Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Fortgeschritten Avatar von Herzeleid
    Registriert seit
    02.01.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    203

    AW: Luxuscremes

    Vom Einkommen ausgehend, behaupte ich jetzt einfach mal, dass La Prärie und La Mer eher von Stars und Co benutzt wird, und die sind ungeschminkt auch nicht schöner als unsereins...

  2. #122
    Fortgeschritten Avatar von Herzeleid
    Registriert seit
    02.01.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    203

    AW: Luxuscremes

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Also für mich bedeutet Luxuscreme eine Creme mit hochwertigen und guten Inhaltstoffen und kein Wasser-Glycerin-Silikon-Gemisch mit 0,irgendwas % beworbenen Inhaltstoffen, bei dem ich viel Geld für den Namen, Werbung und Verpackung hinlege.
    Ja stimmt! Das habe ich mir auch gedacht!

    (Frag mich jetzt aber nicht, was in meinen benutzten Cremen ist, das weiß ich nicht *g*)

  3. #123
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Luxuscremes

    Für mich bedeutet eine Luxuscreme:
    Das ich sie gut vertrage, sich meine Haut wenigstens etwas dadurch verbessert, für mich Persönlich Akzeptable Inhaltsstoffe hat. Egal wie Teuer oder Billig sie für andere ist.


    Liebe Grüße

  4. #124
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Luxuscremes

    Zitat Zitat von Nelarose Beitrag anzeigen
    Was benutzt du denn für eine?
    von Yves Rocher, die Active Sensitive TC (ist meist im Angebot und kostet dann knapp 6€). Ich hab aber eine seeehr empfindliche Haut und ich persönlich vertrage NUR diese Creme (hab schon einiges probiert, und bin leider auch an NK gescheitert)

    ganz schlimm find ich solche "Luxusmarken" die dann auch noch Stars brauchen, um mit ihnen zu werben und für die die Endverbraucher dann bezahlen... die Stars benutzen diese Cremes ja meist nicht mal, und sehen ungeschminkt auch nicht viel besser aus als wir - warum sollten uns also genau die ein Gefühl von Schönheit vermitteln?
    Ich muss sagen, dass ich die Gesichter von Hauschka oder Weleda viel schöner und ansprechender finde als diese überschminkten Stars... aber wieso sollte ich eine Creme kaufen, nur weil mir die Frau gefällt, die für diese Creme wirbt? Ich werd ja dann nicht diese Frau, wenn ich die Creme benutze... das wär mir unheimlich
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  5. #125
    Forengöttin Avatar von Nelarose
    Registriert seit
    07.01.2008
    Ort
    Grenze Schweiz,Basel
    Beiträge
    7.709

    AW: Luxuscremes

    Genau das finde ich auch. Wenn ich dann Penelope sehe, die sagt dieses Creme hat ihr geholfen dann denke ich immer: genau die ist total neu wie willst du die dann schon seit Jahren benutzen

  6. #126
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Luxuscremes

    Ich habe in meinen fetten Zeiten immer Guerlain benutzt, fand ich damals super. Heute benutze ich Weleda und finde es genauso gut.... Ich glaube es ist eher die Seelenmassage und die schönen Pötte, die so ein Luxuscremchen ansprechend macht.

    Was mich neulich extrem beruhigt hat, war als ich in Amsterdam eine Riesenprobe der superteuren Creme de la Mer hamstern und ausprobieren konnte. Nicht besser als jede andere Creme!

  7. #127
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Luxuscremes

    Naja warum sollte die denn besser sein?
    die oberluxusmegateurensuperpflanzenhightech-Wirkstoffe, die diese cremes so "besonders" machen, stehen meist bei den INCIs so weit hinten, dass man sich fast schon denkt, ob die Cremes nicht alle mal am Pflanzenbeet vorbeigetragen wurden und das dann reicht, um es zu deklarieren...

    verwendet dann La Mer Totes meer salz oder meeresmineralien? oder wieso ist das so besonders und so teuer?
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  8. #128
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Luxuscremes

    Bei der Creme de La Mer liegt das "Geheimnis" nicht an den Inhaltstoffen selber, sondern an der Herstelung. Die Stöffchen werden angeblich 3 bis 4 Monate fermentiert, was ihre Wirkung verbessern soll:
    http://www.cremedelamer.de/miracle/miracle.tmpl
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  9. #129
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Luxuscremes

    aha - vielen Dank für die Antwort.
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  10. #130
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Luxuscremes

    Und da sie so toll wirkt, lassen sich auch so viele liften , Botox unterspritzen oder sonst was machen.
    Name La Mer 3oo,-- Euro incl. Werbung- Wirkstoff 3,5o Euro.

    eine Beauty (Dermatologin) von uns, hatte mal dazu einige stichhaltige Kommentare über teure Cremes geschrieben.

    Wo steckt die Ageless Beauty eigentlich ???????

  11. #131
    Allwissend Avatar von Trinchen
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    im Norden Hamburgs
    Beiträge
    1.446
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Luxuscremes

    Wie das Tiegelchen aussieht ist mir ehrlich gesagt wurscht, steht eh im Schrank. Für die Verpackung geb ich doch kein Geld aus!
    Wichtig ist doch wie die Haut sich fühlt. In jüngeren Jahren habe ich mich von den "Beauty-Experten" der führenden Parfümerien auch überreden lassen, das meine Haut dies und jenes braucht. Clarins, Lancaster etc. Schöner bin ich nicht geworden!
    Nun bin ich seit gut 2 Jahren bei Avene gelandet, da ich div. auf der Haut nicht mehr vertrage.
    Also, nix mehr Anti-Aging, Lifting irgendwas....
    Reine Feuchtigkeitspflege und alles ist schön

    Aber wer sich mit Deko-Tiegeln und Perlmuttextrakten besser fühlt, kann doch gern die Wirtschaft ankurbeln. Jedem das seine, find ich.

  12. #132
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Luxuscremes

    Für mich ist Luxus definitiv tolle Inhaltsstoffe. Und da bin ich pingelig bis zum geht nicht mehr.

    Meine Pflege ist nicht gerade günstig, aber ich weiß wenigstens, wofür ich mein Geld ausgebe.

  13. #133
    Forengöttin Avatar von Nelarose
    Registriert seit
    07.01.2008
    Ort
    Grenze Schweiz,Basel
    Beiträge
    7.709

    AW: Luxuscremes

    Von Avene hatte ich auch mal Feuchtigeitspflege, die war top

  14. #134
    Jassi
    Besucher

    AW: Luxuscremes

    Also auf die Werbung gebe ich auch nichts-sprich die Weiber die für irgendwas
    werben sind mir schnurz egal!

  15. #135
    Inventar Avatar von scarlett05
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.607

    AW: Luxuscremes

    hallo mädels, ich habe jahrelang douglas auf und ab leergekauft, habe biotherm, clinique, chanel usw benutzt.
    jetzt versuche ich es mit hauschka, weleda und alverde.
    und ich muss ehrlich sagen dass meine haut nur mit der sauteuren la mer richtig gut war, klar, solange man sie genommen hat.
    aber ich hatte noch nie so einen tollen teint, keine einzige unterlagerung wie bei hauschka und co, nix.
    nur ist sie mir echt zu teuer. ansonsten war das für mcih dei beste creme die ich je hatte.
    das sind meine erfahrungen. die anderen marken fand ich alle ziemlich gleich, bei douglas finde ich biotherm dann noch am besten, aber von den natursachen kriege ich pusteln, unterlagerungen usw.
    bei hauschka ist für mich alles zu fettig, auch quitte.

  16. #136
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Luxuscremes

    Zitat Zitat von Jassi Beitrag anzeigen
    Also auf die Werbung gebe ich auch nichts-sprich die Weiber die für irgendwas
    werben sind mir schnurz egal!
    Aber genau für "diese Weiber" bezahlst Du soviel Geld und nicht für Deine Creme...

    Zitat Zitat von Trinchen
    Wie das Tiegelchen aussieht ist mir ehrlich gesagt wurscht, steht eh im Schrank. Für die Verpackung geb ich doch kein Geld aus!
    Wichtig ist doch wie die Haut sich fühlt. In jüngeren Jahren habe ich mich von den "Beauty-Experten" der führenden Parfümerien auch überreden lassen, das meine Haut dies und jenes braucht. Clarins, Lancaster etc. Schöner bin ich nicht geworden!

    Nun bin ich seit gut 2 Jahren bei Avene gelandet, da ich div. auf der Haut nicht mehr vertrage.
    Also, nix mehr Anti-Aging, Lifting irgendwas....
    Reine Feuchtigkeitspflege und alles ist schön

    Aber wer sich mit Deko-Tiegeln und Perlmuttextrakten besser fühlt, kann doch gern die Wirtschaft ankurbeln. Jedem das seine, find ich.
    Sehe ich genauso.
    Alles Liebe Sommi

  17. #137
    Miez1983
    Besucher

    AW: Luxuscremes

    Inhaltsstoffe sind mir piep...ich hab schon seit Ewigkeiten nicht mehr auf die Incis geschaut, denn die so hochwertigen Öle, Inhaltsstoffe etc. haben mir einen Pickel nach dem anderen beschert.

    Die Creme, die für mich "Luxus" ist, muss einen glatten Teint machen, nicht fetten und meine Haut super durchfeuchten. Sehr zufrieden bin ich mit den ganzen Yves Rocher Produkten.

    Ansonsten ist es mir völlig egal wer dafür wirbt etc. Sie sollte nicht über 20 Euro kosten (alles drüber ist mir zu teuer).

  18. #138
    Miez1983
    Besucher

    AW: Luxuscremes

    Zitat Zitat von bobbine Beitrag anzeigen
    Und da sie so toll wirkt, lassen sich auch so viele liften , Botox unterspritzen oder sonst was machen.
    Name La Mer 3oo,-- Euro incl. Werbung- Wirkstoff 3,5o Euro.

    eine Beauty (Dermatologin) von uns, hatte mal dazu einige stichhaltige Kommentare über teure Cremes geschrieben.

    Wo steckt die Ageless Beauty eigentlich ???????
    Das seh ich auch so. Ich würde gerne einmal eine Frau sehen, bei der die Cremes gewirkt haben.

    Altern müssen wir halt eben - viel Feuchtigkeit, viel Wasser trinken und dann wirds schon werden

  19. #139
    BJ-Einsteiger Avatar von floh08
    Registriert seit
    19.11.2008
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    62

    AW: Luxuscremes

    Ich hab vor kurzem Dior capture totale geschenkt bekommen. Ein Peeling ( rituel nuit ) und eine Creme im Anschluß ( auch rituel nuit ). Nach der ersten Anwendung war ich total begeistert. Die Haut war prall, gut durchfeuchtet und rosig. Nach 3 Tagen Benutzung dann der Supergau... Dicke rote Beulen am Kinn und auf den Wangen. Die Abheilung hat ewig gedauert. Im Internet hab ich nach dem Preis geschaut zusammen ca. 200 EUR!!! Schade ums Geld, was hätte ich da alles mit machen können. Ich werde die Produkte vielleicht ein Mal im Monat oder alle 14 Tage anwenden, weil wegschmeißen wär auch Wahnsinn - vielleicht auch Ebay

  20. #140
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Luxuscremes

    Tja, das ist doch immer das Gleiche...man bekommt irgendwo Pröbchen geschenkt, die halten gerade nur so kurzfristig, dass man sich kein wirkliches Urteil bilden kann, also, dann kauft man es, um dann nach längerer Verwendung festzustellen, dass es wieder kein Wundermittelchen ist..Meine Konsequenz: ich fange wieder an mit Selberbauen...habe ich einige Jahre sowieso eher exzessiv betrieben, ist halt etwas Arbeit, aber die Inhaltsstoffe, die auch in superteuren Kosmetika drin sind, kriegt man zu einem Spottpreis..habe mir gerade vorgestern eine super Allzweckcreme mit allen möglichen guten Inhaltsstoffen selbst gebaut, und bin hin und weg, was das für ein tolles Hautgefühl ist..und das für ca. weniger als 2 € für 200 ml...
    LG
    rasasayang

  21. #141
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Luxuscremes

    Für mich sind wertvolle Inhaltsstoffe Luxus, also gute Öle oder Ähnliches. Jede sog. "Luxuscreme", bei der ich mir die INCIs anschaue, hat sowas leider nicht zu bieten.

  22. #142
    Loreley
    Besucher

    AW: Luxuscremes

    Luxus sind für mich Inhaltsstoffe, die ich mag, die Abwesenheit von INCIs, die ich meide, und vor allem dass meine Pingelhaut die Pflege verträgt.

    Ich investiere mein Geld außerdem so viel lieber in Bücher, Bekleidung, Urlaube und anderes, dass mich teure Cremes nicht wirklich glücklich machen können, im Gegenteil.

  23. #143
    Inventar Avatar von Jesebel
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    2.668

    AW: Luxuscremes

    Zitat Zitat von scarlett05 Beitrag anzeigen
    hallo mädels, ich habe jahrelang douglas auf und ab leergekauft, habe biotherm, clinique, chanel usw benutzt.
    jetzt versuche ich es mit hauschka, weleda und alverde.
    und ich muss ehrlich sagen dass meine haut nur mit der sauteuren la mer richtig gut war, klar, solange man sie genommen hat.
    aber ich hatte noch nie so einen tollen teint, keine einzige unterlagerung wie bei hauschka und co, nix.
    nur ist sie mir echt zu teuer. ansonsten war das für mcih dei beste creme die ich je hatte.
    das sind meine erfahrungen. die anderen marken fand ich alle ziemlich gleich, bei douglas finde ich biotherm dann noch am besten, aber von den natursachen kriege ich pusteln, unterlagerungen usw.
    bei hauschka ist für mich alles zu fettig, auch quitte.

    Oh, noch eine von der Sorte

    Ich hatte auch Creme de la Mer, alles möglich davon - bis zu meinem Eintritt hier! Die Haut war davon ok, aber nach einiger Zeit hatte ich wieder mal nen Pickel am Kinn!

    Dann habe ich mit Hauschka begonnen - ging garnicht - die gleichen Probleme wie von Dir beschrieben!!!

    Jetzt bin ich bei Liz Earle und das ist ganz ok, aber ich teste immer noch mal hier mal dort.... am besten ist das Superskin Concentrate von Liz und der Superskin Moisterizer! Vielleicht forderst Du Dir da einfach mal Proben an!

    Falls Du noch etwas so einigermaßen NK-mäßiges testen möchtest

  24. #144
    Inventar Avatar von Jesebel
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    2.668

    AW: Luxuscremes

    Zitat Zitat von Loreley Beitrag anzeigen
    Luxus sind für mich Inhaltsstoffe, die ich mag, die Abwesenheit von INCIs, die ich meide, und vor allem dass meine Pingelhaut die Pflege verträgt.

    Ich investiere mein Geld außerdem so viel lieber in Bücher, Bekleidung, Urlaube und anderes, dass mich teure Cremes nicht wirklich glücklich machen können, im Gegenteil.

    Teure Cremes nicht, werte Loreley, aber wohl doch eine reine schöne Haut als deren Ergebnis bzw. die Abwesenheit von POD, oder ?!

  25. #145
    Loreley
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Zitat Zitat von Jesebel Beitrag anzeigen
    Teure Cremes nicht, werte Loreley, aber wohl doch eine reine schöne Haut als deren Ergebnis bzw. die Abwesenheit von POD, oder ?!
    Genau, und der Königsweg dorthin ist bei meiner Haut leichte Vernachlässigung und Minimalpflege mit reizarmen Apotheken- oder Reformhausprodukten im mittleren Preissegment.

    Ich glaube einfach nicht, dass eine 300 Euro teure Paraffinum-Liquidum-Creme der Stein des Weisen in Sachen Gesichtspflege ist - ganz davon abgesehen, dass für mich persönlich in dieser Preislage und bei den INCIs schon lange der Punkt überschritten wäre, von dem ab ich mir vom Produzenten vera*** vorkäme - und wäre die Haut auch noch so schön. Bei mir liegt die Schmerzgrenze schon bei 20, maximal 30 Euro.

    Aber das ist natürlich eine individuelle Entscheidung. Wenn ich mir schöne Texteditionen von DKV ins Regal stelle, wo es doch zum Lesen auch Reclamhefte täten, ist das für andere wahrscheinlich genauso wenig nachvollziehbar wie für mich der Kauf von Luxuskosmetik. Die wäre mir das Geld in jedem Fall buchstäblich nicht wert.
    Geändert von Loreley (08.01.2009 um 15:18 Uhr)

  26. #146
    lene2002
    Besucher

    AW: Luxuscremes

    Zitat Zitat von phoenixfeatherholly Beitrag anzeigen
    Für mich sind wertvolle Inhaltsstoffe Luxus, also gute Öle oder Ähnliches. Jede sog. "Luxuscreme", bei der ich mir die INCIs anschaue, hat sowas leider nicht zu bieten.
    Mal eben schnell OT , Phoenix, ich drücke die Daumen für die baldige Entbindung !

    Zum Thema, also, ich finde Hauschka schon absolut hart an der Preisgrenze, mehr würde ich niemals ausgeben.
    Daher ist es für mich schon absolute Luxuskosmetik.
    Mit allen anderen teuren Crmes habe ich keine Erfahrung.

  27. #147
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Luxuscremes

    Zitat Zitat von lene2002 Beitrag anzeigen
    Mal eben schnell OT , Phoenix, ich drücke die Daumen für die baldige Entbindung !

    Zum Thema, also, ich finde Hauschka schon absolut hart an der Preisgrenze, mehr würde ich niemals ausgeben.
    Daher ist es für mich schon absolute Luxuskosmetik.
    Mit allen anderen teuren Crmes habe ich keine Erfahrung.
    OT: Danke schön. Bis dahin vertreibe ich mir hier im Forum auf angenehme Weise die Zeit.

    Das mit den Preisen stimmt absolut. Manche NK-Marke ist da auch kein Waisenknabe. Allerdings finde ich, dass die INCIs dort grundsätzlich mehr wert sind. Natürlich wird aber auch da noch Geld für Marketing etc. obendrauf gepackt.

  28. #148
    Inventar Avatar von scarlett05
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.607

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Zitat Zitat von Loreley Beitrag anzeigen
    Genau, und der Königsweg dorthin ist bei meiner Haut leichte Vernachlässigung und Minimalpflege mit reizarmen Apotheken- oder Reformhausprodukten im mittleren Preissegment.

    Ich glaube einfach nicht, dass eine 300 Euro teure Paraffinum-Liquidum-Creme der Stein des Weisen in Sachen Gesichtspflege ist - ganz davon abgesehen, dass für mich persönlich in dieser Preislage und bei den INCIs schon lange der Punkt überschritten wäre, von dem ab ich mir vom Produzenten vera*** vorkäme - und wäre die Haut auch noch so schön. Bei mir liegt die Schmerzgrenze schon bei 20, maximal 30 Euro.

    Aber das ist natürlich eine individuelle Entscheidung. Wenn ich mir schöne Texteditionen von DKV ins Regal stelle, wo es doch zum Lesen auch Reclamhefte täten, ist das für andere wahrscheinlich genauso wenig nachvollziehbar wie für mich der Kauf von Luxuskosmetik. Die wäre mir das Geld in jedem Fall buchstäblich nicht wert.
    ...wenn aber die 300 euro creme mit paraffinum liquidum mir eine tolle haut verschafft wie ich sie noch nicht hatte, dass ist sie für mich shcon der stein der weisen
    blümchen und co sind zwar toll, nützen mir aber herzlich wenig wenn ich davon wie eine pizza aussehe.
    @jesebel: wir hatten uns auch schon mal im hauschka thread gesprochen, ich benutze immer noch fast alles von hauschka, aber eine tagespflege haben die für mich einfach nicht dabei.
    mit der la mer bin ich 2 jahre wirklich super gefahren, aber wie gesgat, zu teuer auf dauer.
    danke für den tipp!
    Geändert von scarlett05 (08.01.2009 um 15:46 Uhr)

  29. #149
    Loreley
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Hauschka hat in der Tat schon saftige Preise, vor allem die neuen Gesichtspflegerodukte (Serum und Wässerchen zur Zusatzpflege) sind unverständlich teuer für die Inhaltsstoffe. Man muss schon an den Mehrwert rhythmisierter Zutaten glauben, um da nicht zu zucken.

    Aber Hauschka ist immerhin ein Unternehmen mit ethischen Grundsätzen, das nicht einmal Gewinne machen will (guckt mal hier unter Wala-Stiftung), und
    Inhaltsstoffe und Herstellungsverfahren sind nicht (umwelt-)schädlich.

    Ich vertrage keine Hauschka-Gesichtspflege, deshalb stellt sich die Frage für mich nicht, aber die hochpreisigen Zusatzprodukte würde ich, selbst wenn sie ganz toll für meine Haut wären, nicht gerne kaufen. Mir wäre es schade darum, das Geld nicht mehr anderweitig zur Verfügung zu haben und "nur" meine Haut damit zu pflegen.

  30. #150
    lene2002
    Besucher

    AW: Luxuscremes

    Zitat Zitat von phoenixfeatherholly Beitrag anzeigen
    OT: Danke schön. Bis dahin vertreibe ich mir hier im Forum auf angenehme Weise die Zeit.
    Das mit den Preisen stimmt absolut. Manche NK-Marke ist da auch kein Waisenknabe. Allerdings finde ich, dass die INCIs dort grundsätzlich mehr wert sind. Natürlich wird aber auch da noch Geld für Marketing etc. obendrauf gepackt.
    Das mach mal, so ruhig wird es für lange Zeit nicht wieder.

    Ich sehe es aber auch so - für einen wertvollen Inhalt darf auch mehr gezahlt werden.

  31. #151
    Loreley
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Zitat Zitat von scarlett05 Beitrag anzeigen
    ...wenn aber die 300 euro creme mit paraffinum liquidum mir eine tolle haut verschafft wie ich sie noch nicht hatte, dass ist sie für mich shcon der stein der weisen
    blümchen und co sind zwar toll, nützen mir aber herzlich wenig wenn ich davon wie eine pizza aussehe.
    Wenn du dich gut mit LaMer fühlst, sei dir das ja unbenommen.
    Ich würde halt nicht glauben, dass eine 300 Euro teure Creme die einzige ist, mit der meine Haut schön aussehen kann, und würde nach Alternativen suchen.

  32. #152
    Miez1983
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Zitat Zitat von Loreley Beitrag anzeigen
    Aber Hauschka ist immerhin ein Unternehmen mit ethischen Grundsätzen, das nicht einmal Gewinne machen will (guckt mal hier unter Wala-Stiftung), und
    Inhaltsstoffe und Herstellungsverfahren sind nicht (umwelt-)schädlich.

    Erzählen sie, damit es sich besser verkauft...

  33. #153
    Loreley
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Zitat Zitat von Miez1983 Beitrag anzeigen
    Erzählen sie, damit es sich besser verkauft...
    Nein, das stimmt nicht. Die Wala ist wirklich ein sehr vorbildliches Unternehmen.
    Ob man das, die Herstellungsweise, die Inhaltsstoffe und die Wirkung der Produkte dann für so überzeugend hält, dass man den Preis dafür zahlen mag, ist wieder eine andere Frage.

  34. #154
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Ich würde bis 100 € für eine gute Creme für mich ausgeben (wenn sie die Optimalste für meine Haut wäre)
    Geändert von Nudel (08.01.2009 um 16:03 Uhr)


    Liebe Grüße

  35. #155
    Fortgeschritten Avatar von Steffi92
    Registriert seit
    29.09.2008
    Beiträge
    334

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    ich liebäugele ja schon manchmal mit solchen "wundercremes"

    eine freundin von mir kauft sich für satte 200 euro die creme de la mer von max huber. okay, wer das geld hat...nur : seit sie die creme benutzt hat sie sich verändert. sie ist arrogant. und ja, das hat nicht zuletzt auch mit diesem erkauften luxus zu tun...und das ist etwas, wo ich kein verständnis für habe. dass man andere schlecht redet, weil man sich ja so toll fühlt , mit der sauteuren creme...sorry, aber da hörts bei mir auf.
    und ich bin weiß gott nicht die einzige auf diesem planeten, denen luxus-weiber arrogant und manchmal etwas realitätfern vorkommen ( nichts gegen menschen, die sich sowas halt für ihr ego leisten müssen ). ich für meinen teil finde es nicht normal, 200 euro für eine creme auszugeben. aber das ist ja ansichtssache...

    ich benutze aloe vera gel. kostet 4 euro. von rossmann. bisher fahre ich damit recht gut. das macht summa summarum ca. 16 euro im jahr. ich könnte also über 10 jahre überleben, wo andere gerade mal 3 monate an einer creme haben...

    ei anderer ansatz ist für mich tatsächlich extrem empfindliche haut. wie z.B. bei neurodermitis. da kann ich es verstehen, wenn leute tiefer in die tasch egreifen, weil sie mit herkömmlichen produkten nicht klarkommen...

    LG
    Steffi
    Mein kleiner Blog:
    www.tiffythoughts.blog.de

  36. #156
    Miez1983
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Zitat Zitat von Loreley Beitrag anzeigen
    Nein, das stimmt nicht. Die Wala ist wirklich ein sehr vorbildliches Unternehmen.
    Ob man das, die Herstellungsweise, die Inhaltsstoffe und die Wirkung der Produkte dann für so überzeugend hält, dass man den Preis dafür zahlen mag, ist wieder eine andere Frage.
    Naja was hinter diesen ganzen vorbildlichen Unternehmen steckt wird dann wahrscheinlich in 10 jahren bei SternTV aufgedeckt...

    Jeder will Gewinn machen - das wäre ja nahezu utopisch für NIX arbeiten zu gehen...

  37. #157
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Bei mir wäre wohl bei 30 Euro Schluss. Ich könnte locker 100 Euro oder mehr für eine Creme ausgeben, würde mir allerdings komplett bescheuert dabei vorkommen. Die Cremes, die ich tatsächlich kaufe, liegen meist zwischen 5 und 10 Euro für 30 ml.

  38. #158
    Loreley
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    @ Steffi92
    Stimmt, bei sündhaft teurer Pflege geht es zu einem großen Teil sicher um die Hätschelung des eigenen Egos.

    Zitat Zitat von Miez1983 Beitrag anzeigen
    Naja was hinter diesen ganzen vorbildlichen Unternehmen steckt wird dann wahrscheinlich in 10 jahren bei SternTV aufgedeckt...

    Jeder will Gewinn machen - das wäre ja nahezu utopisch für NIX arbeiten zu gehen...
    Wala ist in einer Stiftung organisiert. Gewinne werden natürlich gemacht, aber reinvestiert und Überschüsse an die Mitarbeiter ausgeschüttet. Das ist tatsächlich so.
    Sollte die Wala in ein paar Jahren wegen heimlicher Finanzierung von Waffengeschäften mit dem Iran auffliegen, wird uns Stern-TV aber sicher darüber aufklären.

    Zitat Zitat von phoenixfeatherholly Beitrag anzeigen
    Ich könnte locker 100 Euro oder mehr für eine Creme ausgeben, würde mir allerdings komplett bescheuert dabei vorkommen.
    Genau so ist es. Ich würde denken: "Du hast sie nicht mehr alle, meine liebe Loreley."
    Vor zwei Jahren habe ich mir in meiner Verzweiflung, weil ich keine Creme vertagen habe, das Vérité-Fluid von Lauder gekauft für sagenhafte 50 Euro. Mir wurde regelrecht schlecht beim Bezahlen. Das Fluid war verträglich, nachgekauft habe ich es allerdings nicht. Ich weiß nicht, wie toll es dafür hätte sein müssen.

  39. #159
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Zitat Zitat von Loreley Beitrag anzeigen
    Genau so ist es. Ich würde denken: "Du hast sie nicht mehr alle, meine liebe Loreley."
    Vor zwei Jahren habe ich mir in meiner Verzweiflung, weil ich keine Creme vertagen habe, das Vérité-Fluid von Lauder gekauft für sagenhafte 50 Euro. Mir wurde regelrecht schlecht beim Bezahlen. Das Fluid war verträglich, nachgekauft habe ich es allerdings nicht. Ich weiß nicht, wie toll es dafür hätte sein müssen.
    Oh ja stimmt, das Fluid hatte ich ja auch mal... War wirklich nicht gut und ist dann bei Ebay gelandet.
    Das Problem ist einfach, dass ich mein Gehirn da auf Dauer nicht veräppeln kann. Ich weiß ja, dass da nix Tolles drin ist, das den Preis rechtfertigen könnte. Ich halte mich (meistens) für einen rational denkenden Menschen. So ein Kauf passt dann einfach nicht zu meinem Selbstbild. Daher fühle ich mich durch so eine Creme eher schlechter als besser.

  40. #160
    Loreley
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Zitat Zitat von phoenixfeatherholly Beitrag anzeigen
    Ich halte mich (meistens) für einen rational denkenden Menschen. So ein Kauf passt dann einfach nicht zu meinem Selbstbild. Daher fühle ich mich durch so eine Creme eher schlechter als besser.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.