Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 7
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Isabelle87
    Registriert seit
    11.05.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    131

    komplizierte Blondieungs/Färbungsfrage :-)

    Hallo ihr Beautys
    Also ich komme gleich zur Sache,
    ich hatte helle blondierte Haare und bin von natur aus eigentlich aschblond.
    um mein Ansatz zu kaschieren habe ich versucht caramelfarbene Strähnen zu machen. Wurde TOTAL grün.
    Heulend zu rewe gefahren und irgend ne rote schaumtönung gekauft.
    seitdem immer goldbraun von movida (intensivtönung) und irgendwas von wella.
    Hab jetzt rotbraune Haare
    ABER ich will wieder blond sein. Ganz natürlich mit Strähnchen.
    Zu meiner Frage: Geht das? Kommt dann nicht das grün wieder durch wenn man blondiert? Geht das rot wieder weg? und wieso wird überhaupt was grün??
    Hab die EINWIRKZEITEN GENAU BEACHTET!!
    Also bitte helft mir ich hab so richtig Lust auf ein frisches blond.

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  2. #2
    Inventar Avatar von Kallima
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Amsterdam
    Beiträge
    1.482

    AW: komplizierte Blondieungs/Färbungsfrage :-)

    in dem Fall würde ich echt zum Friseur gehen. Intensivtönungen sind noch hartnäckiger als Colorationen, denn sie müssen rauswachsen. Colorationen verbleichen mit der Zeit.
    Du musst in dem Fall wohl blondieren, aber Deine Haare sind sicher kaputt danach, je nachdem wie lang Deine Haare sind. Ob es dann aber so ein Blond wird, wie Du Dir wünschst, sei dahingestellt, denn Rotpigmente sind sehr hartnäckig.
    War das vielleicht eine Tönung, die Du auf Deinem damals blondierten Haar verwendet hast? Denn die werden auf blondiertem Haar sehr häufig grün.

    Würde echt zum Friseur gehen. Du kannst ja auch erstmal dort fragen, was es für Optionen gibt. Aber lass lieber mal die Selbstversuche.
    Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören dazu .

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Quengel
    Registriert seit
    11.07.2007
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    205
    Meine Laune...
    Fine

    AW: komplizierte Blondieungs/Färbungsfrage :-)

    Hallo Isabelle,

    also grün kann es nur werden, wenn man von blond auf dunkler färbt. Also von rot auf blond nicht.

    Ich bin im Moment ganz gut informiert, weil ich am Wochenende meine sehr dunkelroten Haare blondiert habe. Zuerst einen starken Aufheller und dann goldblond darüber gefärbt. Meine Haare sind jetzt rotblond oder wie manche sagen karotte. Ich wusste, dass das so wird, ich hab das schon mal gemacht. Die etwas außergewöhnliche Farbe passt aber sehr gut zu meinem Kurzhaarschnitt. Ich habe sogar schon Komplimente bekommen.

    Das Rot bekommt man durch Blondieren nicht raus. Das muss raus wachsen. Ich habe sehr kurze Haare, dadurch habe ich keine Hemmungen, denen auch mal so eine Radikalveränderung zuzumuten. Bei langen Haaren empfehle ich aber auch einen Friseur. Der wird Dir vermutlich zu Strähnchen raten und so Deine Farbe allmählich verändern. Das braucht halt Geduld.
    Viele Grüße Quengel

    ... und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen. Ich lächelte und war froh und es kam schlimmer

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    1.382
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: komplizierte Blondieungs/Färbungsfrage :-)

    Ich würde an Deiner Stelle auch zum Friseur gehen. Solche Selbstfärbeexperimente sind immer sehr abenteuerlich und im Zweifelsfall gibst Du hinterher mehr Geld für 10 Schaumtönungen oder Farben aus, als Du beim Friseur bezahlt hättest

  5. #5
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: komplizierte Blondieungs/Färbungsfrage :-)

    schwierig.

    über strähnen und mit viel geduld, auch der bereitschaft den weg über kupfer in kauf zu nehmen, kann man alles machen.

    es ist im endeffekt nur eine frage dessen, kannst du dir vorstellen ne weile überganzsmäßig mit einem sehr kupfrigem ton rumzulaufen und wie stark sind deine haare strapazierfähig.

    die schnellste lösung wäre, strähnen zu blondieren, mit 4-6%. das dürfte zwar erstmal auch noch rot und gelbstichig sein, aber ich denke nach der 3. prozedur wird dann das ergebnis schon ordentlich blond werden.

    allerdings ne sehr extreme tortur für die haare. auch wenns nur strähnen sind.

    mit niedrigeren% dauerts länger, dafür schonender fürs haar.

    mit fraben kann man dann erst hingehn wenn schon eine gewisse "grundhelligkeit" da ist, sprich ein teil der strähnen schon mind gleich hell sind als der gewünschte ton, bzw besser noch 1 ton heller. dann kann man die umnuancieren.

    andere möglichkeit wären noch two in one farben, also farben die blondierung und farbe enthalten (wella magma, blond me schwarzkopf).

    die sind aber auch nicht weniger schonend als blondierung.


    also grün kann es nur werden, wenn man von blond auf dunkler färbt. Also von rot auf blond nicht
    darauf würde ich nicht bauen. blondiertes haar abdunkeln und wieder heller machen, da kann alles auftauchen

    also auf alle fälle zum friseur gehn, und hoffen, daß du einen sehr färbekompetenten erwischst.
    Geändert von chaotica (20.02.2008 um 14:04 Uhr)

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    63

    AW: komplizierte Blondieungs/Färbungsfrage :-)

    Hallo Isabelle!

    Ja die rote Farbe ist wirklich zum Heulen wenn man sie wieder loswerden will.

    Geht mir gerade genauso, nur dass ich hennarote Haare habe, was ja wirklich noch ein großes Stückchen hartneckiger ist.
    Ganz früher habe ich mir aber auch die Haare chemisch rot gefärbt. Ich muss sagen, dass war gar nicht so schwierig, das wieder los und meine Naturhaarfarbe her zu bekommen (habe so ein dunkles Blond).

    Diese chemischen Dinger waschen sich im Normalfall relativ schnell raus. Bis zu einem gewissen Teil zumindest. Ich habe ein wenig zugewartet, ein paar Wochen, und dann bin ich zur Friseurin und hab mir blonde Strähnchen machen lassen. Zuerst waren sie zwar noch leicht kupfrig, aber das ist mit der Zeit verschwunden.

    Also so aussichtslos wie bei mir ist die deine Situation auf keinen Fall würde ich sagen

  7. #7
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: komplizierte Blondieungs/Färbungsfrage :-)

    und wieso wird überhaupt was grün??
    noch zu den fragen:

    daß caramelfarben grün wird ist seltsam, normal haben carameltöne schon ordentlich rotpigmente.

    das grün kann kommen weil blondierte haare oftmals rotpigmente nicht gut abspeichern können, die fallen wieder raus, und übrig bleiben die aschpigmente, die dann den schönen grünstich geben

    außerdem reagieren blondierte haare, bedingt auch durch die aufgerauhte struktur, oft mit "absacken" auf farbe.

    heißt, dadurch, daß ja blondierten haaren pigmente entzogen wurden saugen sie diese dann, wenn sie wieder welche bekommen auf wie ein schwamm, was eben dann vom ergebnis her eine frabe geben kann, die absolut nicht mehr mit der zu tun hat, wie sie auf normalem, nicht blondiertem haar rauskommen würde.
    (bei hellgefärbten haaren besteht dieses absackproblem daher nicht in dem ausmaß wie auf blondierten)

    im besonderem, wenn man eine farbe aus dem supermarkt oder der drogerie nimmt, wo völlig unklar ist, wie sie pigmentiert ist.

    wichtig bei blondierten haaren never! supermarkt oder drogeriefarben benutzen, da das ergebnis absolut uneinschätzbar ist. selbst ein caramelton kann da grün werden, und ein aschton rötlich.

    nur vom friseurbedarf.

    Hab die EINWIRKZEITEN GENAU BEACHTET
    die aber für normale, nicht blondierte haare gilt

    sind sie denn wenigstens auf deinem nachgewachsenen ansatz "normalfarbig" geworden?
    Geändert von chaotica (20.02.2008 um 14:49 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.