ehm kann man denn auch bei schwarzen haaren diese zitronen rinse benutzen? bleichen die haare dann nicht und es ist eher was für blondienen?
ehm kann man denn auch bei schwarzen haaren diese zitronen rinse benutzen? bleichen die haare dann nicht und es ist eher was für blondienen?
Ich hoffe, meine Frage ist nicht zuuuu unpassend im Thread, aber gibt es jemanden, der sich mit sehr langem Haar, also BH-Verschluss und länger die Haare färbt bzw. strähnt, allerdings NICHT mit Naturhaarfarbe, sondern der konventionellen Chemiebombe?
Auf was ich hinauswill, das greift ja die Haare an und ich will wissen, ob da NK-Produkte zur Pflege noch ausreichen ... will nämlich im Juli Strähnen machen lassen und habe aber doch irgendwie Angst, daß das die Haare nicht packen. Laut Friseuse ist mein Haar kerngesund bis auf das unterste Drittel, eigentlich die letzte 10 cm ca., in denen steckt halt noch ein Rest von einer Dauerwelle, die vielleicht 6-7 Jahre her ist. Der Bereich ist laut Friseuse aufgequollen und bedarf der Pflege, also jedesmal Packung, Spülung oder ne Sprühkur, Haarspitzenpflege usw. (habe die letzte 3 Monate etwas geschlampt wegen Stress und Krankeit plus Medikamente, aber schon nach 14 Tagen intensiver Pflege schaut´s wieder gut aus). Vom restlichen Haar war sie begeistert, v.a. da ich ja "nur" Naturprodukte nehme, ohne Silikone, etc. und das Haar trotzdem schön glänzt und gesund ist, fast nie Spliss hat und wirklich nur an trockenen Enden krankt (da, wo die Dauerwelle noch sitzt).
Lange Vorrede: Habe ich Chancen, auch eine solche Haarlänge (bis zum BH-Verschluss, Verschluss bereits bedeckt, soll noch bis zu den Ellenbogen wachsen) mit der Chemiekeule Strähnchen (würde sie nur 1 Mal im Jahr reinmachen) zu halten, wen ich sie "nur" mit Naturkosmetik pflege? Wasche 2 Mal die Woche und nehme danach ne Packung plus als Leave-in eine Haarspitzenpflege (die gebe ich täglich ins Haar). Nachts sprühe ich Gesichtswasser auf, das Haar wird nicht geföhnt, sondern trocknet an der Luft, ich nehme nur weiche Haargummis ohne Metallstück,usw.
Kann jemand dazu was sagen udn bitte nicht killen, wenn´s der falsche Thread ist .... fand das passte so gut mit trocknem Haar und so ...
Amicus optimae vitae possessio
huhu saneau
also ich hatte meine haare mal genau so lange wie du,ich hab von natur aus korkenzieherlocken,also haare die ohnehin schon viel pflege brauchen und von natur aus trocken sind. ich habe sie jeden tag geglättet(!) und chemisch gefärbt. mittlerweile glätt ich sie nicht,färb sie nur mit henna und sie gehen mir schon bis mitte desrückens(im nassen zustand). also kann ich mir vorstellen in welcher situation du mom bist;)
welche farbe hast du denn von natur aus und welche farbe willst du dir per strähnchentechnik reinmachen lassen? weil wenn du von natur aus rel.helles haar hast kannst du dir auch per henna strähnchen machen lassen. wenn die chemie unumgänglich ist solltest du die farbe nicht auf die schicht der haare machen lassen die eh schon angegriffen ist,andererseits hatte ich mal einen chemisch geglätteten ponny(ist das gleiche zeig wie die das zur dauerwelle benutzen) und hab die chemisch gefärbt und sie sind nicht schlimmer geworden. ich denke wenn du einfach noch zusätzlich mal ne öl-packung rein tust und ab und zu aufs shampoo verzichtest und weiter so gut zu deinen haaren bist (ohen zweifel ist naturkosmetik viel effektiver,weil wenn du zB was benutzt wo silis drin sind sieht das haar zwar gesund aus (zumindest ne zeit lang) aber dann kommen ja GARKEINE pflegestoffe mehr an dein haar!) seh ich da kein all zu grosses problem mit den strähnchen
wieviel essig hast du denn genommen?
also ich misch immer einen EL in eine 1 L-Wasserflasche. Wenn ichs drüberkipp, dann riechts natürlich nach Essig, aber sobald ich das Handtuch drauf hab und dann wieder runter mach zum Lufttrocknen riech ich absolut nichts mehr vom Essig... vielleicht sind manche Menschen da ja aber mehr und andere weniger empfindlich?![]()
"Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht." Heinz Rühmann
Haartyp 2aMii ---- 72 cm ---- PHF mit Müller braun
Ich hab eher trockene Spitzen, meint ihr, ich kann auch ganz normales Öl, was man so in der Küche hat in die Spitzen verteilen? Hat das schonmal jemand gemacht?
Bei Sante ist das Problem, dass da ziemlich viel Alkohol drin ist, der dann noch mehr austrocknen kann.
Ich würde auch die c/o empfehlen (nehme Alverde AloeHibiskus oder Balea Glanzspülung) und anschließend Babylove Gesichtscreme (auch ne dm Eigenmarke, steht bei den Babysachen) in die handtuchtrockenen Haare als leave-in.
Hier gibt´s auch schon nen eigenen Thread für extrem trockene Haare. Da findest du auch viele Tipps.
http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=56093
Huhu zurück :)
Also, von Natur aus bin ich aschiges Dunkelblond und grad das ist das Problem, ich bin von Natur aus sehr blass und ich sehe mit der Farbe noch blasser aus, deshalb sollen die Strähnchen die Farbton "wärmer" machen, meine Friseuse sprach von einem Goldton... werde ja eh nochmal mit ihr sprechen, aber bevor ich mir meine Länge kaputt strähne wollte ich mal fragen, was ihr so denkt.
Problem, ich kann das Strähnen der trocknen Partien eigentlich nicht umgehen: Dann wären so ca. 50 cm oder mehr vom Anstz ab gesträhnt und der Rest, also die Spitzen ungesträhnt, säh a weng seltsam aus ....
Habe leider keinen Naturhaarfriseur hier und selber strähnen kann ich nicht bzw. mein Freundeskreis wagt sich nicht ans Haar :(
btw. Wieso sollte ich nach dne Strähnen von Zeit auf das Shampoo verzichten? Dsa kapier ich jetzt nicht ganz, bist Du so lieb und erklärst es mir?
Geändert von Saneu (31.03.2008 um 20:23 Uhr)
Amicus optimae vitae possessio
@Massria
Hmm Zitronenrinse bleicht schon ,aber ich weiß nicht, ob das einen Effekt auf natur schwarzes Haar hat.
Da du mit PHF färbst würde ich dir als Alternative die Essigrinse empfehlen. Hat den gleichen Effekt und bleicht nicht die PHF wieder aus.
@Saneau
Massria meinte wohl die CO Wäsche. Da wäschst du nur mit Spülung, das soll wohl schonender fürs Haar sein.
2aCii
aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch
AHA, co für conditioner, korrekt? Jetzt hat´s klick gemacht, danke, raeupchen!
Amicus optimae vitae possessio
@ saneau
ja,genau. das shampoo entzieht dem haar feuchtigkeit und schadet dem "schutzmantel".
du hast eine super ausgangsfarbe von natur aus, wenn du helles braun nimmst,also henna (bei sante,gibts in jedem DM),dann wirkt die farbe sehr natürlich und die strähnchen die etwas heller sind bei dir,also von natur aus,werden auch in braun etwas heller,sieht schön und weniger künstlich aus.und henna drauf kann man ja auch allein-und wenn du magst kommt nach bielefeld und ich machs dir auch mit strähnchen ;)
Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken
Hi Mädels!
Danke für eure Antworten! Aber bitte mal für dumme(bin ja neu)
Was sin denn co Wäschen??(neugierig bin)
LGNicole
CO = Conditioner Only Washing, also Haare waschen nur mit Spülung.
Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
_______________________________________
2 a/b F i/ii
In Condis/Spülungen sind ja auch immer ein paar waschaktive Substanzen, aber so wenig und mit rückfettenden Mitteln kombiniert, dass das Haar weniger Feuchtigkeit verliert. Wenn man nicht grad eine Ölpackung gemacht hat, ist die Reinigungswirkung auf jedenfall ausreichend.
Hier steht was zur c/o und anderen Haarwaschtechniken:
http://www.beautyjunkies.de/wiki/Haare_schonend_waschen
Amicus optimae vitae possessio
hihisowas passiert...
also hier für dich nochmal eine genaue anleitung wie ich das mache:
-leere 1 Liter Wasserflasche nehmen
-1 esslöffel Essig rein (bei der Dosierung musst du ein bisschen rumprobieren,
wenn man zu viel nimmt, dann wird das Haar eher strohig, also das genaue Gegenteil... aber 1 EL ist ok, manche nehmen denke ich auch 2)
-dann auffüllen mit entkalktem oder abgekochtem Wasser, ich stell es dann noch so ca 1-2 stunden in den kühlschrank, denn kaltes wasser bewirkt ja bekanntlich, dass sich die schuppenschicht der haare zusammenzieht
-das ganze nach dem haarewaschen einfach über die haare kippen, nicht ausspülen und haare wie gewohtn frisieren..... viel Spaß!![]()
"Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht." Heinz Rühmann
Haartyp 2aMii ---- 72 cm ---- PHF mit Müller braun
@ FRL.SUCRE
ich war da sehr akrobatisch-haare kopf über gewaschen,dann handtuch auf die schultern,körper kopf über um die eigene achse gedreht,sodass ich dann so nach hinten gebogen stand und das handtuch über die haare gewickelt hab:) die sind so lang dass dann nichts in gesicht fällt.
@SANEU
hehe hat der denn eine bedeutung? nein klar also mein haus ist dein haus^^
@YADE
ouh danke werd ich direkt ausprobieren![]()
Huhu!
Ich hab heut was tolles gegen trockene Haare rausgefunden. *freu*
Ich weiß jetzt nicht, ob ihr das schon kennt, aber ich war zugegebenermaßen auch zu faul, alle 21 seiten von diese Thread zu lesen *duck*. also bitte net böse sein, falls jetzt was doppelt kommt.
Also: ich vewende ein essig-spray! das ist voll genial! Ihr kennt ja bestimmt die Essig-Rinse, oder? Die funktioniert bei mir super, die haare werden weicher, fühlen sich einfach besser an UND sie glänzen. A traum.
Aber da ich zur Zeit meine Haare sehr selten wasche (hab frei und will was gutes für die Haare tun, häufiges Waschen trocknet ja die haare noch mehr aus), reicht die essig-rinse nicht mehr aus. so ab dem 3. Tag nach dem waschen sehen die Haare wieder total ausgetrocknet aus.
ja und das essigspray "frischt" alles wieder auf, die haare werden weich und glänzend. optimal für zwischendurch.
Das essigspray habe ich etwas höher dosiert als die essigrinse, weil ja beim spray nicht alles über den kopf gekippt wird, sondern nur ein paar Partien eingesprüht werden. habe so ca. einen Esslöffel essig auf 125 ml Wasser genommen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. bin voll begeistert. Keine Silikone, keine Chemie und super kostengünstig
Hoffe, das ist auch was für euch?
LG
@Haarnadel:
Und ich dachte immer das wenn man Essig in den Haare lässt, die Haare austrocknen würde. Riechen da die Haare nicht nach Essig?
Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
_______________________________________
2 a/b F i/ii
na bei der ESsigrinse lässt man ja auch den essig in den haaren. also man spült das ja auch nicht aus. naja, die haare riechen schon leicht nach essig, aber meine Haare riechen ab dem 3. Tag nicht-waschen ohnehin etwas müffelig, da macht der essig nix mehr aus. aber auch hierfür habe ich einen Trick: Sante Kokoswachs. das riecht (auch bei geringer dosierung) sooo crass nach Kokos, dass mich alle nur noch fragen "Wer riecht hier nach Bounty"?
Der essiggeruch ist dann völlig weg, und zusätzlich führt das kokoswachs ja auch zu einer anti-stroh-optik![]()
oh das ist ja ein toller Tipp, das muss ich unbedingt mal ausprobieren. Vielen Dank! (Das Forum ist echt Gold wert)
ich hab nur nicht so viele Sprühflaschen... wo habt ihr denn eure her?
warte immer noch drauf, dass mein altes Nivea-Gesichtswasser leer wird, dann hab ich eine mehr... will doch auch unbedingt mal das Öl-Spray ausprobieren.
"Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht." Heinz Rühmann
Haartyp 2aMii ---- 72 cm ---- PHF mit Müller braun
Ich find das Nutri Gloss Leave-In niergens
http://www.beautyjunkies.de/index.ph...view&iden=4735
Dabei hört es sich so gut an..
ich hab das bei dm auch nicht mehr gesehen, bei PLUS lagen noch welche, vll haben Sie es aus dem Programm genommen?
Klasse!!!!!!!!!!das mit dem co waschen muss ich jetzt auch mal ausprobieren, und versuchen sie nicht so oft zuwaschen. obwohl, ich wasche auch nur 2-3 mal pro woche.
Das blöde ist halt, dass die Haare spätestens am 2ten so kacke aussehen, und da mir Zöpfe überhaupt nicht stehen ist das total doof für mich :(
Kann mann mim Glätteisen über schon geglättete haare und etwas fettigem Ansatz noch mal drüber?
Ich war vorher in meim plus, da hatten sie es auch noch da. Beim edeka, beim real, beim müller...
Das gibts schon noch!
Ah gut, hab bisher nur im dm, Müller und Rossmann geguckt![]()
Ach ja... und heut morgen habe ich die nutri-intensiv-maske ins trockene haar gekämmt, in die längen. Das hat jetzt lange genug eingewirkt. Mach noch gleich 'n Mix mit Wasser und Honig und Kur und massier das in die obere Hälfte.
ich weiß gar nicht mehr welche liebe Beauty das mal gepostet hat, aber da mischt man destilliertes Wasser mit ein bisschen Öl. dann immer kräftig schütteln und aufsprühen. laut anleitung kann man es durch das destillierte wasser auch ins trockene Haar, da ja das Wasser zum anfeuchten gleich mit aufgesprüht wird.
"Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht." Heinz Rühmann
Haartyp 2aMii ---- 72 cm ---- PHF mit Müller braun
oh (komisch) ok....
ich hab auch mal gehört dass sich manche Bs hier gesichtswaser reinsprühen.trocknet das nicht aus?
Kurzes Off topic: Viele tippen ja auf einen Namen aus dem asiatischen Raum, aber das ist einfach nur die Kennung, die mir die Uni beim Studienantritt aufs Auge gedrückt hat, eine Kombi aus Namensteilen meines richtigen Namens ;)
So, ich werde heute meine Haare mit Annemarie Börlind waschen und pflegen, bekam die Ceramide-Serie zu Ostern ins Nest, mal sehen wie die so ist ....
@Massria: Nö, das Gesichtswasser durchfeuchtet und pflegt die Haare, man muss nur darauf achten, daß es alkoholfrei ist!
Geändert von Saneu (02.04.2008 um 18:45 Uhr)
Amicus optimae vitae possessio
@ SANEU
oha.ok :) danke. dannw arten wir über einen bericht über das böelindprodukt,hatte davon mal für meinen urlaub in der afrikansichen sonne einen UV-schutz....hat gestunken und hat auch nicht sooo viel gebracht
Also Shampoo fand ich gut, das Haar war gut durchfeuchtet und fühlte sich nach dem Abspülen auch noch gut an. Die Kur war 30 min drauf, Haar fühlte sich danach auch okay an und trocknete auch gut, will sagen, es sah weder fettig aus, noch fiel es in sich zusammen oder war beschwert. Trocken fühlte es sich auch noch an. Auch am Tag drauf sah´s nocht gut aus und fühlte sich gut an.
Finde nur den Henna Balsam plus bei mir noch einen Tick besser, ist aber mein persönliche Empfinden. Die Haare sind da halt noch glänzender, v.a. aber weicher, geschmeidiger.
Teste Börlind jetzt noch in der Kurzvariante (5 min, das steht als Einwirkzeit drauf) und Langwirkung (1-2 Stunden), mal sehen wie es da ist ... vielleicht muss man es auhc öfter nehmen, bevor man wirklich was sagen kann.
Ach ja, stinken tut´s nicht, aber supertoll riechen auch nicht ;)
Amicus optimae vitae possessio
ah wenn du sonst das henna balsam plus benutzt (ist das nicht das von sante?) hast du rel. dünnes haar,oder?