Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 13 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    black
    Besucher

    Re: Trockene Haarlängen. Hilfe!!!

    godiva schrieb:

    - eine Joghurt Packung: naturbelassenen Vollfett-Joghurt mit 2 EL Jojobaöl und 2 TL Honig vermischen und 1 Stunde einwirken lassen. Das durchfeuchtet und pflegt ganz toll.

    Liebe Grüsse
    Hey Godiva!
    Kann ich die Kur auch als Pflege nach Henna verwenden?? Interessiert mich jetzt grad.. da ich heute Abend "panschen" will...

  2. #42
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Trockene Haarlängen. Hilfe!!!

    Ja Klar! Direkt nach dem hennan würde ich das Öl vielleicht rauslassen, sicherheitshalber. Aber Du kannst es auch so versuchen, ich mache die Kur total oft (benutze eigentlich z.Zt. gar keine gekauften Kuren mehr) und bei mir zieht sie keine Farbe. Joghurt ist ja sauer, dass zieht die Keratinschuppen zusammen. Und das ist --> gut für PHF!

    Liebe Grüsse

  3. #43
    black
    Besucher

    Re: Trockene Haarlängen. Hilfe!!!

    Stimmt ja.. Oel ist net sooo super für gehennate Haare! Dann werd ich mal Joghurt und Honig reinpanschen. Und richtig schöööön,lange einwirken lassen!

    Vielen Dank für die Hilfe, Godiva!

  4. #44
    BJ-Einsteiger Avatar von mrs.darcy
    Registriert seit
    13.04.2005
    Beiträge
    56

    Re: Trockene Haarlängen. Hilfe!!!

    Also Ihr Lieben!

    Habe mir (unter dem Vorwand es ist für meinen GÖGA ) das L'Oreal Shampoo Nutri-Gloss gekauft und 1x getestet ( vielen Dank für den Tip bluelita ). Ich habs wirklich nicht geglaubt da ich eine persönliche Abneigung gegen L'Oreal Produkte habe
    Aber die Haare sind tatsächlich feiner und glatter als bei allen anderen bisher von mir getesteten Shampoos. Ich glaub NK ist bei mir zwecklos

    Eigentlich wollte ich ja gänzlich auf Chemie verzichten da ich, wie schon erwähnt z.Zt. ein Baby bekomme. Aber da ich schon die Haare momentan nicht bei Friseur nachfärben lassen will um wieder mehr Glanz und Farbe in die kaputten gebleichten Deckhaare zu bekommen werd ich dan wohl doch das NK Shampoo benutzen (ist hoffentlich das kleinere Übel!? ).

    Dann ha ich allerdings noch (Danke für den Tip, Godiva) die Joghurt, Honig, und Öl Packung dazu genommen. Hab sie aus Zeitgründen aber nur etwa 5 Minuten einwirken lassen. Hat aber trotzdem schon einen guten Effekt gehabt, das Haar war gut kämmbar und nicht ausgetrocknet. Ich muss mir wirklich mal mehr Zeit nehmen.

    @ black_crx
    Was hat das Lush Henna denn an Inhaltsstoffen? Ist das schadstofffrei? Bin z.Zt. etwas ängstlich wegen den INCIS


    Kann ich eigentlich wirklich ein Ei in die angemischte Henna-Masse tun? Wird das Haar dann nicht so ausgetrocknet? Hab vor zwei Tagen ins trockene Haar Logona natur-braun gegeben. Finde aber die Anwendung im gewaschenen handtuchtrockenen angenehmer. Hab es aber immer noch nicht hingekriegt, einen schönen braunton ohne viel rotanteil hinzubekommen, da ich nur die blond gefärbten Deckhaare mit Henna bearbeiten will (und die grauen am Ansatz). Daraus wird dann immer ein rotbraun der Deckhaare und glänzendes graues Haar am Ansatz, nat toll!

    Findet Ihr Sante oder Logona besser? Bei welcher Firma hält der braunton besser? Werde jetzt wohl nochmal Logona umbra-braun oder vielleicht doch Sante (Terra, nuss?????) ausprobieren). Was meint Ihr?

    LG an alle!
    [size=medium]" Ich mag Sie so wie Sie sind " (Marc Darcy)[/size]

  5. #45
    black
    Besucher

    Re: Trockene Haarlängen. Hilfe!!!

    @mrs.darcy
    Also im Henna Noir sind gemäss der Schweizer Homepage folgende INCIs:
    Black Henna (Indigofera tinctoria), Cocoa Butter (Theobroma cacao), Red Henna (Lawsonia inermis), Irish Moss Powder (Chondrus crispus), Clove Bud Oil (Eugenia caryophyllus), Perfume

    Ich halte die nicht für gefährlich!

  6. #46
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Trockene Haarlängen. Hilfe!!!

    mrs.darcy schrieb:
    Habe mir ... das L'Oreal Shampoo Nutri-Gloss gekauft und 1x getestet ....
    ... Ich glaub NK ist bei mir zwecklos

    Eigentlich wollte ich ja gänzlich auf Chemie verzichten da ich, wie schon erwähnt z.Zt. ein Baby bekomme.
    ... werd ich dan wohl doch das NK Shampoo benutzen (ist hoffentlich das kleinere Übel!? ).
    Irgendwie etwas widersprüchlich Bin grad verwirrt



    mrs.darcy schrieb:
    Bin z.Zt. etwas ängstlich wegen den INCIS
    Und dann benutzt du L'Oreal Shampoo Nutri-Gloss??


    Mein Tip: Sante Brilliant Care Spülung MINDESTENS ne halbe Stunde einwirken lassen
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  7. #47
    BJ-Einsteiger Avatar von mrs.darcy
    Registriert seit
    13.04.2005
    Beiträge
    56

    Re: Trockene Haarlängen. Hilfe!!!

    Hallo Terra!

    Habe seit der Baby-Planung (ca. ein halbes Jahr) gänzlich auf NK auf Kopf und Körper verzichtet. Das Resultat war, dass meine sonst glänzenden und intakten Haare spröde, glanzlos und fisselig geworden sind. Habe alles durchprobiert: Logona Gingko Shampoo, Dr. Hauschka Aprikosen Shampoo, Neobio Apfel Shampoo, Sante Brillant Care Spülung, Neobio Henna Basam, etc... Alles hat meine Haare nicht schöner gemacht.
    Wie gesagt will ich die Mega-Chemie des Färbens nicht auf meinen Kopf lassen. Deswegen nehm ich ja schon Henna. Da das aber auch nicht wirklich was gegen die Trockenheit meiner Haare tut und ich in den nächsten 4 Monaten trotzdem nicht "wie 'ne Karre Mist auf dem Kopf" rumlaufen will dachte ich halt, dass das Nutri Gloss vielleicht als einziges NK nicht ganz so viel Schaden anrichtet. Sonst nehm ich halt nur Natur, wie Neobio Duschgel, etc...

    Du bist da anderer Meinung, oder?
    [size=medium]" Ich mag Sie so wie Sie sind " (Marc Darcy)[/size]

  8. #48
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Trockene Haarlängen. Hilfe!!!

    mrs.darcy schrieb:

    Habe seit der Baby-Planung (ca. ein halbes Jahr) gänzlich auf NK auf Kopf und Körper verzichtet. Das Resultat war, dass meine sonst glänzenden und intakten Haare spröde, glanzlos und fisselig geworden sind. Habe alles durchprobiert: Logona Gingko Shampoo, Dr. Hauschka Aprikosen Shampoo, Neobio Apfel Shampoo, Sante Brillant Care Spülung, Neobio Henna Basam, etc... Alles hat meine Haare nicht schöner gemacht.
    Wie gesagt will ich die Mega-Chemie des Färbens nicht auf meinen Kopf lassen. Deswegen nehm ich ja schon Henna. Da das aber auch nicht wirklich was gegen die Trockenheit meiner Haare tut und ich in den nächsten 4 Monaten trotzdem nicht "wie 'ne Karre Mist auf dem Kopf" rumlaufen will dachte ich halt, dass das Nutri Gloss vielleicht als einziges NK nicht ganz so viel Schaden anrichtet. Sonst nehm ich halt nur Natur, wie Neobio Duschgel, etc...

    Du bist da anderer Meinung, oder?
    Hall Mrs.Darcy!!
    Ich glaub jetzt versteh ich was du meinst! Wenn ich NK durch KK in deinem Text hier austausche macht es Sinn Kann es sein, dass du das verwechselt hast? (nicht böse gemeint!!!)



    mrs.darcy schrieb:

    Habe mir (unter dem Vorwand es ist für meinen GÖGA ) das L'Oreal Shampoo Nutri-Gloss gekauft und 1x getestet ( vielen Dank für den Tip bluelita ). Ich habs wirklich nicht geglaubt da ich eine persönliche Abneigung gegen L'Oreal Produkte habe
    Aber die Haare sind tatsächlich feiner und glatter als bei allen anderen bisher von mir getesteten Shampoos. Ich glaub NK ist bei mir zwecklos

    Eigentlich wollte ich ja gänzlich auf Chemie verzichten da ich, wie schon erwähnt z.Zt. ein Baby bekomme. Aber da ich schon die Haare momentan nicht bei Friseur nachfärben lassen will um wieder mehr Glanz und Farbe in die kaputten gebleichten Deckhaare zu bekommen werd ich dan wohl doch das NK Shampoo benutzen (ist hoffentlich das kleinere Übel!? ).
    Hier muss glaub dann nur das zweite NK auch ein KK sein. Kann das sein? Dann tät das ganze für mich nen Sinn ergeben?
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  9. #49
    BJ-Einsteiger Avatar von mrs.darcy
    Registriert seit
    13.04.2005
    Beiträge
    56

    Re: Trockene Haarlängen. Hilfe!!!

    ÄHM
    Natürlich KK

    [size=medium]" Ich mag Sie so wie Sie sind " (Marc Darcy)[/size]

  10. #50
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Trockene Haarlängen. Hilfe!!!

    Ok, dann bin ich ja beruhigt Dann passt ja jetzt alles

    Find's witzig!

  11. #51
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    Re: Trockene Haarlängen. Hilfe!!!

    Was bei mir super gegen trockene Haare hilft: eine ausgiebige Haarkur mit Naturjoghurt!

    Ich schmier die immer in die Laengen und Spitzen und lasse sie schoen lange einwirken, am besten ne Stunde oder so, danach wasche ich sie mit einem milden Shampoo. Wenn sie trocknen, kommt in die noch feuchten Haare noch 1-2 Tropfen Jojobaoel, danach sind sie schoen weich und glaenzend, obwohl ich tlw. wirklich extrem strohige Spitzen habe.
    liebe Grüße, *c*

  12. #52
    Fortgeschritten Avatar von hedoisre
    Registriert seit
    20.11.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    416

    Absolut trockene Haare

    Hallöchen
    Normalerweise bin ich in diesem Forum ja nicht so unterwegs, aber heute hab ich ein Problemchen - besser gesagt, meine Mutter hat ein Problemchen und ich frag hier mal für sie nach
    Also, sie hat schulterlange, chemisch dunkel gefärbte Haare und diese sind unglaublich trocken und strapaziert. Sie kriegt auch durch nichts ein bisschen Glanz rein Auf mein Anraten hin hat sie sich schon Klettenwurzelöl besorgt und benutzt das jetzt seit ca. zwei Wochen jeden zweiten Tag, aber die Haare saugen das Öl auf wie nix, das ist echt irre, sowas hab ich noch nie gesehen
    Sie hat dann auch mal mit mir ein bisschen hier im Forum mitgelesen und sich jetzt auch mal die SBC bestellt, bin schon gespannt, wie sie damit klarkommt.
    Habt Ihr vielleicht Tipps, was sie sonst noch nehmen könnte (bitte nur NK!). Ich tendiere ja zu Olivenöl oder Kokosöl, was meint Ihr?

    Liebe Grüße,
    Verena
    Ich will nicht für immer. Ich will jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Ich will jede Menge jetzt und ich will es solange, bis ich alt und grau bin! Und ausserdem will ich noch mehr Kuchen!
    ------------------------
    Maria Schrader als Felice in "Aimée & Jaguar"

  13. #53
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Absolut trockene Haare

    Phyto 7 oder Phyto 9 von Phytologie.... ist ein Leave- in.
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  14. #54
    Fortgeschritten Avatar von hedoisre
    Registriert seit
    20.11.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    416

    AW: Absolut trockene Haare

    Schon notiert, danke
    Ich will nicht für immer. Ich will jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Ich will jede Menge jetzt und ich will es solange, bis ich alt und grau bin! Und ausserdem will ich noch mehr Kuchen!
    ------------------------
    Maria Schrader als Felice in "Aimée & Jaguar"

  15. #55
    Fortgeschritten Avatar von sousou
    Registriert seit
    27.01.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    260

    AW: Absolut trockene Haare

    im falle deiner mutter würde ich empfehlen:

    -phyto 9 als leave-in nach dem waschen
    -c/o-wäsche, also haare mit spülung waschen, kein shampoo
    -falls doch shampoo: scharfe tenside wie sodium lauryl/laureth sulfate meiden, stattdessen zuckertenside wie coco glucoside verwenden (z.b. von sante, logona, etc)
    -für tolle feuchtigkeit eine joghurtkur: einen becher naturjoghurt aufs trockene haar, halbe stunde einwirken lassen, mit etwas milden shampoo/conditioner ausspülen
    -wenn ihre haare das öl aufsaugen: ruhig mehr davon und IMMER aufs feuchte haar, nicht aufs trockene!

    viel erfolg
    liebe grüße, sousou
    haartyp: 1cFii
    aktuelle länge: 65cm

  16. #56
    Fortgeschritten Avatar von hedoisre
    Registriert seit
    20.11.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    416

    AW: Absolut trockene Haare

    Ich finds ja immer wieder super, wie fix man hier geholfen kriegt
    Zitat Zitat von sousou
    -c/o-wäsche, also haare mit spülung waschen, kein shampoo
    Klasse Idee, da hab ich noch gar nicht dran gedacht!
    Zitat Zitat von sousou
    -falls doch shampoo: scharfe tenside wie sodium lauryl/laureth sulfate meiden, stattdessen zuckertenside wie coco glucoside verwenden (z.b. von sante, logona, etc)
    Sie nimmt ja schon NK Produkte, ich glaube mit SLS würden Ihr die Haare ausfallen
    Zitat Zitat von sousou
    -wenn ihre haare das öl aufsaugen: ruhig mehr davon und IMMER aufs feuchte haar, nicht aufs trockene!
    Sie knetet das ja immer schön ins feuchte Haar ein und massiert auch die Kopfhaut mit, aber sie kann ja auch nicht jedes Mal die halbe Flasche draufkippen Ich sach ja, sowas wie Ihre Haare hab ich echt noch nie gesehen, die "trinken" das Öl richtig...
    Zitat Zitat von sousou
    für tolle feuchtigkeit eine joghurtkur: einen becher naturjoghurt aufs trockene haar, halbe stunde einwirken lassen, mit etwas milden shampoo/conditioner ausspülen
    Das ist auch ne gute Idee, werd ich Ihr morgen gleich mal vorschlagen
    Sie hat ja noch so tollen Bio Joghurt im Haus, den sie immer kauft, wenn ich übers WE komme, weil ich den so mag
    Ich will nicht für immer. Ich will jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Ich will jede Menge jetzt und ich will es solange, bis ich alt und grau bin! Und ausserdem will ich noch mehr Kuchen!
    ------------------------
    Maria Schrader als Felice in "Aimée & Jaguar"

  17. #57
    Fortgeschritten Avatar von sousou
    Registriert seit
    27.01.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    260

    AW: Absolut trockene Haare

    berichte doch dann mal, wie die tips bei deiner ma anschlagen . vielleicht wäre bei solchen ölsüchtigen haaren auch eine ölivenölkur über nacht gar nicht schlecht - wichtig dabei: den kopf mit dem öl (und duschhaube drüber!) ab und zu mal warm fönen, da nimmt das haar das ganze besser auf.

    o-öl geht aber fast nur mit scharfen tensiden weg, das ist echt blöd auszuwaschen .
    Geändert von sousou (19.07.2006 um 16:17 Uhr)
    liebe grüße, sousou
    haartyp: 1cFii
    aktuelle länge: 65cm

  18. #58
    Nimue
    Besucher

    AW: Absolut trockene Haare

    Olivenöl könnte durchaus Funktionieren. Es ist zwar ziemlich schwer, und somit nicht für alle Geeignet. Ich z.B. krieg davon eher Fettige Haare. Aber bei so trockenen Haaren könnts ja hilreich sein. Vielleicht auch als Kur vor dem Waschen: Einfach über Nacht drinlassen und dann am besten mit c/o auswaschen. Ist auch Billiger als die meisten anderen Öle (muss ja nicht grad das oberedelste sein...)


    aah, da war jemand schneller. Ich habe übrigens von Beauties gehört, das sich öl generell besser mit Condi als mit Shampoo auswasche liesse...

  19. #59
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: Absolut trockene Haare

    Kann ich nur bestätigen! Ich hatte gestern eine fette Ölkur in den Haaren, ging mit Condi rückstandslos raus, ohne den Pflegeeffekt des Öls mit scharfen Tensiden zunichte zumachen. Und ich habe sooo glatte Haare, da würde man jeglichen Ölrückstand sofort bemerken. Ich lasse den Condi dann länger einwirken.
    Grüße
    Ninifee

  20. #60
    Fortgeschritten Avatar von hedoisre
    Registriert seit
    20.11.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    416

    AW: Absolut trockene Haare

    Dank Euch allen für die lieben Tipps
    Ich hab meiner Ma den Thread jetzt mal als Mail geschickt, aber sie wird sich wohl erst heut Abend nach dem Arbeiten bei mir melden (jaja, ganz Dtschl. jammert wg. den längeren Arbeitszeiten und die Selbstständigen sind am schlimmsten dran )
    Ich will nicht für immer. Ich will jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Ich will jede Menge jetzt und ich will es solange, bis ich alt und grau bin! Und ausserdem will ich noch mehr Kuchen!
    ------------------------
    Maria Schrader als Felice in "Aimée & Jaguar"

  21. #61
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Absolut trockene Haare

    Shampoos für trockene Haare (feuchtigkeitsspendend):

    Logona Ginkgo

    Alverde Birke

  22. #62
    Inventar Avatar von wildseide
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    1.797

    AW: Absolut trockene Haare

    ich habe noch einen larifari-tipp, also kein joghurt oder besonderes öl, sondern : wenn ich meine (vormals leicht trockenen) haare mehrmals hintereinander mit neobio shampoo wasche, werden sie ganz klätschig. aber das ist bei deiner ma dochder gewünschte effekt, oder ?

  23. #63
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: Absolut trockene Haare

    In die selbstgezimmerte Joghurtkur kann man auch noch Honig und/oder Öl mit reingeben

    Und weil du sagst, die Haare deiner Mum glänzen gar nicht, hat sie schon mal eine saure Rinse probiert? 1-2 Esslöffel Apfelessig auf 1 Liter kaltes Wasser. Macht bei mir superglanz (und kostet fast nüscht)

    Viel Erfolg und liebe Grüße!

  24. #64
    Fortgeschritten Avatar von hedoisre
    Registriert seit
    20.11.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    416

    AW: Absolut trockene Haare

    Naja, sie sollen ja nicht direkt "klätschig" werden, sondern schon Volumen drin haben. Sie wünscht sich halt etwas Glanz (sie hat wirklich gar keinen drinnen) und dass eben dieses "Sprussige" (sorry, weiss nicht, wie ich's besser ausdrücken soll) weg ist. Die Haare sind halt echt staubtrocken... ich vermute mal, das chemische Färben hat auch seinen Teil dazu getan, aber sie hat eben schon graue Haare, und denen kommt sie mit PHF nicht so wirklich bei.
    Ich will nicht für immer. Ich will jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Ich will jede Menge jetzt und ich will es solange, bis ich alt und grau bin! Und ausserdem will ich noch mehr Kuchen!
    ------------------------
    Maria Schrader als Felice in "Aimée & Jaguar"

  25. #65
    Fortgeschritten Avatar von hedoisre
    Registriert seit
    20.11.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    416

    AW: Absolut trockene Haare

    @schneckig
    Sorry, hab Deinen Post eben erst gelesen. Meinst Du denn, eine saure Rinse wäre bei wirklich trockenen Haaren sinnvoll? Hab da ja so meine Bedenken, von wegen Säure und so...
    Ich will nicht für immer. Ich will jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Ich will jede Menge jetzt und ich will es solange, bis ich alt und grau bin! Und ausserdem will ich noch mehr Kuchen!
    ------------------------
    Maria Schrader als Felice in "Aimée & Jaguar"

  26. #66
    Inventar Avatar von wildseide
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    1.797

    AW: Absolut trockene Haare

    von der essigspülung hab ich glanzmäßig schon viel gutes gehört ! ich habe sie bis jetzt noch nicht ausprobiert, weil ich immer meine, daß die haare dann nach essig riechen könnten, aber offenbar tun sie das nicht. wenn das problem so stark ist, würde ich das sicher mal ausprobieren. berichte dann mal (wenn deiner ma das recht ist ).

  27. #67
    Fortgeschritten Avatar von hedoisre
    Registriert seit
    20.11.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    416

    AW: Absolut trockene Haare

    Okay, ich werd Ihr das jetzt mal als "Glanz-Booster" verordnen Sehr viel schlimmer kanns mit ihren Haaren ja eh nicht mehr werden
    Ich will nicht für immer. Ich will jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Ich will jede Menge jetzt und ich will es solange, bis ich alt und grau bin! Und ausserdem will ich noch mehr Kuchen!
    ------------------------
    Maria Schrader als Felice in "Aimée & Jaguar"

  28. #68
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: Absolut trockene Haare

    Die saure Rinse schließt ja die Schuppen der Haare, daher auch der schöne Glanz. Ich denk mir, dass die Haare mit geschlossener Schuppenschicht so auch die vorherige Pflege besser speichern kann. Das ist aber nur rumvermute, kein Fachwissen

    Auf jeden Fall trocknet die Rinse nicht zusätzlich aus, das weiß ich

  29. #69
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Absolut trockene Haare

    Ich hab ebenfalls trockene Haare und das wird sich wohl auch nie merklich ändern, da es einfach anlagebedingt ist. Meine Haare lieben Macadamia Nussöl und Distelöl. Ich hatte gestern etwa 30ml davon drin und das ist in einer Stunde ziemlich gut eingezogen. Ölkuren vor der Wäsche könnten auch für deine Mutter was bringen.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  30. #70
    Fortgeschritten Avatar von sousou
    Registriert seit
    27.01.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    260

    AW: Absolut trockene Haare

    dem tip mit logona ginkgo-shampoo, den weiter oben jemand gepostet hat, kann ich mich nur anschliessen - das bringt hammer feuchtigkeit!
    liebe grüße, sousou
    haartyp: 1cFii
    aktuelle länge: 65cm

  31. #71
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Absolut trockene Haare

    Ich bin für das Joghurt- Molke- Shampoo für trockenes Haar von Sanoll- damit brauche ich für meine langen Haare nichtmal eine Spülung..

    Liebe Grüße

  32. #72
    golden
    Besucher

    Trockene Haarspitzen

    Ich brauche mal Eure Ratschläge zum Thema trockene Spitzenbehandlung mit NK Produkten.

    Hier der Lageplan: ich habe lange Haare (erst vor ca. 3 Wochen 10 cm zurück auf BH-Verschlußlänge kürzen lassen) und an und für sich sind sie gesund und glänzend. Leider habe ich immer noch trockene Spitzen, was glaub ich meine eigene Schuld ist. Mein Haar ist eigentlich komplett chemisch unbehandelt, bis auf einiges von Deckhaar, denn da habe ich vor einigen Monaten (6 oder mehr) mal auf eine wohlmeinende Freundin gehört und etwas von diesem Blondspray draufgemacht. Ich war ganz und gar nicht begeistert davon es ist auch bei einmaligem Auftragen geblieben aber seitdem ist mein Haar am Deckhaar und vor allem in den Deckhaarspitzen trocken, was schon auffällt weil der Rest halt kerngesund ist (vor allem seit der Umstellung auf NK-Shampoos). Einiges ist ja schon rausgewachsen und ein gutes Stück ist beim Schneiden weggekommen (das war auch der Grund fürs Kürzen).

    Was könnt ihr mir bei NK empfehlen um die Lage zu verbessern? Noch mehr kürzen möchte ich jetzt nicht, zwar wachsen die Haare im Moment sehr schnell aber trotzdem.

    Vielen Dank!

  33. #73
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: Trockene Haarspitzen

    ich finde ja das kokosöl von logona total super... mache ich mir fast jeden tag nach dem waschen in die spitzen. die sind dann sehr gepflegt und die haare sind auch nicht mehr so aufgeladen!

  34. #74
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Trockene Haarspitzen

    hi golden, ja, stimme Shampoofreak zu....kann Dir auch wärmstens das Logona Kokosöl empfehlen, dass ist echt super!!!

  35. #75
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Trockene Haarspitzen

    Kameliensamenöl - mein All-Time-Favourite
    (z. B. von Primavera)

  36. #76
    golden
    Besucher

    AW: Trockene Haarspitzen

    Konnte es jetzt doch nicht sein lassen eine Teststrähne zu probieren und es funzt tatsächlich. Heute abend wasche ich nochmal und mach das Öl ins feuchte Haar.

    Vielen Dank für den Tipp!

    @phoenixfeatherholly: Das Kameliensamenöl muß ich beim nächsten Reformhausbesuch mal schauen. Das probier ich auch aus.

  37. #77
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: Trockene Haarspitzen

    einige beauties hier sagen, dass öl in trockenen haaren eher austrocknet als pflegt... ich hab das jetzt noch nicht feststellen können, mache es aber trotzdem lieber in die feuchten haare (das öl soll dabei die feuchtigkeit einschließen, klingt ganz plausibel, finde ich ). dann lässt es sich auch besser gleichmäßig verteilen. wenn du deine haare morgens wäschst, kannst du sie auch abends anfeuchten und dann über nacht eine ölkur machen. kokosöl geht mit einmal waschen problemlos wieder raus.

  38. #78
    ira
    Besucher

    AW: Trockene Haarspitzen

    Auch wenn es nicht ganz das ist, was die anderen BJs gesagt haben: Habe etwa deine Haarlänge und habe mein Problem mit trockenen Spitzen/Längen endlich in den Griff bekommen . Bei jeder Wäsche massiere zuerst ich die Längen und insbesondere die Spitzen mit einer Spülung oder Kur ein (bei mir entweder SBC oder Neobio Kurbalsam ) und dann erst das Shampoo auf den Kopf und auch nur dort. Beim Auswaschen spült sich die SBC/die Kur problemlos aus und nach dem Waschen sind die Haare einfach nur weich. Ist nicht allzu aufwändig und auch nicht teuerer, weil ich keine Leave-ins mehr benötige

    - und wenn ich es mit Chlor, Wetter & Co. mal wieder übertrieben habe und meine Haare trotzdem eher Stroh gleichen, habe ich vor kurzem herausgefunden, dass die SBC auch als Leave-in gut funzt. Und vor allem längerfristig pflegt.

  39. #79
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.470
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Trockene Haarspitzen

    Meine Tante schwört auf das Haaröl von Weleda. Ich habe es mir auch gekauft, aber noch nicht ausprobiert. Bei ihren staubtrockenen, splissigen Spitzen hat es aber Wunder vollbracht.
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  40. #80
    Forenkönigin Avatar von Dunkelkönigin
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    4.355

    AW: Trockene Haarspitzen

    ich habe nun mal klettenwurzelhaaröl zum testen da, und haarwachs mit kokos.

    mal sehen wie es funzt...
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=8042&dateline=1183477  153

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.