Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 

Umfrageergebnis anzeigen: Wieivel gibst du im Monat für Klamotten/Schuhe aus?

Teilnehmer
379. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Nicht viel, maximal 50€

    129 34,04%
  • 50-100€

    133 35,09%
  • 100-150€

    56 14,78%
  • 150-200€

    32 8,44%
  • gerne über 200€

    29 7,65%
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Bei mir sind es so 150-200. Manchmal auch halt etwas mehr, wenn eine Jacke dabei ist.


    Liebe Grüße

  2. #42
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Ausgaben für Klamotten

    in Geldnot bin ich nicht, aber weiß auch nicht wozu ich mir jeden Monat für 50.-Euro oder noch mehr Klamotten kaufen muß
    Hab noch sehr viel altes Zeug, was sich so über die Jahre angesammelt hat - gut und qualitativ auch nicht grad das billigste. Muß also nicht mit dem letzten Fetzen rum rennen und gute Sachen heben wirklich ne Ewigkeit.

  3. #43
    belle_epoque
    Besucher

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Ich hab garnicht abgestimmt, weil ich immer saisonabhängig shoppen gehe, d.h. beim SSV und WSV wird richtig viel gekauft (ohje, der letzte Monat war teuer...:leiderja:) aber dafür gibts den Rest des Jahres kaum was...

  4. #44
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Ausgaben für Klamotten

    @ An die, die mehr als 100 Euro ausgeben:

    Kauft ihr denn so teure Sachen (wie einen Blazer für 400 Euro oder so)? Oder wenn ihr normalpreisige Sachen a la H&M oder Esprit oder so kauft, was sind das denn für Sachen? Also kauft ihr immer und werft dann Eure älteren Sachen weg? Oder sammelt ihr riesige Mengen an Kleidung an?

    Ich frage nur so doof, weil je älter ich werde, desto weniger gibt es, das ich gebrauchen könnte. Irgendwie habe ich schon alles gekauft. Meine Kleidergröße ändert sich nicht. Ich besitze z.B. drei Rollkragenpullis, was soll ich mir da jetzt noch einen vierten kaufen? Ich besitze ca. 10 Unterhemden, was will ich mit Nr. 11? Natürlich kaufe ich Sachen nach, wenn eine Hose kaputt geht, kaufe ich eine neue.
    Im Sommer werde ich mir sicher ein T-Shirt kaufen, aus Lust, nicht weil ich es brauche, aber sonst ...

    Edit: Ahja, und ich würde von mir selbst behaupten dass ich immer extrem gut angezogen bin. Feminin elegant romantisch vom Stil her, vielleicht. Manchmal auch sportlich.
    Aber die Sachen, die vor 1 Jahr schön waren, sind immer noch schön.
    Geändert von anis (01.02.2009 um 11:47 Uhr)

  5. #45
    Kleine_Elfe
    Besucher

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Bei mir ist es schwierig, es gibt Monate da kaufe ich nichts, dafür shoppe ich ein-bis zweimal im Jahr dann für 100-200 €

  6. #46
    Lizzy the Loony
    Besucher

    AW: Ausgaben für Klamotten

    ich hab ja charity shops für mich entdeckt. wer kein problem damit hat, getragene kleidung second hand zu kaufen, kann dort manchmal - nach intensivem stöbern - ausgezeichnete qualität von top-marken zu billigstpreisen haben. ich hab mir gestern ein shirt von einer sonst sehr teuren marke für 3GBP zugelegt, und es sieht noch aus. und gleichzeitig tue ich was fürs gute gewissen; die british heart foundation hat wieder ein paar pfund mehr zum kampf gegen herzkrankheiten in den taschen

  7. #47
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.970

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Ich hab jetzt mal ermittelt, was ich letztes Jahr so alles gekauft habe und bin bei einem Durchschnitt von 60 Euro pro Monat gelandet. Trotzdem ist eine ganz schöne Menge an Zeug zusammengekommen, und das, was in der Wäsche ist, hab ich nicht mitgezählt, ebenso wenig wie Strumpfhosen und Socken...

    Ich kaufe eher im niedrigpreisigen Segment ein (Ausnahme: Schuhe und Unterwäsche, aber da kaufe ich meistens reduzierte Sachen).
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  8. #48
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.01.2009
    Beiträge
    56

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Bei mir ist es sehr unterschiedlich, manchmal sind's €300 p.M., manchmal nur €10 - je nachdem, was ich gerade brauche. Ein paar gute, "teure" Basis (Lederjacke, Jeans, gute Winterjacke etc.) hat man sowieso ewig und alle "Verschleißteile" wie T-Shirts, Sneakers etc. kauf ich, wenn WSV oder SSV sind. Habe z.B. unlängst im WSV bei Mexx eine Cashmere-Cardigan statt €60 um €15 ergattert.

  9. #49
    Tonita
    Besucher

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Zitat Zitat von anis Beitrag anzeigen
    @ An die, die mehr als 100 Euro ausgeben:

    Kauft ihr denn so teure Sachen (wie einen Blazer für 400 Euro oder so)? Oder wenn ihr normalpreisige Sachen a la H&M oder Esprit oder so kauft, was sind das denn für Sachen? Also kauft ihr immer und werft dann Eure älteren Sachen weg? Oder sammelt ihr riesige Mengen an Kleidung an?

    Ich frage nur so doof, weil je älter ich werde, desto weniger gibt es, das ich gebrauchen könnte. Irgendwie habe ich schon alles gekauft. Meine Kleidergröße ändert sich nicht. Ich besitze z.B. drei Rollkragenpullis, was soll ich mir da jetzt noch einen vierten kaufen? Ich besitze ca. 10 Unterhemden, was will ich mit Nr. 11? Natürlich kaufe ich Sachen nach, wenn eine Hose kaputt geht, kaufe ich eine neue.
    Im Sommer werde ich mir sicher ein T-Shirt kaufen, aus Lust, nicht weil ich es brauche, aber sonst ...
    Ich kaufe fast immer normalpreisige Sachen und gehe im Moment auch eher auf >100 € zu Schmeiße selten was weg, ich zieh nur gerne öfter mal was anderes an.
    Auch wenn ich schon viele Sachen habe, fehlt mir oft ein ganz bestimmtes Basic-Teil in einer ganz bestimmten Farbe, das muss ich dann unbedingt haben (das wird natürlich mit den Jahren besser, irgendwann hat man alles und mir fehlt da wirklich nicht mehr viel) Und sonst kauf ich auch mal was, weil es mir einfach super gefällt, ohne dass ich es dringend brauche.
    Aber freu dich, dass du so genügsam bist, ist doch auch ganz schön so.

  10. #50
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Ausgaben für Klamotten

    @ Tonita: Hm, ja, deshalb das mit dem Alter. Klar, als ich 21 habe ich die Sachen, die ich mit 16 hatte auch nicht mehr angezogen. Aber ich trage mit 28 halt schon noch die Sachen, die ich mit 23 hatte. Deshalb wundere ich mich halt nur, weil mit der Zeit bekommt man wirklich einen Bestand an Sachen und seit einiger Zeit ist es wirklich so, dass ich eigentlich nichts mehr brauche (außer Nachkäufe, wenn etwas kaputt geht). Besonders genügsam fühle ich mich nicht, weil ich, wie gesagt, schon viel wert darauf lege, immer gut angezogen zu sein.

  11. #51
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Hmm.. wenn ich bei Esprit durchschaue und ein zb paar nette schwarze Kleider sehe, dann möchte ich diese eben haben.. und da kostet ein Kleid ja schon um die 80eur.
    Ich hab ausserdem e3in den letzten 3 Jahren immer wieder so zugenommen, dass mir ältere Kleidung gar nimmer passt.. hab zb zur Zeit keine einzige Hose, die mir passen würde.
    Viel geht eben auch für die Verschleißteile, wie eben zb Strumpfhosen etc, drauf.
    Und ich kaufe mir fast monatlich neue Schuhe/Stiefel.. je nachdem was ich finde etwa 1-3Paar.

    Was auch hin und wieder vorkommt.. ich muss/will nach der Arbeit noch wo hin, find mich zu under/overdresssed, komm vorher nicht mehr heim und kauf mir eben in der Pause ein neues Outfit. Im Dez waren wir zb mal schön essen nach der Arbeit, ich hatte Schlussdienst und fand die Kleidung, die ich anhatte, nicht 100% passend.. hab mir dann eben schnell ein neues Kleid (150), eine Tasche (70) und Strumpfhosen (20) gekauft.. das läppert sich schon ganz schön..

    ..zu Basicteilen muss ich mich übrigens immer wahnsinnig durchringen.. ich hab fast geheult, als vorgestern mein uraltes, geliebtes, perfektes schwarzes Lieblingsrollkragenshirt kaputt gegangen ist..
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  12. #52
    Tonita
    Besucher

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Zitat Zitat von anis Beitrag anzeigen
    @ Tonita: Hm, ja, deshalb das mit dem Alter. Klar, als ich 21 habe ich die Sachen, die ich mit 16 hatte auch nicht mehr angezogen. Aber ich trage mit 28 halt schon noch die Sachen, die ich mit 23 hatte. Deshalb wundere ich mich halt nur, weil mit der Zeit bekommt man wirklich einen Bestand an Sachen und seit einiger Zeit ist es wirklich so, dass ich eigentlich nichts mehr brauche (außer Nachkäufe, wenn etwas kaputt geht). Besonders genügsam fühle ich mich nicht, weil ich, wie gesagt, schon viel wert darauf lege, immer gut angezogen zu sein.
    Ich trag noch manche Sachen, die ich mit 16 gekauft habe
    Genügsam ist halt Definitionssache. Ich meinte damit nicht, dass du dich mit hässlichen ollen Sachen zufrieden gibst, sondern dass du wohl keinen riesigen Schrank brauchst um deinen Stil auszuleben.
    3 Rollis finde ich jetzt z.B. nicht so besonders viel, dass ich nicht noch mehrere kaufen würde, wenn mir welche über den Weg laufen die mir gefallen.

  13. #53
    Juju
    Besucher

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Mir bleiben im Monat ca. 60 Euro zum "Verpulvern" - mehr ist einfach nicht drin. Ich muss also entscheiden, ob ich etwas neues zum Anziehen brauche oder mir doch lieber etwas anderes kaufen möchte. Ich würde sehr gern einfach mal Einkaufen, ohne die Preise für alles ganz automatisch im Kopf in Lebensmittel umzurechnen (so bekommen 40 Euro eine ganz neue Dimension), aber auf der anderen Seite bin ich auch irgendwie froh drüber - so weiß ich Geld noch zu schätzen und freue mich über neue Sachen umso mehr. Außerdem brauche ich nicht (als Beispiel) 20 Hosen - mehr als eine kann ich auf einmal eh nicht tragen.

  14. #54
    zimtig Avatar von cinnamon_bun
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Luftschloss
    Beiträge
    2.391

    AW: Ausgaben für Klamotten

    hmm, bei mir variiert das auch stark... es gibt monate, da geb ich kaum was für klamotten aus und monate (zB im sommer) da hau ich dann für meine verhältnisse richtig auf den putz *g* wobei ich sagen muss, dass ich hauptsächlich nur bei h&m kaufe (also nichts teures) und außerdem ein sicherheitsliebender mensch bin und deshalb immer einen großen teil meines gehalts auf die seite lege... ich hab jetzt für 100-150 euro gestimmt, das sollte hinkommen
    Sometimes I've believed as many as six impossible things before breakfast...

  15. #55
    glücklich, zufrieden Avatar von Esmilein
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    5.405
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Bei mir sinds jeden Monat zw. 100-200 EUR.

  16. #56
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Es kann bei mir schonmal vorkommen, dass mein gesamtes Taschengeld (200€) für Klamotten draufgeht Ich hab aber sonst auch keine Ausgaben, außer meine 10€-Handyrechnung und Tanken. Ich achte immer penibel drauf, dass ich zumindest noch 60€ aufm Konto hab für die Handyrechnung und zum Tanken. Da ich ja nicht jeden Monat mein komplettes Taschengeld aufn Kopf hau, klappt das ganz gut, hab dann immernoch nen Rest auf meinem Konto. Und mein Opa steckt mir auch ganz gerne noch Geld zum Tanken zu.
    Ich will daran aber auch mal was ändern. Ich bin im März mit der Schule fertig und wenn ich anfangen will auf eigenen Beinen zu stehen, muss ich meinen Mode-/Beautykonsum massiv reduzieren. Und meine Schränke platzen eh bald aus allen Nähten

  17. #57
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Anis, trägst du viel Schwarz? Das würde einiges erklären.

    Ich habe keine Ahnung, wie viel ich ausgebe. Besonders viel wird es nicht sein, aber auch nicht ganz wenig.

    Mich würde interessieren, wie es möglich ist, deutlich unter 50€ zu bleiben, wenn man auch Schuhe mitzählt. NUR sehr reduziert kaufen?

  18. #58
    little black heart Avatar von georgianna
    Registriert seit
    29.12.2005
    Beiträge
    3.294

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Ich bin bei 100 - 150 Euro dabei. Muß allerdings sagen, daß ich manchmal monatelang gar nichts kaufe und dann gerne bei Schlussverkäufen gezielt zuschlage Bei Schuhen klappt das aber kaum, da finde ich seltenst was Passendes aus Leder unter 50-60 Euro.
    Habe auch eher wenig Sachen, dafür sollten die Basics dann länger halten. Da ich jobmäßig immer im Businessoutfit unterwegs sein muß, schränkt das bestimmte Käufe (Jeans usw.) schon von vornherein ein.
    Allerdings habe ich festgestellt, daß gerade bei bestimmten Sachen (Kostüme, Blazer, Mäntel, Wäsche, Schuhe...) die Preise im letzten Jahr schon stark nach oben gegangen sind Hat das sonst noch jemand bemerkt oder ist das nur meine Wahrnehmung?

    the only place you're truly free is cosy in your dreams...


    Mac sucht ein neues Heim

  19. #59
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Ausgaben für Klamotten

    @ Kupferrot: Ich trage sogar zu 100% nur schwarz.

    So wild finde ich das mit den Schuhen aber nicht, ich trage auch nur Lederschuhe, aber mehr als ein Paar (für den Winter, von Sommerschläppchen abgesehen) kaufe ich da nicht. Also zumindest ist es so leicht möglich, unter 50 Euro pro Monat zu bleiben.

  20. #60
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Zitat Zitat von anis Beitrag anzeigen
    @ Kupferrot: Ich trage sogar zu 100% nur schwarz.

    Dann macht es mit 3 Rollis wirklich Sinn.

    Wer aber (wie ich ) unterschiedliche Farben liebt, kommt mit 3 Stück nicht aus.


    So wild finde ich das mit den Schuhen aber nicht, ich trage auch nur Lederschuhe, aber mehr als ein Paar (für den Winter, von Sommerschläppchen abgesehen) kaufe ich da nicht. Also zumindest ist es so leicht möglich, unter 50 Euro pro Monat zu bleiben.
    Ich kaufe auch nur Lederschuhe, gute Lederschuhe, und bin schon froh, was reduziertes für unter 100€ zu bekommen.

    Aber du sparst bestimmt auch hier, wenn du nur schwarze Schuhe trägst.

  21. #61
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Gut, ich gebe mich geschlagen. Dein Stil gefällt mir übrigens ausgesprochen gut.

  22. #62
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Zitat Zitat von anis Beitrag anzeigen
    Gut, ich gebe mich geschlagen. Dein Stil gefällt mir übrigens ausgesprochen gut.
    Danke!

    Dafür brauche ich aber Schuhe in verschiedenen Farben. Mit passenden Taschen.

  23. #63
    little black heart Avatar von georgianna
    Registriert seit
    29.12.2005
    Beiträge
    3.294

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Zitat Zitat von anis Beitrag anzeigen

    So wild finde ich das mit den Schuhen aber nicht, ich trage auch nur Lederschuhe, aber mehr als ein Paar (für den Winter, von Sommerschläppchen abgesehen) kaufe ich da nicht. Also zumindest ist es so leicht möglich, unter 50 Euro pro Monat zu bleiben.
    Also auf den Monat hochgerechnet bin ich bei 1-2 Paar im Jahr unter 50 Euro, das stimmt schon
    Ich kaufe wie gesagt nach Möglichkeit viel im Schlussverkauf bzw. wir haben auch ein Geschäft, wo es Vorsaison-Schuhe 50 % günstiger gibt und mit einer nicht so gängigen Schuhgröße hat man da manchmal Glück Bei ebay hat man auch gelegentlich Glück, aber das ist wieder schwierig mit der Paßform (gilt auch für Kleidung), da würde ich nur Marken/Modelle nehmen, die ich schon kenne.

    PS: habe auch 97 % schwarze Sachen im Schrank, das spart ungemein

    the only place you're truly free is cosy in your dreams...


    Mac sucht ein neues Heim

  24. #64
    Tonita
    Besucher

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Jap, wer nur schwarz trägt spart definitiv!
    Ich mag so viele Farben, und dann brauch ich immer alles farblich aufeinander abgestimmt, das ist teuer. Ich zwinge mich schon, bestimmte neue Farben nicht zu kaufen, damit ich nicht wieder noch die ganzen anderen passenden Teile dazu brauche.
    Wenn ich nur schwarz tragen würde, hätte ich auch schon alles, was ich brauche. Aber wahrscheinlich würde ich trotzdem öfter mal was kaufen, weil es einen schönen Schnitt hat oder so.

    Zum Glück bin ich bei Schuhen total unempfindlich, mir ist relativ wurscht ob Leder oder nicht, hauptsache es sieht gut aus und ist nicht zu unbequem. Bei Stiefeln kauf ich aber eher Leder als bei Sommerschuhen, irgendwie sind viele von den Kunstlederstiefeln komisch (sehen billig aus, haben unbequem drangepappte Absätze, irgendwas ist da oft verkehrt). Bei den Ballerinas merke ich hingegen kaum einen Unterschied, manchmal find ich Kunstleder da sogar besser weil es fester ist und sich nicht so doll auslatschen lässt.
    Ich seh's allerdings nicht ein, für Kunstlederballerinas 40 € hinzulegen oder für Kunstlederstiefel 80 €, sowas sieht man ja immer öfter Dann lieber etwas abwarten und fürs gleiche Geld oder weniger Lederschuhe aus dem Sale.

  25. #65
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Ich find leider gar nicht, dass man spart, wenn man nur schwarz trägt..
    Gerade WEILS so leicht zu kombinieren ist, und weils auch so dermaßen viel gibt in dieser Farbe, kauf ich massenhaft Kleidchen, Westchen, Tops und weissderkuckuckwasalles..
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  26. #66
    BJ-Einsteiger Avatar von ~redhead~
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    65

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Hab für "nichtviel, maximal 50€" gestimmt. Aber wenn's mein Budget zulassen würde... .
    Kommt aber drauf an, oft geb ich nichts in dem einen oder in 2-3 Monaten für Klamotten aus, aber dann, wenn ich shoppen geh (muss immer erst mit dem Zug in eine große Stadt fahren) schlag ich schon zu XD. Mindestens 70€ - ca. 120€ lass ich da schon in den Läden. Ist aber im Rahmen denk ich. Das Geld, dass ich dann nicht für Klamotten ausgeb, wird meist in Make-Up und/oder DVDs o.Ä. investiert.
    Anyone who says sunshine brings happiness has never danced in the rain...

  27. #67
    Fortgeschritten Avatar von mietz
    Registriert seit
    15.02.2009
    Beiträge
    206

    AW: Ausgaben für Klamotten

    mir gehts da auch wie ~redhead~. wenn ich könnte, wie ich wollte.
    ich würd mich dumm & dämlich shoppen. da ich aber nicht kann, wie ich will, leb, ich halt mit dem was geht. und da kann es dann schon auch mal passieren, dass ich mir ein halbes jahr gar nichts kaufe AABER dann platzt die bombe.
    aber meistens wird so ein gewisser rahmen von 150 euro nicht überschritten. es sei denn es ist ein absolutes
    aber das kommt gott sei dank so gut wie nie vor. kann mich eigenlich gar nicht mehr erinnern, wann ich das letzte mal für EIN teil soviel ausgegeben hätte. damals vielleicht - die guten springerstiefel. ahhhja, damals. ......

  28. #68
    Vom Hunde verweht Avatar von Max und Moritz
    Registriert seit
    22.05.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.592

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Ich habe kein Budget, ich könnte mir so ziemlich alles leisten, aber ich habe kein Klamottenfetish

    Einige Monate gebe ich nichts aus, andere kaufe ich besonders schöne Stoffe die im Angebot sind und lasse mir die Teile von einer tollen Näherin nach Wunsch anfertigen, ob Hosenrock mit schottischem Muster, Abendkleid oder Banyan. Daher habe ich für 50-100 Euro gestimmt
    Max und Moritz/Krisztina bereitet sich auf den Weltcrash

    CAMPEONA DE EUROPA Y DEL MUNDO:LA FURIA ROJA ES COJONUDA¡COMO ESPAÑA NO HAY NINGUNA!

  29. #69
    Allwissend Avatar von Süperkeks
    Registriert seit
    21.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.054

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Ich habe für Nicht viel, maximal 50€ gestimmt.

    Das ist wirklich das Maximum, wenn ich was teureres Haben will muss ich in anderen Bereichen einsparen.

  30. #70
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Ausgaben für Klamotten



    Ich würde momentan sagen, ungefähr 80€-100€ pro Monat

  31. #71
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Das kommt bei mir auch immer drauf an. Ich kaufe manchmal monatelang gar nichts und dann schlag ich einen oder zwei Monate so richtig zu. Also so richtig richtig. Da geb ich dann auch schon mal mehr als 400 Euro aus.

    Deswegen hab ich jetzt mal 100-150 Euro angegeben. Momentan könnte ich nämlich rund um mich zu kaufen. Da ich arbeite und mein Gehalt sonst nur für Wohnung, Auto und Essen drauf geht, kann ich mir so einen Anfall dann auch mal leisten. Trotzdem hoffe ich, dass der "bald" wieder vorbei ist.

  32. #72
    La gata
    Besucher

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Ich kauf mir nur was wenn ich´s wirklich dringend brauche, weil meine alten Klamotten eingelaufen sind, schlabbern oder einfach nicht mehr aussehen. Ich geh meist so 2 mal im Jahr shoppen, dabei kauf ich mir meist 1 mal im Jahr ein paar Schuhe und je nach Saison eben Klamotten, aber nie besonders viel. Ich hab mal für maximal 50€ gestimmt, wobei ich wenn überhaupt dann meistens so für 70 bis 100€ oder so einkaufen geh...
    Edit: Bin Studentin

  33. #73
    kontext
    Besucher

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Ich habe mal überschlagen: Wenn ich so weitermache wie bisher 2009, komme ich am Ende auf ca. 200 Euro für das ganze Jahr.

    Abzüglich dessen, was ich wieder verkaufe.

  34. #74
    sucht Sonne! Avatar von winks
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    337

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Ich bin zur Zeit noch in einer Zusatzausbildung. Und habe so etwa 2000€ zur freien Verfügung, da ich noch zu Hause wohne. Ich gebe den grösstenteil für weggehen und Klamotten aus. Spare aber auch 700€ pro Monat, was ich eigentlich eine gute Bilanz finde

  35. #75
    Allwissend Avatar von Popovka
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.142

    AW: Ausgaben für Klamotten

    ICh bin studentin, habe, da in der endphase, keinen nebenjob und deswegen echt wenig geld zur verfügung.
    deswegen hab ich mal "max. 50 euro" gewählt, weil es momentan einfach nicht geht.
    ansonsten ist es bei mir ähnlich wie bei Sprembile: mal ne zeitlang nichts oder fast nicht, und dann kommt mal wieder eine tour, wo ich mir zeit nehme, und dann wird auch gleich recht viel auf einmal ausgegeben - man will ja dann auch sachen, die zusammenpassen etc.
    außerdem komm ich dann eben doch schnell in einen kaufrausch, und deswegen geh ich momentan lieber gar nciht erst in geschäfte

  36. #76
    Inventar Avatar von kittysonne
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    3.765

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Hab auch für 50 euro im moment gestimmt, da ich studentin bin! Hätte ich mehr geld, würd ich aber viel für klamotten ausgeben, da ich mode liebe.
    Find aber, dass man auch mit wenig geld sich gut stylen kann, wenn man trickst (online-shops, im winter sommersachen kaufen etc...)
    Biete ein unglaubliches Make up Paket mit Charlotte Tilbury, Too Faced etc (Seski):-:

  37. #77
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Ich kaufe gerne beim SSV odr WSV!

    Da kann man wahnsinnig tolle Schnäppchen machen

  38. #78
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Zitat Zitat von Popovka Beitrag anzeigen
    ICh bin studentin, habe, da in der endphase, keinen nebenjob und deswegen echt wenig geld zur verfügung.
    deswegen hab ich mal "max. 50 euro" gewählt, weil es momentan einfach nicht geht.
    ansonsten ist es bei mir ähnlich wie bei Sprembile: mal ne zeitlang nichts oder fast nicht, und dann kommt mal wieder eine tour, wo ich mir zeit nehme, und dann wird auch gleich recht viel auf einmal ausgegeben - man will ja dann auch sachen, die zusammenpassen etc.
    außerdem komm ich dann eben doch schnell in einen kaufrausch, und deswegen geh ich momentan lieber gar nciht erst in geschäfte
    Mir geht es da haargenau so. Wenn ich dann auch wirklich Sachen finde, die mir gefallen...dann wird es richtig teuer.

    Hab gestern mal eben vier Paar Schuhe im Wert von ca. 250 Euro bestellt. Und ich weiß jetzt schon, wenn die auch nur ansatzweise bequem sind und ich einigermaßen drauf laufen kann werde ich die Dinger auch nicht zurück schicken. *und ich bin mir sicher, dass ich drauf laufen kann, wenn sie dann noch bequem sind...*

  39. #79
    Fortgeschritten Avatar von Jennie
    Registriert seit
    02.11.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    185

    AW: Ausgaben für Klamotten

    Habe auch für "max. 50 Euro" gestimmt. Momentan bin ich Studentin und kann mir, auch mit Nebenjob, nicht mehr so viele Klamotten leisten, so wie ich es noch konnte als ich vollzeit gearbeitet habe. Das war echt eine harte Umstellung, denn ich liebe,liebe,liebe es zu shoppen!!!!

  40. #80
    Allwissend Avatar von quabbu
    Registriert seit
    20.01.2009
    Beiträge
    1.164

    AW: Ausgaben für Klamotten

    *Beitrag entfernt*
    Geändert von quabbu (02.04.2010 um 18:14 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.