Hallo, liebe BJ's *winkt freundlich*
Ich bräuchte mal einen (oder auch gerne mehrere) eurer guten Ratschläge.
Dank der Tipps, die ich bisher als stille Mitleserin ergattert habe, sind meine Haare seit letztem Jahr November silikonfrei. Die Umstellung klappte gut, aber nun zu meinem Dilemma:
Mein letzter Friseurbesuch liegt ca. ein halbes Jahr zurück, und die "nette" Dame im Salon meinte, mir doch recht herbe Stufen verpassen zu müssen (die ich eigentlich gar nicht haben wollte). Mein Pony geht somit nur noch bis zum Kinn, während die längsten Haare hinten bis knapp zum BH Verschluss gehen.
Gut, dachte ich...nach und nach rauswachsen lassen und immer nur unten etwas nachschneiden. Pustekuchen! Die Spitzen in den kürzeren Partien sind dermassen fisselig und trocken, dass ich aussehe, als hätte eine Horde Ratten ein Festmahl gehalten *grummelt*. Die müssten also dringend geschnitten werden, zumal dort noch "Altlasten" von meiner Zeit der Strähnchen vorhanden sind....die ich natürlich auch rauswachsen lassen möchte.
Um alles auf eine Länge zu bekommen, müsste ich mir einen ziemlich kurzen Bob schneiden lassen...aber irgendwie möchte ich mich nicht von der bisher erreichten Länge trennen.
Was also tun? Versuchen, die Spitzen selber zu schneiden? Ich meine, schlimmer als diese abstrakte Kunst auf meinem Kopf vom letzten Friseurbesuch kann es ja eigentlich nicht werden *lacht*
Oder doch einmal die "Radikalkur" und dann alles gesund, ohne Silikone und chem. Farbe wachsen lassen?
Vielleicht doch mit den Fisselspitzen leben, bis sie länger geworden sind?
Was meint ihr? Gibt es da irgendeine Hoffnung?
Ein Foto kann ich momentan leider nicht posten, da meine Digicam bei einem Fenstersturz das zeitliche gesegnet hat (und nein, fragt bitte nicht, wie das zustande kam)
Lieben Dank schonmal im Vorraus, eine ratlose Catriona