die Welt der rosa Schnecke - mein Tagebuch...Schneckchen auf Suesskramentzug
There are only 10 types of people in the world: those who understand binary and those who don't...
Wie ärgerlich... Den Beautypowder bekomm ich ja in Jahren nicht leer- der glitzert so stark, dass ich ihn nur überaus selten benutze...
Ich hab' noch nie back2mac'ed - brauche ich auch diesen Pappkarton, also die Umverpackung oder reicht z.B. beim Brush-Cleanser auch nur die Bottle?
**************
liebe Grüße Elise ![]()
Pfännchen, Flasche usw. reicht. Die Pappverpackungen brauchst Du nicht.
Danke![]()
**************
liebe Grüße Elise ![]()
kann mir jemand kurz helfen. Ich finde die Infos auf der HP zu B2M nicht mehr. Kann mir jemand den Link evtl. posten?
Ich bin gerade ziemlich sauer. Ich hatte eine Freundin gebeten, etwas für mich back2maccen...da ich momentan nicht zu einem Counter komme.
Hat sich da etwas geändert? Seit Jahren bringe ich meine leeren Mascara zurück. Jetzt wurde sie zurück geschickt, da angeblich Mascara, als auch LE Produkte (war ein leere LE Lidschatten) nicht eintauschbar sein.
Meine Freundin hat keine Ahnung von Mac und hat es deshalb so hingenommen.
Ist doch eine Unverschämtheit. Deal ist Deal und es steht doch auch auf den LE Verpackungen...
Ich hab bisher alles bei Back2Mac abgegeben bekommen, auch leere LE Lidschatten und Lippenstifte.
Einzig mein total demoliertes Lidschattenpötten klappte erst beim zweiten Versuch..
die Welt der rosa Schnecke - mein Tagebuch...Schneckchen auf Suesskramentzug
There are only 10 types of people in the world: those who understand binary and those who don't...
Bin wirklich stinkig und habe gerade bei Mac angerufen und mich erkundigt. War definitiv eine Falschaussage der Countermitarbeiter. Ich habe darum gebeten, dass sie dies mit ihren Mitarbeiterinnen am Counter klären sollen und Mac will mich morgen wieder anrufen.
Na da bin ich gespannt ob da was zurück kommt Ricci.
Also auf der US Seite find ich noch die Beschreibung zu B2M, aber auf der D Seite ist es verschwunden.
In den USA kann man auch via Post B2M machen. Man muss angeben welche Behälter man zurück schickt und da war definitiv Mascara mit dabei.
Ihr werdet es nicht glauben, Mac hat gerade schon zurückgerufen!
Das Schulungsteam wird das Personal an dem Counter noch einmal beglücken und ich kann die Sachen auf dem Postweg direkt zu Mac schicken.
wow das ging ja flott! Naja ich würde so in 1-2 Monaten mal zum Counter gehen und die Macciene ansprechen die deine Freundin weg geschickt hat und dumm fragen, was man alles so B2M kann![]()
Ich hätte da mal eine Frage zu Back2Mac, vl. könnt ihr mir weiterhelfen
Ich habe gerade zum ersten mal Lidschatten selbst entpottet *ganzstolzbin*In diversen Youtube-Videos habe ich gesehen, dass die Aufkleber vom Boden ebenfalls abgelöst und auf den Boden der entpotteten Lidschatten geklebt wurden. Gibt das keine Probleme, wenn die Aufkleber beim Back2Macen nicht mehr an den Pötten sind?
![]()
Es gibt in den meisten Stores Probleme wenn die Lidschatten depottet sind.Teilweise gehen die Maccinen inzwischen so gar so weit, dass sie kontrollieren ob das leere Pfännchen nach dem depotten wieder reingeklebt wurde.
Manche haben zusätzlich von Problemen berichtet wenn das Etikett nicht mehr dran ist.
Ich habe wegen dem ganzen Nerv aufgehört zu depotten.Wobei sie im Kölner Pro Store bisher immer ganz relaxt waren.
Danke für Deine schnelle Antwort
Echt?Wie kontrollieren die das denn mit den wieder eingeklebten Pfännchen?
Hm...d.h. selbst wenn man vergleichbare Pfännchen in die Pötte klebt, wird das auch nicht akzeptiert!?![]()
Beim depotten bleiben ja eigentlich immer kleine Spuren zurück. Wenn du hier im Thread durchblätterst wirst du einige Erfahrungsberichte finden, bei denen depottete Lidschattendosen nicht mehr angenommen wurden.
meine maccine hat mir berichtet, dass an sich alle stores und counter angewiesen worden seien, depottete lidschatten nicht mehr anzunehmen. sie hat meine sachen auch kontrolliert und meinte es ging an sich immer und lag wenn dann an der maccine aber vor ein paar monaten gab es eben eine art rundmail oder rundschreiben.
Ja, das wurde mir auch so gesagt. Ich verstehe es aber überhaupt nicht... die befüllen die Töpfchen doch nicht neu. Oder? Zerkratzte kann man ja auch zurück geben. Die Pfännchen sind ja nicht magnetisch, so dass auch keine Gefahr besteht, dass irgendwelche Schmarotzer das Pfännchen als Refill b2m könnten. Also: Was soll das bloß?
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Ich verstehe nicht warum MAC da ein Problem draus macht?
Wenn man ein neues Pfännchen rein macht, dann bekommen sie doch alles zurück wofür man bezahlt hat, dadurch haben sie doch keinen Schaden, ob man es jetzt sofort depottet und zurück gibt, oder erst in 1 Jahr oder so, dadurch haben sie doch keinen Schaden. Dafür kann man halt nichts mehr B2Men wenn das Produkt wirklich verbraucht ist.
Also von mir aus würde ich immer direkt Refills kaufen, wenn ich sie hier am Counter bekommen würde. Dann könnte ich direkt das Geld sparen und "müsste" dafür nicht nen Lippenstift nehmen.
LG Schminkerella
Guckst du hier - mein Blog
Die Wahrscheinlichkeit einen Lidschatten wirklich leer zu bekommen ist gering - vor allem wenn man eine BJ ist und die sammelt. Da geht so schnell nichts leer.
Spart Lippenstifte, wenn MAC kontrolliert, ob auch richtig aufgebraucht wurde.
while ( !asleep ) sheep++;
Ich habe schon Puderdose ohne Pfännchen zurückgebracht, war kein Problem.
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
doch die befüllen die döschen neu daher gibt es auch nur back2mac
und daher auch die probleme mit den depotteten döschen. selbst wenn da das metallpfännchen fehlt, das wäre nicht schlimm, die werden eh ersetzt, aber das plastedöschen wird ja so ziemlich von jedem beim depotten beschädigt und kann nicht mehr weiter verwendet werden.
Meine Methode zu depotten hat bei den 4 Pöttchen keinen Schaden hinterlassen
Zuerst wird das Plastikpfännchen mit einem Messer rausgehebelt. Dann spritze ich etwas Alkohol mit einer Kanüle in den Schlitz zwischen Pfännchen und Plastik... warte.... mit einem Feuerzeug erhitze ich in 5 Runden den Boden und kann das Pfännchen dann mit dem Messer raushebeln.
Neue Pfännchen von KK rein, ein bisschen ungeliebten Drogerielidschatten mit dem Messerchen abgekratzt und mit Alkohol in die Ecken des neuen Pfännchens gegeben.... fertig
Ich bin sehr gespannt ob das angenommen wird, bin da aber eigentlich guter Dinge weil nichts kaputt ist
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
die meisten nutzen ja aber keinen alkohol sondern mehr hitze. es ist halt wichtig, dass das pöttchen wirklich zu 100% intakt ist damit es weiterverarbeitet werden kann und da kann ich nachvollziehen, dass nach so langer zeit die information diese defekten pöttchen nicht mehr entgegen zu nehmen an die counter gegangen ist. für die beautyjunkies, die unbedingt depotten müssen und dies nicht können ohne dabei das pöttchen zu beschädigen, ist es allerdings schon schade.
Mac befüllt die Dosen nicht neu.die werden recycelt.
soweit ich weiß, nimmt der kölner pro store keine refills als B2M an.... Wäre natürlich toll, wenn sie es machen würden![]()
Vielleicht eingeschmolzen und dann zu neuen Pötten gemacht, aber einfach so neu befüllt wird da sicher nixvor allem weil so ein Topf nach ein paar Tagen in der Schminktasche eh nimmer ganz neu aussieht und schon garnicht wenn er mal geleert wurde hat der ja schon einige Monate oder Jahre hinter sich. Und ich würd mich aufregen wenn ich einen zerkratzten Topf bekommen würd
![]()
Hm, ich kann mir auch nicht so richtig vorstellen, dass die benutzten Pötte einfach neu befüllt werden
An meinen Pötten ist auch kaum ein Kratzer zu sehen. Ich habe mich wie gesagt eigentlich mehr gefragt, ob es wegen fehlenden Aufklebern an den Pötten zu Problemen beim Back2Macen kommen kann. Hm, theoretisch könnte man die Aufkleber evtl. ja auch wieder auf den Pott kleben bzw. beim nächsten mal entpotten gleich drauflassenund sich einfach selbst einen Aufkleber basteln, oder
Gibt es eigentlich Unterschiede in der Annahme der Sachen zwischen Stores und Countern?Ich hab nämlich leider nur einen Counter in der Nähe.
ja ok kratzer sind ein argument, aber bei den glastigeln der paint pots kann ich mir das zum beispiel durchaus auch vorstellen, da ist die reinigung sicherlich günstiger als das einschmelzen. ich weiß ja nur wie es die maccine gesagt hat. bei mir sind zum beispiel auch nur pöttchen zerkratzt, die ich immer mit mir rumtrage (pendel ja fast jeden zweiten tag) alle anderen sind noch wie neu.
Das kann ich mir aber nicht vorstellen, dass die wiederverwendet werden.
Die sind doch dann meistens verkratz und nicht mehr wie neu, besonders wenn man es tatsächlich leer macht, dann ist es ja schon älter und ganz sicher verkratzt.
Ich zahle doch nicht 18€ für einen Lidschatten in einer gebrauchten, verkratzten Verpackung.
Wenn dann schmelzen die das Material ein und machen daraus neue Dosen um halt Rohstoff zu sparen.
LG Schminkerella
Guckst du hier - mein Blog