Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 79
  1. #41
    Miez1983
    Besucher

    AW: Zurück zu Silikonen?

    ja also bei loreal muss ich auch jedes mal schlucken und krieg ein schlechtes gewissen, aber irgendwie sind die sachen einfach gut

  2. #42
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Ja, einfach gut, man kann es wirklich nicht abstreiten.
    Meistens wirken sie einfach besonders, generell und auch da wo andere Cremes nichts mehr leisten..
    Meine Mutter mit ihrer komplizierten Haut hat dort auch ihre absoluten Creme- und Haar-HGs gefunden..

    Naja, will ja nicht zu weit vom Thema abweichen.
    Ich hoffe ja, dass die Kur etwas gegen die kräuseligen Haare wirkt, ich nehme es eigentlich auch wirklich an. Bin schon gespannt.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  3. #43
    Miez1983
    Besucher

    AW: Zurück zu Silikonen?

    es ist halt schon verblüffend, erst verbannt man alle silis und dann merkt man, dass die haare damit teilweise einfach besser aussahen und holt sie wieder ins bad

    ich muss halt sagen, dass ich irgendwie nach jetzt fast 2 jahren silis noch immer darauf warte, dass der A effekt eintritt. die haare sind schön, aber spliss kriege ich nach wie vor...also nicht unbedingt der 180 Grad unterschied, den ich mir erhofft habe.

    übrigens ist der duft der color glanz serie von loreal mein HG duft

  4. #44
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Ich hätte nicht gedacht, das dieser Thread so einen Anklang findet, da man ja immer so viel von den Silikongegnern hört (zu denen ich ja auch lange Zeit dazu gehört habe).

    Werde aber leider noch warten müssen, ich kann mir ja nicht die 5. Spülung kaufen, sonst brauche ich nie was auf. Hat eigentlich jemand Erfahrung mit den Schauma Spülungen, die sind ja meines Wissens nach alle mit Amodimethicone?
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  5. #45
    Miez1983
    Besucher

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Zitat Zitat von Unequa Beitrag anzeigen
    Ich hätte nicht gedacht, das dieser Thread so einen Anklang findet, da man ja immer so viel von den Silikongegnern hört (zu denen ich ja auch lange Zeit dazu gehört habe).
    Ich denke wenn man sich hier anmeldet, dann fängt man an alles auszuprobieren und der "Trend" hier im forum ist einfach nk und silifrei. allerdings funktioniert das nicht bei jedem und dann fängt man einfach wieder an auf seine haare/haut zu hören und nicht auf die allgemeine meinung hier im forum.

  6. #46
    Experte Avatar von **princess**
    Registriert seit
    11.11.2006
    Beiträge
    502

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Benutze mittlerweile auch ab und an wieder Silikone. Meine Haare sehen damit einfach viel besser aus. Bin froh das ich nicht alle Produkte weggeworfen habe, war in meinem Anti-Silikon-Wahn nämlich kurz davor

  7. #47
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Ich denke mal, wenn man die Haare z.B. viel stylt, föhnt, färbt, etc., dann helfen Produkte mit Silikon schon ganz gut bzw. schützen die Haare vor Hitze. Wenn jemand seine Haare immer an der Luft trocknen lassen kann, braucht derjenige wahrscheinlich nicht sowas und kommt vielleicht mit anderen Produkten besser klar.
    Ich hab von natur aus Locken, die ich immer glatt föhne, das geht nun mal am besten, mit Leave-Inns, brauche halt das Zeug.

    @Unequa: Hatte von Shauma schon verschiedene Spühlungen und fand die alle gut!

  8. #48
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Zitat Zitat von VanillaCake Beitrag anzeigen
    @Unequa: Hatte von Shauma schon verschiedene Spühlungen und fand die alle gut!
    Danke, na dann kann ich ja nichts falsch machen
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  9. #49
    Forengöttin Avatar von Lauressa
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    14.389

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Zitat Zitat von VanillaCake Beitrag anzeigen
    @Lauressa: Was ist den Incroquat und wo gibts das?
    das ist ein Rohstoff und man bekommt ihn z.B. bei behawe. Man schmeißt einfach einen Meßlöffen Incroquat, einen halben Cetylalkohol und einen Öl in einen Topf. Erhitzt das im Wasserbad und sobald alles geschmolzen ist, unter rühren 90 ml destilliertes wasser zufügen

    --> Super Spülung leicht gemacht

  10. #50
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Zitat Zitat von 2espresso Beitrag anzeigen
    Jupp. Amodimeticone. In der Anti-Haarbruch Kur in der Tube ist im Gegensatz zur Color-Kur auch noch Glycerin enthalten, doch erinnere ich mich, dass ich die Anti-Haarbruch nicht so gern mochte, zumindest nicht so wie die leider ausgemusterte Kera-Protein Kur.

    Gestern dann habe ich die Color Glanz-Kur gekauft und werde sie heute wahrscheinlich probieren.
    .. oh, wieso kaufe ich L'Oréal, mein Gewissen ist so schlecht, dass ich es gerade einfach schreiben muss, sorry..

    hast du die in der tube oder die im tiegel gekauft?

    ja, es ist nicht die tollste marke, aber die wirkung ist halt bei meinen auch unschlagbar

  11. #51
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Zitat Zitat von Lauressa Beitrag anzeigen
    das ist ein Rohstoff und man bekommt ihn z.B. bei behawe. Man schmeißt einfach einen Meßlöffen Incroquat, einen halben Cetylalkohol und einen Öl in einen Topf. Erhitzt das im Wasserbad und sobald alles geschmolzen ist, unter rühren 90 ml destilliertes wasser zufügen

    --> Super Spülung leicht gemacht

    *alles notiert* wenn ich nächstes mal was bestell muß ich das unbedingt ausprobiern

    @ unequa,

    ich hab früher mal ne schauma spülung versucht und war nicht sooo begeistert. meine haare kommen offenbar mit schauma und nivea nicht klar.

    find ich schade, ich hätte so gerne die kokosspülung, vlt geb ich ihr mal irgendwann nochmal eine chance.

  12. #52
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    @ unequa,

    ich hab früher mal ne schauma spülung versucht und war nicht sooo begeistert. meine haare kommen offenbar mit schauma und nivea nicht klar.

    find ich schade, ich hätte so gerne die kokosspülung, vlt geb ich ihr mal irgendwann nochmal eine chance.
    Hmm, weißt du noch welche Spülung das war?
    Ich hab vor Joghurt und Aloe zu testen. Und falls die gut funktioniert muss auch die Kokosspülung herhalten
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  13. #53
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Zurück zu Silikonen?

    es war auf alle fälle die aromaspülung und das shampoo, waren rosa, habs damals vorwiegend wegen dem geruch gekauft , dann nochmal was, aber daran kann ich mich erinnern welche das war

    aber die kokosspülung lacht mich auch immer wieder mal an. mit dem leave in komm ich ja gut klar, und das riecht

    irgendwann werd ichs auf alle fälle testen

  14. #54
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    hast du die in der tube oder die im tiegel gekauft?

    ja, es ist nicht die tollste marke, aber die wirkung ist halt bei meinen auch unschlagbar

    Die Tube. Den Tiegel hatte ich zwar in der Hand, er enthielt allerdings so viel Quaternium-87 und damit habe ich schon einige Conditioner.

    Hast du beide Kuren, meinetwegen auch einer anderen Serie, mal vergleichen können?
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  15. #55
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Zurück zu Silikonen?

    ich hab auch die tube und kaufe die kur im tiegel ab und zu im sachet (gibts bei uns im dm in sachets), hol mir da aber vlt auch die fullsize.

    die kur in der tube ist ein kleiner tick reichhaltiger finde ich, bzw macht sie das haar noch glatter, die im tiegel bzw sachet ist auch superklasse, sie werden davon aber etwas griffiger bei mir. das silikon ist dort auch weiter hinten.

    die anti haarbruchkur ist auch gut, ich finde aber den pflegeffekt von der colorglanz besser.

  16. #56
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Ich hab vor Joghurt und Aloe zu testen.
    Ich dachte, das gibt´s garnicht mehr nach der tollen Modernisierung der Schauma Serien...
    Alles Liebe Sommi

  17. #57
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Ich benutze auch seit einiger Zeit wieder silikonhaltige Produkte, aber ich mache es im Gegensatz zu früher halt bewusst und gezielt. Und ich achte darauf, dass es nicht zu viel wird. Ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Thread:

    Ich habe ungefähr im März letzten Jahres meine Haarpflege umstellt. Ich hatte mörderischen Silikon-Buildup, die Längen waren richtig klebrig-seifig.

    Ich habe dann radikal auf NK pur umgestellt und nach einigen Anfangsschwierigkeiten (ich wusste z.B. nicht, dass meine Haare Öl hassen) habe ich auch schnell massive Fortschritte gemacht, die Haare waren so schön wie nie, wie befreit (was sie ja auch waren).

    Auf lange Sicht bin ich mit NK aber trotzdem nicht glücklich geworden, weil mir verschiedene Sachen starke Probleme machen (Alkohol, ätherische Öle etc.), ich habe Schuppen (was ich noch NIE hatte in meinem Leben!) und Pickel im Haaransatz bekommen, ganz schlimm war es im Nacken. Es gibt nur ganz wenige NK-Shampoos, die ich vertrage und die meine Haare ausreichend pflegen (z.B. Lavera Mangomilch). Ich hatte also zwar keinen Buildup mehr, dafür aber fettiges Stroh mit Pickeln und Schuppen, auch toll.

    Mittlerweile fahre ich eine Mischung aus NK, silikonfreier KK und silikonhaltiger(!) KK. Gerade jetzt im Winter brauche ich einfach eine Schutzschicht. Aber ich setze alles sehr bewusst und kontrolliert ein, also immer schön abwechselnd etc.

    Ich habe keine Pickel und keine Schuppen mehr, meine Längen und Spitzen sind nicht mehr strohig, was will man mehr.

    Ich benutze sehr gerne Lavera Mangomilch (Shampoo + Spülung), Lavera basis sensitiv (Spülung), Nature Friends (Spülung), Alverde (gelbe Spülung) sowie verschiedene Schauma- und Nivea-Produkte, teilweise mit, teilweise ohne Silikon.

    Edit: Oh, und natürlich meinen HG für nach der Wäsche nicht zu vergessen: Neobio HBP.
    Von Nivea bin ich wieder etwas ab, weil mir die Sachen einfach zu penetrant riechen. Aber von Schauma habe ich zig verschiedene Sachen zu Hause. Im Moment mag ich die B5-Serie (das ist die hellgelbe) besonders gerne.

    Ansonsten vertrage ich mittlerweile interessanterweise auch zwischendurch mal NK-Shampoos, die früher gar nicht gingen (ich habe ja noch Vorräte bis ins Jahr 2087, die ich noch nach und nach aufbrauchen muss ), z.B. die Neobio-Shampoos (früher Strohalarm) und manche Urtekram-Sachen.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  18. #58
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Ich dachte, das gibt´s garnicht mehr nach der tollen Modernisierung der Schauma Serien...
    Oh hm, ich dachte die gibt es noch. Ich hab sie mir noch nicht gekauft, wollte sie mir aber in den nächsten Tagen holen. Ob ich sie finde oder nicht, seh ich ja dann, ich werds auf jeden Fall hier festhalten.
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  19. #59
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Zurück zu Silikonen?

    @ laureley,

    der hbp wäre auch mein hg wenn ich nicht mit dem geruch so probleme hätte :leiderja:

    meine haare lieben ihn, die wirkung ist einfach phänomenal, aber ich bekomme da kopfweh , kann ihn nur recht selten nehmen.

    bei nk shampoos bin ich auch nach wie vor hängen geblieben, besonders lavera mandelmilch und neobio apfel.

    aber irgendwie schlagen die lavera shampoos schon etwas aus der art hab ich das gefühl

  20. #60
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Das klingt interessant laureley. Ich hatte früher mit KK überhaupt keine Kopfhautprobleme, jetzt mit NK hab ich juckende, leicht schuppende Kopfhaut (ja, auch kleine Pickelchen)- aber meine Haare sehen soviel besser aus
    Aber wenn ich jetzt KK nehme, reagiert meine Kopfhaut gereizt auf die scharfen Tenside, das hatte ich ja früher nicht

  21. #61
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    der hbp wäre auch mein hg wenn ich nicht mit dem geruch so probleme hätte :leiderja:
    Ja, der Geruch, der ist schon sehr eigen. "Kernseife" sage ich immer dazu. Bei mir verfliegt er glücklicherweise recht schnell, den ganzen Tag um mich herum könnte ich ihn vermutlich auch nicht ertragen.

    Da finde ich den penetranten Geruch von Nivea-Produkten deutlich schlimmer. Wenn ich abends meine Haare aufmache, kommt mir immer noch eine riesige Duftwolke entgegen. Ich habe schon beim Waschen Widerwillen, mir das überhaupt auf den Kopf zu schmieren ... hoffentlich ist es bald leer.

    aber irgendwie schlagen die lavera shampoos schon etwas aus der art hab ich das gefühl
    Lavera ist sowieso meine Lieblingsfirma, auch die Sachen, die sie in Auftrag produzieren (Nature Friends, Blütezeit etc.). Die Shampoos gehören zu den wenigen, die bei mir wirklich funktionieren, die Spülungen sind klasse (nehme ich meist als Kur) und die Lippenpflegestifte sind traumhaft.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  22. #62
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Zurück zu Silikonen?

    @Vesuvia: Vielleicht hilft es, wenn du das Shampoo mit Wasser in einer leeren Shampooflasche verdünnst?

  23. #63
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Möglich, bei KK-Shampoo hab ich das bisher noch nicht versucht
    Ich werd's mal testen, wenn ich das nächste mal KK benutze. Kann aber dauern, da ich mir meist nur 2 mal die Woche die Haare wasche und jetzt auch mal NK und KK abwechselnd versuchen will. Mit Aubrey komm ich ja nach wie vor ganz gut klar, reinigt nur nicht immer so perfekt.

  24. #64
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Ich dachte, das gibt´s garnicht mehr nach der tollen Modernisierung der Schauma Serien...
    Ich war heut beim Schlecker und du hattest recht, die gibts leider nicht mehr . Hab mir jetzt die Provitamin B5 Spülung geholt. Morgen wird sie getestet
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  25. #65
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Heute habe ich L'Oréal Color-Glanz Kur in der Tube getestet, in 50/50 Mischung mit Nivea Conditioner.

    Ich habe keine INCI online gefunden, hier deshalb einfach mal der Anfang : aqua, cetearyl alcohol, behenyl bromide, peg-180, amodimeticone, cetyl esters ..


    Weder beim noch dierekt nach dem Waschen waren meine Haare großartig anders als sonst.
    Glanz, Kämmarkeit ok, Geschmeidigkeit wieder nur mittel, kräuselig, Korkenzieher, allerdings minimal besserer Glanz, sie trockneten sie ein klein wenig langsamer und fliegen nicht so, was mich schon freut.

    Ein Paar Stunden danach allerdings waren sie nicht so super gepflegt, ein bisschen stohig und auch leicht strohig - nur leicht, so wie es oft ist wenn ich keinen Honig verwende. Musste also mit viel Conditioner-Spray und Bübchen-Creme nacharbeiten.

    Hm. Nicht so toll wie erhofft, aber mal sehen.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  26. #66
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Zitat Zitat von Vesuvia
    Ich hatte früher mit KK überhaupt keine Kopfhautprobleme, jetzt mit NK hab ich juckende, leicht schuppende Kopfhaut (ja, auch kleine Pickelchen)- aber meine Haare sehen soviel besser aus
    Geht mir auch so, aber ich versuche es weiter.
    Gestern Alverde B/S, Ergebnis: Kopfhautjucken, heute hab ich mir Alverde Olive/Henna geholt, hat aber ALS, beim A/H Shampoo hat mir das die Kopfhaut ruiniert. Jetzt steht das hier und ich weiß nicht ob ich´s nehmen soll
    Mit silifreier KK von KÜR und Reelle komme ich gut klar, aber mit Alverde sind die Haare schöner.
    Ab und zu nehme ich die KÜR Haarkur mit Silis, aber meine Haare sind dann immer so platt
    Was also tun, ich weiß es wirklich nicht.
    Alles Liebe Sommi

  27. #67
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Zurück zu Silikonen?

    @2espresso: bei mir ist das auch so, dass wenn ich die Haare morgens gewaschen und geföhnt habe, sie manchmal an der Luft leicht strohig werden. hab die Erfahrung gemacht, dass wenn ich sie abends wasche, sich über Nacht die Schuppenschicht der Haare wieder beruhigt und am nächsten Tag glatter ist.

    @Bahia: Vielleicht wär auch Verdünnen eine Möglichkeit? oder C/O?

  28. #68
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Zurück zu Silikonen?

    @2espresso: bei mir ist das auch so, dass wenn ich die Haare morgens gewaschen und geföhnt habe, sie manchmal an der Luft leicht strohig werden. hab die Erfahrung gemacht, dass wenn ich sie abends wasche, sich über Nacht die Schuppenschicht der Haare wieder beruhigt und am nächsten Tag glatter ist.

    @Bahia: Vielleicht wär auch Verdünnen eine Möglichkeit? oder C/O?

    Sorry für den Doppelpost, wie löscht man den einen(überflüssigen)?
    Geändert von VanillaCake (29.02.2008 um 12:39 Uhr)

  29. #69
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Man kann seine Posts leider selber nicht löschen

    Stimmt, CO wäre auch eine Möglichkeit, bei mir selber hängen da die Haare leider noch "Spaghetti-iger" herunter.

  30. #70
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Zitat Zitat von Vesuvia
    Stimmt, CO wäre auch eine Möglichkeit, bei mir selber hängen da die Haare leider noch "Spaghetti-iger" herunter.
    Bei mir auch. Wir sind uns haartechnisch wohl sehr ähnlich...
    Alles Liebe Sommi

  31. #71
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Zurück zu Silikonen?

    @ 2 espresso,

    hmm, dann wirkt sie wohl bei dir nicht ganz so gut.

    die loreal kuren sind bei mir ein garant dafür, daß die haare bis zur nächsten wäsche nicht strohig oder trocken werden. ich brauche mit diesen kuren auch kein leave in mehr bis zur nächsten wäsche, und kann sogar das waschen 1 tag rauszögern

  32. #72
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Jaa, scheint wohl so..

    Aber sie glänzen schöner. Das ist schonmal was.

    Nun, wenn ich das nächste Mal irgendwann mit Silis kure werde ich vielleicht mal dimeticone probieren, wir haben hier noch Tiegel gebunkert..
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  33. #73
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Hab jetzt zum 2. mal meine Silikonspülung verwendet (Schauma Pro Vitamin B5) und muss sagen, die Haare stehen nicht mehr so extrem ab, sie sind fester und glänzen mehr. Also bisher bin ich zufrieden
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  34. #74
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Ich hab gestern mit Shampoo erst alles runtergewaschen, dann eine Mischung aus Alverde Aloe/Hibiskus, SBC und Alterra Limette Bodylotion in die Haare gemacht, das ganze schön lange einwirken lassen (bei einem Bad ).
    Beim föhnen hab ich aber ein bisschen silikonhaltige Leave-Inn reingemacht.
    Ergebnis: Haare glänzen schön und sind weich und gut kämmbar!Glattföhnen ging auch recht gut!
    Vielleicht macht`s die Mischung?

  35. #75
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Huhu!

    Heute ist bei dm die Schauma Oil Intense Spülung mit mir nach Hause gekommen.

    Sie riecht ja schonmal toll und ist auch ziemlich silikonarm, enthält weniger Amodimeticone als Paraben.
    Ich vermute, dass es ein gutes Mittelding zwischen silkonfreier Pflege und gelegentlichen Zuschmieren sein wird - ebenso habe ich die Inhaltsstoffe (besonders das blubb Methosulfate) in anderen Produkten immer gut vertragen.

    Amodimeticone ist doch eines der tendenziell etwas leichter auswaschbaren Silikone - was meint ihr wohl, wie lange es im Haar bleibt? Hat vielleicht jemand von euch Erfahrungen gesammelt?
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  36. #76
    Miez1983
    Besucher

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    @ 2 espresso,

    hmm, dann wirkt sie wohl bei dir nicht ganz so gut.

    die loreal kuren sind bei mir ein garant dafür, daß die haare bis zur nächsten wäsche nicht strohig oder trocken werden. ich brauche mit diesen kuren auch kein leave in mehr bis zur nächsten wäsche, und kann sogar das waschen 1 tag rauszögern
    das hätte ich schreiben können. wasche täglich, aber mit der kur schaff ich es sogar ab und an mal einen tag auszusetzen...

  37. #77
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Du wäscht täglich um zu pflegen?
    Mache ich auch, bloß nicht ganz so oft!


    Leave-Ins finde ich ja toll, doch wenn sie auf meine frisch gekurten Haare kommen ist es eben noch besser. Meine Kopfhaut kriegt dann oft Shampoo oder CO ohne Silikon ab, manchmal auch WO.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  38. #78
    Miez1983
    Besucher

    AW: Zurück zu Silikonen?

    nein also um zu pflegen nicht wirklich, waschen ist da glaub ich eher kontraproduktiv.

    aber ich arbeite im büro und finde man sollte morgens schon frisch geduscht auf die arbeit gehen und da gehört haarewaschen für mich irgendwie zur hygiene und zum frischegefühl dazu.

  39. #79
    Beautyjunkie Avatar von MurmeltierM
    Registriert seit
    20.10.2003
    Beiträge
    307

    AW: Zurück zu Silikonen?

    Zitat Zitat von Xena25 Beitrag anzeigen
    aber ich arbeite im büro und finde man sollte morgens schon frisch geduscht auf die arbeit gehen und da gehört haarewaschen für mich irgendwie zur hygiene und zum frischegefühl dazu.


    Geht mir genauso. Ich verwende seit Jahren (genauergesagt seit ich in diesem Forum mitlese silikonfreies Shampoo, aber in den Längen und Spitzen silikonhaltige Spülungen und Kuren und meinem Haar und der Kopfhaut geht es sehr gut damit.

    LG MurmeltierM

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.