Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Loreley
    Besucher

    AW: Garden of Wisdom

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Wenn ich es nicht mit viel mentaler Disziplin besser wüsste, wäre ich auch längst schwach geworden. :))
    Du siehst, ich muss daran noch arbeiten.

    Ich fände sowieso VIEL mehr Seren und Fluids und Gele und all sowas mal schwer angesagt auf dem Kosmetikmarkt und ein paar intelligente Technologien für emulgatorfreie Pflege.
    Oh ja. Gele, Seren und Ölgele, mit ordentlich dosiertem Hyaluron, ohne Alkoholmassen, ohne Glyzerin, ohne haufenweise ätherische Öle, mit braver Konservierung (nichts Neurotoxisches, bitte) und - im KK-Bereich - ohne Silikone, Parabene und PEGs, das kann doch eigentlich nicht schwer sein? Dafür bitte mit netten Wirkstoffen...

  2. #42
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Garden of Wisdom

    Nö, das ist extrem simpel - und es gibt viele nette Gelbildner (Hyaluron, Algen-Derivate, Eibisch, Leinsamen, Xanthan...) für Kosmetik und dank diverser physikalischer Eigenschaften kann man da ganz prima auch Fett untermischen - Weledas Citrusgel funktioniert genau so oder die Gele von Living Nature...

    Noch 'ne Ladung Liposome dazu und die üblichen Feuchtmacher ohne Glycerin und dazu ein paar andere fancy Zutaten - fertig.

    Ich glaube, die Kosmetikindustrie glaubt noch, dass die Masse der Konsumentinnen "Creme" will.

  3. #43
    Loreley
    Besucher

    AW: Garden of Wisdom

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Ich glaube, die Kosmetikindustrie glaubt noch, dass die Masse der Konsumentinnen "Creme" will.
    :leiderja: Ich nicht. Jedenfalls eher selten und wenig. Dafür stehe ich auf schicke wasserlösliche Wirkstoffe und gute Feuchtigkeitsspender.

    Ich musste nur so lachen, als ich das neue Regenerations-Serum von Hauschka in der Hand hatte. Ein Gel auf Quittenbasis mit Alcohol an zweiter und Glyzerin an 4. Stelle der INCIs, dazu ein paar ätherische Öle, Honig, Rotklee und Alginat - und das alles für knapp 40 Euro (30 ml).

    Aber wir schweifen vom Thema ab...
    Geändert von Loreley (18.11.2008 um 20:52 Uhr)

  4. #44
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Garden of Wisdom

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Nach meinem letzten (nach wie vor nicht prickelndem) Chemie-Kenntnisstand ist das so eine Sache mit "Antioxidantien" - Oxidation entsteht ansich durch böse, hinterhältige Lichtphotonen, welche kosmetikunfreundliche Wärme erzeugen plus Sauerstoffzufuhr. Bestimmte Stoffe können durch chemische Bindungen solche Prozesse aufhalten - Vitamin E in Öl beispielsweise. Das ist die "Oxidation" im Sinne von "man will konservieren". Normale Konservierung ist aber meistens vor allen Dingen ein Wirkstoff gegen Bakterien und Pilze - und da gibt's verschiedene Konservierer, die entweder Keime verhindern (also den Ist-Zustand der Creme erhalten solange sie wirksam sind) oder die Keimarmut herstellen (also auch bereits vorhandene Keime abtöten) - welches wie genau wirkt und welche Dosis man davon braucht, weiss ich nicht aus dem Kopf.

    Alkohol beispielweise ist keimtötend meines Wissens nur in hohen Dosen und bei längerer Einwirkung - in Kosmetik-Dosen ist der glaube ich "nur" Keimzustand erhaltend.

    Dann gibt's ja noch die Anti-Oxidantien, die in/auf der Haut wirksamen werden sollen, um die Bildung freier Radikaler zu verhindern.

    Meines Wissens bringt aber z.B. Vitamin C in Kosmetik mehr oder weniger gar nichts - genau wie Q10 - weil viele Stoffe einfach so rasant oxidieren (und dann in Abbauprodukte umgewandelt werden - Peroxide in ätherischen Ölen beispielsweise), dass da nach dreimal Tube aufmachen wirklich nichts mehr von übrig bleibt.

    Deswegen sollte sowas idealerweise in Braunglas, Blauglas, Violettglas (Lichtschutz) verpacket sein, so selten wie möglich geöffnet und in so kleinen Mengen wie möglich angeschafft werden, damit das gar nicht erst ewig im warmen Bad rumsteht.

    Ob und wie genau ein Anti-Oxidanz im _kosmetischen_ (nicht im Konservierungssinn) wirklich wirkt, muss man genauer nachlesen und ob _davon_ dann wirklich nach dem Auftragen auf die Haut soviel übrig bleibt ODER ob überhaupt die erforderliche Dosis in Kosmetik eingesetzt werden kann/darf/soll - keine Ahnung.

    Ich bin da jedenfalls immer sehr skeptisch.
    Huhuuu!!!

    Lichtphotonen können tatsächlich Abbauprozesse, die auf Oxidation beruhen, katalysieren.

    Ansonsten unterscheidet man eigentlich Konservierungsmittel von Antioxidantien, weil deren Angriffspunkte im rahmen der Haltbarkeitsverlängerung unterschiedlich sind.
    Konservierungsmittel im engeren Sinne töten Mikroorganismen ab oder hemmen deren Vermehrung, während Antioxidantien die Oxidation von in dieser Hinsicht empfindlicher Substanzen unterbinden.

    Da beide Maßnahmen haltbarkeitsverlängernd wirken, spricht man gerne insgesamt von "konservierenden Maßnahmen".

    Zum Thema Schimmel: Es komt auf as Wirkspektrum eines Konservierungsmittels an, ob es auch Pilze erfasst.
    Sorbinsäure kann das zum beispiel. Wie das bei den Parabenen oder Phenoxyethanol ist, weiß ich nicht so genau.

    Aber wir wolle diese Stoffe ja auch nicht, oder?

  5. #45
    Pauline
    Besucher

    AW: Garden of Wisdom

    Na ja, Konservierung ist immer das berühmte geringere Übel. Optiphen wirkt gegen grampositive und -negative Keime, gegen Schimmel, Hefen und Co. Es ist sehr wirksam, so dass man nur winzige Mengen braucht. Außerdem ist es hautverträglich, formaldehyd- und parabenfrei. Ich kann damit gut leben, vertrage es auch super. Die schlimmsten Erfahrungen habe ich mit unkonservierten Produkten gemacht. Christine Niklas Absolut Serum beginnt bei mir nach kurzer Zeit faulig zu riechen. Das mag ich dann nicht im Gesicht.

    http://www.cosmeticsbusiness.com/sto...storyCode=1070

    Mich beschäftigt mehr, das mein geliebtes Resveratrol nur in einem Airless-Spender wirkungsvoll bleibt. Wenn ich am WE Zeit habe, frage ich mal bei Markey nach.

    Die Produkte, die ich von GoW habe, finde ich fast alle angenehm, wirkungsvoll und effektiv. Ich möchte GoW nicht mehr missen. Mir gefällt auch das ganze Konzept, diese Kombination von durchfeuchten, geschmeidig machen, sanft entschuppen... GoW sind nicht nur Produkte oder Rohstoffe - es ist ein Pflegekonzept auf der Basis von Hydrolaten, Hyaluron, pflanzlichen Ölen und Exfoliants. Heilerde und Tonerde nicht zu vergessen...

  6. #46
    Loreley
    Besucher

    AW: Garden of Wisdom

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Es ist sehr wirksam, so dass man nur winzige Mengen braucht.
    Das lässt jedenfalls hoffen, dass die Mengen zu gering sind, um schädlich für die Nerven zu sein. Wird Optiphen vom Organismus über die Haut aufgenommen? Evtl. eingelagert? Dass er überhaupt als Kosmetik-Konservierer zugelassen ist, spricht natürlich für ihn...

    Haut-Irritationen habe ich bisher keine durch die GoW-Gele entwickelt. Sie durchfeuchten richtig gut, ohne Radiergummi-Krümel oder Folien-Effekt.

    Mich beschäftigt mehr, das mein geliebtes Resveratrol nur in einem Airless-Spender wirkungsvoll bleibt. Wenn ich am WE Zeit habe, frage ich mal bei Markey nach.
    Das fände ich großartig. Bin gespannt, wie die Antwort ausfällt.

  7. #47
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Garden of Wisdom

    Phenoxyethanol hat sich im Tierversuch als nervenschädigend erwiesen, was aber nicht heißen muss, dass man diesen Stoff nun in die Verdammnis schicken muss, denn im Tierversuch wurden die Tiere wohl damit gefüttert, und sicherlich in größeren Dosen bezogen auf kg Körpergewicht.

    Das ist natürlich nicht zu vergleichen mit dem Auftragen einer Creme (oder Ähnlichem), in welcher tatsächlich nur geringe Mengen dieses Stoffes enhalten sind. Zudem wird diese geringe Menge auch nicht nennenswert resorbiert.

    Trotz allem sage ich mir dann: Falls möglich, lieber auf ein anderes Konservierungsmittel ausweichen.
    Das ist aber Anschauungssache, und tatsächlich sind wir im täglichen Leben Schadstoffen ausgesetzt, von deren Existenz wir nichts wissen, so dass es unter diesem Gesichtspunkt übertrieben wirken mag, Phenoxyethanol zu meiden...

  8. #48
    Loreley
    Besucher

    AW: Garden of Wisdom

    Ich lasse das mal sacken. Vielleicht erledigt sich die Frage irgendwann von selbst, weil meine Haut GoW nicht mehr mag. Wer weiß.

  9. #49
    Pauline
    Besucher

    AW: Garden of Wisdom

    Toll ist Optiphen sicher nicht. Wie gesagt, was ist das geringste Übel? Die meisten Konservierungsstoffe sind entweder FA-Abspalter oder zu schwach wirksam. Parabene? Nun Ja. Ganz ohne? Da wird dann meist über 12 % Alk reingemischt oder man verwendet Rohstoffe, die schon konserviert sind (z. B. Hydrolate).

    Im Optiphen liegt das Phenoxyethanol in Verbindung mit einem Feuchtigkeitsbinder vor. Dadurch wird es in gewisser Weise zum Wirkstoff. Ich hoffe zumindest, dass es dadurch tatsächlich verträglicher wird, wie der Hersteller meint belegen zu können.

    Ob derart kleine Mengen Phenoxyethanol die Nerven schädigen können? P. ist in der EU seit 1970 im Einsatz, also gut erforscht. Es ist zugelassen, auch für Cremes und Produkte, die auf der Haut bleiben. P. ist in vielen NK-Produkten enthalten - was es nicht besser macht. Parabene sind in Babycremes. Es ist ein Dilemma!

    http://www.gardenofwisdom.com/catalo...18/3843387.htm

    Wo anders gibt es Resveratrol? Bei Caudalie, M. Asam Vinolift, bei Vinoble. In allen Fällen mit jeder Menge Füllstoffen, Konservierung, Acryl, Glycerin, bei Vinoble sogar mit Triethanolamine. Alles schweineteuer.

    Das Collagen Renewing Serum von GoW hat diese Inhaltsstoffe - und zwar alle in der klinisch nachgewiesenen und empfohlenen wirksamen Konzentration. Kein Glycerin, kein Schrott. Matrixyl ist noch drin, da ähnelt es Asam. Ich vertrage es gut, mische es noch mit einem Hyaluronserum von GoW.

    Das Concord Grape Serum hier. Enthält Hyaluron und Antioxidantien - ähnlich wie Caudalie aber ohne Füllstoffe und Glycerin. Das nehme ich pur. 30 ml 16,90 $.

    GoW hat Seren mit Wirkstoffen und Seren mit höher dosierter HA und weniger Wirkstoffen. Man kann mischen oder die Produlte hintereinander anwenden. Zwei Tropfen Super HA-Serum, 2 Tropfen Collagen Renewal Serum und 1 Tropfen Superskin Concentrate von Liz Earle (oder irgendein anderes Öl, das man mag) ergibt eine super Nachtpflege für alternde, trockene Fetthaut. Und außer Optiphen hat man nur Wirkstoffe und Öle, kein Glycerin, keinen Emulgator, kein Quatsch.
    Geändert von Pauline (20.11.2008 um 15:15 Uhr)

  10. #50
    Loreley
    Besucher

    AW: Garden of Wisdom

    Sicher, es ist immer eine Wahl zwischen Pest und Cholera bzw. ein Abwägen, was einem persönlich als das kleinere Übel erscheint. So wenige Füllstoffe wie bei GoW gibt es sonst nirgends, und Keime wollen wir alle nicht im Gesicht. BTW: Ob und wie sauber in der Rührküche von GoW gearbeitet wird, wissen wir ja auch nicht. Insofern bin ich natürlich auch an wirksamer Konservierung interessiert.

    Ob Optiphen oder Paraben - diese Wahl wäre mir persönlich egal. Ich gaube, ich fände Parabene vielleicht sogar angenehmer, eben weil sie so unheimlich weit verbreitet sind.

    Riecht dein Concord-Grape-Serum auch so "mostig", Pauline? Ich mache auch die Erfahrung, dass es krümelt und auf der Haut quasi ausflockt, wenn ich es mit einem Hy-Gel mische. Wenn ich es dagegen erst mit dem Gesichtswasser auf der Haut mische und anschließend Hy-Gel drübergebe, funktioniert's. Eine Wissenschaft für sich.

  11. #51
    Pauline
    Besucher

    AW: Garden of Wisdom

    @ Loreley: ich hatte vom Concord Grape zwei Lieferungen, eine war recht dick, die andere nicht. Auf der Packung steht: "Sediment is normal. Please gently shake before use". Mostig riechen beide, das ich voll die Traube! Mit HA-Serum und Öl liessen sich beide bei mir gut mischen, obwohl ich das Concord Grape auch ohne HA-Serum nehme, da ist schon HA drin, nur etwas niedriger dosiert.

    Mein Favorit ist das Collagen Renewal Serum. Ich hatte mir ja viele verschiedene Kleingrößen von allen möglichen Produkten bestellt, das Collagen RS hat den Effekt, dass ich morgens denke, brauche ich Mineral Foundation oder geht´s ohne MU? Das hatte ich 3 Jahrzehnte lang nie.

    Etwas unentschieden bin ich beim Exclusive, enthält R-ALA, Betaglucan und L-Carnosine. Nicht schlecht, aber die Wirkung ist nicht so verblüffend und sichtbar wie beim Collagen RS. Müsste aber á la longue die Lebensdauer der Zellen erhöhen.

    Noch nicht getestet habe ich das Matrix Majik Anti-Aging Serum mit DMAE, Matrixyl, R-ALA, Matrixyl 3000 - also die volle Dröhnung. Ich denke, dafür habe ich noch 10 Jahre Zeit.

  12. #52
    Loreley
    Besucher

    AW: Garden of Wisdom

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    das Collagen RS hat den Effekt, dass ich morgens denke, brauche ich Mineral Foundation oder geht´s ohne MU? Das hatte ich 3 Jahrzehnte lang nie.
    Mit solchen Sätzen kannst du einen wirklich fertigmachen!

    Ich nehme Anitioxidantien, weil ich hoffe, dass sie den Hauttalg geschmeidig halten - weniger wegen der Anti-Age-Wirkung. Mit 32 wäre das, mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Insofern passt mir das Grape-Serum ganz gut. Noch mehr brauche ich vorerst nicht.

    Gut, dass du mich daran erinnert hast, dass Sedimentierung wohl normal ist. Ich bin beruhigt.


  13. #53
    Pauline
    Besucher

    AW: Garden of Wisdom

    Würde ich mit 32 auch! Das reicht und es ist gut, damit der Talg nicht oxidiert. Wenn die Haut dann noch nebenbei vor den freien Radikalinskis geschützt wird, wunderbar!

    Ich nehme Resveratrol auch nicht wegen dem Anti-Aging, sondern weil es die Zellteilung auf einem gesunden Niveau hält. Das wissen wir seit Estée Lauders Re-Nutritive Ultimate Youth Cream. Meine Verhornungsstörung hat sich dadurch eklatant verbessert - das ist wohl der Grund für den sichtbaren Effekt und die Verfeinerung meines Tängs. Verhornung entsteht, weil die Zellen sich zu schnell teilen und nach oben wachsen, um dort zu verhornen. Da kommt das Abschuppen nicht nach... Gleichzeitig schleichen sich Fehler bei den neu gebildeten Zellen ein, denn die Regeneration läuft im Turbotempo ab. Resveratrol ist also sowohl Anti-Aging, als auch Anti-Verhornung. Ich habe das Gefühl, dass meine weiche, nicht verhornte Haut Wirkstoffe viel besser aufnimmt als früher. Da hat mich immer ein Hornpanzer vor Pflegewirkung bewahrt. Der ist jetzt weg und ich erlebe einen Quantensprung. Ein Quantum Trost in der Geschichte der Paulinschen Hautpflege...

  14. #54
    Inventar Avatar von Sui
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.574

    AW: Garden of Wisdom

    Ein (18 min. langes ) englisches Review Video zu GoW

    Ist eher für Anfänger gedacht (ich z.B.), wer von ihren persönlichen Sachen nichts hören und nur die Review sehen will sollte auf 1:10 vorspulen.
    Geändert von Sui (03.12.2008 um 02:17 Uhr)

  15. #55
    Loreley
    Besucher

    AW: Garden of Wisdom

    Inzwischen habe ich das Concord-Grape-Serum entsorgt : der Geruch wurde immer sonderbarer und zudem hat meine Gesichtshaut es nicht gemocht. Sie neigt ja zu POD. Durch das Grape-Serum hatte ich immer wieder kleine Pusteln , die nach dem Absetzen des Serums sofort verschwunden sind.

    Das Goji- und Super-Hy-Gel benutze ich weiter gerne. Letzteres mische ich mit meinem Börlind Gesichtsstraffungsfluid, was auch sehr gut klappt.

    Ich warte jetzt auf meine Bestellung des Light'n'Bright-Serums, mit dem ich meinen Pigmentflecken zu Leibe rücken will.

    Danke für den Link, Sui.

  16. #56
    Inventar Avatar von Sui
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.574

    AW: Garden of Wisdom

    Jetzt habe ich mich auch von dem Shop anfixen lassen und wühle mich seit ein paar Tagen durch das Forum, so ganz verstanden habe ich aber noch so einiges nicht.


    Meine Haut: trockene Fetthaut, große Poren, sensibel, Rosacea im Nasen und Wangenbereich. Verhornungen und Unterlagerungen im Wagen/Kinn/Mundbereich. Dauerhafte Pickel an den Schläfen. Im Großen und Ganzen ist meine Gesichtshaut ok, es gibt halt nur einige Bereiche die ihre speziellen Probleme haben.

    Nulldiäten und Minimalprogramm habe ich schon hinter mir.


    Zu erst einmal: Im Forum wird immer folgende Routine empfohlen, mit auf die jeweilige Haut abgestimmte Produkte:

    => cleanser & toner & exfoliate & treatment & hydrosol & ha & carrier oil & cream

    Ist für mich, die sonst nur Wascherde benutzt, auf den ersten Blick viel.
    Muss das sein bzw. macht das in euren Augen Sinn oder dient eher das eher dazu, möglichst viel zu verkaufen?




    Dann sind die Hyalurongele ja sehr beliebt, jedoch habe ich hier im Forum gelesen, sowas sollte eigentlich erst bei "älterer" Haut angewendet werden.
    Bisher habe ich allerdings nichts gefunden, was meiner Haut wirklich durchfeuchten konnte, außer Masken mit Honig .
    Wäre es in meinem Fall trotzdem einen Versuch mit Hya. wert?



    Mit welchen Produkten kann ich die Verhornungen behandeln - oder muss ich damit "leben" bei sensibler Haut?

  17. #57
    Pauline
    Besucher

    AW: Garden of Wisdom

    Hyaluronsäureseren sind ein Essential bei GoW. Gerade auch bei unreiner Haut. HA sorgt dafür, dass die Haut nicht nachfettet und die Oberfläche geschmeidig bleibt, so dass sich keine Hornzellen verhaken. Fette Haut soll oft feuchtigkeitsarm sein, daher HA. Ich mische das Super Hydrating Gel überall unter. Das ist wirklich gut, auch zusammen mit Wirkstoffseren wie dem Collagen Renewal der dem Majik Anti Aging.

    Heute habe ich zum ersten Mal Glacial Clay verwendet, Urschlick. Gestern Abend das Blaubeer Exfo Serum, heute zum Auslutschen der Poren den Lehm. Ich experimentiere noch mit GoW. Aber HA - immer.

  18. #58
    Pauline
    Besucher

    AW: Garden of Wisdom

    Zitat Zitat von Sui Beitrag anzeigen
    Jetzt habe ich mich auch von dem Shop anfixen lassen und wühle mich seit ein paar Tagen durch das Forum, so ganz verstanden habe ich aber noch so einiges nicht.


    Meine Haut: trockene Fetthaut, große Poren, sensibel, Rosacea im Nasen und Wangenbereich. Verhornungen und Unterlagerungen im Wagen/Kinn/Mundbereich. Dauerhafte Pickel an den Schläfen. Im Großen und Ganzen ist meine Gesichtshaut ok, es gibt halt nur einige Bereiche die ihre speziellen Probleme haben.

    Nulldiäten und Minimalprogramm habe ich schon hinter mir.


    Zu erst einmal: Im Forum wird immer folgende Routine empfohlen, mit auf die jeweilige Haut abgestimmte Produkte:

    => cleanser & toner & exfoliate & treatment & hydrosol & ha & carrier oil & cream

    Ist für mich, die sonst nur Wascherde benutzt, auf den ersten Blick viel.
    Muss das sein bzw. macht das in euren Augen Sinn oder dient eher das eher dazu, möglichst viel zu verkaufen?




    Dann sind die Hyalurongele ja sehr beliebt, jedoch habe ich hier im Forum gelesen, sowas sollte eigentlich erst bei "älterer" Haut angewendet werden.
    Bisher habe ich allerdings nichts gefunden, was meiner Haut wirklich durchfeuchten konnte, außer Masken mit Honig .
    Wäre es in meinem Fall trotzdem einen Versuch mit Hya. wert?



    Mit welchen Produkten kann ich die Verhornungen behandeln - oder muss ich damit "leben" bei sensibler Haut?
    Jetzt habe ich nicht konkret geantwortet, sorry. HA - ja. Und schöne linolsäurereiche Öle. Das bringt schon viel bei Verhornung. Sanfte Reinigung, wenig Peeling, damit die Haut nicht nachproduziert. Du musst dich nicht damit abfinden, probiere es mal mit den GoW-Produkten.

    Abgespeckt geht auch... Die Pflegerituale in den Foren sind selbst mir zuviel. Die Idee, die dahinter steht, ist aber eigentlich: genügend Feuchtigkeit und gute Öle. Und das ist es wohl....

  19. #59
    BJ-Einsteiger Avatar von jennifer
    Registriert seit
    17.01.2008
    Ort
    In der Nähe vom Deutschen Eck
    Beiträge
    24

    AW: Garden of Wisdom

    Hallo Pauline,

    so..... doch geschafft mal ins Forum zu schreiben.
    Ich benutze auch die schönen Sachen von GoW. Hats du mal bei Markey nachgefragt, wie das mit der Erhaltbarkeit des Reservatols und dem Airless-
    Spender?
    Das würde mich auch echt mal interessieren.

    Liebe grüße,
    katja

  20. #60
    Inventar Avatar von Jesebel
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    2.668

    AW: Garden of Wisdom

    Hallo Zusammen,

    ja, Paulinchen - da wollte ich auch mal nachfragen: hast Du schon Erkundigungen bezüglich Oxidation des Resveratols einholen können bei GoW?

    Ich hatte mir ja gestern mal die Infos zu dem Straffugnsserum von Caudalie durchgelesen - dort sind 1.000 ppm enthalten - wieviel sind hier enthalten?

    Und Caudalie ist im airless Spender und verweisst darauf, kein Phenoxyethanol zu enthalten... aber die Incis sind auch nicht ausschließlich NK, wenn man sie abcheckt... weiss daher nicht, was besser ist!

    Mit Versandkosten etc. ist die Bestellung bei GoW ja auch nicht gerade billig... hilft dieses Resveratol denn wirklich so gut gegen Verhornung bzw. Unreinheiten? Es wird ja eher als Anti-Aging Produkt gehypt - sollte ich es ausprobieren??????

  21. #61
    Loreley
    Besucher

    AW: Garden of Wisdom

    @ Sui
    Mit sensibler Haut und Rosazea würde ich sanfter umgehen. Keine aufwendigen Reinigungen, keine Peelings, egal ob chemisch oder mechanisch.
    Bleib' bei deiner Wascherde. Ansonsten kann ich das Tolériane Reinigungsfluid von LRP noch empfehlen.
    Auch Hyaluronsäuregele würde ich an deiner Stelle vorsichtig antesten. Sie haben eine stark wasserbindende Wirkung; für eine sehr sensible Haut, könnte das schon zu viel Feuchtigkeit sein.

    Wenn die Hy-Gele aber vertragen werden, sind sie wirklich gut bei schnell verhornender, trocken-fettiger Haut. Zusammen mit einem Öl oder einer Ölmischung nach Wahl (linolsäurereiche Öle) ergeben sie eine emulgatorfreie, vollwertige Pflege, die reizarm und gleichzeitig ideal pflegend ist.

    Einen ähnlichen Effekt kann man allerdings auch mit Feuchtigkeitsgelen ohne Hyaluronsäure erzielen (Aloe-Vera-Gele (muss man auch vertragen), Quittengele (z.B. das Serum von Hauschka) u.a. (z.B. das Straffungsgel von Börlind (enthält allerdings ziemlich viel Alkohol) oder das RegenerationE-Serum von Dadosens).

    Edit:
    Lasst euch nicht von Anti-Age-Etikett irritieren. Feuchtigkeitsarme, eher fettige Haut profitiert von einer Extraportion Feuchtigkeit und Antioxidantien sehr, auch wenn sie jung ist.
    Geändert von Loreley (08.12.2008 um 18:49 Uhr)

  22. #62
    Inventar Avatar von Jesebel
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    2.668

    AW: Garden of Wisdom

    Lore: welches Straffungsgel von Börlind meinst Du eigentlich - habe heute zufällig im NK-Laden danach geschaut - das Naturesomething oder ein anderes???

  23. #63
    Loreley
    Besucher

    AW: Garden of Wisdom

    @ Jesebel
    Das Gesichts-Straffungsgel. Wir haben auch einen Testbericht dazu.
    Ich finde es wirklich gut, nur wie gesagt etwas alkoholisch. Meine Haut rötet sich oder zappt aber trotzdem nicht davon.

  24. #64
    Pauline
    Besucher

    AW: Garden of Wisdom

    Zitat Zitat von jennifer Beitrag anzeigen
    Hallo Pauline,

    so..... doch geschafft mal ins Forum zu schreiben.
    Ich benutze auch die schönen Sachen von GoW. Hats du mal bei Markey nachgefragt, wie das mit der Erhaltbarkeit des Reservatols und dem Airless-
    Spender?
    Das würde mich auch echt mal interessieren.

    Liebe grüße,
    katja
    wie schön, dass du schreibst!!! Ich habe eine Mail geschickt, aber keine Antwort gekriegt.... Das macht ja schon mal misstrauisch.

  25. #65
    Pauline
    Besucher

    AW: Garden of Wisdom

    Zitat Zitat von Jesebel Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    ja, Paulinchen - da wollte ich auch mal nachfragen: hast Du schon Erkundigungen bezüglich Oxidation des Resveratols einholen können bei GoW?

    Ich hatte mir ja gestern mal die Infos zu dem Straffugnsserum von Caudalie durchgelesen - dort sind 1.000 ppm enthalten - wieviel sind hier enthalten?

    Und Caudalie ist im airless Spender und verweisst darauf, kein Phenoxyethanol zu enthalten... aber die Incis sind auch nicht ausschließlich NK, wenn man sie abcheckt... weiss daher nicht, was besser ist!

    Mit Versandkosten etc. ist die Bestellung bei GoW ja auch nicht gerade billig... hilft dieses Resveratol denn wirklich so gut gegen Verhornung bzw. Unreinheiten? Es wird ja eher als Anti-Aging Produkt gehypt - sollte ich es ausprobieren??????
    Bei Caudalie war mir zuviel Füllstoff drin... GoW gibt beim Collagen Renewal Gel an, dass es die erforderliche Menge Resveratrol enthält. Hm. Nix Genaues weiß man nicht.... Jedenfalls ist jeder Inhaltsstoff ein Wirkstoff.

    @ Loreley: ich habe das Concord Grape noch im Einsatz. So ganz entschieden bin ich noch nicht.

    Die Beschreibung ist doch irre.

  26. #66
    BJ-Einsteiger Avatar von jennifer
    Registriert seit
    17.01.2008
    Ort
    In der Nähe vom Deutschen Eck
    Beiträge
    24

    AW: Garden of Wisdom

    Oh das ist schade wenn die nicht antworten, Pauline.

    Vielleicht nützen die Seren ja nichts?!

    Ich brauchs auf jeden Fall auf.

    Schönen Abend an Alle

    Katja

  27. #67
    Inventar Avatar von Sui
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.574

    AW: Garden of Wisdom

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Jetzt habe ich nicht konkret geantwortet, sorry. HA - ja. Und schöne linolsäurereiche Öle. Das bringt schon viel bei Verhornung. Sanfte Reinigung, wenig Peeling, damit die Haut nicht nachproduziert. Du musst dich nicht damit abfinden, probiere es mal mit den GoW-Produkten.

    Abgespeckt geht auch... Die Pflegerituale in den Foren sind selbst mir zuviel. Die Idee, die dahinter steht, ist aber eigentlich: genügend Feuchtigkeit und gute Öle. Und das ist es wohl....
    Zitat Zitat von Loreley Beitrag anzeigen
    @ Sui
    Mit sensibler Haut und Rosazea würde ich sanfter umgehen. Keine aufwendigen Reinigungen, keine Peelings, egal ob chemisch oder mechanisch.
    Bleib' bei deiner Wascherde. Ansonsten kann ich das Tolériane Reinigungsfluid von LRP noch empfehlen.
    Auch Hyaluronsäuregele würde ich an deiner Stelle vorsichtig antesten. Sie haben eine stark wasserbindende Wirkung; für eine sehr sensible Haut, könnte das schon zu viel Feuchtigkeit sein.

    Wenn die Hy-Gele aber vertragen werden, sind sie wirklich gut bei schnell verhornender, trocken-fettiger Haut. Zusammen mit einem Öl oder einer Ölmischung nach Wahl (linolsäurereiche Öle) ergeben sie eine emulgatorfreie, vollwertige Pflege, die reizarm und gleichzeitig ideal pflegend ist.

    Einen ähnlichen Effekt kann man allerdings auch mit Feuchtigkeitsgelen ohne Hyaluronsäure erzielen (Aloe-Vera-Gele (muss man auch vertragen), Quittengele (z.B. das Serum von Hauschka) u.a. (z.B. das Straffungsgel von Börlind (enthält allerdings ziemlich viel Alkohol) oder das RegenerationE-Serum von Dadosens).

    Edit:
    Lasst euch nicht von Anti-Age-Etikett irritieren. Feuchtigkeitsarme, eher fettige Haut profitiert von einer Extraportion Feuchtigkeit und Antioxidantien sehr, auch wenn sie jung ist.
    Peelen tue ich gar nicht.
    Die fettige Pflege die ich bisher ausprobiert habe hat meiner Haut nicht wirklich was gebracht, sie wurde zwar schön weich aber meine Haut unruhiger und sie blieb trocken. Bei Feuchtigkeitspflege bildet sich oft einfach nur eine klebrige Schicht auf meinem Gesicht. Das einzige Mittel, mit dem meine Haut in letzter Zeit mehr Feuchtigkeit bekommen hat und gleichzeitig reiner geworden ist, ist eine Maske aus Honig, Babycreme und Wascherde. Meine Haut war wunderbar durchfeuchtet, deswegen bin ich auch geneigt, dass Honey - HA Serum zu bestellen.

    Linolsäurereiche Öle: bei der Reinigung oder bei der Pflege?
    Ich habe mir schon überlegt, ob ich nicht Öl-Seifen-Reinigung mache zwischendurch, weil die weiße Wascherde nicht ganz sauber macht (nicht im Sinne von KK-Antipickel-sauber, sondern ich merke das da noch Schmutz, Talg in der Haut sitzt).

    Also keine Exfoliate - Produkte ausprobieren und auf die richtige Pflege setzen...?!

    Wäre es denn sinnvoll da noch extra etwas gegen die Rosacea zu benutzen (es gibt ja bei GoW verschiedene Seren und Öle dagegen!! z.b. das Rosacea Oil: Rice Bran Oil - Meadowfoam Oil - Argan Oil - Avocado Oil - Seabuckthorn SEED Co2)?

    Ich stelle mir dann meine zukünftige Reinigung so vor:
    Reinigen mit Wascherde / evtl. Ö/S - Reinigung - Gesichtswasser oder Hydrolat aufsprühen - als Pflege dann HA Serum (nur auf die verhornten Stellen ) und darüber Öl

  28. #68
    Loreley
    Besucher

    AW: Garden of Wisdom

    Zitat Zitat von Sui Beitrag anzeigen
    Peelen tue ich gar nicht.
    Brav.
    Die fettige Pflege die ich bisher ausprobiert habe hat meiner Haut nicht wirklich was gebracht, sie wurde zwar schön weich aber meine Haut unruhiger und sie blieb trocken.
    So geht es meiner Haut mit zu fetter Pflege auch (leider so ziemlich jeder Creme): sie liegt dumm obenauf, während die Haut darunter trockener und unruhiger wird.
    Bei Feuchtigkeitspflege bildet sich oft einfach nur eine klebrige Schicht auf meinem Gesicht.
    Das passiert bei mir v.a., wenn zu viel Glyzerin enthalten ist.
    Das einzige Mittel, mit dem meine Haut in letzter Zeit mehr Feuchtigkeit bekommen hat und gleichzeitig reiner geworden ist, ist eine Maske aus Honig, Babycreme und Wascherde. Meine Haut war wunderbar durchfeuchtet, deswegen bin ich auch geneigt, dass Honey - HA Serum zu bestellen.
    Das Honey-Hy-Gel dürfte sicher nicht schlecht sein. Wie gesagt: eigentlich sind die Hy-Gele toll. Ich würde nur vorher ein Sample testen, bevor du eine Fullsize rumstehen hast - oder eine Probe vom TT Aquatau im Reformhaus erbitten, um auszutesten, ob deine Haut HA überhaupt mag.

    Linolsäurereiche Öle: bei der Reinigung oder bei der Pflege?
    Beides ist möglich. Austesten.
    Ich habe mir schon überlegt, ob ich nicht Öl-Seifen-Reinigung mache zwischendurch,
    Bloß nicht! Bei deiner Haut absolut kontraproduktiv, da viel zu auslaugend. Wenn die weiße Wascherde nicht richtig säubert (hat sie bei mir auch nicht), würde ich alternativ sanft ein Öl (z.B. Distelöl) einmassieren und dieses mit einem warmen, ausgewrungenen Waschlappen abnehmen, ohne wild zu rubbeln. Alternativ kannst du das LRP Tolériane Reinigungsflui probieren und mit einem feuchten Tuch (Waschlappen oder Mulltuch/Babywaschlappen vom dm) abnehmen. So wird die Haut sauber, ohne gereizt zu werden.
    weil die weiße Wascherde nicht ganz sauber macht (nicht im Sinne von KK-Antipickel-sauber, sondern ich merke das da noch Schmutz, Talg in der Haut sitzt).

    Also keine Exfoliate - Produkte ausprobieren und auf die richtige Pflege setzen...?!
    So ist es.
    Wäre es denn sinnvoll da noch extra etwas gegen die Rosacea zu benutzen (es gibt ja bei GoW verschiedene Seren und Öle dagegen!! z.b. das Rosacea Oil: Rice Bran Oil - Meadowfoam Oil - Argan Oil - Avocado Oil - Seabuckthorn SEED Co2)?
    Du kannst die Seren anvisieren, die für empfindliche Haut ausgelobt sind. Eine Garantie, dass sie für deine geeignet sind, ist das leider aber nicht. Es hilft immer nur der Selbstest. :leiderja:
    Ich stelle mir dann meine zukünftige Reinigung so vor:
    Reinigen mit Wascherde / evtl. Ö/S - Reinigung - Gesichtswasser oder Hydrolat aufsprühen besser nur Themalwasserspray, finde ich- als Pflege dann HA Serum (nur auf die verhornten Stellen ) und darüber Öl Kannst du ausprobieren.
    Kennst du eigentlich das Tolériane Fluide von LRP? Wenn meine Haut rumtickt, greife ich immer darauf zurück. Man kann es problemlos mit einem Tropfen Öl anreichern, wenn es zu wenig pflegend ist.

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    @ Loreley: ich habe das Concord Grape noch im Einsatz. So ganz entschieden bin ich noch nicht.
    Die Beschreibung ist doch irre.
    Aber was nützt das, wenn ich davon POD-Pusteln bekomme?
    Ich bin gespannt, ob und was GoW dir zur Antioxidantien- und Airless-Pumpspender-Frage noch antwortet.
    Geändert von Loreley (09.12.2008 um 16:17 Uhr)

  29. #69
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Garden of Wisdom

    Habe vor 12 Tagen über Paypal bei GoW bestellt.
    Leider hat Paypal erstmal ne Sicherheitsprüfung durchgeführt (Machen die wohl stichpunktartig), so dass der Geldtransfer erst 5 tage später abgeschlossen werden konnte, also vor einer Woche.
    Bisher habe ich noch keine Bestätigung von GoW erhalten geschweige denn eine Versandbestätigung. Wie lange dauert das Procedere bzw. ab wann muss ich mir Sorgen machen?

  30. #70
    Loreley
    Besucher

    AW: Garden of Wisdom

    Normalerweise ist GoW superschnell - am Tag des Geldeingangs oder einen später geht die Sendung meist schon auf den Weg.
    Eine Versandbestätigung habe ich immer bekommen. Und natürlich ein Auftragsbestätigung.

    Wenn du dir unsicher bist, frag' doch einfach mal per Mail bei GoW nach.

  31. #71
    妙妙 Avatar von Miaomiao
    Registriert seit
    18.04.2005
    Beiträge
    2.011
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Garden of Wisdom

    Momentan hat GoW eine TaT von 5-7 Tagen auf der site angegeben.

    Ich warte auch mal wieder auf eine Bestellung und bin schon ganz ungeduldig.
    Ich brauche auf! ...oder auch nicht...

  32. #72
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Garden of Wisdom

    Zitat Zitat von Loreley Beitrag anzeigen
    Normalerweise ist GoW superschnell - am Tag des Geldeingangs oder einen später geht die Sendung meist schon auf den Weg.
    Eine Versandbestätigung habe ich immer bekommen. Und natürlich ein Auftragsbestätigung.

    Wenn du dir unsicher bist, frag' doch einfach mal per Mail bei GoW nach.
    Danke für die Info!

    Vielleicht liegts auch am Weinachtsgeschäft...

    Werde gleich mal ne email losschicken...

  33. #73
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Garden of Wisdom

    Zitat Zitat von Miaomiao Beitrag anzeigen
    Momentan hat GoW eine TaT von 5-7 Tagen auf der site angegeben.

    Ich warte auch mal wieder auf eine Bestellung und bin schon ganz ungeduldig.
    Achso!

    Verzögert sich also alles um 5-7 Tage?

  34. #74
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Garden of Wisdom

    Zitat Zitat von Miaomiao Beitrag anzeigen
    Momentan hat GoW eine TaT von 5-7 Tagen auf der site angegeben.

    Ich warte auch mal wieder auf eine Bestellung und bin schon ganz ungeduldig.
    Hast du schon eine Versandbestätigung erhalten?

  35. #75
    妙妙 Avatar von Miaomiao
    Registriert seit
    18.04.2005
    Beiträge
    2.011
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Garden of Wisdom

    Nein, bis jetzt leider nicht. Ich hab allerdings auch erst letzten Freitag bestellt.
    Da wird meine Bestellung wohl frühestens morgen verschickt.
    Ich meine mich aber auch zu erinnern, dass ich bei meinen früheren Bestellungen nicht immer eine Versandbestätigung erhalten habe, manchmal war das Paket dann einfach plötzlich da.
    Aber wenn du dir unsicher bist, mail Markey wirklich einfach an und frag nach deiner Bestellung.
    Ich brauche auf! ...oder auch nicht...

  36. #76
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Garden of Wisdom

    Zitat Zitat von Miaomiao Beitrag anzeigen
    Nein, bis jetzt leider nicht. Ich hab allerdings auch erst letzten Freitag bestellt.
    Da wird meine Bestellung wohl frühestens morgen verschickt.
    Ich meine mich aber auch zu erinnern, dass ich bei meinen früheren Bestellungen nicht immer eine Versandbestätigung erhalten habe, manchmal war das Paket dann einfach plötzlich da.
    Aber wenn du dir unsicher bist, mail Markey wirklich einfach an und frag nach deiner Bestellung.
    Alles klar, habe gerade ne email geschickt und werde berichten, sobald ich eine Antwort erhalten habe.

  37. #77
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Garden of Wisdom

    Habe bereits eine Antwort erhalten. Sehr zuverlässig, der Herr Markey!

    Meine Sendung ist schon Anfang Dezember rausgegangen, und er bedauert es, dass ich keine Versandbestätigung erhalten habe.
    Morgen oder übermorgen habe ich mit dem Paket zu rechnen - hüpf -

  38. #78
    Inventar Avatar von Rehleinfein
    Registriert seit
    12.01.2008
    Ort
    an der Elbe
    Beiträge
    1.517
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Garden of Wisdom

    Habe heute morgen collagen reneval serum bestellt......berichte dann
    liebe Grüße Rehleinfein

  39. #79
    Loreley
    Besucher

    AW: Garden of Wisdom

    @ Pharmchem
    Prima.

    @ Rehlein
    Ja bitte, berichten.

  40. #80
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.05.2006
    Beiträge
    11

    AW: Garden of Wisdom

    Ich hatte bei GOW am Dienstag bestellt und heute habe ich schon eine Versandbestätigung bekommen . Bestelle letzte zeit oft aus der USA und habe nur gute Efahrungen gemacht, meistens waren die Packete innerhalb einer Woche da! Einmal ist mir sogar passiert, dass packet innerhalb 4 Tagen da war (inklusive WE dazwischen), ich glaube es war bei Joppa Minerals. Das nenne ich Service.

    Apropo: Ich glaube Markey ist eine Sie ;)
    Geändert von Grecia (11.12.2008 um 21:47 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.