Ich habe es schon 2x mal gemacht und irgendwie kommt es mir vor, dass meine Haare viel mehr Volumen haben. (Nivea Brilliant Brown). Ich werde es bestimmt öffters Wiederholen!
Ich habe es schon 2x mal gemacht und irgendwie kommt es mir vor, dass meine Haare viel mehr Volumen haben. (Nivea Brilliant Brown). Ich werde es bestimmt öffters Wiederholen!
hab das jetzt endlich mal probiert. allerdings ohne es in einer leeren falsche mit wasser zu schütteln.
habs einfach auf den kopf geschmiert und dann mehrfach mit wasser aufgeschäumt. hat das nachteile gegenüber der falschenmethode? und welche nachteile könnten das sein?
Hallo qualle,
ich denke, es ist egal, wie Du es machst. Ich habe auch nicht immer eine leere Flasche parat. Wenn man die Flaschenmethode macht, hat man halt wirklich schön viel Schaum. Aber wenn Deine Haare zuvor schon nass genug sind, sollte das Aufschäumen auch nicht so schwer sein, wenn man die Spülung einfach so auf den Kopf gibt.
Viele Grüße, Ich-bin-ich
**Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**
danke. dann bin ich mal beruhigt.
Gestern hab ich c/o mit mit Wasser verdünnten Condi (1:1) gemacht und war zum ersten Mal ein bisschen enttäuscht. Pappig und strähnig. Nächstes Mal kommt der Condi wieder pur auf die trockenen Haare.
Blüchi, 1:1 ist ein bischen viel Condi oder ein bischen wenig Wasser...
Im Locken-Club habe ich neulich noch nachgefügt ->
"...Meine Leerflasche (vom DM) fasst 100 ml Wasser.
Also Condi rein, eine kleine Menge Wasser drauf, schütteln, mehr Wasser rein, schütteln, Flasche voll machen, wieder schütteln und ab damit in die Haare.
Das viele Wassernachschütten mache ich deswegen, weil die SBC z.B. sich schlecht mit viel Wasser mischt..."
Hallo,
ich würde da kein festes Verhältnis Wasser:Spülung annehmen. Die Neobio-Spülungen z. B. sind so flüssig, die könnte ich doch glatt ohne Wasser auf den Kopf klatschen. Die SBC dagegen ist wirklich recht fest. Aber ich habe noch nie die SBC für C-O-Wäsche benutzt, eher leichtere Spülungen wie eben die erstgenannten. Aber falls ich doch mal zur SBC greifen sollte, dann erinnere ich mich hoffentlich an den Tipp, Betty Blue.
![]()
Geändert von Ich-bin-ich (16.09.2008 um 22:30 Uhr)
Viele Grüße, Ich-bin-ich
**Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**
Neobio hatte ich auch schon als C/O. Allerdings kommen damit meine Haare gar nicht klar - egal wie verdünnt oder pur, übrig bleibt Stroh.
Die Neobios sind sind wirklich arg flüssig :leiderja:... drum habe ich sie wie für eine normale Spülung portioniert und dann zwei entsprechende Teile Wasser hinzugegeben.
Ein "festes" Verhältnis kann man wirklich nicht angeben, denn manche BJ's haben so langes Haar, dass sie mit meinen Mischungsverhältnissen (auf 100 ml bezogen) nicht alle Haare befeuchten können.
1:1 allerdings klang nach Überpflegen - oder besser gesagt, bei einer normalen Portion Spülung, nach zu wenig Wasser.
Werd heut auch das 1.mal c/o machenbin mal gespannt, ob das bei mir gute Ergebnisse bringt....mal sehn...
Ich mache jetzt seit ca. 3 Wochen c/o. Seit neustem gehen mir dabei auch mehr Haare aus und vorhin habe ich mich am Kopf gekratzt (irgendwie hat es gejuckt) und danach sind mir ein paar Flocken heruntergerieselt....jetzt bin nicht mehr so begeistert davon...
Viele liebe Grüße von Joy
Ich hab es heute und vorgestern das erste mal hinbekommen. Und hatte so schöne flauschige Haare.
Muss nur leider viel zu lange einwirken lassen, das ist unpraktisch. Morgens habe ich dafür einfach keine Zeit.
@Betty Blue: Wenn du so stark verdünnst hast du aber wahrscheinlich keinen fettigen Ansatz, oder bekommst du den damit auch 'gewaschen'?
Als ich mit der C/O begann hatte ich auch relativ schnell fettende Ansätze - so alle zwei bis drei Tage.
Das wurde zunächst schlimmer, weil ich "mein" Mischungsverhältnis und "meine" Spülungen noch nicht im Griff bzw. gefunden hatte.
Aber seit ich SBC oder Blended Beauty oder Aubrey Organics oder LAVERA benutze, jeweils mit den eigenen Mischverhältnissen, klappt das prima und ich habe keine fettigen Ansätze mehr.
Es ist eine Sache des Probierens.
Ich probiere und probiere und probiere.
Entweder meine Haare sind klasse oder so klatschig das ich direkt nochmal waschen könnte. Was genau den Unterschied macht versuch ich grad rauszufinden.
Hat irgendwer eigentlich Erfahrungen mit PHF gemacht? Hält die Farbe schlechter, besser, macht es keinen Unterschied?
@Mamori
bei mir ist das mit PHF kein Problem, die Farbe hält bei mir genauso lange. Aber bevor ich PHFe, wasche ich meine Haare einmal mit Schampoo (meist mit Guhl Blauer Lotus, da das sehr stark reinigend wirkt und damit perfekt für Farbvorbereitung ist), dann nehmen sie die Farbe beser an.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Seit gestern weiss ich wie es ist wenn man den Condi nicht richtig ausspült.
Meine Haare sind dann etwas klätschig und sehen wie fettig aus
Darum darf ich heute gleich nochmal waschen![]()
Meine Haare mögen das ganz gerne, wenn ich etwas Spülung im Haar lasse. Sie sind dann schön durchfeuchtet und haben mehr Sprungkraft.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
ich kann bei C/o die spülung auch nicht drin lassen.. ich krieg auch schuppen davon!
boah mir fällt grad ein, das ich das noch garnicht mit Alverde z/a ausprobiert hab! gleich mal testen morgen![]()
Geändert von laurali (23.09.2008 um 06:18 Uhr)
Bei mir lag der Fehler daran: ich habe meine Haare unter der Dusche gewaschen,
und da komm ich beim ausspülen irgendwie nicht so gut klar wie über der Wanne.
Muss nächstes mal einfach besser aufpassen.
Gestern nochmal gewaschen über der Wanne (sicherheitshalber) heute ist wieder alles ok
![]()
Hallo,
meine Haare sind fettig und ich möchte aber nicht sooo oft Haare Waschen. Leider hat nur Condi auf Dauer auch nicht wirklich geholfen.
Ich bin jetzt hab ich mir überlegt 1 die Woche mit Shampoo zu waschen und vielleicht 2 mal c/o. Ist das besser als wenn ich nur 2 mal mit Shampoo wasche? Also ich möchte halt wenn möglich noch weiter rauszögern.
Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii
Probiere es doch mal abwechselnd?
Um probieren werd ich wohl nicht rumkommen. Ich wollte eigetnlich eher wissen, wie es mit der Waschwirkung ist. Ist es so, das 2 mal c/o Waschen nicht so schlimm ist, wie einmal Shampoo-Waschen? Also ich wollte eigentlich eher eine theoretische Antwort, was wohl besser sein würde.
Verstehst du was ich meine, oder ist das jetzt zu wirr?
Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii
hab eben mal spontan co ausprobiert- das geht ja echtund meine haare sind jetzt trotz haarschaum schöööööön weich!
Ich weiß was Du meinst
Ist sicher von Haar zu Haar unterschiedlich.
Waschen ist ja ne meschanische Belastung fürs Haar.
1 x mechanische Belastung mit Shampoo gegen 2 x mechanische Belastung mit condi
Wenn Du anschliessend kämmst, föhnst usw...ist sicher die 2xVariante eine größere Belastung.
Ist aber nur mal so rein spekulativ.
Mädels, helft mir!!!
Hab hier ne Weile mitgelesen und heute zum ersten Mal c/o gemacht mit der Garnier-Vanille-Spülung (hatte ich gerade da).
Haarzustand vorher: trocken, fein, aber schon recht nachgefetteter Ansatz, Kopfhaut juckt beim/nach dem Kämmen (Kann die trocken sein trotz fettigem Ansatz?)
Anwendung: Condi ins nasse Haar von Ansatz in die Spitzen, auch auf die Kopfhaut, einwirken lassen, leicht aufgeschäumt (soweit es ging), ausgespült (Brauchte ne drittel Flasche, ist das normal???)
Jetzt: Haare gut durchfeuchtet, Kopfhaut juckt nicht,aber: total platt und der Ansatz fühlt sich fettig an, sieht aber nicht so aus, außerdem bin ich am oberen Hinterkopf wohl mit dem Condi nicht hingekommen und da sieht es auch fettig aus, Haare liegen nicht und lassen sich auch nicht durch Fönen in Form bringen
Was kann ich besser machen?
Also bei mir funktionier C/O mit der Garnier Vanille Spülung auch nicht. Ich "shamponiere" ansonsten immer zweimal mit Condi. Das man ein bisschen mehr Condi als Shampoo braucht, stimmt schon, aber ein drittel der Flasche, das ist vielleicht ein bisschen viel gewesen.
Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun
Danke, also zweimal die Vanille-Spülung drauf und dann raus, ja?
Habe die ja jetzt aufgebraucht, nächstes Mal versuche ich es mit einer Kur (ist vielleicht leichter) von Rossmann.
Nehmt ihr denn eher Kuren oder Spülungen? Und welches KK-Produkt ist bei feinen, glatten Haeren geeignet?
Vielleicht solltest du es lieber mit einer leichteren Spülung versuchen, wenn chilichicken schreibt dass das bei ihr mit der Spülung auch nicht klappt. Ne Kur würde ich auf keinen Fall nehmen, die sind ja noch beschwerender. Grade bei feinen, glatten Haaren. Ich hab auch solche Haare und bei sind die Haare nach c/o nach einem Tag wieder fettig statt wie sonst nach 2 und dass sie noch platter sind hab ich auch. Ich mach das nur, wenn ich zu oft wasche. Vielleicht solltest du lieber normal Shampoo verwenden und vorher Conditioner in die Längen geben, die Methode schont die Haare auch.
Und mir juckt die Kopfhaut immer, wenn die Haare fettig werden, ich denke nicht dass das ein Zeichen für Trockenheit sein muss.
Also, ich habe eher den Eindruck, dass Kuren leichter sind, als Spülungen.
Naja, das mit dem Conditioner vorher in die Spitzen mach ich sowieso, aber trotzdem sind die Haare arg trocken.
Die fetten jetzt auch nicht sehr, ich hatte sie halt länger nicht gewaschen, da waren dann die Ansätze (und nur die) etwas fettig.
Jetzt hab ich Panik, dass morgen meine Haare total fettig sein werden und ich will sie ja nicht schon wieder waschen, das hab ich ja heute erst. Oh, jeh!
So was ähnliches ist mir letztens auch passiert.
Bei mir lag es eindeutig daran, dass ich den condi (alverde) nicht richtig ausgespült habe
da ich unter der Dusche gewaschen habe.
Bei mir war es so schlimm, dass ich am nächsten Tag wirklich nochmal waschen musste.
Da ich den condi unverdünnt nehme brauche ich auch immer recht viel vom condi.
Seitdem Spüle ich den condi länger aus und wasche meistens nur noch über der Badewanne.
Geändert von Lady (04.10.2008 um 10:10 Uhr)
Danke!!
Ich hab so drei Minuten gespült, dann muss ich wohl länger.
Halte euch auf dem Laufenden!![]()
Ladies, ich glaube, ich mach jetzt noch einmal CWC, trau mich nicht noch einmal c/o zu machen. Waren doch schnell fettig die Haare. Halte euch auf dem Laufenden!
heute zum zweiten mal c/o. zuerst hab ich großzügig alverde zitronenblüte aprikose mit honig vermischt und damit gewaschen. kurz einwirken lassen, ein wenig ausspülen, dann noch balea feuchtigkeitscondi in die längen. wieder einwirken lassen, gut ausgespült.
das ergebnis ist so lala. weder besser noch schlechter. hauptsache schonend^^
Ich hab jetzt wohl eher CWW statt CWC gemacht, weil mir die Haare so schwer erschienen, nach dem ersten mal Schamponieren.
Ich glaube, da ist wirklich viel nur Gewohnheit.
Nach über 2 Montaten c/o habe ich mir heute mal wieder ne Shampoowäsche verdient.
Alverde Aloe/Hibiskus - danach Spülung SBC + Alverde Aloe/Hibiskus 50:50
Den Tipp habe ich von unserer godmother und habe es gleich mal ausprobiert![]()
Ich hab gestern statt CWC CWCW () gemacht und bis jetzt ist das Ergebnis das beste.
Bin aber immer noch verlockt, es mal mit c/o zu probieren.
Allerdings waren gestern die Ansätze schon recht fettig, da hab ich mich nicht getraut.![]()
Hab mir grade den ganzen Thread durchgelesen (was ganz schön lange gedauert hat!) und wills jetzt unbedingt auch mal ausprobieren, am besten sofort! Allerdings kann ich um die Zeit nicht unter die Dusche, da ich sonst eine gewisse andere Person in meiner Wohnung aufwecken würde und der wird dann...
Aber morgen auf jeden Fall. Ist schon verrückt, wie sehr man sich aufs Haarewaschen freuen kann. Tja, Haarfimmel halt, da stoß ich hier ja wohl auf Verständnis...ENDLICH!![]()
Habs heute gemacht und muss sagen, dass ich schwer begeistert bin. Ich habe die SBC benutzt und zwar mit Wasser verdünnt auf die nassen Haare, dann noch bißchen Schauma Bio Mandel in die Spitzen und einwirken lassen. Mit Wasser aufgeschäumt und ausgewaschen. Meine Haare sind weich, glänzend und anscheinend sogar Komplimente wert, denn zwei meiner Kolleginnen haben heute meine schönen Haare kommentiertDas werd ich ab jetzt öfter machen!