habe gestern,ohne zu dem thema gelesen zu haben, aus zeitersparnisgründeneinfach shampoo auf die kopfhaut und condi in die längen, in der befürchtung was ganz verbotenes zu tun...meine haare sind wunderbar!
habe gestern,ohne zu dem thema gelesen zu haben, aus zeitersparnisgründeneinfach shampoo auf die kopfhaut und condi in die längen, in der befürchtung was ganz verbotenes zu tun...meine haare sind wunderbar!
Stumpf und pappig nicht, doch am anfang kann leicht klebrig schonmal vorkommen.Zitat von Sandrine
![]()
Das liegt dann aber meist daran das die Leute nicht lange genug ausspülen b.z.w. die Kopfhaut erst eine Weile braucht um sich neu zu justieren da die Tenside im Conditioner ja bedeutend leichter sind und mit dem Condi auch noch zusätzliche Pflegestoffe an die Kopfhaut gelangen, wohingegen ein reines Shampoo ja nur die Aufgabe hat möglichst schnell und gut zu entfetten.![]()
Es gibt dann aber auch noch ne Zwischenlösung für diewelche sich nicht wirklich trauen und die Methode nennt sich CWC, was bedeutet es kommt Conditioner in die Längen und die Kopfhaut wird im ersten gang normal mit Shampoo bearbeitet, dann beides gleichzeitig ausspülen.
Die Längen werden in diesem durchgang vom Conditioner vorm Shampoo geschützt und im zweiten durchgang kommt nur nochmal etwas Conditioner in die Haare und wird nachher wieder ausgespült, zur Pflege dann zusätzlich.
Ich finde beide Varianten gut doch das muss jeder für sich selbst rausfinden wie er es am liebsten mag.
Manche wechseln auch zwischen reiner C/O und CWC ab ohne Probleme.![]()
VG von Feng-Shui
bin echt geplättet, was es alles für raffinierte Tricks gibt!
@Chumani: und ob ich das probieren werde! Zu dumm nur, dass ich bis morgen warten muß, bin schon gespannt wie ein Flitzebogen!!
@Feng-Shui: lieben Dank für die Erklärung, klingt plausibel. Mir ist nach Abenteuer, ich werde also mit der CO-hardcore-Variante starten![]()
Übrigens bin ich neben der SBC ganz angetan vom Intense Shine Conditioner von Wellments. Der Name hält was er verspricht und macht die Haare schön geschmeidig, hab ihn allerdings auch ca. 20 min einwirken lassen
...jetzt hab ich soviel mitgelesen, dass ich morgen früh gleich meine Neobio Spülung in die Haare klatschen muss..bin gespannt![]()
Ich bin auch direkt mit der CO-hardcore-variante gestartet und die ersten 4 Wochen waren schon recht übel manchmal.Zitat von Sandrine
![]()
So lange hat bei mir die Justierungsphase gedauert, doch andere Leute haben da mehr Glück und es funzt gleich von anfang an wie geschmiert.
Obwohl die Haare garnicht mal so mein Hauptproblem waren, sondern eher die Psyche welche so lange gebraucht hat um das klarzubekommen das Shampoo nicht die einzige Methode ist die Haare sauber zu bekommen.![]()
Rückblickend würde ich aber sagen die 4 Wochen durchhalten haben sich bei mir wirklich bezahlt gemacht, denn meine Haare werden kaum mehr fettig ausser ich tue sie persönlich mit Oel aus der Flasche einschmieren kurmässig.![]()
VG von Feng-Shui
Geändert von Feng-Shui (19.06.2006 um 21:45 Uhr)
hi,
ich hab jetzt auch ca. 2 monate ausschließlich c/o gemacht und bei mir keinen sehr großen unterschied festgestellt, also die haare waren nicht pappig oder strähnig, sondern sahen frisch gewaschen aus. besonders lange ausgespült hab ich auch nie. ich bin überzeugt, dass c/o auf lange sicht für meine haare (trocken) besser wäre.
die sbc hat bei mir allerdings gar nicht funktioniert (zuwenig tenside?), mit den alverde condis bin ich gut klargekommen, mit logona auch. allerdings werden meine haare mit c/o genauso schnell fettig wie mit shampoo, wär schön gewesen, wenn sich das nachfetten etwas verlangsamt hätte![]()
lg, eliza
Hm, habs jetzt auch das erste Mal auf C/O Weise getestet...mit Neobio Fruchtdings...Roibusch oder so...Haare sind noch halb nass aber fühlen sich gut an...hoffentlich sind sie nicht fettig wenn sie trocken sind...SBC funzt bei mir als Leave In nämlich nicht und daher hab ich immer Angst bei Spülungen oder Kur die zu lange drauf war dass es strähnig wird...meine Haar brauchen eigentlich keine Pflege..eher nur was zum besser durchkämmen..
...leider sind sie im trockenen Zustand minimal fettig...
Du kannst den Condi auch verdünnen, dann lässt er sich leichter auftragen und auch besser ausspülen.Zitat von Myrinda
![]()
VG von Feng-Shui
Nett für die Psyche ist es auch, einen Miniklecks Shampoo in die Condi-Wasser-Mischung zu geben...Aber das ist dann natürlich nimmer c/o. Ist aber soweit ich es beurteilen kann sanfter als Shampoo alleine.
Ich weiß ja nicht, ob meine Haare das wirklich ernst meinen, aber ich glaube die wollen unbedingt C/O!![]()
Ich habe die letzten zwei Haarwäschen durch C/O- Wäsche mit Alverde Zitrone/Melisse ersetzt und das hat prima geklappt. Wunderschöne Haare! Hätte ich nicht gedacht, denn ich habe 1bFi(i) und ich hatte erwartet, dass sie davon total ´´klatschig´´ werden. Ich habe eher das Gegenteil im Gefühl: griffig und glänzend. Und vor allem: viel weniger frizzlig als sonst.
Kaum wasche ich meine Haare gestern wieder mit Shampoo (Alverde Salbei/Birke) sehen sie nur noch halb so dick aus und stehen in alle Richtungen ab... als hätte ich in die Steckdose gefasst...so richtig Wischmobartig oder... noch besseres Bild: Wie ein Huhn im Capriole...![]()
Macht jemand mit meinem Haartyp C/O- Wäsche? Funktioniert das auf Dauer? Ich weiß nicht, ob ich mich traue und ich weiß auch nicht wo da die Logik bleibt (dachte immer mit Condi sehen sie dünner aus, aber offenbar sind sie zu trocken und brauchen den Schutz durch den Condi)... aber vielleicht sollte ich das mal probieren über einen längeren Zeitraum hinweg, zumindest die nächsten paar Wochen, da habe ich eh Zeit (habe Ferien)...
Achso: Habt ihr keine Skrupel wegen der Wasserrechnung? Ich brauche immer ewig zum Auswaschen des Condis... das wird meiner Wasserrechnung und meinem Gewissen erstmal nicht so gut tun...![]()
Geändert von Caprice (21.06.2006 um 19:31 Uhr)
Habe einen ähnlichen Haartyp wie du, jetzt einmal c/o gemacht und muss sagen ich bin zufrieden...die Haare fetten deutlich weniger als nach Waschen mit Shampoo hab ich das Gefühl...Allerdings sehen sie momentan katastrophal aus, was aber wohl eher am Silikonentzug liegt. Die Ansätze sind nämlich sehr schön.Zitat von Caprice
![]()
Naja die Wasserrechnung...da ich früher täglich gewaschen hab, also mind. 20 Minuten geduscht hab, und jetzt nur noch jeden 3. Tag wasche brauche ich an den übrigen Tagen nur etwa 5 Min. zum Duschen, da gleicht sich das aus denk ich...
Wenn man wirklich ein Problem damit hat das man zuviel Wasser braucht dann könnte man ja mal eine Schüssel oder nen Eimer mit Wasser füllen und da den Kopf reintauchen und das gröbste an Condi schonmal ausspülen und erst im Anschluss unter dem Duschestrahl nochmals gründlich nachspülen.![]()
Mit PHF funktioniert das ausspülen so ja auch viel unkomplizierter wenn der gröbste Teil der Farbe schonmal im Eimer ist.![]()
VG von Feng-Shui
Aaah, die Idee hört sich gar nicht so schlecht an.![]()
Also bei mir schlägt c/o immer noch nicht gut an. Die Haare sehen danach immer strähnigaus, egal welche Spülung ich benutze oder wieviel ich nehme. Lange auswaschen tue ichs auch. Hm... Probiere das jetzt schon länger, aber muss zwischedurch immer mit Shampoo waschen.
@Caprice, ich bin übrigens 1aFi, schön, dass es bei dir so gut klappt![]()
Long time no see...
Hab c/o heute mal an meinem vierjährigen Sohn ausprobiert. *duck* Sieht superschön aus, und Haare sind top. Nur mag er den Geruch vom Alverde-Condi nicht, schade.
Ich glaube ich werde einfach mit ihm gemeinsam einen schönen NK-Condi aussuchen gehen, weil ich c/o bei seinen leicht verfilzbaren Haaren einfach praktischer finde als normal waschen.
Menno, langsam glaub ich mein Kindi hat auf der Stirn "Versuchskaninchen" stehen, Lavaerde habe ich auch gleich an ihm getestet, fand er lustiger. Aber ich komme beim Testen selber einfach nicht nach, weil mein Sandkistenhüpfer einfach schneller dreckige Haare bekommt als ich.
![]()
Liebe Grüsse,
chaos
ich hab mich jetzt am donnerstag auch getraut: haare nass, alverde aloe/hibiskus gut in die kopfhaut einmassiert, in den längen verteilt, dutt gemacht und normales duschprogramm während dem einwirken lassen.
ergebins war super, haare am ansatz und nacken (ich wasch immer über kopf und geb condi normalerweise nur in die längen, so das die ersten 15 cm am nacken meist etwas unterversorgt sind) deutlich weicher, aber gar nicht fettig! auch jetzt am sonntag sind die haare noch schön, ich bild mir ein besser als sonst.![]()
ich wasche sonst immer donnerstag und sonntag abend und eigentlich hätt ich heut nicht waschen müssen, aber ich hab den fehler gemacht heut früh eine öl-seifenreinigung fürs gesicht auszuprobieren und der ansatz an der stirn hat ein biserl öl abbekommen, so das ich heut abend wieder waschen muß.
ich werd aber nochmal co machen und schaun wie lang ich die shampoowäsche bzw das waschen überhaupt rauszögern kann, hab die nächste woche nämlich urlaub![]()
1bMii, honigblond, taillenlang und etwas trocken
Also ich habe jetzt auch mal C/O ausprobiert. Ich muss sagen, dass die Haare viel geschmeidiger sind, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass sie auch ein wenig fettig beziehungsweise schmierig sind.
Ich weiß auch nicht, ob das daran liegt, dass ich vielleicht nicht lange genug ausgespült habe, oder ob C/O an für sich nicht mehr Fett entfernt ...
Werde das auf jeden Fall wieder versuchen, was mich allerdings abschreckt, ist dass man soviel Condi dann braucht. Kann man den eigentlich auch ein wenig zum schäumen bringen ?
@Chaos : danke für die inspiration mit dem "versuchskaninchen" hab schon paarmal daran gedacht,meinem sohn ne spülung in die haare zu machen, er hat sehr trockene und besteht auf "langem" haar und flennt natürlich beim bürsten/kämmentypisch mann halt...aber mit shampoo und condi wär unser beider geduld am ende...heut abend mach ich mal alverde condi pur, duft ist ihm glaub ich egal (darf nur keine rosa flasche sein
)
Ich habe mir jetzt schon 4 x die Haare mit Conditioner gewaschen und die Methode hat mich überzeugt. Es hat mit Wellments Intense Shine, Balea Aprikose-Milch, Alverde Hibiskus und Sante Brilliant Care gleichermaßen funktioniert. Meine Haare werden weich, glänzend und geschmeidig, keine Spur von strähnig oder stumpf - bin begeistert! Bis auf weiteres werde ich kein Shampoo mehr verwenden, braucht´s anscheinend nicht!
@Sandrine : hast du den condi auch auf die kopfhaut oder nur auf die haare gemacht?
Maxie, ich gebe den Conditioner auch auf die Kopfhaut und massiere ihn n´ bissl ein. Die reinigende Wirkung kommt ja anscheinend von den Tensiden, die enthalten sind (so hab´ ich das verstanden) und die wollen dann ja auch entsprechend verteilt werden. Ich lasse die Chose nach Möglichkeit dann eine ganz Weile eiwirken (15-30 Min), kommt ziemlich gut bei meinen Haaren!
Geht das auch, wenn man es kürzer einwirken lässt, also nur 1-2 Minuten?
Mary: ja, das geht auch mit kurzer Einwirkzeit. Meine Haare sind nur sehr trocken u. mir ist der Pflegeeffekt dann zu gering.
danke![]()
das ist normal am anfang, zumindest wars bei mir ganz genauso. mach das noch 3-4 mal, dann sehn deine haare nach der co-wäsche genauso fettfrei aus, wie mit shampooZitat von Sascha
.
liebe grüße, sousou![]()
haartyp: 1cFii
aktuelle länge: 65cm
Danke, das lässt mich doch noch hoffen ... Ich glaube, dann werde ich das mal weiter probieren ...
Is das eigentlich normal, das da fast 50 ml (200 ml Spülung, 1/4 Flasche) Conditioner bei draufgehen ? Wie kann ich den Conditioner ein wenig zum schäumen bringen, so dass ich den besser verteilen kann ?
Geändert von Sascha (27.06.2006 um 20:47 Uhr)
Das ist normal glaub ich...deswegen nehm ich für die c/o Wäsche den billigen Condi von Balea.
Ich glaube ich probier mal den Condi irgendwie zu verdünnen oder so ..., das schreckt mich trotzdem irgendwie ab, davon jeweils ne Viertelflasche zu verbrauchen ...
Geändert von Sascha (27.06.2006 um 20:49 Uhr)
also ne viertel flasche brauch ich auf keinen fall. bei mir reicht ne condi-flasche.. hmm... also mindestens einen monat, eher mehr. und ich wasch momentan so 2-3 mal die woche. eine flasche alverde-condi hält also mindestens 10 wäschen, eher länger.
eventuell machst du momentan noch den fehler zu viel zu nehmen, da die menschliche psyche ja gern schaum bei der reinigung hätte. daran kann das komisch schmierige übrigens auch liegen (in verbindung mit nich genug ausspülen). versuchs echt mal mit verdünnen, dadurch kannst du deinen condi-konsum ja auch ein bisschen eindämmen (immerhin legst du bereits vorher fest, wieviel du benutzen wirst).
Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!
hi,Zitat von Sascha
also erstmal *schluck* 50 ml condi, da hätte ich keine zwei haarwäschen nur c/o gewaschen (obwohl, so würden ein paar vorräte draufgehen *g*) ... ich brauch nur wenig mehr als wenn ich vorher mit shampoo gewaschen hätte. ich geb mir immer einen kleinen kleks in die hand, verreibe es zwischen den handflächen und gebe das dann so ins haar, d.h. der erste schwung kommt bei mir auf die kopfhaut. so mach ich das vielleicht 4-5 mal. bis ich das gefühl habe, dass alles abgedeckt ist, also kopfhaut und haare. und dann die kopfhaut massieren (find ich wichtig, da die mechanische reibung das fett irgendwie noch besser löst oder so), bzw. die längen knete ich dann ein bisschen, besonders da, wo es fettig ist (sebum oder ölkur).
zum schäumen krieg ich meinen condi auch nicht, aber da das immer so schön glitscht, merke ich auch so, wo ich schon condi hin getan hatte. beim ausspülen merk ich dann aber schon, dass es etwas schäumt.
in dem buch "curly girl" finde ich das c/o sehr gut beschrieben und bei mir hats dank dieser anleitung auch gleich beim ersten mal super geklappt.
falls man mit purem condi nicht zurecht kommt, kann man vielleicht wirklich mal verdünnen, oder vorher mit gaaanz wenig verdünntem shampoo vorwaschen.![]()
wegen dem fettigkeitsgefühl nach dem waschen kann man vielleicht auch mal einen anderen condi ausprobieren, bei mir hilft z.b. die sbc alleine gar nichts (bleibt fettig), mit alverde komm ich dagegen super zurecht.
ich hoffe, ich konnte ein bissel helfen![]()
lg, eliza
Also ich hab mit den 50 ml schon ein wenig übertrieben, aber ich finde, es war doch ein wenig viel ... Ich werde aber jetzt die nächste Haarwäsche nochmal mit Condi probieren, wobei ich den Condi etwas verdünnen werde. Mal sehen ...
für die Tipps soweit auf jeden Fall !
Zitat von Sandrine
Klasse, das es klappt!
An dieser Stelle mal ein ganz liebes Dankeschön an Feng Shui. Die Beiträge haben mich letztlich animiert, das zu probieren![]()
Hallo ihr Lieben,
nachdem ich jetzt wirklich täglich diesen Thread gelesen habe und ich immer wieder "um das Thema rumgeschlichen bin", habe ich es gestern abend endlich gewagt!!
Und es hat ganz prima funktioniert, meine Haare sind superseidig und glänzend und sogar mein Mann meinte: sach mal .. hast du was mit deinen Haaren gemacht? Die sind ja so schön weich
Mein Haartyp ist 1cMii und die Haare reichen mir bis zum BH-Verschluss. Ich habe gestern die Balea Kokos-Milchprotein Spülung benutzt und habe diese in einem kleinen Fläschchen erstmal mit ca. 100 ml Wasser vermixt. Dadurch hat die Spülung schon etwas geschäumt. Das ganze dann auf die nassen Haare aufgetragen, schön verteilt und einmassiert (da hats dann wie Shampoo geschäumt), ca. 10 min einwirken lassen und dann gaaaanz lange ausgespült! Das Ausspülen hat irgendwie viel länger als sonst gedauert, zumindest hab ich ständig noch irgendwo kleine Schaumreste gesehen. Dann hab ich die Haare lufttrocknen lassen, kurz bevor sie ganz trocken waren bin ich nochmal kurz mit dem Fön drüber - perfekt!!
Und auch heute am nächsten Morgen sehen die Haare wie frisch gewaschen aus, nur fühlen sie sich um Welten besser an und sind an den Spitzen schon jetzt nicht mehr so trocken!
1000 Dank euch allen, dass ihr mich so angefixt habt!!
Herzliche Grüße
.natsuko
vor ein paar tagen habe ich es endlich an mir probiert. phantastisch!ich habe mir gleich noch eine andere alverde-spülung zugelegt weil ich nie dasselbe waschzeugs zweimal hintereinander verwende (mögen meine haare nicht).
ich brauche nur unwesentlich mehr condi als wenn ich ihn nur in die längen geben würde, dafür spare ich mir das shampoo. also insgesamt günstiger als bisher.
@ maxie
mach auf jeden fall eine spülung rein! meiner hat die erste mit 1 1/2 bekommen (mit ein bisserl schlechtem gewissen meinerseits, weils wohl ne milde spülung war, aber halt eine für erwachsene). er hat leicht verfilzende locken und meine kindheitserinnerungen ans haarefrisieren waren durchwegs traumatisch, das wollte ich ihm ersparen. wie alt ist denn deiner?hab schon paarmal daran gedacht,meinem sohn ne spülung in die haare zu machen
und die rosa flasche ist das geringste problem, man kann das zeugs ja vor verwendung umfüllen.![]()
bei meinem kindi bleibe ich sicher bei c/o, sooo praktisch! er hasst ja haare ausspülen, und das erspart ihm einiges.![]()
liebe grüsse,
chaos
Geändert von chaos (01.07.2006 um 21:12 Uhr)
Hallöle! Ich will das auch!!!! Heute abend probiere ich es auch!![]()
Frage nun: Ich habe zwar auf NK umgestellt, benutze ausschließlich Lavera Hair Repair und komme suuuuper damit klar.
Aber ich habe noch so unendlich viele KK Conditioner (Garrnier, Elvital; Gliss Kur) übrig. Wenn man doch so viel davon braucht, würde ich die alle schnell loswerden![]()
Oder sind diese aufgrund der enthaltenen Silikone nicht so gut dafür geeignet??
Berichterstattung folgt!![]()
Condis mit Silikonen sind ungeeignet für C/o- Wäsche, weil der condi dabei ja auf die Kopfhaut muss. Und die Silikone irritieren und verstopfen die Poren der Kopfhaut.
So schade, aber DANKE!
Dann muss wohl doch alles in die![]()
@chaos : meiner ist schon 6, hat ziemlich lange haare und auch lockig...dieses we muss er dran glaubenachdem ich sebst jetzt mit co only gute erfahrungen gemacht habe..und ich werde sagen, er soll die augen zumachen, also sieht er die rosa flasche nicht
![]()
![]()
bei mir ist es jetzt die dritte co wäsche gewesen und meinen haaren und der kopfhaut gehts prima! ich hab sogar den eindruck das sie noch weniger nachfetten und sie fühlen sich super an. ich hab jetzt die leichte spülung von alverde für die kopfhaut und die aloe für die längen. ich mach zwar immer noch ein bischen jojobaöl in die längen, aber ich denke außer wenns mal wirklich sein muß, werd ich dauerhaft bei co bleiben!
![]()
1bMii, honigblond, taillenlang und etwas trocken