Ja, die gibt es auch beim DM, allerdings nicht alle, die es von Sante gibt (Nussbraun gibt es da z. B. soweit ich gesehen habe nicht).
Ansonsten kannst du in den Bioläden in deiner Nähe schauen und im Reformhaus.
Ja, die gibt es auch beim DM, allerdings nicht alle, die es von Sante gibt (Nussbraun gibt es da z. B. soweit ich gesehen habe nicht).
Ansonsten kannst du in den Bioläden in deiner Nähe schauen und im Reformhaus.
Hallo Beauties,
ich leide leider auch unter vorzeitiger Ergrauung der Haare.Ich habe folgendes gefunden. Ich spiele gerade mal mit den Gedanken es mir zu bestellen. Was denkt Ihr darüber???
Um diese Melanine bilden zu können braucht der Körper anscheinend eine AMinosäure namens "TYROSIN". Meint Ihr, man kann diese Aminosäure irgendwo herbekommen???
http://www.fairvital.com/product_inf...FQobuwodFW0Wog
"Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, sondern die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
Keine Ahnung, ich habe nur das geschrieben, was ich im GOOGLE gefunden habeDa stand eben, dass zur Melaninbildung (zumindest für die Haare) dieses Zeuchs notwendig ist. Und ohne dieses Tyrosin kann keine Melaninbildung und somit ergrauen die Haare. Na ja, wie auch immer
Zumindest habe ich ja mal Tabletten gefunden, die das hemmen sollen![]()
"Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, sondern die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
Also irgendwie find ich das nicht so lustig wie es klingt, ich hab neulich einige grau/weiße Haare bei mir entdeckt, die der Länge nach zu urteilen auch schon über ein Jahr alt sind. Ist das sehr ungewöhnlich?
Es sind nur ein paar Haare, die auf Grund meines straßenköterblonds nicht auffallen, aber unheimlich find ich das trotzdem. Ich wollt' mir in den nächsten Jahren eigentlich noch nicht Gedanken über so was machen.
Ergeht das jemanden ähnlich?
Wer sich selber gefunden hat, kann nichts mehr verlieren.
Ich hatte meine ersten graue Haare auch mit 16/17 und bin immernoch nicht komplett grau. Also ich würde sagen: Kein Grund zur Sorge![]()
Keine Sorge. Ab und zu hat man schon mal ein graues Jahr in jungen Jahren. Da haben einfach ein paar Fäden nicht genug Pigmente abbekommen. Du wirst Dein Straßenköterblond noch lange genießen können![]()
Ein guter Freund ist dunkelhaarig und da ist das schon auffällig.Er und einer seiner Brüder haben seit ihrer Kindheit einige weiße Strähnen.Liegt bei denen in der Familiekommt auf jeden Fall häufiger vor
![]()
Ich hatte meine ersten grauen Haare mit 19 und zwar schon richtig viele.![]()
mein bruder (jetzt 25) hat auch schon seit ettlichen jahren graue haare. ich find nichts schlimmes dabei.
und wenns einen wirklich stören sollte, kann man ja immer noch drüber färben![]()
Mit 17 habe ich auch etwa die ersten grauen Haare bekommen. Ich färbe meine Haare aber eh immer regelmäßig schwarz. Muss nur aufpassen, wenn der Ansatz rauswächst.
Bei mir ging's auch mit 18 schon los... mit 30 war ich dann fast komplett grau.![]()
Ist wohl vererbt, meine Eltern sind beide sehr schnell grau geworden. Na ja, seitdem wird halt gefärbt, was das Zeug hält!
Mein Freund ergrau jetzt auch. Angefangen hat es bei ihm mit 25 oder so. und jetzt wirds langsam mehr (stressbedingt?! natürlich bin ich nicht der Stressauslöser)
Dann bin ich ja beruhigt, dass ich nicht die einzige bin. Hoffentlich bin trotzdem nicht mit 30 komplett ergraut.
Wer sich selber gefunden hat, kann nichts mehr verlieren.
Gibt es da eigentlich so abstufungen, dass die einzelnen haare erst heller werden, dann grau und dann weiß?
Oder sind bei weißhaarigen menschen die haare von anfang an weiß gewesen und grauhaarige bleiben grau?
Wäre ja schon toll, wenn man einfach langsam immer heller werden würde, von schwarz zu braun, zu blond..aber ich glaub das sind unterschiedliche pigmente und nicht einfach weniger, oder?
Mein Freund hat zwar keine grauen haare, aber seit er 20 ist verliert er immer mehr haare, hat schon kleine geheimratsecken mit anfang 20und er ist echt nicht der typ für glatze oder so...geht also doch nicht immer nach den eltern
@Goldkirsche,
Ich kann nur sagen, wie es bei mir ist. Es fing ganz langsam an. Zuerst einzelne graue Haare, die man noch ausreißen konnte (habe ich gemacht). Irgendwann wurden erst dann viel mehr, so dass ich nicht mehr die Brachialmethode anwenden konnte. Jetzt sind die Ansätze, das Deckhaar und ein paar Stellen am Hinterkopf und über den Ohren "betroffen". Aber sie sind grau. Meine Naturhaarfarbe war braun. Bei meinem Schwiegervater (Naturhaarfarbe früher blond) sind sie weiß. Also hängt es wahrscheinlich mit der Naturhaarbe zusammen.Gibt es da eigentlich so abstufungen, dass die einzelnen haare erst heller werden, dann grau und dann weiß?
Oder sind bei weißhaarigen menschen die haare von anfang an weiß gewesen und grauhaarige bleiben grau?
P.S. Zum Glück gibt es viele schöne Haarfarben zum färben oder tönen. Grau oder weiß sind zwar auch sehr schön, aber ich bin schon etwas eitel.
Liebe Grüße von Suzi
Hallo Zusammen
hatte meine ersten grauen Haare auch mit 18 19 und ich habe sie dann noch lange, lange gefärbt aber seit etwa 5 Jahre nicht mehr und ich fühl mich super habe einen toll haarschnitt. Das find ich wichtig sonst sieht man ganz schnell alt aus.
Liebe grüsse Caro![]()
Bei mir fing es auch mit 19 Anfang 20 an, in dunklem Haar fällt das sofort auf und Bekannte haben mich darauf auch immer aufmerksam gemacht.
"Ey Nienchen, du hast da graue Haare!"
Da verdreht man dann auch nur die Augen und sagt: "Ach nee, hätte ich nicht gewusst, ich seh mich ja auch niiiiiiieeee im Spiegel!"
Anfangs konnte ich sie auch noch ausreißen, aber das wird einem irgendwann zu blöd und so habe ich es gelassen. Mittlerweile habe ich überall so einige grau-silberne Haare. Ich überfärb einfach mit PHF, so sieht es nicht gleich aus wie ein Helm und so sind die grauen Haare einfach heller.
.___,
___('v')___
`"-\._./-"'
^ ^
Ich hab neulich beim Rausreisen eines grauen Haares was extrem seltsames entdeckt. Das Haar war zum größten Teil weiß, außer zur Wurzel hin, da ist es wieder in meiner Naturhaarfarbe nachgewachsen.
Find ich sehr seltsam, aber okay. Passt zu mir in gewisser Weise.
Wer sich selber gefunden hat, kann nichts mehr verlieren.
Man wird gleich weiss, graue Haare an sich soll es gar nicht geben.
Vor mir kenne ich es auch so, dass es weisse Haare sind und keine blonden o.ä. (habe dunkelbraune Haare). Ich habe mir mal ein weisses Haar rausgezupft, es war aber nur - ca 5cm - am Ansatz weiss, der Rest des Haars hatte die dunkle NHF. Es scheint also, dass die Pigmentproduktion abrupt endet und nicht nach und nach.
LG sen
dunkelhaariger Sommer
Hmm ich hab auch ererberterweise früh( so mit 18) graue Haare bekommen...vor allem in der Pony Partie...da sind auch imemr ncoc die meisten..aber ich färbe eh...
komischerweise , bei Streß/krankheit werden es mehr..aber es regeniert sich auch wieder ein bisschen.
Meien ma hat vor Jahren ihre Farbe rauswachsen lassen und hervor kam ein tolles weiß...und lustigerweise sind jetzt ( mit 70) wieder richtig viele dunkle Haare dabei....
also schon noch deutlich weiß..aber wenn man so hinschaut, dann ist so jedes 10-20 Haar dunkel.......
Ich glaube, das mit den grauen Haaren ist sehr individuell...
einfach abwarten was passiert![]()
*Bruderlos*
Hallo Community,
ich hoffe ein ähnlicher thread existiert nicht schon - wenn doch tut es mir leid, konnte dazu bisher nichts finden.
Nun zum eigentlichen Thema:
Ich bin 20, habe allerdings schon vor längerer Zeit die ersten grauen Haare bemerkt und daraufhin drüber gefärbt.
Nun beim Herauswaschen der Farbe sind mir eine vermehrte Anhäufung dieser unerwünschten Grauen aufgefallen.
Meine Frage an euch: Ist euch dieses Phänomen ebenfalls bekannt?
Was könnte die Ursache dafür darstellen und gibt es, außer Färben, Möglichkeiten dem entgegenzuwirken?
Wäre für Antworten äußerst dankbar
lg Velvi
Soweit ich weiß, wirkt sich der eigene Stresspegel sehr auf das Ergrauen der Haare aus.
Habe schon oft gehört, dass während des Abiturs einige graue Haare bekommen.
Dazu kommen dann auch noch die eigenen Gene.
Ob man da was gegen tun kann?das weiß ich allerdings nicht.
Ich glaube in erster Linie sind es die Gene, bei mir ging's mit Mitte 20 los. Helfen tut meiner Ansicht nach nur drüberfärben.
Haartyp: 2bMii(i)
Liebe Grüße,
Ginea
Hallo!
Soweit ich weiß ist das Veranlagunug - und Stress vermehrt die grauen Haare auch. Ich bin jetzt 34 und hab richtig viele graue Haare, mein erstes hatte ich mit 14.
(Und ich hab gerade aufgehört zu färben, mal schauen, wir mir das Grau so gefällt....)
Viele Grüße,
Nadine
ich habe mein erstes graues haar mit 19 gefunden. jetzt in den 30ern werden es mehr und mehr und ich habe leider noch nie gehört, dass was anderes als färben da was ausrichten kann. wäre allerdins toll...
vielleicht versuchst du mit phf zum färben, das ging bei mir noch ganz gut, als ich wenige graue haare hatte und ist nicht schädlich für die haare.
ich hatte mein erstes auch schon mit 25.ich find das früh und es hat mich geärgert und tut es immer noch
seltsamerweise bekomme ich nur ab und an vereinzelt graue haare im vorderenen bereich,also pony. woanders hab ich keine.
ich muss mal beobachten,obs evtl am stress liegt,aber bei mir könnte es auch schlicht und einfach die vererbung sein. meine mama war in meinem alter auch schon relativ grau und zwar auch nur vorne.sie hat heute noch am hinterkopf ihre NHF![]()
Habe auch schon vereinzelte graue Haare....meine Mutter war mit 30 schon schneeweiß....
Oi! ich habe bei mir auch schon graue hare bekomen aber das ist vererbbar vileich vom família seite komt es wo am staerksten ist. tochter vom vater ou son vom mutter.
Ich bin deutsch brasilianisch ich mus lachen das ich so was abe. vater deutsch mutter brasilianis. nimand kent das, OU?
__________________________________________________ __________________________________________________ __
genetis ok ou stres ou krankhaft wenn du uebersaeuerten koerper hast komen auch graue haare und wenn alles wieder in ordnung kom dann bekomst du langsam dein natur haare wider!
Also ich wusste ja früher gar nicht, dass man evtl. auch in so einem jungen Alter graue Haare bekommen kann. Meine Mutter hatte die erst mit ca. 40 oder Anfang 40 bekommen und mein Vater ist jetzt fast 68 und hat einzelne weiße "Fäden" auf rabenschwarzem Haar. Ich bin jetzt 30 und habe GsD *knock on wood* noch keine weißen Haare und hoffe da sehr auf die Gene meines Vaters, nachdem ich ansonsten auch komplett nach ihm kommeEbenso mein Onkel väterlicherseits, zwar Halbbruder vom Paps, aber trotzdem, ist jetzt 70 und hat noch komplett dunkelbraune Haare. Also wir dürften gutes Zeugs im Blut haben ^^ Erst von Arbeitskolleginnen habe ich dann mal mitbekommen, dass sie mit Ende 20 bereits färben "müssen", weil zB eine schon sehr viele graue/weiße Haare hat. Und wenn ich das hier so lese, ist das anscheinend ganz normal. Mich erschreckt das halt trotzdem, wenn man schon mit Anfang 20 weiße Haare bekommt. Deshalb bin ich total glücklich, dass ich momentan und hoffentlich noch lange nicht davon betroffen bin, da ich nämlich nicht färbe oder töne und hätte ich jetzt schon weiße Haare, würde ich sicher auch färben! Jedoch mag ich keine Chemie und von Henna hört man ja, dass es rotstichig sein soll und das geht bei mir gar nicht
![]()
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
Ich habe meine ersten grauen Haare auch mit 18 entdeckt (und die waren schon 10 cm lang zu dem Zeitpunkt) - und mittlerweile glaube ich, dass ich damals schon B12 Mangel hatte. Der letztes Jahr erst entdeckt wurde! Was ich auch erst sehr spät gelernt habe: Graues Haar kann ein Zeichen für B12-Mangel sein. Bei mir ist es nicht genetisch - ich bin die einzige in der Familie, die so früh ergraut ist.
Streß hatte ich damals allerdings auch schon enormen! Jetzt bin ich 34 und habe dicke weiße Strähnen an den Schläfen und auch sonst viele Silberfäden, die ich seit letztem Jahr aber überfärbe. Der Streß in meinem Leben hat sich gelegt (nach Aufarbeitung meiner Vergangenheit!!!) . Aber das graue Haar bleibt. Und ich nehme jetzt Vitamin-b12 Präparate.
Wenn ich es früher gewußt hätte, hätte ich gar nicht angefangen zu färben: Eine helle zu meiner Naturhaarfarbe passende Itensiv-Tönung hätte vollkommen gereicht.
ich finde es voll verfrüht mit 20 schon graue haare zu bekommen.. (kann ja niemand was dafür) aber man ist doch noch 'eigentlich' SO JUNG in dem alter, wieso kommen die so früh!?!?
ich hab ne freundin die hatte ab 20 schon einige graue..ich bin erst vor einigen tagen 30 geworden und habe bisher kaum welche.. habe letztes jahr 2 entdeckt und bin total erschreckt da ich sowieso gaaaar nicht mit dem altern klar komme -_-
meine mum hat ihre ersten grauen sehr spät nach 40..bekommen, mein dad aber mit seinen 62 schon fast ganz grau :$
;D
LG
Tiniii
Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...