Hallo,
ich weiss diese Treads gibt es schon sooft, aber ich habe soviele Probleme mit meinen Haaren das ich nicht mehr weiss worunter ich nachschauen soll.
Erstmal die Fakten:
Also grundsätzlich habe ich Naturlocken (Länge ca. bis zu den Schulterblättern), lasse meine Haare aber seit 2 Jahren mit bisher gutem Erfolg glätten. Also Pflege benutze ich alles was die Haare glatter machen soll z.B. Seidig und Glatt von Dove oder liss & love von jean-marc maniatis, dazu noch eine Kur von Redken Smooth Down und Öl Smooth Down Heat Glide oder das Öl von jean-marc maniatis. Da ich gehört habe das Öle die Haare aber eher noch austrocknen hab ich straight & easy von Nivea und Haarschaum Glatt & Seidig von Taft. Trotzallem sind die Haare aber eher trocken und flusig (also das Deckhaar steht nach oben).
Bei der letzten Glättung vor ca einem Monat haben die Unterhaare (also nicht die Deckhaare) hinten weil noch Farbe drinn war einen "Knacks" wegbekommen. Da ich sie nicht abschneiden wollte, weil sie sonst wieder Schulterlänge habe und dann ständig abbrechen, habe ich mir die Serie von Pantene Restorativ Shampoo und Spülung besorgt incl. Nachtkurspray und Kur. Über Nacht lasse ich auch ab und zu noch Haarspitzenfluid von Yung einwirken. Hat soweit alles ganz gut geklappt, geholfen hats aber nicht wirklich.
Soweit so gut. Ungefähr zur gleich Zeit war ich dann auch beim Hautarzt weil ich seit 5 - 6 Jahren unter Haarausfall leide, was man zwar optisch nicht wirklich sehen kann, meine Haare vom Grundvolumen aber dünner macht (habe von naturaus schon feine Haare). Der Arzt hat eine Entzündung der Kopfhaut festgestellt und gesagt das ich "große Haarwurzeln" habe wo 3-4 Haare aus einer Wurzel wachsen. Ich hab ein Mittel verschrieben bekommen was tatsächlich von heute auf morgen gewirkt hat. Leider fing auf einmal an meine Kopfhaut extrem zu spannen. Der Hauptarzt meinte das meine Kopfhaut zu doll ausgetrocktet ist, die Entzündung aber schon fast weg ist.
Hier im Forum hab ich dann gelesen das gerade Pantene die Kopfhaut ersticken würde, was ja die trockenen Kopfhaut erklären würde. Vom Hautarzt habe ich den Tipp mit dem Olivenöl bekommen, was ich auch hier schon im Forum gelesen habe.
Nun meine Frage:
Nach was für einem Shampo + Spülung muß ich denn Ausschau halten, wenn ich halt trockene Naturlocken habe die aber geglättet sind? Also die Pflege wie nach einer Dauerwelle, aber halt nicht für Locken sondern dagegen. Es darf die Haare ruhig schwer machen, da sonst alles rumfluselt. Dazu kommt das die Haare langsam nachwachsen, also bräuchte ich sowas wie Haarmilch oder Balsam und ich brauch etwas für die extrem trocken Spitzen. Aber das ganze muß meine Kopfhaut in Ruhe lassen.
Ich hoffe das hat irgendjemand verstanden, bin selbst gerade ganz durch den Wind vom schreiben.
Zusammenfassung:
Ich hab glatte Naturlocken, die extrem trocken sind aber schnell nachfetten
Lieben Gruß
Lariena