hallo!
ich frage mich seit einiger zeit, ob man eigentlich, wenn man mit henna oder phf gefärbt hat, danach auch bei (nk-)shampoos (meine z.b. logona oder sante, wenn man vorher mit einer der beiden firmen gefärbt hat) bleiben soll oder ruhig weiterhin seine chemiekeulen (guhl o.ä.) nehmen kann. oder auch andersrum: wie verhält sich eine chemiehaarfarbe, wenn ich meine haare anschließend mit nk-produkten pflege?
ich hoffe, daß das nicht zu wirr formuliert war. vielleicht hattet ihr das thema auch schon, dann sagt mir bitte, wo ich gucken muss. ich habe nämlich nichts gefunden...
ich komme übrigens darauf, weil ich mich gefragt habe, warum meine henna-färbversuche (ähem, vor zehn jahren, vielleicht war das "materia" noch nicht so toll...) dermaßen fehlgeschlagen sind (es passierte gar nichts und ich rannte den ganzen tag mit der grütze rum!), ich hingegen bei chemie eigentlich kaum große überraschungen hatte (okay, okay, da passierte manchmal auch nichts, was aber an der exzessiven anwendung meinerseits lag).
also: was meint ihr? shampoo und färbung aus dem gleichen gebiet oder darf man bunt mischen?
liebe grüße
venera