Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    Jimmy
    Besucher

    mein schlechtes Gewissen

    eigentlich hab ich bei der Haar- und Körperpflege schon lange auf NK umgestellt, nur im Bereich Gesichtspflege und Deko da haperts.

    Bei der Deko liegt´s auf der Hand, nur wenig Auswahl und wenn´s mal was schönes gibt, dann nicht unbedingt in der Nähe, nur per Bestellung usw.
    Bei der Gesichtspflege hat´s irgendwie noch nicht so hingehauen, nach ner Weile spinnt die Haut immet total mit NK, hab da noch nichts passendes gefunden. Gerade hab ich sogar ne Testphase best ob Billig aus der Drogerie und die Haut sieht wunderbar aus. Warum klappt das nicht bei NK? Irgendwie sieht die Haut mir KK gut aus, ich würde aber so gerne NK verwenden :(

    Liebe Grüße
    Jimmy

  2. #2
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Erding
    Beiträge
    146

    AW: mein schlechtes Gewissen

    Viele haben Probleme mit den ätherischen Ölen in NK. Vielleicht kannst du es ja mal mit einer möglichst duftneutralen probieren? Marken wie Logona, Alterra und Lavera bieten alle relativ günstige Sensitivcremes an.

    Edit: Ich verwende zur Zeit abends zum Reinigen Lavaerde (hmm, toll!) - das ist sogar was für die, die sonst gar nix vertragen. Anschließend massiere ich nur Jojobaöl, gemischt mit Distelöl, auf die noch feuchte Haut. Fahre bis jetzt mit diesem Minimalprogramm sehr gut!

  3. #3
    Mimilein
    Besucher

    AW: mein schlechtes Gewissen

    Hallo Jimmy,
    Du kannst Deine Haut zu nichts zwingen. Ich suche schon seit Jahren nach einer schönen und funktionierenden NK für´s Gesicht, wenn´s aber mal wieder nicht klappt, heilt mir die klassische Nivea (Super-KK) alle Wunden. Grad bin ich dabei, Dr. Hauschka zu testen, gefällt mir sehr, sehr gut.
    In der Deko-Linie habe ich vieles von Lavera, grad die Glosse sind superschön. Dass man das meist bestellen muss, stimmt, aber meine NK-Deko bestelle ich immer bei B&W, das kommt gleich am nächsten Tag nach Hause geliefert, wenn man bis 11.00 Uhr am Vortag dort bestellt hat. Schau doch dort mal vorbei.

  4. #4
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: mein schlechtes Gewissen

    Liebe Jimmy,

    ich habe auch ziemlich verzweifelt NK zur Gesichtspflege probiert, darunter waren Hauschka, Lavera, Laveré, Dr. Pandalis Cystus-Creme und Alverde. Ich habe nichts davon wirklich vertragen und es ging auf Dauer auch ziemlich ins Geld . Jetzt verwende ich von Dado Sens Ectoin und ab und an über Nacht die Effect Creme (auch von Dado Sens) und bin super zufrieden. Dado Sens gibt es in Reform-Häusern und hat gute INCIs, guck mal hier im Forum, es gibt auch Threads dazu soweit ich mich erinnere!

    Liebe Grüße
    Hariello

  5. #5
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: mein schlechtes Gewissen

    P.S. Wenn Deine Haut allerdings mit KK schöner ist, was spricht dagegen, diese zu verwenden? Man sollte das nicht sooo strikt sehen, finde ich (auch wenn ich weiß, dass einige KK INCIs ziemlich übel sind, aber auch da gibt es ja Sachen, die ok sind)

  6. #6
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: mein schlechtes Gewissen

    Hast Du schon Sachen getestet, die zwar strenggenommen nicht NK sind, aber auch sehr gute INCIs haben?
    Ich pflege meine Haut mit Kneipp und die Haare viel mit Neobio Spülung. Das klappt wunderbar und mein Gewissen ist zufrieden!
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  7. #7
    Gogo
    Besucher

    AW: mein schlechtes Gewissen

    Ich habe mich die letzten Monate auch sehr verrückt gemacht und wollte, nachdem es bei Körper- und Haarpflege mit NK super klappt, unbedingt auch fürs Gesicht meinen NK HG finden. Leider ist es mir bis heute nicht gelungen, ehrlich gesagt sieht meine Haut momentan eher schlechter aus (trockene Stellen, Pickel) als zu meinen Nivea Visage-Zeiten.

    Ich habe sehr vieles getestet, darunter auch Dr. Hauschka. Die Sachen liebe ich an sich heiß und innig, aber es klappt eben auf Dauer einfach nicht. Mein Hautbild wurde darunter sehr unruhig (Rötungen), ich bekam mal Pickel, mal Trockenheitsfältchen, die Haut spannte noch mehr als vorher....

    Seit einigen Tagen nehme ich Creme und Serum von M. Asam und kann seit langer Zeit endlich mal wieder sagen, daß meine Haut sich wohl fühlt. Nix spannt, auch nicht nach der Reinigung, die Haut fühlt sich sehr glatt und samtig an, das Hautbild ist wieder gleichmäßiger und es sind keine neuen Pickel dazugekommen.

    Ich denke, man kann es halt nicht erzwingen, daß es mit NK-Pflege klappt. Was nutzen die tollsten INCIs, wenn die Haut trotzdem schlecht aussieht und sich ebenso schlecht anfühlt?

    Es gibt her sehr viele Beauties, denen es genauso ergangen ist, ebenso viele kommen mit NK auch bei der Gesichtspflege super zurecht. Jede Haut ist eben individuell und reagiert anders.

  8. #8
    Jimmy
    Besucher

    AW: mein schlechtes Gewissen

    Hallo ihr Lieben

    schonmal Danke für eure Antworten. Es ist halt so, dass es mit Körper und Haaren ja so schön klappt, da wünsche ich mir, dass es auch mit dem Gesicht klappen würde.

    Das mit KK und guten INCI beachte ich schon länger, Ich meide PEG´s und FA´s. Ich glaub ihr habt recht, es könnte gut sein, dass die verschiedenen Öle die da beigemischt werden meine Haut nicht mag.
    Mit Hauschka erging es meiner Haut wie Gloria, sie hatte Trockenheitsfältchen und schuptte an manchen stellen, an anderen gab´s Pickel und fettglanz.

    Die Vivaness hat ja das eine oder andere neue zu Tage gebracht, werde mal sehen, ob da auch was für mich dabei ist, ohne Alkohol, ohne großartige Beduftung und mit gut verträglichen Ölen.

    Liebe Grüße
    Jimmy

  9. #9
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: mein schlechtes Gewissen

    Hallo Zusammen

    hab auch manchmal noch ein schlechtes Gewissen,wenn ich lese ,:wieviele
    doch mit NK shampoos und Spülung und Rinse und was weiß der Kuckuck noch alles für die Haare klarkommen.Ich verwende Nk für Gesicht und Körper muß zwar immer ein bißchen aufpassen wegen äth.Ölen, aber mit der
    Zeit kennt man ja seine manchmal zickige Haut gut.
    Aber für meine Haare hab ich leider noch nix gefunden,was auf Dauer nicht
    austrocknet und sie strohig und berstig aussehen lassen.
    Sodaß ich sie beim Fönen schon nicht mehr richtig über die Bürste legen kann. Also beim
    Besten Willen was nützt das tollste Kleid und die tollste Schminke wenn die
    Haar aussehen wie ein Moppppppp
    Ich meine, man muß Abstriche machen und deswegen nehm ich für meine Haare wieder KK.Was aber nicht heißt ,dass ich Nk nicht noch einmal probieren werde! Pauline schwärmt ja so von den Hauschka Shampoos.
    Vielleicht wäre es einen Versuch wert. Schaun wir mal- kommt Zeit kommt Rat!!!

  10. #10
    Guapa
    Besucher

    AW: mein schlechtes Gewissen

    Gestern habe ich meine NK-Versuche im Gesicht aufgegeben. Der Thread kommt gerade richtig...

    Ich habe über ein Jahr NK-Gesichtspflege benutzt. Benutzt habe ich Weleda Iris & Mandel, Dr. Hauschka (dann folgte der Supergau), nach Nulldiät Logona weiße Lavaerde, MG Shea GM, Lavera Neutral Fluid.
    Das letzte halbe Jahr habe ich darauf geachet, dass die Produkte keine ätherischen Öle enthalten, ABER die Haut wurde schlechter und schlechter. Ich war früher ganz zufrieden mit meiner Haut, habe auch nie MakeUp benutzt. Jetzt mag ich mich nicht mehr im Spiegel anschauen...
    Ich habe mir gestern Avene Produkte für überempfindliche Haut gekauft. Ich denke ich muss meine Haut erst einmal wieder beruhigen, bevor ich irgendwann mal wieder NK versuche.
    Ich denke, dass die Haut zeigt, welche Produkte sie mag oder nicht und man dementsprechend darauf eingehen sollte. *sicheinred*

    Guapa

    P. S. Am Körper klappt es mit NK, aber da achte ich auch darauf, dass keine ätherischen Öle an meine Haut kommen.

  11. #11
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: mein schlechtes Gewissen

    Ich hab' neulich nach 3 Jahren nur NK oder selbstgerührt mal wieder ein KK Produkt verwendet, was ich früher sehr gut vertragen habe (dachte, vertragen zu haben...) - das geht ja überhaupt nicht mehr. Gerade der zugesetzte Propylenglycol, der als Konservierung und Feuchthaltemittel in vielen KKs zugesetzt ist, brennt und erzeugt rote Flecken..

    Neee, neee, mein Gewissen bleibt rein. :)

    Wobei ich auch bei NK ziemlich suchen musste, bis ich meins gefunden habe - auf der anderen Seite war das bei KK über die Jahre betrachtet auch nicht ganz doll viel anders. (Oder günstiger...)

    Und Ja, es gibt viel zu wenig NK ganz ohne ätherische Öle und Kräuter-Zauber und die Preise nerven mich auch ziemlich zeitweilig.

  12. #12
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: mein schlechtes Gewissen

    Lavera Neutal Serie ist ein Tipp. NK für das Gesicht und auf empfindliche Haut abgestimmt. Auch nicht so teuer!

  13. #13
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: mein schlechtes Gewissen

    nimm mal etwas mit nur sehr wenig Inhaltsstoffen - je weniger Inhaltstoffe, desto geringer das Reizrisiko. Und da die Cremes ja nicht von Laien erdacht worden sind, sind sie auch mit wenigen Inhaltsstoffen gut komponiert, man muss sich dann keine Sorgen um "nicht ausreichende Versorgung der Haut" oder so machen.
    Und ja, keine ätherischen Öle. Auch keine Hydrolate also.

    Probier mal die Weleda Mandel - extrem schlicht und beruhigend.

  14. #14
    ..back for good Avatar von Kati
    Registriert seit
    19.10.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    13.262
    Meine Laune...
    Fine

    AW: mein schlechtes Gewissen

    *notier* Weleda Mandel..!?

    Mir geht es genauso..vertrage anscheinend die ätherischen Öle nicht..und habe bei NK extremst Probleme mit Mitessern...leider..
    Das Alterra-Feuchtigkeitsfluid für Allergiker war wirklich super, wäre fast mein HG geworden, die Haut fühlte sich toll an, aber schon nach einem Tag konnte ich zusehen, wie sich die Mitesser bildeten..

    Genauso mit reinem Weleda Mandelöl..

    Bin nun wieder bei meiner LaRoche-Toleriane gelandet..mein immerwiederkehrendes Heilcremchen..

  15. #15
    Inventar Avatar von Anni
    Registriert seit
    12.05.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.817
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: mein schlechtes Gewissen

    Ich komme im Gesicht mit NK leider auch überhaupt nicht zurecht, da geht selber rühren wesentlich besser. Leider waren sogar so verträgliche Produkte wie MG Shea-Milch oder Weleda Mandel einfach nichts für meine Gesichtshaut. Am Körper konnte ich diese Produkte dann immer aufbrauchen.
    Inzwischen rühre ich einiges selbst oder nehme KK. Aber ein schlechtes Gewissen habe ich deshalb nicht. Wenn meine Haut es eben so braucht.

    LG Anni
    Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]


  16. #16
    Jimmy
    Besucher

    AW: mein schlechtes Gewissen

    da es zZ hier schon richtig Frühlin gist und ich eh eine neue Pflege brauchte, dacht eich mir, dass ich NK nochmal eine Chance gebe, nun versuche ich es seit ein paar Tagen mit Logona Pur.
    Ich verwende die RM, nachgereinigt wird mit der Seife, da ich den Film den RM auf der Haut hinterlässt nicht ausstehen kann
    Abends verwende ich dann die Pur Creme und tagsüber die getönte Creme von Logona.

    Drückt mir die Daumen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.