Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 17
  1. #1
    joya
    Besucher

    Brauche Wildschweinborstenbürsten Beratung!

    Hallo!
    Ich möchte mir eine Wildschweinborstenbürste zulegen, bei den ganzen verschiedenen Bürsten weiß ich aber nicht, welche für meine Haare am Besten ist.

    Mein Haartyp ist 2bMii, momentan sind sie etwas über Schulterlang (ich züchte aber).

    Bei vielen Haarbürsten steht "für feines Haar" , z.B bei Kent.
    Bei anderen Online-Shops steht oft gar nichts dabei, und im Laden habe ich noch nichts vernünftiges gefunden (Synthetikborsten dazwischen, schlechte Qualität).

    Kennt ihr noch andere Shops, wo es relativ günstige Bürsten gibt? (will ca. 30€ ausgeben, die von Culumnatura z.B. sind mir zu teuer)

    Welche Bürste könntet ihr mir für meinen Haartyp empfehlen?

    Danke schonmal!


    edit: Kennt jemand diesen Shop? Da ist gerade vieles reduziert...
    http://www.shop38.de/Haarbuersten:::4.html
    Geändert von joya (16.02.2008 um 12:31 Uhr)

  2. #2
    Experte Avatar von Ushas
    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    671

    AW: Brauche Wildschweinborstenbürsten Beratung!

    Hallo!

    Von Shop 38 haben einige hier im Forum die Resi oder die Nathalie und sind damit zufrieden.
    Ich habe seit neustem eine ergonomische Bürste von www.kostkamm.de und ich sie. Sie entspricht übrigens der Form der Resi aus Shop 38. Unterschiede sind, was ich irgendwo gelesen habe, die Härte und Länge der Borsten- und der Preis. Ich kenne die Resi nicht, aber die Kostkamm-Bürste ist !

    Liebe Grüße,
    Ushas

    Edit: Ich bin übrigens Haartyp 1cMii.
    Geändert von Ushas (16.02.2008 um 12:54 Uhr) Grund: Edit:

  3. #3
    Experte Avatar von lena0108
    Registriert seit
    17.08.2007
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    446

    AW: Brauche Wildschweinborstenbürsten Beratung!

    Kostkamm hätte ich dir auch empfohlen. Besitze auch eine Wildschweinbürste und eine Bürste mit Holzborsten ohne Kügelchen. Nur zum empfehlen!
    Haar-Länge: 80,5cm
    Wunschlänge: 85cm

    1bMii

  4. #4
    joya
    Besucher

    AW: Brauche Wildschweinborstenbürsten Beratung!

    Danke schonmal für die Antworten!

    Kennt noch jemand die ergonomische Bürste von Kostkamm oder die Resi von Shop 38?
    Welche von beiden ist denn härter und welche wäre geeigneter für meine Haare? Das weiß wahrscheinlich auch keiner, oder?
    Hmm....
    Noch mehr Erfahrungsberichte zu den Shop38 Bürsten?

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Aalijah
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    150

    AW: Brauche Wildschweinborstenbürsten Beratung!

    Kann man die nur im Internet bestellen oder auch irgendwo in einem Geschäft kaufen?
    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

    © Antoine de Saint-Exupéry

  6. #6
    joya
    Besucher

    AW: Brauche Wildschweinborstenbürsten Beratung!

    In Drogeriemärkten gibt es oft auch welche, aber die haben oft noch Synthetikborsten dazwischen oder haben eine nicht so tollte Qualität, da gibt es die um 10€ (meistens).
    Culumnatura Bürsten gibt es (glaube ich) auch bei Culumnatura Frisören, aber die gibt es ja auch nicht an jeder Ecke
    Bei den anderen weiß ich es ehrlich gesagt nicht.
    Ich hab halt noch keine gute Bürste zu einem guten Preis im Laden gefunden, deswegen möchte ich lieber im Internet bestellen.

  7. #7
    Inventar Avatar von Oslazena
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    3.974

    AW: Brauche Wildschweinborstenbürsten Beratung!

    Ich habe meine Wildschweinborstenbürste(was für ein Wort) bei ebay gekauft. In einem Naturkosmetik Shop. Nur zu empfehlen
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    1.281

    AW: Brauche Wildschweinborstenbürsten Beratung!

    Ich hab von Shop38 die Sonja. Sie entwirrt die Haare gut schonend. Sie ist relativ hart. Ich bin super zufrieden.

  9. #9
    joya
    Besucher

    AW: Brauche Wildschweinborstenbürsten Beratung!

    Die Sonja hat ja 10 Reihen, die Resi nur 7.
    Was macht da den Unterschied? Was ist für dicke, eher lange Haare eher zu empfehlen?

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    1.281

    AW: Brauche Wildschweinborstenbürsten Beratung!

    Ich hab lieber mehr Reihen. Ich denke mir immer, da bin ich schneller durch und es wird mehr auf einmal entwirrt. Sonst gibts da denk ich keinen Unterschied.

  11. #11
    joya
    Besucher

    AW: Brauche Wildschweinborstenbürsten Beratung!

    Hmm....
    Hat schonmal jemand hier bestellt?
    Irgendwie gibt es in vielen Shops ergonomische Wildsaubürsten, die sich eigentlich so überhaupt nicht unterscheiden und alle um 30€ kosten.
    Nur die von Shop38 hat mal fast 50€ gekostet, jetzt auf 30€ runtergesetzt.
    Kann ich dann durch den (ursprünglich) höheren Preis davon ausgehen, dass die Qualität besser ist? Wohl nicht....oder?
    Ach, ich lass mir lieber noch ein paar Tage Bedenkzeit, bevor ich jetzt unüberlegt was bestelle....

  12. #12
    Experte Avatar von evita
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    USA
    Beiträge
    493

    AW: Brauche Wildschweinborstenbürsten Beratung!

    Ich habe die hier:
    http://www.shop38.de/Haarbuersten/He...mholz::85.html

    Die ist auch ergonomisch geformt und ich liebe sie einfach

    Eine Bürste mit wenigen Reihen finde ich für dickes langes Haar besser weil sie leichter durch das Haar gleitet und nicht ständig hängen bleibt.

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von Aalijah
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    150

    AW: Brauche Wildschweinborstenbürsten Beratung!

    Oh, Evita, die sieht hübsch aus. Und ist gar nicht so teuer. Ich bin voll angefixt.
    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

    © Antoine de Saint-Exupéry

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von Aalijah
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    150

    AW: Brauche Wildschweinborstenbürsten Beratung!

    Was haltet Ihr von der Meike in Shop38? Die Lucie ist auch nicht schlecht und bei dem Preis!?
    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

    © Antoine de Saint-Exupéry

  15. #15
    Experte Avatar von evita
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    USA
    Beiträge
    493

    AW: Brauche Wildschweinborstenbürsten Beratung!

    @Aalijah
    Meike sieht auch gut aus,die ist ähnlich wie die Celine,nur halt nicht ergonomisch geformt.
    Ich wollte aber unbedingt eine die sich dem Kopf anpasst
    Und auch eine die nicht so viele Borsten hat und dass sie weit auseinander stehen...
    Wenn deine Haare Wildborsten mögen ist die Celine perfekt.
    *dich weiter anfixen tue*

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von Aalijah
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    150

    AW: Brauche Wildschweinborstenbürsten Beratung!

    Ja, Celine ist wirklich toll, aber leider ausverkauft!
    Ob meine Haare Wildborsten mögen, weiß ich noch nicht, aber ein Versuch ist es Wert. Ich denke, ich entscheide mich für Nathalie!
    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

    © Antoine de Saint-Exupéry

  17. #17
    joya
    Besucher

    AW: Brauche Wildschweinborstenbürsten Beratung!

    Soo, nach einigem Überlegen melde ich mich jetzt noch einmal....
    Mittlerweile habe ich noch an anderen Stellen gelesen, dass weniger Borstenreihen für dickere, längere Haare besser sind.

    Jetzt möchte ich hier eine Bürste bestellen: naturbuersten-versand

    Entweder diese:
    ( 7 Reihen Besatz)



    oder diese: (5 Reihen Besatz)

    Hat jemand Erfahrungen mit der oberen (ist ja der ergonomischen von Kostkamm sehr sehr ähnlich)? Ist die auch für dicke Haare geeignet?
    Oder ist die untere besser für dicke Haare? Bei der habe ich Angst, dass sie vielleicht durch weniger Borsten auch weniger pflegend sein könnte....
    Preislich liegen die beiden bei ~30€ (oben) und ~20€ (unten).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.