Ich meine auch den Mango Aloe Condi, aber bei mir bleibt da kein Film auf den Haaren - aber wie gesagt: meine Haare sind ohnehin sehr sonderbar.
Wie es mit den anderen Spülungen von Alverde ist, weiss ich nicht. Ich hab sie nie für c/o probiert.
Ich meine auch den Mango Aloe Condi, aber bei mir bleibt da kein Film auf den Haaren - aber wie gesagt: meine Haare sind ohnehin sehr sonderbar.
Wie es mit den anderen Spülungen von Alverde ist, weiss ich nicht. Ich hab sie nie für c/o probiert.
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Ich nehme immer die Feuchtigkeitsspülung von Alterra (diese Eigen-NK-Marke von Rossmann). Ich kenne nichts besseres!
Alterra wollte ich ja auch schon lange mal für CO probieren. Gibt es da auch Haarkuren? Die Alverde Haarkuren funktionieren bei mir nämlich auch sehr gut, oft sogar besser als die Condis.
Ansonsten liebe ich den Weleda Hafer Aufbau Condi und wenn es mal reichhaltiger sein soll die Haarkur.
Ich mische für CO immer einen Klecks Condi mit Wasser in einer leeren 200ml Shampooflasche. Verdünnt lässt sich der Condi viel besser verteilen, finde ich und es ist natürlich sparsamer. Pur verwendet benötige ich immer so viel von der Spülung.
Mit verdünnen komm ich irgendwie nie klar, aber so wies ists, ists grad echt prima bei mir und das ist ja die Hauptsache! Echt, die Alverde Kuren gehen da auch gut? dann muss ich mal wieder die A/H Kur kaufen - die liebe ich ohnehin
!
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
@poison: Alterra hat nur eine Haarkur und zwar die Granatapfel-Feuchtigkeitskur
Danke Abendsternchen! Dann fällt die Auswahl ja schon mal nicht schwer![]()
Wenn ich diese Methode verwende nutze ich nur Spülungen oder Kuren die ich zuvor bei Codecheck geprüft habe, eben wegen der Kopfhaut. Habe von Alverde alle, einige von Balea sind auch ok![]()
Mag diese auch gerne, zwischendurch wasche ich ca. 1x Woche mit einer Natron/Rinse Mischung.
LG Sue
Ich hab mir jetzt mal die altbewährte alverde Aloe Hibiskus haarkur und den empfohlenen Yves Rocher Aufbaucondi zum testen geholt. Bin ja mal gespannt! Momentan kommt immer noch nix an c/o ran. Nur bekomm ich auf Dauer kalkschüppchen und muss dann eine Shampoowäsche einschieben. Dann müssen die Haare immer leiden
..
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Ich bin gespannt, was du zu dem Condi sagst
Mittlerweile wasche ich selbst (leider) kaum noch CO. Das liegt aber weniger daran, dass es nicht mehr funktioniert, sondern eher an der Haarfarbe. Um den Gelbstich zu bekämpfen, muss ich da öfter mit Silbershampoo ran. Einen Silbercondi, der für CO funktioniert, habe ich noch nicht gefunden.
Warum machst du nicht einfach so eine Silberkonzentrat-Rinse hinterher? z.B. http://www.basler-haarkosmetik.de/ba...he-200-ml.html
Ganz liebe Grüße Amicella
Ich hatte mal iiiirgendwann so ein Konzentrat, war aber, glaube ich, von einer anderen Firma. Das war nicht so doll und hat die Haare noch mehr ausgetrocknet. Aber Basler könnte ich mal versuchen. Danke![]()
Ich nehme c/o jetzt nochmal in Angriff. Hab mir heute 2 Balea Condis geholt und eben schon mit dem Mangocondi gewaschen.
Hab schon mal weniger Haare als seit langem verloren. Kann aber auch Zufall gewesen sein.
Evtl. wasche ich 1x wöchentlich mit Shampoo. Mal sehen wie sich Haare und Kopfhaut so machen mit nur Condi...
Alles Liebe Sommi
Oh Mann...sind die Locken heute toll!
Alles Liebe Sommi
hallo ihr lieben!
ich habe mir auch vorgenommen Conditioner only auszuprobieren und habe jetzt mit Alverde Birke Conditioner begonnen, da der hier schon mehrfach als leichter Condi empfohlen wurde.
Vielleicht gibt's hier ja noch mehr Leute, die gerade erst damit starten und Lust haben sich auszutauschen! Oder Profis, die ihre Tipps weitergeben :) Habe schon alle möglichen Threads kreuz und quer gelesen und bin schon ein gutes Stückchen schlauer, aber teilweise auch verwirrter :)
Momentan benutze ich Alverde Birke + Süß-saure-Rinse. Viele habe ja sehr kräftige Haare und können viele Pflegeprodukte benutzen. Ich hab eher feine und dünne Locken, die ich gerade wachsen lassen will.
Meint ihr danach noch zusätzlich Leinsamengel könnte funktionieren?
Hallo,
macht noch jemand cond. only?
Was für Spülungen (die im Drogeriemarkt erhältlich sind), gehen denn gut?
Früher habe ich Alverde Aloe Hibiscus genommen, den haben hier sehr viele benutzt, war super und günstig... diese Sorte gibts aber leider nicht mehr.
Alverde Spülung Feuchtigkeit Bio-Passionsblume Bio-Reis sieht mir aus, als wäre es der Nachfolger. Schon mal jemand getestet?
Ach ja: Alverde Birke ging auch, gibts auch nicht mehr... (was für ne Überraschung) der Nachfolger wird wohl Spülung Sensitiv, Bio-Echinacea & Cio-Jojoba sein.
Die Alverde Condis kann ich nach der Umstellung nicht mehr so wirklich empfehlen. Der einzige, den ich richtig gerne mag, ist der Nutri Condi. Ansonsten nehme ich für CO gerne die Balea Condis (nicht die professional). CO mache ich immer mal wieder zwischendurch. So ganz ohne Shampoo mag ich nicht, irgendwann wird es klätschig und die Kopfhaut juckt.
Alles Liebe Sommi
Danke Sommernachtstraum, gut zu wissen! Sehr schade... dann werde ich mir mal irgendeinen "normalen" Balea Condi holen.
Nein dauerhaft mag ich co auch nicht aus dem selben Grund wie Du!
Der Pfirsich/Cocos und der Vanille Condi sind echt fein...
Alles Liebe Sommi
Allein Co-Wäsche geht auf Dauer bei mir auch nicht. Ist für mich auch nur für zwischendurch geeignet. Ich achte auch immer darauf, dass der Condi ohne Silikone ist.
Die normalen Balea Condis finde ich auch super und günstig, denn man braucht ja schon mehr als wenn man sie allein nach einer normalen Haarwäsche nimmt.
Welcher bei mir auch gut funktioniert (reinigt gut und pflegt): Schauma Silikonfrei
Liebe Grüße, antschi![]()
Stimmt!![]()
Alles Liebe Sommi
threadmalwiederhochhol..
Bin vor einer Woche angefangen mit dieser Methode zuvwaschen. Das Ergebnis ist immer sehr schön und ich meine, ich verliere weniger haare. im Moment wasche ich mit Lush Bananencondi, in die Längen kommt ein Rest, der noch weg muss.
Ist noch jemand mitbLangzeiterfahrung dabei?
Ich bin durch das Forum auf die Methode gestoßen und will das bei der nächsten Haarewäsche auch mal ausprobieren :)
@Gilmoregirl wieviel Condi benutzt du denn? Ich habe was von 1/3 oder 1/4 der Flasche gelesen gehabt... :)
Habe es vorhin zum ersten Mal ausprobiert mit dem rosanen Alverde Condi Reis und Passionsblume (nicht der tollste aber hätte sonst nix da).
Mein Ansatz war schon leicht strähnig und ist jetzt wieder schön sauber, luftig (obwohl oft platt) und glänzt wie verrückt.
Aus den Längen ist der Condi teilweise nicht rausgegangen - warum auch immer ich hab ewig gespült.... und die Spitzen sind etwas trocken aber das ist momentan Dauerzustand.
Also ich find es für den ersten Versuch geglückt und werde das definitiv wieder mit einem anderen Condi ausprobieren.
Obwohl ich Angst hatte, dass mein Absatz komisch wird und ich es da nicht richtig rauskrieg ist es besser als erwartet!
Also.....ich bin schon nach dieser kurzen Zeit nicht mehr so glücklich mit dieser Methode. .meine Haare wurden immer schwerer. es fühlte sich unangenehm an.
Habe dann etwas recherchiert und bin suvvdid Roggenmehl Methode gestoßen, hier werden die Haare nicht so überfrachtet. Mal sehen, wie lange das klappt..