Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 161 bis 198
  1. #161
    Nancy
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    es ist ja auch eine psychologische angelegenheit...

    wenn man sich zb eine teure creme (wobei...was für den einen teuer ist, ist für den anderen ein schnäppchen) kauft, erkauft man sich somit auch ein teil und wenn es nur ein kleiner ist, vom schönen, großen, süssen kuchen des "efolgs", der "schönheit", des "reichtums", vielleicht auch ein kurzer augenblick im blitzlicht der aufmerksamkeit...

    und wer möchte nicht etwas vom großen kuchen ab haben?

  2. #162
    Loreley
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Mir gibt teure Kosmetik halt nicht dieses Gefühl, reich, erfolgreich, gutausehend, luxeriös und begehrenswert zu sein sondern eher das Gefühl, dass ich mich gerade veralbern lasse.


  3. #163
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Genau, mir gäbe sie eher das Gefühl, ein Opfer der Marketingtricks der Branche geworden zu sein.

    OT: Ich muss bei solchen Themen immer an Kants Abhandlung "Was ist Aufklärung?" denken.

  4. #164
    Loreley
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    "Der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." Yeah!

    Edit:
    Ich zitiere mal weiter:
    Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung
    Hier der ganze Text von Kant. Kostet nix.
    Geändert von Loreley (08.01.2009 um 16:37 Uhr)

  5. #165
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Zitat Zitat von Loreley Beitrag anzeigen
    "Der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." Yeah!

  6. #166
    SweetClover
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Ich denke auch, es kommt wirklich auf die eigene Haut an. Man kann da nichts pauschalisieren. Ich bin nur persönlich kein Fan von zu billgen oder zu teuren Cremes, aber alles dazwischen probiere ich aus, wenn ich es mir leisten kann.

    Übrigens, ich weiß ja nicht, ob Hauschka sooo uneigennützig ist. Hauschka ist ja nun alles andere als günstig und bei vielen Produkten kann ich nicht erkennen, WARUM dem so ist, also von den Inhaltsstoffen her. Das Gesichtsdampfbad hat z.B nur 6 Inhaltsstoffe und zwei davon sind Wasser und Alkohol. Und dafür wollen die dann fast 15 Euro für 100 ml?? Versteht mich nicht falsch, ich mag Hauschka, aber dass sie keine Gewinne machen wollen kommt mir schon etwas Spanisch vor!

  7. #167
    Nancy
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    aber so ist es leider und die werbung weiß das...

    und wenn wir mal ehrlich sind, wer umgibt sich nicht gern mit "schönen" dingen?

    das prinzip ist das gleiche...

    aber wollen wir jetzt mal nicht tiefer gehen

  8. #168
    Loreley
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Es liegt bei Hauschka z.B. an der aufwändigen Herstellung, Rhythmisierung der wässsrigen Auszüge beispielsweise. Wenn man nicht davon überzeugt ist, dass so behandelte Auszüge besser für den Organismus sind als Wasser, in das einfach Pflanzenkonzentrate eingerührt wird, bezahlt definitiv zu viel für Hauschka-Produkte.
    Darüber hinaus will Hauschka selbstverständlich Gewinne machen, aber es geht anders mit diesen um als andere Unternehmen. Das macht den Unterschied.

    Ähnlich ist es ja mit Thermalwassersprays. Für "nur Wasser" haltlos überteuert. Ich kaufe es trotzdem immer mal wieder, weil es anders mineralisiert ist als Leitungswasser, steril und praktischer als die Literflasche Staatlich Fachingen im Bad oder der Handtasche. Das kann ich gerade noch so vor mir rechtfertigen. Und es beruhigt meine Haut spürbar.
    Geändert von Loreley (08.01.2009 um 16:48 Uhr)

  9. #169
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Hallo Sweet Clover ,

    Geh mal zur Hauschka HP und lies Dich da ein bisschen durch. Dann versteht Du einiges....warum-wieso und weshalb.....

  10. #170
    Miez1983
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Ich finde es gibt keinen Unterschied ob man viel Geld für KK oder NK ausgibt. Beide erzählen wie motz aufwendig alles hergestellt wurde und wie exclusiv die Inhaltsstoffe sind. Ob das alles so stimmt muss halt dann jeder für sich entscheiden.

  11. #171
    Miez1983
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Zitat Zitat von bobbine Beitrag anzeigen
    Hallo Sweet Clover ,

    Geh mal zur Hauschka HP und lies Dich da ein bisschen durch. Dann versteht Du einiges....warum-wieso und weshalb.....
    selbstverständlich erzählen die auf ihrer eigenen homepage sowas. das macht la mer, dior etc. auch...

  12. #172
    Loreley
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Es gibt aber auch Informationen über die Hauschka-Firmenpolitik aus anderen Quellen, die gleichlautend sind. Beispielsweise habe ich vor kurzem einen ziemlich ausführlichen Artikel in der FAZ und einen in der Zeit gelesen. Wenn du ein bisschen googelst, findest du sie vielleicht.

    Natürlich sind Unternehmensphiosophie, INCIs und Herstellungsweise nie ein absolutes Argument für jeden Preis. Das habe ich auch nie gesagt. Wenn mir ein Produkt zu teuer ist, bleibt es das, egal wer es produziert und was drinsteckt. Bei Produkten an der preislichen Schmerzgrenze ist mir dagegen schon wohler, wenn ich mein Geld Unternehmen in den Rachen werfe, die ich einigermaßen reinen Gewissens unterstützen kann als Kunde UND von dem ich mich nicht durch das Verhältnis von INCI und Preis für total dumm verkauft fühle.

  13. #173
    Miez1983
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Zitat Zitat von Loreley Beitrag anzeigen
    UND von dem ich mich nicht durch das Verhältnis von INCI und Preis nicht für dumm verkauft fühle.
    das ist aber ja das was ich meine. nk muss nicht unbedingt bessere incis haben. gibt hier ja genug beispiele dafür und ich glaube kaum, dass hier jemand wirklich die kompletten preise von den nk und kk incis kennt um beurteilen zu können, dass sie in einigen nk produkten gerechtfertigt sind, aber nie in kk produkten...

  14. #174
    Loreley
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Ich meinte mit meiner Aussage durchaus NK wie KK. Laveré, bestimmte Produkte von Tautropfen und diverse Hauschka-Sachen beispielsweise würde ich mir aus genannten Gründen nicht kaufen.
    Bei vielen teuren KK-Produkten sieht man halt auf einen Blick, dass die Rohstoffe den Preis nicht rechtfertigen.

  15. #175
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    bei Dior und Co.kannst Du nicht hinter den Spiegel schauen !

    Hauschka - Wala werden Führungen durch die Firma angeboten da kannst Du alles genaustens begutachten und selbst beurteilen was wirklich dahinter steckt.

    Schreib mal Dior ,Shiseido an und hinterfrage mal die Inci ,ist für die alle spanische Dörfer. Hauptsache Werbung läuft mega und wir Verbraucher kaufen und finanzieren das somit ! Sorry ist nur meine Meinung ,nicht für ungut ,jeder so wie er es gerne möchte.

  16. #176
    SweetClover
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Zitat Zitat von bobbine Beitrag anzeigen
    Hallo Sweet Clover ,

    Geh mal zur Hauschka HP und lies Dich da ein bisschen durch. Dann versteht Du einiges....warum-wieso und weshalb.....
    Hallo

    Jop, ich kenne die Hauschka-Philosophie, hab die Produkte mal fürs Gesicht benutzt, und die Körperpflege finde ich nach wie vor klasse, benutze ich sehr gerne (die Handcreme ist z.B. mein absoluter HG), nur trotz dieser Herstellungsverfahren und so weiter finde ich MANCHE Produkte überteuert, bin aber auch kein Chemiker. Aber egal, ich finde Hauschka ja wie gesagt gut, nur bei dem "nicht gewinnorientiert" bin ich etwas skeptisch, aber da kann ich mich auch irren

  17. #177
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Besonders frech finde ich die NK-Preise von Fräulein Mc Cartney.

  18. #178
    Miez1983
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Zitat Zitat von bobbine Beitrag anzeigen
    nicht für ungut ,jeder so wie er es gerne möchte.
    eben - jeder glaubt was er möchte...

  19. #179
    Loreley
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Zitat Zitat von phoenixfeatherholly Beitrag anzeigen
    Besonders frech finde ich die NK-Preise von Fräulein Mc Cartney.
    Allerdings.

  20. #180
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Zitat Zitat von Loreley Beitrag anzeigen
    Allerdings.
    Die A R M E will ja auch etwas dran verdienen !

  21. #181
    Inventar Avatar von scarlett05
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.607

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    also ich für mich kann guten gewissens behaupten, dass ich mit dem alverde fluid genauso wenig oder sehr arrogant bin als ob wenn ich la mer im gesicht habe, genauso wie ich mich nicht verändere ob ich ein kleid von H&M oder dior trage, also wer da anders auftritt hat eine profilneurose.
    die la mer war bei mir einfach am besten, mir ist sie auch zu teuer, wäre ich aber millionär würde ich mir nicht bescheuert vorkommen so viel für eine creme auszugeben die bei mir am besten wirkt, warum auch, der eine braucht ein teures auto oder haus der andere eine teure creme, solche vorurteile finde ich furchtbar nur weil man selber nicht bereit ist soviel auszugeben muss man noch lange nicht über die urteilen die es tun.

  22. #182
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Ich habe ja auch nur gesagt, dass ich mir dann bescheuert vorkomme. Das ist kein Vorurteil anderen gegenüber.

  23. #183
    Inventar Avatar von Jesebel
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    2.668

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Geld ist ebend auch relativ

    Für Britney Spears ist die La Mer vermutlich ein Billigschnäppchen, was sie sich niemals ins Gesicht schmieren würde

  24. #184
    Nancy
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Zitat Zitat von Jesebel Beitrag anzeigen
    Geld ist ebend auch relativ

    Für Britney Spears ist die La Mer vermutlich ein Billigschnäppchen, was sie sich niemals ins Gesicht schmieren würde
    dr. hauschka ist zb sehr beliebt auch unter reichen leute, vielleicht auch bei britney spears
    Geändert von Nancy (20.01.2009 um 10:01 Uhr) Grund: schreibfehler

  25. #185
    Inventar Avatar von scarlett05
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.607

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    @phoenixfeatherholly : du warst nicht persönlich gemeint, es gab ja mehrere posts die in die richtung gingen
    und mädels, das ist ja das beste, die brit brit und konsorten haben es nicht nötig la mer zu kaufen, die haben es nicht nötig irgendetwas zu kaufen, denn die kriegen ja alle tonnenweise zugeschickt.
    die, die das geld haben, müssen es nicht kaufen. schön paradox.
    ist doch aber schön, dass zb auch reiche leute ( habe es von jennifer aniston zb gelesen) einfach nehmen was funzt und nicht NUR was teuer ist, siehe hauschka.
    es geht doch nur darum ob und wie es funktioniert. bei mir im augenblick alverde für 3,99

  26. #186
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Julia Roberts benutzt auch Hauschka und wenn Penelope sich Industrieabfall von Loreal in ihre verlogene Fratze schmiert, fresse ich ein Fass Paraffinum leer samt Formaldehydabspalter und Weichmacher.

    Der Warenwert der meisten KK-Cremes beträgt 1-3% des Verkaufspreises. Soviel zu Luxus.
    Bei zertifizierter NK wäre das unmöglich, da würde keine Creme unter 500 Euro kosten. Das ist auch der Grund, warum NK-Firmen keinen teuren TV-Werbeplatz haben.
    Es gibt zwar auch NK-Marken, wo man die Preisbildung nicht mehr nachvollziehen kann, aber sicher keine mit 17 Milliarden Jahresgewinn.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  27. #187
    Experte Avatar von Dini
    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Aschaffenburg
    Beiträge
    661
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Julia Roberts benutzt auch Hauschka und wenn Penelope sich Industrieabfall von Loreal in ihre verlogene Fratze schmiert, fresse ich ein Fass Paraffinum leer samt Formaldehydabspalter und Weichmacher


    das hast du so schön gesagt...

  28. #188
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Julia Roberts benutzt auch Hauschka und wenn Penelope sich Industrieabfall von Loreal in ihre verlogene Fratze schmiert, fresse ich ein Fass Paraffinum leer samt Formaldehydabspalter und Weichmacher.

    Der Warenwert der meisten KK-Cremes beträgt 1-3% des Verkaufspreises. Soviel zu Luxus.
    Bei zertifizierter NK wäre das unmöglich, da würde keine Creme unter 500 Euro kosten. Das ist auch der Grund, warum NK-Firmen keinen teuren TV-Werbeplatz haben.
    Es gibt zwar auch NK-Marken, wo man die Preisbildung nicht mehr nachvollziehen kann, aber sicher keine mit 17 Milliarden Jahresgewinn.
    Alles Liebe Sommi

  29. #189
    Miez1983
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Und wenn die ganzen Stars sich Hauschka in die Fresse schmieren, anstatt zum Chirurgen zu gehen und zu den teuren Kosmetikern mit Säurepeeling hier und da dann fress ich nen Besen

  30. #190
    Fortgeschritten Avatar von Rosenstrauss
    Registriert seit
    21.06.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    196

    Tube AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Julia Roberts benutzt auch Hauschka und wenn Penelope sich Industrieabfall von Loreal in ihre verlogene Fratze schmiert, fresse ich ein Fass Paraffinum leer samt Formaldehydabspalter und Weichmacher.

    Der Warenwert der meisten KK-Cremes beträgt 1-3% des Verkaufspreises. Soviel zu Luxus.
    Bei zertifizierter NK wäre das unmöglich, da würde keine Creme unter 500 Euro kosten. Das ist auch der Grund, warum NK-Firmen keinen teuren TV-Werbeplatz haben.
    Es gibt zwar auch NK-Marken, wo man die Preisbildung nicht mehr nachvollziehen kann, aber sicher keine mit 17 Milliarden Jahresgewinn.
    Das habe ich aber vor über 10 Jahre schon gelesen. Ob das immer noch so ist????

  31. #191
    Miez1983
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Madonna benutzt es angeblich auch - die hat aber auch eine schöne Haut

  32. #192
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.01.2009
    Beiträge
    56

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    und wenn Penelope sich Industrieabfall von Loreal in ihre verlogene Fratze schmiert, fresse ich ein Fass Paraffinum leer samt Formaldehydabspalter und Weichmacher.

    Habe unlängst einen Artikel über LÓreal auf www.spiegel.de gefunden - ganz amüsant:

    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,345224,00.html

  33. #193
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Zitat Zitat von Lolaa Beitrag anzeigen

    Habe unlängst einen Artikel über LÓreal auf www.spiegel.de gefunden - ganz amüsant:

    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,345224,00.html
    Super geschrieben!!! Danke!
    Alles Liebe Sommi

  34. #194
    BJ-Einsteiger Avatar von sunshine83
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    151

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Ich habe eine Augencreme von Chanel und habe gedacht WOW...sowas gutes und teures, davon kannst du nur schöne Haut bekommen. Leider habe ich ne dicke Allergie davon bekommen und bin sonst garnicht empfindlich
    Soviel zur Luxuscreme. Ich bin jetzt wieder bei meiner alten Alverde Augencreme und alles ist super. Luxus bedeutet für mich wenn ich sehen kann, dass das Produkt wirkt, egal was es gekostet hat.
    ....ab jetzt wird aufgebraucht....

  35. #195
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Zitat Zitat von Lolaa Beitrag anzeigen

    Habe unlängst einen Artikel über LÓreal auf www.spiegel.de gefunden - ganz amüsant:

    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,345224,00.html
    Interessant ist ja auch die Seite 3 mit den politischen Bezügen.

  36. #196
    Nancy
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    wieso "angeblich"...ich kenne nicht das badezimmer der stars... aber...

    aber ich kann nur von mir reden und mein umfeld...
    ich muss mir keine gedanken um geld machen, um es mal so auszudrücken...
    und ich benutze selber nk-produkte...

    es ist ein irrglaube das reiche menschen, nur "luxus" dinge kaufen die richtig teuer sind, ich kaufe auch bei H&M und da bin ich nicht die einzige...oder ich kaufe auch nature friends produkte, etwas günstigeres fällt mir jetzt zb nicht ein.

    ich achte auf qualität, aber ich kaufe nicht nach dem preis...

    und wenn eine creme 150 euro kostet und ich sie qualitativ für gut finde (oder bei kleidung zb, es mir ganz einfach gefällt), dann kauf ich es, aber die gleiche creme kann auch 10 euro kosten und ich würde es trotzdem kaufen...und natürlich denke ich darüber nach, ob das preis-leistungs-verhältnis stimmt.


  37. #197
    Inventar Avatar von scarlett05
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.607

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Zitat Zitat von sunshine83 Beitrag anzeigen
    Ich habe eine Augencreme von Chanel und habe gedacht WOW...sowas gutes und teures, davon kannst du nur schöne Haut bekommen. Leider habe ich ne dicke Allergie davon bekommen und bin sonst garnicht empfindlich
    Soviel zur Luxuscreme. Ich bin jetzt wieder bei meiner alten Alverde Augencreme und alles ist super. Luxus bedeutet für mich wenn ich sehen kann, dass das Produkt wirkt, egal was es gekostet hat.
    ...genauso sehe ich es auch.
    wirklich gegen falten wirkt nichts, das sagt ja auch jeder dermatologe. mir reicht es wenn ich keine pickel von der creme bekomme und die haut gut durchfeuchtet ist, nicht spannt oder zu fettig wird. da bin ich schon sehr dankbar.
    auch die la mer hat die falten bei meiner mama bestimmt nicht verschwinden lassen.
    bei madonna ist bald keine haut mehr da die man betrachten könnte, da sie sich alles über die ohren ziehen lässt.

  38. #198
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Luxuscremes...pro und contra teure Pflege

    Zitat Zitat von scarlett05 Beitrag anzeigen
    @phoenixfeatherholly : du warst nicht persönlich gemeint, es gab ja mehrere posts die in die richtung gingenund mädels, das ist ja das beste, die brit brit und konsorten haben es nicht nötig la mer zu kaufen, die haben es nicht nötig irgendetwas zu kaufen, denn die kriegen ja alle tonnenweise zugeschickt.
    die, die das geld haben, müssen es nicht kaufen. schön paradox.
    ist doch aber schön, dass zb auch reiche leute ( habe es von jennifer aniston zb gelesen) einfach nehmen was funzt und nicht NUR was teuer ist, siehe hauschka.
    es geht doch nur darum ob und wie es funktioniert. bei mir im augenblick alverde für 3,99

    Kein Problem

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.