Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 26
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Werberin
    Registriert seit
    30.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    176

    Oberlippenfalten - was tun?

    Hallo an alle Faltenprofis,

    bin neu hier und auf das Forum gestoßen, weil ich etwas zu "Vaculift" wissen wollte. Ich habe ja gar keine Probleme mit meinen kleinen Lachfältchen um die Augen etc. Meine Nasobialfalte hält sich in Grenzen. Die Zornesfalte hat bei mir nicht viel Arbeit . Bin jetzt 40 und diese Falten gehören vielleicht einfach dazu. Was ich jedoch seit ca. einem Jahr richtig schlimm finde, sind meine "Oberlippenfalten" - insbesondere eine, die ich wohl durch Rauchen selber zu verschulden habe. Nun gut. Rauchen ist eingeschränkt und ich hoffe auf baldiges Aufhören. Habe aber echte Panik, dass in den nächsten Jahren ein richtiger "Faltenrock" um meine Lippen entsteht. Nun zu dem, was ich bisher alles probiert habe:

    1. Bioque Serum XL, 89 Euro, Wirkung: leicht betäubt, ansonsten: nix!
    2. Facelift BX, 19 Euro, Wirkung: gar nix!
    3. Schaebens Mund- und Lippen-Konzentrat, 1,99 Euro für 5 kleine Kapseln, Wirkung: Okay, leichte Verbesserung.
    4. Kanebo Total Lip Treatment, 79 Euro, Wirkung nach Langezeitanwendung (6 Monate): Schönere, vollere und nie ausgetocknete Lippen! Aber keine Wirkung gegen die Falten drumherum.
    5. Unterspritzung mit Collagen: Erfahrung: Schlimm und teuer! Sah erst gut aus. Trotz vorherigem Allergietest (4 Wochen vorher) wachte ich am 3. Tag auf und sah aus wie "Donald Duck"! Konnte das Ganze bei meinen Freunden und Kollegen noch abwenden mit dem Argument, ich hätte Mückenstiche in der Oberlippe! Nach einer Woche Behandlung mit Allergietabletten war zum Glück erst mal alles in Ordnung. Aber das Zeug baut sich ja binnen 6 Monaten wieder ab. Gegen Ende der Zeit: zeitweise Schmerzen und dann kleine Verkapselungen, die auch nicht unbedingt schön aussehen! Also: Nie wieder! Ich bin wohl eine derjenigen, bei denen das Zeug nicht gut ankommt.

    Jetzt lese ich seit einer Woche alle Beiträge zum Thema Falten, Freeze 24/7 und Vaculift und habe heute meinen Vaculift (Größe 1) bekommen.

    Nun meine Frage: Wer hat Erfahrung besonders im Bereich der Oberlippe? Wie lange braucht man, um eine Wirkung zu sehen? Muss man das dann ständig machen oder kann man auch mal ein paar Wochen aussetzen? Bin dazu bereit, ein echter "Schröpfi" zu werden und auch noch mehr Schröpf-Utensilien zu kaufen (Bauch, Oberschenkel etc), wenn es klappt. Also bitte ganz viele Antworten!

    LG
    Werberin
    .... und ich lächelte und war froh....

  2. #2
    Besucher

    Re: Oberlippenfalten - was tun?

    Hallo,
    über die Existenz des Vaculiftes habe ich erst hier gehört.
    Mein Wissen: Wenn durch das Collagen noch Verkappselungen vorhanden sind oder kleine Knötchen tastbar, dann auf keinen Fall schröpfen. Eine mechanische Einwirkung würde ich vorher mit einem guten Arzt bespechen.

    Jeannette

  3. #3
    Experte
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    926

    Re: Oberlippenfalten - was tun?

    Hallo Werberin,

    Herzlich willkommen hier!

    Nach meiner Erfahrung helfen gegen diese fiesen Oberlippenfältchen weder Cremes noch Öle oder ähnliches. Vaculift hab ich auch probiert, mit null Erfolg. Das einzige was den Fältchen wirklich den Garaus gemacht hat, war ein Laserpeeling vor einigen Jahren. Ich hatte es wegen Akne-Narben machen lassen, daß etliche Fältchen mit weggingen war ein guter Nebeneffekt. Ist `ne ziemlich krasse Methode, ich weiß. Aber ich hab`s in einer Hautklinik machen lassen und war mit dem Ergebnis recht zufrieden.

    Liebe Grüße,

    Maren

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von Werberin
    Registriert seit
    30.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    176

    Re: Oberlippenfalten - was tun?

    Hallo Maren,
    das hört sich ja gut an. Was kostet so ein Laser-Peeling ca.? Und ist das Ergebnis dauerhaft?
    Schöne Grüße
    Werberin

  5. #5
    Besucher

    Re: Oberlippenfalten - was tun?

    Ich benütze den Vaculift regelmäßig. Ich finde schon dass die Falten "aufgeplusterer" aussehen, nach dem Schröpfen. Aber weggehen tun sie dadurch nicht. Die Nasolabialfalten hingegen werden wirklich weniger. Was Maren gesagt hat trifft denke ich zu. Lasern wäre wohl eine Alternative. Ich würde es aber keinesfalls machen. Die Schmerzen und die danach total überempfindliche Haut würde ich nicht ertragen wollen. Außerdem muss Dir klar sein, dass Du danach auf keinen Fall mehr rauchen dürftest, da sonst das gute Ergebnis zunichte gemacht würde.

    Eine sehr gute Adresse für OP´s ist die Bodenseeklinik. Die haben auch eine Preisliste in ihrer Website. http://www.bodenseeklinik.de/

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Werberin
    Registriert seit
    30.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    176

    Re: Oberlippenfalten - was tun?

    Mmmmh,
    werde mal 4 Wochen schröpfen und sehen, was passiert. Hat denn jemand von euch Erfahrungen mit Dermabrasion und Ridupunktur? Lese mich schon seit Wochen durchs Internet und kann mir einfach keine Meinung bilden. Wor allem ist mir aufgefallen, dass die postitiven "Beispiele" alle ein und dasselbe Foto zeigen, wenn überhaupt etwas gezeigt wird.
    Schöne Grüße
    Werberin

  7. #7
    Besucher

    Re: Oberlippenfalten - was tun?

    letzten Sonntag war in der Sendung Fit for Fun ein Test über Faltenkiller. Unter anderem war auch Dermabrasion im Angebot. Gebracht hat es nur der Kosmetikerin was. Nämlich Kohle. Außerdem zeigten Sie Antifaltenpflaster und eine gewisse Massagetechnik (sah aus wie Kneifen der Gesichtshaut). Am besten abgeschnitten hat das Kneifen. Der Mann der das ausprobiert hat, sah nach den Behandlungen erholter und nicht so aufgequollen aus. Ich denke aber, dass das zum gleichen Prinzip wie das Schröpfen gehört. Entschlacken, massieren, durchbluten.

  8. #8
    Besucher

    Re: Oberlippenfalten - was tun?

    @Maren

    Kannst Du mal Deine Erfahrungen zum Thema lasern niederschreiben?

    Vor Jahren hat mir mal eine Hautärztin in München eine Laserbehandlung zum halben Preis angeboten. Da wurde für eine Mona Lisa Sendung eine Reportage drüber gemacht. Als mir die Ärztin das Prozedere erklärte, hab ich mich dagegen entschieden. Ich hatte einfach Schiss vor den Schmerzen danach.

  9. #9
    Experte
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    926

    Re: Oberlippenfalten - was tun?

    Also:

    Mein Laserpeeling hab ich im Mai vor 4 Jahren machen lassen, in Gelsenkirchen, Knappschafts-Krankenhaus, Dermatologie. Ich hatte vorher ein ausführliches Beratungsgespräch, das Übliche halt: man wird über Nutzen und Risiken aufgeklärt. Auch darüber, daß man hinterher ca. 3 Wochen aussieht, wie auf dem "Asphalt gebremst"! Der Preis war damals heftig, ich meine, daß ich so um die 3000,- DM bezahlt hab, bin mir aber nicht mehr so ganz sicher (irgendwie scheine ich so schreckliche Geldausgaben schnell zu vergessen oder zu verdrängen?!).
    Dann bin ich also zum Termin morgens angerückt. Die ganze Prozedur wurde in Vollnarkose gemacht, sonst wäre es wohl nicht auszuhalten. Den Anästhesisten muß man natürlich auch bezahlen und einen Tag Krankenhausaufenthalt (von morgens bis nachmittags), daher auch der stolze Preis! Die ganzen Vorbereitungen laufen etwa so ab, wie vor jeder normalen OP..
    Grünes Mützchen auf dem Kopf und so...
    Als ich aufgewacht bin, lag ich in dem Beobachtungsraum, eine Schwester war in der Nähe und hat ab und zu nach mir geguckt. Mein ganzer Kopf war verbunden, außer schmalen Öffnungen für Augen, Nase und Mund. Direkt auf der gelaserten Haut war so eine Art Frischhaltefolie und darüber Mullbinden gewickelt. Ziemlich witzig war der Weg von der Station bis zum Auto. Mein Mann hat mich abgeholt und alle Leute haben mich so was von mitleidig angeguckt. Wahrscheinlich dachten alle, ich hätte ein schweres Schädel-Hirn-Trauma oder so. - Gefühlt hab ich mich nach der Sache recht gut, keinen Narkose-Kater.

    Ich durfte mich ca eine Woche nicht waschen, ging ja auch nicht, wegen des Verbandes. Nach einigen Tagen hatte ich einen Nachuntersuchungs-Termin, war alles ok.. Die Schmerzen im Gesicht hielten sich in Grenzen, etwas normaler Wundschmerz, ungefähr so, wie ein heftiger Sonnenbrand. Als ich endlich den Verband abnehmen konnte, sah ich wirklich aus wie "Frankensteins Gesellenstück". Dicke Krusten im Gesicht, eigentlich war das ganze Gesicht eine einzige große Wunde. Die Krusten heilten dann allmählich ab und darunter war neue, superempfindliche, zarte rosige Haut. Absolutes Sonnenverbot. Unangenehm war dann ein fast unerträgliches Spannungsgefühl. Leider war ich zu der Zeit noch so blöd und hab mir vom beh. Arzt Bepanthen Salbe aufschwatzen lassen, und ich hab auch danach meine gewohnte Kosmetik mit den schlechten INCI`s weiterbenutzt. Da waren neue Unreinheiten dann vorprogrammiert. War eben damals noch kein BJ, leider!!
    Trotzdem, das Ergebnis war ok. Oberlippenfalten total weg. Die tauchen jetzt nach 4 Jahren aber langsam wieder auf. Das Hautbild ist insgesamt feiner, gleichmäßiger. Alle Akne-Narben sind aber nicht verschwunden. - Ich denke, mit einer besseren Pflege "danach" wäre das Ergebnis noch besser geworden. - Evtl. lass ich noch mal so ein L-Peeling auf der Oberlippe und den Wangen machen, nur partiell eben. Man muß dann hat nur Urlaub nehmen, wenn man seine Mitmenschen nicht erschrecken will.

    Ja so war das!

    Liebe Grüße,

    Maren

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Werberin
    Registriert seit
    30.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    176

    Re: Oberlippenfalten - was tun?

    Hallo Maren,
    danke für die ausführliche Schilderung. Es hört sich zeimlich grauselig an. Ich denke, ich werde erst mal die sanften Varianten testen. Zudem ist es bei mir ja wirklich nur der Bereich der Oberlippe und das auch nur auf einer Seite. Andere Leute sehen das gar nicht. Aber das kennt ja wahrscheinlich jeder von sich. Wenn ich morgens in meinen Spiegel im Flur schaue kommt das Licht genau von dieser Seite und es sieht noch schlimmer aus, als es wirklich ist. Und mein Kosmetik-Spiegel im Auto ist beleuchtet und aus dem Winkel sieht es auch besonders schlimm aus. Ich hoffe, dass das was ich jetzt mache, den "Verfall" zumindest stoppt.
    Schöne Grüße
    Werberin

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von Werberin
    Registriert seit
    30.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    176

    Re: Oberlippenfalten - was tun?

    Hallo noch mal,
    wüsste trotzdem gerne, was die anderen noch für Tipps haben. Vielleicht bin ich ja nicht ganz alleine mit meinem Problem.... Wer hat z. B. mal Dermabrasion oder Galvanotherm etc. gemacht. Ich lebe im Raum Köln/Düsseldorf/Leverkusen und bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar!!!
    Gruß an alle!
    Werberin

  12. #12
    Besucher

    Re: Oberlippenfalten - was tun?

    Werberin schrieb:
    Hallo Maren,
    Ich hoffe, dass das was ich jetzt mache, den "Verfall" zumindest stoppt.
    Schöne Grüße
    Werberin
    Ganz ehrlich, das einzige was den "Verfall" stoppt bzw. hinauszögert ist RAUCHEN AUFHÖREN! Ich bin jetzt 41 und habe vor ca. 5 Jahren das Rauchen aufgehört. Meine Haut hat sich zusehends verbessert. Im Nachhinein ärgere ich mich darüber, dass ich meine Gesundheit und mein Äußeres durch diese verfluchte Raucherei so geschädigt habe. Nun ist es Gott sei Dank so, dass mich die Leute immer noch wesentlich jünger schätzen, ich weiß auch dass ich jünger aussehe. Doch ärgern mich die winzigen Mundfältchen trotzdem. Die hätte ich ohne das Rauchen nicht. Ich habe eine Kollegin im gleichen Alter. Sie raucht recht fleissig und wurde vor kurzem von Kollegen 10 Jahre älter als ich geschätzt! Und so sieht ihre Haut auch aus. aschfahl, ohne Spannkraft, ungesund und faltig. Bin ich froh, dass ich den Absprung geschafft habe.

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von Werberin
    Registriert seit
    30.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    176

    Re: Oberlippenfalten - was tun?

    Hallo Sonne,
    schön, dein Beitrag. Ich weiß das alles ja auch!!! Ich habe vor drei Jahren damit (für 3 Monate) aufgehört und dabei 8 Kilo zugenommen. Die habe ich heute noch drauf. Rauche momentan total eingeschränkt (6 pro Tag). Aber das, was vorher passiert ist, kann man einfach nicht rückgängig machen - leider. Man muss sich dafür verfluchen, dass man es überhaupt angefangen hat Wie hast du es denn geschafft, aufzuhören? Und das ohne Gewichtszunahme? Übrigens habe ich eine Kollegin, die diese Falten noch schlimmer hat als ich und NIE geraucht hat. Scheint auch was mit den Genen zu tun zu haben - oder?
    Will mich ja gar nicht rausreden. Ich suche nur eine Lösung. Habe übrigens heute zum 2. Mal geschröpft (Vaculift) und finde die ganze Sache - trotz des Preises - sehr angenehm!!! Diese Schröpfgläser kenne ich vom Heipraktiker und schon alleine der Gedanke an das "Glas" stimmt mich nachdenklich. Okay. Ist billiger. Aber ich bin ein Tölpel in der Anwendung und dannn ist Vaculift wahrscheinlich die bessere Alternative.
    Werde euch allen von meinen (Nicht-)Erfolgen berichten.
    Grüße
    Werberin

  14. #14
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    149

    Re: Oberlippenfalten - was tun?

    Hallo Werberin
    Ich kann dir nur was zum schröpfen sagen, ich habe vor ca. 3 Jahren damit angefangen, als
    ich kleine feine Fältchen um die Augen und auf der Oberlippe bekam. Ich rauche leider
    auch . Seitdem schröpfe ich jeden zweiten Tag, meistens beim fernsehn ,
    und die kleinen Fältchen sind weg und sogar meine Narbe an der Schläfe ist viel besser geworden. Seit Weihnachten beutze ich CK und mache das Ritual morgens und abends
    und ich kann nur sagen das meine haut noch schöner( kaum noch Mittesser) und fester ist
    Ich werde bald 49 und auf das Alter hat mich noch niemand geschätzt. Tiefe Falten kann man mit dem Schröpfen aber nur mildern und nicht mehr wegbekommen
    Aber für kleine Fältchen und zur Vorbeugung gibt es nichts besseres :meinung:


    LG Peggy

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von Werberin
    Registriert seit
    30.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    176

    Re: Oberlippenfalten - was tun?

    Hallo Peggy,
    das hört sich ja gut an! Mein Freund ist sogar so verständnisvoll und kooperativ, dass er mich dabei nicht auslacht Ich schröpfe fröhlich vor mich hin.... Will ja auch gar nichts ungeschehen machen, aber auch nicht mehr Geld an Schönheits-Chirurgen und Kosmtikerinnen spenden, die nicht helfen können!!!
    Habe aber noch ein Problem: Nach einem Pferdetritt hatte ich einen Jochbeinbruch und immer noch eine Schwellung unter dem Auge. Sieht traurig aus Vielleicht habe ich ja sogar eine Chance, dass sich das wieder bessert durch die verdammte "Schröpferei"
    Liebe Grüße und danke an alle Beitragenden!!!
    Werberine

  16. #16
    Besucher

    Re: Oberlippenfalten - was tun?

    Bei mir war es auch ein langer Weg aufzuhören. Insgesamt habe ich in meiner 20jährigen Raucherkarriere 4 x versucht aufzuhören. Zugenommen habe ich nur, wenn ich meine Gelüste auf ne Ziggi mit Essen oder Süssigkeiten versucht habe zu ersetzen. Die Verbrennung insgesamt läuft natürlich langsamer als mit Zigaretten. Klar. Ich habe schlicht und ergreifend darauf geachtet, keine unnötigen Kalorienbomben zu konsumieren und mache 3 x die Woche Sport. Ich habe schon 3 Kilo mehr als früher, aber mit denen habe ich mich mittlerweile angereundet.

    Geschafft habe ich das Aufhören ganz "einfach". Ich wollte es! Anders geht es nicht. Man muss es wirklich wollen und fest entschlossen sein. Vielleicht hilft Dir das Buch "Endlich Nichtraucher".

    Ich finde es ist wirklich klasse aufgebaut und kann Dich beim aufhören unterstützen. Außerdem gibt es noch technische Tipps. Man sollte in der ersten Woche ohne Zigaretten auch auf Kaffee, Alkohol und fettes Essen verzichten. All das führt nämlich dazu, dass man unbedingt eine Zigi anzünden will. Viel Milchprodukte zu sich nehmen hilft auch. Mein Mann hatte das alles ignoriert und hat beim "Entzug" ganz scheußlich gelitten. Ich habe mir damals ein paar Tage frei genommen. So bin ich nur mir auf die Nerven gegangen und konnte dann ganz entspannt in die Arbeit gehen.

    Ausschlaggebenster Grund aufzuhören war die Abhängigkeit. Von etwas oder jemandem abhängig zu sein, raubt mir die Luft zum atmen. Von dem Gestank in den Haaren und Klamotten, dem Gesundheitsrisiko etc. mal ganz abzusehen.

    Wenn Du "nur" 6 Zigaretten rauchst, dann kannste ja eigentlich eh schon aufhören, oder? Ich drück Dir Die Daumen!

  17. #17
    Besucher

    Re: Oberlippenfalten - was tun?

    hallo maren,

    habe deinen bericht auch mit großem interesse gelesen. würde näämlich auch gerne meine akne-narben lasern lassen und lese immer wieder im internet darüber.
    hört sich aber doch sehr heftig an, ich werde mich wohl nie trauen...

    auf jeden fall gehört wirklich viel mut dazu

  18. #18
    maja
    Besucher

    Re: Oberlippenfalten - was tun?

    Hallo!

    Ich kann zwar nicht aus eigener Erfahrung berichten, aber eine ehemalige Arbeitskollegin von mir hat sich von Ihrer Hautärztin zu Dermabrasion überreden lassen. sie modelt nämlich teilweise und hatte nach einem Hormonschub (nach einer Fehlgeburt) etwas unreine Haut und viele Mitesser (aber nicht richtige Akne)
    Bei Ihr ist das Ergebniss schlimm geworden!!! Sie war ein Jahr nach der ersten Behandlung noch immer in hautärztlicher Behandlung wegen Superriesenpickel und nun wirklich starker Akne und hypersensibler Haut. Sie hat dann zusätzlich Tabletten (ich glaube Vit A bin aber nicht sicher) erhalten. Im Gesicht hat sie nun Narben, da die großen Pickel von der Ärztin mit einem Skalpell!!! aufgeschnitten wurden (die meinte immer:" die Haut reagiert ein positives Zeichen) die Haut am ganzen Körper war total trocken, ebenso die Schleimhäute. Teilweise hat sie sich kaum mehr unter die Leute getraut. Die psychische Belastung war enorm!!!
    Leider weiß ich nicht wie es ihr heute geht, aber als wir miteinander gearbeitet haben hat sie wirklich gelitten!!!

    Natürlich muß so etwas nicht passieren, aber ich habe früher auch mit dem Gedanken gespielt so eine Behandlung durchführen zu lassen und bin heute heilfroh dies nicht getan zu haben!!

    Alles Gute falls sich jemand dafür entscheidet!

    lg Maja

  19. #19
    Besucher

    Re: Oberlippenfalten - was tun?

    @Maren

    Liebe Maren,

    nach Deinem Bericht, bin ich ich echt froh, dass ich mich damals habe nicht dazu überreden lassen. Zumal meine Faltenbildung wirklich sehr gering ist. Also wäre es wirklich totaler Blödsinn gewesen.

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von Werberin
    Registriert seit
    30.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    176

    Re: Oberlippenfalten - was tun?

    Hallo Peggy,
    erst einmal: was ist bitte CK? Kenne die Abkürzungen hier leider nicht.
    Also ich schröpfe jetzt seit 4 Tagen mit dem Vaculift 1 cm und bin bisher sehr zufrieden! Ich scheine das sehr gut zu vertragen. Bin nicht total rot etc. Der Langzeiterfolg wird wohl noch etwas auf sich warten lassen. Aber es gibt schlimmere Dinge, als sich 10 Minuten am Tag damit zu beschäftigen. Allerdings flutscht mir das Ding immer wieder ab, obwohl ich genügend Druck habe. Ist das normal oder Übungssache? Oder habe ich vielleicht zuviel Öl genommen?
    Werde noch 2 bis drei Wochen schröpfen und wollte mir dann noch ein Gerät kaufen. Weiß nur leider nicht, welches. Wegen der Investition sollte es nur eine Größe sein. Für das Gesicht reicht m. E. das kleine voll und ganz aus. Und ich denke, für den Körper (Bauch und Beine)kommt man mit dem 3 cm Vaculift aus - oder? Oder geht es genau andersrum, dass man mit dem 5 cm alle Körperteile gut massieren kann? Für Anregungen wäre ich dankbar.
    Schöne Grüße
    Werberin

  21. #21
    Besucher

    Re: Oberlippenfalten - was tun?

    Hallo Werberin

    Zu Deinen Fragen:

    CK = Christine Kaufmann (die wirbt für den VL)
    Fürs Gesicht benütze ich auch nur die 1er Größe
    Für den Hals und das Dekollete würde ich den 2er nehmen
    Für Bauch und Schenkel (und den Rücken meines Mannes ) nehme ich den 5er

    Ach ja, am Anfang flutschts bei jedem, das ist normal

  22. #22
    Fortgeschritten Avatar von Werberin
    Registriert seit
    30.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    176

    Re: Oberlippenfalten - was tun?

    Hallo an alle nochmal,
    würdet Ihr euch der Meinung anschließen - also den 5er für Bauch, Schenkel und Arme? Oder eher dne 3er?
    Bin gespannt
    Werberin

  23. #23
    Besucher

    Re: Oberlippenfalten - was tun?

    @Werberin

    Gib doch einfach in die Suchfunktion das Wort VACULIFT ein. Dann findest Du soviele Antworten auf Deine Fragen, wie Du nur möchtest Wir haben das schon so oft durchgesprochen..

  24. #24
    Fortgeschritten Avatar von Werberin
    Registriert seit
    30.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    176

    Re: Oberlippenfalten - was tun?

    Nein, habe geschaut, aber die Antwort habe ich noch nichtgefunden!!!!

  25. #25
    Experte Avatar von Snorkfräulein
    Registriert seit
    11.02.2004
    Beiträge
    917

    Re: Oberlippenfalten - was tun?

    Hallo Werberin,

    von mir noch ein ganz herzliches Willkommen an dich!

    Ich habe den 5 cm Vaculift und benutze ihn für Beine, Po und Bauch. Für die Arme ist er eindeutig zu groß, da ist nicht genug "Ansaugfläche" da. Aber vielleicht sind dir die Arme auch nicht sooo wichtig? Ich könnte mir vorstellen, dass es ein bißchen mühsam ist, mit einem 3 cm Schröpfi die Beine zu bearbeiten.

    LG Snorkfräulein

  26. #26
    Fortgeschritten Avatar von Werberin
    Registriert seit
    30.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    176

    Re: Oberlippenfalten - was tun?

    Hallo,
    habe jetzt den 3er bestellt und erhalten. Der ist für Arme, Beine und Po total okay. Wollte ich nur mal sagen 5 cm muss man also nicht!
    Werberin

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.