Ich finde nicht, dass zwölfjährige mit Schminke aussehen wie 20. Die sehen eben aus wie 12 mit Schminke. Es stimmt zwar, dass die Grenzen der Altersstufen manchmal verschwimmen, aber dann eher in dem Zusammenhang, dass man oft nicht erkennen kann, ob jemand 16, 18 oder 20 ist (ist mir zumindest aufgefallen).
Und "heute" ist doch auch Quatsch. Experimente mit zu viel Make-Up bei jungen Jugendlichen gibt's doch schon seit 20 Jahren oder länger.
Und ich hab mir den Thread mit dem Nagellack gerade angeguckt... Dass da EINE EINZIGE eine etwas ausgefallene Meinung äußert, ist doch kein Weltuntergang. Ich find die Idee auch ein bisschen komisch, schließlich tragen zwölfjährige alles mögliche, und das kann doch nicht deswegen alles unseriös für Erwachsene sein

Aber über sowas würde ich mich nicht so aufregen.
"Eine Zumutung für die Lehrer"... ach was. Lehrer sollte man nur werden, wenn man wirklich belastbar ist und mit Jugendlichen gut zurecht kommt. Wenn man sich da von einem rausguckenden Bäuchlein schon belästigt fühlt, ist man doch ungeeignet dafür.
Außerdem zieht das Argument "In der Schule soll man was lernen" nicht. Lernen kann man auch mit Schminke und Styling. Gerade bei Schülerinnen über 16, die ja nun alt genug sind um sowas selbst zu entscheiden, finde ich diese Einstellung etwas übertrieben und nervig (zumindest, wenn man sie gegenüber den Schülern raushängen lässt, was meine Lehrer privat denken, ist mir eigentlich wurscht). Und wenn es dann auch noch nicht nur darum geht, dass man sich keine knallbunt glitzernden Farben ins Gesicht malen soll, sondern nur so ein Minimalprogramm aus 3 Produkten benutzen soll, wird es in meinen Augen langsam wirklich albern

Ich benutze auch mehr Schminke zur Schule (sieht trotzdem meistens eher dezent aus) und hab richtig gute Noten und bin ganz unproblematisch.
Bei jüngeren Schülerinnen würde ich übertriebenes Make-Up & co einfach als Zeichen der Pubertät einordnen, das im Verhältnis zu manchen anderen Sachen ziemlich harmlos ist. Sieht zwar doof aus, aber geht vorbei.
Solange das Verhalten und die Leistungen stimmen, ist es in der Schule doch egal, wie man aussieht.