Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 52 von 57 ErsteErste ... 232425051525354 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.041 bis 2.080
  1. #2041
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: CO - conditioner only

    Zitat Zitat von stummelmieze Beitrag anzeigen
    hallo
    hab mir jetzt mal von swiss o par die grüner apfel spülung und von alterra die feuchtigkeitsspülung mit granatapfel und aloe vera geholt .duften beide lecker ,sind ohne silikone ,hab sie allerdings noch nicht getestet ,sobald das der fall ist werd ich mal berichten ob sie was taugen .
    die geht sehr gut für c/o


    Zitat Zitat von Missperfect Beitrag anzeigen
    Ich denke irgendwann muß die Kopfhaut auch mal wieder gereinigt werden, oder?
    Aber daß die Haare mt c/o gewaschen länger "unfettig" sind, hätte ich nie gedacht.

    Was soll denn die Tee Spülung bewirken? Kann man auch Kamille Pfefferminztee probieren?

    Grüße Anja
    Im CG-Buch steht, dass man die Kopfhaut (ich glaub alle 10 Tage) mit Condi und braunem Zucker reinigen kann. Manche BJ nehme aber trotzdem ab und zu ein Shampoo - ich auch.

    Zu Tee-Spülungen kann ich dir leider nix sagen, da kenn ich mich zu wenig aus
    Grüßle rin-tin-tin



  2. #2042
    Allwissend Avatar von Eledhwen
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.350

    AW: CO - conditioner only

    ...
    Geändert von Eledhwen (13.01.2011 um 21:07 Uhr)

  3. #2043
    Forengöttin Avatar von Nelarose
    Registriert seit
    06.01.2008
    Ort
    Grenze Schweiz,Basel
    Beiträge
    7.709

    AW: CO - conditioner only

    Ging mir mit der Blond Spülung auch so, aber die Aloe/Hibiskus ist super

  4. #2044
    Allwissend Avatar von Eledhwen
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.350

    AW: CO - conditioner only

    ...
    Geändert von Eledhwen (13.01.2011 um 21:07 Uhr)

  5. #2045
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: CO - conditioner only

    Ich hab heute seit laaanger langer Zeit mal wieder ℅ gemacht mit dem Schauma Kiwiglanz-Condi (der war früher immer super!) und wurde nicht enttäuscht. Ich hatte mal wieder Probleme mit trockenem Haar und es ist jetzt nach nur einem mal ℅ schon fast wieder alles im lot! Weich und geschmeidig und nix fettig! Lustig ist, dass meine Haare nach ℅ irgendwie schneller trocknen als sonst - find ich gut ! Ich geh gleich mal bei Rossi nach den Alterra Spülungen gucken. Die Probe vom Weizenkeim fand ich nämlich auch super flutschig gut ! Und wo hier so von Granatapfel geschwärmt wird…hm ;)...

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  6. #2046
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.05.2008
    Ort
    mittelfranken
    Beiträge
    405

    AW: CO - conditioner only

    hallo
    hab heute mal co mit der alterra granatapfel gemacht und bin so was von begeistert ,der duft ist ja klasse und von der wirkung her echt genial ,super zu kämmen und so schön weich ,aber auch griffig und mit volumen kann ich nur empfehlen

  7. #2047
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: CO - conditioner only

    Ich hab jetzt die Alterra Granatapfelkur ergattert und die Weizen-Spülung. Ich denke mal für meine Haare und C /O wird die Kur bestimmt nicht zu reichhaltig sein. Da wasche ich lieber alle 2 Tage mit ℅ als für 3 Tage trockene Shampoo-Borsten zu haben…

    UND- es waren viel weniger Haare im Abfluss!

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  8. #2048
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    AW: CO - conditioner only

    Ich war wieder zwei Mal zum Shampoo waschen zurückgekehrt, das war aber auch nicht das Optimim.

    Dann hab ich gestern ganz stur nach Eurer Anleitung gearbeitet:

    Vor dem ersten Saunagang:

    Alverde repair Spülung mit Wasser in einer Flasche verdünnt und in die Haarlängen gegeben. Danach einen Turban um den Kopf und 15 min in die Sauna, 20 min Ruhepause.

    Vor dem zweiten Saunagang:
    Alverde Coffein Spülung mit Wasser verdünnt und in die Ansätze gegeben. Wieder den Turban ums Haar und 15 min in die Sauna. 5min ausruhen. Dann Haar noch einmal nass gemacht, aufemulgiert, zusätzlich Repair Spülung in die Längen und gründlich ausgespült. Zum Schluß kalter Guß auch über den Kopf.

    Die Haare wieder in einen Turban gewickelt und 10 min antrocknen lassen. Nicht durchkämmen und trocknen lassen


    Nach diesem Schema habe ich auch nicht mehr so ein talgiges Gefühl auf der Kopfhaut.
    Das Haar ist heute morgen wunderbar zu frisieren und sieht kein bischen fettig oder strähnig aus.

    Ich werde sicher mal wieder ab und an mit Shampoo waschen, aber C/O ist eine super Alternative.
    Alterra Granatapfel hole ich mir auch noch, mal sehen, wie das wirkt.

    Wie sollte das mit dem braunen Zucker genau funktionieren?

    Grüße von
    Anja

  9. #2049
    Fortgeschritten Avatar von Orangine
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    228

    AW: CO - conditioner only

    ich hab die C/O methode gestern auch mal probiert. Aus angst vor dem schlechten auswaschen von NK condis von der kopfhaut hab ichs mit der aprikose-milch-spülung von balea probiert. Nach einwirkzeit (30 min), ausspülen und trocknen hab ich dann ein semi-sauberes ergbenis mit viel aprikosengeruch gehabt

    vllt war condi doch zu reichhaltig für die kopfhaut und meine feinen haare...? (in den längen hatte ich sonst immer eher ein trockenes gefühl, daher dachte ich, er wäre ideal für C/O)

    ich werd mal mit euern tipps weiter probieren, der braune zucker (als "peeling"?) dazu klingt auch interessant

  10. #2050
    belle_epoque
    Besucher

    AW: CO - conditioner only

    Zitat Zitat von Orangine Beitrag anzeigen
    ich hab die C/O methode gestern auch mal probiert. Aus angst vor dem schlechten auswaschen von NK condis von der kopfhaut hab ichs mit der aprikose-milch-spülung von balea probiert. Nach einwirkzeit (30 min), ausspülen und trocknen hab ich dann ein semi-sauberes ergbenis mit viel aprikosengeruch gehabt

    vllt war condi doch zu reichhaltig für die kopfhaut und meine feinen haare...? (in den längen hatte ich sonst immer eher ein trockenes gefühl, daher dachte ich, er wäre ideal für C/O)

    ich werd mal mit euern tipps weiter probieren, der braune zucker (als "peeling"?) dazu klingt auch interessant
    Hab auch letztens die Conditionerwäsche mit einem Pröbchen der Aprikosenspülung versucht und hatte damals auch den Eindruck, dass sie nicht richtig reinigt. Meine Haare wurden danach nämlich sehr schnell strähnig.
    Mit der vielgelobten Alverde Birke-Salbei Spülung (die seit Ewigkeiten mehr oder weniger unbenutzt bei mir im Schrank liegt und nun endlich mal verwendet wird ) passiert das nicht.... Bin gerade am Ausprobieren, ob die Conditioner-Sache was für mich ist.

    Mit Birke-Salbei funktioniert es auf alle Fälle sehr gut, ich muss mehrere Tage lang nicht waschen.
    Aber ich werde es trotzdem wieder mit der Aprikosenspülung versuchen, wenn meine Kopfhaut sich etwas an Conditioner gewöhnt hat

    Ab und zu muss trotzdem Shampoo ran, denn ich habe Vorräte aufzubrauchen Dadurch, dass es im Moment mit dem Condi so gut klappt, will ich garnichtmehr an meine Shampoos ran, aber was sein muss, muss sein und bei Shampoos weiß ich welche ich nehmen muss. Bei Conditioner dagegen gibt es immer das Risiko, dass die Haare strähnig werden.

  11. #2051
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: CO - conditioner only

    Zitat Zitat von belle_epoque Beitrag anzeigen
    Hab auch letztens die Conditionerwäsche mit einem Pröbchen der Aprikosenspülung versucht und hatte damals auch den Eindruck, dass sie nicht richtig reinigt. Meine Haare wurden danach nämlich sehr schnell strähnig.
    Mit der vielgelobten Alverde Birke-Salbei Spülung (die seit Ewigkeiten mehr oder weniger unbenutzt bei mir im Schrank liegt und nun endlich mal verwendet wird ) passiert das nicht.... Bin gerade am Ausprobieren, ob die Conditioner-Sache was für mich ist.

    Mit Birke-Salbei funktioniert es auf alle Fälle sehr gut, ich muss mehrere Tage lang nicht waschen.
    Aber ich werde es trotzdem wieder mit der Aprikosenspülung versuchen, wenn meine Kopfhaut sich etwas an Conditioner gewöhnt hat

    Ab und zu muss trotzdem Shampoo ran, denn ich habe Vorräte aufzubrauchen Dadurch, dass es im Moment mit dem Condi so gut klappt, will ich garnichtmehr an meine Shampoos ran, aber was sein muss, muss sein und bei Shampoos weiß ich welche ich nehmen muss. Bei Conditioner dagegen gibt es immer das Risiko, dass die Haare strähnig werden.
    Versuch doch mal etwas Condi in einer leere Shampooflache (oder ähnliches) rein, bisschen Wasser dazu evtl. noch nen Spritzer Zitronensaft (gelbe Plastikzitrone) und dann gut aufschütteln. Wenn ich C/O wasche schüttel ich meinen Condi eigentlich (fast) immer mit Wasser auf, ich brauch dann auch nicht soviel davon, was mir bei den teuren AO-Condis sehr entgegen kommt.
    Grüßle rin-tin-tin



  12. #2052
    Fortgeschritten Avatar von Orangine
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    228

    AW: CO - conditioner only

    prima idee, rin-tin-tin

    bei der "normalen" wäsche mit AO shampoo+spülung mach ichs auch immer so, keine ahnung warum mir das in dem fall nich einfallen wollte...an die condis hab ich mich aber noch nich getraut. hatte "angst" vor der eventuell zu geringen reinigungswirkung (von honeysuckle und rosa mosqueta)...?

    belle_epoque: die b/s spülung klingt gut. v.a. wenn du dasselbe schnell-strähnig-gefühl bei der aprikose hattest. die werd ich mal ausprobieren, ebenso wie die alterra granatapfel

  13. #2053
    BJ-Einsteiger Avatar von Kaetrinchen
    Registriert seit
    30.11.2009
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    167

    AW: CO - conditioner only

    Zitat Zitat von belle_epoque Beitrag anzeigen
    Hab auch letztens die Conditionerwäsche mit einem Pröbchen der Aprikosenspülung versucht und hatte damals auch den Eindruck, dass sie nicht richtig reinigt. Meine Haare wurden danach nämlich sehr schnell strähnig.
    Mit der vielgelobten Alverde Birke-Salbei Spülung (die seit Ewigkeiten mehr oder weniger unbenutzt bei mir im Schrank liegt und nun endlich mal verwendet wird ) passiert das nicht.... Bin gerade am Ausprobieren, ob die Conditioner-Sache was für mich ist.

    Mit Birke-Salbei funktioniert es auf alle Fälle sehr gut, ich muss mehrere Tage lang nicht waschen.
    Aber ich werde es trotzdem wieder mit der Aprikosenspülung versuchen, wenn meine Kopfhaut sich etwas an Conditioner gewöhnt hat

    Ab und zu muss trotzdem Shampoo ran, denn ich habe Vorräte aufzubrauchen Dadurch, dass es im Moment mit dem Condi so gut klappt, will ich garnichtmehr an meine Shampoos ran, aber was sein muss, muss sein und bei Shampoos weiß ich welche ich nehmen muss. Bei Conditioner dagegen gibt es immer das Risiko, dass die Haare strähnig werden.
    Also ich mach auch CO mit der Balea Aprikosen-Spülung, ich verdünn die immer mit Wasser und vor allem lasse ich die keine 30 min drauf schon ein bisschen einwirken lassen, aber so lange? Das würde meine Haare auch strähnig machen

  14. #2054
    Fortgeschritten Avatar von Orangine
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    228

    AW: CO - conditioner only

    Kaetrinchen, vllt ist das ja die lösung
    ich dachte, ich hätte gelesen, man soll (20-30 min) einwirken lassen - von wegen reinigungswirkung

    mit den 2 guten tipps - auf ein neues!

  15. #2055
    Fortgeschritten Avatar von Orangine
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    228

    AW: CO - conditioner only

    superklasse - nach kürzerer einwirkzeit, etwas verdünnt und mit ein bisschen zitrone hinterher ein tolles, frisches, lockeres ergebnis

    haare sind auch noch wunderbar weich - das mach ich auf jeden fall jetzt öfter!
    danke für die tollen tipps!

  16. #2056
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: CO - conditioner only

    Zitat Zitat von Orangine Beitrag anzeigen
    superklasse - nach kürzerer einwirkzeit, etwas verdünnt und mit ein bisschen zitrone hinterher ein tolles, frisches, lockeres ergebnis

    haare sind auch noch wunderbar weich - das mach ich auf jeden fall jetzt öfter!
    danke für die tollen tipps!
    Das hört sich doch gut an!!!

    Der Honeysuckle von AO ist sehr gut C/O-tauglich zum Rosa Mosqueta kann ich leider nix sagen hatte davon lediglich mal eine Probe die mich dann aber echt nicht wirlklich umgehauten hat und schon garnicht für den Preis.
    Grüßle rin-tin-tin



  17. #2057
    BJ-Einsteiger Avatar von CaroChaotisch
    Registriert seit
    28.01.2011
    Beiträge
    10

    AW: CO - conditioner only

    Hm, also ich hab erst vor ner Woche mit c/o angefangen und dementsprechend nicht viel Erfahrung...
    ich benutze Alverde braun Spülung, und ich glaube sie ist schon recht reichhaltig. Einmal sahen meine Haare (Wäsche Nr. 2) echt super aus am Tag 1 - hab da noch ein bisschen Olivenöl mit reingemischt :D - aber bei der ersten Wäsche sahen sie gar nicht gut aus. Was mir auffällt ist, dass die Längen viel schwerer sind! Ist ein komisches Gefühl
    Hab sie heute wieder gewaschen und ich glaube schon, dass ich kein Shampoo mehr benutzen werde. Finde ich viel schonender und dann muss ich auch kein schlechtes Gewissen mehr haben, dass ich sie 3x die Woche mit ultrascharfen Tensiden zuballer. Auch wenn ich das Gefühl hab, mit diesen milden Tensiden werden sie nicht ganz sauber. Sie sind am 2. Tag wieder total strähnig ... Umgewöhnungsphase eben. Ahhh ich hoffe sie gewöhnen sich gaaaanz schnell an die Wäsche

  18. #2058
    belle_epoque
    Besucher

    AW: CO - conditioner only

    Zitat Zitat von Orangine Beitrag anzeigen
    superklasse - nach kürzerer einwirkzeit, etwas verdünnt und mit ein bisschen zitrone hinterher ein tolles, frisches, lockeres ergebnis

    haare sind auch noch wunderbar weich - das mach ich auf jeden fall jetzt öfter!
    danke für die tollen tipps!
    Ich hab die Spülung gerade eben zum Haarewaschen auch verdünnt, jetzt bin ich gespannt auf das Ergebnis Allerdings hab ich keinen Zitronensaft dazu. Das hört sich für mich immer nach aufhellender Wirkung an, was ich vermeiden möchte... (Kann man auch Essig nehmen??)

    Wenn du aber dieselben Probleme hattest wie ich, müsste das Ergebnis nun auch viel besser sein. In einer Stunde wissen wir mehr
    Die Granatapfelspülung merke ich mir trotzdem mal. Auch wenn ich Shampoo aufbrauchen muss, es ist viel entspannender, wenn man nicht täglich Haare waschen muss

  19. #2059
    Fortgeschritten Avatar von Orangine
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    228

    AW: CO - conditioner only

    ich bin sehr gespannt, belle_epoque

    ja, die granatapfelspülung und auch die b/s werd ich auf jeden fall noch probieren...wär super, wenn man den aufwand fürs haarewaschen zumindest zwischenzeitlich durch die c/o sache einschränken kann...arme shampoos

  20. #2060
    belle_epoque
    Besucher

    AW: CO - conditioner only

    Aaaalso: die Hare sind trocken und sehen sehr gut aus, war eigentlich auch nicht anders zu erwarten gewesen aber ich freu mich trotzdem

    Wenn ich gewusst hätte, dass das mit dem Verdünnen soviel bringt hätte ich das Lockenshampoo von dm, das mir zu reichhaltig war nicht zum Boden putzen genommen

  21. #2061
    BJ-Einsteiger Avatar von Kaetrinchen
    Registriert seit
    30.11.2009
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    167

    AW: CO - conditioner only

    Zitat Zitat von Orangine Beitrag anzeigen
    superklasse - nach kürzerer einwirkzeit, etwas verdünnt und mit ein bisschen zitrone hinterher ein tolles, frisches, lockeres ergebnis

    haare sind auch noch wunderbar weich - das mach ich auf jeden fall jetzt öfter!
    danke für die tollen tipps!
    super, das freut mich

  22. #2062
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.05.2008
    Ort
    mittelfranken
    Beiträge
    405

    AW: CO - conditioner only

    hallo
    hab mir neulich im body shop die bananen spülung mitgenommen ,klappt super damit und riecht total lecker .

  23. #2063
    Fortgeschritten Avatar von Atlantika84
    Registriert seit
    13.04.2007
    Beiträge
    346
    Meine Laune...
    Doh

    AW: CO - conditioner only

    Zitat Zitat von Orangine Beitrag anzeigen
    ich hab die C/O methode gestern auch mal probiert. Aus angst vor dem schlechten auswaschen von NK condis von der kopfhaut hab ichs mit der aprikose-milch-spülung von balea probiert. Nach einwirkzeit (30 min), ausspülen und trocknen hab ich dann ein semi-sauberes ergbenis mit viel aprikosengeruch gehabt

    vllt war condi doch zu reichhaltig für die kopfhaut und meine feinen haare...? (in den längen hatte ich sonst immer eher ein trockenes gefühl, daher dachte ich, er wäre ideal für C/O)
    Also bei mir funktionieren Balea-Condis als C/O nicht. Und auch nach der Shampoowäsche mögen das meine Haare nicht so besonders.

    Anders bei Balea Professional, da funktioniert C/O. Habe heute den Braun-Condi mit dem Isana Glatt Condi gemischt. Ich mach das immer in einem kleinen Schälchen. Die Konsistenz ist super geworden, nicht so flüssig wie bei Alterra und Alverde. Konnte das Zeugs super verteilen ohne, dass es viel getropft hat. Und in die Längen hab ich die Granatapfel-Kur von Alterra gegeben. Meine Haare fühlen sich jetzt sehr gepflegt an, fast schon zu weich. Aber ich mag das so, weil sie sonst immer dazu neigen strohig zu sein.

    Ich wechsel immer mit C/O mit Shampoowäsche ab. Habe das Gefühl, dass meine Kopfhaut manchmal richtig gerreinigt werden muss, sonst juckt und schuppt sie. Evt. werde ich demnächst mal versuchen nur jede dritte Wäsche Shampoo zu verwenden. Es tut meinen Haaren echt gut, wenn sie nicht so ausgetrocknet werden.

  24. #2064
    Girly1980
    Besucher

    AW: CO - conditioner only

    Ich mach es auch momentan so, dass ich einmal mit Shampoo (nur Ansatzwäsche) und einmal nur Condi wasche. Funzt am besten.

    Sind die Alverde Shampoos eigentlich "weniger böse" als herkömmliche oder welche nehmt ihr, falls Ihr doch mal Sh benutzt?

  25. #2065
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.05.2008
    Ort
    mittelfranken
    Beiträge
    405

    AW: CO - conditioner only

    also ich hab zur zeit folgende shampoos ,von yr, schauma ,ccb, frank provost, timotei und basler und wechsle ,wenn ich mal mit shampoo ab und zu wasche immer nach lust und laune ab .
    bei mir ist es egal welches ich nehme ,klappt mit allen wunderbar .
    wie bei den spülungen ,hab welche mit und ohne silikone

  26. #2066
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.05.2008
    Ort
    mittelfranken
    Beiträge
    405

    AW: CO - conditioner only

    hab mir von philosophy die amazing grace spülung gekauft ,bin gespannt wenn sie kommt wie die ist ,werde dann mal berichten .hatte schon die pure grace und die war superklasse

  27. #2067
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: CO - conditioner only

    Huhu, darf ich fragen was es bewirkt NUR mit Conditioner zu "waschen"??? Habe es schon öffters gelesen, aber weiß nicht wozu das gut ist.
    Wo gegen und für was hilft es?
    Liebe Grüße Vanessa287

  28. #2068
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: CO - conditioner only

    Es ist milder bzw. pflegender weil einerseits die Reinigungsstoffe in einer geringeren Menge vorhanden sind als im Shampoo und mehr Pflegestoffe.
    Wegen der milderen Tenside muss man 10 min einwirken lassen, damit es trotzdem ausreichend reinigt.

    Gut ist es für trockenes Haar bzw. trockene Kopfhaut (weil es eben mild und pflegend ist), aber auch fettige Haare können davon profitieren weil die Kopfhaut (im Idealfall) dann nicht mehr so viel Fett produziert (weil sie es ja schon von außen zugeführt bekommt). Allerdings klappt das nicht bei jedem, oft werden die Haare nur noch fettiger/nicht ordentlich sauber...also muss jeder selbst ausprobieren.

    Bei mir ist es super gegen Frizz und meine Locken sind viel gebündelter und haben mehr Spannkraft. Außerdem sind die Haare viel glänzender und geschmeidiger.
    Ich mache seit fast einem Jahr nur C/O (nur ganz selten mal Shampoo) aber du kannst auch jede zweite Wäsche C/O machen, oder einfach nur ab und zu nach Lust und Laune.

    Ich kanns auf jeden Fall empfehlen

    Als Spülung würde ich zu einer silikonlosen raten, weil das ja für etwas längere Zeit direkt auf die Kopfhaut kommt...
    Ich benutze, weil ich sonst Probleme mit Frizz habe, sehr gerne die Balea Professional Glatt+ Glanz spülung, damit werden die Haare super glänzend, glatter und einfach schön.
    Ansonsten eignen sich auch die Alverde Condis super, vorallem der Birke/Salbei Condi ist eine gute "C/O-Einstiegsspülung" weil er nicht so pflegend ist (und man deshalb fettige Haare gut vermeiden kann).
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  29. #2069
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: CO - conditioner only

    Sarantuya, danke für deine antwort Ich habe zwar sehr gesundes, dickes haar und wasche jeden 2. tag, da sie schnell fettig werden am ansatz, aber ein versuch ist es doch mal wert. also mal ausprobieren und gucken wie einem das gefühl gefällt.
    Leider habe ich hier in der nähe kein Alverde oder Balea, Rossmann wäre da besser.....
    Liebe Grüße Vanessa287

  30. #2070
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: CO - conditioner only

    Ich glaub ich muss das jetzt auch mal ausprobieren. Ich hab sehr trockene Haare und auch eine sehr trockene Kopfhaut. Ich will das mit der Conditioner-only Wäsche schon länger probieren, aber ich muss noch so viele Shampoos aufbrauchen ... Momentan handhabe ich es so, dass ich eine Kur in die Haare gebe, eine Ansatzwäsche mit Shampoo mache und dann mit einem Condi einmal drüber, damit die Kurreste raus sind und die Ansätze nicht zu trocken werden. Funktioniert eigentlich ganzgut so, aber meine Haare brauchen wirklich VIEL Pflege und sind trotzdem nie glänzend.
    Jetzt hab ich aber noch Fragen:
    Meint ihr ich könnte es mal mit der Alverde Aloe/Hibiskus Spülung probieren? Die hätte ich nämlich gerade da...
    und ist so eine C/O - Wäsche auch mild zu einer empfindlichen Kopfhaut bzw. kann ich damit auch eine Ansatzwäsche machen?
    Danke schonmal
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  31. #2071
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: CO - conditioner only

    hallo c/o-junkies!
    hätte mir nie gedacht, dass ich so etwas wie c/o einmal in erwägung ziehe, aber nachdem ich mir zig seiten dieses threads durchgelesen habe, möchte ich es jetzt auch einmal probieren

    WEIL ich früher immer nur 1 (bis 2) x pro woche haare gewaschen habe und seit ein paar jahren aus sport-/schwitztechnischen gründen 2-3 x waschen muss. wenn dann noch was unvorhergesehenes wie zB ein aufenthalt in einem verrauchten raum oder so dazukommt, wird es ungewohnt eng.

    DAHER möchte ich heute folgendes ausprobieren: ansatz mit verdünnter 'fructis volumen re-struktur'-spülung (silikonfrei) + spritzer zitrone auf trockenem haar 20 min einwirken lassen. danach aufschäumen, ausspülen und dann noch die längen mit balea repair-spülung oder sante brilliant care pflegen (unverdünnt und mit kurzer einwirkzeit).

    FRAGE: ist es eigentlich fürs färben kontraproduktiv zuvor condi in den ansatz zu geben? ich habe das nämlich noch nie gemacht, immer den ansatz ausgespart - aus angst dass er fett werden könnte, außerdem braucht mein ansatz glaube ich keine besondere pflege (ist nie trocken, auch gute 3 tage kaum fett).
    soll ich bei der letzten haarwäsche vor dem färben doch lieber shampoo verwenden im ansatz?

    lg kasssandra
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  32. #2072
    Experte Avatar von 4me
    Registriert seit
    28.07.2010
    Beiträge
    567

    AW: CO - conditioner only

    Zitat Zitat von Sarantuya Beitrag anzeigen
    Wegen der milderen Tenside muss man 10 min einwirken lassen, damit es trotzdem ausreichend reinigt.
    [...]
    auch fettige Haare können davon profitieren weil die Kopfhaut (im Idealfall) dann nicht mehr so viel Fett produziert (weil sie es ja schon von außen zugeführt bekommt). Allerdings klappt das nicht bei jedem, oft werden die Haare nur noch fettiger/nicht ordentlich sauber...also muss jeder selbst ausprobieren.
    [...]
    Ansonsten eignen sich auch die Alverde Condis super, vorallem der Birke/Salbei Condi ist eine gute "C/O-Einstiegsspülung" weil er nicht so pflegend ist (und man deshalb fettige Haare gut vermeiden kann).
    Ich gehör zu der Fraktion fettiges Haar, dem C/O gut tut Ich benutze den Birke/Salbei mit etwas Zitrone, vorher hab ich es mal mit der Alterra Glanz-Spülung versucht. Mit der wurde es teilweise klätschig, also wahrscheinlich zu reichhaltig für mich. Den Alverde-Condi brauch ich bei weitem keine 10 Min. einwirken lassen. 2 plus leicht Massage reichen bei mir locker.

    foxqueen: Klar kannst du damit den Ansatz waschen, mach ich auch so Ob das jetzt für deine Kopfhaut speziell was ist, kann man so wohl nicht sagen. Ich hab aber mal meinen Freund zur C/O verdonnert weil er ständig gerötete, schuppige und juckende Kopfhaut hatte. Er hat davor immer Head&Shoulders oder sein Duschgel benutzt und siehe da, mit C/O wurde es weniger. Also im Griff hat er es leider noch nicht, aber das mildere Waschen tut seiner Kopfhaut gut.

  33. #2073
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: CO - conditioner only

    Zitat Zitat von 4me Beitrag anzeigen
    foxqueen: Klar kannst du damit den Ansatz waschen, mach ich auch so Ob das jetzt für deine Kopfhaut speziell was ist, kann man so wohl nicht sagen. Ich hab aber mal meinen Freund zur C/O verdonnert weil er ständig gerötete, schuppige und juckende Kopfhaut hatte. Er hat davor immer Head&Shoulders oder sein Duschgel benutzt und siehe da, mit C/O wurde es weniger. Also im Griff hat er es leider noch nicht, aber das mildere Waschen tut seiner Kopfhaut gut.
    Gut, dann probier ichs bei der nächsten Wäsche einfach mal aus ! Mild klingt jedenfalls sehr gut.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  34. #2074
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: CO - conditioner only

    wollt nur mal kurz berichten dass meine allererste C/O-wäsche gestern super geklappt hat! haaransatz ist auch heute noch nicht fett, eigentlich so wie immer nur noch weicher. vielen dank für die anregungen hier!

    hat vielleicht jemand eine antwort auf meine frage ob ich vor dem färben den ansatz lieber doch shampoonieren sollte?
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  35. #2075
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: CO - conditioner only

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    wollt nur mal kurz berichten dass meine allererste C/O-wäsche gestern super geklappt hat! haaransatz ist auch heute noch nicht fett, eigentlich so wie immer nur noch weicher. vielen dank für die anregungen hier!

    hat vielleicht jemand eine antwort auf meine frage ob ich vor dem färben den ansatz lieber doch shampoonieren sollte?
    mit was färbst du denn?

    henna, direktziehende tönungen und andere schwächere tönungen brauchen auf jeden fall eine unterlage ohne fett und der gleichen.

    bei starken blondierungen ist das wiederum egal. bei allem dazwischen würd ich sagen, braucht man auch nicht mit spampoo reinigen, aber man kann trotzdem auf nummer sicher gehen.

  36. #2076
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: CO - conditioner only

    ich werde mit koleston und 6%igem oxidanten färben. ist das aggressiv genug für vorangehende c/o-wäschen?
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  37. #2077
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: CO - conditioner only

    Was ist denn der Unterschied zwischen auf trockenem Haar Spülung und auf nassen Haar Spülung einwirken lassen?!
    Liebe Grüße Vanessa287

  38. #2078
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: CO - conditioner only

    Ich habe zuletzt auch zum ersten Mal eine C/O Wäsche gemacht. Ich hab einfach den Alverde Aloe Hibiskus Condi benutzt: erst verdünnt mit Wasser eine Ansatzwäsche, dann unverdünnt in die Längen und Spitzen. Habe es einige Minuten eineirken lassen (bis ich halt mit der restlichen Körperpflege fertig war) und dann ausgespült.
    Das Ergebnis: nicht schlecht. Meine Haare waren sehr schön durchfeuchtet bis in die Spitzen und haben sogar etwas geglänzt (meine Haare krieg ich sonst NIE zum glänzen). Die Haare waren auch schön weich und haben sich einfach frisch angefühlt . Auch meine Kopfhaut hat nicht gemeckert und das war mir auch sehr wichtig
    Das einzige, was ich nicht so gut fand, ist, dass die Haare etwas mehr eingefallen waren als sonst und dass sie jetzt 1 Tag früher nachgefettet haben. Ich werd jetzt wieder auf Ansatzwäsche mit Shampoo umsteigen (muss da noch einiges aufbrauchen ) und nur die Längen mit Condi waschen, aber so ab und an werde ich wohl doch auch einfach eine C/O machen . Mir hats schon gut gefallen !
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  39. #2079
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: CO - conditioner only

    Nach dem letzten verheerenden Alverde-Traube/Avocado-Ergebnis musste ich nach 2 Tagen schon waschen und habe mal c/o probiert.

    Super Ergebnis, heute waren meine Haare sozusagen im Idealzustand! Auf jeden Fall werde ich das wieder machen.
    96 - Alte Liebe

  40. #2080
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.755

    AW: CO - conditioner only

    ich mache c/o nun seit etwa 2 jahren. 2-3x nur c/o, dann 1x shampoo und condi.
    aber bei c/o wasche ich so als ob ich ein shampoo benützen würde, also nix einwirken lassen, sondern einfach "shampoonieren".
    am liebsten mit alverde h/o oder der glanzspülung. im norden deutschland konnte ich mal eine alterra granatapfel-spülung im rossmann kaufen, die war auch super.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.