Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 74
  1. #41
    Inventar Avatar von Anni
    Registriert seit
    12.05.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.817
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    Den Spruch mit den Schulbüchern finde ich nicht toll. Das kann man dann schnell auf alles beziehen. Da fühle ich mich eher provoziert, nichts zu spenden.

    Was Spenden überhaupt betrifft, bin ich immer noch unsicher. Einerseits will ich natürlich, dass mein Geld dort ankommt, wo ich es will und auch sinnvoll genutzt wird. Gleichzeitig ist mir bewußt, dass Organisationen auch eine Verwaltung brauchen. Als der Tsunami in Asien war, habe ich an Ärzte ohne Grenzen gespendet. Nach einigen Tagen kam ein Schreiben, in dem angefragt wurde, ob mein Geld auch für andere Zwecke eingesetzt werden darf und die derzeitgen Projekte aufgeführt waren. Das fand ich sehr fair. Also werde ich wohl weiter ab und zu spenden, aber eben enau informiert an wen und wofür.

    LG Anni
    Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]


  2. #42
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    Zitat Zitat von damae Beitrag anzeigen
    warum holt ihr den leuten nur ein belegtes brötchen? wenn ihr doch meint, ihr müsstet dem menschen was guten tun, dann holt doch nicht alle immer belegte brötchen. irgendwann werdet ihr dafür mal angemacht, indem der bettler sagt. danke, dass ist schon mein 6. belegtes brötchen, aber wasser zum trinken oder seife zum waschen kann ich mir noch immer nicht holen. wenn ihr helfen wollt, geht hin, fragt, soll ich ihnen was mitbringen? ich gehe jetzt eh in das geschäft und würde ihnen eine kleinigkeit geben (flasche wasser, saft, dosenfütter, brot, seife,...)
    eigentlich ne gute idee. heut stand bei mir vorm supermarkt son bettler und fragte nach geld und als ich rauskam immernoch. hätte das also so machen können, wie dus vorschlägst. nur irgendwie hab ich in solch einem fall schnell angst, dass der dann immer da steht und immer was erwartet und wenn ich mal nichts bringe, enttäuscht ist. versteht ihr das? irgendwie würd ich mich dann verpflichtet fühlen, glaub ich. deshalb geb ich in solch einem fall lieber gar nichts.

  3. #43
    Amalia
    Besucher

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    Zitat Zitat von claudi_berlin Beitrag anzeigen
    eigentlich ne gute idee. heut stand bei mir vorm supermarkt son bettler und fragte nach geld und als ich rauskam immernoch. hätte das also so machen können, wie dus vorschlägst. nur irgendwie hab ich in solch einem fall schnell angst, dass der dann immer da steht und immer was erwartet und wenn ich mal nichts bringe, enttäuscht ist. versteht ihr das? irgendwie würd ich mich dann verpflichtet fühlen, glaub ich. deshalb geb ich in solch einem fall lieber gar nichts.
    kann ich total nachempfinden. besonders ist das geld bei uns persönlich doch auch knapp, oder? wir beide gehen vollzeit arbeit und gehen kaum raus und haben eigentlich auhc keine hobbies. ich versuche so viel wie möglich zu sparen, damit wir uns mal neue möbel holen können. meine sind nämlcih alle von bekannten gewesen, die mich unterstützen wollten, als ich arbeitslos war. und einen wunsch habe ich: lottogewinn! dann kann ich nämlich ehrenamtliche werden und auch vor ort helfen. das fände ich toll. weil nichts tun ist nichts für mich.
    ach ja, wenn ich mir neue möbel hole, werde die alten weiter verschenlt. ich finde das ja so eine verschwendung bei den renovierungsshow, dass alles in wut klein geschlagen wird. es gibt so viele, die würde sich über die möbel freuen! halbes OT,... sorry.

  4. #44
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    leider ist ein alternatives, funktionierendes wirtschaftssystem noch nicht erfunden, jedenfalls keines, welches sich mit dem typisch menschlichen egoismus vereinbaren lässt.
    Ja, da sprichst du wahre Worte!

    Ich finde es schlimm, dass in anderen Ländern die Menschen unverschuldet hungern müssen. Wenn sich hier jemand verschuldet für einen neuen Fernseher, Auto, Ferien und nachher dann jahrelang auf dem Eximinimum lebt, dann ist das sein eigenes Problem, da hab ich kein Mitleid. Genausowenig mit Menschen, die einfach nicht arbeiten wollen. Aber Leute, die gerne arbeiten würden in anderen Làndern, und es gibt einfach keine Möglichkeit für sie, das ist echt hart. Das Schlimme ist ja, niemand auf der Welt müsste hungern, es wäre eigentlich genug für alle da. Aber eben, der menschliche Egoismus...

  5. #45
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    95

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    Samwise
    Bin erfreut, daß mein Beitrag soviele Gedanken und Antworten hervorgerufen hat.
    Sicherlich muß man einiges hinterfragen, z.B. Infrastrukturen, Politik, Glaubensdiktatur etc.
    Aber letztendlich kann das hungernde Kind für all das gar nichts!
    Und wer weiß, vielleicht rettet gerade dieses Kind, das man unterstützt, statt eine sündhaft teure Creme zu kaufen, die Welt!

  6. #46
    Amalia
    Besucher

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    Zitat Zitat von Alena Beitrag anzeigen
    Wenn sich hier jemand verschuldet für einen neuen Fernseher, Auto, Ferien und nachher dann jahrelang auf dem Eximinimum lebt, dann ist das sein eigenes Problem, da hab ich kein Mitleid.
    ixch hoffe, du meinst mich nicht. weil ich hatte nichts selbstverschuldet, auch wenn ich gekündigt wurde.

  7. #47
    101. Monkey Avatar von sleeping sun
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    nähe Freiburg
    Beiträge
    1.341

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    Ich möchte auch nochmal was sagen, was mir wieder eingefallen ist.
    Mein Ex war 2 Jahre bei der Marine. Freitags brachte er öfter mal 1 oder 2 Brote mit, die waren über. Warum? Weil die Bäcker für einen Freitag genauso viel gebacken haben, wie für die anderen Wochentage. Dabei gingen die meisten Freitags schon um 12 Uhr. Für das Abendessen brauchte man also keins mehr. Was mit dem Rest passiert? "Na den werfen die weg"
    Was soll das werden, wenn es schon an diesen Stellen so aussieht? Die hätten ja nun echt die Möglichkeit, das abzugeben!
    Ich sach euch, Menschen sind das Furchtbarste, was dieser Welt passieren konnte! Und zwar nicht im einzelnen, sondern in ihrer Gesamtheit. Die einzige Spezies, die sich selbst zerstört.

    Und: ich kaufe keine übermäßig teuren Produkte. Ich hab schon so genug zu knabbern. Und woran liegt das? Weil ich in einem Land lebe, wo man das haben MUSS und jenes. Um so viel teure Sachen kommt man nicht drumrum. Ich kann die Miet- oder Strompreise nicht beeinflussen, das muss ich einfach akzeptieren und zahlen. Und irgendwann bleibt halt nix mehr über! Ich konnt mir auch nicht aussuchen, in welchem Land ich geboren werde.

    zu dem Wirtschaftssystem: Ich bin in der DDR geboren. Klar, das konnte nicht für ewig funktionieren, aber der Gedanke war gut. Die wichtigen Nahrungsmittel waren billig, das hat jeder bezahlen können. Jeder meckerte über zu teuren Kaffee, den man sich nicht kaufen konnte, aber Brot gab es immer! Und zwar zu erschwinglichen Preisen.

    Und wenn das Geld für die teurer gewordene Milch (das ist ja auch so ein extra Thema, könnten viel mehr produzieren, aber dürfen nicht) auch mal bei denen ankommen würde, die es brauchen...Ein Bekannter arbeitet in der Landwirtschaft und was der verdient, darf ich euch gar nicht sagen! Und gerade die sorgen doch dafür, dass wir Essen auf dem Tisch haben!

    So, genug gemeckert für einen Samstag morgen, aber da denk ich schonwieder den ganzen letzten Abend drüber nach! Alles ungerecht!

    Sorry für den Roman...
    Sonne - Farin Urlaub

  8. #48
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    Zitat Zitat von damae Beitrag anzeigen
    ixch hoffe, du meinst mich nicht. weil ich hatte nichts selbstverschuldet, auch wenn ich gekündigt wurde.
    Nein, wenn man gekündigt wird ist das was anderes. Ich meine Leute, die alles haben müssen und sich für "unnötige" Dinge mit Krediten zumauern. Klar, Urlaub braucht man, ein Fernseher ist auch gut (gehört ja sogar zur pfändungsfreien Masse), aber, es muss kein LCD-Fernseher sein und kein Urlaub im 5**** Hotel auf Mauritius. Leute einfach, die klar über ihre Verhältnisse leben, weil sie sich Luxus kaufen, den sie sowiso rein rechnerisch von ihrem Lohn nie bezahlen können.

  9. #49
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    Meine Gedanken zum Thema:

    Ich hab die Plakatwerbung auch schon gesehen und mich hat sie geärgert, weil die Formulierung so gewählt ist, dass sie Schulgefühle machen soll, egal wieviel man für seine Pflege ausgibt. Der Grundton ist "lieber garnicht pflegen und nur Spenden" und das kommt selbst bei einem moderaten Junkie wie mir nicht gut an.
    Keine Frage, statt eine Creme für 100 Euro zu kaufen könnte man mit dem Geld was sinnvolles antellen, ich sehe aber nicht, warum jemand der es sich leisten kann und vielleicht ohnehin häufig spendet und sich engagiert, nicht selbige Creme kaufen soll.

    Die rangehensweise einiger Hilfsorganisationen (gutes Beispiel war auch "Brot statt Böller") gegen Genuss hier zu wettern und mit dem Gewissen zu winken finde ich kontraproduktiv. Kann man nicht beides verbinden? Jeder von uns gibt doch sicher viel lieber aus Freude, als aus schlechtem Gewissen oder Druck. Einen "Spendenaufschlag" auf verschiedene Luxusgüter finde ich die bessere Lösung. Viele Firmen machen sowas ja auch schon regelmäßig.

    Mein Beitrag: Ich kaufe was geht Fairgehandelt und Produziert (auch meine Pflege, soweit möglich) das sorgt (hoffentlich) für eine nachhaltige Verbesserung der Lage in Entwicklungsländern. Besser, als etwas nicht zu kaufen, ist es in meinen Augen genau hinzuschauen, was man kauft.
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  10. #50
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.132

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    Zitat Zitat von nici72 Beitrag anzeigen
    sorry, aber bei denen denke ich manchmal, die sind grad gestern von den bäumen gestiegen. wenn sie unsere ratschläge nicht annehmen wollen, dann sollen die auch auf unsere kohle verzichten und selbst klar kommen.
    Frag mal die Leute dort, denen wäre es vornherein lieber gewesen, wenn wir sie in Ruhe gelassen und ihr Land nicht ausgebeutet hätten. Dadurch ist doch ein Großteil der Armut erst entstanden - weil die erste Welt bitteschön billigen Kaffee und Erdnüsse haben möchte und diese Monokulturen die Böden auslaugen und kaputt machen.

    Es ist noch gar nicht so lange her, da war es auch in Europa so, dass viele Kinder eine Altersvorsorge bedeuteten. Niemand muss spenden, der das nicht möchte, aber dein Posting finde ich wirklich vom Ton und vom Inhalt her total daneben.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  11. #51
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    Zitat Zitat von sleeping sun Beitrag anzeigen
    zu dem Wirtschaftssystem: Ich bin in der DDR geboren. Klar, das konnte nicht für ewig funktionieren, aber der Gedanke war gut. Die wichtigen Nahrungsmittel waren billig, das hat jeder bezahlen können. Jeder meckerte über zu teuren Kaffee, den man sich nicht kaufen konnte, aber Brot gab es immer! Und zwar zu erschwinglichen Preisen.
    ja und warum hat es nicht funktioniert? eben weil sich jeder bereichern wollte. weil die arbeitsplätze sicher waren war es ja egal wenn man die hälfte des tages pause machte. weil brot vom staat subventioniert wurde, haben die bauern eben damit ihre tiere gefüttert statt mit für sie teurerem futter. nur beispiele. ich kenn mich da nicht so genau aus aber ich denke schon, dass ein wirtschaftssystem wie im sozialismus vom gedankenansatz das beste ist nur eben leider, wie gesagt, wegen des menschlichen egoismus nicht funktioniert. ich hoffe, dass die menschen irgendwann umdenken und dass es nicht erst eine katastrophe dazu benötigt...
    nicht aufregen, sleeping sun, das bringt nichts. draußen scheint die sonne. (in berlin jedenfalls)

  12. #52
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    17

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    Zitat Zitat von schnuffica! Beitrag anzeigen
    tatsächlich helfen spenden nicht weil sie keine infrastruktur schaffen.
    denn leuten wird etwas zu essen geegebn und nicht gezeigt wie man etwas essbares anbaut.
    das macht sie schön abhängig und man kann die ansonsten reichen länder toll ausbeuten, mit billigem gold, fisch und billiger baumwolle.

    plan internation oder iregndsoein laden spricht auch von frauenbeschneidung was faktsich falshc ist weil es eine misshandlung ist. sie sagen sie wollen nicht in die kulur eingreifen. so ein quatsch! es werden frauen getötet und vergewaltigt und verstümmelt (korrekter begriff: genitale verstümmelung)
    und die NGO sagen es gehört zur kultur! eine schande ist das!
    Dazu muss ich jetzt doch was sagen!
    Ich denke du meinst die Organisation Plan International?!
    Hier siehst du was von der Orga zum Thema Beschneidung, bzw. genitale Verstümmelung: http://www.plan-deutschland.de/beschneidung-maedchen/

    Soll der erste Teil deines Postings auch auf Plan International bezogen sein?
    Genau diese Orga leistet nämlich "Hilfe zur Selbsthilfe". Es werden zum Beispiel Kurse über nachhaltige Landwirtschaft abgehalten, Alphabetisierungskurse usw.

    Ich will hier auf keinen Fall Werbung für eine Organisation machen, sondern einfach etwas klar stellen!

    Allgemein zum Thema möchte ich sagen, dass ich den Spruch "Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein" nicht ganz gelungen finde. Das gute daran ist aber doch, dass darüber geredet wird. Vielleicht war ja das das Ziel der Hilfsorganisation!?

    Ich denke helfen ist immer wichtig! Dabei ist meiner Meinung sowohl nationale als auch internationale Hilfe notwendig. Ich denke dass jeder einen kleinen Beitrag dazu leisten kann. Schlimm finde ich Leute, die dann immer irgendwelche Ausreden bringen warum man nicht hilft. Privat helfen ist immer gut (einem Obdachlosen ein Brot geben, usw.) Und wenn man an eine Organisation etwas spenden möchte, muss man sich mit dieser Organisation beschäftigen. Dann ist die Gefahr, hinterher überrascht zu sein, dass das Geld nicht ankommt gleich viel geringer.

    Ich benutze fast nur Naturkosmetik und die ist es mir wert etwas mehr auszugeben. Ich unterstütze aber auch 3 Patenkinder in anderen Ländern. Aber auch in Deutschland schaue ich ob ich helfen kann. Ich denke, dass es oftmals schon hilft mit offenen Augen und offenem Herzen durch die Welt zu gehen.



    Liebe Grüße
    Madison
    La tierra no es del hombre, el hombre es de la tierra

  13. #53
    Inventar Avatar von goldbaerchen_W
    Registriert seit
    15.02.2005
    Beiträge
    2.632

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    nochmal zu der Kassiererin:

    natürlich hätte ich sie am liebsten lang gemacht, aber die Frau war so verkorkst in ihrer Meinung, dass ich lange mit ihr hätte darüber reden können - gebracht hätte das nichts. Es gibt eben Menschen, die sind überzeugt von ihrer Meinung, egal wieviele Argumente dagegensprechen. Außerdem wenn ich noch lange mit ihr gesprochen hätte wäre der Mann schon lange über alle Berge gewesen, und ich hätte ihm seine Sachen nicht mehr geben können - so war es für mich also die beste Lösung.

    und ja, ich sehe das Problem auch darin, das wir schon den falschen Gedankenansatz haben, aber es leider auch im Augenblick noch keine richtige Alternative gibt. Ich selber nehme mich da nicht aus - ich kaufe auch gerne bei H&M, habe lieber 2-3 Teile im Schrank, die ich im Prinzip spottbillig kaufen kann, esse auch gern im Winter mal Ananas und Mango - Zucchini usw. und meistens habe ich dabei kein schlechtes Gewissen obwohl ich ja ganz genau weiß, das die Produkte alle nur deswegen so günstig sind, weil andere deswegen ausgebeutet werden. Im Prinzip läuft das bei mir wohl ab wie bei vielen: Solange ich das Elend nicht sehe, geht es mich auch nichts an - und ich schäme mich dafür.

    Ich glaube allerdings wirklich, dass wir erstmal im eigenen Land schauen sollten, was da im Argen liegt - und da liegt genug. Wie schon jemand sagte, es kommt nichtmal auf die Unsummen an die man spendet, es kommt auf den Willen an, zu helfen wo Hilfe gebraucht wird und das kann auch schonmal das Tüten tragen sein, für eine alte Dame die sonst niemanden mehr hat, oder das Aushelfen in sozialen Einrichtungen, oder auch das kaufen einer Straßenzeitschrift obwohl man die vielleicht nichtmal liest. Ab und an kaufe ich mir zb eine - rede ein bisschen mit dem Mann der sie verkauft, andere sehen das und werden aufmerksam und ich habe es erlebt, dass auf einmal ein paar Leute mehr dem Mann eine Zeitung abgekauft haben - eben weil sie gesehen habe, das andere das auch machen.

    Das einzige, wofür ich kein Verständnis habe, sind manche Jugendliche die aus einem Freiheitswahn heraus auf der Straße gelandet sind und dann die Frechheit besitzen sich dort hinzustellen mit einem Schild "Geld für Zigaretten"
    Ich rauche nicht, aber rauchen zählt für mich zu dem Luxus, den ich mir erarbeiten und nicht schnorren sollte.

  14. #54
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    Mädels, hab da mal eine Frage, hoffe niemand fühlt sich jetzt provoziert und es ist nicht zu sehr OT:

    Mal von den psychisch nicht ganz motivierten Menschen abgesehen, hat es doch niemand in Deutschland nötig zu hungern und auf der Strasse zu leben.
    Momentan bin ich wirklich auf dem Standpunkt, dass ich mich nicht überwinden kann, einem "Obdachlosen", um nicht zu sagen Penner Geld zu geben, denn er bräuchte doch wirklich nur aufs Amt, sich etwas aufraffen und dann bekommt man sein Leben schon irgendwie immer in den Griff.

    Ich könnte mich über meine Landsleute so aufregen, die können einen Antrag beim Amt in 2 Minuten komplett ausfüllen und kennen alle Tricks, stellt euch mal vor, dass es in Deutschland möglich ist, dass du als jmd. der auf Asyl hier lebt und kaum die Sprache beherrscht vom STAAT ein Haus finanziert bekommen kann, wenn man es geschickt anstellt.. hab ich sooft erlebt.

    Jedenfalls, wüsste ich mal gerne wie ihr das seht, ob man in Deutschland wirklich in solch eine Not geraten kann, dass man nichts zu wohnen, zu essen und zu anziehen hat?

  15. #55
    Inventar Avatar von jaja
    Registriert seit
    10.11.2004
    Ort
    :-)
    Beiträge
    3.225
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    @ yass,
    also ich glaube auch das es in D nicht sein muss auf der Stasse zu leben
    Nur ich habe bei manchen das Gefühl das die das lieber so haben Ich weiß ja nicht aber manche sind sogenannte "Aussteiger" die nur von dem Leben was Sie finden und /oder geschenkt bekommen hab ich mal im Fernsehen gesehen
    Kann ich nicht verstehen
    LG jaja
    Schönheit liegt im Auge des Betrachters

  16. #56
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.132

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    Zitat Zitat von yass Beitrag anzeigen
    Jedenfalls, wüsste ich mal gerne wie ihr das seht, ob man in Deutschland wirklich in solch eine Not geraten kann, dass man nichts zu wohnen, zu essen und zu anziehen hat?
    Doch, ich glaube, dass man in solche Not geraten kann, dass man Hilfe braucht. Denk nur an die ganzen alten Muttchen, die wenig Rente bekommen, weil sie "nur" zu Hause waren - was sollen die denn machen, wenn sie die Wohnung nicht mehr von der Rente bezahlen können, weil alles teurer wird? Willst du denen dann sagen: reißt euch zusammen und geht nebenbei noch jobben, dann klappt das schon?

    Ich denke, wenn man es weitestgehend schafft, diejenigen auszusortieren, die einfach keinen Bock haben oder bei denen es schon Familientradition ist, vom Amt zu leben, dann bleibt auch genügend Geld für die wirklich Bedürftigen, die wirklich Hilfe brauchen. So lange es aber in diesem Staat so ist, dass man vom Staat mehr Geld bekommt, als wenn man jeden Morgen aufsteht und auf dem Bau oder sonstwo arbeitet, muss man sich über mangelnde Motivation nicht beklagen.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  17. #57
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    Beispiel:
    Mann, Scheidung, gleichzeitig Job verloren, Freund wollt ihn irgendwann auch mal wieder draussen haben, kein richtiger Wohnsitz - deswegen keine neue Arbeit, keine Arbeit bedeutet auch keine Wohnung. Sitzt irgendwann auf der Strasse, sieht keinen Sinn mehr, fängt an zu trinken, und ist dann krank, nämlich Alkoholkrank. Dass so jemand irgendwann sich selber aufgegeben hat und auch nichts mehr sucht, das kann ich mir schon vorstellen...

    Das Beispiel wegen dem alten Muttchen ist auch super. Das wird oft vergessen, wie wenig Geld mancher im Alter hat! Unglaublich, mit wie wenig die manchmal leben müssen! Dabei haben sie oft noch mehr Kosten, weil sie mal dies oder jenes an Gebrechen haben. Verarmung im Alter ist heute keine Seltenheit mehr, auch wenn man das Leben lang gearbeitet hat.

    So lange es aber in diesem Staat so ist, dass man vom Staat mehr Geld bekommt, als wenn man jeden Morgen aufsteht und auf dem Bau oder sonstwo arbeitet, muss man sich über mangelnde Motivation nicht beklagen.
    Seh ich ganz genauso! In der Schweiz müssen Leute, die Sozialhilfe empfangen und in der Lage wären zu arbeiten, sich auf 8 Stellen im Monat bewerben (kann auch mehr sein...). Da wird vom Amt nachgefragt und wehe, jemand lässt paar Vorstellungsgespräche sausen oder nimmt einen Job, den er bekommen könnte nicht an, dann wird einfach das Geld gekürzt. Find ich persönlich gut! Klar, gibt sicher auch Leute die krank sind und es nicht nachweisen können und die sind sicher nicht glücklich über solche Regelungen... Aber ich sprech jetzt von einer grossen Masse von Leuten, die einfach keine Lust haben zu arbeiten.
    Mein Göga arbeitet auf dem Steueramt. Wie oft da welche mit Sporttaschen, den neusten Markenklamotten reinkommen, auf Sozialhilfe sind, nicht arbeiten können aber 14 Stunden in den Bus sitzen können mit dem kaputten Rücken (als Beispiel) um in die Ferien zu fahren oder ins Fitnesstudio gehen... Zum Schreien! Und dann kommen so alte Muttchens, die wirklich absolut arm sind und nix dagegen machen können. Die schämen sich dann noch, dass sie keine Steuern zahlen können...

  18. #58
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Doch, ich glaube, dass man in solche Not geraten kann, dass man Hilfe braucht. Denk nur an die ganzen alten Muttchen, die wenig Rente bekommen, weil sie "nur" zu Hause waren - was sollen die denn machen, wenn sie die Wohnung nicht mehr von der Rente bezahlen können, weil alles teurer wird? Willst du denen dann sagen: reißt euch zusammen und geht nebenbei noch jobben, dann klappt das schon?
    Natürlich nicht, diese Gruppe ist ja auch nicht gemeint gewesen. Denn wieviele arme Mutterchen habt ihr schon draussen betteln sehn.
    Meine Rede galt den Menschen, die du tagtäglich vor Karstadt oder am Bahnhof betteln siehst, die höchstens optisch heruntergekommen sind, aber offensichtlich nicht krank und einfach kräftig genug, um wenn es sein muss Straßen zu fegen oder Zeitung auszutragen. Es geht mir darum, dass der deutsche Staat nicht mal Menschen fremder Nationalität hängen lässt, dann doch erst recht nicht seine eignen Bürger.
    Und wenn ich dann dieser Gedankenstruktur nachgehe, dann sehe ich es nicht ein jmd. mein neben dem Studium auch selbst verdientes Geld zu verschenken.
    Ich finde, wenn dieser Sozialstaat, in dem wir nun mal leben, einem die Hand austreckt und man sich aus seltsamen Freiheitsidealen zu schade ist vom Staat Geld anzunehmen, dann brauch doch mal krass ausgedrückt auch nicht auf die Unterstüztung der einzelnen Bürger vertrauen.. das finde ich dann inkonsequent. Aber wie gesagt, meine Meinung. Kann ja natürlich jeder anders sehen.

    Zitat Zitat von Alena Beitrag anzeigen
    Beispiel:
    Mann, Scheidung, gleichzeitig Job verloren, Freund wollt ihn irgendwann auch mal wieder draussen haben, kein richtiger Wohnsitz - deswegen keine neue Arbeit, keine Arbeit bedeutet auch keine Wohnung. Sitzt irgendwann auf der Strasse, sieht keinen Sinn mehr, fängt an zu trinken, und ist dann krank, nämlich Alkoholkrank. Dass so jemand irgendwann sich selber aufgegeben hat und auch nichts mehr sucht, das kann ich mir schon vorstellen...

    Steuern zahlen können...
    Nun gut, man kann nie wissen, wieso ein Mensch so herunter kommen kann. Daher hab ich von vornherein die Menschen ausgeschlossen, die psychisch eben aus solchen Suchthintergründen evtl. keine Lebensmotivation bzw. Orientierung mehr haben und ich kann mir vorstellen, dass man da aus eigener Kraft nicht so einfach herauskommt.

    Aber in meiner Umgebung sind es zumeist Menschen die MAXIMAL Mitte 30 sind...ich mein eben solche Leute...
    Nun ja, den Verfallenen ihrer Melancholie wünsche ich trotzdem viel Kraft da raus zu kommen, aber haben wir nicht alle unser Paket zu schleppen?

    Wünsche euch ein schönes Restwochenende

  19. #59
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    Zitat Zitat von yass Beitrag anzeigen
    Mädels, hab da mal eine Frage, hoffe niemand fühlt sich jetzt provoziert und es ist nicht zu sehr OT:

    Mal von den psychisch nicht ganz motivierten Menschen abgesehen, hat es doch niemand in Deutschland nötig zu hungern und auf der Strasse zu leben.
    Momentan bin ich wirklich auf dem Standpunkt, dass ich mich nicht überwinden kann, einem "Obdachlosen", um nicht zu sagen Penner Geld zu geben, denn er bräuchte doch wirklich nur aufs Amt, sich etwas aufraffen und dann bekommt man sein Leben schon irgendwie immer in den Griff.
    du hast schon recht. aber man kann es eben nicht verallgemeinern.
    neulich kam z.b. ein beitrag bei polylux über jugendliche, die auf der straße leben. und zwar deshalb, weil sie es zuhause nicht mehr aushalten aber hartz IV zur finanzierung einer eigenen wohnung erst bekommen, wenn sie das nachweisen können. wegen des nachweises bleiben viele erst mal längere zeit auf der straße. das gilt dann wohl als nachweis. und wenn du erst mal in dem milieu bist ist der weg zur alkoholkrankheit oder drogensucht nicht mehr weit. dies hindert die dann wiederum daran, aufs amt zu gehn. es gibt zwar organisationen, die sich solcher jugendlicher annehmen, wie die treberhilfe, die denen mit dem ganzen bürokratiekram helfen, um ne wohnung finanziert zu bekommen, aber die können auch nicht allen helfen. und manche wollen auch gar nicht mehr weg von der straße, wenn sie da erstmal ne weile sind. die geben sich völlig auf und sind, sicher auch wegen der drogen, total unmotiviert. die jungen leute in dem beitrag meinten auch, sie würden sich keine gedanken um die zukunft machen, weil sie sowieso nicht alt werden würden. sicher kann man da nicht mit geld helfen aber mit psychologischer betreuung und hilfe bei dem ganzen papierkram. und solche organisationen, die das tun, die sollte man finanziell unterstützen. da hilft das geld mehr, als wenn man es dem bettler selbst in die hand drückt, der sich dann vermutlich auch wieder alkohol oder drogen davon kauft.

    achso da fällt mir noch ein. als ich meine erste kleine wohnung aufgegeben habe, wollte auch einer von der treberhilfe die haben für ein junges mädel, die ganz normal aussah aber wohl von der straße kam. die vermieter haben die aber nicht genommen.
    ihr wisst ja, wie wählerisch vermieter sind, v.a. auch hier in berlin, und es gibt ja nur ne begrenzte anzahl von sozialwohnungen. also ich kann mir schon vorstellen, dass man, wenn man von der straße kommt, echt schwer nen vermieter fndet der einen akzeptiert.
    Geändert von claudi_berlin (10.02.2008 um 12:17 Uhr)

  20. #60
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    Ich habe gerade die WIederholung der neuen RTL Doku über junge Ausreißer gesehen und muss sagen, in Anbetracht der Hintergründe bzw. Lebensumstände ist es nicht richtig zu sagen, ok. der Staat kümmert sich eigentlich um jeden, also sind die Leute selbst schuld, wenn sie auf der Straße sind. Ich glaub, es ist ein sehr kompliziertes Thema und vllt nicht richtig darüber zu urteilen, wenn man die neuen Umstände nicht kennt.
    Aber es macht mich trotzdem manchmal wütend, wie sehr sich Menschen hängen lassen können, wenn auf der anderen Seite wirklich hilflose Menschen keine Möglichkeit haben aus ihrer Not herauszukommen, weil sie zB im falschen Land leben...

  21. #61
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    @ Yass
    Ich denk, eigentlich sollte man jeden Fall einzeln bewerten mit all den Lebensumständen, die zu so einer Situation geführt haben. Ich will auch gar nicht in Abrede stellen, dass es sicher auch genügend Bettler/Bettlerinnen gibt, die einfach keine Lust haben zu arbeiten. So eine Spezies hab ich erst letztens wieder vor unserem Lidl gehabt, der hat mich belagert, ist neben meinem Einkaufswagen hergeschlichen mit offener Hand (ein junger kräftiger Mann, hab ihm ein paar Brötchen geben wollen aus meinem Einkaufswagen, er: "Nein, ich brauch Geld"). Während ich meinen Einkaufswagen ausgeräumt hab, hat er die ganze Zeit neben mir gestanden und mich beobachtet. Als ich fertig war hab ich mich zu ihm umgedreht und zu ihm gesagt: "Wissen sie, ich verdien mir mein Geld mit Arbeit. Hätte sie auch nur ansatzeweise mir angeboten, behilflich zu sein den Einkauf im Auto zu verstauen, dann hätt ich ihnen den Einkaufswagen gegeben und sie hätten den Euro, der drin steckt gehabt. Aber ich geb ihnen einfach nicht so was, nur weil sie die Hand ausstrecken." Und jaaa, da gings mir ums Prinzip! Ich wollt ja nur eine Geste von ihm... Er meinte dann, er bringt den Einkaufswagen zurück, aber für mich wars dann schon ums Eck...

  22. #62
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    Zitat Zitat von yass Beitrag anzeigen
    Mal von den psychisch nicht ganz motivierten Menschen abgesehen, hat es doch niemand in Deutschland nötig zu hungern und auf der Strasse zu leben.
    Momentan bin ich wirklich auf dem Standpunkt, dass ich mich nicht überwinden kann, einem "Obdachlosen", um nicht zu sagen Penner Geld zu geben, denn er bräuchte doch wirklich nur aufs Amt, sich etwas aufraffen und dann bekommt man sein Leben schon irgendwie immer in den Griff.
    Gründe gibt es viele. Vielleicht wird jemand gesucht (von wem auch immer), oder hält sich hier "illegel" auf. Vielleicht empfindet jemand das Leben auf der Straße auch als weniger entwürdigend als die Behandlung beim Sozialamt - wundern würde es mich nicht

    Ich persönlich habe mir eine andere Sichtweise angelegt. In meiner Jackentasche habe ich ein Säckchen mit Münzen, das immer mal wieder aufgefüllt wird. Davon bekommt, wer immer mich auf der Straße fragt. Es war noch nie leer und es tut auch nicht weh, etwas hineinzutun. Ich denke mir, wer mich fragt, wird schon seine Gründe haben.

    Das Geld, das ich ohne diesen Beutel sparen würde, ist es mir nicht wert, einem Menschen nicht geholfen zu haben.

  23. #63
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    Zitat Zitat von Madison Beitrag anzeigen
    Dazu muss ich jetzt doch was sagen!
    Ich denke du meinst die Organisation Plan International?!
    Hier siehst du was von der Orga zum Thema Beschneidung, bzw. genitale Verstümmelung: http://www.plan-deutschland.de/beschneidung-maedchen/

    Soll der erste Teil deines Postings auch auf Plan International bezogen sein?
    Genau diese Orga leistet nämlich "Hilfe zur Selbsthilfe". Es werden zum Beispiel Kurse über nachhaltige Landwirtschaft abgehalten, Alphabetisierungskurse usw.

    Ich will hier auf keinen Fall Werbung für eine Organisation machen, sondern einfach etwas klar stellen!

    Allgemein zum Thema möchte ich sagen, dass ich den Spruch "Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein" nicht ganz gelungen finde. Das gute daran ist aber doch, dass darüber geredet wird. Vielleicht war ja das das Ziel der Hilfsorganisation!?

    Ich denke helfen ist immer wichtig! Dabei ist meiner Meinung sowohl nationale als auch internationale Hilfe notwendig. Ich denke dass jeder einen kleinen Beitrag dazu leisten kann. Schlimm finde ich Leute, die dann immer irgendwelche Ausreden bringen warum man nicht hilft. Privat helfen ist immer gut (einem Obdachlosen ein Brot geben, usw.) Und wenn man an eine Organisation etwas spenden möchte, muss man sich mit dieser Organisation beschäftigen. Dann ist die Gefahr, hinterher überrascht zu sein, dass das Geld nicht ankommt gleich viel geringer.

    Ich benutze fast nur Naturkosmetik und die ist es mir wert etwas mehr auszugeben. Ich unterstütze aber auch 3 Patenkinder in anderen Ländern. Aber auch in Deutschland schaue ich ob ich helfen kann. Ich denke, dass es oftmals schon hilft mit offenen Augen und offenem Herzen durch die Welt zu gehen.



    Liebe Grüße
    Madison
    die idioten meine ich, die mit ihrem euphemismus beschenidung um sich werfen statt LAUT ZU SAGEN dass es sich um eine verstümmelung handelt.
    männliche beschneidung ist nix, was bei den mädchen gemacht wird ist so ziemlich das schlimmste was man sich vorstellen kann - falls sie es überleben.
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  24. #64
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.292

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    Ich finde es sehr gut das das Thema Mal zum Zuge kommt in einem Beautyforum.

    Dadurch kommt man auch seinem eigenen Kosmetikverhalten gegenüber zum grübeln.

    Meine Devise war das schon immer. Ich gebe absolut nicht viel Geld aus für Kosmetika. Das tut meiner Meinung nach auch überhaupt nicht nötig. Man bekommt auch sehr gute produkte für wenig Geld die einen pflegen. Niemals würde ich mir eine Creme für 60 Euro kaufen, oder generell jeden Monat unendlich viel Geld für Kosmetikkrams ausgeben. Das ist verschwenderisch, natürlich muss jeder selbst wissen was er mit seinem sauer verdienten Geld macht! Ich spare es lieber. Wer glaubt daran das eine Creme für 60 Euro wirklich solche teuren Incis hat? Ich bestimmt nicht:).

  25. #65
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    ich habe nicht den ganzen Thread durchgelesen, falls das schon mal aufgekommen ist, ignoriert es einfach:

    Ohne sagen zu wollen, dass man Missstände in der dritten Welt ignorieren und einfach so hemmungslos konsumieren solle, kurbeln wir mit dem Konsum auch die Weltwirtschaft an, was letztendlich auch wieder der dritten Welt zu Gute kommt.

  26. #66
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    Ich denke, wenn wir es nicht übertreiben und sinnlos überteuerte Produkte erwerben ist das doch kein Verbrechen.
    Ich denke, wir sollten uns auch mal in unserem Land umschauen, wie wir helfen können.
    Ich persönlich bevorzuge Sachspenden, so zum Beispiel meine Kleidung, Spielsachen etc.
    Das ist mir sehr wichtig und im Gegensatz zu Geld habe ich das Gefühl ich kann hiermit den Menschen helfen, die es auch wirklich benötigen und finanziere nicht irgendwelche uminösen Zwischenhändler.
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  27. #67
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    Das ist sooo flach als Werbespruch.

    Natürlich schmiert man sich als NK-Anwenderin ausserdem noch fleissig Nahrungsmittel bester Bioqualität ins Gesicht (oder macht Seife draus), während anderswo für die Menge Öl, die ich als Haarkur verwende, vermutlich mehrere Familien mühelos überleben könnten. Als KK-Anwenderin trägt man dank der Erdöl-Aufbereitung fleissig zur Umweltverschmutzung und verbrät durch den Herstellungsprozess die Trinkwassermenge, die anderswo mehrere Familien am Leben erhielte.

    Da neben sich beide Gruppe - an jeweils verschiedenen Stellen - im Grunde nichts, wenn man ganz genau hinsieht.

    Da "Kosmetik" streng genommen auch weitestgehend überflüssig ist, könnte man darauf verzichten, keine Frage. Ich könnte auch auf Süsswaren jeder Art verzichten, auf die allermeisten Luxusgüter und ich verzichte tatsächlich auf ein Auto und überflüssige Flugreisen.

    Was halt wirklich sinnvoller ist, sind ernstzunehmende fair-trade Produkte direkt beim Abnehmer zu kaufen. Das funktioniert bei sowas wie Kaffee oder Schokolade inzwischen ganz gut, hat sich aber bei Kosmetik nur für Grosshändler bzw. Firmen wirklich durchgesetzt. Man kann als Endkonsument bisher eher nur sowas wie Sheabutter oder ein, zwei Öle direkt vom Produzenten kaufen. Dann landet "Geld für Kosmetik" auch wirklich dort, wo es hingehört und ökonomisch sinnvoll ist.

    Was es halt bisher nicht gibt: Eine Direkt-Fairtrade Marke.

    Und: Wenn man es WIRKLICH ernst meint, kann man kosmetisch mühelos auf einheimische Produkte ausweichen. Man muss für eine exzellente Pflege absolut nicht exotische Ware verwenden. (Kurze Liste: Lanolin, Bienenwachs, Raps, Hanf, Sanddornöl, Rapsöl, Haselnussöl, Walnussöl - etwas südlicher gern auch Mandel, Aprikose, Olive ...)

    Was in der Tat ein Problem ist, ist die Tatsache, dass viele Kosmetik-Rohstoffe aus Zuckerrohr oder Palmfett hergestellt werden, was natürlich munter Monokulturen fördert und fleissig zu verschiedenen Regenwald-Abholzungen beiträgt.

    Aber Kosmetik-Geld in Spenden umzuwandeln finde ich auch eher fragwürdig, weil ich die meisten Spenden-Unternehmen extrem fragwürdig finde - ganz vorn die katholischen Organisationen, deren offizielle Anti-Kondom-Politik definitiv mehr Schaden anrichtet als mein Kosmetikkauf.

  28. #68
    Fortgeschritten Avatar von jolly
    Registriert seit
    24.11.2008
    Ort
    hessen
    Beiträge
    382

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    Hallo Su-Shee,

    wie wahr, was Du geschrieben hast.

    Mich ermüdet diese oft erwähnte Eingleisigkeit.

    Es ist nämlich nie nur ein Ursache, die für Missstände weltweit verantwortlich gemacht werden kann und sich als Gutmensch (ob offen oder indirekt) zu deklarieren durch Spenden, Vegetarismus etc. erscheint mir ziemlich fragwürdig.

    Denn auch hier sollte differenziert werden. Es ist zu einfach zu sagen, es ist so weil es so ist....

    Hellas Beitrag gibt einen Gedankenanstoss, in Bezug auf weltwirtschaftliches Handeln.

    Ich finde das Gute sollte natürlich erstrebenswert sein, doch dies einheitlich zu definieren erscheint mir beinahe unmöglich.

    Werte zu haben ist wichtig und unabdingbar für eine Gesellschaft, wenn bei mir doch in kleinem privaten Rahmen Sir Peter Ustinovs Satz gilt:

    Wir schätzen Menschen aufgrund ihrer Stärke,
    lieben sie aber wegen ihrer Schwächen.
    Geändert von jolly (15.03.2009 um 22:51 Uhr)
    Wer nicht lachen kann, muss erst weinen lernen.

  29. #69
    Fortgeschritten Avatar von Lena43
    Registriert seit
    07.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    385

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    Ich finde auch gut, dass dieses Thema in einem Beautyforum auch angesprochen wird, aber die Werbung und den Spruch finde ich doof.

    Ich kann zu dem Thema grad den Film We feed the world empfehlen, hab den gestern mit meinem Freund geschaut.
    Wenn man sieht, wie viel Regenwaldfläche für Sojaanbau gerodet wird, und dann die lokale Bevölkerung hungern muss, weil das gerodete Land wertlos ist, macht man sich schon so seine Gedanken. Und wie den armen Bauern erst teure Hybridsamen gratis abgegeben werden, die sie aber schon im nächsten Jahr teuer kaufen müssen (Hybridsamen kann man nicht aus der Frucht wieder aussähen, oder die Eigenschaften der Samen gehen verloren)

    Ich denke, wichtiger als an grosse Organisationen zu spenden, ist es bewusst zu konsumieren. Keine Billiglebensmittel, - kosmetika, - kleider kaufen. Auf Fair-Trade und bio achten. Und wie schon öfters erwähnt, lokal helfen.
    Meine Mutter gibt oft einer Bekannten etwas Geld zu Weihnacht oder sonst im Jahr. Die Familie lebt von der Sozialhilfe, und für Geschenke für die Kinder und sonstigen Luxus reicht das halt nicht. Diese Frau ist jedenfalls immer total froh, wenn sie das Geld für Weihnachtsgeschenke nicht an ihrem Essen absparen muss.
    Schönheit ist nie in den Dingen selbst zu finden, sondern nur in der Art, wie deine Seele sie sieht.

    Meine kleine Stadt

  30. #70
    Fellnase Avatar von Gillena
    Registriert seit
    20.01.2009
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.505
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    Zitat Zitat von Lena43 Beitrag anzeigen
    Ich denke, wichtiger als an grosse Organisationen zu spenden, ist es bewusst zu konsumieren. Keine Billiglebensmittel, - kosmetika, - kleider kaufen. Auf Fair-Trade und bio achten. Und wie schon öfters erwähnt, lokal helfen.
    Meine Mutter gibt oft einer Bekannten etwas Geld zu Weihnacht oder sonst im Jahr. Die Familie lebt von der Sozialhilfe, und für Geschenke für die Kinder und sonstigen Luxus reicht das halt nicht. Diese Frau ist jedenfalls immer total froh, wenn sie das Geld für Weihnachtsgeschenke nicht an ihrem Essen absparen muss.
    Das finde ich auch besonders sinnvoll. Da sieht man wenigstens, dass es ankommt, und dass sich auch (hoffentlich) jemand drüber freut.
    Wir haben zum Beispiel immer mal wieder die zu kleinen Klamotten weitergegeben und die Kinder damals waren sich nie zu fein, abgelegte Sachen zu tragen. Das wäre Heutzutage vielleicht gar nicht mehr möglich.. dabei sind grade Kinder besonders teuer weil sie ständig wachsen!

    Aber diese besondere Organisation da kann ich mal gar nicht ab. Schon diese Kampagne letztes Jahr hat mich ziemlich genervt und die aktuelle grade ("Das Kind möchte sein Dorf wiederaufbauen. helfen Sie ihr") find ich auch nicht besser. Mir passt der Ton nicht, in dem da gefordert wird.

    Weiter vorne hat eine geschrieben "ich kann nichts dafür dass da solche Zustände herrschen" so oder so ähnlich - das klingt ziemlich hart, aber hallo? Wir hier rackern uns den ganzen tag ab, um in einer Gesellschaft einigermaßen mitzukommen, die den gewissen Standart einfordert und dann wird man von einer Organisation mit einem schlechten Gewissen geschlagen, die 5 Millionen Plakate in Deutschland an jede Wand klebt. Die wenigsten von uns kaufen doch wirklich Kosmetik im Gegenwert von Büchern - aber ich musste schon viele sauteure Bücher kaufen, von denen brauch ich einige nicht mehr und könnte sie gerne abgeben.
    Aber Sachspenden will ja keiner und Klamottenspenden werden in Afrika aufm Flohmarkt verramscht falls überhaupt noch benutzt.
    Ne sorry - meine soziale Ader beschränkt sich darauf mit den Tierheimhunden Gassi zu gehen. Die freuen sich und geben mir auch noch was zurück.

  31. #71
    Jassi
    Besucher

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    Zitat Zitat von nici72 Beitrag anzeigen
    gar nicht! die kohle geht doch in die taschen irgendwelcher regierungsmitglieder oder sonstige korrupte.

    ungefähr seit den 50er jahren wird gespendet. man schätzt, dass es ca. 500 milliarden euro sind. wenn die wirklich für entwicklungshilfe verwendet worden wären, dann würde in afrika längst keiner mehr hungern.



    Das seh ich ganz genauso!

  32. #72
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    Naja, dass man nichts dafür kann weil man hier lebt ist nicht ganz richtig.
    An vielem kann man (muss man aber nicht) durch das eigene Konsumverhalten schon Schuld sein. Wenn einem etwa egal ist, ob das neuerstandene 2-Euro Bangladesh T-Shirt wohl aus einem Sweatshop stammt, oder wo und wie der Kaffee angebaut wird den man trinkt.

    Ich habe zum Beispiel in Chile gesehen, wie im Januar (Südhalbkugelsommer) herrliches Obst angebaut wurde (Erbeeren, Trauben, Kirschen...) und im Supermarkt gab es dort quasi nur gammelige Neuseeländische Äpfel, weil nämlich das Chilenische Obst hierzulande den Winterspeiseplan bereichert.
    Das hat mich sehr betroffen gemacht.

    In vielerlei Hinsicht können wir hier mehr dafür, als die Leute da unten sich selbst helfen können. Aber das Gute ist: man kann viel tun, mit einfachen Mitteln, auch ohne zu spenden, wenn einem die Organisationen nicht passen.
    Davon abgesehen finde ich 500 Milliarden über eine so lange Zeit und für eine derartige Aufgabe nicht viel Geld (der Etat nur unseres kleines Landes lag letztes Jahr über 280 Milliarden Euro), aber es kann sein, dass ich mich da verschätze...
    Geändert von Ginea (16.03.2009 um 22:13 Uhr)
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  33. #73
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    ich hab zB seit wochen hier 2 ikea-säcke voller klamotten stehen, die mir zu klein geworden sind oder mir einfach nicht mehr gefallen, aber auch zu schade zum wegschmeißen sind. wohin damit, wenn nicht in die kleiderspende???!!
    und dann fühle ich mich trotzdem schlecht, die sachen selber nicht mehr anziehen zu wollen, mir dafür neues zu kaufen und für andere soll es noch gut genug sein andererseits, ich bin keine mode-püppi und rangier keine sachen aus, weil sie nicht mehr trendy sind. aber wenn ich die klamotten, die in diesen säcken drin sind, hier weiter anziehen würde, würde ich in dieser gesellschaft schief angeschaut werden...weil zu ausgewaschen, ärmel zu kurz durch vieles waschen, nicht mehr passend zu meinem alter (zu "studentisch") usw. also bleibt mir nix als sie wegzugeben oder wegzuschmeißen, obwohl sie noch voll funktionstüchtig sind. vielleicht ist das auch eine große verrücktheit in den "entwickelten" ländern?!

    es ist schwierig..besonders klar wurde mir das ungleichgewicht, nachdem ich von einem längeren aufenthalt in asien wieder nach dtsl kam. ich saß vor meinem kleiderschrank und konnte nicht glauben, dass ich alles in mehrfacher ausführung besitze, was frauen in anderen ländern schlicht unmöglich zu finanzieren ist. ein schuhkarton mit gürteln, mehrere bikinis--und bei kosmetik geht es weiter. aber das ist konsum. wir kriegen nicht genug, obwohl wir es nicht brauchen. wir BRAUCHEN keine 5 duschgels, wir BRAUCHEN keine 20 taschen..alles, was mehr ist als das, was wir zum leben brauchen ist _für mich_ luxus. und da rede ich nicht von autos oder high tech. jedes noch so billige duschgel, das ich mir kaufe, obwohl noch eines in der dusche steht, ist luxus und unnötig. ich nehme mich hier in keinster weise raus, ich liebe es, auswahl zu haben, ich hab einen eimer voller shampoos. aber sind wir wirklich glücklicher, weil wir uns heute mit einem anderen duft eincremen als gestern?

  34. #74
    Fortgeschritten Avatar von jolly
    Registriert seit
    24.11.2008
    Ort
    hessen
    Beiträge
    382

    AW: Du cremst dein Gesicht mit Schulbüchern ein

    Hi White coffee,

    Du hast mir aus der Seele gesprochen.

    Bei mir hat sich diese Einstellung (sich immer mehr auf Wesentliches und damit meine ich menschliche Beziehungen zu konzentrieren) erst durch richtig körperlichen/psychischen Stress, also Leiden ergeben.

    Habe immer gedacht, wenn ich das erst habe, dann bin ich glücklich etc.
    Ich habe den Fehler gemacht mit meinem Freund über seinen Eltern zu "bauen" bis sich für mich herausgestellt hat, wie schrecklich ich die Eltern finde und das ich am liebsten 1000 Kilometer weg sein wollte.

    Zum Glück war diese Bauentscheidung von vorneherein nur eine Zwischenlösung oder Investition (hört sich schon a bisserl dekadent an ),obwohl ich durch dieses anfängliche, vor allem in Gedanken Gefangensein, schlimme depressive Verstimmungen bekommen habe. Aber durch diesen eigentlich materiellen Traumzustand des Geld-sparen-Wollens, habe ich erst meine Augen und Seele für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens geöffnet bekommen.

    Sich frei zu fühlen, geliebt zu werden und lieben, anderen was Gutes tuen, lachen, ob alleine oder am besten zusammen.
    Meine Lebensqualität wird durch solche immateriellen Dinge gefördert und bestimmt.

    Klar, dass alle basic needs erfüllt sind, aber davon abgesehen wird mein (das) Glück nicht von 10 Duschgels etc. kommen und das muss einem erst einmal bewusst werden.


    Ich habe nun mal das Glück oder wie man es auch immer nennen will in Deutschland zu leben und dort geboren worden zu sein und musste eben noch nie hungern.

    Wenn man eine gerechte " Bestrafung der Industrienationen" haben will, dann muss man sich nur die vielen Menschen angucken, die trotz materieller Sicherheiten unglücklich, depressiv , frustriert etc. sind oder einfach krank durch Wohlstandskrankheiten wie Diabetes II etc..

    Ich finde auch hieraus kann nicht automatsich auf glückliche Armut geschlossen werden, da es doch viele und alle Möglichkeiten auf unserem wunderbaren Planeten gibt.
    Geändert von jolly (17.03.2009 um 01:58 Uhr)
    Wer nicht lachen kann, muss erst weinen lernen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.