Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 13 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Besucher

    trockene Haare

    Hallo, ich brauche mal dringend eure Hilfe!
    Ich habe im Moment immer mehr mit trockenen Haaren zu kämpfen, und das obwohl meine Haare sonst nie trocken sind. Die Ursache, denke ich, ist die Luft, denn oft sind die Haare zu Hause noch ganz akzeptabel (ich mach fast nie Heizungen an), sobald ich aber in der Bahn sitze, werden meine Haare ganz trocken und verzotteln furchtbar. Wenn ich dann Unterricht habe (in den Räumen wird wirklich extrem geheizt), fühlen die sich nur noch wie Stroh an.
    Ich habe es bis jetzt mit Öl probiert und mit Wasser, das ich in einer Sprühflasche hatte und dann immer wieder auf die Haare gesprüht hab. Beides war wirkungslos . Beim Öl hatte ich sogar das Gefühl, dass es die Haare noch mehr austrocknet.
    Ansonsten gehe ich wirklich gut mit meinen Haaren um. Föhnen tu ich nie und Shampoo verwende ich nur sehr wenig. Dazu kommt jedes mal eine Spülung. Silikone verwende ich seit Ewigkeiten nicht mehr.
    Trage im Moment nur noch Pferdeschwanz, aber selbst da verzotteln meine Haare so extrem, dass ich abends richtig fiese Knoten habe. Und gerade bei den trockenen Haaren kann ich richtig spüren, wie die Haare beim entwirren dann brechen.
    Bin deswegen echt verzweifelt .
    Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen!

  2. #2
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.05.2004
    Beiträge
    209

    Re: trockene Haare

    Also mir hat es sehr geholfen, die Haare nur noch einmal pro Woche zu waschen. Ich habe sie früher mindestens zwei bis drei mal pro Woche gewaschen, mit der Folge, dass sie immer trockener wurden. Ich habe dann mehrere Schampoos ausprobiert und bin bei Lavera Hair Repair und Spülung gelandet. Machte aus meine trockenen Flechten wieder weiches, sanftes Haar. Ich verdünne das Schampoo ziemlich stark mit Wasser und bin dafür dann mit der Spülung grosszügiger.
    Ab und zu habe ich noch etwas Jojobaöl extra in die Spülung gemischt.
    Ziemlich prima finde ich auch die alverde Wildrosenspülung, die um einiges billiger als die Lavera ist. Das Schampoo ist auch nicht schlecht zu meinen Haaren, allerdings ist das SLS drin, was als ziemlich agressiver Waschstoff gilt. (Allerdings kann man das Schampoo auch sehr gut mit Wasser verdünnen).
    Ansonsten würde ich mal Silith fragen, ich glaube, sie ist hier die Haarexpertin aufm Board.

  3. #3
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: trockene Haare

    Versuch mal das ein anderes Shampoo (z.b. Logona Ginko Shampoo) bzw. Spülungen von Sante (Brilliant Care) oder Urtekram (Rose oder AloeVera) die sollten auch ein gutes Ergebniss bringen.
    Wenn deine Haare auf Öl nicht gut reagieren kannst du auch noch den Logona Conditioner Spray ausprobieren.

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: trockene Haare

    Der Holger sagts mal wieder..

    Ich empfehle Dir auch mal das Logona Conditioner Spray zu versuchen. Das ist ein ganz toller "Haar-Entwirrer". Müsste für Dich genau richtig sein, gerade wenn Deine Haare kein Öl mögen (so wie meine).

    Liebe Grüsse

  5. #5
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: trockene Haare

    Beim Öl hatte ich sogar das Gefühl, dass es die Haare noch mehr austrocknet.
    Hab ich auch .Ich habe / hatte sehr trockenes Haar und mit Öl wurde es eher
    schlimmer.
    Ich habe es bis jetzt mit Öl probiert und mit Wasser, das ich in einer Sprühflasche hatte und dann immer wieder auf die Haare gesprüht hab. Beides war wirkungslos
    Da könnte ich Dir das Neobio Henna plus empfehelen mit abgekochtem Wasser mischen , in die Sprühflasche , das hilft für zwischendurch , sehr gut.

    Beim Logona Conditioner Sprüher konnte ich leider!!! Keine Wirkung feststellen.
    Ich habe den Sprüh-Conditioner von Wellments nun getestet . Da kann ich behaupten der ist sehr gut. Danach kann ich sehr gut kämmen, macht das Haar aber auch weicher.(Einige mögen das ja nicht so gerne , wenn das Haar weicher wird)


    Nun weiß ich nicht ob Du Lockiges oder Welliges Haar hast oder nicht...
    Wenn hilft es ganz toll z.B. Vitamin Karottemcreme von Logona mit ins Haar einzuarbeiten,
    seitdem ich das mache , habe ich Kein trockenes Haar mehr.


    Fast vergessen Essig ist wirklich ein Wundermittel nach dem waschen ein wenig Essig mit Wasser verdünnen und als letzten Spülgang übers Haar geben . Drinn lassen fertig. Weiches---Kämmbares--glänzendes Haar

    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  6. #6
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: trockene Haare

    Godiva hat mich auf die Idee gebracht abends eine Haarkur in die trockenen Haare einzukneten und dann morgens rauszuwaschen (anschließend nochmal Spülung drauf). Sie läßt es ja im feuchten Haar einwirken, da sie abends die Haare wäscht, aber ich wasche meine jeden Morgen, damit die Locken schöner springen. Nach zwei Tagen hatte ich wieder schöne weiche Spitzen, keine Knoten mehr und einen super Glanz.

    Mit der Logona Jojoba Haarkur funktioniert es übrigens nicht ganz so gut, die ist irgendwie zu dick/cremig, aber die Grüne Erde Haarkur ist einfach top dafür. Mit der GE Haarkur kam ich bei der normalen Anwendung überhaupt nicht klar, hatte fast null Effekt, aber so ist es genial.

    Ach ja, in Kombination mit der Sante Briliant Care Spülung habe ich das beste Ergebnis. Ich habe auch die Hauschka Spülung, aber damit glänzen die Haare nicht ganz so schön.

  7. #7
    Forenkönigin Avatar von Vanessa20
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.738

    Trockene Haare/Spitzen

    Hallo zusammen,
    abgesehen davon dass ich jetzt auch bald mal wieder zum Friseur muss wegen Spitzen schneiden (sind sehr trocken, durchs Färben), Sind sie auch so ca. 3 Wochen nach dem Friseurbesuch wieder trocken. Ich habe schon viele Pflegeprodukte durchprobiert, bin an "L'Oreal Glatt Insense" und an dem Spitzenfluid von "Gliss Kur" hängen geblieben, aber trotzdem: hat Ihr nicht noch einen guten Tipp wie die Haare nicht immer so spröde sind?!
    Vielen Dank und LG, Vany

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von MissStrange
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    352

    Re: Trockene Haare/Spitzen

    Hab dieselben Probleme wie Du! Kenne mich also ein wenig damit aus!
    Gliss Kur Spitzenfluid usw. hab ich auch alles ausprobiert. Ich finde, dass das aber nicht wirklich hilft.
    In der Apotheke habe ich mir vor einem Monat die Tagescreme für Haare Phyto 9 für sehr trockene Haare von Phyto gekauft. Die ist zwar nicht so günstig (12,50€) tuts aber ganz gut!
    Einfach in die Spitzen kneten (oder auch in die Längen) und drinlassen. Der Geruch ist zwar für mich etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich habe das Grfühl, ich tue meine Haaren was Gutes.
    Und außerdem sind da auch keinerlei Silikone oder Mineralöle drin, die die Haare z.B. wie beim Gliss Kur zusätzlich schädigen, sondern ausschließlich pflanzliche Zusätze.

    Liebe Grüße


  9. #9
    lauraKXD
    Besucher

    Re: Trockene Haare/Spitzen

    hallo vanessa,

    ich meine das nicht böse, aber ich kann echt kaum glauben, dass du 242 beiträge hast, trockne haarspitzen hast, aber noch nicht den neobio hennbalsam ausprobiert hast. .. der wird doch hier soo oft thematisiert und hochgelobt! und auch ich kann ihr dir nur empfehlen.

    schau dir doch den testbericht dazu mal an!!!!!

  10. #10
    Allwissend Avatar von tonyfant
    Registriert seit
    15.12.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.254

    Re: Trockene Haare/Spitzen

    Ich nehm immer das tolle Öl von Nuxe für meine Spitzen. Kostet zwar ein kleines Vermögen (35 EUR für 100ml) aber bei meinen Haaren wirkt es Wunder. Knete es einmal/Woche abends in die Spitzen und wasche es am morgen darauf aus...

  11. #11
    Dani
    Besucher

    Re: Trockene Haare/Spitzen

    Schließe mich lauraKXD mal an und empfehle dir den Neobio Henna Balsam
    Der ist klasse für trockene Spitzen/Haare, hat bei mir einiges gerettet.
    Außerdem kann ich persönlich dir das Logona Kokosöl ans Herz legen, hat mir auch super geholfen. Ist aber nichts für jedes Haar, muss man ausprobieren.

    LG

    [ Geändert von Dani am 20.04.2005 16:59 ]

  12. #12
    Forenkönigin Avatar von Vanessa20
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.738

    Re: Trockene Haare/Spitzen

    @ lauraKXD: hihi, ich bin sonst eher immer im cremen, duften...Forum unterwegs, deswegen...Nur als ich heute meine Haare mal wieder im Spiegel gesehen habe...*ärger*
    Schaue gleich mal bei den TBs, viiielen Dank für den Tipp

  13. #13
    Forenkönigin Avatar von Vanessa20
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.738

    Re: Trockene Haare/Spitzen

    Uiuiuiii, das hört sich ja alles seeehr guuut an - bei den Testberichten!!!!
    Und wo bekomme ich das gute Stück her? Reformhaus?!?

  14. #14
    Dani
    Besucher

    Re: Trockene Haare/Spitzen

    Genau, im Reformhaus bekommste den
    Wünsche dir dann viel Spaß damit.

    LG

  15. #15
    Forenkönigin Avatar von Vanessa20
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.738

    Re: Trockene Haare/Spitzen

    @ Dani: ja, dankeschön, muss nur erstmal ein Reformhaus auftreiben, grins

  16. #16
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: Trockene Haare/Spitzen

    Hallo Vanessa,

    schau doch auf der HP von Neobio nach, da kannst Du ein Reformhaus in der Deiner Nähe suchen, das die Produkte hat, hier Wobei ich jetzt keine Garantie geben kann, wie aktuell das ist

    LG,

    Tina

  17. #17
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Trockene Haare/Spitzen

    Ich kann sowohl den Neobio-Balsam als auch die Phytocreme empfehlen.
    Nach ein paar Wochen komme ich jetzt doch mit dem Balsam klar. Ist
    nicht schlecht. Trotzdem mag ich die Creme lieber, die ist nicht so schwer.
    Das Kokosoel habe ich auch lange benutzt. Fuer einen Tag ist es auch wirklich
    super. Das Problem bei mir ist, dass ich, wenn ich einmal auf Kokoshaaren geschlafen habe, aussehe wie ein ? Ja, weiss (schreibt man mit sz, ich weiss ; ), hab nur eine amerikanische Tastatur, sorry) nicht, jedenfalls nicht gut. Bei dem Balsam stehe ich vor einem aehnlichen Problem. Deshalb liebe ich die Creme. Sanoll Haarspitzenfluid (oder -creme?) mag ich auch sehr!
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  18. #18
    Dani
    Besucher

    Re: Trockene Haare/Spitzen

    Die Sanoll Haarspitzen Tagescreme habe ich mir bestellt und müsste bald ankommen.
    Ist die ähnlich wie der Balsam?

    LG

  19. #19
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Trockene Haare/Spitzen

    Nein, der Balsam ist viel schwerer. Das Sanollzeug ist ganz angenehm und
    leicht, beschwert das Haar nicht.
    Ich liebe es! Und nehme es eigentlich fast jeden Tag. Das wunderbare ist,
    dass die Haare es richtig aufnehmen. Der Balsam klebt sich so ueber die
    Haare, Sanoll dringt irgendwie richtig ein und macht die Haare schoen .
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  20. #20
    Dani
    Besucher

    Re: Trockene Haare/Spitzen

    Na das hört sich doch richtig gut an, bin total gespannt auf die Creme
    Aber den Balsam werde ich auch weiterhin benutzen, finde er macht meine spröden Spitzen schön weich und pflegt sie.

    LG

  21. #21
    Besucher

    Trockene Haare

    Seitdem ich auf NK Shampoos umgestiegen bin, leide ich unter trockene Haare. Wenn sie frisch gewaschen sind, werden sie nach einer weile ziemlich trocken.
    Gibt es denn eine gute Feuchtigkeitsspülung oder etwas für trockene Spitzen im NK Bereich?

    LG
    Vanilla

  22. #22
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    Re: Trockene Haare

    Einige Tropen Olivenöl oder Jojobalöl in die Längen.

  23. #23
    Freigeist Avatar von Franzi
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    2.657

    Re: Trockene Haare

    Ja, ich finde das Kokosöl von Logona super, versuch es mal, ich bin so begeistert davon.

    LG

  24. #24
    Besucher

    Re: Trockene Haare

    Ich hab grad den Onlineshop von Lush entdeckt... Ihr habt mich mal wieder angefixt . Sind die Shampoos und die Spülungen von Lush für das Geld wirklich so toll?

  25. #25
    Freigeist Avatar von Franzi
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    2.657

    Re: Trockene Haare

    Hm, also ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube nicht, dass Lush NK ist.

    LG

  26. #26
    Besucher

    Re: Trockene Haare

    Hmmm... echt nicht? Ich hab da jetzt noch gar nicht auf die Inci`s geachtet.. Egal, dann is es halt mal nicht NK.. Aber das glingt alles so verführerisch lecker ..

  27. #27
    lauraKXD
    Besucher

    Re: Trockene Haare

    also ich bin nicht so begeistert von den spülungen von lush. probier lieber mal die sante brilliant care. ist günstiger (um 4 euro) und gibts bei dm und die incis sind glaube ich besser. benutze sie am besten wie eine kur, also lass sie ca 15 min einwirken!

  28. #28
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    370

    Re: Trockene Haare

    Bin auch von der Lush-Haarpflege nicht überzeugt! Viiiel zu teuer- bis auf die festen Shampoos, und nicht wirklich gut...

  29. #29
    Carmen
    Besucher

    Re: Trockene Haare

    Zumindest die flüssigen Lush Condis enthalten allesamt Sodium Lauryl Sulfate (bei den festen weiß ich nicht, aber da lautet der mir allgemein bekannte Tenor eh: "taugt nüscht") - würd ich also nicht machen, wenn Du grundsätzlich mit deinen Haaren zur NK willst - dann wirft dich das fiese Tensid nämlich wieder in hohem Bogen zurück.

    Neeee, Sante Brilliant Care, Alverde vielleicht oder einfach mal im Bioladen vorbeischauen, was Dich anmacht (I&M vielleicht? ) - aber Lush? Die Kohle würd ich mir an deiner Stelle echt sparen...

    die Jackie

  30. #30
    Auriel
    Besucher

    Re: Trockene Haare

    Hallo Vanilla,

    mein Abschied vom Silikon ist auch noch nicht so furchtbar lange her und ich kann dein Problem gut nachvollziehen.
    Ich zähle mal auf, was ich alles so probiert habe:

    Als erstes bin ich auf eine NK Spülung umgestiegen und bei Sante Brilliant Care hängengeblieben. Lasse sie immer so 20 min. drauf und spüle kühl nach.
    Danach lassen sich die Haare schon ganz gut entwirren. Eine Zitronen- oder Essigrinse schließt die Schuppenschicht. 1bis 2 Eßl. auf einen Liter kühles Wasser.

    Eimal in der Woche gönne ich meinen Haaren eine Ölkur in den Längen. Dazu habe ich bisher Oliven und Mandelöl verwendet. Persönlich komme ich mit Mandelöl besser zurecht. Das andere ist für meine feinen Haare zu schwer. Andere nehmen Jojoba- oder Klettwurzelöl - soll wohl noch besser sein. Einfach ausprobieren. Man kann die Wirkung verstärken in dem man sich mit Duschhaube unter eine Wärmehaube setzt oder warme Luft vom Fön draufläßt - hab ich nicht. Ich lasse das Mandelöl einfach über Nacht drauf, mit Duschhaube von den Santefarben, und wasche am anderen Tag mit Schampoo.

    Was man auch versuchen kann, ist , die Haare nicht mit Schampoo sondern mit Spülung zu waschen. Das entzieht nicht so viel Fett, pflegt und sieht tatsächlich aus wie gewaschen.

    Abends vor dem Schlafen sprühe ich meine Haare mit etwas Wasser ein. Danach flechten - hilft auch gegen Trockenheit, man hat dann allerdings anderen Tags ein paar Wellen.

    Ansatzwäsche wäre auch noch eine Möglichkeit. Das bekommt meinen trockenen Spitzen sehr gut.

    Oder hast du das alles schon probiert?
    Wie oft Wäscht du deine Haare?



    [ Geändert von Auriel am 28.05.2005 21:44 ]

  31. #31
    Besucher

    Re: Trockene Haare

    Hallo Auriel,

    das hört sich ja nicht schlecht an. Ich wasche meine Haare alle 2 Tage, bzw. ich muß sie alle 2 Tage waschen da sie dann echt ziemlich fettig am Ansatz sind. Das nervt mich wirklich total. Heute habe ich sie mir wieder gewaschen und habe jetzt ziemlich trockene Haare. Wenn ich sie anfasse fühlen sie sie gar nicht weich an.
    Mein Problem ist auch,dass ich sie meistens zusammengebunden trage. Ich kann sie nicht offen lassen, da sie ziemlich dünn sind. Wenn ich die offen lassen würde, dann hängen sie nach einer Stunde platt runter wie ein nasser Sack . Vorallem sehen sie offen auch nicht gut aus, weil eben meine Spitzen immer ziemlich ausgefranst sind.

    Ich hab mir nun, wie Du vielleicht in meinem anderen Beitrag gelesen hast, das Logona Kokosöl bestellt. Mal sehen ob das gegen meine trockenen Spitzen hilft .

    LG Vanilla


  32. #32
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Trockene Haare

    Mit trockenen Haaren hab ich auch zu kämpfen, ich verwende nach jeder Wäsche einen Balsam bzw. meistens eine Haarkur, die Sante Brilliant Care oder die Wildrosen-Haarkur von Swiss-o-par.
    In die Haarspitzen gebe ich zwischendurch die alverde avocado-Creme, die ist mir als Gesichtscreme nämlich viel zu reichhaltig, aber den Haarspitzen tut sie gut

  33. #33
    BJ-Einsteiger Avatar von mrs.darcy
    Registriert seit
    13.04.2005
    Beiträge
    56

    Trockene Haarlängen. Hilfe!!!

    Habe nach der professionellen "Einarbeitung" von hellen Strähnchen im Deckhaar in meinem sonst dunkelbraunen Haar vor ca. einem Jahr nun sehr, sehr, sehr, sehr trockene Deckhaare, da inzwischen die Farbe raus ist und ich nicht mehr nachgtönt, bzw. gefärbt habe.

    Leider habe ich einen hohen Grauanteil in meinem Naturhaar, so dass der Ansatz ganz schön gruselig grau nachwächst.

    Jetzt möcht ich aber nicht mit chemie "nacharbeiten", da ich gerade schwanger bin
    Mein Wunsch wäre, bis die Strähnchen rausgewachsen sind, eine SUUUPER-Kur zu finden (oder Pflegeprodukt, oder Shampoo, o.ä......) welches das Haar trotz der trockenen Längen geschmeidig und glänzend macht ohne es zu sehr zu beschweren.
    Habe schon so einiges ausprobiert aber noch kein besonderes Produkt gefunden.

    Habt Ihr ein paar gute Tips für mich????

    [size=medium]" Ich mag Sie so wie Sie sind " (Marc Darcy)[/size]

  34. #34
    bluelita
    Besucher

    Re: Trockene Haarlängen. Hilfe!!!

    Also ich würde Dir Henna empfehlen! 1. bist Du Deine grauen Haare los, 2. hast Du sehr gepflegte Haare. Dann könntest Du zusätzlich 1x pro Woche eine Haarkur machen. zB NK Sante Brillant Care, oder KK Elvital Nutri Gloss.
    Damit die Haare noch weniger trocken sind, mach doch mal das Henna von Lush drauf, das hat viele pflegende öle drin!

    LG, Bluelita

  35. #35
    BJ-Einsteiger Avatar von mrs.darcy
    Registriert seit
    13.04.2005
    Beiträge
    56

    Re: Trockene Haarlängen. Hilfe!!!

    Hallo bluelita!

    Habe das Henna "Umbra-Braun" oder "Braun-Natur" von Logona schon des öfteren benutzt. Möchte wenn aber gern einen braunton mit wenig rot bis gar kein rot bekommen! Die brauntöne haben für kurze Zeit einen schönen glanz ins Haar gebracht, aber bei der nächsten Haarwäsche war dann fast alles wieder weg. Ist das Henna von Lush "schadstoff-frei"? Bei Logona hab ich im Oekotest gelesen, dass es unbedenklich ist.
    Wo kann man den eigentlich Lush bestellen oder kaufen?

    Die Sante Brillant Care Spülung habe ich gerade aufgebraucht, war aber nicht allzu sehr überzeugt davon. Um das Gloss von L'Oreal bin ich schon rumgeschlichen. Ist das ganz gut? Meinst Du den Conditioner oder diese Pflege die im Haar bleibt?

    [size=medium]" Ich mag Sie so wie Sie sind " (Marc Darcy)[/size]

  36. #36
    bluelita
    Besucher

    Re: Trockene Haarlängen. Hilfe!!!

    Meist kann man es per Internet bestellen, zB www.lush-shop.de!

    Früher habe ich immer von Sante "Terra" gekauft, das bringt auch einen schönen braunen Ton hin! Ich wollte jeweils auch kein Rot drin! Aber jetzt bin ich auf dem Rot-Trip und werd sie gleich heute Abend rot färben

    Von Elivital Nutri Gloss habe ich das Shampoo wie auch die Spühlung! Macht wirklich superfeine, glatte Haare, bin sehr sehr zufrieden. Leider bekommen meinen Haaren die NK Produkte nicht so :( Deshalb bin ich wieder zu KK zurück!

  37. #37
    bluelita
    Besucher

    Re: Trockene Haarlängen. Hilfe!!!

    Meist kann man es per Internet bestellen, zB www.lush-shop.de!

    Früher habe ich immer von Sante "Terra" gekauft, das bringt auch einen schönen braunen Ton hin! Ich wollte jeweils auch kein Rot drin! Aber jetzt bin ich auf dem Rot-Trip und werd sie gleich heute Abend rot färben

    Von Elivital Nutri Gloss habe ich das Shampoo wie auch die Spühlung! Macht wirklich superfeine, glatte Haare, bin sehr sehr zufrieden. Leider bekommen meinen Haaren die NK Produkte nicht so :( Deshalb bin ich wieder zu KK zurück!

  38. #38
    black
    Besucher

    Re: Trockene Haarlängen. Hilfe!!!

    mrs.darcy schrieb:
    Hallo bluelita!

    Habe das Henna "Umbra-Braun" oder "Braun-Natur" von Logona schon des öfteren benutzt. Möchte wenn aber gern einen braunton mit wenig rot bis gar kein rot bekommen! Die brauntöne haben für kurze Zeit einen schönen glanz ins Haar gebracht, aber bei der nächsten Haarwäsche war dann fast alles wieder weg. Ist das Henna von Lush "schadstoff-frei"? Bei Logona hab ich im Oekotest gelesen, dass es unbedenklich ist.
    Wo kann man den eigentlich Lush bestellen oder kaufen?
    Hy mrs.darcy!
    Ich habe mit dem Lush-Henna gute Erfahrungen gemacht.. es ist sehr pflegend und hält lange im Haar! Meine Haare hat es weniger ausgetrocknet, als "normales" Hennapulver. Ein Block Lush-Henna reicht - je nach Haarlänge - für 2 bis 3 Färbungen!

  39. #39
    black
    Besucher

    Re: Trockene Haarlängen. Hilfe!!!

    Ach ja, noch was: Beim Lush Henna kannst du auswählen, ob du mit Rotstich oder ohne haben möchtest. Mit wird die Pampe einfach gut abgedeckt.. magst du keinen Rotstich, lässt du's ohne Abdeckung aufm Kopf!

  40. #40
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Trockene Haarlängen. Hilfe!!!

    Hallo Mrs Darcy,

    hast Du es schon mal mit Öl für Deine Haare versucht? Das hilft oft ganz toll bei sehr trockenem Haar. Du kannst fast alle Öle fürs Haar verwenden, besonders gut geeignet scheinen Jojobaöl, Kokosöl, Mandelöl, Avocadoöl...
    Entweder als Kurpackung oder als Leave In.
    Als Kur wird das Öl in die Haare massiert und dann abgedeckt. Die Einwirkzeit sollte lang sein, ruhig 1-4 Stunden. Danach werden die Haare gewaschen.
    Als LI kannst Du eine kleine Menge, 1-2 Tropfen, in die feuchten oder nassen Haare massieren.

    Was auch toll ist: Honig! Davon kannst Du ca. 1-2 TL in Deinen normalen Conditioner oder in Deine Kur mischen und das ganze dann ruhig richtig lange einwirken lassen.

    Generell ist es bei sehr trockenen Haaren nicht schlecht, so oft es geht auf Tenside zu verzichten. Das heisst, einfach die Haare mal nur mit Conditioner waschen. Dafür Conditioner in die Haare geben, nicht zu wenig, am besten richtig viel. Dann 15 Minuten einwirken lassen und ausspülen. Die Haare werden so gereinigt, aber nicht zusätzlich ausgetrocknet. Man kann das ausschliesslich oder abwechselnd mit der normalen Haarwäsche machen. Aber auch bei der normalen Wäsche sollte man das Shampoo nur auf den Ansatz und nicht in die Längen geben.

    Zum Schluss die obligatorischen Produktempfehlungen:

    - Neobio Honig Conditioner als Leave In
    - Sanoll Molke Joghurt Shampoo und Aloe-Molke Balsam (den Balsam auch lange drin lassen)
    - Neobio Kräuterkur
    - das FMK Bergamotte Shampoo
    - die Sante Brilliant Care Spülung, aber mit richtig langer Einwirkzeit. Bei funktioniert die auch nur, wenn ich sie mindestens 20 Minuten drin lasse
    - eine Joghurt Packung: naturbelassenen Vollfett-Joghurt mit 2 EL Jojobaöl und 2 TL Honig vermischen und 1 Stunde einwirken lassen. Das durchfeuchtet und pflegt ganz toll.

    Liebe Grüsse

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.