Zwilling, ist stimme Dir uneingeschränkt zu!
Und seit dem lese ich mir die INCI's auch alle immer durch - wenn's dann beim Einkauf auch mal länger dauert.
![]()
Zwilling, ist stimme Dir uneingeschränkt zu!
Und seit dem lese ich mir die INCI's auch alle immer durch - wenn's dann beim Einkauf auch mal länger dauert.
![]()
Och mittlerweile seh ichs so, lieber Zeit als Geld hergeben, zumal man, wenn man sich die Incis anschaut, nochmal überlegt, ob man das wirklich braucht, ob man die Zusammenstellung in der Form nicht schon zu Hause hat und auch so noch mal spart
Danke für die Info Zwilling, mehr Fett kann ich nicht brauchen, da teste ich`s erst nicht...
![]()
ichdie babylove Calendula Gesichtscreme.
Im Moment hab ich sie nur bei meinen Eltern deponiert, weil ich mal wieder ne "richtige" Gesichtscreme haben wollte, aber die babylove geht immer. Im Winter muss ich damit zwar 2x cremen, aber dann perfekt![]()
I used to mind now I don't care 'cause I'm great
Ja die ist im Moment auch meine größte LiebeEin Hoch auf die Calendula
empfehlen kann ich auch die reinigungstücher von der babyeigenmarke vom müller - die habe ich immer dabei, wenn ich zb. mal meine hände zwischendurch saubermachen möchte.
zum Abschminken sind Babyfeuchttücher auch klasseholen alles (auch Mascara und so) runter, sind günstiger als die Abschminktücher für große Mädchen und größer dazu und überhaupt
![]()
I used to mind now I don't care 'cause I'm great
hamse, da gebe ich Dir völlig recht!
Die Penatenfeuchttücher holen sogar Faschings- und Theaterschminke locker wieder von der Haut - selbst wenn man 8 Stunden lang bunt angemalt war!
(Ab und zu mache ich ja Ausnahmen - siehe #119 ganz unten)
Ich nehm die in den kleinen Packungen, ob Öl- oder Feuchttücher mittlerweile auch als feuchtes Toilettenpapier, ist auch nicht teurer und besseres INCIs, zwar nicht fürs Gesicht, aber ich wollts mal erzählt haben.![]()
Die Creme von Alviana ist zwar recht fettig und schwer zu verteilen, aber glaub ich sehr gut für Notfälle speziell mit wunder Haut, außerdem hat sie den in meinen Augen absolut typischsten Babypflegemittelgeruch, find den irgendwie noch babyhafter als babylove.
@Zwilling:
die soll man doch aber nicht ins Klo werfen, weil die sich nicht auflösen - dachte ich zumindest
I used to mind now I don't care 'cause I'm great
hamse, da hast Du recht, auf keinen Fall die Feuchttücher vonr Penaten.
Die sind leider nix für's WC, aber ich hab ja noch den Mülleimer im Badezimmer und den Windeleimer im Kinderzimmer, den Abfalleimer in der Küche, die Gelbe-Müll-Box im Arbeitszimmer und im Schlafzimmer den "Mini-Mülli".![]()
Warum sollen sie sich denn nicht auflösen? Haben doch eine ähnliche Konsistenz wie WCFeuchttücher. Was ist denn an denen anders?
Zwilling, ja aber eben nur ähnlich.
Die WC-Feuchttücher kann man nicht so dehnen (ähnlich wie Stretch-Stoff), aber die Penaten-Feuchtücher schon. Ich denke, dass da irgendwas drinn ist, was sich nicht abbauen lässt.
Die normalen WC-Feuchttücher sind wohl aus reinem Papier hergestellt. Aber genau kann ich's gerade nicht sagen, denn mein Töchterchen schläft im Moment und in ihrem Zimmer liegen die Dinger. Später les ich mal in den INCI's nach. Aber Vergleichen kann ich nicht, denn ich habe keine normalen WC-Feuchttücher im Haus...
Aber wir finden das schon irgendwie raus!
Hi Bettyblue!
Habe einen kleinen Sohn mit empfindlicher Haut, kann mitfühlen!
Was bei uns gut gegen einen wunden Pops war:
Eichenrindensud! Klingt nach Hexe, gibt`s in der Apo, sieht aus wie kleiner Korken, stinkt nicht. Aufkochen wie`n Tee, lange stehen lassen. Dann ins Badewasser kippen, oder mit Wasser auffüllen und den Popo eine Weile reinhalten. Ist`n Versuch wert, bei uns war`s super. Vorsichtig abtrocknen versteht sich...
Zink-creme geht gut mit Speiseöl wieder runter, übrigens.
Toi, toi!
Schlaubi, hey danke für den Rat!
Das wär' wahrscheinlich eine echte Alternative...Eichenrindensud...gerade wenn man ausgerechnet dann, wenn's Arscherl wund ist, das Kind baden muss. Muss ich mir merken.
Die Zinkcreme, die ich benutze brauche ich nicht wieder runterwischen *sichfragtwieso?*, Amy's Popo saugt sie auf wie nix - restlos!
Sie nennt sich "Zinksalbe Dialon" von Engelhard Arzneimittel. In 100g sind 10g Zinkoxid drinn, ausserdem Wollwachsalkohole, weisses Vaselin und Cetylstearylalkohol.
Momentan ist es nicht akut. Taucht aber immer mal wieder nach Tomaten, Früchten, Früchtetee und diversen Süssigkeiten auf.
Hallo Zwilling, zu Posting #133 und #134
hier die versprochenen INCI's von Penaten Baby Lotionpflegetüchern:
Aqua,
Ceteareth-12, Ceteareth-20, Cetearyl Alcohol,
Cetyl Palmitate, Cetylpyridinium Chloride,
Citric Acid,
Coco-Glucoside,
Glyceryl Oleate, Glyceryl Stearate,
Iodopropynyl Butylcarbamate,
Paraffinum Liquidum,
Parfum - [FPT1343],
PEG-4, PEG-4 Dilaurate, PEG-4 Laurate,
Phenoxyethanol,
Tetrasodium EDTA
Vielleicht lässt sich das Paraffinium nicht ohne weiteres neutralisieren?
Ich habe keinen Schimmer, jedenfalls ist ein WC-Verbotsschild auf der Packung.
@BettyBlue:
nee, mit den INCI der Lotion hat das imho nix zu tun, aber die Feuchttücher sind aus nem anderen Material, das sich nicht auflöst, was normales Klopapier aber tut. Oder kriegen die damit in der Kläranlage Probleme, irgendwas war da
I used to mind now I don't care 'cause I'm great
Moin hamse!
Joo, hab's gesehen.
Da fällt mir auf, weshalb steht eigentlich nirgends auf der Packung, aus was das Papier gemacht ist?
Ist wohl noch nicht Vorschrift?!
Hi Bettyblue!
Hatte vergessen zu erwähnen, daß man den Sud noch durch ein Sieb gießen sollte, dann sind die Krümmel raus.
Ist dieses Cethylstearyl nicht auch ein Alk.?
Hauptsache es klappt, danke für den Tip!
Schlaubi
Grüss Dich Schlaubi! zu #136 und #140 ("Zinksalbe Dialon")
Ja, ja, da liegst Du richtig - Cetylstearylalkohol, heisst das Zeug -, doch ist das nicht, als würde man "Schnaps" auf die Wunde reiben...
Dieser Inhaltsstoff ist praktisch nicht zu spüren, er brennt nicht auf der Haut!
Aha, gut. Meist teste ich die Sachen für meinen Sohn vorher selber, aber manchmal muß es halt schnell gehen![]()
Ich habe mir die Hipp Creme gekauft, so ein schöner Duft. Eine wirklich tolle Konsistenz und hoffentlich macht es die Poren bei mir auch kleiner, wie ich im Testbericht gelesen habe. Sind aber Parabene drin
. Habt ihr keine Probleme damit? Jedenfalls sehr schön aufzutragen und ich brauche weniger als von meiner eigentlichen Tagescreme.
Zur Zeit nehme ich noch die (alte) Alterra Aloe Creme, die ist wirklich ganz schön wachsig. Obwohl ich das Gefühl schon mag, aber ich habe Angst, dass dann keine Inhaltsstoffe mehr durchdringen.
lemon_melody, unter Posting #119 (hier der Link http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...&postcount=119 )
erfährst Du, weshalb ich die Babycremes nicht benutze.
Ich habe das gelesen, Danke. Aber bei dir geht es doch eher um Irritationen der Haut, die habe ich mit Babycremes nicht, auch nicht mit dem Parfum. Aber irgendwie steht das Forum Parabenen doch noch ambivalent gegenüber. Wo stand das nur mit den Parabenen
.
Hier die Testberichtseite zu HIPP Baby Sanft Pflege-Creme: http://www.beautyjunkies.de/index.ph...view&iden=5368
Moment, ich schau mal, wo was über Parab's steht.
Danke, danke, hab schon einige threads gefunden. Dort heißt es, dass Parabene allergisierend sein können und sie in Produkten für den Brust- und Achselbereich zu meiden sind, da sie in Brustkrebszellen gefunden wurden. Sie können wie Östrogen wirken, ein erhöhtes Brustkrebsrisiko im Zusammenhang mit Parabenen konnte jedoch noch nicht festgestellt werden.
Ein Hinweis aus dem Internet:
Ein weiteres synthetisches Konservierungsmittel sind die Parabene, also alle Verbindungen, die „-paraben“ im Namen haben. „Parabene erzeugen Krebs“ war eine Schlagzeile 2004. Das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg hält diese Warnung zwar für verfrüht, da die Konzentrationen von Parabenen in Kosmetika unter der Mindestmenge für hormonähnliche und Wucherungen erzeugende Wirkungen liege. Bisher gelten Parabene daher nur bei empfindlicher, vorgeschädigter Haut als bedenklich und Allergie auslösend. In einer natürlichen, der gesunden Haut nachempfundenen Kosmetik aber haben sie auf keinen Fall etwas verloren. Meiden Sie ebenfalls Cremes mit dem konservierenden Hilfsstoff EDTA. Es schwächt die Zellmembranen und löst Schwermetalle.
Natürliche Konservierungsmittel sind vor allem ätherische Öle und Antioxidantien wie Vitamin E. Auch Alkohole werden verwendet, jedoch sollten einige von ihnen ebenfalls vermieden werden. Insbesondere Isopropylalkohole bereiten nach Forschungen der Alternativmedizin im Körper den Boden für Parasiten und daraus entstehende Krebserkrankungen bereiten.
Der Link dazu: http://www.horusmedia.de/2005-haut/haut.php
Hier noch mehr, von der Seite: http://www.healthindex.de/beauty/kosmetika.php
Parabene gehören im kosmetischen Bereich zu den am längsten untersuchten Konservierungsstoffen. Immer wieder tauchten in den Medien Warnungen auf, die über den Zusammenhang von Brustkrebs und dem Konservierungsmittel Paraben berichteten. Von der Kosmetikindustrie als "Panikmache" hingestellt, gilt es in der Fachwelt aber weiterhin als umstritten. Für eine definitive Risikoeinschätzung ist die Datenlage der Experten gegenwärtig aber noch zu mangelhaft.
Ich möchte meinen Lobgesang auf die babylove Calendula Gesichtscreme fortsetzen. Ich liebe sieUnd anscheinend auch meine Haare, hab sie das letzte Mal nach dem PHFen in Mangel eines Conditioners ohne Silikone bei meiner Freundin in meine Haare geschmiert, sie haben sich total schön gelockt, stärker geglänzt und die Spitzen waren bis zum nächsten Waschen (6 Tage später) wunderbar geschmeidig.
Sonst sind die nach spätestens 2 Tage wieder total trocken uns pröde in den Spitzen, obwohl ich da immer wieder Öl ins feuchte Haar gegeben habe und diesmal bis zum Waschen garnichts. Wahnsinn, sie wird mein absolutes Megaallround-HG.
lg an alle
Ist die nicht zu reichhaltig fürs Gesicht ? also glänzt man da nicht ?
aber wahnsinn die ganzen babylove sachen haben ja immer "sehr gut" oder "gut" bei stiftung warentest![]()
hey!
hatte auch mal ne zeit lang die gesichtscreme von penaten und war wirklich überrascht. meine haut war total weich und zart und keine pickelchen. das softwash war auch super, vorallem der geruch...
bin aber schon was länger auf nk umgestiegen und benutze seitdem bübchens calendula gesichtscreme. ansonsten find ich babyprodukte gut, besonders im winter wenns besonders kalt ist, wobei ich damals die penaten auch im sommer benutzt habe und sie auch dann gute dienste geleistet hat, nix gefettet, nix glänzend.
@Hanami, ich find sie momentan noch nicht zu reichhaltig, hab fettige Haut,man muss nur drauf achten, keine Wundschutzcreme etc. zu nahmen, damit glänzt man, die Gesichtscremes mattieren eher, zumindest die von babylove nd sind insgesamt leichter und v.a. auch besser zu verteilen, nicht so pastös, sondern wirklich ne Creme.
So geht das nicht, immer diese Anfixerei.
Penaten enthält sehr viel Erdöl, oder?
@Tanja: Ja genau so, ca. 2-3cm zwischen den Handflächen verrieben und dann ins nasse Haar ab den Ohrläppchen eingestrichen, sie haben sich wunderbat gelockt, geglänzt und sind superweich bis in die Spitzen
Danke Zwilling, das werd ich doch auch mal ausprobieren!
@LemonMelody: Vielleicht ist der Baby-Wundbalsam von Grüne Erde eher etwas für dich? Da sind keine Parabene enthalten!
Weiße Tonerde, Sheabutter*, Zinkoxid, Wollwachs, Bienenwachs, Olivenöl*, Kamillenblütenextrakt, Ringelblumenöl, Ätherische Ölmischung*, Vitamin E. *kbA
Wo gibs denn sowas?