheidung noch schwerer (bzw. teurer) Ahorn oder Olivenholz? Hmm..zweiteres fänd ich ja noch toller...

    Das wird nicht billig! Ich würd nämlich am liebsten auch noch eine Bürste in klein für die Handtasche mitbestellen...

  20. #20
    Noki
    Besucher

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    Ich hol diesen Thread mal wieder hervor.

    Wollte mir bei Kostkamm einen Holzkamm bestellen, allerdings hab ich dann gesehen, dass die an Versand 6 Euro nehmen. Find ich bisschen happig, der Kamm kostet alleine 10,50 Euro und dann kommen aber noch die 6 Euro Versand drauf, das seh ich irgendwo nicht ein.

    Hab sonst meine Kämme und Bürsten von Kostkamm immer bei Natürliche Pflege mitbestellt, leider hat Katrin nicht alles von Kostkamm in ihrem Shop.

    Weiß jemand wo man sonst noch Kostkamm herbekommt, in welchem Shop?

  21. #21
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    Noki: Leider kann ich Dir Deine Frage nicht beantworten, aber ich finde die 6 € Versandkosten auch ziemlich heftig für so einen kleinen, leichten Kamm.

    Vor ca. 3 Jahren habe ich bei Kostkamm einen Holzkamm bestellt, der so ein Regenbogenmuster am Rücken hat. Das ging nach und nach ab. Der Kamm wurde sehr viel benutzt. Mittlerweile ist er durchgebrochen, aber ich kämme immer noch mit beiden Teilen weiter (einer mit dünnem, einer mit breiterem Zinkenabstand), weil ich die Versandkosten so heftig finde.

    Aber ich wollte auch immer mal in Bio-Läden die Augen offen halten...
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  22. #22
    Noki
    Besucher

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    Also es gibt Haarbürsten- und kämme von Kostkamm schon in Bioläden oder Naturkosmetik-Fachgeschäften, allerdings ist die Auswahl sehr gerind und die bunten Kämme hab ich dort noch nicht gesehen.

    Ich denke mal, dass die VK bei Kostkamm so hoch sind, weil die mit UPS versenden, kann das sein? Über die Post wäre günstiger.

  23. #23
    Noki
    Besucher

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    Hab hier bei den Arkaden einen Shop gefunden, der mir den Kamm von Kostkamm bestellen kann. Und da es auch ein Naturkosmetik Fachgeschäft ist, werd ich dort auch meine andere Kosmetik direkt mitbestellen, dann lohnt es sich. Spar ich wenigstens die 6 Euro Versandkosten bei Kostkamm.

  24. #24
    Experte Avatar von Hikesi
    Registriert seit
    14.02.2011
    Ort
    Ländle
    Beiträge
    659
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    @Noki,

    ich hatte mir einen Kostkamm über einen Amazon-Händler bestellt und da 4,50 € an Versandkosten bezahlt.

  25. #25
    Bronzingkätzchen Avatar von shirihane
    Registriert seit
    31.07.2008
    Beiträge
    516

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    huhu, ich würde mir gerne ein Kamm gönnen, welches würdet ihr mir empfehlen als Curlie? den lockenkamm aus Holz oder ein Afrokamm aus Horn?

    Start: 69 cm, 3 b-c mii

  26. #26
    Experte Avatar von Nic82
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Friesland
    Beiträge
    733

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    Ich habe einen Kamm ( und hatte 2 Stäbe aus Holz ) aus Horn und liebe ihn, benutze nur noch ihn um die Haare zu entwirren und sonst meine Wildsau von Columnatura.
    Der erste Stab ist gleich zerbrochen und als ich Kostkamm eine Mail schrieb bekam ich umgehen Ersatz geschickt

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Lauressa
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    14.389

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    Kostkamm verkauft übrigens auch jedes Jahr auf dem Flachsmarkt in Krefeld (der für sich schon einen Besuch wert ist). Da ich eh fast jedes Jahr dort bin, bestelle ich per Mail einfach vor und hole mir die Sachen dann ab. Als ich der Verkäuferin erzählt habe, dass bei meiner Paddlebrush 2 Stifte rausgefallen waren, hat sie mir (ohne dass ich das eigentlich wollte, was sind schon zwei von zig Stiften) zwei neue per Post zukommen lassen, weil sie keine mehr am Stand hatte

  28. #28
    Fortgeschritten Avatar von Kleinod
    Registriert seit
    04.02.2010
    Beiträge
    190
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    Zitat Zitat von shirihane Beitrag anzeigen
    huhu, ich würde mir gerne ein Kamm gönnen, welches würdet ihr mir empfehlen als Curlie? den lockenkamm aus Holz oder ein Afrokamm aus Horn?
    Ich bin auch ein Curly und liebe meinen breitzinkingen Hornkamm heiß und innig. Habe auch einen Holzkamm, aber der wird kaum benutzt. Ob es für die Haare einen Unterschied macht, kann ich nicht sagen, aber ich mag das kühle, glatte Horn einfach lieber.

  29. #29
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    merkt man denn wirklich einen unterschied zwischen plastikkämmen vom rossmann und einem holz/hornkamm? also einen sichtbaren unerschied?

  30. #30
    Bronzingkätzchen Avatar von shirihane
    Registriert seit
    31.07.2008
    Beiträge
    516

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    oki, danke Kleinod, ich werde evtl. beide bestellen müssen :P
    n kleines für unterwegs aus Horn und ein größeres aus Holz.

    Start: 69 cm, 3 b-c mii

  31. #31
    Fortgeschritten Avatar von Kleinod
    Registriert seit
    04.02.2010
    Beiträge
    190
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    Zitat Zitat von shirihane Beitrag anzeigen
    oki, danke Kleinod, ich werde evtl. beide bestellen müssen :P
    n kleines für unterwegs aus Horn und ein größeres aus Holz.
    Ist sicher nicht verkehrt.

  32. #32
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    merkt man denn wirklich einen unterschied zwischen plastikkämmen vom rossmann und einem holz/hornkamm? also einen sichtbaren unerschied?
    echte, gute kämme, z.b. von kostkamm oder hercules sägemann (naturkautschuk), sind im gegensatz zu den billigen plastikkämmen IMMER gratfrei.
    deine haare gehen also nicht schon beim kämmen kaputt.

    son plastikkamm käme mir nie an meine haare!
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  33. #33
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    aber wie kann holz gratfreier sein als plastik? bei horn verstehe ich es, aber holz?

  34. #34
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    die kämme werden handgesägt und natürlich poliert.

    die plastikkämme macht ja niemand von hand, die werden von maschinen hergestellt.
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  35. #35
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    danke konrike, aber ganz leuchtet mir dennoch nicht ein, dass ein von hand poliertes holz völlig gratfrei wird.... ich meine splitter die nicht sichtbar sind, wie sie beim plastikkamm ja wohl vorkommen, müssten doch auch im holzkamm sein? ich glaub ich brauch mal eine erklärung für ganz dumme

  36. #36
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    Schade, dass Du in Berlin wohnst, sonst würd ich Dich mal meine Alentejoazul-Forken streicheln lassen. So glattes, perfekt poliertes Holz hab ich noch nie vorher berührt.
    Ich hab (noch) keinen Kostkamm-Kamm, aber das wird sich sicher bald ändern.
    may contain nuts

  37. #37
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    danke vielmals für das angebot.

  38. #38
    SweetClover
    Besucher

    AW: Erfahrungen mit Kostkamm

    Ich finde die Kostkamm Paddle Brush super, ist auch ohne diese Knubbel und entwirrt schön. Einen Holzkamm hab ich auch, der ist auch schön. Bei der WSB bin ich mir nicht ganz sicher - ich glaube, da gibts bessere (die aber auch wesentlich teurer sind).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.