Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 55
  1. #41
    BJ-Einsteiger Avatar von Numenor
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    101

    AW: Welche Shampoos bei PHF benutzt ihr??

    Hallo Pandora75,

    oh, bei DM ist alles weg? Ich wollte diese Woche vielleicht auch die große Flasche von Birke/Salbei holen, hoffentlich ist es bis dahin wieder da.
    Von Sante kenne ich bisher noch kein Shampoo, bin schon gespannt auf deinen Testbericht. Eine gute Haarspitzenpflege ist übrigens die Phyto7 Creme, darauf bin ich auch durch dieses Forum hier gekommen (habe erst mal wochenlang nur Testberichte gelesen
    Meine Haare haben übrigens auch chemische Farbe drunter, deshalb ist die Farbe leider noch nicht so einheitlich braun, die Blondierung war wohl mal zu stark und ich kriege das nicht so ganz abgedeckt, aber mit der Zeit wirds wohl werden.
    Viele liebe Grüße von ULI

  2. #42
    Allwissend Avatar von Pandora75
    Registriert seit
    09.10.2008
    Ort
    Witten
    Beiträge
    1.005
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Welche Shampoos bei PHF benutzt ihr??

    Hi Numenor,

    ja bei uns im Dorf Witten, war alles weg...die neue Lieferung kommt...aber wenn bei deinem DM noch was über ist, dann ist es auch im Angebot :o)
    Ich drück Dir mal die Daumen...
    Also heute Morgen habe ich das erstemal mit dem Shampoo von Sante gewaschen...also ich muß sagen...gut echt.
    Also erste sind die Haare nicht ganz so verknotet wie sonst...
    Dann habe ich auf der Kopfhaut ein frisches sauberes Gefühl...toll!!!
    Habe auch jetzt kein Festiger oder sonstiges...die Haare fühlen sich echt griffig und fest an!!
    Also für 3,49 Euro (kostet sonst 3,99) echt top! Wenn man überlegt was eine Pulle Guhl kostet....also kauf Dir ruhig das Shampoo!!!

  3. #43
    Neff
    Besucher

    AW: Welche Shampoos bei PHF benutzt ihr??

    noch ein Strich für Birke/Salbei von Alverde

    Seit ich das zum ersten Mal probiert habe mag ich gar kein anderes mehr...und Phyto7 (bei sehr trockenem Haar Phyto9) kann ich auch wärmstens emfpehlen, seitdem brauche ich auch keine Spülung mehr und Kur nur noch direkt nach dem Färben mit PHF

    lg
    Neff

  4. #44
    Alverde-Junkie Avatar von GingerGirl
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    Norden
    Beiträge
    1.926

    AW: Welche Shampoos bei PHF benutzt ihr??

    Haarseifen vom Seifenparadies.

  5. #45
    Allwissend Avatar von Pandora75
    Registriert seit
    09.10.2008
    Ort
    Witten
    Beiträge
    1.005
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Welche Shampoos bei PHF benutzt ihr??

    Hi Janinka,

    Haarseifen? Sowas gibt es?? Und trocknen die sich nicht zu sehr aus???

  6. #46
    BJ-Einsteiger Avatar von Numenor
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    101

    AW: Welches Shampoo nach bzw. zwischen PHF ???

    Meine Erfahrungen mit Haarseife waren bisher nicht so gut. Ganz im Gegenteil, meine Haare waren danach zu fettig, wie 2 Wochen nicht gewaschen.
    Pandora, das Sante Shampoo gibts aber nur im Reformhaus, oder auch bei DM?
    Viele liebe Grüße von ULI

  7. #47
    Allwissend Avatar von Pandora75
    Registriert seit
    09.10.2008
    Ort
    Witten
    Beiträge
    1.005
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Welches Shampoo nach bzw. zwischen PHF ???

    Hi Numenor,

    bei uns gibt es das im Reformhaus...bzw. einem Naturmarkt. Aber du kannst auch unter http://www.vitalversand.de/Sante/36?...FQtWtAoddnuW3Q dir die ganzen Sachen anschauen und bestellen...
    Ich habe gestern mir von meinem Freund das Neobio Honigshampoo mitbringen lassen! Das ist auch sehr gut...riecht lecker und die Haare sind ganz toll glänzend danach!! Davon werde ich mir auch die Spülung noch holen....:o)

  8. #48
    BJ-Einsteiger Avatar von Numenor
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    101

    AW: Welches Shampoo nach bzw. zwischen PHF ???

    Danke, Pandora
    Dann werde ich mich mal umsehen ....
    Hatte bisher erst ein einziges reines NK-Shampoo probiert, das war Aprikose-Sanddorn von Dr. Hauschka, aber damit kam ich überhaupt nicht zurecht. meine Haare waren beim Waschen total verfilzt, dieses Gefühl fand ich ganz schlimm (allerdings ließen sie sich trotzdem gut auskämmen).
    LG
    Uli
    Viele liebe Grüße von ULI

  9. #49
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Welche Shampoos bei PHF benutzt ihr??

    Zitat Zitat von Pandora75 Beitrag anzeigen
    Hallo ihr lieben!!

    Ich wollte mal nachfragen, welche Shampoos ihr bei Hennagefärbtem Haar benutzt? Ich benutze zur Zeit von Logona das Bambusshampoo und für rotgefärbtes Haar (Kupferfarbe).

    Liebe Grüße

    Nicole
    Ich habe zwar schwarz gePHFte Haare, aber kann vielleicht trotzdem was dazu sagen.

    Super finde ich die Farbpflegeserie von reelle, nehme ich gerne zwischendurch zum Farbe auffrischen.

    Die Farbe verändert sich zwar nicht aber sie leuchtet mehr finde ich.

    Der Condi macht meine Haare super glänzend und die Kur gibt mega Feuchtigkeit und Glanz.

    Ansonsten habe sehr gute Erfahrungen mit:
    • Alverde - jede Sorte
    • Logona Bier und Honig
    • Logona Gingko
    • Logona für schwarzes Haar - Haselnuss
    • Logona Bambus
    • Urtekram Aloe Vera
    • Sante Henna Volumen
    • Sante Glanz
    • Sante Bio Orange

  10. #50
    kontext
    Besucher

    AW: Welches Shampoo nach bzw. zwischen PHF ???

    Zum Thema Haarseife:

    Diese wird meist - ich wüsste jetzt nichts Gegenteiliges? - ja nicht 'industriell' hergestellt, d.h. nach der Verseifung nicht ausgesalzen. Das bedeutet, das Glycerin bleibt drin; dessen Entzug bei handelsüblicher Seifen ist maßgeblich für den landläufigen Austrocknungseffekt verantwortlich.

    Obacht ist geboten bei stark kalkhaltigem Wasser in verbindung mit Seife, da kommt es dann zum Phänomen Kalkseife und das macht sich nciht so gut: Lassen, oder saure Rinse benutzen.

    Ich nehme lieber Shampoo. Fav: Neobio Kräuter Vitamin Shampoo.

  11. #51
    Allwissend Avatar von Pandora75
    Registriert seit
    09.10.2008
    Ort
    Witten
    Beiträge
    1.005
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Welches Shampoo nach bzw. zwischen PHF ???

    Hi Numenor....

    Also das mit dem verfilzt bzw. strohig kenn ich,das wird aber von Wäsche zur Wäsche besser! Der ganze "rotz" muß ja von den Haaren runter....
    Halte durch...du sagst ja selber, du konntest aber durchkämmen....

    Hi Lady...

    danke für die Tipps...ich möchte im NK Bereich bleiben,weil ich festgestellt habe,das ich seit dem ich NK Shampoo und Farbe benutze..ca 4 Wochen, meine Kopfhaut nicht mehr juckt,die Haare nicht mehr so schnell klatschig werden und ich für Volumen auch irgendwie kein Festiger mehr brauche....
    Was ich schon alles ausprobiert hatte...puh...endlich wird das was

    Hi Kontext,

    ja dann hat sich das mit der Seife für die Haare mal erledigt für mich...
    kann mir das auch schwer vorstellen, mit Seife die Haare waschen lach..
    Ich benutze aber Seife statt Duschgel usw....da wir gerade bei Seife sind....
    Suche eine Seife, die nicht austrocknet und herrlich riecht...
    Benutze zur Zeit Aloe Vera...

  12. #52
    BJ-Einsteiger Avatar von MrsBungle
    Registriert seit
    16.07.2009
    Beiträge
    102

    PHF - welche Shampoos?

    Hallo an alle!

    Vielleicht eine etwas blöde Frage, aber: welche Shampoos benutzen diejenigen, die mit PHF (z.B. Khadi) gefärbt haben?
    Silikonfrei sollten die Shampoos schon sein, oder?
    Und was sollte man sonst noch beachten? - Wie ist es mit den Shampoos für gefärbtes Haar, z.B. Lavera Mangomilch (silikonfrei)?

    Womit seid ihr am zufriedensten und womit hält die Farbe am längsten?
    Bin gespannt auf eure Antworten

  13. #53
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: PHF - welche Shampoos?

    hmm, bei mir hält die farbe immer "gleich".

    zur zeit verwende ich am liebsten das bübchen-baby-shampoo. hat gute incis und keine silikone.

    zum richtig saubermachen nehm ich das sante velvet rose.

    als spülung eine mischung aus sbc und alverde a/h

  14. #54
    KurvenKratzbürste Avatar von heu-schreck
    Registriert seit
    26.05.2009
    Ort
    Kölle
    Beiträge
    2.569
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: PHF - welche Shampoos?

    Hallo MrsBungle!

    also, ich hab lange Zeit meine hennagefärbten Haare mit Urtekram Henna gewaschen, das hauptsächlich auf Lavaerde=Rhassul basiert. Ich habe dieses Shampoo geliebt, AAABER: Lavaerde hat tierisch Farbe gezogen! Ich würde also aufpassen, dass das Shampoo nicht zu viel Farbe zieht. In diversen Threads habe ich auch oft gelesen, dass ölhaltige Sachen nicht gerade förderlich für den langen Erhalt der Farbe sind. Silikonfrei würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, da sonst bei der nächsten Färbeaktion deine Haare die Farbe nicht gut annehmen wegen der Silikonschicht. Sowieso kann ich dir empfehlen, die Haare vor´m Färben zu "peelen" (z.B. Vorbehandlung von Logona, Klargemacht von schwarzkopf).
    Ich wasche seit einiger Zeit mit Logona Farbglanz Shampoo Henna und seitdem hält die Farbe auch!

    liebe Grüße!

  15. #55
    henna addict Avatar von Laxy
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welches Shampoo nach bzw. zwischen PHF ???

    godmother:
    zur zeit verwende ich am liebsten das bübchen-baby-shampoo. hat gute incis und keine silikone.
    Das nehme ich auch am liebsten

    Ansonsten nehme ich immer Haarwaschpulver.
    laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.