Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.01.2008
    Beiträge
    178

    Frage zu Hauschka-Öl

    Hallo,
    habe die Fragen schon in meinem anderen Thread (Wer hat meine Haut...)gepostet, aber hoffe, dass mir die Hauschka-Experten hier vielleicht gleich weiterhelfen können

    Ich hab vor ca. 2 Wochen meine Gesichtspflege aufgrund toller Tipps hier komplett umgestellt von agressiven Austrocknern (habe total unreine Haut, Unterlagerungen, Mitesser usw..) auf Feuchtigkeit. Creme mit Urea-Creme, wasche mit Salzseife und probiere jetzt auch das Hauschka Gesichtsöl aus, seit ein paar Tagen.
    Von der Salzseife bin ich angetan und dachte auch schon zu bemerken, wie meine Haut ein bißchen besser wird. Aber jetzt die letzten Tage (seit Hauschka??) hab ich das Gefühl, sie wird wieder etwas schlechter, d.h. ich spüre wieder kleine Erhebungen und sie fühlt sich wieder weniger glatt an. Man sieht auch die ganzen verstopften Poren plötzlich mehr.
    Kann es sein, dass ich zu denen gehöre, die das Öl nicht vertragen, oder ist das der Anfangseffekt wenn sich die Haut umstellt?
    Kann mir jemand da aus Erfahrung berichten? Ich will es nicht unnötig lange nutzen, wenn es mir nicht hilft, will aber natürlich auch nicht zu früh aufgeben.
    Und an alle Salzseifen-Fans: wie lange es hat es bei Euch gedauert bis Eure Haut damit richtig gut geworden ist?
    Vielleicht bin ich auch nur viel zu ungeduldig..?
    danke schon mal!

  2. #2
    Allwissend Avatar von sunflower123
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.294

    AW: Frage zu Hauschka-Öl

    alles braucht seine zeit. innerhalb von 2 wochen kann man aus einer problemlaut keinen makellosen teint zaubern. eine besserung, ja die kann man schon feststellen. aber bis die haut tatsächlich wieder ihr gleichgewicht gefunden hat, braucht sie ein bisschen zeit...

    also zur salzseife: ich persönlich bin mit der reinigung mit salzseife nicht zurechtgekommen. das liegt aber nicht an der salzseife im speziellen, sondern an seife im allgemeinen.
    salzseife ist sicher für die haut was gutes - das musst du also persönlich entscheiden, ob du seife im gesicht als angenehm empfindest.

    wegen dem öl: über die entfernung ist das jetzt schwer zu sagen... bei einigen beginnt die haut sich durch das öl plötzlich zu "reinigen": sprich, zuerst kommen mal vermehrt unreinheiten. das gibt sich dann aber auch wieder.
    aber es gibt auch welche, bei denen es immer schlimmer geworden ist. und die es dann tatsächlich absetzen mussten.

    da du das öl erst seit ein paar tagen verwendest, würde ich dir empfehlen, noch ein weilchen abzuwarten. beobachte einfach noch für eine weile, wie sich das weiter mit deiner haut entwickelt, und dann kannst du noch immer eine entscheidung treffen. solange sich die unreinheiten in grenzen halten, lohnt sich ja ein versuch.

    aber wie gesagt, nur du kannst natürlich beurteilen, wie lange du diese eventuelle "umstellungsphase" und "reinigung" der haut mitmachen willst.
    Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
    der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
    und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.

    - Leo Tolstoi -


  3. #3
    aura*suavis
    Besucher

    AW: Frage zu Hauschka-Öl

    Ich würde sagen das ist normal so... Die Umstellung. Neigst du denn zu vielen Pickeln? Hauschka empfiehlt ja auch das Öl mit der Gesichtsmilch zu mischen, wenn man Mischhaut hat.

    Ich bin früher damit sehr gut gefahren. Hatte aber auch die Gesichtswaschecreme und den Toner von Hauschka. Frage mich gerade warum ich eigentlich gewechselt habe??

    Wie benutzt du denn die Salzseife?? Also einfach aufschäumen udn ab ins Gesicht?

  4. #4
    in love Avatar von Rapunzel2280
    Registriert seit
    19.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    672

    AW: Frage zu Hauschka-Öl

    Gerade im Zusammenhang mit Hauschka ist mir die Philosophie bekannt, dass alles, auch die Haut, seinen Rhytmus hat. Sie braucht 28 Tage, um sich auf eine neue Pflege einzustellen.

    Das bemerke ich auch gerade leicht genervt, ich nehme seit zwei Wochen die Gesichtsmilch und habe Frieseln an den Wangen davon bekommen. Aber ich gebe ihr gerne noch drei Wochen. Gerade Hauschka habe ich durch meine geniale Hauschka-Kosmetikerin bei meiner früher sehr pickeligen Haut als sehr heilsam erlebt. Das hängt auch mit der Art der Anwenung zusammen, dass z.B. Gesichtswasser nicht einfach auf nen Pad und drübergewischt wird, sondern sanft eingedrückt wird, usw.

    So, ich mach mich ab ins Bad, meine Haut verwöhnen ...
    Breathe Believe Receive ... it´s all happening

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.07.2007
    Beiträge
    85

    AW: Frage zu Hauschka-Öl

    hallo,

    hab ähnliche erfahrungen wie du
    mit dem kennenlernen dieses forums und viel viel lesen hab ich meine reinigung & pflege auf sanft und in richtung minimal umgestellt.
    reinige seit einigen wochen fast ausschließlich mit seife, morgens salzseife, abends black beauty von olivia, abundzu salbei-meersalz-gw, wenig cremen, vor allem in der Nacht wenn überhaupt nur die Stirnpartie.

    hab jetzt auch wieder mal das Öl von Hauschka getestet, aber es hat sich meine erfahrung vom ersten mal wiederholt: zwei,drei tage super, durchfeuchtete haut und dann langsame verschlechterung.
    leider hab ich momentan nicht die nerven, 28 Tage auszutesten, ob es nur eine Reaktion auf die Umstellung ist oder ich es tatsächlich nicht vertrage. Meine Haut ist erst seit kurzem auf dem Weg der Besserung und ich will tunlichst alles vermeiden, was eine Rückkehr zum desaströsen Zustand von vorher bedeuten könnte.

    ich hab mir gedacht, vielleicht misch ich abundzu einen tropfen unter meine creme, obwohl das ja nicht unbedingt der Hauschka-philosophie entspricht. demnach sollte man aber ja auch ausschließlich nur eine pflegelinie konsequent verwenden und das mach ich ja auch nicht

    darf ich fragen, welche urea-creme du verwendest? teste gerade die eucerin 5% urea mit lactat und bin mir noch unsicher. aber ich hab so empfindliche haut (reagiere immer sofort mit verstopften poren & entzündungen) und denke da gibt es sicher noch bessere?

    Alina

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.01.2008
    Beiträge
    178

    AW: Frage zu Hauschka-Öl

    Danke Euch allen für Eure Antworten!
    @aura * suavis:
    Ja, neige zu Pickeln und hab seit einer Weile eine ganz komplizierte unreine Haut, siehe http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=55399.
    Die Salzseife schäume ich mit warmem Wasse auf, massier ein bißchen und spül sie ab. Fertig.

    @Alina2007: ich benutze die Urea 5% von Eubos. Die finde ich angenehm, hab aber ja keinen Vergleich wie andere sind. Trocken und schuppig ist meine Haut jedenfalls seitdem ich alles Austrockenende weglasse nicht mehr.

    Ich will nur endlich diesen „Dreck“ unter der loswerden und die Poren irgendwie mal freier bekommen. Das muß doch zu schaffen sein!
    Aber ich geb dem Öl noch ein bißchen.

  7. #7
    in love Avatar von Rapunzel2280
    Registriert seit
    19.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    672

    AW: Frage zu Hauschka-Öl

    Das Hauschka Öl muss frau übrigens nicht nur als Tagespflege-Ersatz anwenden - man kann auch morgendlich damit kuren, für die, die es zu heavy für den ganzen Tag finden: Auf das gereinigte, mit Tonikum Spezial angefeuchtete Gesicht auftragen, Zähneputzen, frühstücken, anziehen, Augen schminken, Haare machen, Reihenfolge völlig egal. Zum Schluss mit einem KLeenex-Tuch sanft das noch überschüssige Öl wieder abtupfen, die Haut mit Tagescreme nachbehandeln.
    Hat bei mir immer gut gefunzt, weil mir das Öl allein vom Hautgefühl her zu viel war.
    Breathe Believe Receive ... it´s all happening

  8. #8
    aura*suavis
    Besucher

    AW: Frage zu Hauschka-Öl

    Also ich kann dir nur raten, das Öl mal mit der Gesichtsmilch zu mischen. Das fühlt sich super an... Während der Anfangszeit kann es aber schon zu Pickelchen kommen.

    Ich mit meinen 27 Jahren renne auch mit so einigen Dingern im Gesicht rum. Mal ist es so gut wie nichts und dann wieder abartig viel. Ich glaube so ganz los werden sie wir wohl nie... Im übrigen meinte mal eine Kosmetikerin zu mir das ich eine sehr schöne Haut habe, (ICH?) und das Pickel nicht nur von falscher Kosmetik kommen.

  9. #9
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Frage zu Hauschka-Öl

    Ich würde erst mal noch abwarten. Vermutlich ist es diese Erstverschlimmerung.
    Kann es nicht auch sein, dass die Urea Creme zu reichhaltig für deine Haut ist?
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  10. #10
    in love Avatar von Rapunzel2280
    Registriert seit
    19.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    672

    AW: Frage zu Hauschka-Öl

    @ aura suavis: das Pickel nicht nur von falscher Kosmetik kommen, unterschreibe ich voll. Stimmt, da kann die beste Pflege nichts machen, wenn Du Dich falsch ernährst und wenig frische Luft bekommst.

    Ich mische auch seit neustem GM mit Öl, allerdings Arganöl. Habe auch leichte Frieseln im Mom., aber die verheißene Zauberwirkung vom Arganöl-Gebrauch lässt mich durchhalten
    Breathe Believe Receive ... it´s all happening

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.01.2008
    Beiträge
    178

    AW: Frage zu Hauschka-Öl

    @resi:
    Hm, dachte die Urea Creme tut mir ganz gut. habe ewig lange meine Haut mit scharfen Hautarzt-Cremes usw. ausgetrocknet und fand eben die Theorie, dass die Haut dadurch immer stärker verhornt und mehr Talg produziert total schlüssig.
    Da Urea ja feuchtigkeitsbindend sein soll, dachte ich dadurch würde sich auch der Talg nicht stauen (so hat mir das auch Alena schön erklärt in meinem anderen Thread!).

    Und bezüglich "falscher Kosmetik": ich meinte nicht, dass meine schlechte Haut von falscher Kosmetik kommt. Aber ich will halt mit der richtigen Pflege was erreichen und sie verbessern anstatt sie durch diese klassischen Hautarzt-Mittelchen noch mehr zu irritieren.
    Ich weiß, dass man bei hormonell und anlagebedingter schlechter Haut durch Cremes keinen Porzellanteint bekommt, aber ich hoffe doch trotz allem, dass man auch von außen mit richtiger Pflege was erreichen kann. (Mit Ernährung und frischer Luft hat das bei mir nicht viel zu tun).

  12. #12
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Frage zu Hauschka-Öl

    Es muss auch nicht unbedingt an der Urea Creme liegen, mir ist nur eingefallen, dass ich damals als ich noch mega trockene Haut hatte oft von Eucerin die Urea Creme hatte. Da stand auch immer drauf für sehr trockene Haut: http://www.eucerin.de/trockene_haut_...ichtscreme.asp Aber scharfe Cremes solltest du echt nicht nehmen. Vielleicht eine Art Feuchtigkeitscreme.
    Aber du kannst ja erst mal 1-2 Wochen abwarten was deine Haut macht. Und wenn es dann nicht besser wird vielleicht erst das Öl und dann die Creme probehalber weglassen.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.