Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12

Thema: Ansatzwäsche

  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von foreveryoung
    Registriert seit
    07.12.2007
    Beiträge
    258

    Ansatzwäsche

    Hallo Schönheiten,


    man liest ja immer viel über Ansatzwäsche und ich stelle mir das ganz so vor, Kopfhaut einschäumen, dann mit Wasser auch über die Längen laufen lassen.

    Könntet ihr euch vorstellen, dass man sich einen Dutt macht und nur die Kopfhaut wäscht und den Rest der Haare trocken bleibt?

    Hört sich zwar alles ganz gut an, aber wie setzt man das in die Realität um?
    Vorallem mit einem rauswachsenden Bob, meine Haare sind so trocken, ich wasche sie aber alle 1-2Tage, sonst fühle ich mich unwohl. Ich befürchte mit normaler Waschprodzedur werden sie niee lang und gesund, vorallem weil sie so dünn sind.
    Die Arbeit läuft nicht davon, während du dem Kind den Regenbogen zeigst. Aber der Regenbogen wartet nicht.

  2. #2
    Inventar Avatar von Fusselgirl
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Nähe Münster (NRW)
    Beiträge
    3.113
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ansatzwäsche

    Ich mach immer nur eine Ansatzwäsche....
    dafür nehme ich nur wenig Shampoo und verteile es auf dem Kopf, schäume es ein wenig auf und halte den Kopf dann ganz kurz unters Wasser und schäume dann nochmal auf, damit ich auch die ganze Kopfhaut erwische...
    Der Vorteil bei dieser Methode ist, dass das Shampoo nur verdünnt in die Längen kommt und diese auch ohne "rubbeln" sauber werden.
    Ich glaube aber nicht, dass das mit einem Dutt klappt, weil du dann wahrscheinlich nicht gut genug "in" das Haar rein kommst.

    Wäre nicht vielleicht c/o was für dich? Also nur noch mit conditioner zu waschen? Oder du behandelst die Längen (nicht den Ansatz) nach der Ansatzäsche noch mal kurz mit conditioner, das klappt bei mir immer super!

  3. #3
    Blau
    Besucher

    AW: Ansatzwäsche

    Ich mach das auch so: Ansatz anschäumen und der Rest läuft runter und macht die Haare sauber.

    Aber wie hast Du Dir das genau vorgestellt, wie das mit dem Dutt funktioniert. Der soll doch auch nass werden, oder?

  4. #4
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Ansatzwäsche

    @ fusselgirl,

    ich wasche ganz genauso, erst kopfhaut einschäumen mit wenig shampoo, dann die brause 2 mal drüber schwenken, und den sehr wassrig gewordenen schaum nochmal auf kopfhaut und ansatz massieren, dann zieh ich den schaum noch kurz in die längen (ohne rubbeln) und spüls aus.

    war mir bisher nur nich bewußt daß das eine ansatzwäsche ist

    das mit dem dutt könnt ich mir schon vorstellen, wenn man ihn sehr locker oben zusammenbindet

    @ foreveryoung,

    vlt wäre auch eine idee vor dem shampoonieren condi in die längen zu verteilen? das schützt die längen beim shampoonieren. oder du versuchst wie fusselgirl vorgeschlagen hat mal c/o

  5. #5
    Mae
    Besucher

    AW: Ansatzwäsche

    Mit einem Dutt kann ich mir das Shampoonieren ebenfalls nicht vorstellen.

    Eine Ansatzewäsche ist für trockene Haare aber genau das Richtige!
    Ich wechsel immer zwischen der Ansatzwäsche, C/O, und einer normalen Haarwäsche hin und her!

    lg
    Marie

  6. #6
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Ansatzwäsche

    Du kannst auch vorher viel Spülung in die Längen und Spitzen geben, und dann ganz normal Ansatzwäsche machen. Die Spülung schützt die Haare.
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  7. #7
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Ansatzwäsche

    Wollte grade das Gleiche wie Black Beauty vorschlagen. Geht auch prima mit Öl.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  8. #8
    Yutis
    Besucher

    AW: Ansatzwäsche

    Wenn ich mir die Kopfhaut einschäume, kommt beim Massieren natürlich auch schon was in die Längen (weil das Shampoo verdünnt ist und somit auch flüssiger).

    Find ich jetzt nicht so schlimm.
    Fließt eben schon vorher ein bisschen was in die Längen, aber das wird schon in Ordnung gehen, weil man es ja nicht wie in der Werbung da reinknetet.

  9. #9
    ng_girl
    Besucher

    AW: Ansatzwäsche

    Frage an alle, die vor dem shampoonieren etwas Spülung in die Längen geben: nehmt ihr dann nach dem Shampoo-auswaschen NOCHMAL eine Spülung oder ist das nicht nötig oder kommt das ganz auf das jeweilige Haar an?

  10. #10
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Ansatzwäsche

    also ich gebe vor dem Shamponieren meistens Olivenöl in die Haare um sie zu schützen. Dann verwende ich ganz normal eine Spülung. du kannst es ja mal ohne nachherige Spülung ausprobieren und falls die Haare dann zu trocken sind, das nächste mal mit anschließender Spülung

  11. #11
    ng_girl
    Besucher

    AW: Ansatzwäsche

    Danke Deluxe, das werde ich mal ausprobieren, müsste ja auch mit Kokosöl funktionieren.

    EDIT: Oh, das reimt sich...

  12. #12
    Svea Sternenhimmel
    Besucher

    AW: Ansatzwäsche

    Ich wasche mein Haar täglich (verträgt es auch sehr gut) mit einem milden Shampoo von Nivea und zwar nur den Ansatz, schon immer!
    Finde meine Spitzen müssen eigentlich nicht wirklich gereinigt werden die brauchen eher Pflege..

    -> Haare nass machen, Ansatz einschäumen, Ausspülen
    => Spülung oder Kur

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.