Diese ganzen "Emotionen" hätte man ganz einfach vermeiden können, indem man beide Threads gelassen hätte.
![Roll](images/smilies/rolleyes.gif)
Hätte niemandem geschadet, keiner wäre zu kurz gekommen, es gäbe keine *unterschreib*-Liste
![Hallo](images/smilies/hallo.gif)
.
Kurz zum Stift.
Die Messung geschieht über Elektroden, die ein schwaches elektrisches Signal durch den Körper senden.
Kennt man bestimmt auch von Körperfett-Mess-Waagen etc.
Je größer der Wassergehalt im Körper, um so einfacher kann der Strom fliessen.
Je größer der Fettgehalt, um so größer der Widerstand.
Das ganze heisst Bio-Impedanz-Analyse und ist von Medizinern eine weltweit anerkannte Messmethode.
Der Stift sagt einem jetzt bestimmt nicht, "hey, von mir bekommst du Pickel" oder "ich bastel dir Falten", sondern gibt Aufschluss darüber, ob der Feuchtigkeits-oder Fettgehalt der Haut im Gleichgewicht ist.
Dazu muss man jetzt auch gar nicht die Produkte wechseln, sondern könnte z.B. wenn der Feuchtigkeitsgehalt zu gering ist, einfach mal ein Hydrolat unter seine Lieblingscreme geben.
Bei Produkten, die man gerade testet, ist es auch ganz spannend, ob das, was versprochen wird, auch gehalten wird.