Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 240
  1. #201
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: Thermalwasserspray als Gesichtswasser???

    Wenn du die Forensuche benutzt, findest du Antworten auf alle deine Fragen und noch weitere Infos

  2. #202
    mona-lisa
    Besucher

    AW: Thermalwasserspray als Gesichtswasser???

    also ich finde das waschstück reicht zur reinigung absolut aus! das thermalwasser würde ich ab und zu aufsprühen und drauflassen zur erfrischung!
    GW braucht man hauptsächlich wenn man reinigungsmilch benutzt.
    aber wenn du unbedingt eis möchtest nimm doch mal hamameliswasser oder rosenwasser, gibt es in der apotheke

  3. #203
    alaska
    Besucher

    AW: Thermalwasserspray als Gesichtswasser???

    ich habe an die wirkung von thermalwasser auch nicht geglaubt hab mir dann eine probe gekauft und fand es nicht aussergewoehnlich - wasser halt... tja, hab es abgestellt uuuund - meine haut war nicht mehr so schoen und nach ein paar tagen sah sie echt nicht mehr gut aus... fazit: ich kann ohne thermalwasser nicht mehr, werde mir es aber zukuenftig selber basteln

  4. #204
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: Thermalwasserspray als Gesichtswasser???

    Wie willstn das selber basteln, Alaska? Jetzt haste mich aber neugierig gemacht.
    Einfach Evian in eine Sprühflasche kippen, fertig?

  5. #205
    alaska
    Besucher

    AW: Thermalwasserspray als Gesichtswasser???

    genau hab da so eine tolle flasche von l'oreal expert nutripulse... der nebel ist recht fein der effekt ist der gleiche

  6. #206
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: Thermalwasserspray als Gesichtswasser???

    Ich wollte es auch mal mit schlichtem Evian probieren.
    Aber mir fehlt dafür einfach eine sprühnebelfeine Flasche
    Wenn jemand Tipps hat, immer her! Kann auch mit Inhalt sein, den ich wegkippen kann, sollte dann aber nicht zu teuer sein.
    Alaska, berichtest du dann, obs den gleichen Effekt wie Thermalwasser hat?

  7. #207
    alaska
    Besucher

    AW: Thermalwasserspray als Gesichtswasser???

    ja, hat es ich wechsle da jetzt zwischen dem rest von avene und dem evian... ausser dem etwas feinerem nebel bei avene gibt es gar keinen unterschied

  8. #208
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: Thermalwasserspray als Gesichtswasser???

    Evian =
    Hab da auch schon wieder soviele Ideen, was ich dazu mischen könnte, um das Ganze aufzupimpen

  9. #209
    KitKatMaybe
    Besucher

    Suche gutes Thermalwasser

    Hallihallo an alle BJs!
    Ich eröffne hier mal einen neuen Thread über Thermalwässerchen.
    Ich benutze schon seit Ewigkeiten das Thermalwasser von La Roche Posay und wollte mich jetzt mal nach Neuen umschauen und fragen, was ihr denn so benutzt (falls ihr überhaupt Thermalwasser nehmt ).

    EDIT: Der Titel ist vielleicht nicht ganz so passend, aber ich wollte mich auch mal umhören, ob es andere Gute (und eventuell auch billigere ) gibt.
    Geändert von KitKatMaybe (21.02.2009 um 13:40 Uhr)

  10. #210
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Suche gutes Thermalwasser

    https://www.beautyjunkies.de/for...archid=3815815


    (ist nur ein Beispiel: hatte nach "Thermalwasser" im Titel gesucht)

  11. #211
    painted black Avatar von lua
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.725

    AW: Suche gutes Thermalwasser

    Also ich weiss ja nicht, ob es da so grosse Unterschiede gibt, aber ich habe das von Avène und hatte LRP auch schon. Das Avène Spray hat einen viel feineren Sprühnebel!

    Ach ja, die Verpackung gefällt mir bei Avène auch besser.
    What matters most is how well you walk through the fire. -Bukowski

  12. #212
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Suche gutes Thermalwasser

    In irgendeinem Thread stand auch, dass man einfach ein Heilwasser aus dem Getränkemarkt nehmen kann.
    Ich hatte ab und zu das von Avene in Gebrauch, das enthält glaub ich mehr Zink als das von LRP.

  13. #213
    Jassi
    Besucher

    AW: Suche gutes Thermalwasser

    Zitat Zitat von rain Beitrag anzeigen
    Also ich weiss ja nicht, ob es da so grosse Unterschiede gibt, aber ich habe das von Avène und hatte LRP auch schon. Das Avène Spray hat einen viel feineren Sprühnebel!

    Ach ja, die Verpackung gefällt mir bei Avène auch besser.
    Da kann ich mich nur anschließen!!Ich finde auch das es besser kühlt!!

  14. #214
    Inventar Avatar von Jesebel
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    2.668

    AW: Suche gutes Thermalwasser

    Hi,

    ich habe Vichy zur Zeit, ist auch ok - ich kaufe ehrlich gesagt immer gerade das, was die Apotheke hat, in der ich vorbei kommen, wenn meins leer ist!

  15. #215
    Emily
    Besucher

    AW: Suche gutes Thermalwasser

    Ich hatte schon Vichy und Avene und meine, dass das von Vichy irgendwie salziger ist. Und ja, die Verpackung von Avene ist natürlich viel schöner - eben rosa

    Hab grade noch das hier zu Avene gefunden: "Das Thermalwasser von Avène ist bakteriologisch rein und besonders schwach mineralisiert - ein hoher Gehalt an Mineralsalzen würde die Haut zu sehr austrocknen. (Dann enthält Vichy wohl mehr davon)
    Das Thermalwasser ist reich an Spurenelementen wie Zink, Eisen, Kupfer, Fluor, Silber, Mangan und Kieselerde. Natürliche Kieselerde hinterlässt auf der Haut einen feinen Schutzfilm und macht die Haut zart und geschmeidig.
    Diese wertvolle Zusammensetzung verleiht dem Thermalwasser hautberuhigende, reizlindernde und entzündungshemmende Eigenschaften."
    Geändert von Emily (24.10.2008 um 09:26 Uhr)

  16. #216
    KitKatMaybe
    Besucher

    AW: Suche gutes Thermalwasser

    Zitat Zitat von Lilli-Marie Beitrag anzeigen
    https://www.beautyjunkies.de/for...archid=3815815


    (ist nur ein Beispiel: hatte nach "Thermalwasser" im Titel gesucht)
    Seltsam, wieso ist bei mir nichts rausgekommen? Ich habe nämlich (ziemlich lange) gesucht.
    Geändert von KitKatMaybe (21.02.2009 um 13:39 Uhr)

  17. #217
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Thermalssprays,-was sie leisten und wie ihr sie benutzt

    Ich hatte mir einmal die große Spraydose von Avene bei meiner Versandapotheke mitbestellt, aber ich bin nicht sicher, ob ich es noch einmal machen würde. Es ist einfach viel zu teuer.

    Ich benutze das Thermalspray zum vorherigen Befeuchten, wenn ich mein Gesicht mit einem guten Öl pflegen möchte. Ebenso verwende ich es, wenn Öl in die Haare kommt.

    Aber wie gesagt, ein teurer Spaß. Ich wollte es einfach einmal ausprobieren.
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  18. #218
    Pauline
    Besucher

    AW: Thermalssprays,-was sie leisten und wie ihr sie benutzt

    Die Zusammensetzung der Mineralien ist sehr unterschiedlich... Ich fand Avene toll - besser reagiert hat meine Haut aber auf LRP und Vichy. Fand ich beruhigender.

    LRP:
    BICARBONAT 387 mg/l, KALZIUM 149 mg/l, SILIKATE 31,60 mg/l, MAGNESIUM 4,4 mg/l, SELEN 0,053 mg/l, KUPFER 0,005 mg/l, ZINK 0,005 mg/l

    Avene:
    Das Wasser ist nur leicht mineralisiert:
    Eisen, Kupfer, Zink, Fluor, Silber, Mangan und Siliziumdioxid (Kieselerde),

    Vichy:
    Eisen, fördert die Regeneration und den Immunschutz der Haut
    Magnesium, unterstützt den Energiestoffwechsel der Zellen
    Mangan, wirkt als Antioxidans gegen freie Radikale
    Lithium, beruhigt die Haut
    Kalzium, schützt das Gewebe
    Zink, beeinflusst das Zellwachstum, wirkt irritationsmildernd und stabilisiert das Immunsystem
    Gut zu wissen:
    Mit 30 Mineralien und Spurenelementen und 5,2 Gramm Mineralien pro Liter weist die Lukas-Quelle den höchsten Mineralstoffgehalt aller Thermalquellen von Vichy auf.

    Evian:
    Calcium: 78, Hydrogenkarbonat: 357, Magnesium: 24 , Sulfat: 10, Natrium: 5, Chlorid: 4,5, Kalium: 1, Nitrat: 3,1

  19. #219
    Loreley
    Besucher

    AW: Thermalssprays,-was sie leisten und wie ihr sie benutzt

    Als meine Haut ihre hysterische Phase hatte (während und noch viele Monate nach meiner perioralen Dermatitis), war Thermalwasserspray mein absoluter Gral und Rettungsanker. Es ging einfach nichts anderes. Ich habe das Thermalwasser aufgesprüht, etwa eine Minute einwirken lassen und dann sanft abgetupft. Hat die Haut super beruhigt. Um mein LRP Tolériane Reinigungsfluid abzunehmen, habe ich es damals auch immer verwendet, später dann statt Gesichtswasser als Unterlage für das Tolériane Fluide verwendet.

    Seitdem meine Haut nicht mehr übersensibel ist, kaufe ich kein Thermalwasser mehr. Jedem, der hypersensible Haut hat, kann ich es dagegen wirklich ans Herz legen. Ein Vorteil der Spraydosen ist z.B., dass das Wasser steril ist.

    Ich mochte LRP am liebsten. Aber Avène hat den feinsten Sprühnebel.

  20. #220
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Thermalssprays,-was sie leisten und wie ihr sie benutzt

    LuvCoffee, man kann bei der Suche auch festlegen, dass man nur im Titel suchen möchte. Sonst erscheinen tausende Threads, wo nur einmal irgendwo "Thermalwasserspray" geschrieben wurde. Oder wenn man sich vertippt, kommt leider auch nix bei raus. Ist leider nicht wie bei Google, wo Tippfehler "erkannt" werden
    Von Avene und LRP gibt es auch diese riesigen Flaschen mit Thermalwasser, welche nicht sooo teuer sind. Oder du schaust wirklich mal nach Heilwasser im Getränkemarkt und trägst das Wässerchen mit nem Wattepad auf Den Rest kann man ja trinken

  21. #221
    BJ-Einsteiger Avatar von elora
    Registriert seit
    06.05.2007
    Beiträge
    159

    AW: Thermalwassersprays -was sie leisten und wie ihr sie benutzt

    Ich habe mir mal vor einem halben Jahr LRP gekauft. Anfangs zum erfrischen benutzt. Vor einer Woche habe ich mene MF aufgetragen und vorher den Kabuki mit LRP ein wenig benebelt. Seitdem trage ich meine MF nur mit LRP auf. Die MF hält den ganzen Tag wie frisch geschminkt. Aber nicht nur die MF hält besser, ich habe auch keine Probleme mehr mit verschwindenden oder nicht farbintensiven Rouge.
    Fazit: ICh mein Termalwasser

    LG Swetlana

  22. #222
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Thermalwassersprays -was sie leisten und wie ihr sie benutzt

    @elora: ich machs genauso

  23. #223
    BJ-Einsteiger Avatar von elora
    Registriert seit
    06.05.2007
    Beiträge
    159

    AW: Thermalwassersprays -was sie leisten und wie ihr sie benutzt


  24. #224
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Thermalwassersprays -was sie leisten und wie ihr sie benutzt

    Ich benutze Thermalwasserspray auch für die MF, allerdings sprühe ich mich damit nach dem kompletten Schminkvorgang großzügig ein und habe den Eindruck, dass die MF damit einfach besser hält bzw. besser mit der Haut verschmilzt. Ich habe verschiedenes ausprobiert. Im Sommer gibt es die günstigeren Varianten (Fachinger, Douglas-Venus) allerdings eher,hatte als letztes das Spray von Avene aus der Apotheke, finde es aber unverschämt teuer. Jetzt habe ich mal bei Douglas nach dem Venus-Spray oder einer anderen günstigen Variante gefragt, und die sagten mir, das es das nur im Sommer gibt.Ärgerlich, aber jetzt habe ich doch bei Rossmann von der Marke Rival de Loop das Aqua Spray mit Aloe vera entdeckt (sehr günstig, das Fläschchen mit 75 ml für ca. 2 €, habe es auch schon einmal ausprobiert, und es scheint genausogut zu fuktionieren wie das teure Avene auch.
    LG
    rasasayang

  25. #225
    KitKatMaybe
    Besucher

    AW: Thermalwassersprays -was sie leisten und wie ihr sie benutzt

    Wenn ihr das Thermalwasser als MF benutzt, trocknet ihr euer Gesicht danach ab, oder schminkt ihr einfach darüber?
    Und verläuft die Schminke nicht, wenn man das TW erst hinterher benutzt?
    Geändert von KitKatMaybe (21.02.2009 um 13:38 Uhr)

  26. #226
    BJ-Einsteiger Avatar von elora
    Registriert seit
    06.05.2007
    Beiträge
    159

    AW: Thermalwassersprays -was sie leisten und wie ihr sie benutzt

    Anscheinend nicht. TW trocknet auch auf dem Pinsel sehr schnell, muss aber jeder für sich selbst ausprobieren. Ich habe ganz empfindlich Augen und die mögen kein MF-Staub, wenn man den Pinsel anfeuchtet finde ich kann man auch mit nem normalen Kabuki (also kein Flaptop) MF tupfend auftragen

  27. #227
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Thermalwassersprays -was sie leisten und wie ihr sie benutzt

    Um Gottes Willen, abwischen oder mit einem Tuch trocknen darf man natürlich überhaupt nicht..ansonsten verläuft da bei MF garnichts, wenn man nur zwei-dreimal einen Pumpstoß drübergibt.Aber man muss natürlich kurz warten, bis es trocknet, bei mir so drei bis vier Minuten, dann setze ich auch erst meine Brille auf.
    LG
    rasasayang

  28. #228
    ♥Berlin♥Calling♥ Avatar von come_n_get_dis
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    572

    AW: Thermalwassersprays -was sie leisten und wie ihr sie benutzt

    Huhu

    Hat von Euch vielleicht jemand Erfahrung mit Thermalwasser in Verbindung mit dem kompakten Studio Fix von Mac?
    Ich trage es immer mit nem Kabuki auf, daher stellt sich mir die Frage, ob sich das auch gut macht, wenn man den Pinsel vorher mit Thermalwasser befeuchtet oder es nachher drüber gibt?
    Es gibt ja von Mac das Fix+. Das ist mir aber auf Dauer zu teuer.
    Und oft ist mir das Ergbenis ohne das Fix+ nachher drüber zu geben, halt doch ein wenig zu "pudrig".
    Herdentiere folgen blind Konsum, Kommerz und Spaß.
    Doch wer der Herde hinterher rennt, frisst die Scheiße, nicht das Gras!

  29. #229
    Gesperrt Avatar von Sintica
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    334

    AW: Thermalwassersprays -was sie leisten und wie ihr sie benutzt

    Hallo,

    ich habe und liebe seit Jahren das von Avene und verwende es
    - z. T. als GW
    - zum Erfrischen und Kühlen
    - zum Beruhigen nach Peelings oder Brauenzupfen
    - zum Auftrag der MF
    - zum leichten Einnebeln des fertig geschminkten Gesichts.

    Sintica

  30. #230
    BJ-Einsteiger Avatar von elora
    Registriert seit
    06.05.2007
    Beiträge
    159

    AW: Thermalwassersprays -was sie leisten und wie ihr sie benutzt

    Ich kenn das Studio Fix nicht, aber wenn das eine pudrige Konsistenz hat, dürfte es gehen. Die Frage ist bloss, ob das Sinn macht und das MU besser hält.
    Also ich benutze TW auch mit Rouge und es hält dann auch den ganzen Tag.
    Vesuch macht klug. Probiere es einfach doch mal aus..

    LG Swetlana

  31. #231
    ♥Berlin♥Calling♥ Avatar von come_n_get_dis
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    572

    AW: Thermalwassersprays -was sie leisten und wie ihr sie benutzt

    Zitat Zitat von elora Beitrag anzeigen
    Ich kenn das Studio Fix nicht, aber wenn das eine pudrige Konsistenz hat, dürfte es gehen. Die Frage ist bloss, ob das Sinn macht und das MU besser hält.
    Also ich benutze TW auch mit Rouge und es hält dann auch den ganzen Tag.
    Vesuch macht klug. Probiere es einfach doch mal aus..

    LG Swetlana
    Danke Dir, Swetlana.
    Ich denke, ich werde mir nächste Woche eins zulegen und einfach mal testen. Gebrauchen kann man ja auf jeden Fall für alles mögliche, falls es mit dem Studio Fix zusammen nicht funktioniert. Und da ich unreine aber auch manchmal sensible Haut habe, benutze ich es dann halt als GW. Hole mir dann in der Apotheke das von Avene oder LRP.
    Herdentiere folgen blind Konsum, Kommerz und Spaß.
    Doch wer der Herde hinterher rennt, frisst die Scheiße, nicht das Gras!

  32. #232
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Thermalwassersprays -was sie leisten und wie ihr sie benutzt

    ich sollte mir auch mal ein Thermalwasser zulegen...
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  33. #233
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.217
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Thermalwassersprays -was sie leisten und wie ihr sie benutzt

    Zitat Zitat von xhurricane Beitrag anzeigen
    ich sollte mir auch mal ein Thermalwasser zulegen...
    Ausprobieren lohnt sich, es gibt doch auch sehr kleine Größen zum Testen.

    Ich benutze seit ein paar Wochen auch eines und zwar von Avéne. Vorher dachte ich Thermalwassersprays sind wie Gesichtswasser - ganz nett, aber unnötig. Aber meine Haut beruhigt es nach der Reinigung sehr gut und Öle lassen sich besser auftragen. Wenn die Temperaturen nicht zu niedrig sind, dann reicht auch nur das Thermalwasserspray ohne weitere Creme/Öl am Abend.
    Selten gebe ich es über mein fertig geschimktes Gesicht, wenn der Mineralpuder meine Haut sehr trocken aussehen lässt.
    Geändert von Miss Bennet (09.10.2011 um 19:10 Uhr)
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  34. #234
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Thermalwassersprays -was sie leisten und wie ihr sie benutzt

    Zitat Zitat von Miss Bennet Beitrag anzeigen
    Ausprobieren lohnt sich, es gibt doch auch sehr kleine Größen zum Testen.

    Ich benutze seit ein paar Wochen auch eines und zwar von Avéne. Vorher dachte ich Thermalwassersprays sind wie Gesichtswasser - ganz nett, aber unnötig. Aber meine Haut beruhigt es nach der Reinigung sehr gut und Öle lassen sich besser auftragen. Wenn die Temperaturen nicht zu niedrig sind, dann reicht auch nur das Thermalwasserspray ohne weitere Creme/Öl am Abend.
    Selten gebe ich es über mein fertig gschimktes Gesicht, wenn der Mineralpuder meine Haut sehr trocken aussehen lässt.
    Wo bekomm ich denn so kleine Größen her?
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  35. #235
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.217
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Thermalwassersprays -was sie leisten und wie ihr sie benutzt

    In der Apotheke müssten sie die verschiedenen Größen anbieten bzw. besorgen können.
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  36. #236
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Thermalwassersprays -was sie leisten und wie ihr sie benutzt

    Danke!
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  37. #237
    Schalkedaggi
    Besucher

    AW: Thermalwassersprays -was sie leisten und wie ihr sie benutzt

    Hallo ,

    ich selbst habe noch nie Thermalwasser benutzt und kann deshalb auch nicht über meine Erfahrungen damit berichten.
    Kürzlich habe ich in im Arzt-Wartezimmer einen Bericht einer Hautärztin gelesen, die meinte, Thermalwasser könnte man sich sparen, denn es zu benutzen, wäre vollkommen unnütz und sinnfrei. Die Kosmetikindustrie würde den Kunden nur einimpfen, Thermalwasser wäre zur Pflege sehr wichtig, um den Umsatz anzukurbeln. Normales Wasser wäre vollkommen ausreichend.
    Wenn ich hier allerdings lese, scheinen die meisten BJs ja wohl darauf zu schwören.

  38. #238
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.217
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Thermalwassersprays -was sie leisten und wie ihr sie benutzt

    Zitat Zitat von Schalkedaggi Beitrag anzeigen
    Hallo ,

    ich selbst habe noch nie Thermalwasser benutzt und kann deshalb auch nicht über meine Erfahrungen damit berichten.
    Kürzlich habe ich in im Arzt-Wartezimmer einen Bericht einer Hautärztin gelesen, die meinte, Thermalwasser könnte man sich sparen, denn es zu benutzen, wäre vollkommen unnütz und sinnfrei. Die Kosmetikindustrie würde den Kunden nur einimpfen, Thermalwasser wäre zur Pflege sehr wichtig, um den Umsatz anzukurbeln. Normales Wasser wäre vollkommen ausreichend.
    Wenn ich hier allerdings lese, scheinen die meisten BJs ja wohl darauf zu schwören.
    Das dachte ich auch und in anderen Gegenden mit sehr weichem Wasser brauche ich es auch nicht. Aber das Wasser bei mir ist so hart und kalkig, dass meine Haut grundsätzlich viel trockener ist, als wenn ich z.B. meine Familie besuche. Ich habe das Gefühl, dass das Thermalwasser da ein bisschen entgegenwirkt.
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  39. #239
    Version 4.3 Avatar von pumpkin pie
    Registriert seit
    13.03.2011
    Ort
    Wien/Österreich
    Beiträge
    1.994
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Thermalwassersprays -was sie leisten und wie ihr sie benutzt



    Ojjj, warum seh ich diesen Fred hier eigentlich jetzt erst?!

    Also ich wurde auch hier im Forum angefixt und hab mir vor etwa 2 Monaten oder so mal ganz verstohlen ne klitzekleine Flasche (50 ml) TW-Spray von Avène aus der Apo geholt.
    Früher dachte ich ehrlich gesagt auch immer, wer bitte kauft sich Wasser in Sprühflaschen für teures Geld - aber wie gesagt, dann MUSSTE ich es doch mal ausprobieren.

    Also meine ersten Erfahrungen damit waren ehrlich gesagt nicht der Bringer - ich fand, es trocknet meine Haut fürchterlich aus.
    Muss dazusagen, dass ich ne echte Zickenhaut hab, die mittlerweile praktisch GAR NIX mehr verträgt, weder NK und schon gar keine KK (reagier da oft echt hochgradig allergisch mit furchtbarem Brennen, knallroter Haut und krassem Hitzegefühl ), dafür aber "alle Stücke spielt" :
    Großporig, unebenmäßig, ständig Rötungen, vor allem auf den Wangen und am Gesichtsrand, immer wieder entzündete Pickel, selbst wenn ich nichts gegessen hab, von dem ich weiß, ich vertrag´s nicht (Schoki und Co.), bissl Couperose, Hitzeflushs (der Sommer ist für meine Haut die schlimmste Jahreszeit), hypersensibel, ständig gereizt, Fettglanz und verstopfte Poren, gleichzeitig aber Trockenheits- und Spannungsgefühl bis hin zu schuppenden Stellen usw. - also völlig gaga irgendwie.
    Übrigens hat mir die Apothekerin damals auch noch das Eau de raisin von Caudalie empfohlen (und das ging natürlich auch gleich mit ), hab´s allerdings bis heute noch nicht ausprobiert.

    Na jedenfalls hatte ich dann das Glück, in meiner Apo ne Hauttypberatung zu erwischen, ich hab der Beraterin all mein Leid geklagt und sie hat folgende Produkte an mir getestet, die ich jetzt seit über nem Monat mit wachsender Begeisterung verwende (alles von LRP übrigens ):
    Rosaliac Reinigungsgel (kann man auch ohne Wasser anwenden)
    LRP Thermalwasserspray als GW
    Toleriane Fluid und Testgrößen der Rosaliac UV 15 Tagescreme (hat nen leichten Grünstich- die Rosaliac-Produkte sind für zu Rötungen neigende Haut und Toleriane für Haut, die überhaupt nix verträgt )

    Ich wende das TW (derzeit von LRP) so an, wie´s mir von der Beraterin gezeigt wurde:
    Morgens und abends nach der Reinigung ein bissl davon auf ein Wattepad sprühen und damit wie mit nem normalen Gesichtswasser die Haut nachreinigen.
    Danach sprüh ich mir noch, als kleinen Luxus sozusagen, ein bissl vom Spraynebel ins Gesicht, warte 1,2 Minütchen und klopf das Ganze dann mit den Fingerspitzen ins Gesicht ein (abwischen wäre mir zu schade, ehrlich gesagt ).
    Danach halt noch das Toleriane Fluid und fertig die Geschichte.
    Die ersten paar Tage der Umstellung (hatte vorher NK verwendet) hat meine Haut ziemlich gespannt, aber dann:
    Kann auch nur sagen:
    Rötungen, Irritationen, entzündete Pickel usw. sind jetzt bei mir meistens schon nach EINEM TAG wieder weg, was vorher immer mehrere Tage oder fast ne ganze Woche lang dauerte.
    Wieviel Anteil da das TW alleine hat, kann ich so nicht sagen, aber ich hab das Gefühl, es macht schon einen GROSSEN Unterschied zu herkömmlichem Gesichtswasser.

    Das TW von Avène hat definitiv einen NOCH FEINEREN Sprühnebel als das von LRP, wobei ich persönlich den Unterschied jetzt nicht sooo krass sehe.
    Das von Vichy und diverse andere hab ich bisher nicht ausprobiert, glaub aber persönlich nicht, dass es da sooo riesige Unterschiede gibt.
    Also zwischen Avène und LRP seh ich persönlich bisher keine so krassen Unterschiede, dass ich eines mehr empfehlen würde als das andere.

    Zitat Zitat von Angelina Beitrag anzeigen
    Weiß vielleicht jemand, ob es schon mal Unverträglichkeiten beim Thermalwasser von Avene gegeben hat. Ich bin mir noch nicht sicher, aber möglich wäre es, dass ich es nicht vertrage. Es soll ja eigentlich die Haut beruhigen, davon kann ich jedoch nichts feststellen.
    Naja, UNVERTRÄGLICHKEIT würde ich so nicht sagen und ist auch nahezu zu 100% auszuschließen, aber wie bereits geschrieben hatte ich anfangs auch den Eindruck, das TW würde meine Haut krass austrocknen.
    Einfach dranbleiben, Deine Haut braucht vielleicht auch ein paar Tage der Umstellung wie´s bei mir der Fall war.
    Mittlerweile würde ich meine TW-Sprays aber gegen nix auf der Welt mehr eintauschen wollen.

    Zitat Zitat von July Beitrag anzeigen
    Außerdem ist es bei heißen Temperaturen ganz toll wenn man sich damit am ganzen Körper einnebelt!
    Hui, dafür war ich mir bis jetzt zu geizig.

    Zitat Zitat von Isus Beitrag anzeigen
    @Sushiact: Ich kenne auch nur das Avene Wasser und bin damit super zufrieden. Ich meine, hier im Forum mehrfach gelesen zu haben, es hätte auch den feinsten Sprühnebel.


    Zitat Zitat von ponyflakes* Beitrag anzeigen
    Ich hatte letztens die ganz kleine Dose (50ml sind das glaub ich) mit im Wochenendurlaub, die war nach vier Tagen leer, hat also genau gereicht .
    Mir reichen die 50 ml mittlerweile 3 Wochen oder so- morgens und abends als GW angewendet- und die Dose ist noch nicht leer...

    Zitat Zitat von schlumpfinchen Beitrag anzeigen
    aber mal ne andere frage zum thema thermalwasser. neulich hat mir eine kosmetikerin gesagt, dass thermalwasser kein GW ersetzt, weil es nicht so reinigt/klärt wie GW. versteht ihr das?? ich habe nämlich immer TW als GW genommen...
    Ich nehm nix anderes mehr als TW als GW und bin damit super zufrieden!
    Aber ist wohl wie bei den Ärzten: Geh zu 3 Ärzten und Du wirst 3 verschiedene Meinungen hören.

    Zitat Zitat von Loreley Beitrag anzeigen
    So ein nicht aussetzender, feiner, kühler Sprühnebel ist allerdings schon ein netter kleiner Luxus.
    Ich find´s geradezu DEKADENT, sich Thermalwasser aus der Spraydose ins Gesicht zu sprühen uuund: ICH LIEBE ES!!!
    Green Day ~ Restless Heart Syndrome
    You are your own worst enemy- know your enemy!

  40. #240
    BJ-Einsteiger Avatar von Fjóla
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    auf der Insel
    Beiträge
    139
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Thermalwassersprays -was sie leisten und wie ihr sie benutzt

    Hallole,

    ich verwende schon mehere Jahre lang (5 Jahre mindestens) Thermalwasser Spray. Ich habe auch schon gelesen, dass diese Sprays angeblich Humbug sein sollen. Das seh ich anders, ich bilde mir ein, dass die enthaltenen Mineralien auf der Haut wirken. Schließlich werden bei bestimmten Erkrankungen auch Heilwässer als Trinkkur empfohlen. Warum soll dann die äußerliche Anwendung nicht auch funktionieren?

    Zu der Frage, ob es zwischen den verschiedenen Marken Unterschiede gibt: ja, im Gehalt an Mineralien, da jede Quelle anders ist.

    Avéne hat einen hohen Silizium-Anteil und soll einen feinen Film auf der Haut hinterlassen. Als meine Haut noch fettiger war, war das prima, heute trocknet es m. E. meine Haut etwas aus.

    LRP ist momentan mein Favorit und tut mir einfach gut. Beruhigt Rötungen, erfrischt und durchfeuchtet, wenn vor der Creme aufgesprüht. LRP hat einen hohen Selen-Anteil, der für das Immunsystem, Enzyme im Körper und Gewebeaufbau wichtig ist. Für meine Haut anscheinend das Richtige.

    Bei meinen Versuchen mit Vichy habe ich mir manchmal eingebildet, dass das Spray leicht nach Schwefel und ein wenig metallisch roch. Das kann entweder an der Spraydose gelegen haben oder an den Mineralien darin.
    Meiner Haut hat es aber insgesamt auch gut getan, der Sprühnebel ist vergleichbar fein mit dem von Avéne. Aber mich stört der leichte Geruch.
    Vielleicht bin ich da überempfindlich.

    Das Eau de Raisin von Caudalie nehme ich ab und an (Luxus!). Es ist ja eigentlich kein klassisches Themalwasser-Spray, sondern enthält Traubenauszüge. Ich finds auch nicht schlecht - erfrischt schön. Ich vertrag's gut, aber Wunder tut es keine.

    Ich finde es wichtig, dass man das Thermalwasser nicht völlig auf der Haut trocknen lässt, sondern nach einer halben Minute oder so die Creme noch auf die feuchte Haut aufträgt - zumindest bei leicht trockenem Hauttyp.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.