Also, mir würde der Schaum einfach fehlen und so das Sauberkeitsgefühl...
Werden eure Haare eigentlich qietschsauber und so frisch?
Also, mir würde der Schaum einfach fehlen und so das Sauberkeitsgefühl...
Werden eure Haare eigentlich qietschsauber und so frisch?
Quitschsauber in dem Sinne wie es oft verstanden wird gibt es garnicht.
Das quitschen kommt daher dass das Haar total entfettet ist und so mehr Reibungsfläche entsteht.
Also wenns quitscht ist das nicht besonders gesund fürs Haar.![]()
Das ist ne Mogelaussage der werbeindustrie.![]()
Doch auf Deine Frage zurückzukommen, ja die Haare werden ganz sauber und auch ganz fluffig frisch.
Bei manchen nicht gleich beim ersten mal weil man oft zunächst zuviel condi nimmt und nachher zu wenig lange ausspült, doch mit der Zeit bekommt man den Dreh schon raus.![]()
VG von Feng-Shui
kommt halt auf den condi an des is klar...denke nich dass ich des mit jedem machen würde/könnte...
hab gemerkt als ich mir die haare 2 wochen lang nich mit shampoo gewaschen hab, dass meine kopfhaut gar nich mehr juckt....und die haare werden auc nich mehr so schnell fettig...so seltsam es klingen mag....![]()
Hallo
Wasche nun seit fast 4 Wochen meine Haare nur mit CO aber einmal die Woche auch mit einem Babyshampoo. Ich bin begeistert.
Habe heute meiner Freundin einen Besuch in ihrem Laden abgestattet und ihr davon erzählt .
Hat die gegeifert . Da wird das Haar doch nicht sauber , sondern nur fettig , ich hab sie dann gefragt ob mein Haar denn fettig aussieht sie meinte ja eine andere Freundin die auch da war sagte aber nein deine Haare sind toll .
So und jetzt der Clou . Meine Freundin mit dem Laden ist Friseurin und hat ein Friseurgeschäft.
Auch sagt sie das meine Sante Care Spülung nicht gut ist und mein Öl , aber meine Haare und die meiner tochter sprechen das gegeteil.Ich muß dazu sagen meine Haare sind seit 2 Jahren ganz neu (hatte Chemo ) und im Juni hatte ich mir eine Dauerwelle machen lassen . Nie wieder !!!!!!!!
Meine Tochter hat Haare so lang bis zum BH . Der hat meine Freundin die Haare mit dem Messer gestuft . Nie wieder !!!!!!!!!!!
Liebe schneide ich ihr mit der Schere die Spitzen solange bis die Haare wieder eine länge haben .
So jetzt geht es mir besser . Hatte einen ganz dicken Hals , weil ich als Laie ja nicht recht haben kann . Ich bin aber von meiner Pflege total überzeugt und mache auch weiter .
lg
Beba
So, habe mich nun etwas durch diesen Thread durchgelesen........
Ich möchte auch gerne mal so eine co-Wäsche probieren. Habe gerade erst heute meine Haare mit Alverde Shampoo Aloe Hibiskus gewaschen. Da ich morgen früh ne Runde joggen möchteund nachmittags noch ein Treffen mit einer Freundin geplant habe, möchte ich nicht mit einem vom Laufen verschwitzten Kopf rumlaufen
Jeden Tag Shampoo möchte ich auch nicht mehr benutzen, ich stelle mir das mit dem Alverde Shampoo nicht so gut für das Haar vor.
Ich habe hier noch die Sante Brilliant Care Spülung, und mit der möchte die co-Wäsche dann morgen probierenBin schon gespannt, wies wird.
Dann lass es gut einwirken! Die SBC ist ziemlich reichhaltig. Für c/o find ich die Alverde Spülungen ganz gut.Steinchen schrieb:
Ich habe hier noch die Sante Brilliant Care Spülung, und mit der möchte die co-Wäsche dann morgen probierenBin schon gespannt, wies wird.
![]()
Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken
Danke für den Tipp Terra, falls mir die SBC zu reichhaltig sein sollte, versuche ich es mit Alverde Spülungen, ist ja auch billiger.
Ne warte mal, wenn die reichhaltig ist, die SBC, dann doch besser nicht zu lange einwirken lassen oder?![]()
[ Geändert von Steinchen am 14.01.2006 22:04 ]
Wenn ich die SBC nur kurz einwirken lasse werden meine Haare strähnig und schlapp. Wenn ich se länger einwirken lasse hat das Haar wohl mehr aufgenommen und ich muss weniger runterwaschen. Ist halt meine Theorie.Steinchen schrieb:
Danke für den Tipp Terra, falls mir die SBC zu reichhaltig sein sollte, versuche ich es mit Alverde Spülungen, ist ja auch billiger.
Ne warte mal, wenn die reichhaltig ist, die SBC, dann doch besser nicht zu lange einwirken lassen oder?![]()
Ob das Sinn macht...
Ich denke du wirst einfach selber testen müssen. :-P
Wenn ich mal Zeit oder Lust habe die SBC einwirken zu lassen, aber trotzdem etwas mehr Pflege haben will, dann misch ich auch mal eine leichtere Spülung wie die von Alverde drunter. Meist so 2/3 SBC und 1/3 Alverde Spülung. Trotzdem etwas einwirken lassen.
Gibt auch ein schönes Ergebnis.![]()
Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken
Hehe, ich hätt eher andersrum gedacht, aber deine Version hört sich schon logisch an. Ich probiers einfach mal mit etwas länger einwirken ausTerra schrieb:
Wenn ich die SBC nur kurz einwirken lasse werden meine Haare strähnig und schlapp. Wenn ich se länger einwirken lasse hat das Haar wohl mehr aufgenommen und ich muss weniger runterwaschen. Ist halt meine Theorie.Ob das Sinn macht...
![]()
![]()
Ich hab heute auch das erstemal c/o Wäsche gemacht. Genommen habe ich die Alverde Aloe/Hibiskus Spülung. Ich bin begeistert: Die Haare sind schön weich und fluffig, fühlen sich gepflegt an und glänzen schön![]()
Das werd ich bestimmt öfter machen.
@jeanny: Wielange hast du den Condi denn einwirken lassen? Und hast du ihn auf das ganze Haar gegeben??
Ich hab ihn erst aufs ganze Haar gegeben, wie bei einer Schampoo wäsche und etwas mit Wasser verteilt. Dann habe ich noch etwas in die Längen gegeben und ca. 2-3 Min einwirken lassen.
Ich hab den nämlcih auch noch hier und du hast mich dazu gebracht, es jetzt auch mal zu testen![]()
Das hört sich alles total super an!
Ich werde das auf jeden Fall auch probieren.
Im Moment wasche ich meine Haare 3 Mal in 2 Wochen (bisher ganz normale Ansatzwäsche mit Shampoo), was ich schon ganz gut finde, aber es wäre natürlich NOCH BESSER, wenn ich noch seltener Shampoo an meine Kopfhaut lassen müsste. Die war nämlich 'ne ganze Zeit lang ziemlich irritiert und schuppig, was man immer noch merkt (sehr empfindlich, aber das Jucken und die Schuppen sind fast ganz weg!).
Leider habe ich meine Haare gerade heute morgen gewaschen, also muss ich noch ein paar Tage warten, bis ich c/o ausprobieren kann... Bin schon seeehr gespannt!![]()
Hallo zusammen
nachdem ich heute nix besonderes vorgehabt habe und zufällig über jeannys Beitrag gestolpert bin (also bist du schuld) hab ich's auch mal probiert.
Bisher hab ich mich nicht getraut weil ich dachte mit meinen feinen leicht fettenden Haaren wird das sicher nix, aaaaaaber es hat sich gelohnt. Hab am Do. zuletzt gewaschen, wäre also schon notwendig gewesen. Zusätzlich hab ich noch vorher Olivenöl in die trockenen Spitzen gegeben (wenn schon denn schon), dann c/o mit Alverde Zitrone Melisse, anschließen Longona Jojoba Kur in die Längen für 10min, letzte Spülung mit kaltem Essigwasser (brrrr). Dann luftgetrocknet und:
Meine Haare sind sooooo schön geworden![]()
, glänzen super und sind total weich, kein bisschen strähnig. Bin jetzt nur gespannt ob sie schneller nachfetten, wenn sich das in Grenzen hält mach ich die c/o sicher wieder.
LG
Tigerkatzi
Ich habs heut mit der Sante brilliant Care versucht und bin auch zufriedenHab ne Walnussgroße Menge im ganzen Haar einmassiert und ein paar Minuten einwirken lassen und dachte erst, dass wird sicher kein gutes Ergebnis, weil sich alles so nach angeklatscht und überpflegt und schwer angefühlt hat. Aber nach dem Fönen sah es supi aus. Werds auch wieder machen
![]()
@Tigerkatzi: die Schuld nehme ich gerne auf mich![]()
.
Meine Haare sind jetzt richtig weich und fluffig. Und meiner Kopfhaut tuts auch gut, stelle ich gerade fest. Außerdem riechen sie so lecker...![]()
Soo, gestern abend dann die Alverde Aloe/Hibiskus auf die Kopfhaut und die Sante Brilliant Care in die längen, Hantuch drüber und zwei Stunden eingewirkt. Dann hab ich sie über Nacht trocknen lassen und die Haare sind sooo schön fluffig und weich heute morgenIch hätte ja nicht gedacht, das diese c/o Wäsche auch das Fett aus den Haaren bekommt, aber ich bin Begeistert
Meine armen ab jetzt verwahrlosten Shampoos...![]()
Hab sogar schon fettige Haarkuren aus den Haaren bekommen!Haruka schrieb:
Ich hätte ja nicht gedacht, das diese c/o Wäsche auch das Fett aus den Haaren bekommt, aber ich bin Begeistert![]()
Ja, ist leider so. So oft wie ich Shampoo benutze reicht mir hochgerechnet eine 200ml Flasche etwa ein Jahr.Haruka schrieb:
Meine armen ab jetzt verwahrlosten Shampoos...![]()
![]()
![]()
Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken
oh ja, das mit den shampoos kenn ich nur zu gut
ich glaub ich benutz die momentan nur einmal im monat und selbst da könnte ich gut drauf verzichten. ich hab einfach nicht das gefühl, dass ich sie brauch, da c/o schon reinigend genug ist
ma gucken was holger heut zaubert und ob ich danach dann noch immer bei c/o mit meiner alverde aloe/hibiskus bleibe *schon total hibbelig bin*
Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!
irgendwie trau ich mich an c/o noch nicht hin. *sehnsüchtig zum lush american cream schiel, der auf seinen ersten einstz wartet*
hab doch sowieso so schnittlauch-haare, wahrscheinlich werden die nur noch klätischiger...
aber irgendwie will ichs doch mal lausproieren....![]()
![]()
Hey, Grinsemiez,
trau Dich einfach mal. Vielleicht an einem Tag, wo Du nichts besonderes vorhast und es nicht schlimm ist, wenn das Ergebnis nicht Deinen Vorstellungen entsprechen sollte...
Ich war zuerst auch ziemlich skeptisch, bin mittlerweilen aber völlig überzeugt...
Nur Mut!!!
Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom
@Grinsemiez: Ich habe sehr feine, sehr glatte Haare - große Gefahr der Hängeschnittlauchlocken also.
Ich habe den Zitronen-Melisse-Balsam von alverde genommen und das Ergebnis war einfach überzeugend. Nix da mit hängen.Einfach einmal ausprobieren!
![]()
@Grinsemiez:
Ich würd es an deiner Stelle auch (wie schon von opalizam vorgeschlagen) einfach mal an einem Tag testen, an dem du nicht mehr raus musst.Nur Mut!
![]()
So, ich habs gestern auch mal getan!
Mit der Lavera Basis Spülung. Erst auf dem Ansatz aufgetragen und mit Wasser aufgeschäumt. Hat tatsächlich geschäumt! Und dann ausgespült und noch ein zweites Mal aufgetragen, auch in die Längen, und so ca. 5 Minuten einwirken lassen. Nur einmal auftragen war mir nicht ganz geheuer.
Die Haare sind wirklich super schön geworden! Ganz weich und seidig und auch sauber.
Werde ich bestimmt öfters machen! Danke für den Tip!
LG
Älva
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
Was ich auch schon gemacht habe (als Anregung, für wen es interessiert):Älva schrieb:
So, ich habs gestern auch mal getan!
Mit der Lavera Basis Spülung. Erst auf dem Ansatz aufgetragen und mit Wasser aufgeschäumt. Hat tatsächlich geschäumt! Und dann ausgespült und noch ein zweites Mal aufgetragen, auch in die Längen, und so ca. 5 Minuten einwirken lassen. Nur einmal auftragen war mir nicht ganz geheuer.
Die Haare sind wirklich super schön geworden! Ganz weich und seidig und auch sauber.
Werde ich bestimmt öfters machen! Danke für den Tip!![]()
Nur auf den Ansatz Condi (Alverde) gegeben, kurz gut einmassiert, gleich wieder ausgewaschen. Danach nur in die Längen Condi gegeben und etwas einwirken lassen. Ausspülen, fertig.
Funktioniert auch gut. Hab ich mal gemacht, als ich das Gefühl hatte meine Kopfhaut verträgt die lange Condi-Einwirkzeit nicht.![]()
Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken
Diese Methode ist definitiv nichts für mein Haar. Einmal ausprobiert und alles andere als überzeugt.
Meine Kopfhaut fühlte sich wachsig an und die Haare irgendwie schmierig und trotzdem trocken.
Ich wasche üblicherweise alle 2 Tage, aber mit c/o müsste ich jeden Tag waschen.
Bei der CO-Wäsche ist langes ausspülen schon ein muss weil sonst Rückstände bleiben können was dieses wachsartige Gefühl hervorbringt.
Schädlich ist dasallerdings nicht fürs Haar, es ist nur etwas unangenehm zum anfassen oder anschauen.
Das nächste mal vielleicht etwas weniger Condi nehmen und wirklich nachher sehr gründlich ausspülen.![]()
Meine Kopfhaut hat am anfang twa 4 Wochen benötigt um sich auf reine CO-Wäsche umzujustieren, doch ich habe es nicht bereut diese Geduld mit mr selbst aufzubringen weil ich mit wirklich tollem Haar und sehr wenig nachfettender Kopfhaut belohnt wurde.
Bei anderen geht die umstellung unproblematischer und sie haben gleich den richtigen dreh raus was die benötigte Menge condi betrifft und das ausspülen, bei anderen braucht die Kopfhaut womöglich mehr Zeit sich umzustellen oder man muss erst etwas üben bis man den richtigen dreh raus hat.![]()
VG von Feng-Shui
Ich habe meine Haare 5 Minuten gespült, dürfte doch ausreichen oder?
Mit strähnigen Haaren rumlaufen macht keinen Spaß. Ich lass das besser mal bleiben.
Meine Conditioner sind wohl sicher zu reichhaltig für dieses Verfahren.
Achja und was die Kopfhaut angeht habe ich eher trockene Kopfhaut. Interessanterweise aber juckte meine Kopfhaut nach der CO-Wäsche und bildete nur an 3 Stellen Sebum.
Die Haare sahen einfach ungepflegt, nicht locker und duftig aus sondern einfach wäh aus. Mehere Wochen mach ich das sicher nicht mit. Alle 2 Tage waschen auf herkömmliche Weise ist mit den richtigen Produkten sicher ähnlich unproblematisch.
[ Geändert von Tuuli am 19.01.2006 21:55 ]
Ich möchte Dir ja nicht auf die Zehen treten, doch bei alle zwei Tage Haare waschen hätte ich mit sicherheit auch irritierte und trockene Kopfhaut.![]()
Meine Meinung nach reicht ein bis höchstens zweimal die Woche Haare waschen wirklich aus.![]()
VG von Feng-Shui
So nach 2 weiteren Tage muss ich im Moment leider sagen, dass C/O doch nichts für mich ist. Jedefalls nicht mir der Lavera Basis Spülung. Meine Kopfhaut juckt wieder ganz grauslig. Und das hatte ich mit Sanoll Joghurt-Molke und Essigrinse ganz gut im Griff. Ich glaub, wenn ich ein mildes Shampoo nehme und regelmäßig kuren, dann wird das meinen Haaren schon nicht so schaden. Vielleicht versuche ich es im Frühjahr/Sommer nochmal.
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
@feng shui:
wäscht du deine haare ausschlieslich mit c/o? oder zwischendurch auch mal mit shampoo?
kann mir das schwer vorstellen...hab des ma 3 wochen durchgehalten...aber da konnte ich meine haare gar nich offen lassen...weils doch nich so "unbeschwert" ist wie mit der condi-vor-dem waschen methode...(hat die nen namen??)
Seit einem Jahr ausschliesslich nur CO.
Anfänglich hatte ich auch etwas bedenken weil ich mir immer einbildete meine Haare wären nicht richtig sauber, doch das war eine rein psychische angelegenheit muss ich im nachhinein sagen.
Ich fühlte mich einfach nur nicht richtig sauber weil ich den Kopf voller alter Gedankenmuster hatte.
Das sass schon ziemlich fest muss ich sagen, doch heute kann ich da nurnoch drüber lachen zu was unsere Psyche uns alles so für Streiche zu spielen in der Lage ist wenn man aus alten Routinen ausbricht.![]()
Die Methodewelche Du meinst heisst CWC= Conditioner-Waschen-Conditioner.
Ich nenne sie imer die Weichei CO-Methode.![]()
Aber Spass beiseite, denn die Längen werden beim ausspülen schon beim ersten mal durch den Condi gesser geschützt als wenn da Shampoo pur drüber laufen würde.
Die meisten machen aber trotzdem im anschluss nochmal condi auf die Längen und spülen ein zweites mal aus.![]()
VG von Feng-Shui
danke für die schnelle antwort...
vllt bin ich ja mal wieder mutig und probier das nochmal aus...dann mal länger...
obwohl ich schon stolz bin sie nur ein mal die woche zu waschen....zwischendurch höchstens mal mit c/o...und des nachdem ich sie sonst jeden morgen gewaschen und gewuält hab......kanns ja mal langsam ausbaun...
Ich muss jeden 2ten Tag waschen, ich halte das sonst nicht aus. Mich ekelts dann so sehr vor mir.Feng-Shui schrieb:
Ich möchte Dir ja nicht auf die Zehen treten, doch bei alle zwei Tage Haare waschen hätte ich mit sicherheit auch irritierte und trockene Kopfhaut.![]()
Meine Meinung nach reicht ein bis höchstens zweimal die Woche Haare waschen wirklich aus.![]()
VG von Feng-Shui
Ich habe ein Spezialprodukt gegen juckende Kopfhaut und wenn ich das benutze ist alles in Ordnung.
Für mich ist CO einfach nichts.
also hallo erstmal, ich bin noch neu hier, hab aber mal ein paar fragen :)
1. macht ihr CO ins trockene oder ins nasse haar (evtl. auch kombiniert mit honig?)
2. hab mir jetzt seit 3 tagen nicht die haare gewaschen, weil ich das ein bisschen reduzieren wollte. dementsprechend fettig sind sie jetzt auch. werden meine haare dann auch genauso gereinigt wie wenn ich normal shampoo benutze?
sorry, wenn einige fragen sich hier vielleicht schon selbst beantwortet haben, aber ich hab nach den ersten paar seiten nichts passendes gefunden und dachte, ich frag mal. bin ja hier noch unerfahren.
Der Condi kommt ins feuchte (mit den Händen ausgepresste) Haar und Du kannst ihn auch mit Honig mischen.![]()
Das wäre dann ein Teil Honig auf zwei Teile Conditioner, und ja das Haar wird genauso sauber wie mit Shampoo.
Der Condi braucht nur etwas mehr Zeit zum einwirken.So 10-20 Minuten wären optimal bevor Du damit beginnst die Kopfhaut zu massieren um sie zu reinigen.
Anschliessend gut ausspülen.![]()
VG von Feng-Shui
Für mich ist CO auch nixirgendwie werden meine Haare davon zu fluffig. Und ich wasche meine Haare auch alle 2-3 Tage mit -ACHTUNG- Shampoo
![]()
![]()
und es schadet ihnen definitv nicht.
Also CO ist nicht das einzig Wahre und muss nicht bei jedem funktionieren![]()
I used to mind now I don't care 'cause I'm great
Ich wasche meine Haare auch alle 2 Tage. Man muss sich mal vorstellen dass man damit schon die Beschädigung auf über 50% reduziert![]()
Aber mir wär es lieber wenn ich weniger waschen könnte. Ich hab es schon sooo oft probiert und es klappt einfach nicht![]()
Ich mache C/O immer abwechselnd mit Shampoo![]()
LG Katy
dankschön für die antwort, dann werd ich das jetzt gleich mal probieren, sobald meine eltern mit dem frühstück fertig sind und ich mir den honig klauen kann ;)
bin schon gespant auf das ergebnis...