Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    Experte Avatar von Madame Chauchat
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Zauberberg
    Beiträge
    700

    KK-Festiger als Schutz ?!

    Hallo zusammen,

    ich benutze nun seit ca. einem Jahr NK-Shampoos, Spülungen etc. Das würde ich auch gern so weitermachen, da ich es irgendwie einfach "richtig finde".
    Nun hab ich aber das Problem, dass meine Haare nach jeder Wäsche total elektrisiert sind und selbst wenn sich das mal wieder gelegt hat, dann am Kopf so Antennenhärchen abstehen, was einfach total nervig ist. Auch insgesamt sehen meine Haare grad ziemlich strapaziert aus, auch nach Kuren usw... Ich denke mal, es liegt daran, dass ich nach jeder Wäsche föhnen muss (zeitlich bedingt, aber auch, weil ich die Haare sonst nicht in Form bekomme -->Bob)..

    Meint ihr, es könnte was bringen, nach dem Waschen einen KK-Festiger zu verwenden, halt um die Haare vor der Föhnwärme und anderen Einflüssen zu schützen?
    Und kennt ihr vielleicht einen geeigneten Sprühfestiger (Schaum soll ja wohl noch mehr austrocknen?!) mit halbwegs passablen Incis?

    LG, Lena

  2. #2
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: KK-Festiger als Schutz ?!

    Einen Festiger kann ich dir nicht empfehlen, habe noch nie einen benutzt. Aber genau aus diesem Grund (abstehende Härchen und immer Föhnen) steige ich jetzt wieder auf Silikone in Spülungen um (im Wechsel zu silfreien Produkten, damit kein Build Up entsteht).

    Da du ja NK verwendest, denke ich mal das du wahrscheinlich Silikone meiden wirst. Als einziges kann ich dir raten bei einem Festiger aufzupassen, das kein Alcohol enthalten ist oder der Alcohol zumindest ziemlich weit hinten bei den Inicis steht. Wenn deine Haare schon so strapaziert sind, wäre das sonst sicher der Overkill.

    Es müssten aber doch eigentlich auch Festiger im NK-Bereich zu haben sein, muss es denn KK sein?
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  3. #3
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: KK-Festiger als Schutz ?!

    Ich nehme auch einen KK Volumenschaum, aus dem selben Grund.

    Bei NK hab ich keinen ohne Alkohol gefunden.

  4. #4
    Experte Avatar von Madame Chauchat
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Zauberberg
    Beiträge
    700

    AW: KK-Festiger als Schutz ?!

    @ Unequa: Ja, an silihaltige Spülungen hatte ich auch schon gedacht... Aber irgendwie will ich das nur machen, falls ich überhaupt keine andere Lösung finden sollte...
    Aja, stimmt, mit dem Alkohol hast du sicher recht. Naja, NK-Festiger haben sicher wieder nicht diese Schutz-Wirkung, die ich mir von manchen chemischen Stoffen verspreche, außerdem ist da meist halt auch viel Alk drin und ich hab bisher nur negative Meinungen zwecks Verkleben etc. gehört..

    @ Libella: welche nimmst du denn da? Wirkt der bei dir nicht austrocknend, wie man das immer von so Schaumfestigern hört?

  5. #5
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: KK-Festiger als Schutz ?!

    Meinst du, daß Festiger vor Fönwärme schützen? Sind die nicht eher für den Halt da ?

    Gegen die Antennenhaare und die elektrisierten Haare kann ich dir auch folgendes empfehlen: mit fettigen Händen über die Haare streichen, dann legen sich die Härchen an. In deinen Händen sollte gerade so ein Hauch Fett sein, nicht mehr. Was du da jetzt nimmst, ist dir überlassen: Bodylotion, verschiedene Öle und Fette (ich schwör ja auf Kokosfett), Creme, ect. Einfach mal ausprobieren, was dein Haar mag.

  6. #6
    Experte Avatar von Madame Chauchat
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Zauberberg
    Beiträge
    700

    AW: KK-Festiger als Schutz ?!

    Zitat Zitat von Saturnalis Beitrag anzeigen
    Meinst du, daß Festiger vor Fönwärme schützen? Sind die nicht eher für den Halt da ?
    Das hab ich zumindest beim googlen gelesen... Ich könnte mir schon irgendwie vorstellen, dass sich da manche Stoffe um das Haar legen und schädliche Einflüsse ein wenig abmildern bzw. abhalten..

  7. #7
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: KK-Festiger als Schutz ?!

    OK, ich hab da keine Ahnung, da ich selber nicht föne. Macht ja Sinn, in den Festiger gleichzeitig schützende Stoffe reinzugeben...

    Es gibt doch aber auch spezielle Hitzeschutz-leave-ins, oder?

  8. #8
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: KK-Festiger als Schutz ?!

    Zitat Zitat von Saturnalis Beitrag anzeigen
    Gegen die Antennenhaare und die elektrisierten Haare kann ich dir auch folgendes empfehlen: mit fettigen Händen über die Haare streichen, dann legen sich die Härchen an. In deinen Händen sollte gerade so ein Hauch Fett sein, nicht mehr. Was du da jetzt nimmst, ist dir überlassen: Bodylotion, verschiedene Öle und Fette (ich schwör ja auf Kokosfett), Creme, ect. Einfach mal ausprobieren, was dein Haar mag.
    Ich mach das mit den Neobio-Spülungen (Honig und grüner Kaffee) bzw. benutze die auch als Leave-In. Ich hab feine Haare und wenn ich Fett nehmen würde, würde das auch fettig aussehen. Mit den Condis kann ich sogar Wellen einkneten und das definiert ein wenig, es wird auch ein wenig fest wenn es trocknet. Ich benutze überhaupt nix anderes fürs Styling (ansonsten kann ich auch den Alverde-Schaumfestiger empfehlen).

  9. #9
    Experte Avatar von Madame Chauchat
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Zauberberg
    Beiträge
    700

    AW: KK-Festiger als Schutz ?!

    Du gibst die Neobio-Spülungen in die Hände und stylst dann damit? Das hab ich ja noch nie gehört... Sollte ich auch mal probieren, zumal ich eh total feine Haare hab und Fett/Öl wohl auch den klatschi-Effekt hätte, wohingegen Cremes usw. nur kurzzeitig helfen und dann wieder alles fliegt und absteht...

  10. #10
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: KK-Festiger als Schutz ?!

    Hätten denn feine Haare mit den Neobio-Condis noch Volumen?
    Es geht hier ja um ein Bob.

  11. #11
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: KK-Festiger als Schutz ?!

    Ich hab mir heute aus Neugier tatsächlich den grüner Kaffee Condi als Leave in in meine nassen, aber nicht frisch gewaschenen Haare geschmiert.

    Und war echt überrascht von dem Volumen (woher bloß?) aber abstehende Haare hatte ich trotzdem ( war aber noch tolerierbar )

    Allerdings hab ich gar kein weiteres Stylingmittel gebraucht, was bei mir fast nie vorkommt.

    Aber für jeden Tag würde das wohl überpflegen oder ?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.