Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 3
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Borderline_Syndrome
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    8

    Hilfe! An alle Rotstich-, PHF- und Farbtyp-Experten...

    Seit meinem 11. Lebensjahr manipuliere ich an meinen Haaren herum. Ich weiß gar nicht mehr genau, wie meine Naturhaarfarbe eigentlich genau ausgesehen hat. Es war wohl ein sehr dunkles Braun mit "gelblichem" Stich in der Sonne - kein Rotstich. (Auch meine Haut ist gelblich - ich nehme an, dass ich ein Wintertyp bin, weiß es aber nicht genau...). Auf Wunsch poste ich Fotos (mit dem Avatar fängt man wahrscheinlich nicht viel an).

    Seit ca. 8 Monaten bin ich von der chemischen Färberei geheilt, der Grund ist in erster Linie eine erworbene PPD Allergie. Um meine paar silbergrauen Haare zu überdecken, habe ich Müller Henna braun / Indigo / Amla verwendet. Allerdings stört mich der Rotstich, der sich hartnäckig in den ehemals schwarz gefärbten Längen hält, gewaltig! Er sieht einfach künstlich aus.

    Ich überlege jetzt, ob ich zum wirklich allerletzten Mal Färben soll. Und zwar einen Aschton. Ich frage mich jetzt ob:

    1. der Rotstich dann endgültig eliminiert ist (nicht nur für ein paar Wochen) und ich endlich die Farbe rauswachsen lassen kann,

    2. der Aschton meiner Naturhaarfarbe entspricht - b.z.w. wie ich den Gelbstich in meiner Naturhaarfarbe interpretieren soll um ihn in Form der chemischen Farbe möglichst naturgetreu zu imitieren.

    Habt ihr Tipps für mich? Gibt es eine schonendere Methode den Rotstich auf lange Sicht gesehen loszuwerden ohne den Ansatz zu verfälschen?

    Vielen lieben Dank im Voraus für eure Antworten!
    Wintertyp? 100%ig sicher bin ich mir nicht...

    Leicht gewellte Haare überschulterlang, gestuft, fein aber voll, Farbfiasko.

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Hilfe! An alle Rotstich-, PHF- und Farbtyp-Experten...

    Ich hatte leichten Rotstich wenn ich mit Sante oder Logona schwarz gefärbt habe (in beiden ist ja Henna drin).

    Seit ich mit purem Indigo oder Katam färbe habe ich null Rotstich, sie schimmern WENN, dann gaaaaaaanz leicht violett.

    Der Schimmer ist aber nicht in den Längen, nur so an den Seiten wenn ich gegen ein bestimmtes Licht schaue.

    Von reelle (dm-Eigenmarke) gibt es auch eine tolle Serie für schwarzes Haar, auch davon bekommen meine

    Haare eher einen leichten violetten Schimmer...falls Dich das nicht stört.

    Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter.

  3. #3
    materialfehler
    Besucher

    AW: Hilfe! An alle Rotstich-, PHF- und Farbtyp-Experten...

    wenn du aber nicht immer nachfärbst oder aus irgendeinem grund aufhörst zu färben, wird der rotstich immer mehr durchkommen, weil der vom henna kommt, und henna eben viel länger hält als indigo oder amla.
    das merk ich grade bei mir (bin zwar nicht aschig), ich teste gerade, was meine naturhaarfarbe ist und hab seit dezember nicht mehr gefärbt. der ansatz ist schokobraun und die längen leuchten (im gegenlicht) immer mehr orange. püh.
    aber bis zum sommer noch, und dann schmeiß ich mir wieder indigo drauf, haha!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.