Hejjjjjjjj,
ich schreibe mal das Problem von einer Freundin.
Sie hat mittelbraunes Naturhaar und hat sich dann 6-7 Monate lang blonde Strähnen gemacht.
Im Jänner hat sie sich beim Frisör ganz blond färben lassen. Es war so ein honigblond.
Nach etwa zwei Wochen wollte sie es heller haben und war wieder bei dem Frisör und es wurde eine normale Farbe (kein Aufheller bzw Blondierung) benutzt und es wurde um etwa 1-2 Nuancen heller.
Das Problem ist jetzt, dass sie sich den Ansatz alleine nachfärbt.
Ihre Frisörin hat es ihr erklärt, aber der Ansatz wird gar nicht hell, max. kupfer-orange.
Ihr ist es jetzt nicht klar warum der Ansatz nicht heller wird.
Sie hat es mit einem Aufheller von Wella (Aufheller wie Farbe in einer Tube) und 12% Wasserstoff blondiert, aber es wird wie gesagt nur kupfer-orange.
Und das hat sie sogar zwei mal gemacht, aber es wird nicht heller!
Woran liegt das?
Ich dachte das Blondierpulver dazu notwendig ist, aber sie meinte das die Frisörin gesagt hat, dass man sowas nicht braucht.
Aber ohne Pulver wird es doch nicht heller oder?
Habt ihr einen Rat?