Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 27
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Lilli
    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    489

    Ab wann spricht man von "Hoppen"?

    Guten Morgen Liebe Mit-Junkies

    Ich stelle mir beim Schmökern im Forum manchmal die Frage, ab wann man eigentlich vom "Hoppen" spricht! In meinem Falle sieht es derzeit so aus, dass ich seit ca. Dezember (mithilfe dieses Forums ) auf NK umsteige/umgestiegen bin und natürlich auch noch am Ausprobieren bin. Ich möchte einfach noch rausfinden, was DIE Pflege für mich ist, und da kommt man ums Hoppen eigentlich nicht herum!

    Aber: Ist es auch ein "Hoppen" in dem Sinne, wenn ich eine Gesichtscreme erst aufbrauche und dann eine andere kaufe und verwene, um zu sehen, wie ich diese vertrage, ob sie evtl. besser ist etc.?
    Oder meint man mit Hoppen eher das permanente Wechseln von Pflegeprodukten? Will jetzt keinen angreifen, aber wenn ich teilweise so mitbekomme, dass einige bis zu 20 (!) verschiedene Cremes im täglichen Gebrauch haben... Auch zu KK-Zeiten hab ich eigentlich immer brav einen Tiegel / Tube aufgebraucht bis ich eine neue gekauft habe.
    Erfreulicherweise hält sowas ja auch rund 4 Wochen, ich denke, das ist ein guter Zeitraum zum Testen bzw, um was Neues zu probieren.

    Seit Anfang Januar habe ich Alverde Jojoba fürs Gesicht verwendet (tags und nachts) und fand die auch eigentlich sehr super. Dann habe ich eine Probiergröße der Weleda Iris FC bekommen und obwohl ich etwas skeptisch war, hat die Neugierde gesiegt und ich habs einfach mal versucht. Habe also meine Jojoba erstmal in die Ecke gestellt und werde jetzt wohl die Iris "alle machen" weil ich glaube, dass meine Haut die ganz gut findet (was mich erstaunt, weil ich supertrockene Haut habe und dir Iris FC ja nicht so besonders reichhaltig ist/wirkt).

    Ist das OK? Oder ist das auch schon als gaaaanz böses Hoppen einzustufen?
    Außerdme möchte ich gerne nochmal die Weleda Mandel und die Alverde Passionsblume testen - allerdings hübsch nacheinander, nicht querbeet!
    Hello again!

  2. #2
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Ab wann spricht man von "Hoppen"?

    Also ich würde hoppen sagen, wenn man nicht eine Packung aufbraucht, bevor man etwas neues probiert, bzw. wenn man mehrere Packungen gleichzeitig im Anbruch hat oder eine Probegröße nach der anderen verwendet, über einen längeren Zeitraum.
    Damit wärst Du ja noch sehr brav Ab und an mal was probieren ist sicher kein Problem. Ich kann meist erst nach rund vier Wochen einschätzen, ob mir eine Creme gut tut, daher "hoppe" ich eigentlich nicht.
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Lilli
    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    489

    AW: Ab wann spricht man von "Hoppen"?

    Genau so geht es mir nämlich auch!
    Meistens merke ich erst nach ein paar Wochen, ob mir die Creme gut tut oder einfach nur so lala ist. Es sei denn, ich bin gegen irgendwas allergisch oder entwickle sofort Pickelchen etc.

    Bei der Jojoba war ich erst total begeistert, aber nach ca. 4 Wochen fiel mir auf, dass die Haut an einigen Stellen zu "schwitzen" schien also eventuell ist diese Fettschicht (die ich an sich sogar sehr mag!) doch nicht soooo ganz das Wahre. Da kommt man ums Testen ja nicht drum rum!
    Außerdem hab ich plötzlich 2 RIESENpickel bekommen an Nase und Kinn, und ich frag mich, ob das Zeug nicht die Poren verstopft (was schade wäre, denn ich hab mich sehr schnell mit dieser Creme angefreundet )
    Geändert von Lilli (09.02.2008 um 11:10 Uhr)
    Hello again!

  4. #4
    Mimilein
    Besucher

    AW: Ab wann spricht man von "Hoppen"?

    Also ich denke, ich war in den vergangenen Jahren eine Extremhopperin, d.h., ich habe niemals eine Creme aufgebraucht und mindestens 3 bis vier neue Cremes schon auf Reserve angeschafft. Dass ich am Hoppen war, lag aber daran, dass ich leider nie DIE richtige Pflege gefunden hatte, sei es nun im NK- oder im KK-Bereich, nun bin ich es und da bleibe ich. Ich hätte aber auch schon viel früher zufrieden sein können. (Das kannst Du - wenn Du möch****** im "Die gute alte Nivea-Thread" nachlesen.).
    Wenn Du also immer Deine Cremepöttchen bis zum letzten Krümelchen aufbrauchst, ist das kein Hoppen.

  5. #5
    Experte Avatar von SugarBitch
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Bad Hersfeld
    Beiträge
    673

    AW: Ab wann spricht man von "Hoppen"?

    Hoppen.... ist ne Ansichtssache find ich.
    Total armselig ist es ja, von einer Probe zur nächsten zu springen.

    Aber wenn man ne Creme benutz und die dann us welchen GRünden auch immer nicht mehr mag, kann man doch wechseln...Es soll ja Spass machen, wobei ich auch sagen muss dass die Haut zwischen 2 und 4 Wochen braucht um sich auf eine Pflege einzustellen...

    Testen tue ich meistens auf dem Handrücken, wenns mir da gefällt nehm ichs fürs Gesicht. Aber wenn ich einen Tiegel aufgebraucht hab, nehm ich immer was neues...evtl. komm ich dann später nochmal daraif zurück, aber ich will meine Haut ja auch nicht langweilen

  6. #6
    Allwissend Avatar von schnuppi
    Registriert seit
    02.09.2005
    Beiträge
    1.188

    AW: Ab wann spricht man von "Hoppen"?

    @SugarBitch

    Was hat das denn mit "armselig" zu tun, wenn ich mit der einen Probe nicht zufrieden bin bzw. meine Haut sie nicht verträgt und ich dann eine neue ausprobiere???

    Armselig sind für mich ganz andere Dinge...

  7. #7
    (⌒‿⌒) Avatar von lillibee
    Registriert seit
    03.02.2007
    Beiträge
    1.106
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Ab wann spricht man von "Hoppen"?

    Das verstehe ich auch nicht...wohl das falsche Worte gewählt...


    Ich habe sehr lange sehr arg gehoppt und habe es jetzt dicke bekommen...habe seit Oktober ne pod...jetzt ist es schon viiiel besser geworden, vorallem weil ich viel weniger mache.
    Also mein Tipp...es nicht zu übertreiben. Aber wenn man eine Packung leer macht und dann ne andere Creme nimmt finde ich gar nicht schlimm, weil man die Creme ja dann ne ganze Weile benutzt. Es ist auch okay, wenn man eine Creme absetzt, wenn die Haut negativ darauf reagiert.

  8. #8
    Tonita
    Besucher

    AW: Ab wann spricht man von "Hoppen"?

    Bei mir halten Gesichtscremes immer ewig, also 6 Monate oder länger Da kommt es schon mal vor, dass ich was neues benutze, bevor ich die alte aufgebraucht habe.
    Aber ich finde mich trotzdem recht brav, schließlich kaufe ich dann EINE neue Creme und nicht gleich 3 auf Reserve. Nur wenn ich z.B. mal neue Gesichtsreinigungsprodukte ausprobiere, kaufe ich mir gerne auch die passende Creme und will dann nicht noch monatelang eine alte Creme aufbrauchen, das ist doch okay, oder?
    Im Moment benutze ich übrigens sogar schon die 2. Creme von Alterra Minze in Folge

    Aber ich frag mich gerade, wie man eine Gesichtscreme in 4 Wochen leerkriegt Um das zu schaffen, müsste ich die Creme geradezu aufessen oder so

  9. #9
    Miez1983
    Besucher

    AW: Ab wann spricht man von "Hoppen"?

    Also ich krieg auch eine Creme in 4 Wochen leer Locker!

    Also Hoppen ist so eine Sache. Ich kauf meist 1 Creme und danach eine neue. Ausser ich vertrage die Creme nicht, dann kauf ich gleich eine andere. Ich kauf selten dieselbe nochmal, weil ich zu gerne probiere und schaue was es noch so gibt. Bin aber im Moment so zufrieden mit meiner Pflege nachts (Avon Moisture 24), dass ich die sicherlich nachkaufen werde. Nur für morgens hab ich den HG noch nicht gefunden.

    Was ist denn POD? hab ich schon einige male gelesen, aber ich weiss nicht was es ist...

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Lilli
    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    489

    AW: Ab wann spricht man von "Hoppen"?

    Tonita: 6 Monate??! Also entweder du kaufst die Creme im Fass oder verwendest sie 1x wöchentlich
    Ich creme mich 2x täglich ein, da hält so ein 30ml Tübchen nicht wirklich lange. 6 Wochen maximal, wobei - kommt auch immer ein wneig auf die Konsistenz an, dünnflüssigere halten irgendwie etwas länger

    @ Xena. POD ist Periorale Dermatitis, eine Hautkrankheit (?) oder besser gesagt Hautreaktion, die sich durch einen Ausschlag mit kleinen Bläschen und Rötungen um den Mund herum äußert. Dazu gibts hier einen ziemlich großen Tead im Forum
    Hello again!

  11. #11
    Tonita
    Besucher

    AW: Ab wann spricht man von "Hoppen"?

    Ich verwende sie auch 2x täglich, morgens und abends... und ich kaufe immer normale Tuben, ich glaube, in meiner jetzigen sind 50 ml drin
    Vllt liegt es daran, dass ich immer relativ wenig Creme auf ein mal benutze.
    Aber schon lustig, dass sich das so doll unterscheidet

  12. #12
    Miez1983
    Besucher

    AW: Ab wann spricht man von "Hoppen"?

    @lilli: dankeschön jetzt ist mir klar, was genau das ist...

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von Lilli
    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    489

    AW: Ab wann spricht man von "Hoppen"?

    @ Tonita: Ist wirklich komisch dass das so abweicht! Ich schmier mir schon aus Gewohnheit die Creme gerne etwas dicker ins Gesicht, das wirds sein. Ich gehöre zu der seltenen Spezies, die ein total mattiertes Gesicht nicht mögen, im Gegenteil: Ich liebe diesen leichten Fettfilm, der gemächlich in die Haut einzieht.

    @ Xena: Nichts zu danken!
    Aber glaub mir, du hast absolut nichts verpasst Ich hatte das auch monatelang, und das war echt nicht schön
    Hello again!

  14. #14
    Miez1983
    Besucher

    AW: Ab wann spricht man von "Hoppen"?

    lilli ich mag auch die fettigen cremes. wenn du nk gut verträgst, dann wäre das alterra orchidee fluid was für dich. ist super!!! leider hab ich kleine pickel bekommen, ich hoffe sie verschwinden wieder

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von Lilli
    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    489

    AW: Ab wann spricht man von "Hoppen"?

    Nee, daran hab ich mal geschnuppert und kann den Geruch voll nicht ab. Ich mag keine zu stark riechenden Gesichtscremes Lieber dezent oder gerne auch ganz unbeduftet. OK die riechen dann zwar auch nach irgendwas, aber idr weniger aufdringlich.

    Derzeit probier ichs ja mit der Iriscreme von Weleda und find die auch ganz gut. Nur mit dem Geruch kämpfe ich noch, der ist irgendwie...
    Hello again!

  16. #16
    Inventar Avatar von Lakiki
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    1.809

    AW: Ab wann spricht man von "Hoppen"?

    Zitat Zitat von Lilli Beitrag anzeigen
    Nee, daran hab ich mal geschnuppert und kann den Geruch voll nicht ab. Ich mag keine zu stark riechenden Gesichtscremes Lieber dezent oder gerne auch ganz unbeduftet. OK die riechen dann zwar auch nach irgendwas, aber idr weniger aufdringlich.

    Derzeit probier ichs ja mit der Iriscreme von Weleda und find die auch ganz gut. Nur mit dem Geruch kämpfe ich noch, der ist irgendwie...
    Kann ich so unterschreiben

    Benutze auch gerde die FC von Weleda finde sie sehr gut, aber der Geruch!
    Ich mag persönlich nicht so gerne den allgemein Duft von NK.


    Habe früher auch sehr stark gehoppt, kaum eine Creme aufgebraucht schon war die nächsten da. Jetzt zum Glück kann ich mich zügeln und benutze brav zuende und kaufe danach eine neue Creme.
    Eine Creme (30ml) hält ungefähr 2-3 Monate. Ach, 6 Monate wären echt toll.

    @Tonita: Ist die alverde Minze eher ein Fluid oder eine Creme?

  17. #17
    Miez1983
    Besucher

    AW: Ab wann spricht man von "Hoppen"?

    Die Weleda Iris hatte ich auch schon und sie wegen des Geruches abgesetzt und dann die Mandel geholt. Die riecht ziemlich neutral find ich.

    Das Orchidee Fluid ist komischerweise das erste NK Produkt, dessen Geruch mit gefällt, weil er mich an Vanille erinnert. Ich mag ja eigentlich auch eher KK...

  18. #18
    Experte Avatar von SugarBitch
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Bad Hersfeld
    Beiträge
    673

    AW: Ab wann spricht man von "Hoppen"?

    "Armselig" bezog sich mehr darauf, ausschliesslich Proben zu verwenden und sich keine regulären GRößen zu kaufen. Ist wohl ein bisschen unglüclich von mir formuliert worden.

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von Lilli
    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    489

    AW: Ab wann spricht man von "Hoppen"?

    @ Xena: Ich finde eigentlich viele KK-Cremes eher unangeneh, beduftet. Ist glaub ich auch eine Kopfsache bei mir, aber wenn etwas zu sehr nach "Parfüm" duftet, habe ich das Gefühl, ich vertrage es nicht.
    NK-Düfte finde ich idR eigentlich ganz angenehm, nur was ich nicht abkamm sind die meisten Blumendüfte: Weleda Wildrose - das war so übel, dass ich mir das zeug am libesten sofort wieder abgewaschen hätte
    Weleda Iris - wie gesagt, ich ringe noch mit mir und bin froh, dass ich hiervon den Duft immerhin nur beim Eincremen wahrnehme und nicht auf der Haut.
    Sonst habe ich noch keine Blumenbeduftete Cremes probiert, weil mir die Gerüche einfach meistens zu sehr abschrecken.

    @ SugarBitch: Also armselig finde ich das so oder so nicht. Pröbchen sind ja auch was Tolles Ich selbst kanns nur nicht nachvollziehen, wie man sich nur von Proben "ernähren kann. Die reichen ja gerade mal für 1-2 Anwendungen, und da kan ich zumindest noch nicht beurteilen, ob mir was bekommt oder nicht. Schon deswegen wär ich fürs Extreme Hopping wohl gar nihctr geeignet, weil ichs einfach schön finde, wenn ich eine Creme habe, die meine Haut mag und ich die dann auch gerne regelmäßig anwende
    Hello again!

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von Caithlin
    Registriert seit
    23.06.2007
    Beiträge
    76

    AW: Ab wann spricht man von "Hoppen"?

    Zitat Zitat von Lilli Beitrag anzeigen
    @ SugarBitch: Also armselig finde ich das so oder so nicht. Pröbchen sind ja auch was Tolles Ich selbst kanns nur nicht nachvollziehen, wie man sich nur von Proben "ernähren kann. Die reichen ja gerade mal für 1-2 Anwendungen, und da kan ich zumindest noch nicht beurteilen, ob mir was bekommt oder nicht.
    Ich mag Pröbchen auch, besonders mit meiner Zickenhaut.
    Allerdings reichen die bei mir oft für 4 - 5 Anwendungen...
    ich gehöre wohl auch zu den wenig-Creme-Brauchern.
    Was ein bischen nervt, weil ich - noch immer auf der Suche nach der optimalen Pflege - momentan nur am Hoppen bin (und mich ganz doll schäme ).
    Ich habe jetzt noch drei Cremes, 2 Feuchtigkeitsgele und 3 Gesichtwasser im Schrank, und sollte doch mal sparen und aufbrauchen...

    dummerweise lasse ich mich immer wieder anfixen, das ist besonders hier im Forum ganz schlimm

    Ich würde mich sehr freuen, eine Creme zu finden, die meine Haut mag und die ich immer wieder kaufen kann...
    ...allerdings brauche ich für 30 ml auch so ca 4 - 5 Monate, und bis dahin habe ich schon wieder von so vielen tollen Sachen zum Ausprobieren gehört.

    Zum Thema - für mich beginnt hoppen dann, wenn man eine Originalgröße im Anbruch hat, sie eigentlich auch verträgt, und trotzdem eine neue Creme kauft, bevor man die erste aufbraucht. Oder noch besser, gleich mehrere Cremes im Anbruch hat.
    Aber nach dem Aufbrauchen einer Creme die Marke oder Sorte zu wechseln ist für mich noch kein Hoppen.
    Life is what happens while you're busy making other plans.
    (John Lennon)

  21. #21
    shuga
    Besucher

    AW: Ab wann spricht man von "Hoppen"?

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Bei mir halten Gesichtscremes immer ewig, also 6 Monate oder länger Da kommt es schon mal vor, dass ich was neues benutze, bevor ich die alte aufgebraucht habe.

    Aber ich frag mich gerade, wie man eine Gesichtscreme in 4 Wochen leerkriegt Um das zu schaffen, müsste ich die Creme geradezu aufessen oder so
    bei mir hält so nen 50 ml tiegelchen auch ewig bestimmt 5 monate, das nervt, weil ich doch gern mal was neues probieren will und aber keine lust habe hundert verschiedene cremes im bad stehen zu haben! momentan bin ich meiner meinung nach auch brav... hab 2 verschiedene NC und 3 verschiedene TC

    Zitat Zitat von Lilli Beitrag anzeigen

    @ SugarBitch: Also armselig finde ich das so oder so nicht. Pröbchen sind ja auch was Tolles Ich selbst kanns nur nicht nachvollziehen, wie man sich nur von Proben "ernähren kann. Die reichen ja gerade mal für 1-2 Anwendungen, und da kan ich zumindest noch nicht beurteilen, ob mir was bekommt oder nicht.
    bei mir reicht so nen pröbchen auch länger... 10 mal kann ich das bestimmt benutzen

  22. #22
    Experte Avatar von SugarBitch
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Bad Hersfeld
    Beiträge
    673

    AW: Ab wann spricht man von "Hoppen"?

    Kommt ja auch auf das Testmuster drauf an... Euch ist ja bestimmt klar, dass ihr das nicht ewig benutzen sollt... Im sinne der Firmen, die wollen ihre Pflege ja nicht verschenken. klar probiert man vorher, aber Pröbchen, vermitteln nur nen ersten eindruck.

    Die Haut braucht schon ein paar Wochen um sich voll und ganz auf ne neue Pflege einzustellen, das geht nicht nach 3 anwendungen...

  23. #23
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Ab wann spricht man von "Hoppen"?

    also ich verwedne Pröbchen auch ganz gerne, um zu sehen wie ich eine Pflege vertrage und ob mir der Duft zusagt (ganz wichtig!!!)

    und von meiner Lieblingspflege habe ich auch eine Probe,wenn ich mal übers Wochenede wegfahre. Dafür sind sie bestends geeignet
    Jedoch sehen sie auch total niedlich auch

  24. #24
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Ab wann spricht man von "Hoppen"?

    Zitat Zitat von SugarBitch
    Die Haut braucht schon ein paar Wochen um sich voll und ganz auf ne neue Pflege einzustellen, das geht nicht nach 3 anwendungen...
    Also ich habe bei meinen Cremes immer sehr schnell gemerkt, ob ich sie "vertrage" oder nicht. Eine Woche maximal. Wenn ich dann Pickelchen bekomme oder die Haut spannt, setze ich die Creme sofort ab und mute mir das nicht noch weitere zwei oder drei Wochen zu. Hätte ich die Cremes vielleicht weiter nehmen sollen? War das eine "Umstellungsreaktion" und hätte sich ins Gegenteil, also schöne Haut gekehrt?
    Alles Liebe Sommi

  25. #25
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Ab wann spricht man von "Hoppen"?

    Das interessiert mich jetzt wirklich...
    Alles Liebe Sommi

  26. #26
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Ab wann spricht man von "Hoppen"?

    Ich denke, es ist vernünftig, die Pflege bei Reaktionen abzusetzen. Ob sich da noch was verbessert hätte - schwer zu sagen. Kannst Du wohl nur ausprobieren. Aber ob so ne Gewaltkur zu empfehlen ist... Bei Pickeln ist Absetzen wohl klüger, bei Spannungsgefühlen sollte man vielleicht noch einen Moment warten. Oder?
    Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.

  27. #27
    Inventar Avatar von ~Shopaholic~
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.368

    AW: Ab wann spricht man von "Hoppen"?

    Bahia ich hätte es gensua gemacht...ich würde jetzt erstmal ne Pause machen und es vlt. in 6 Wochen noch mal veruschen wenn deine Haut dann wieder komisch drauf reagiert würde ich sie nicht mehr benutzen...

    Okay ich hoppe wohl ziemlich...Ich habe gleich mehrere cremes angefangen weil ich die immer nach dem aktuellen Hautzustand benutze und ebenfalls noch nicht den HG gefunden habe... Außerdem hab ich irgendwie das Gefühl das es meiner Haut am besten geht wenn sie immer mal ne andere Pflege bekommt
    I like my money right where I can see it... hanging in my closet.” Carrie Bradshaw
    Mein Kleiderkreisel

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.