Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 7
  1. #1
    Melanie
    Besucher

    BB zum Thema LSF

    Hallo Ihr Lieben,
    ich habe bei Bobbi Brown angefragt, warum in deren Make up´s mit Lichtschutzfaktor die chemische Variante enthalten ist und sie nicht auf natürliche Lichtschutzfilter wie Titaniumdioxide oder Zinkoxide integrieren.
    BB benutzt bislang den Inhaltsstoff Ethylhexyl Methoxycinnamate, der ja nicht gerade der "Hit" für die Haut ist, soll ähnlich wie Hormone wirken.
    Kurz garauf kam folgende Antwort:

    ".....wir bedanken uns für Ihr Interesse an Bobbi Brown.
    Gerne haben wir Ihre Anregungen bezüglich der Lichtschutzstoffe in Bobbi Brown Produkten
    an unsere Entwicklungsabteilung weitergeleitet.
    Für die Estée Lauder Companies hatte Verbrauchersicherheit immer oberste Priorität. Aus
    diesem Grunde bedarf es bei den Produktsicherheitstests der Mitarbeit von Experten aus
    den verschiedensten Wissenschaftszweigen, einschließlich der Toxikologie, Mikrobiologie,
    Umweltchemie, Herstellung und Technik.
    Um die Sicherheit aller Produkte zu gewährleisten, die Estée Lauder Companies auf den
    Markt bringen, ist es unabdingbar, dass die Rezeptur und die Verpackung die hohen
    Ansprüche der Company erfüllt, was die Haltbarkeit und Stabilität, die Wirksamkeit des
    Produktes sowie die Umweltverträglichkeit der Verpackung anbetrifft.

    Die Estée Lauder Companies Inc. haben eine große Anzahl an Forschungs- und
    Entwicklungsteams unter Vertrag, denen die modernsten Laboratorien zur Verfügung stehen
    und arbeitet mit Lieferanten und führenden Universitäten zusammen, die auf dem Gebiet der
    Dermatologie, der Hautalterung und Zellbiologie forschen.

    Gerne haben wir die Gelegenheit wahrgenommen, Ihre Fragen zu beantworten und hoffen,
    dass Sie sich auch in Zukunft in allen wichtigen Schönheitsfragen für Bobbi Brown
    entscheiden werden. "



    Zwar finde ich es ganz nett das sie mir so schnell gantwortet haben, aber im Grunde genommen haben sie keine Erklärung für die Benutzung von Ethylhexyl Methoxycinnamate angegeben, sicherer als mineralische LSF ist der Inhaltsstoff nämlich nicht uns soweit ich weiß beeinträchtigen mineralische LSF auch nicht die Qualität der Produkte, oder

    Ich bin irgendwie etwas enttäuscht, da so viele Firmen bei Kundenanfragen immer die gleichen standardisierten Antworten schicken und man nie mitbekommt, ob und wann ein Vorschlagmal Umgesetzt wurde. Ist mir bereits bei Clinique, Clarins und Lancome passiert.
    Ich will denen ja nicht vorschreiben wie sie ihre Produkte zu mischen haben, aber wenigstens könnten sie die Anregungen ja mal ernst nehmen und später ein Feedback schreiben, oder nicht?

    Habe ich da vielleicht eine falsche Einstellung?

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: BB zum Thema LSF

    Mich nerven diese Standardaussagen auch unheimlich!!!! Ich frage mich nämlich auch immer wieder, warum große Firmen hier keine MF im Programm haben oder welche produzieren. Das es für Einzelpersonen nicht so einfach ist wie in den USA, hier ein Business damit zu starten wegen all der Reglementierungen in D, klar, aber die großen Firmen...?? Ich versteh´s nicht, zumal ich die ganzen Make-ups von Sante und Co immer schrecklihc fand.

    Aber schön, dass Du angefragt hast, auch wenn Du im Prinzip keine Antwort bekommen hast!!

    (eine Firma in den USA, auch NK, machen keinen LSF mit rein, weil sie sagen, der chemische ist ihnen nicht safe, der mineralische aber auch nicht......das find ich nun wieder seltsam..... Wirksam ist der mineralische auf jeden Fall, bin ein Sonnensensibelchen und habe seit MF keinen Sonnenbrand mehr im Sommer gehabt!! Find ich schon klasse!)

    LG

  3. #3
    Allwissend Avatar von carla
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    1.359

    Re: BB zum Thema LSF

    durch die pigmente in einem make-up ist doch sowieso schon ein gewisser sonnenschutz vorhanden. da noch zusätzlich einen chemischen unterzumischen, den man dann jeden tag im gesicht hat, halte ich für überflüssig!!!! die standardantwort der firma übrigens auch!!!
    aber warum benutzt du überhaupt, da du dir ja über gewissen chemikalien gedanken zu machen scheinst, kosmetik von bobbi brown??? ist die in der anwendung so unschlagbar??
    ansonsten würde ich dir wirklich raten eine gesündere alternative zu suchen...

  4. #4
    Melanie
    Besucher

    Re: BB zum Thema LSF

    hi carla,
    muss gestehen das bei mir noch kein make up so wunderbar passend war wie das von BB oder/und MAC, alleine die Farbauswahl ist für mich als Bleichgesicht mit rötungen fantastisch. Die NK sachen sind farblich leider total unpassend (zu hell - zu dunkel - zu rotstichig) und bei MF habe ich noch immer nicht den dreh raus

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: BB zum Thema LSF

    Was hast Du denn für Probleme mit MF?? Ich seh an Dir ja quasi Ashlie von Monave.......

  6. #6
    Pauline
    Besucher

    Re: BB zum Thema LSF

    ... und ich sehe "Catalina" von Geografx. Das ist zwar nicht rotstichig, sondern elfenbein - aber dadurch kriegt man auch keinen Miss-Piggy-Touch. Wenn es zu hell ist, vielleicht mit etwas Sedona mischen. Und dann nur noch einen guten Pinsel und probieren, probieren, probieren...

    Ich selbst habe heute heute mal wieder Studiofix von Mac verwendet - geht gar nicht mehr... Die Haut scheint sich zu wehren gegen die Silikone, habe so Abwehrgefühle.

    @ Missie, bei dir sehe ich immer Seychelles mit Laguna nachgedunkelt. Sehr sandig...

    Die Antwort von BB ist ja wirklich gruselig. Marketing-Worthülsen.

    Pauline

  7. #7
    Melanie
    Besucher

    Re: BB zum Thema LSF

    Mir macht die Auftragsmethode Schwierigkeiten, habe es mit Pinsel und Schwämmchen versucht, mit wenig und mit viel MF, aber dadurch das ich trotz peelings momentan leichte Hautschüppchen auf der Nase unn am Kinn habe, sieht die MF dort sehr bröckelig aus!
    Das ärgert mich ein wenig, daher benutze ich halt immer Foundations mit Feuchtigkeitsfaktoren.
    Habt Ihr vielleicht noch einen anderen Tip für mich?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.