Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte Avatar von wolfwalkerin
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    594
    Meine Laune...
    Busy

    Umstellung von KK auf NK

    Hallo Beauties,

    ich habe mal eine Frage: wieso seid ihr von KK auf umgestiegen?
    Benutzt ihr jetzt nur noch NK oder mischt ihr die Produkte?

    Ich möchte nämlich auch auf NK umsteigen (zumindest bei der Gesichtspflege) aber eigentlich weiterhin meine derzeitige KK RM und GW benutzen. Macht das Sinn?

    Danke für Eure Antworten.

    Lieben Gruß, Wolfwalkerin

  2. #2
    Allwissend Avatar von sunflower123
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.294

    AW: Umstellung von KK auf NK

    "sinn" macht es dann, wenn du deine reinigungsmilch und dein gesichtswasser wirklich gut verträgst (und jetzt keine ganz ganz bösen incis drin sind )

    mein grund, von kk auf nk umzusteigen, ist ganz einfach meine gesundheit. ich habe begonnen, mich mit incis auseinanderzusetzen, und bei manchen sachen die ich doch eine weile gedankenlos verwendet habe, hat mich fast der schlag getroffen!
    man geht ja - leider - anfangs davon aus, dass das, was es so zu kaufen gibt, schon irgendwie "in ordung" ist, denn sonst würde es ja gar nicht im regal stehen... falsch gedacht! (ist aber beim thema essen genau das gleiche, wenn man da mal einen blick auf die zutatenliste wirft...) als konsument hat man eine eigenverantwortung, die selektion nimmt einem keiner ab sondern die muss (oder darf) man selber treffen.

    nk hat für mich also was von "zurück zum ursprung" und auch bei lebensmitteln achte ich immer drauf, was drin ist. auch meine zahncreme hab ich gewechselt, ich nehme keine hormonellen verhütungsmittel, usw. ...

    warum ich nk kaufe, hat für mich also mit einer einstellung zu tun.
    ganz nebenbei will ich auch noch schönere haut und schöneres haar kriegen einen luxuskörper halt

    falls ich aber mal ein kk produkt sehe, das mich anlacht und keine bösen incis hat... ...kann es schon mal passieren, dass ich als beautyjunkie nicht widerstehen kann
    Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
    der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
    und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.

    - Leo Tolstoi -


  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Caithlin
    Registriert seit
    23.06.2007
    Beiträge
    76

    AW: Umstellung von KK auf NK

    Ich kann mich da sunflower nur anschließen.

    Ich bin wegen meiner Gesundheit und wegen der Umwelt auf NK umgestiegen.
    Als Verbraucher habe ich verantwortung, und auch meine Nachfrage bestimmt den Markt und das Angebot (leider nur gering ).

    Für mich ist das bei Kosmetik auch so wie mit Lebensmitteln - da achte ich auch auf Inhaltsstoffe, und auf biologische und regionale Herkunft.
    Nicht sklavisch, ich will schließlich Spaß im Leben, und ich esse seeehr gern gutes Essen.

    Ein weiterer Grund ist Protest .
    Wenn ich sehe, wie die Inhaltsstoffe von extrem teurer Kosmetik wirken, und wie so viel ekliges Zeug schön verpackt für soviel Geld verkauft wird...echt jetzt, ich halte das für eine (Marketing- und Gewinnmargen-technisch geniale) Riesen-Verarsche.
    Außerdem vertrage ich es meistens nicht.

    Also, NK ist auch bei mir Einstellungssache.
    Allerdings bin ich eher liberal - jeder soll das benutzen, was ihr/ihm gefällt und gut tut (bin also kein fanatischer Missionar ). Und ich benutze auch KK, wenn die INCIs für mich ok sind . Schließlich will ich auch Spaß an Kosmetik.
    Life is what happens while you're busy making other plans.
    (John Lennon)

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Erding
    Beiträge
    146

    AW: Umstellung von KK auf NK

    Ich habs in erster Linie gemacht, weil richtige NK (meist?) tierversuchsfrei ist, vor allem im Vergleich zu den meisten KKs. Damals habe ich mich mit INCIS noch gar nicht so sehr beschäftigt. Inzwischen ist es ein seeehr toller Nebeneffekt . Ist aber immer noch so, dass mir ersteres wichtiger ist. Benutze also ab und an auch KK, wenn tierversuchsfrei (zum Beispiel Hagina Wimperntusche), aber eher selten.

  5. #5
    Experte Avatar von wolfwalkerin
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    594
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Umstellung von KK auf NK

    Danke für Eure Antworten.

    Ich möchte auch wegen der Incis und dem Umweltgedanken umstellen. Werde mir heute abend mal die Incis der RM und des GW ansehen. Habe nur noch nicht so drauf, was "gut " und was "böse" ist. Aber da werde ich hier im Forum bestimmt eine Menge zu finden

    Mixt Ihr denn verschiedene NK-Produkte untereinander oder bleibt Ihr da einer Firma treu (z.B. TC und NC von der gleichen Marke)?

  6. #6
    Allwissend Avatar von sunflower123
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.294

    AW: Umstellung von KK auf NK

    @wolfwalkerin: die seite bio-kosmetika.com hat einen super inci-tester: *klick*

    du kannst dich dort kostenlos registrieren, dann bekommst du auch gleich zu jedem inhaltsstoff die bewertung dazu, ob er empfehlenswert ist oder nicht.

    zum thema mischen: ich verwende derzeit hauschka und komme gut damit klar. da sich die wirkstoffe der verschiedenen pflegeprodukte ja "ergänzen" und zusammenspielen, mische ich eigentlich nicht mit anderen marken. aber ich denke, prinzipiell muss man einfach produkte finden, mit denen man zurecht kommt, egal von welcher marke. weil du tc und nc ansprichst: die meisten nehmen in der nacht dieselbe creme wie tagsüber (oder gar keine creme).

    es ist halt prinzipiell so, je mehr verschiedenes du kombinierst, desto größer ist die gefahr, dass deine haut vielleicht austickt. kommt bestimmt auch darauf an, wie empfindlich man auf inhaltsstoffe reagiert. aber es kann eben leicht passieren, dass die haut mit zu vielen verschiedenen inhaltsstoffen überfordert ist.

    zum reinigen vom gesicht nehme ich übrigens wascherde. die ist ganz neutral und deswegen problemlos mit allen anderen sachen zu kombinieren.
    Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
    der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
    und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.

    - Leo Tolstoi -


  7. #7
    Experte Avatar von wolfwalkerin
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    594
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Umstellung von KK auf NK

    Hallo Sunflower123,

    vielen Dank für den Link.
    Das ist eine tolle Seite.

    Habe da eben mal die Inhaltsstoffe meiner RM und GW eingegeben
    Ziemlich viele "böse" Inci. Dabei fand ich die so toll.
    Werde die jetzt aber noch aufbrauchen und dann mal schauen. Dann kann ich ja doch alle Produkte aufeinander abstimmen

  8. #8
    Allwissend Avatar von sunflower123
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.294

    AW: Umstellung von KK auf NK

    hallo wolfwalkerin!

    es ist wie gesagt eine einstellungssache, was man seiner haut "zumuten" möchte und was nicht. es gibt viele beautyjunkies, die kk verwenden und eine schöne haut haben. aber mir gehts halt nicht nur um "oberflächliche ergebnisse", sondern auch um die tatsache, dass die haut ein organ ist und auch stoffe in den körper transportiert. und was da vielleicht manche stoffe für langzeitwirkungen haben, wenn man sie über jahre dem körper zumutet... irgendwann kommt dann vielleicht der tropfen, der das fass zum überlaufen bringt.

    du kannst ja die umstellung zu nk auch langsam vornehmen. dann siehst du auch gleich, wenn ein produkt dabei ist das du nicht verträgst.

    du kannst ja auch erzählen, welche produkte du derzeit verwendest, und welche nk marken dich interessieren würden, und was für ein hautbild du hast, vielleicht kann man dann ja ein paar tipps geben


    Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
    der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
    und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.

    - Leo Tolstoi -


  9. #9
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Umstellung von KK auf NK

    Bei mir ist es gerade eher umgekehrt. Nachdem ich jahrelang konsequent NK benutzte, kehre ich gerade wieder zur KK zurück. Ich hatte einfach zuviele Flops in den letzten Monaten und außerdem finde ich die Preise unverschämt. Mir werden ständig Shampoos schlecht, Deos wirken nicht, Zahncremes bescheren mir freiliegende Zahnhälse, auf manche Bodylotions und Cremes entwickel ich Juckreiz, bekomme Flecken im Gesicht, die Haare werden strohig, liegen nicht schön, etc.

    Es gibt einige NK-Produkte, auf die schwöre ich, aber vieles habe ich wieder durch KK ersetzt - und zwar ohne schlechtes Gewissen, denn die NK-Branche ist auch nur Geschäftemacherei und als Familie weiß man mit dem wenigen Geld, das man hat Besseres anzufangen, als es für teure NK auszugeben.

    Ich wünsche Dir aber trotzdem viel Erfolg und Spass beim Ausprobieren. Vielleicht findest Du ja schnell Deine HGs.
    Alles Liebe Sommi

  10. #10
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Umstellung von KK auf NK

    hallo Wolfwalkerin,
    ich würde ganz langsam und vorsichtig mit NK beginnen, ein Produkt nach dem anderen ersetzen und nicht gleich auf einmal die ganze Palette.
    Meiner Erfahrung nach ist immer weniger mehr.

  11. #11
    Trinity
    Besucher

    AW: Umstellung von KK auf NK

    Ich bin da ein "Mischtyp".
    NK für´s Gesicht hat bei mir einfach eine wunderschöne Haut zur Folge.
    Bei den Haaren komme ich mit einiger NK super zurecht, mit einiger nicht. Da mische ich NK und silifreie KK.
    Beim Deo habe ich noch nichts gefunden, was mich bei NK begeistern könnte und was den restlichen Körper betrifft, also BL und Duschgele mische ich auch ein bißchen. Gerne nehme ich da auch NK aber nicht so konsequent wie im Gesicht. Wobei mir selber auffällt, das ich die Incis schon kritisch beäuge.
    Ich komme gut so zurecht und fühle mich wohl.

  12. #12
    Experte Avatar von wolfwalkerin
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    594
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Umstellung von KK auf NK

    Also, dann fange ich mal an
    Ich würde meine Haut als normal bis trocken einstufen (im Gesicht). Ich habe an den Wangen etwas größere Poren und sonst normale. Pickel/ Unreinheiten habe ich sehr selten, wenn sind die meist in der Nähe der Schläfen ziemlich nah am Haaransatz.

    Nach dem Reinigen abends fühlt sich meine Haut meist aber sehr trocken an, so dass ich auf jeden Fall cremen "muss". Dann fühle ich mich einfach besser.

    Am restlichen Körper habe ich trockene Haut, da geht ohne cremen nix

    Ich verwende zur Zeit:
    Nivea reichhaltige TC (Winter)
    Nivea feuchtigkeitsspendende TC (Sommer)
    Loreal Dermo Expertise RM
    bebe young care GW ohne Alkohol
    Florena Aloe Vera NC (die ist aber nix)
    Habe ich was vergessen? Ich glaube nicht.

    Ich war gerade in einem NK-Laden, da hatten die auch viele Tester stehen. Den Geruch von den meisten Sachen fand ich
    Habe mir jetzt Probiergrößen von der Weleda Iris TC und NC gekauft.
    Und von der Tautropfen Wascherde.
    Aber was ich einfach himmlisch fand (von Geruch und auftragen): Lavere relax TC. da hätte ich mich reinlegen können
    Aber das ist natürlich auch wieder eine teure Serie. Hätte ich mir denken können
    Aber ich werde jetzt erstmal mit der Iris Serie anfangen und dann vielleicht mal das von Lavere testen.

    Aber ich hatte sowieso vor, nicht alles auf einmal zu tauschen, sondern meine Sachen schon aufzubrauchen.
    Und dann das, was leer ist durch NK-Produkte zu ersetzen.

    @Bahia: da hast Du recht: einige NK-Produkte sind schon sehr teuer . Aber die Sachen von Alverde oder Alterra sind auch nicht teurer als KK, finde ich.
    Und da ich jetzt schon länger bei der KK wechsel, habe ich die Hoffnung, dass ich bei der NK meinen HG zum Thema Gesichtspflege finde.

    nochmal an alle für Eure Antworten.

  13. #13
    Trinity
    Besucher

    AW: Umstellung von KK auf NK

    Das mit dem Geruch ist echt so eine Sache... am Anfang war ich auch wenig begeistert von den meißten NK Gerüchen. ABER, nach einiger Zeit habe ich bald Anfälle bei den meißten KK Gerüchen bekommen.
    Die Nase stellt sich anscheinend ziemlich rasch um...

    Ich finde nicht, das NK unbedingt teurer ist. Es gibt sehr gute Sachen im normalen Preisbereich. Wenn man eine L´oreal Creme kauft, kostet die inzwischen auch gerne mal um die 13 Euro. Ich benutze gerne Terra Naturi von Müller, da kostet eine Creme 4 Euro. Oder die teurere Weleda z.B. 10 Euro. Also sehr im Rahmen.
    Außerdem habe ich das Gefühl NK ist ergiebiger.

  14. #14
    Experte Avatar von wolfwalkerin
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    594
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Umstellung von KK auf NK

    Hallo Trinity,

    mit dem Preis hast Du recht. Das bin ich auch bereit auszugeben.
    Aber die Lavere-Serie, die es mir angetan hat, kostet leider zwischen 25 und 30 EUR
    Aber ich werde auch günstigere Cremes ausprobieren und hoffen, dass davon einer meiner Haut gut tut und ich den Geruch ertrage

  15. #15
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Erding
    Beiträge
    146

    AW: Umstellung von KK auf NK

    Das mit den Preisen ist aber bei KK genauso - die exklusiveren Marken wie Lancóme und dergleichen spielen preislich auch in einer anderen Liga, da bist locker mal bei 50€ für nen kleinen Tigel. Und erfährst hinterher in Ökotest, was du dir da ins Gesicht schmierst. In meinen Augen gibt es sogar eine Korrelation von Ökotestnote und Preis.

    Ich habe hier irgendwo im Forum einen recht informativen Beitrag dazu gelesen. Da ging es darum, dass die meisten Firmen (NK und KK) mehrere Serien mit nahezu identischen INCIS herausbringen. Eine für den kleinen Geldbeutel, eine im mittleren Bereich und eine für die Luxusladies, die viel Geld für eine Creme ausgeben müssen, um das Gefühl zu haben, dass sie wirkt. Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, aber zu Laveré scheint es auch ein billigeres Pondon zu geben. Am besten mal nen Profi fragen.
    Oder glaubst du wirklich, dass die Creme für 30€ 6mal besser ist als eine für 5€?
    Beim Duft könnte es natürlich Unterschiede geben...

    Edit: Bevor ich unter die Minimalisten gegangen bin, habe ich lange Heliotrop Relax- und Thermaltagescreme benutzt. Finde, die riechen gar nicht wie "typische" NK und ich war auch allgemein sehr zufrieden damit.
    Geändert von Mia_82 (15.02.2008 um 11:14 Uhr)

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von beautycare
    Registriert seit
    21.06.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    391

    AW: Umstellung von KK auf NK

    Ich habe vor ca. 15 Jahren von einem Tag auf den anderen auf NK umgestellt und es hat völlig problemlos funktioniert. Auf jeden Fall kann ich die Produkte von Annemarie Börlind empfehlen (Rosentau-Serie). Ist bezahlbar, duftet unwahrscheinlich gut und gibt der Haut wirklich alles was sie braucht . Außerdem bekommt man im Reformhaus ohne weiteres Proben und kann auch auf der Homepage Proben anfordern. Der Kundenservice ist wirklich
    Ich selbst verwende mittlerweile die LL Regenerationsserie und zusätzlich das Naturesome Fluid
    Im letzten Jahr hatte ich verschiedenes ausprobiert u.a. Hauschka, Lavere, Weleda, Dadosens, sogar heftige KK, einfach aus Interesse was es sonst noch so gibt, bin aber umso überzeugter zu meiner Serie zurückgekehrt und wieder mehr als zufrieden mit meiner Haut.

    Viele Grüße

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.887

    AW: Umstellung von KK auf NK

    Mir ging es so wie beautycare, ich habe von einem auf den anderen Tag komplett auf NK umgestellt, nachdem ich mich mit den Inhaltsstoffen beschäftigt habe. Ich habe dann verschiedene Sachen ausprobiert und bin bei MG hängen geblieben. Deren Produkte finde ich absolut klasse. Für meinen Sohn, der jetzt in die Pubertät kommt, habe ich die Salbeiserie gekauft und innerhalb von ganz kurzer Zeit hat sich seine Haut wieder gebessert.
    Es gibt nur ein Produkt, das bei mir nicht NK ist - mein wasserfester Mascara!
    Da habe ich wieder gewechselt, nachdem ich mal in den Regen gekommen bin...

    LG
    Iceflower

  18. #18
    Experte Avatar von wolfwalkerin
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    594
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Umstellung von KK auf NK

    Hallo Mia82,

    ich glaube auch nicht, dass eine teure Creme auch besser ist als eine andere. mir ging es hier um das Gefühl auf der Haut und den Duft. Vielleicht kann ich ja in Zukunft auch andere NK-Düfte riechen, wenn sich meine Nase daran gewöhnt hat, dass es keine KK-Düfte mehr gibt.

    Mir wäre es natürlich auch lieber, wenn ich die ultimative Creme finden würde, die nicht zu teuer ist.
    Ich denke, ich teste jetzt erstmal die Lavere-Serie und dann sehe ich weiter....
    Werde dann von meinen Erfahrungen berichten.

  19. #19
    Steinchen
    Besucher

    AW: Umstellung von KK auf NK



    Hast du dir schonmal die Lavera Faces Sachen angeschaut? Die Cremes davon sind toll, duften fein, sind relativ günstig und nicht wachsig .
    Teste selbst gerade die Lavera Faces Wildrosen RM, die ist allerdings nicht empfehlenswert : nicht ergiebig und blöde Konsistenz . Aber das GW ist toll .

    Von Heliotrop gibts auch immer Proben, da würde ich im Reformhaus einfach mal fragen .

  20. #20
    Experte Avatar von andycorr
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    505

    AW: Umstellung von KK auf NK

    Zitat Zitat von sunflower123 Beitrag anzeigen

    mein grund, von kk auf nk umzusteigen, ist ganz einfach meine gesundheit. ich habe begonnen, mich mit incis auseinanderzusetzen, und bei manchen sachen die ich doch eine weile gedankenlos verwendet habe, hat mich fast der schlag getroffen!
    man geht ja - leider - anfangs davon aus, dass das, was es so zu kaufen gibt, schon irgendwie "in ordung" ist, denn sonst würde es ja gar nicht im regal stehen... falsch gedacht! (ist aber beim thema essen genau das gleiche, wenn man da mal einen blick auf die zutatenliste wirft...) als konsument hat man eine eigenverantwortung, die selektion nimmt einem keiner ab sondern die muss (oder darf) man selber treffen.

    nk hat für mich also was von "zurück zum ursprung" und auch bei lebensmitteln achte ich immer drauf, was drin ist. auch meine zahncreme hab ich gewechselt, ich nehme keine hormonellen verhütungsmittel, usw. ...
    Dem kann ich nur zustimmen , bei mir wars auch so.
    An dem Tag als du geboren wurdest, regnete es.
    Doch es war kein Regen, es war der Himmel der weinte, weil er seinen schönsten Stern verloren hat.

  21. #21
    Experte Avatar von wolfwalkerin
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    594
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Umstellung von KK auf NK

    Steinchen,

    die Lavera-Sachen habe ich noch nicht probiert. Da werde ich bei Gelegenheit mal dran schnuppern .

    Von Heliotrop hatte ich Proben von der Thermal-Serie. Die habe ich gar nicht gut vertragen

  22. #22
    Bella-Älly
    Besucher

    AW: Umstellung von KK auf NK

    Also ich habe gleich alles auf einmal umgestellt, habe allesdings auch wenig Probleme mit meiner Haut.
    Vertrage fast alles, nur im Gesicht gibt es manchmal Probleme.

    Lieben Gruß

  23. #23
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.02.2008
    Beiträge
    46

    Frage Gesichtspflege - Umstieg auf NK

    hi!

    ich bin neu hier - lese aber schon länger mit und bin von dem zusammengetragenen wissen hier begeistert

    ..und ich habe schon einen haufen fragen:

    ich habe lange die normaderm serie von vichy verwendet - gemeinsam mit der ("normalen", leichten) feuchtigkeitscreme mit thermalwasser. nun suche ich eine nk-serie, um mal zu wechseln. pickel hab ich kaum mehr (danke vichy!) - ich möchte nun endlich versuchen, auf mildere reinigung u.ä. umzusteigen..
    was hilft denn gut bei glänzender mischhaut, die ohne feuchtigkeit aber gerne mal spannt?
    die pflege sollte auch gelegentliche unreinheiten in schach halten können.

    mich würde auch ja zb. die stella mccartney serie reizen - habe haufenweise douglas gutscheine, die ich sonst eh nicht loswerde und die proben riechen soooo toll

    ..gleich noch eine frage

    war mal eine zeitlang von den nivea masken sehr begeistert - v.a. die belebende vitamin-maske ist
    nutze die auch heute noch ab und zu, da sie sehr unkompliziert ist und man dann wirklich wacher & frischer aussieht..

    Gibt es dazu empfehlenswerte alternativen aus der NK? Habe mich schon ein wenig in den testberichten umgesehen und den Orangenblüten Energiespender von Annemarie Börlind gefunden, der auch Vitamin C enthält. Das Orangenblütenwasser von Primavera sieht auch toll aus

    Was habt ihr denn für Erfahrungen damit - lohnt sich die anschaffung? Gibts noch andere vitaminreiche Tips? Masken, Serum o.ä.?

    ich freu mich schon auf eure tips!!

    danke fürs zuhören

  24. #24
    Inventar Avatar von Auryn
    Registriert seit
    18.02.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.438
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Gesichtspflege - Umstieg auf NK

    Ich bin selber neu hier und kenne mich auch noch nicht so gut aus in dem NK Bereich, aber wenn du glänzende Mischhaut hast, die auch gerne mal spannt, wie du sagst, dann empfehle ich dir, mal generell deine Haut nicht zu "überpflegen", denn deine gelegentlichen Unreinheiten könnten auch durch Irritation zustandekommen.
    Ich leide nämlich auch unter diesen Probleme und ich habe mir seit einiger Zeit angewöhnt, meine Haut nur noch mit Waschgel zu waschen, wenn ich geschminkt war oder wenn ich das Gefühl habe, sie ist wirklich dreckig. Ansonsten nur lauwarmes Wasser, anschließend mit dem Handtuch nicht rubbeln, sondern nur abtupfen und gegen die Unreinheiten gelegentlich Teebaumöl, das aber nur stark verdünnt und auch nicht zu oft!

  25. #25
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Gesichtspflege - Umstieg auf NK

    Hier erst einmal ein Link zu "echter" NK, d. h. BDIH-zertifizierter Naturkosmetik:
    http://www.kontrollierte-naturkosmet...urkosmetik.htm

    Ich bin begeistert von der Tautropfen Sanddorn-Serie. Sanddorn enthält sehr viel Vitamin C und hat auch sonst sehr gute Eigenschaften, siehe hier:
    http://www.natuerlich-gesund-online....4/sanddorn.php
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  26. #26
    Inventar Avatar von Biesi
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    wo es schön ist
    Beiträge
    3.039

    AW: Gesichtspflege - Umstieg auf NK

    Hi mayaya,

    die stella mc cartney serie hatte mich auch interessiert, aber ich würde mir erstmal Pröbchen besorgen, damit Du weißt, ob Du die Sachen wirklich magst und auch verträgst. Meine Haut mochte die Pflege nicht :zick:

    Außerdem bekommst Du auch von vielen anderen Firmen (Martina Gebhard, Hauschka etc.) Pröbchen. Da die Sachen sehr ergiebig sind, kannst Du auch damit eine Zeit testen.

    Ansonsten bin ich bei meiner Mischhaut mit Hauschka sehr zufrieden, im Winter nutze ich, der Reichhaltigkeit bei kaltem Wetter wegen, eine Creme von MG. Ich denke, da mußt Du ein bißchen probieren, was deine Haut mag.

    Viel Spaß hier im Forum!
    Liebe Grüße

    Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau.
    Meine Angebote im SecSki: div. Kleidung und div. Schuhe

  27. #27
    anna7280
    Besucher

    AW: Gesichtspflege - Umstieg auf NK

    Hallo
    ich bin ja auch noch nicht soooo lange dabei aber bin durch die vielen tollen Beiträge hier auch komplett auf NK umgestiegen.
    Hatte anfangs eine unreine Mischhaut, die ich mit der Salbei Serie von Martina Gebhardt super in den Griff bekommen habe. Da meine Haut jetzt rein ist, nehme ich zB. die Rosenserie.
    Die Reinigungsmilchen sind ohne Tenside, welche die Haut reizen können. Abends reicht sogar nur die RM.
    Ich bin auch der Meinung, dass bei der Hautpflege weniger mehr ist.

    Viel Spaß hier im Forum!!!

  28. #28
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Gesichtspflege - Umstieg auf NK

    Wenn Du nicht gleich soviel Geld ausgeben möchtest, würde ich auch mit Proben anfangen oder mal Alverde (dm) probieren. Die haben eine gute Auswahl, die Produkte sind Klasse und unschlagbar günstig.
    Alles Liebe Sommi

  29. #29
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    95

    AW: Umstellung von KK auf NK

    Habe mich vor Jahren intensiv mit dem Tierschutz auseinandergesetzt und bin dadurch auf NK gekommen.
    Nach diversen Versuchen und Rückfällen in den Bereich KK hoffe ich jetzt der NN treu zu bleiben.Wenn man einigermaßen informiert ist, wird einem ech übel wenn man die INCIS bei Clarins, Shiseido, Biotherm etc. liest.
    Finde es nur schade, daß in der NN der von mir so heiß geliebte Wirkstoff Panthenol nicht eingesetzt wird.
    Oder hat jemand einen Tip für mich?

  30. #30
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Umstellung von KK auf NK

    @ Samwise
    Den Kompromiss, den du machen könntest wär Annemarie Börlind, die ja auch Dadosens herstellt und Tautropfen. AB/Dadosens ist sehr hochwertig, sie verwenden ja auch Bioöle, so viel ich weiss und sie haben Panthenol in den Produkten drin. Ist halt nicht BDHI zertifiziert und reine NK, kommt aber bis auf wenige Inhaltsstoffe dran ran.

  31. #31
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    95

    AW: Umstellung von KK auf NK

    @Alena
    Danke für den Tip!
    Hatte allerdings einmal die Q10 24-Creme von Börlind, fand sie leider nicht so toll.
    Liebe Grüße, Samwise

  32. #32
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.02.2008
    Beiträge
    46

    AW: Umstellung von KK auf NK

    ..wow, danke für die vielen antworten

    @ femina: sanddorn scheint ja ein alleskönner zu sein - ich verwende schon die weleda handcreme mit sanddorn und hab einen tester von der duschcreme fast aufgebraucht; werde mir die also wahrscheinlich auch in groß holen. und mein reformhaus hat tollen sanddorn-sirup als vitaminbombe, das wirkt innerlich sicher auch super

    gibts denn so etwas wie sanddorn-gesichtsmasken? ich hab masken doch so gerne

    ach ja, und wenn ich schon dabei bin: kennt jemand gute NK augencremes? wie sind denn zb. die von Dr. Hauschka? ich benutze im moment die augentrost von alverde, vertrag sie auch gut, aber es gibt irgendwie keine großartigen ergebnisse/veränderungen..
    die creme muß nicht soo reichhaltig sein (bin mitte 20 ;) aber beruhigend, abschwellend und entspannend etc. wirken..!

    dankeschön und einen schönen tag noch euch allen

  33. #33
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Umstellung von KK auf NK

    mayaya1,
    Alva Naturkosmetik hat zum Beispiel eine Feuchtigkeitsmaske mit Sanddorn im Sortiment (hab ich mir gestern gekauft). Praktisch daran ist, dass es sie in 10ml-Sachets gibt. Es gibt auch noch ne Peelingmaske mit Sanddorn.
    Infos hier: www.alva.de

  34. #34
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Umstellung von KK auf NK

    Zitat Zitat von mayaya1 Beitrag anzeigen
    ..wow, danke für die vielen antworten

    @ femina: sanddorn scheint ja ein alleskönner zu sein - ich verwende schon die weleda handcreme mit sanddorn und hab einen tester von der duschcreme fast aufgebraucht; werde mir die also wahrscheinlich auch in groß holen. und mein reformhaus hat tollen sanddorn-sirup als vitaminbombe, das wirkt innerlich sicher auch super

    gibts denn so etwas wie sanddorn-gesichtsmasken? ich hab masken doch so gerne

    ach ja, und wenn ich schon dabei bin: kennt jemand gute NK augencremes? wie sind denn zb. die von Dr. Hauschka? ich benutze im moment die augentrost von alverde, vertrag sie auch gut, aber es gibt irgendwie keine großartigen ergebnisse/veränderungen..
    die creme muß nicht soo reichhaltig sein (bin mitte 20 ;) aber beruhigend, abschwellend und entspannend etc. wirken..!

    dankeschön und einen schönen tag noch euch allen
    Jepp Sanddorn ist wirklich ein Alleskönner, ich trinke ihn auch als Sanddorn-Elixier von Weleda.
    Tautropfen hat leider keine Masken, Duschmittel und keine Körpermilch, daher nehme ich die Milch von Weleda. Masken wende ich nicht an, aber Alva ist sicher auch nicht schlecht.
    Als Augencreme nehme ich Nayana von TT. Die ist von der Konsistenz her sehr leicht und angenehm. Finde sie besser als die von Hauschka oder die Wildrosen-Augencreme von Weleda. Ist aber vielleicht Geschmacksache.
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  35. #35
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    95

    AW: Umstellung von KK auf NK

    Benutze z.Zt. gar keine Augencreme, sondern auch meine beiden Weledacremes.
    Habe festgestellt, daß meine Knitterfältchen meist schlimmer werden, wenn ich spezielle Cremes verwende.
    Mit der Weleda sind sie kaum sichtbar!

  36. #36
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.02.2008
    Beiträge
    46

    AW: Umstellung von KK auf NK

    @ mozartkugel: alva gibts glaub ich hier in österreich nicht (oder bin ich blind )

    aber danke für den tip! die webseite sieht interessant aus, vielleicht kann mans ja wo bestellen ;)

    liebe grüße!

  37. #37
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Umstellung von KK auf NK

    bei mir ist die umstellung von kk auf nk leider fehlgeschlagen. wegen der incis wollte ich von hildegard braukmann zu hauschka wechseln. zuerst war die haut von hauschka richtig schön und besser als zuvor, dann hat sie sich aber rasend verschlechtert. ich hab pickel bekommen, so ganz viele klitzekleine dinger, die man so schwer losbekommt. naja dann wollte ich bei purer nk bleiben und hab weleda ausprobiert, die mandelserie. das hat aber uach nicht richtig geklappt, die creme hat irgendwie zu wenig gepflegt, is ja auch nich wirklich viel drin. letztenendes bin ich zurück zu braukmann bis sich die haut wieder eingekriegt hat. dann hab ich von der tollen börlind zz sensitive gehört und wollte die wegen der wirklich tollen incis, gerade für meine couperose auf der einen gesichtsseite (3 kleinere zonen, wie ich sie nenne) zu börling wechseln. das hat fürs erste wieder gut funktioniert und dann hab ich vereinzelt pickel bekommen, einen direkt in einer zone.. ich glaub es is durch ihn schlimmer geworden. also bin ich jetzt wieder bei braukmann gelandet und die haut wird zusehens besser. schade, die incis von hauschka oder börlind hätte ich gerne auf der haut gehabt.

    bei hauschka und weleda hab ich sogar eine allergie vermutet, bin aber (3 schläge auf holz) sonst allergiefrei... ka, vllt bekommt mir nk einfach nicht. schade..

  38. #38
    Steinchen
    Besucher

    AW: Umstellung von KK auf NK

    Zitat Zitat von mayaya1 Beitrag anzeigen

    ach ja, und wenn ich schon dabei bin: kennt jemand gute NK augencremes?
    Ja, ich .
    Und zwar die Heliotrop Augencreme aus der Serie für empfindliche Haut . Habe sie selbst in Gebrauch und finde sie super .
    Spendet viiieeel Feuchtigkeit und ist aber schon auch reichhaltig. Ich habe immer etwas gesucht, was Feuchtigkeit spendet und nicht zu leicht ist und bin wirklich zufrieden.
    Kann man mit Alverde nicht vergleichen .

  39. #39
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.02.2008
    Beiträge
    46

    AW: Umstellung von KK auf NK

    ah, super - werde mir gleich mal proben besorgen! ist das für kontaktlinsenträger eh auch ok? bin da immer etwas übervorsichtig

    und: ich habe mir jetzt einfach den Örangenblüten Energiespender von Annemarie Börlind zugelegt - Auge in Auge vor dem Regal konnte ich nicht mehr widerstehen

    probiere den später mal nach einem peeling - ich werde berichten!

  40. #40
    Niki81
    Besucher

    AW: Umstellung von KK auf NK

    Bei mir hats eigentlich auch problemlos geklappt! Habe sicherheitshalber mit der Lavera Neutral Serie angefangen und super vertragen! Hatte den ganzen Sommer das Fluid.
    Dann habe ich mir eingebildet ich steige auf Weleda Wildrosenfeuchtigkeitscreme um, und die Probleme begannen. Gab total grießelige Haut an der Stirn und Schläfen bekommen, juckt und brennt auch manchmal. Also auf Alverde umgestellt, Karottencreme,WildrosenGW! Wurde aber immer schlimmer. Die Haut sieht von der Seite wie Schleifpapier aus
    Weiß echt nicht mehr was ich schmieren soll und hab einstweilen mal Nivea genommen.
    Hab mir jetzt Proben von Börlind, Declarè,Clinique und Sante besorgt und kann mich echt nicht entscheiden ob ich bei NK bleibe oder doch wieder zur KK wechsle. Bin eigentlich Jahre lang mit Happy Derm und Garnier Stop gut ausgekommen und habe immer Komplimente wegen meiner schönen Haut bekommen!
    Aber seit meiner Schwangerschaft habe ich mir schon Gedanken über die INCIs gemacht und wollte das nicht mehr verwenden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.