Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 13 von 57 ErsteErste ... 311121314152333 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 520
  1. #481
    BJ-Einsteiger Avatar von Leonie
    Registriert seit
    12.05.2005
    Beiträge
    31

    AW: CO - conditioner only?

    Zitat Zitat von resi Beitrag anzeigen
    Wenn du bisher nur mit Wasser verdünnt hast, versuche ruhig noch mal das Experiment mit einem TL Honig hinzu.
    Ist vielleicht eine blöde Frage, aber wird das nicht klebrig mit Honig? Ich stelle mir Honig in Verbindung mit Haaren irgendwie schwierig vor , aber ich hab auch keinerlei Erfahrung damit.

    Ich habe gelesen, dass manche ihre Haare mit einer Honig-Wasser-Mischung spülen, andere mit Essig. Kann man generell sagen, was für trockenes Haar besser ist und bleibt diese Mischung dann im Haar oder wird sie ausgewaschen?

  2. #482
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: CO - conditioner only?

    @Leonie
    Die Haare kleben bei Honig nur, wenn man diesen als Leave In nimmt, also nicht wieder auswäscht. Das ist z.B. bei der süßen Rinse und beim Honig Spray so. Meine Haare mögen Honig als Leave In auch überhaupt nicht.
    Für Kuren oder zum untermischen von Schampoo bzw. Spülung ist er echt toll. Er spendet Feuchtigkeit und gibt (wie ich finde) Volumen. Wenn man ihn mit Schampoo oder Spülung (C/O) in einer leeren Schampooflasche vermengt, ein wenig Wasser dazu gibt, und dies gut schüttelt entsteht sehr viel Schaum (mehr als ohne Honig). Bei C/O nehme ich deshalb immer für die Schaumbildung 1 TL Honig dazu.
    Ansonsten kannst du es ja mal als Zusatzpflege ausprobieren: 2 TL oder EL (je nach dem wieviel du brauchst) Haarkur oder Spülung mit 1 TL/ 1EL Honig vermengen ins Haar geben und mindestens 5 Minuten einwirken lassen (Als Kur ruhig bis zu ner Stunde). Dadurch wird dein Haar halt super durchfeuchtet. Beim auswaschen wäscht sich das klebrige wieder mit raus.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  3. #483
    BJ-Einsteiger Avatar von Leonie
    Registriert seit
    12.05.2005
    Beiträge
    31

    AW: CO - conditioner only?

    @resi:

    Danke für den Tipp, das klingt super! Morgen ist Waschtag, da werd ich es sofort ausprobieren. Ich wollte schon immer durchfeuchtete Locken...

    Ich finde es echt Wahnsinn, was Ihr hier für tolle Tipps und Tricks habt; ganz großes Lob und vielen Dank! Hier kann man richtig was lernen .

  4. #484
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: CO - conditioner only?

    Zitat Zitat von Leonie Beitrag anzeigen
    Ist vielleicht eine blöde Frage, aber wird das nicht klebrig mit Honig? Ich stelle mir Honig in Verbindung mit Haaren irgendwie schwierig vor , aber ich hab auch keinerlei Erfahrung damit.

    Ich habe gelesen, dass manche ihre Haare mit einer Honig-Wasser-Mischung spülen, andere mit Essig. Kann man generell sagen, was für trockenes Haar besser ist und bleibt diese Mischung dann im Haar oder wird sie ausgewaschen?
    Zitat Zitat von resi Beitrag anzeigen
    @Leonie
    Die Haare kleben bei Honig nur, wenn man diesen als Leave In nimmt, also nicht wieder auswäscht. Das ist z.B. bei der süßen Rinse und beim Honig Spray so. Meine Haare mögen Honig als Leave In auch überhaupt nicht.
    Für Kuren oder zum untermischen von Schampoo bzw. Spülung ist er echt toll. Er spendet Feuchtigkeit und gibt (wie ich finde) Volumen. Wenn man ihn mit Schampoo oder Spülung (C/O) in einer leeren Schampooflasche vermengt, ein wenig Wasser dazu gibt, und dies gut schüttelt entsteht sehr viel Schaum (mehr als ohne Honig). Bei C/O nehme ich deshalb immer für die Schaumbildung 1 TL Honig dazu.
    Ansonsten kannst du es ja mal als Zusatzpflege ausprobieren: 2 TL oder EL (je nach dem wieviel du brauchst) Haarkur oder Spülung mit 1 TL/ 1EL Honig vermengen ins Haar geben und mindestens 5 Minuten einwirken lassen (Als Kur ruhig bis zu ner Stunde). Dadurch wird dein Haar halt super durchfeuchtet. Beim auswaschen wäscht sich das klebrige wieder mit raus.
    ...moment Resi (und Leonie)! Das ist nicht ganz richtig .
    Die Haare "kleben" nicht, wenn man eine Honig-Rinse macht!

    Natürlich ist das von Haar zu Haar unterschiedlich von der Dosierung her, aber bei mir klebt da nix.
    Ich benutze auf 500 ml Wasser 2 Esslöffel Honig...

    Ein Auszug aus meinem HAAR-Kosmetikbuch:
    Die Honig-Rinse für tollen Glanz und spitzen Griffigkeit

    So mache ich die Honig-Rinse um meinen Haaren Glanz & Griffigkeit zu geben:

    Nach dem Haarewaschen, über der Badewanne/Duschwanne;
    etwa 1 Teelöffel Honig (ich kann bei meinem Haar auch 2 Esslöffel nehmen) in 250 ml heissem Wasser auflösen - am besten in einer kleinen Teigschüssel.
    Zusätzlich 250 ml kaltes Wasser bereit halten - ebenfalls in einer Teigschüssel (beide Schüsseln sollten mindestens 500 ml Fassungsvermögen haben).

    Zuerst das kalte Wasser über den vornübergebeugten Kopf laufen lassen und in der Schüssel mit dem heissen Honig-Wasser auffangen!!

    Dann die nun verdünnte und nicht mehr heisse Honig-Rinse (das was eben aufgefangen wurde) als nächstes über die Haare geben und wieder mit der anderen Schüssel auffangen.

    Bei der Prozedur schwappt immer etwas Rinse daneben (in die Badewanne), also wiederhole ich das Ganze so lange, bis keine Honig-Rinse mehr übrig ist. 6 bis 8 mal würden aber auch reichen.

    Dann drücke ich die Haare über der Wanne aus, handtuchtrocken kneten, eventuell einen meiner Nachtzöpfe in die Haare machen - fertig.
    Die Rinse wird NICHT ausgewaschen!!!
    Man kann aber auch die Haare offen lufttrocknen lassen oder kühl fönen und wie gewohnt stylen.

    Keine Angst - es klebt nicht und zieht auch keine Wespen an.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  5. #485
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: CO - conditioner only?

    Bei mir kleben sie nach der Honigrinse immer etwas (auch wenn ich nur ganz wenig Honig nehme). Das Kleben hat mich auch nicht direkt gestört, sondern eher, dass meine Haare bei Honig als Leave In leider etwas strohig wurden und das schlimmere: sie verkletten davon so schlimm, dass ich täglich waschen muss, sonst geht das mit dem Entwirren nicht mehr und sie sehen nach 2-3 Tagen aus wie Dreatlocks (ist das richtig geschrieben?). Daher geht das bei mir nicht.
    Aber ich liebe ja eh die Saure Rinse. Und etwas Rotöl geht auch seltsamerweise als Leave in (Haare verkletten dadurch nicht ganz so stark).
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  6. #486
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: CO - conditioner only?

    Dreadlocks!

    Bei mir klebt nichts.
    Meine Haare lieben wahrscheinlich Honig, denn es klettet auch nichts...

    Das ist bei jedem Haar unterschiedlich.

    Dagegen komme ich mit der sauren Rinse nicht klar .
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  7. #487
    Experte Avatar von nickname
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Norden
    Beiträge
    550

    AW: CO - conditioner only?

    Zitat Zitat von Saturnalis Beitrag anzeigen
    Kann man ja so oder so sehen. Wenn die Mengen geändert wurde, ist das für mich schon eine Rezeptänderung, aber für Balea vielleicht nicht (weil ja immer noch dasselbe drin ist). Zumindest tolle Antwort, da bist du schlau wie zuvor. Kannst du vielleicht nochmal genauer nachfragen, ob die Mengen geändert wurden?
    Sie schreiben:
    "Die Rezeptur/Mischverhältnis wurde nicht geändert. Nur die Inhaltstoffliste."

  8. #488
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: CO - conditioner only?

    Hm, klingt sehr interessant, was hier alles so über CO steht...gerade, weil es so haarschonend ist...

    Macht jemand von euch regelmäßig CO mit Reelle? Überlege ja, CO damit zu machen (oder mit Shauma), aber am Ansatz fetten meine Haare schon leichter, darum trau ich mich nicht so recht...

  9. #489
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: CO - conditioner only?

    Zitat Zitat von VanillaCake Beitrag anzeigen
    Hm, klingt sehr interessant, was hier alles so über CO steht...gerade, weil es so haarschonend ist...

    Macht jemand von euch regelmäßig CO mit Reelle? Überlege ja, CO damit zu machen (oder mit Shauma), aber am Ansatz fetten meine Haare schon leichter, darum trau ich mich nicht so recht...
    Regelmässig schon , aber nur mit SBC oder ALVERDE... und dann so:

    Meine "trockene" C/O-Wäsche - so wasche ich neuerdings immer, wenn's C/O sein soll! Die trockene C/O ist nämlich bei mir effektiver als die herkömmliche Art...

    Ich mache das so, dass ich ein kleines schmales Glas (oder Becher) nehme, etwas Conditioner hineingebe (etwa die Portion, die man für gewöhnlich nimmt... ca. 1 bis 2 walnussgrosse Kleckse), dann etwas warmes Wasser dazu gebe und das ganze dann kräftig durchschüttle.

    Dann gebe ich diese Mischung nach und nach auf das trockene(!!!) Haar und schäume hauptsächlich auf dem Kopf (weniger in den Längen) auf.

    Dann alles ausspülen, bis kein einziges Schäumchen mehr heraus kommt.

    Diese Vorgehensweise ist zwar etwas aufwendiger, sie steht aber für ein deutlich besseres Erfolgserlebnis.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  10. #490
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: CO - conditioner only?

    Mit NK will ich das nicht machen...das zieht mir nur die Farbe von meiner Tönung raus...

  11. #491
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: CO - conditioner only?

    @ VanillaCake

    Warum sollte NK mehr Farbe ziehen als KK???

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  12. #492
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: CO - conditioner only?

    versteh ich auch nich, sind doch meist keine aggressiven tenside drin, die farbe ziehen könnten
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  13. #493
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: CO - conditioner only?

    Zitat Zitat von VanillaCake Beitrag anzeigen
    Mit NK will ich das nicht machen...das zieht mir nur die Farbe von meiner Tönung raus...
    Wie denn?
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  14. #494
    Experte Avatar von Jinie_m
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Mz
    Beiträge
    870

    AW: CO - conditioner only?

    Hallo ihr Junkies ^^
    Ich hab mich nun nach ein paar Tagen nur lesen auch mal hier angemeldet und heute auch direkt mal c/o probiert...
    Ich stand der Sache doch recht skeptisch gegenüber, da ich schnell fettendes Haar habe, jetzt sind meine Haare fast trocken und----tadaa--- nicht mehr klätschig!
    Ich bin mal gspannt ob ich so irgendwie vom (fast) täglichen Haarewaschen wegkomme....
    Achja, condi war Alverde z/m
    Liebe Grüße

  15. #495
    Experte Avatar von Jinie_m
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Mz
    Beiträge
    870

    AW: CO - conditioner only?

    Nach gestriger c/o wäsche waren die Haare heute morgen doch seeeehhhhr fettig, habe dann heute Morgen gleich nochmal gewaschen, vielleicht hab ich den condi noch nicht genug verdünnt...?
    Ausgewaschen habe wirklich gründlich....
    werde c/o aber weiterhin öfters mal machen um meine Haare zu schonen, denn durch Sport müssen bei mir die Haare auch ab und an 2 mal am Tag gewaschen werden, dann kann ich eine dieser Wäschen ja mit c/o erstzen.
    LG

  16. #496
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: CO - conditioner only?

    Das ist echt so, dass bei NK die Farbpigmente mehr rausgehen. Bei KK gibt es schließlich Produkte, die genau auf die Farbpflege abgestimmt sind, sodass die Haarfarbe länger hält.
    Ich weiß nicht genau, welcher Inhaltsstoff dafür verantworlich ist. Mit den Tensiden hat das nichts zu tun, es geht ja um die Haarkuren/Spühlungen.

  17. #497
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: CO - conditioner only?

    @Vanilla Cake
    Solche Produkte gibt es im Haarbereich auch:
    - Lavera Mangomilch http://www.lavera.de/hairmangospuelung.html
    - Neobio grüner Kaffee http://www.neobio.de/de/produkte/produkte.php?id=99
    - von Logona gibt es Farbpflege Schampoos (für rotes, blondes und braunes Haar) und eine Kur für gefärbtes Haar http://www.logona.de/Haar/Haar_D/index.html
    - etc.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  18. #498
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: CO - conditioner only?

    Zitat Zitat von resi Beitrag anzeigen
    @Vanilla Cake
    Solche Produkte gibt es im Haarbereich auch:
    - Lavera Mangomilch http://www.lavera.de/hairmangospuelung.html
    - Neobio grüner Kaffee http://www.neobio.de/de/produkte/produkte.php?id=99
    - von Logona gibt es Farbpflege Schampoos (für rotes, blondes und braunes Haar) und eine Kur für gefärbtes Haar http://www.logona.de/Haar/Haar_D/index.html
    - etc.
    Im "NK-Haarbereich"...
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  19. #499
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: CO - conditioner only?

    Stimmt, das NK hatte ich vergessen.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  20. #500
    BJ-Einsteiger Avatar von ~Yade~
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    118

    AW: CO - conditioner only?

    Also ich hab auch schon einmal C/O probiert. Das Ergebnis was ok, hat mich aber leider nicht vom hocker gehauen. ich werds aber bestimmt nochmal probieren, denn vom nachfetten her hab ich keinen Unterschied gemerkt. (ich hab mir eingebildet, dass sie einen Tick schneller fetten. bin mir aber nicht sicher, da ich ja im Moment eh Probleme damit hab und nur mit Müh und Not den 2.Tag nach der Haarwäsche übersteh. ) wird das mit dem nachfetten denn wirklich besser nach einiger Zeit? Das wär für mich schon ein Grund mit C/O und Shampoo abzuwechseln...
    "Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht." Heinz Rühmann

    Haartyp 2aMii ---- 72 cm ---- PHF mit Müller braun

  21. #501
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: CO - conditioner only?

    ich mag c/o mit den suhada nature spülungen
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  22. #502
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: CO - conditioner only?

    gilt denn der Farbschutz auch für Haare, die mit KK gefärbt wurden?
    Naja, also ehrlich gesagt überzeugt mich NK bei der Haarpflege irgendwie nicht so.

  23. #503
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: CO - conditioner only?

    Ich denke Farbschutz ist Farbschutz, ein Schampoo/Spülung kann nicht unterscheiden ob die Haare mit NK oder KK gefärbt sind.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  24. #504
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: CO - conditioner only?

    Ich mach mittlerweile sehr gern die c/o, aber nicht ausschließlich.

  25. #505
    ~Emily~
    Besucher

    Nur mit Spülung Haare waschen?

    Ich habe gelesen das man sich die Haare auch nur mit Spülung waschen kann. Ich würde dazu gerne mal Erfahrungsberichte hören Also wer macht das so? Und was ist besser daran sich die Haare nur mit Spüling zu waschen, anstatt mit Shampoo?

  26. #506
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    AW: CO - conditioner only?

    Ich denke hier bist du gut aufgehoben
    Kuckuck

  27. #507
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: CO - conditioner only?

    ~Siska~, für Dich ein paar Erfahrungsberichte und Gedanken von mir - lass Dich von meinem ersten Bericht aber nicht abschrecken, ich denke, auch so etwas darf mal gelesen werden :

    C/O mit ALVERDE Zitrone/Melisse

    Dieser Bericht beschreibt einen Fall von "wieder was dazu gelernt" - nämlich eine Panne.
    Naja, keine wirkliche Panne, aber ein no-go!

    C/O = Conditioner only = Haare waschen nur mit Spülung - ohne Shampoo -
    das ist kein Neuland für mich, bis vor ein paar Tagen, als ich diese Technik mit ALVERDE Zitrone/Melisse erstmals ausprobierte.

    Kopf unters warme Wasser, handtuchtrocken machen und dann die Spülung drauf. Ein kleiner Zopf, oben auf dem Kopf und dann ab vor den Fernseher.
    Nach etwa einer Stunde habe ich alles wieder abgespült und die Haare dann lufttrocknen lassen - mache ich ja immer.

    Vor dem Spiegel kam dann die Erkenntnis, irgend etwas ist schiefgelaufen...

    Die Haare waren stumpf, ohne jeglichen Glanz und zum kleinen Teil sogar strähnig!

    Pfff... ich lasse mich doch nicht nach einem mal entmutigen!

    Also habe ich zwei Tage später das ganze wiederholt - nur die Einwirkzeit habe ich mächtig verkürzt und sofort die Spülung wieder rausgewaschen.

    Das Ergebnis war nicht viel besser als vorher, nur die Haare waren diesmal ein klein wenig weniger strähnig. Dabei habe ich bei dem 2. Test wirklich super-sorgfältig und lange ausgespült, bis kein einziges Schäumchen mehr rauskam...

    ALVERDE-Spülung Zitrone/Melisse fliegt bei mir jetzt raus!


    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Meine "trockene" C/O-Wäsche - so wasche ich neuerdings immer, wenn's C/O sein soll! Die trockene C/O ist nämlich bei mir effektiver als die herkömmliche Art...

    Ich mache das so, dass ich ein kleines schmales Glas (oder Becher) nehme, etwas Conditioner hineingebe (etwa die Portion, die man für gewöhnlich nimmt... ca. 1 bis 2 walnussgrosse Kleckse), dann etwas warmes Wasser dazu gebe und das ganze dann kräftig durchschüttle.

    Dann gebe ich diese Mischung nach und nach auf das trockene(!!!) Haar und schäume hauptsächlich auf dem Kopf (weniger in den Längen) auf.

    Dann alles ausspülen, bis kein einziges Schäumchen mehr heraus kommt.

    Diese Vorgehensweise ist zwar etwas aufwendiger, sie steht aber für ein deutlich besseres Erfolgserlebnis.



    So und nun gehe ich trocken c/o'en!
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  28. #508
    ~Emily~
    Besucher

    AW: CO - conditioner only?

    Ohh.. ich hatte nur mit Spülung gesucht, deswegen hab ich nichts gefunden Und ich hab mich schon gewundert das es dazu nichts gibt

    @Betty Blue: Due zweite variante hört sich toll an. Das muss ich mal ausprobieren

  29. #509
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: CO - conditioner only?

    Die erste Variante ist an sich auch nicht schlecht - ich hatte nur die falsche Spülung benutzt. Die lässt sich bei mir nicht recht auswaschen...
    Mit anderen Spülungen klappt es aber.

    Habe eben "trocken c/o't" mit einer Mischung aus AUBREY ORGANICS GBP Glanzpflege und Birkenhaarwasser, anschliessend gab's eine Honig-Rinse.
    Jetzt noch schnell mein neu gebasteltes Spray aus Aloe Vera-Getränk, Yalia GW Rose/Bambus, Seidenproteinen, Feuchtigkeitsfaktor und Lotusblütenkörperöl drauf und dann wird von lioaras Bodybutter etwas eingeknetet!
    Später dann einen Nachtzopf und ab in die Falle!
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  30. #510
    marina
    Besucher

    AW: CO - conditioner only?

    buähhh!!!
    nun war ich drüben bei den extrem trockenen haaren und da gings grad um die nutrigloss-maske... die soll so viel besser sein für trockene haare als die SBC...ich weiß jetz nich was ich machen soll.... ich wollte doch auf KK verzichten! Die SBC tut ja meinen haaren ganz gut, aber *schiel* ob die nutrigloss-aufbau-maske im tiegel nich nooooch viel besser ist?!
    Hülfe!

  31. #511
    marina
    Besucher

    AW: Re: CO - conditioner only?

    @Siskia:

    Das kam ganz am Anfang dieses Threads und hat mir am meisten eingeleuchtet, so lustig das auch geklungen hat!!!


    Zitat Zitat von ;68387
    Also ich mochte das CO nicht, aber vielleicht versuche ich es irgendwann nochmal mit anderen Spülungen - meine Haare wurden davon platt und irgendwie komisch...


    Wenn du normal wäschst, wäschst du ja erst alles Fett vom Kopf weg und tust DANN die Spülung auf den Kopf.
    Wenn du aber CO machst, ist ja noch Fett und Schmutz auf dem Kopf drauf, also hat die Spülung was besseres zu tun, als deine Haare klätschig zu machen... und wird dann später komplett mit dem Fett abgespült, statt auf dem Haar liegen zu bleiben.
    So erkläre ich mir das zumindest, klingt doch irgendwie sinnvoll
    Allerdings sagt man auch, dass man für den Kopf eine weniger pflegende Spülung benutzen sollte, als für die Länge...

    Silith

  32. #512
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: CO - conditioner only?

    hallo! hab mal eine frage!
    möchte nämlich auch mal co´en :) bin schon ganz gespannt drauf!!

    aber kann ich nach der co-wäsche auch ne kur drauf machen, oder sollt ich da vorher doch mit shampoo ran, damit der condi die haare nicht "abdeckt"? is zwar alles nk, hab aber trotzdem so meine bedenken?!?!

    lg

  33. #513
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: CO - conditioner only?

    Zitat Zitat von zwetschke87 Beitrag anzeigen
    möchte nämlich auch mal co´en :) bin schon ganz gespannt drauf!!

    aber kann ich nach der co-wäsche auch ne kur drauf machen, oder sollt ich da vorher doch mit shampoo ran, damit der condi die haare nicht "abdeckt"? is zwar alles nk, hab aber trotzdem so meine bedenken?!?!
    Ich könnt mir vorstellen, das es einfach zu viel für die Haare ist erst CO und dann ne Kur. Bei mir würden die Haare sicher schlapp runter hängen, da sie zuviel Pflege bekommen haben.

    Ich würde vorher entweder mit ganz wenig Shampoo ne Ansatzwäsche machen. Das Shampoo, das beim Ausspülen über die Längen läuft reicht ja schon zum Reinigen...
    Oder ich wenn die Haare nicht wirklich "dreckig" sind würd ich einfach auch das Shampoo weg lassen. Also eine "Kur only". (Eine Kur ist ja im Prinzip nix anderes als eine Spülung mit noch mehr pflegenden Inhaltsstoffen.)
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  34. #514
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: CO - conditioner only?

    wow, ganz großes danke für die rasche antwort! ich werde heute trotzdem mit shampoo vorspülen, da ich noch etwas silikon in den spitzen habe (ein wenig leave in für die spitzen, denn die lieben silikone)

    danke nochmal für den tipp "kur only", an das hätte ich nämlich nie gedacht!

    lg

  35. #515
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: CO - conditioner only?

    Gern geschehen!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  36. #516
    rhiannonx
    Besucher

    AW: CO - conditioner only?

    Huhu BJs! =)
    Ich habe heute meinen ersten C/O Versuch mit SBC versucht.
    Ergebnis: Die Haare sind sehr weich, haben (bilde ich mir ein) mehr Volumen und vor allem: Sie fallen bzw. liegen total schön!!
    Leider ist der Ansatz etwas fettig...
    Naja, sie müssen sich wohl erst noch an die Umstellung gewöhnen.

    Wie viele Tage hintereinander kann man denn C/O machen, ohne Shampoo-Waschgang zwischendrin?
    Liebe Grüße, :)
    Rhia

  37. #517
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: CO - conditioner only?

    hmm, also ich habe letztens CO mit Alverde Zitrone/Melisse gemacht und bei mir hats gut funktioniert - habe das benutzt wie normales Shampoo. Muss aber dazu sagen, dass meine Haare auch eher verschwitzt als wirklich fettig waren, war im Skiurlaub und beim Skifahren schwitze ich so sehr, da muss ich einfach waschen bzw. COen sonst fuehle ich mich "bah".

  38. #518
    alaska
    Besucher

    AW: CO - conditioner only?

    geht mit c/o auch schaum bzw haarspray raus?

  39. #519
    marina
    Besucher

    AW: CO - conditioner only?

    Zitat Zitat von alaska Beitrag anzeigen
    geht mit c/o auch schaum bzw haarspray raus?
    meines wissens schon!

  40. #520
    marina
    Besucher

    AW: CO - conditioner only?

    habe heute mit der nutrigloss-intensivmaske ne trockene sbc gemacht und das sagenhafte 90minuten einwirken lassen.
    (ehrlich gesagt)
    ich hatte vergessen, dass ich sie drauf hatte....
    hat den haaren aber seeehr gut gefallen!!! Die sind sowas von weich, ein Traum! Zu oft darf ich das aber vielleicht nich machen, oder?!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.